[go: up one dir, main page]

DE1187877B - Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter - Google Patents

Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter

Info

Publication number
DE1187877B
DE1187877B DEK47417A DEK0047417A DE1187877B DE 1187877 B DE1187877 B DE 1187877B DE K47417 A DEK47417 A DE K47417A DE K0047417 A DEK0047417 A DE K0047417A DE 1187877 B DE1187877 B DE 1187877B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
thermostatically controlled
regulating valve
thermostat
water drain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK47417A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Ulrich Domm
Dipl-Ing Werner Foeller
Rudolf Egelhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DEK47417A priority Critical patent/DE1187877B/de
Publication of DE1187877B publication Critical patent/DE1187877B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/12Control of temperature without auxiliary power with sensing element responsive to pressure or volume changes in a confined fluid
    • G05D23/123Control of temperature without auxiliary power with sensing element responsive to pressure or volume changes in a confined fluid the sensing element being placed within a regulating fluid flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/02Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally
    • F16T1/08Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally by bimetallic strips or plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)

Description

  • Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter Zur Erzielung einer einwandfreien Funktion von thermostatisch gesteuerten Regelventilen ist es erforderlich, die mit dem durchfließenden Medium ankommenden Schmutzteilchen vom Thermostat und vom Abschlußorgan fernzuhalten. Zu diesem Zweck wird meist ein Sieb verwendet, das entweder in einem getrennten Gehäuse vor dem Regelventil in die Rohrleitung eingebaut wird oder mit im Gehäuse des Regelventils untergebracht ist. Während die Anordnung eines Siebes in einem besonderen Gehäuse einen sehr großen baulichen Aufwand erfordert, ist bei den in das Gehäuse des Regelventils mit einbezogenen Sieben, die bisher als flache oder zylinderförmige Siebe bekannt sind, die wirksame Sieboberfläche meist sehr klein und damit der Strömungswiderstand groß.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die wirksame Siebfläche der in das Gehäuse des Regelventils eingebauten Siebe wesentlich zu vergrößern und dadurch den Strömungswiderstand zu verringern, ohne daß das Gehäuse selbst größer gebaut werden muß.
  • Die Erfindung geht aus von einem thermostatisch gesteuerten Regelventil, insbesondere einem Dampfwasserableiter, mit einem im Gehäuse des Regelventils untergebrachten, in Durchflußrichtung vor dem Thermostat angeordneten Sieb und besteht darin, daß das Sieb glockenförmig um den Thermostat herum angeordnet ist, wobei die Maschenweite des Siebes sich zu dessen geschlossenem Ende hin, also nach oben hin, vergrößert. Das Sieb wird vorteilhaft durch einen bügelförmigen, den Thermostat umgebenden Stützkörper gehalten.
  • Die erfindungsgemäße Ausbildung des im Gehäuse des Regelventils untergebrachten Siebes hat den Vorteil, daß der Durchflußwiderstand des Regelventils weit unter dem der bekannten Regelventile liegt und daß das durchfließende Medium gezwungen wird, dicht am Thermostat vorbeizuströmen, wodurch dessen Reaktionszeit bei Temperaturänderungen beträchtlich verkürzt wird. Durch die nach oben hin wachsende Maschenweite des Siebes wird das durchströmende Medium so beeinflußt, daß es die gesamte Oberfläche des Siebes zum Durchströmen ausnutzt und von allen Seiten den Thermostat umströmt. Die kontinuierliche Vergrößerung der Maschenweite vom Führungsring bis zum oberen, geschlossenen Ende des glockenförmigen Siebes läßt sich durch besondere Maßnahmen beim Tiefziehen des Siebes erreichen.
  • In der Zeichnung ist ein thermostatisch gesteuertes Regelventil mit einem darin angeordneten erfindungsgemäßen Sieb dargestellt. Das Gehäuse 1 des Regelventils ist mit einem Einlaßkana12 und einem Auslaßkana13 versehen und durch einen Deckel 4 verschlossen. Im Gehäuse 1 ist eine Baueinheit angeordnet, welche im wesentlichen aus einer Halterung 5, einem Abschlußorgan 6, einem Thermostat 7 und einem glockenförmigen Sieb 8 besteht. Das Sieb 8 wird durch einen bügelförmigen Stützkörper 9 gehalten, welcher mit der Halterung 5 fest verbunden ist. An seinem freien Ende ist das Sieb 8 mit einem Führungsring 10 verbunden, der eine dichte Verbindung von Sieb 8 und Halterung 5 gewährleistet. Die Maschen des Siebes 8 werden mit wachsender Entfernung vom Führungsring 10, also nach dem oberen, geschlossenen Ende des Siebes 8 hin, weiter.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter, mit einem im Gehäuse des Regelventils untergebrachten, in Durchflußrichtung vor dem Thermostat angeordneten Sieb, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (8) um den Thermostat (7) herum angeordnet ist, wobei die Maschenweite des Siebes (8) sich zu dessen geschlossenem Ende hin vergrößert.
  2. 2. Thermostatisch gesteuertes Regelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (8) durch einen den Thermostat (7) umgebenden Stützkörper (9) gehalten wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 831050, 847 094; deutsche Auslegeschrift Nr.1021225; britische Patentschrift Nr. 210 424; USA.- Patentschriften Nr. 2189 594, 2 450 392, 2573231.
DEK47417A 1962-08-03 1962-08-03 Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter Pending DE1187877B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47417A DE1187877B (de) 1962-08-03 1962-08-03 Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47417A DE1187877B (de) 1962-08-03 1962-08-03 Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1187877B true DE1187877B (de) 1965-02-25

Family

ID=7224555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK47417A Pending DE1187877B (de) 1962-08-03 1962-08-03 Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1187877B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315646A1 (fr) * 1975-06-23 1977-01-21 Gestra Ksb Vertriebs Gmbh Vanne a commande thermique
CN103196028A (zh) * 2013-04-02 2013-07-10 甘肃红峰机械有限责任公司 一种调温高压圆板双金属片式蒸汽疏水阀

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB210424A (en) * 1923-01-18 1924-08-07 Justus Royal Kinney Improvements in strainers
US2189594A (en) * 1937-03-15 1940-02-06 Frank H Schoenfeld Filter device for control valves
US2450392A (en) * 1944-07-19 1948-09-28 Scovill Manufacturing Co Sink strainer valve and operating mechanism therefor
US2573231A (en) * 1947-12-26 1951-10-30 Bendix Aviat Corp Pilot-operated relief valve
DE831050C (de) * 1950-06-01 1952-02-11 H C Adolf Messer Dr Ing Druckmindererventil mit Filter fuer Hochdruck-Sauerstoff-Leitungen
DE847094C (de) * 1950-03-22 1952-08-21 Nyffenegger & Co Absperrorgan
DE1021225B (de) * 1956-05-23 1957-12-19 Zulauf & Cie K G UEberdruckventil mit Gegendruckkammer, Hilfssteuerkolbenventil und Vorkehrungen zum Schutz gegen Verschmutzung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB210424A (en) * 1923-01-18 1924-08-07 Justus Royal Kinney Improvements in strainers
US2189594A (en) * 1937-03-15 1940-02-06 Frank H Schoenfeld Filter device for control valves
US2450392A (en) * 1944-07-19 1948-09-28 Scovill Manufacturing Co Sink strainer valve and operating mechanism therefor
US2573231A (en) * 1947-12-26 1951-10-30 Bendix Aviat Corp Pilot-operated relief valve
DE847094C (de) * 1950-03-22 1952-08-21 Nyffenegger & Co Absperrorgan
DE831050C (de) * 1950-06-01 1952-02-11 H C Adolf Messer Dr Ing Druckmindererventil mit Filter fuer Hochdruck-Sauerstoff-Leitungen
DE1021225B (de) * 1956-05-23 1957-12-19 Zulauf & Cie K G UEberdruckventil mit Gegendruckkammer, Hilfssteuerkolbenventil und Vorkehrungen zum Schutz gegen Verschmutzung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315646A1 (fr) * 1975-06-23 1977-01-21 Gestra Ksb Vertriebs Gmbh Vanne a commande thermique
CN103196028A (zh) * 2013-04-02 2013-07-10 甘肃红峰机械有限责任公司 一种调温高压圆板双金属片式蒸汽疏水阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1187877B (de) Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter
DE1263425B (de) Hilfsgesteuertes Ventil, dessen Bewegung durch das abzusperrende Druckmittel bewirkt wird
DE711053C (de) Kesselsicherheitsventil, insbesondere fuer Lokomotivkessel mit in gleicher Mittelachse eingebautem Hilfsventil
DE1038356B (de) Kombiniertes Absperr- und Rueckschlagventil
DE424431C (de) Rueckschlagventil
DE908813C (de) Sicherheitsventil
DE3244175A1 (de) Geraeuscharmes wasserventil
DE370249C (de) Vorrichtung mit Sieben, Filtern o. dgl., insbesondere fuer die Reinigung des Brennstoffes von Verbrennungskraftmaschinen
DE102014004910A1 (de) Durchflussregelventil
AT120259B (de) Absperr- und Drosselorgan.
DE821356C (de) Schmutzfaenger fuer Absperr- und Regelorgane, insbesondere fuer Dampfwasserableiter
AT284575B (de) Mehrwegventil
DE1105678B (de) Membrangesteuertes Druckreduzierventil
DE1235949B (de) Kondensatableiter hoher Leistung
DE665649C (de) Selbstschliessendes Spuelventil
DE671113C (de) Wassermangelsicherung fuer gasbeheizte Wassererhitzer
DE516597C (de) Wasserhahn
DE679310C (de) Ventil fuer Selbsttraenkebecken
DE660238C (de) Anordnung zum Umgehen einer fuer den Einbau vor einem Dampfwasserableiter bestimmten UEberwachungseinrichtung
EP0467052A2 (de) Filtereinrichtung mit Drosselvorrichtung
DE1503878C3 (de) Frischwasseranschluß für Wasch- und Geschirrspülmaschinen
DE2609516B2 (de) Regelarmatur mit schallgeminderten parallelen drosselstrecken
DE1914065C3 (de) Steuerkolben für selbsttätig schließende Klosettspülventile
AT58599B (de) Wasserableiter.
DE361315C (de) Dampfwasserrueckleiter und Fluessigkeitsheber