[go: up one dir, main page]

DE1185369B - Waessrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten - Google Patents

Waessrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten

Info

Publication number
DE1185369B
DE1185369B DEG22646A DEG0022646A DE1185369B DE 1185369 B DE1185369 B DE 1185369B DE G22646 A DEG22646 A DE G22646A DE G0022646 A DEG0022646 A DE G0022646A DE 1185369 B DE1185369 B DE 1185369B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
rubber
dispersions
parts
aqueous dispersions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG22646A
Other languages
English (en)
Inventor
Anthony Andrew Kowalewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goodrich Corp
Original Assignee
BF Goodrich Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BF Goodrich Corp filed Critical BF Goodrich Corp
Publication of DE1185369B publication Critical patent/DE1185369B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C41/00Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor
    • B29C41/02Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C41/14Dipping a core
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/02Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques
    • C08J3/03Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques in aqueous media
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/07Aldehydes; Ketones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2309/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: C08d
Deutsche KL: 39 b-4/01
Nummer: 1185 369
Aktenzeichen: G22646IVd/39b
Anmeldetag: 29. Juli 1957
Auslegetag: 14. Januar 1965
Rissefreie Filme, wie sie für die Herstellung von z. B. Handschuhen, aufblasbaren Gegenständen, Schutzmitteln oder Rohren erforderlich sind, lassen sich bei Benutzung der bekannten Dispersionen von carboxylgruppenhaltigem Kautschuk im Tauchverfahren gewöhnlich nicht erhalten.
Erfindungsgemäß ist eine für die Herstellung rissefreier elastischer Abscheidungen geeignete wäßrige Dispersion eines kautschukartigen Dien-Mischpolymerisates, das etwa 0,005 bis 0,2 chemische Gewichtsäquivalente an Carboxylgruppen je 100 Gewichtsteile Polymerisat an die Polymerisatketten gebunden enthält und einen pH-Wert von etwa 9,0 bis 11,5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Dispersion etwa 0,1 bis 5 Gewichtsteile Formaldehyd je 100 Gewichtsteile Polymerisat zugegen sind.
Solche Dispersionen können aus jedem kautschukartigen Dien-Mischpolymerisat, das die angegebene Menge Carboxylgruppen enthält, hergestellt werden. Besonders wertvolle derartige wäßrige Dispersionen sind in der USA.-Patentschrift 2 724 707 beschrieben.
An sich ist der Zusatz von Formaldehyd (allein oder zusammen mit Ammoniak) zu natürlicher Kautschukmilch bekannt. Dieser Zusatz dient aber einem anderen Zweck, nämlich der Verhinderung des Wachstums von Mikroorganismen. Natürlicher Kautschuk als Latex enthält aber auch — wie mancher synthetische Kautschuk in Dispersion — keine freien Carboxylgruppen. Bei diesen carboxylgruppenfreien Stoffen tritt das hier erörterte Problem des Rissigwerdens elastischer Abscheidungen nicht auf. Anders bei der hier betrachteten Art von Dispersionen aus synthetischem Kautschuk, der Carbonylgruppen enthält. In diesen Fällen ist erfindungsgemäß die Modifikation mit Formaldehyd erforderlich, um rissefreie elastische Abscheidungen zu erhalten.
Besonders wertvolle elastomere Stoffe sind Polymerisate, die aus folgenden Monomeren hergestellt worden sind:
45bis94GewichtsprozenteinesButadien-l,3-Kohlenwasserstoffs, wie z. B. das Butadien-1,3 selbst, 1 bis 20 Gewichtsprozent einer Säure, wie z. B. Methacryl-, Acryl- oder Sorbinsäure, und 5 bis 50 Gewichtsprozent eines dritten Monomeren, wie z. B. Vinylchlorid, Vinylacetat, Vinylidenchlorid, Vinylfluorid, Dichlorfluoräthylen, Styrol einschließlich der α-substituierten Styrole, Vinyltoluol, Chlorstyrole, Alkoxystyrole, Acrylsäurenitril, Methacrylsäurenitril und Chloracrylsäurenitril, Alkylacrylate und -methacrylate, Alkylvinyläther und Alkylvinylketone, Acrylsäureamide, Vinylpyridin und Vinylbenzoat. Diese Verbindungen sind in wäßriger Emulsion durch freie Radikale mit
Wäßrige Dispersionen von kautschukartigen
Dien-Mischpolymerisaten
Anmelder:
The B. F. Goodrich Company, New York, N. Y.
(V. St. A.)
Vertreter:
Dr.-Ing. H. Ruschke, Patentanwalt,
Berlin 33, Auguste-Viktoria-Str. 65
Als Erfinder benannt:
Anthony Andrew Kowalewski, Lorain, Ohio
(V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 30. Juli 1956 (600 717)
Butadien-1,3 polymerisierbar. Die Herstellung dieser Polymerisate ist nicht Gegenstand der Erfindung.
Beispiel 1
Eine wäßrige Dispersion eines monomeren Gemisches, das 42% Acrylsäurenitril, 55% Butadien und 3% Methacrylsäure enthielt, ist in wäßriger Emulsion bei einem pH-Wert unter 7 polymerisiert worden. Die erhaltene Kautschukdispersion enthielt insgesamt etwa 45% Feststoffe. Das Polymerisat dieser Dispersion weist einen Mooney-Wert von etwa 145 ML und einen Carboxylgruppengehalt von
etwa 0,03 Äquivalenten/100 Kautschuk auf. Es werden 50%ige wäßrige Dispersionen aus Zinkoxyd, Schwefel und Zink-dibutyldithiocarbamat zubereitet, desgleichen 5%ige Lösungen von Natriumaluminat und Formaldehyd. Diese Stoffe werden in den in der Tabelle angeführten Mengenverhältnissen miteinander vermischt, und der pH-Wert der Dispersion wird auf 10,5 eingestellt, worauf man sie 24 Stunden altern läßt. Nach dem Tauchverfahren werden Filme dadurch hergestellt, daß man porzellanemaillierte Stahlplatten in eine Fäll-Lösung eintaucht, die aus einer 25%igen Lösung von Calciumnitrat in Äthylalkohol besteht. Die Platten werden aus dem Fällmittel herausgenommen, 1 Minute lang ablaufen gelassen, dann langsam in eine der Dispersionen eingetaucht, darin 1 Minute belassen, langsam herausgenommen, wieder langsam in die Fäll-Lösung getaucht, wiederum 30 Sekunden darin gehalten,
409 768/412
I 185 369
herausgezogen und bei etwa 38 0C 1 Stunde lang in fließendem Wasser gewaschen. Die Filme werden auf den Platten 1 Stunde lang bei 38°C getrocknet und 20 Minuten lang auf etwa 105°C erhitzt. Sie werden dann von den Probeplatten entfernt und vor dem Prüfen bei 50%iger relativer Feuchtigkeit gealtert. Die Eigenschaften der so erhaltenen Filme sind folgende:
Polymerisat
Zinkoxyd
Schwefel
Zink-dibutyldithiocarbamat
Natriumaluminat .
Formaldehyd
Probe
I 3 I
100,0
9,0
0,1
100,0
9,0
0,2
100,0
9,0
0,3
100,0
0,5
0,5
100,0 5,0 2,0
Zugfestigkeit Dehnung JUU 70
Modul
Reißfestigkeit nach
Probe kg/cma % kg/cms ASTM-Vorschrift
D 624-54
183 637 27 kg/cm
1 192 610 31 38
2 214 630 31 37
3 202 640 22 36
4 202 520 34 31
5 31
gemischt. Zu drei getrennten Teilen derselben werden 0,5, 1,0 und 2,0 Gewichtsteile Formaldehyd in 5°/oiger Lösung gegeben, und der pH-Wert der Dispersionen wird mit Ammoniumhydroxyd auf 10,2 eingestellt. Diese Dispersionen sind nach einer Lagerung von 72 Stunden beständig. Die nach dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren aus diesen Dispersionen hergestellten Filme haben folgende physikalischen Eigenschaften:
Probe Zug
festig
keit
kg/cm2
Dehnung
%
300%
Modul
kg/cm2
Reißfestigkeit
nach ASTM-
Vorschrift
D 624-54
kg/cm
1 (0,5 HCHO)
2 (1,0 HCHO)
3 (2,0 HCHO)
267
196
207
690
690
680
37
32
33
29
26
27
Beispiel 2
Eine Polymerisatdispersion wie im Beispiel 1 wird in gleicher Weise mit 9 Gewichtsteilen Zinkoxyd

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Wäßrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten, die etwa 0,005 bis 0,2 chemische Gewichtsäquivalente an Carboxylgruppen, gebunden an die Polymerisatketten, je 100 Gewichtsteile Polymerisat enthalten, mit einem pH-Wert von etwa 9,0 bis 11,5 für die Herstellung rissefreier elastischer Abscheidungen, dadurch gekennzeichnet, daß in den Dispersionen etwa 0,1 bis 5 Gewichtsteile Formaldehyd je 100 Gewichtsteile Polymerisat zugegen sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 724 707;
    Noble, Latex in Industry, 2. Auflage S. 38, 186 bis 188, 292, 293.
    (1953),
    409 768/412 1.65 « Bundesdruckerei Berlin
DEG22646A 1956-07-30 1957-07-29 Waessrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten Pending DE1185369B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US600717A US2859193A (en) 1956-07-30 1956-07-30 Aqueous dispersion comprising carboxyl containing elastomer, vulcanizing agent, and formaldehyde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185369B true DE1185369B (de) 1965-01-14

Family

ID=24404785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG22646A Pending DE1185369B (de) 1956-07-30 1957-07-29 Waessrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2859193A (de)
DE (1) DE1185369B (de)
FR (1) FR1180276A (de)
GB (1) GB862372A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6262384B1 (en) 1997-11-21 2001-07-17 Siemens Aktiengesellschaft Switching device having an arc extinguishing device

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE636527A (de) * 1958-08-01
NL129750C (de) * 1958-12-19
US3284380A (en) * 1961-07-14 1966-11-08 Hercules Inc Polar polymer modified-ethylene-propylene copolymer latices
US3546059A (en) * 1964-05-04 1970-12-08 Grace W R & Co Composite fibrous article bonded with novel copolymer compositions and method of making same
US3472808A (en) * 1966-10-19 1969-10-14 Grace W R & Co Novel diene copolymers
US3922244A (en) * 1974-03-15 1975-11-25 Mobil Oil Corp Thermosetting water-based coatings
DE3423765A1 (de) * 1984-06-28 1986-01-09 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur herstellung von stabilen waessrigen polymerdispersionen, die eine alkenylaromatische verbindung einpolymerisiert enthalten
CN107636032B (zh) 2014-12-12 2020-04-07 昕特玛私人有限公司 用于浸渍成型应用的聚合物乳胶组合物
CN108431118B (zh) * 2016-01-27 2020-08-21 日本瑞翁株式会社 胶乳组合物
JP7071285B2 (ja) 2016-01-29 2022-05-18 スキンプロテクト コーポレイション スンディリアン ブルハド エラストマー物品、組成物、およびそれらの製造方法
MY170034A (en) 2017-07-25 2019-06-26 Skinprotect Corp Sdn Bhd Elastomeric gloves and methods for their production

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2724707A (en) * 1950-11-01 1955-11-22 Goodrich Co B F Elastic synthetic rubber composition and method of making same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2469409A (en) * 1945-12-01 1949-05-10 Monsanto Chemicals Treatment of textile materials
US2604668A (en) * 1949-04-12 1952-07-29 Firestone Tire & Rubber Co Packaging films and process of manufacturing same

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2724707A (en) * 1950-11-01 1955-11-22 Goodrich Co B F Elastic synthetic rubber composition and method of making same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6262384B1 (en) 1997-11-21 2001-07-17 Siemens Aktiengesellschaft Switching device having an arc extinguishing device

Also Published As

Publication number Publication date
GB862372A (en) 1961-03-08
FR1180276A (fr) 1959-06-03
US2859193A (en) 1958-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1185369B (de) Waessrige Dispersionen von kautschukartigen Dien-Mischpolymerisaten
DE1047437B (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen thermoplastischen Butadien-Styrol-Pfropfpolymerisaten
DE1570483A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Styrolmischpolymerisaten hoher Zaehigkeit
DE1181905B (de) Stabilisieren von wasserloeslichen Acrylsaeureamidpolymerisaten
DE2525413A1 (de) Verfahren zur herstellung eines thermoplastischen polymerisats
DE1055241B (de) Verfahren zur Herstellung von bestaendigen emulgiermittelfreien Latices
DE1171605B (de) Verfahren zur Herstellung von Vulkanisaten aus synthetischen Elastomeren
DE1174063B (de) Thermoplastische Formmasse
DE863415C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Kautschuk durch Emulsions-polymerisation von Isopren mit Vinylaethinylalkylcarbinol
DE1177334B (de) Thermoplastische Formmassen, die Styrol enthalten
DE722656C (de) Verfahren zur Erhoehung der Lagerbestaendigkeit von Butadienpolymerisaten
DE1186622B (de) Thermoplastische Masse zur Herstellung schlagfester Formkörper
DE841797C (de) Verfahren zur Emulsionspolymerisation von Dienen, insbesondere Butadien
DE758682C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylsulfamiden
DE703582C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Butadienen
DE1570685A1 (de) Verfahren zur Emulsionscopolymerisation von Vinylacetat
DE592096C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten von Diolefinen
DE865657C (de) Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisaten
DE898672C (de) Verfahren zur Nachbehandlung von Emulsionspolymerisaten
DE907463C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylsulfamiden
DE353232C (de) Verfahren zur Herstellung von weich- und hartgummiaehnlichen Massen
DE740067C (de) Zusatzstoff fuer Mischungen des synthetischen Kautschuks
AT233244B (de) Verfahren zur Polymerisierung von konjugierten Dienen
AT264826B (de) Formmasse zur Verarbeitung auf schlagfeste Produkte
DE556346C (de) Verfahren zum Stabilisieren von natuerlichen oder kuenstlichen Kautschukarten