[go: up one dir, main page]

DE1184707B - Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel - Google Patents

Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel

Info

Publication number
DE1184707B
DE1184707B DES76312A DES0076312A DE1184707B DE 1184707 B DE1184707 B DE 1184707B DE S76312 A DES76312 A DE S76312A DE S0076312 A DES0076312 A DE S0076312A DE 1184707 B DE1184707 B DE 1184707B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
locking ball
water outlet
toilet flush
automatically closing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES76312A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Ernst Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES76312A priority Critical patent/DE1184707B/de
Publication of DE1184707B publication Critical patent/DE1184707B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/10Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves
    • E03C1/104Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves using a single check valve

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

  • Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttätig schießendes Klosettspülventil, mit einer im Anschlußstutzen angeordneten Verschlußkugel Es ist bei Wasserauslaufventilen bereits bekannt, daß in ihrem Anschlußstutzen ein Ventilverschlußkörper angeordnet ist, der durch einen Stößel von einem Ventilsitz gehalten wird und nach Entfernung des Ventils und des Stößels infolge des Wasserdrucks auf dem Ventilsitz zur Anlage kommt. Zum Stand der Technik gehört auch eine ähnliche Schutzvorrichtung beim Auswechseln von Auslaufventilen mit einem Ventilverschlußkörper in Form einer Kugel. Eine solche Verschlußkugel kann selbstverständlich auch bei der zuerst beschriebenen Vorrichtung angewendet werden.
  • Dementsprechend wird ausgegangen von einem Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttätig schließendem Klosettspülventil, mit einer im horizontal verlaufenden Anschlußstutzen des Ventils angeordneten Verschlußkugel, die durch einen Stößel im Abstand von einem Ventilsitz gehalten wird und nach Entfernung des Ventils und des Stößels infolge des Wasserdrucks auf dem Ventilsitz zur Anlage kommt.
  • Solche Ventile hatten bisher außer der beschriebenen Vorrichtung, die ein Abschrauben des Ventils ohne Absperrung der Wasserleitung ermöglicht, eine davon getrennt angeordnete Einrichtung zum Verhindern des Rückströmens von verunreinigtem Wasser in die Trinkwasserleitung, und zwar meist in Form der sogenannten Rohrunterbrecher. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schutzvorrichtung beim Auswechseln des Ventils so weiter auszubilden, daß sie zugleich als Rücksaugsicherung dient.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Verschlußkugel in einem in den Anschlußstutzen des Ventils eingeschraubten Doppelnippel angeordnet ist, der an beiden Enden mit einem Ventilsitz für die Verschlußkugel versehen ist, so daß die Verschlußkugel zugleich zur Verhinderung des Rücksaugens von Schmutzwasser in die Wasserleitung dient.
  • Bei dem -erfindungsgemäß ausgebildeten Ventil ist mit einfachen Mitteln eine Sicherung sowohl gegen ungewolltes Austreten von Wasser als auch gegen Rücksaugen von Schmutzwasser geschaffen, wobei besonders vorteilhaft ist, daß dazu nur ein einziger Verschlußkörper benötigt wird.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, und zwar bei Anwendung bei einem Klosettspülventil. Es zeigt A b b. 1 das Spülventil in Seitenansicht mit geschnitten dargestelltem Anschlußstutzen, Abb. 2 einen Schnitt gemäß Linie A-B in Ab b.1, A b b. 3 einen Schnitt gemäß Linie C-D in Ab b. 1, A b b. 4 einen Horizontalschnitt durch den Anschlußstutzen. Im Anschlußstutzen des Klosettspülers 1 ist ein Doppelnippel 1 eingeschraubt, der nach innen gerichtete Lamellen 3 aufweist, zwischen denen eine Verschlußkugel 2 beweglich angeordnet ist. Die Verschlußkugel2 wird durch einen als lose Formlamelle 5 ausgebildeten Stößel bei eingeschraubtem Ventil im Abstand von einem Ventilsitz 6 am inneren Ende des Doppelnippels 1 gehalten. Am anderen Ende des Doppelnippels befindet sich ein weiterer Ventilsitz 4.
  • Bei der in den A b b. 1 und 4 dargestellten Lage der Verschlußkugel2 tritt das Wasser durch den Zwischenraum zwischen der Verschlußkugel und der Innenwandung des Doppelnippels 1 hindurch. Dieser Zwischenraum ist größer als der Durchflußquerschnitt der Ventilsitze 4 und 6.
  • Beim Abschrauben des Klosettspülers 1 oder gegebenenfalls auch bei seiner Zerstörung wird die Verschlußkugel 2 unter Herausdrücken der losen Formlamelle 5 an den Ventilsitz 6 gedrückt, wodurch ein ungewollter Wasseraustritt verhindert wird.
  • Tritt dagegen im Wasserleitungsnetz ein Unterdruck auf, so legt sich die Verschlußkugel gegen den Ventilsitz 4, wodurch verhindert wird, daß verunreinigtes Wasser in die Reinwasserleitung zurückströmen und diese verseuchen kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttätig schließendes Klosettspülventil mit einer im horizontal verlaufenden Anschlußstutzen des Ventils angeordneten Verschlußkugel, die durch einen Stößel im Abstand von einem Ventilsitz gehalten wird und nach Entfernung des Ventils und des Stößels infolge des Wasserdrucks auf dem Ventilsitz zur Anlage kommt, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Verschlußkugel (2) in einem in den Anschlußstutzen des Ventils eingeschraubten Doppelnippel (1) angeordnet ist, der an beiden Enden mit einem Ventilsitz für die Verschlußkugel (2) versehen ist, so daß die Verschlußkugel (2) zugleich zur Verhinderung des Rücksaugens von Schmutzwasser in die Wasserleitung dient.
  2. 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand des Doppelnippels (1) in Längsrichtung verlaufende, im Querschnitt etwa dreieckförmige Lamellen (3) angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 111455, 219 033, 915168.
DES76312A 1961-10-17 1961-10-17 Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel Pending DE1184707B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76312A DE1184707B (de) 1961-10-17 1961-10-17 Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76312A DE1184707B (de) 1961-10-17 1961-10-17 Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1184707B true DE1184707B (de) 1964-12-31

Family

ID=7506037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES76312A Pending DE1184707B (de) 1961-10-17 1961-10-17 Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1184707B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE111455C (de) *
DE219033C (de) *
DE915168C (de) * 1948-10-02 1954-07-15 J S Schatt G M B H Auslaufventil

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE111455C (de) *
DE219033C (de) *
DE915168C (de) * 1948-10-02 1954-07-15 J S Schatt G M B H Auslaufventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE508311C (de) Verbindungsstueck fuer Druckluftleitungen u. dgl. zum Anschluss von Pressluftwerkzeugen
DE1184707B (de) Wasserauslaufventil, insbesondere selbsttaetig schiessendes Klosettspuelventil, mit einer im Anschlussstutzen angeordneten Verschlusskugel
DE697886C (de) Trockene Rueckschlagsicherung
DE2637143A1 (de) Mit einem absperrorgan versehene fluessigkeitshochdruckleitung
DE1896824U (de) Kugelventil fuer ueberdruckerzeugungsanlagen.
DE2019847A1 (de) Vorrichtung zum Belueften und Verhindern des Rueckflusses bei Auslaufventilen fuer Schlauchanschluss
DE667059C (de) An einen Zapfhahn angeschlossener Brausekopf mit einem von Hand laengsverstellbaren Einsatzstopfen
DE655311C (de) Vorrichtung zur Verhinderung zu grosser Auslassgeschwindigkeit des Gases aus einer Sauerstoffflasche oder sonstigen unter hohem Druck stehenden Behaeltern
DE717648C (de) Fuelleinrichtung
DE2021715A1 (de) Rohrbeluefter
DE696798C (de) Anschluss einer Schlauchleitung, insbesondere einer Schlauchbrause, an einer mit Rohrbelueftung versehenen Zapfstelle
AT227050B (de) Ventildichtung
DE636819C (de) Druckmangelsicherung fuer Gasleitungen
DE2656451A1 (de) Ventil mit schraegem ventilsitz und rueckflussverhinderer, insbesondere zur verwendung bei wasserzaehlern
DE9113239U1 (de) Unterputz-Rohrunterbrecher
AT215093B (de) Wasserstandsanzeiger für Kaffeemaschinen
DE923290C (de) Luftheberpumpe zum Foerdern von waessrigen Suspensionen
DE1132876B (de) Sicherungs-Vorlage fuer Schweissanlagen der Autogen-Schweisstechnik
AT255854B (de) Sicherheitsvorrichtung für Druckbehälter od. dgl.
DE211031C (de)
DE29515243U1 (de) Auslauf für eine sanitäre Armatur
DE1014399B (de) Schlauchtuelle mit eingebautem selbsttaetigem Absperrventil
DE1065291B (de) Verschluß mit einer Einrichtung zum Be- und Entlüften von Behältern
DE1098387B (de) Verschliessbarer Ausstroemstutzen fuer aus Hebergeraeten ausstroemende Fluessigkeiten
DE1014398B (de) Anbohrschelle mit Absperrventil fuer seitliche Anbohrung