DE1184240B - Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Tuerfluegeln - Google Patents
Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-TuerfluegelnInfo
- Publication number
- DE1184240B DE1184240B DEK46740A DEK0046740A DE1184240B DE 1184240 B DE1184240 B DE 1184240B DE K46740 A DEK46740 A DE K46740A DE K0046740 A DEK0046740 A DE K0046740A DE 1184240 B DE1184240 B DE 1184240B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- door
- door leaf
- door leaves
- sliding door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/50—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators
- E05F15/56—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for horizontally-sliding wings
- E05F15/565—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for horizontally-sliding wings for railway-cars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/06—Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
- B60J5/062—Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable for utility vehicles or public transport
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/50—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators
- E05F15/56—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for horizontally-sliding wings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/42—Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
- E06B3/46—Horizontally-sliding wings
- E06B3/4636—Horizontally-sliding wings for doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/50—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
- E05Y2900/51—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/50—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
- E05Y2900/514—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for ships
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Türflügeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Türflügeln Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Türflügeln, insbesondere solchen von Schwenk-Schiebetüren. Es ist bekannt, solche Türen mit einem Kolben-Zylinder-Antrieb zu versehen, dessen Kolbenstange hohl und mit dem Türflügel nur in der Schließrichtung kraftschlüssig verbunden ist, wobei der Kolben des Kolben-Zylinder-Antriebs nach Erreichen der Schließstellung des Türflügels durch einen Kraftspeicher wieder in die der Offenstellung des Türflügels entsprechende Kolbenstellung zurückfahrbar ist.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Vorrichtung so auszubilden, daß sie im feststehenden Rahmen untergebracht werden kann, also nicht oberhalb des Türflügels, sondern seitlich davon. Dieser, Aufgabe liegt die Überlegung zugrunde, daß man bei der üblichen Anordnung oberhalb des Türflügels, also am Dachansatz des Fahrzeugs und außerdem seitlich der Tür innerhalb der Fahrzeugwand besonderen Raum schaffen muß, was häufig nicht möglich ist, während andererseits für die Anordnung in Türpfosten meist genügend Platz zur Verfügung steht. Erfindungsgemäß wird somit der Kolben-Zylinder-Antrieb in lotrechter Lage im feststehenden Rahmen angeordnet, und es ist in seiner hohlen Kolbenstange ein Gewicht verschiebbar, das mit dem Türflügel durch ein über eine Umlenkrolle geführtes Zugseil verbunden und bei in Schließrichtung bewegtem Kolben durch einen in der hohlen Kolbenstange befindlichen Anschlag mitnehmbar .ist. Damit wird die Schwierigkeit überwunden, daß bei Verlegung des Antriebs in den Türpfosten die Antriebsbewegung vertikal, die Türflügelbewegung dagegen horizontal gerichtet ist.
- Handelt es sich um eine Tür mit zwei verschiebbaren Flügeln, dann wird die Erfindung mit Vorteil in der Weise verwirklicht, daß beiderseits der Türöffnung am feststehenden Rahmen je ein Kolben-Zylinder-Antrieb angeordnet wird, von denen jeder mit dem von ihm abgewendeten Türflügel verbunden ist.
- Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel. Es zeigen: F i g. 1 bis 3 schematische Darstellungen einer zweiflügeligen Tür mit den Merkmalen der Erfindung in drei verschiedenen Stellungen des Antriebs, F i g. 4 eine vergrößerte Stirnansicht des einen Antriebs in der der F i g. 1 entsprechenden Stellung, F i g. 5 eine gleiche Darstellung, jedoch mit dem Antrieb in einer der F i g. 2 entsprechenden Stellung und F i g. 6 einen nochmals vergrößerten Längsschnitt durch einen Teil des einen Antriebszylinders nebst Kolben und Gewicht.
- Die gezeichnete Schiebetür besteht aus zwei gegenläufigen, in geeigneter Weise geführten Flügeln 1, die von Hand geöffnet und durch Kolben-Zylinder-Antriebe 2 geschlossen werden können. Die Antriebe 2 sind in den nicht gezeichneten Pfosten des Türrahmens seitlich der Türöffnung und mit vertikaler Längsachse angeordnet. Der rechte Antrieb ist dem linken Flügel und der linke Antrieb dem rechten Flügel zugeordnet.
- Jeder Antrieb besteht aus einem fest gelagerten Zylinder 3, in dem ein Kolben 4 verschiebbar ist. Der Kolben 4 ist an einer hohlen Kolbenstange 5 befestigt, die etwa die Länge des Zylinders 3 hat. In der hohlen Kolbenstange 5 ist ein Gewicht 6 mit Spiel längs verschiebbar, das durch ein über eine Umlenkrolle 7 geführtes Zugseil 8 bei 9 mit dem zugeordneten Türflügel 1 verbunden ist. An ihrem freien Ende durchdringen die hohle Kolbenstange 5 zwei als Anschläge 10 wirkende Querstifte, zwischen denen das Zugseil 8 hindurchgeführt ist und die zur Begrenzung der Bewegung des Gewichts 6 in der hohlen Kolbenstange 5 dienen. Der Antrieb ist doppeltwirkend. Mithin kann Druckluft sowohl in die obere Kammer 11 als auch in die untere Kammer 12 gegeben werden.
- Unmittelbar nach dem Schließen der Türflügel befinden sich die Teile des Antriebs in der Stellung nach F i g. 1 und 4. Durch den Fahrzeugführer oder eine geeignete Automatik wird dann Druck auf die Zylinderkammern 12 gegeben, so daß die Kolben 4 mit der hohlen Kolbenstange 5 der beiden Antriebe in ihre obere Endstellung fahren und daher die Stellungen nach F i g. 2 und 5 erreichen. Werden die Türflügel 1 nunmehr von Hand geöffnet, so werden die Gewichte 6 durch die Zugseile 8 in den hohlen Kolbenstangen 5 aufwärts gezogen, so daß sie in die Stellung nach F i g. 3 übergehen: Dabei braucht lediglich die Schwere der Gewichte überwunden zu werden, nicht aber die Reibung der Kolben in den Zylindern. Zum Schließen der Türflügel wird Druck auf die Kammern 11 gegeben, so daß die Kolben 4 nach unten fahren und mit den an den oberen Stirnflächen der Gewichte 6 angreifenden, als Anschläge 10 wirkenden Querstiften die Gewichte mitnehmen und über die Seilzüge 8 die Türflügel in die Schließstellung bewegen. Doch können die Türflügel auch von Hand geschlossen werden, wobei die Gewichte 6 unter Schwerewirkung in die Stellung nach F i g. 2 zurückkehren und dabei die Zugseile 8 straff gespannt halten.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Türflügeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Türflügeln, mit einem Kolben-Zylinder-Antrieb, dessen; Kolbenstange hohl und mit dem Türflügel nur in der Schließrichtung kraftschl"g verbunden ist, wobei der Kolben des Kolben-Zylinder-Antriebs nach Erreichen der Schließstellung des Türflügels durch einen Kraftspeicher wieder in die der Offenstellung des TürflügDls entsprechende Kolbenstellung zurückfahrbar ist, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Kolben-Zylinder-Antrieb (2) in lotrechter Lage inn feststehenden Rahmen angeordnet und in seiner hohlen Kolbenstange (5) ein Gewicht (6) verschiebbar ist, .däs. mit dem Türflügel (1) durch ein über eine Umlenkrolle (7) geführtes Zugseil (8) verbunden und bei in Schließrichtung bewegtem Kolben (4) durch einen in der hohlen Kolbenstadge (5) befindlichen Anschlag (10) mitnehmbar ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 für eine Tür mit zwei schiebbaren Flügeln, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der Türöffnung am feststehenden Rahmen je ein Kolben-Zylinder-Antrieb (2) angeordnet ist, von denen jeder mit dem von ihm abgewendeten Türflügel (1) verbunden ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 892 313.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL289873D NL289873A (de) | 1962-05-15 | ||
DEK46740A DE1184240B (de) | 1962-05-15 | 1962-05-15 | Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Tuerfluegeln |
AT112663A AT243308B (de) | 1962-05-15 | 1963-02-13 | Betätigungsvorrichtung für eine ein- oder mehrflügelige, von Hand zu öffnende Fahrzeugschiebetür |
CH183063A CH399948A (de) | 1962-05-15 | 1963-02-14 | Schiebetür für Fahrzeuge, mit Zylinder-Kolbenantrieb |
FR926681A FR1350279A (fr) | 1962-05-15 | 1963-03-04 | Porte de véhicule coulissante, plus particulièrement coulissante-pivotante, à commande par piston |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK46740A DE1184240B (de) | 1962-05-15 | 1962-05-15 | Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Tuerfluegeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1184240B true DE1184240B (de) | 1964-12-23 |
Family
ID=7224317
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK46740A Pending DE1184240B (de) | 1962-05-15 | 1962-05-15 | Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Tuerfluegeln |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT243308B (de) |
CH (1) | CH399948A (de) |
DE (1) | DE1184240B (de) |
NL (1) | NL289873A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2884219A1 (fr) * | 2005-04-11 | 2006-10-13 | Sey Sa | Dispositif d'ouverture et de fermeture de baies vitrees a l'arriere de la superstructure de navires de plaisance |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109057637A (zh) * | 2018-09-14 | 2018-12-21 | 邯郸学院 | 一种带有防火装置的自动平移门 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR892313A (fr) * | 1942-11-17 | 1944-04-04 | Freins Jourdain Monneret | Dispositif moteur pneumatique à rappel automatique |
-
0
- NL NL289873D patent/NL289873A/xx unknown
-
1962
- 1962-05-15 DE DEK46740A patent/DE1184240B/de active Pending
-
1963
- 1963-02-13 AT AT112663A patent/AT243308B/de active
- 1963-02-14 CH CH183063A patent/CH399948A/de unknown
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR892313A (fr) * | 1942-11-17 | 1944-04-04 | Freins Jourdain Monneret | Dispositif moteur pneumatique à rappel automatique |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2884219A1 (fr) * | 2005-04-11 | 2006-10-13 | Sey Sa | Dispositif d'ouverture et de fermeture de baies vitrees a l'arriere de la superstructure de navires de plaisance |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT243308B (de) | 1965-11-10 |
CH399948A (de) | 1965-09-30 |
NL289873A (de) | 1900-01-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2513302C2 (de) | Blockierbare pneumatische oder hydropneumatische Feder | |
EP3216958A1 (de) | Beschlag für einen schiebeflügel | |
DE1184240B (de) | Vorrichtung zum Bewegen von schiebbaren Tuerfluegeln, insbesondere Schwenk-Schiebe-Tuerfluegeln | |
DE19600444C2 (de) | Schiebe-Schwenktür | |
DE2900907A1 (de) | Antriebvorrichtung fuer schiebetuerfluegel oder schwenkschiebetuerfluegel von fahrzeugtueren | |
DE1038947B (de) | Schliesser fuer die Fluegel von Tueren mit einem Schliessgewicht | |
DE4431205A1 (de) | Fenster mit einem in vertikaler Richtung verschiebbaren Fensterflügel | |
EP1437469B1 (de) | Fenster | |
DE3625544A1 (de) | Oeffnungseinrichtung fuer sich ueberlappende, an parallelen fuehrungsbahnen von werkzeugmaschinenkabinen gefuehrte schiebetore | |
DE2717056C2 (de) | Elektromechanisch betätigbares Schwingtor | |
CH394863A (de) | Pneumatischer Zylinder-Kolbenantrieb für Fahrzeug-Schiebetüren | |
DE931636C (de) | Einrichtung zum Offenhalten von selbstschliessenden Fluegeltueren | |
DE582892C (de) | Kupplung fuer Doppelfalttueren | |
DE2340052A1 (de) | Fuehrungs- und dichtelement fuer schiebetueren, schiebefenster oder dergleichen | |
AT222327B (de) | Bewegungseinrichtung an einer Schiebetür | |
DE1708175B2 (de) | Schraegdachfenster mit oeffnungshilfe | |
DE682007C (de) | Vorrichtung zum OEffnen von in der Verschlussstellung durch Federkraft, Gewicht o. dgl. unter OEffnungsspannung stehenden Tueren, insbesondere mehrfluegeligen Hallentoren | |
DE947291C (de) | Doppeltuer bzw. -fenster mit zwei kastenfoermig hintereinander angeordneten Fluegeln | |
AT160758B (de) | Tür- oder Fensterabdeckung, insbesondere für Luftschutzräume. | |
AT279422B (de) | Feststellvorrichtung fuer die fluegel von kipp-schwenkfluegelfenstern, -tueren od. dgl | |
AT233050B (de) | Schiebetür, insbesondere für Fahrzeuge | |
DE2251988C2 (de) | Falttor | |
DE2523330C3 (de) | Schlitten mit Schwenkhebel für aufstellbares Stahlkurbeldach | |
DE1708401C3 (de) | Senkrecht verschiebbares Tor für Raumöffnungen | |
CH257082A (de) | Rolladen für Möbel. |