DE1172815B - Buerotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil - Google Patents
Buerotisch mit einem wegnehmbaren PlattenteilInfo
- Publication number
- DE1172815B DE1172815B DEH45298A DEH0045298A DE1172815B DE 1172815 B DE1172815 B DE 1172815B DE H45298 A DEH45298 A DE H45298A DE H0045298 A DEH0045298 A DE H0045298A DE 1172815 B DE1172815 B DE 1172815B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- cutout
- office
- machine
- top part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B21/00—Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
- A47B21/03—Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2210/00—General construction of drawers, guides and guide devices
- A47B2210/15—Keyboard drawers
Landscapes
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
- Bürotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil Die Erfindung betrifft einen Bürotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil, unter dem eine Aufstellplatte für Büromaschinen angeordnet ist.
- Bei einer bekannten Bauart ist der wegnehmbare Plattenteil wahlweise in einen Ausschnitt der Tischplatte bzw. in Führungen unterhalb der Tischplatte einsetzbar. Hierdurch kann der Tisch wahlweise als Schreibtisch bzw. als Bürotisch für eingelassene Büromaschinen verwendet werden.
- Büromaschinen, insbesondere solche mit Springwagen oder Buchungsmaschinen, haben die Neigung, sich am Ende des Rücklaufs des Wagens von ihrem Standplatz zu verschieben. Dies wird bei der bekannten Bauart nicht verhindert, da der Ausschnitt in der Tischplatte größer als die einzulassende Maschine ist.
- Es ist ferner bekannt, den Ausschnitt in der Tischplatte der Maschinenkontur anzupassen. Der Grundriß ist jedoch bei verschiedenen Maschinentypen unterschiedlich, so daß zu jedem Maschinenmodell ein besonderer Tisch angefertigt werden muß. Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines Standardtisches, der in einfacher und daher billiger Weise der jeweiligen Maschine angepaßt werden kann. Hierdurch können die Fertigungskosten wesentlich verringert werden, da nunmehr größere Serien von Standardtischen aufgelegt werden können.
- Die Erfindung besteht darin, daß zum Aufstellen von Büromaschinen unterschiedlicher Kontur der wegnehmbare Plattenteil einen der jeweiligen Kontur angepaßten Ausschnitt aufweist. Auf diese Weise kann. der Tisch in seinem Grundaufbau einheitlich ausgebildet werden, und es ist lediglich nötig, den jeweiligen Maschinenmodellen angepaßte Platten bereitzuhalten.
- Zweckmäßig erstreckt sich der Ausschnitt in der Platte bis zu der dem Bearbeiter abgewandten Kante der Platte und weist dort die größte Breite auf.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung dargestellt. In der Zeichnung ist F i g. 1 eine Draufsicht auf einen Tisch nach der Erfindung, F i g. 2 eine Vorderansicht zu F i g. 1, F i g. 3 eine Teildraufsicht auf eine andere Ausführungsform, F i g. 3 a eine Draufsicht auf den wegnehmbaren Plattenteil gemäß F i g. 3, F i g. 4 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform und F i g. 4 a eine Draufsicht auf den wegnehmbaren Plattenteil gemäß F i g. 4.
- Der Tisch hat eine auf Beinen 1 ruhende Tischplatte, die aus zwei in nicht näher dargestellter Weise miteinander verbundenen Teilplatten 2 und 3 besteht, die im Bereich der einzulassenden Büromaschine eine Aussparung frei lassen. Eine versenkt zur Tischplatte liegende Abstellplatte 4 ist beispielsweise über Winkel s mit den Teilplatten verbunden. Die Aussparung zwischen den Teilplatten 2 und 3 wird durch eine Platte 6 abgedeckt, die beispielsweise auf Vorsprüngen oder Leisten 7 der Teilplatten aufliegt und gegebenenfalls mit diesen verschraubt ist. Die Platte 6 erhält einen Ausschnitt 8, der der Kontur der Büromaschine in der Höhe der Tischplatte entspricht.
- Für jedes Maschinenmodell ist also eine entsprechend ausgebildete Platte 6 bereitzuhalten.
- Die Aussparung erstreckt sich im ersten Ausführungsbeispiel über die ganze Tiefe des Tisches. Sie kann aber auch jede beliebige Form haben, sofern sie nur groß genug ist, daß die sie abdeckende Platte 6 den für die größtmögliche Maschine erforderlichen Ausschnitt 8 enthalten kann. Es ist also auch möglich, die Teilplatten 1 und 2 zu einer durchgehenden Tischplatte mit einer Aussparung zusammenzufassen.
- Die Abstellplatte 4 kann in beliebiger Weise an der Tischplatte befestigt sein; sie kann im übrigen, falls dies erwünscht ist, auch am Unterbau des Tisches oder auch an der in, die Aussparung einzusetzenden Platte 6 befestigt werden.
- Um das Aufstellen besonders großer Maschinen zu erleichtern, ist es zweckmäßig, wie in F i g. 3 gezeigt, wenn, der Ausschnitt 8 in der Platte 6 sich bis zu der dem Bearbeiter abgewandten Kante 6' erstreckt und die Platte 6 in seitliche Führungen 10 der Tischplatte 9 von vorn her einschiebbar ist und gegen eine senkrecht zu den Führungen stehende Kante 11 der Tischplatte anliegend mit dieser befestigt wird. Die Maschine kann dann von vorn her bequem auf die Abstellplatte gesetzt werden, worauf die Platte 6 in die Führungen eingeschoben wird. Die Maschine ist dann durch die Kante 11 der Tischplatte und den Ausschnitt 8 in ihrer Lage festgehalten.
- Hierbei kann, wie in F i g. 4 gezeigt, zur Erleichterung der Herstellung die Tischplatte wie im ersten Beispiel aus zwei seitlichen festen Teilplatten 2 und 3 und einer zwischen diesen auf der dem Bearbeiter abgewandten Seite liegenden Zwischenplatte 12 bestehen. Die Zwischenplatte weist die Abstützkante 11 für die Platte 6 mit dem Ausschnitt 8 auf. Die Zwischenplatte 12 kann fest mit dem Tischunterbau verbunden sein; sie kann aber auch lose auflegbar oder einschiebbar ausgebildet werden.
- Die Ausführungsformen gemäß F i g. 3 und 4 haben den Vorteil, daß das Einsetzen der Maschine einfacher zu bewerkstelligen ist und daß der Ausschnitt 8 der Platte 6 dichter an der Maschine liegt als bei in sich geschlossenen Ausschnitten, in die die Maschine von oben her eingesetzt werden muß.
- Bei allen Ausführungsformen ist es vorteilhaft, wenn der Ausschnitt 8 in der rechten Hälfte der Platte 6, wie dies in F i g. 4 gezeigt ist, vorgesehen wird, da dann auf der linken Seite eine erwünschte größere Arbeitsfläche zur Verfügung steht. Dies ist auch arbeitstechnisch günstig, da die Maschine im allgemeinen mit der rechten Hand bedient wird.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Bürotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil, unter dem eine Aufstellplatte für Büromaschinen angeordnet ist, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß zum Aufstellen von Büromaschinen unterschiedlicher Kontur der wegnehmbare Plattenteil (6) einen der jeweiligen Kontur angepaßten Ausschnitt (8) aufweist.
- 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt (8) in der Platte (6) sich bis zu der dem Bearbeiter abgewandten Kante (6') erstreckt und dort die größte Breite aufweist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1170 146; französische Patentschrift Nr. 945 826; USA.-Patentschrift Nr. 1592 572.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH45298A DE1172815B (de) | 1962-03-29 | 1962-03-29 | Buerotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil |
CH368863A CH400483A (de) | 1962-03-29 | 1963-03-22 | Tisch für eingelassene Büromaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH45298A DE1172815B (de) | 1962-03-29 | 1962-03-29 | Buerotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1172815B true DE1172815B (de) | 1964-06-25 |
Family
ID=7155766
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH45298A Pending DE1172815B (de) | 1962-03-29 | 1962-03-29 | Buerotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH400483A (de) |
DE (1) | DE1172815B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3380402A (en) * | 1965-05-24 | 1968-04-30 | Simpson William Gordon | Tables |
US5592884A (en) * | 1995-07-14 | 1997-01-14 | Imp Designs, Inc. | Molded table with storage compartment |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1592572A (en) * | 1921-09-15 | 1926-07-13 | Underwood Typewriter Co | Typewriting-machine support |
FR945826A (fr) * | 1947-04-17 | 1949-05-16 | Table-secrétaire transformable, pouvant être utilisée, en particulier, pour servir de support à une machine à écrire |
-
1962
- 1962-03-29 DE DEH45298A patent/DE1172815B/de active Pending
-
1963
- 1963-03-22 CH CH368863A patent/CH400483A/de unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1592572A (en) * | 1921-09-15 | 1926-07-13 | Underwood Typewriter Co | Typewriting-machine support |
FR945826A (fr) * | 1947-04-17 | 1949-05-16 | Table-secrétaire transformable, pouvant être utilisée, en particulier, pour servir de support à une machine à écrire |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3380402A (en) * | 1965-05-24 | 1968-04-30 | Simpson William Gordon | Tables |
US5592884A (en) * | 1995-07-14 | 1997-01-14 | Imp Designs, Inc. | Molded table with storage compartment |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH400483A (de) | 1965-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2212135A1 (de) | Betrachtungsgerät | |
AT374691B (de) | Verstellvorrichtung | |
DE1172815B (de) | Buerotisch mit einem wegnehmbaren Plattenteil | |
DE355827C (de) | Zerlegbares Moebel aus aufeinandergelegten Tafeln mit zwischengesetzten Holzsaeulen | |
DE1911173U (de) | Buerotisch mit einem wegnehmbaren plattenteil. | |
DE828552C (de) | Setzregal | |
DE395431C (de) | Zusammensetzbare Schneidunterlage | |
DE1828519U (de) | Aus einzelnen teilen zusammmenzusetzendes regal bzw. gestell. | |
DE1429692C3 (de) | Schreibtisch mit auswechselbar angeordnetem Schubfachgehäuse | |
AT102918B (de) | Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl. | |
DE576011C (de) | Messerstern-Teig-Teil- und -Wirkmaschine | |
DE2016412B2 (de) | Anordnung mehrerer tastaturen vorne in der tischplatte eines tischmoebels | |
DE1092885B (de) | Karteikasten mit einem verschliessbaren Deckel | |
DE1810480U (de) | Tisch mit einer zweckmaessig laenglichen, vorzugsweise viereckigen tischplatte (hauptplatte) und mehreren zusaetzlichen aus den tischzargen herausbringbaren. | |
DE7122299U (de) | Schubladeneinheit | |
DE2140144A1 (de) | Stapelbarer tisch | |
DE1243350B (de) | Ausziehtisch mit ungeteilter, waehrend des Ausziehvorganges anhebbarer Tischplatte | |
DE1152511B (de) | Ausziehtisch mit unter der Tischplatte liegenden seitlich herausziehbaren Ausziehplatten | |
DE2056822A1 (de) | Schreibmaschinen-Unterlage | |
DE1818214U (de) | Drehbarer verkaufsstaender fuer radiergummi. | |
DE1264452B (de) | Ablageeinrichtung oder Setzregal | |
DE1775995U (de) | Einzylinder - doppelhub - jacquardmaschine. | |
DE1946440U (de) | Schreibtisch mit verstellbaren laufleisten. | |
DE7107400U (de) | Schubladenführung | |
DE29600410U1 (de) | Als Kücheneinrichtung dienende Vorrichtung mit reihenartig aufeinanderfolgenden Arbeitsbereichen |