[go: up one dir, main page]

DE1172336B - Electrical plug - Google Patents

Electrical plug

Info

Publication number
DE1172336B
DE1172336B DEB61909A DEB0061909A DE1172336B DE 1172336 B DE1172336 B DE 1172336B DE B61909 A DEB61909 A DE B61909A DE B0061909 A DEB0061909 A DE B0061909A DE 1172336 B DE1172336 B DE 1172336B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connector
pin
widening
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB61909A
Other languages
German (de)
Inventor
Emil Bremicker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL BREMICKER FA
Original Assignee
EMIL BREMICKER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL BREMICKER FA filed Critical EMIL BREMICKER FA
Priority to DEB61909A priority Critical patent/DE1172336B/en
Publication of DE1172336B publication Critical patent/DE1172336B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/655Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding   with earth brace
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/30Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/595Bolts operating in a direction transverse to the cable or wire
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Elektrischer Stecker Die Erfindung betrifft einen längsgeteilten Stecker, dessen Stifte je eine mit einer Gewindebohrung für eine Kentaktschraube versehene Verbreiterung mit einem in Steckerlängsrichtung liegenden Zapfen aufweisen, der mit seinem freien Ende nach der anderen Steckerhälfte hin gerichtet und unsymmetrisch zur Steckermittellüüe angeordnet ist.Electrical plug The invention relates to a longitudinally split plug, the pins of which each have a widening provided with a threaded hole for a Kentakt screw with a pin lying in the longitudinal direction of the plug, the free end of which is directed towards the other half of the plug and is arranged asymmetrically to the center of the plug.

Bei einem bekannten Stecker dieser Art ist ein auf dem Steckerstift aufgenieteter Blechteil als Drahtanlage ausgebildet und einerends gegen eine Aussparung der die Steckerstifte aufnehmenden Gehäusehälfte verklemmt und anderends in der anderen Steckerhälfte abstützt.In a known connector of this type, there is one on the connector pin riveted sheet metal part designed as a wire system and at one end against a recess the housing half that receives the connector pins and at the other end in the other half of the connector is supported.

Es ist auch bekannt, die Steckerstifte aus Blech herzustellen und mit einer Verbreiterung zu versehen, deren Lappen auf der Unterseite den Steckerstift festlegen und auf der Oberseite als Drahtanlage dienen.It is also known to manufacture the connector pins from sheet metal and to be provided with a widening, the tab of which on the underside of the connector pin and serve as a wire system on the top.

Die Erfindung will Stecker der eingangs erwähnten Art weiter verbessern und eine bewegliche Drahtanlage schaffen. Erfindungsgemäß ist dies im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Zapfen mit der anderen Steckerhälfte. im Eingriff steht und mit einem entsprechend dem Zapfen hochgebogenen Lappen einer uni die Kontaktschraube schwenkbaren Scheibe zusammenwirkt. Dabei gibt der Zapfen dem Kabelende in bezug auf die Kontaktschraube und ihren Drehsinn eine bestimmte Richtung, so daß ein schneller und sicherer Anschluß möglich ist. Der Zapfen läßt sich zusammen mit der Verbreiterung des Steckerstiftes ohne zerspanende Verformung aus Rundmaterial, insbesondere Pressen, herstellen und ermöglicht gleichzeitig in einfacher Weise, daß die Steckerstifte vorzugsweise durch eine Rippe in der aufgeschraubten Steckerhälfte festgelegt worden. Auf die Weise wird ün zusammengeschraubten Zustand mit der üblichen kleinsten Toleranz ein stoßgesicherter Puffersitz gewährleistet.The invention aims to further improve plugs of the type mentioned at the outset and create a moving wire system. According to the invention, this is essentially the case achieved in that the pin with the other half of the connector. is engaged and with a tab of a uni bent up to match the pin, the contact screw cooperates pivotable disc. The pin is related to the cable end on the contact screw and its direction of rotation a certain direction, so that a faster and secure connection is possible. The cone can be moved together with the widening of the connector pin made of round material without machining deformation, especially pressing, produce and at the same time allows in a simple manner that the connector pins preferably fixed by a rib in the screwed-on connector half. In this way, it is screwed together with the usual smallest tolerance a shockproof cushion seat guaranteed.

Die Erfindung ermöglicht eine bewegliche Anlage für Drähte bzw. Kabel verschiedenster Querschnitte und sichert auch bei Drei- und Mehrfachsteckern und hoher Strombelastung eine einwandfreie Kontakt-or Cabe. Die Scheibe mit dem Lappen läßt sich mit einfachen und wohlfeilen Mitteln als Stanzteil herstellen. Das Draht- bzw. Kabelende wird zwischen dem Zapfen und dem Lappen der Unterlegscheibe eingeführt, wobei der Lappen zweckmäßig die Höhe des Kopfes der Kontaktschraube überschreitet und dem Zapfen in der Drehrichtung dd Kontaktschraube nachgeschaltet ist.The invention enables a movable installation for wires or cables various cross-sections and also secures with triple and multiple plugs and high current load a perfect contact or cable. The disc with the rag can be produced as a stamped part with simple and inexpensive means. The wire or the end of the cable is inserted between the pin and the tab of the washer, wherein the tab expediently exceeds the height of the head of the contact screw and the pin is connected downstream in the direction of rotation dd contact screw.

Die Steckerstifte sind mit ihrer Verbreiterung zweckmäßig in- hochgezogenen Wandungsteilen der einen Hälfte des längsgeteilten Steckers vorzugsweise durch Preß- oder Haftsitz befestigt. Sie werden dadurch schon in einer der beiden Gehäuse bildenden Steckerhälften vor dem Zusammenschrauben festgelegt und können in diesem Zustand zum nächsten Montageplatz gegeben werden, ohne daß sich die Stifte lösen.The plug pins are expediently raised with their widening Wall parts of one half of the longitudinally split plug, preferably by pressing or fixed seat. You are already forming in one of the two housings The connector halves are set before being screwed together and can be used in this state to the next assembly area without the pins loosening.

In den hochgezogenen Wandungsteilen verlaufen die Führungskanäle für das anzuschließende Kabel zweckmäßig geneigt zur Steckerlängsmittellinie. Dadurch ist in Verbindung mit dem Zapfen die Gewähr gegeben, daß die abgemantelten Adern des Zuführungskabels an der gewünschten Stelle in den Bereich der zugehörigen Kontaktschrauben gelangen und beim Anziehen der Kontaktschrauben festgezogen werden.The guide channels for run in the raised wall parts the cable to be connected is expediently inclined to the center line of the connector. Through this In connection with the pin, there is a guarantee that the stripped wires of the supply cable at the desired point in the area of the associated contact screws and are tightened when tightening the contact screws.

Bei einer. bevorzugten Ausführungsforrn der Erfindung ist die Verbreiterung der Steckerstifte kreisförmig gestaltet. Die Höhe der Verbreiterung unterschreitet den Radius des Steckerstiftes. Der Durchmes#ser der kreisförmigen Verbreiterung ist im wesentlichen gleich dem Durchmesser des Kopfes der Kontaktschraube.At a. preferred embodiment of the invention is the broadening the connector pins are circular. The height of the broadening falls below the radius of the connector pin. The diameter of the circular broadening is essentially equal to the diameter of the head of the contact screw.

Die Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung, und zwar F i g. 1 eine Draufsicht auf die die Steckerstifte enthaltende Hälfte eines Steckers, F i g. 2 einen Schnitt durch beide Steckerhälften nach der Linie II-II der F i g. 1. The figures show an exemplary embodiment for the invention, namely FIG. 1 is a plan view of the half of a connector containing the connector pins, FIG. 2 shows a section through both connector halves along line II-II in FIG . 1.

Der Zeichnung ist ein Kabel 4 mit den Adern 5 und ein an sich bekannter Stecker 6 zugrunde gelegt, der ein in Längsrichtung geteiltes Gehäuse mit Stekkerhälften 7 und 8 besitzt. Die Steckerhälfte 7 trägt die Steckerstifte 9 und eine bekannte Zugentlastungsschelle 10. In beiden Hälften 7 und 8 ist eine Einführungsöffnung 11 für das Kabel 4 vorgesehen. 12 ist eine, Gewindebohrung für eine Befestigungsschraube, welche zum Zusammenhalten der beiden Hälften des Steckergehäuses dient. Neben der Aufnahme für die Befestigungsschraube ist ein Erdungskontakt mit einem Schutzkontaktbügel 13 befestigt, der beide Hälften 7 und 8 umgreift und festhält. In der Gehäusehälfte 7 sind ferner Aufnahmen 15 vorgesehen, die durch hochgezogene Wandungsteile 14 gebildet sind; in diesen ist je ein Führungskanal 16 angeordnet, der zur Mittellinie des Steckerstiftpaares geneigt verläuft. Dabei ist die Anordnung so gewählt, daß be-im Anziehen der Kontaktschrauben 17 ein weiteres Festziehen der Adern erfolgt.The drawing is based on a cable 4 with the wires 5 and a plug 6 known per se, which has a housing divided in the longitudinal direction with plug halves 7 and 8 . The connector half 7 carries the connector pins 9 and a known strain relief clip 10. In both halves 7 and 8 , an insertion opening 11 for the cable 4 is provided. 12 is a threaded hole for a fastening screw, which is used to hold the two halves of the connector housing together. In addition to the receptacle for the fastening screw, a grounding contact is fastened with a protective contact bracket 13 which engages around and holds both halves 7 and 8. In the housing half 7 , receptacles 15 are also provided, which are formed by raised wall parts 14; in each of these a guide channel 16 is arranged, which runs inclined to the center line of the connector pin pair. The arrangement is chosen so that when the contact screws 17 are tightened, the wires are tightened further.

Die Aufnahmen 15 sind so gestaltet und bemessen, daß eine Verbreiterung 18 der Steckerstifte 9 mittels Preß- oder Haftsitz in ihnen gehalten ist. Durch einfaches Eindrücken der Verbreiterungen in die zugehörige Aufnahme 15 wird somit bereits ein Festlegen der Steckerstifte in der Gehäusehälfte. 7 e#rreicht, wodurch der Anschluß des Kabels an die Steckerstifte in mehreren Montageabschnitten, z. B. unter Benutzung eines Fließbandes erfolgen kann. Die Verbreiterung 18 weist in Verlängerung der Steckerstiftlängsrichtung einen Ansatz 19 mit einem Zapfen 20 auf, der quer zur Ebene der Steckerstifte gerichtet ist und nach der Steckerhälfte 8 weist. Der Zapfen 20 liegt unsymmetrisch auf der linken Seite der Verbreiterung 18. Die Höhe der Verbreiterung 18 unterschreitet den Radius des Steckerstiftes 9. The receptacles 15 are designed and dimensioned so that a widening 18 of the connector pins 9 is held in them by means of a press fit or adhesive fit. By simply pressing the widenings into the associated receptacle 15 , the connector pins are thus fixed in the housing half. 7 e # reaches, whereby the connection of the cable to the connector pins in several mounting sections, z. B. can be done using an assembly line. As an extension of the longitudinal direction of the connector pin, the widening 18 has an extension 19 with a pin 20 which is directed transversely to the connector pin plane and points towards the connector half 8 . The pin 20 lies asymmetrically on the left side of the widening 18. The height of the widening 18 falls below the radius of the plug pin 9.

Unter dem Kopf der Schraube 17 liegt eine Scheibe 21 mit einem Lappen 22, der entsprechend dem Zapfen 20 hochgebogen ist. Der Lappen 22 ist dem Zapfen 20 in der Drehrichtung der Schraube 17 nachgeschaltet, so daß die Adern 5 des Kabels 4 genau in der gewünschten Stelle eingeführt werden, in der sie am besten mit einer der Kontaktschrauben 17 befestigt werden. Die Adern 5 brauchen nur entlang dem Zapfen 20 eingeführt und dann die Schraube 17 festgezogen zu werden. Auf die Weise wird unabhängig von der Drahtstärke eine exakte Verklemmung und leichte Montage gesichert.Under the head of the screw 17 there is a washer 21 with a tab 22 which is bent up to correspond to the pin 20. The tab 22 is connected downstream of the pin 20 in the direction of rotation of the screw 17 , so that the wires 5 of the cable 4 are inserted exactly in the desired location in which they are best fastened with one of the contact screws 17. The wires 5 only need to be inserted along the pin 20 and then the screw 17 to be tightened. In this way, an exact clamping and easy assembly is ensured regardless of the wire thickness.

Der Zapfen 20 liegt mit seiner Rückseite gegen eine als frei stehende Querrippe 23 ausgebildete Auf- nahme der Gehäusehälfte 8 an und sichert damit den Steckerstift in zusammengeschraubtem Zustand des Steckers gegen Stöße.The pin 20 is located with its rear side against a standing as a free transverse rib 23 formed con- sumption of the housing half 8, and thus secures the plug pin in the plug state zusammengeschraubtem against impact.

Wie bereits erwähnt, sind die Figuren nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt; vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So können die erfindungsgemäß ausgebildeten Steckerstifte auch bei anderen an sich bekannten Steckern Verwendung finden. Auch ist ihre Verwendung keineswegs auf die dargestellte Befestigung mit einer Schraube beschränkt. Die Erfindung kann auch bei in ihrem Aufbau an sich bekannten mehrpoligen Steckern benutzt werden. Wichtig ist die Anschlußart entsprechend der eines Büchsenkontaktes, jedoch mit rationellerem Verschrauben.As already mentioned, the figures are only exemplary realizations of the invention and not limited thereto; on the contrary, there are still many others Designs and applications possible. So can trained according to the invention Plug pins are also used in other known plugs. Even their use is in no way related to the illustrated fastening with a screw limited. The invention can also be used in the case of multipole ones which are known per se in terms of their structure Plugs are used. What is important is the type of connection corresponding to that of a socket contact, but with more rational screwing.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Längsgeteilter Stecker, dessen in der einen Steckerhälfte, befestigten Stifte je eine mit einer Gewindebohrung für eine Kontaktschraube versehene Verbreiterung mit einem in Steckerlängsrichtung liegenden Zapfen aufweisen, der mit seinem freien Ende nach der anderen Steckerhälfte hin gerichtet und unsymmetrisch zur Steckermittellinie angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen(20) mit der anderen Steckerhälfte(8) im Eingriff steht und mit einem entsprechend dem Zapfen(20) hochgebogenen Lappen(22) einer um die Kontaktschraube(17) schwenkbaren Scheibe(21) zusammenwirkt. Claims: 1. Longitudinally split connector, the pins of which are fastened in one connector half and each have a widening provided with a threaded hole for a contact screw with a pin lying in the longitudinal direction of the connector, the free end of which is directed towards the other connector half and is arranged asymmetrically to the center line of the connector , characterized in that the pin (20) engages with the other connector half (8) and cooperates with a flap (22) of a disc (21) pivotable about the contact screw (17), which is bent up to match the pin (20). 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (20) mit der anderen Hälfte (8) des längsgeteilten Steckers (6) durch eine Aufnahme (23) im Eingriff steht. 3. Stecker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme durch eine frei stehende Querrippe (23) der Steckerhälfte (8) gebildet ist. 4. Stecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (22) die Höhe des Kopfes der Kontaktschraube (17) überschreitet und dem Zapfen (20) in der Drehrichtung der Kontaktschrauben (17) nachgeschaltet ist. 5. Stecker nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in hochgezogenen Wandungsteilen (14) der Steckerhälfte (7) geneigt zur Steckerlängsmittellinie verlaufende Führungskanäle (16) für die anzuschließenden Kabelenden (5) angeordnet sind. 6. Stecker nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Verbreiterung (18) des Steckerstiftes (9) und die Höhe des Kopfes der Kontaktschraube (17) zusammen im wesentlichen gleich dem Durchmesser eines Steckerstiftes (9) sind. 7. Stecker nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Verbreiterung (18) den Radius der Steckerstifte (9) unteTschreitet. 8. Stecker nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ausprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbreiterung (18) des Steckerstiftes (9) in den hochgezogenen Wandungsteilen (14) der Steckerhälfte (7) durch Preß- oder Haftsitz befestigbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 820 461, 879 122; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1745 268. 2. Plug according to claim 1, characterized in that the pin (20) is in engagement with the other half (8) of the longitudinally divided plug (6) through a receptacle (23). 3. Plug according to claim 2, characterized in that the receptacle is formed by a free-standing transverse rib (23) of the plug half (8) . 4. Plug according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the tab (22) exceeds the height of the head of the contact screw (17) and the pin (20) is connected downstream in the direction of rotation of the contact screws (17). 5. Connector according to one or more of the preceding claims, characterized in that in raised wall parts (14) of the connector half (7) inclined to the connector longitudinal center line extending guide channels (16) for the cable ends to be connected (5) are arranged. 6. Plug according to one or more of the preceding claims, characterized in that the height of the widening (18) of the plug pin (9) and the height of the head of the contact screw (17) together are substantially equal to the diameter of a plug pin (9) . 7. Plug according to claim 6, characterized in that the height of the widening (18 ) falls below the radius of the plug pins (9). 8. Plug according to one or more of the preceding claims, characterized in that the widening (18) of the plug pin (9) in the raised wall parts (14) of the plug half (7) can be fastened by a press fit or adhesive fit. Considered publications: German Patent Specifications No. 820 461, 879 122; German utility model No. 1 745 268.
DEB61909A 1961-03-28 1961-03-28 Electrical plug Pending DE1172336B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB61909A DE1172336B (en) 1961-03-28 1961-03-28 Electrical plug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB61909A DE1172336B (en) 1961-03-28 1961-03-28 Electrical plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1172336B true DE1172336B (en) 1964-06-18

Family

ID=6973383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB61909A Pending DE1172336B (en) 1961-03-28 1961-03-28 Electrical plug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1172336B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736441A1 (en) * 1986-11-17 1988-05-19 Hermsdorf Keramik Veb Headed screw terminal connection in electrical plugs

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE820461C (en) * 1948-10-02 1951-11-12 Siemens Schuckertwerke A G Electrical plug
DE879122C (en) * 1942-07-01 1953-06-11 Busch Jaeger Luedenscheider Me Connector pin pulled from a single piece of sheet metal
DE1745268U (en) * 1957-03-11 1957-05-23 Hochkoepper & Co P CONNECTOR PIN.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE879122C (en) * 1942-07-01 1953-06-11 Busch Jaeger Luedenscheider Me Connector pin pulled from a single piece of sheet metal
DE820461C (en) * 1948-10-02 1951-11-12 Siemens Schuckertwerke A G Electrical plug
DE1745268U (en) * 1957-03-11 1957-05-23 Hochkoepper & Co P CONNECTOR PIN.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736441A1 (en) * 1986-11-17 1988-05-19 Hermsdorf Keramik Veb Headed screw terminal connection in electrical plugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1257921B (en) Wire connector
DE2107218A1 (en) Electrical installation device
DE9116689U1 (en) Cable holder with strain relief for insulated electrical round cables
DE4039637A1 (en) LADDER CONNECTION FOR DIN RAILS
DE1172336B (en) Electrical plug
DE3413740C2 (en)
EP1416588A1 (en) Cable plug connector
DE3016625C2 (en) Busbar
AT230969B (en) Electrical connector
DE4413029A1 (en) Protective conductor connection for connection to a hat-shaped mounting rail
DE645472C (en) Terminal for connecting electrical lines to installation devices
DE903832C (en) Connecting sleeve
DE925659C (en) Electrical plug with protective contact
DE968785C (en) Earthing contact plug of low design with two diametrically opposite side earthing contacts
AT222723B (en) Electrical connector
DE1199353B (en) Base for electrical installation devices, especially for electrical fuses
DE1440777A1 (en) Electrical plug
AT407595B (en) RECORDING PART FOR A MULTIPOLE CONNECTOR
DE2232250C3 (en) Method of mounting a wire guard in a sleeve
DE29802000U1 (en) Printed circuit board clamp
DE1036970B (en) Rubber elastic plug
DE9215169U1 (en) Plugs for low-voltage devices
DE1015890B (en) Terminal block
DE1096991B (en) Terminal for electrical conductors
DE1490053C (en) Electric coupling with transversely divided insert