DE1171209B - Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben - Google Patents
Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen LaengsverschiebenInfo
- Publication number
- DE1171209B DE1171209B DEB59244A DEB0059244A DE1171209B DE 1171209 B DE1171209 B DE 1171209B DE B59244 A DEB59244 A DE B59244A DE B0059244 A DEB0059244 A DE B0059244A DE 1171209 B DE1171209 B DE 1171209B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- socket
- locking legs
- securing
- longitudinal displacement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 title claims description 8
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 5
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 claims description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 3
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 claims description 3
- 240000000731 Fagus sylvatica Species 0.000 claims 1
- 235000010099 Fagus sylvatica Nutrition 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000012207 thread-locking agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/02—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
- B60Q1/04—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
- B60Q1/06—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
- B60Q1/068—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle by mechanical means
- B60Q1/0683—Adjustable by rotation of a screw
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B41/00—Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
- F16B41/002—Measures against loss of bolts, nuts or pins
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Description
- Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Längsverschieben Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherung gegen Längsverschieben einer sich gegen ein Tragteil abstützenden, drehbaren Stellschraube, die mit einer unverdrehbar angeordneten Stellmutter zusammenarbeitet. Die Erfindung ist besonders bei der Einstellschraube eines Reflektors in einem Kraftfahrzeugscheinwerfer anwendbar.
- Bei bekannten Sicherungen dieser Art ist die Einstellschraube durch eine in der Nähe ihres Kopfes angeklenmite Scheibe gesichert. Dabei ist zwischen der Scheibe und dem Widerlager eine kurze Schraubenfeder eingelegt. Zur Sicherung der Schraube gegen Längsverschieben werden also zusätzlich eine Feder und eine Scheibe benötigt, die dazu noch mit einer besonderenAnklemmvorrichtung auf demSchraubenschaft unlösbar festgeklemmt werden muß. Andere Schraubensicherungen, die zusammen mit Quadratkopfschrauben verwendet werden, deren Schaft eine Mutter trägt, sind aus federnd nachgiebigem Blech. Teile dieses Bleches bilden dabei Haken, die den Rand des vom Schraubenschaft durchdrungenen Loches in der Befestigungswand hintergreifen.
- Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Sicherung und die dazugehörige Schraube in ein Schraubenloch entsprechender Größe nacheinander in derselben Richtung lediglich durch Eindrücken in dieser Richtung einsetzbar zu machen.
- Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Sicherung aus einer einstückigen aus Kunststoff, insbesondere Polyamid, geformten Buchse besteht ' die an jeder Stirnseite. mit mindestens zwei elastisch nachgiebigen Rastschenkeln versehen ist, von denen die dem Tragteil zugekehrten Rastschenkel beim Einstecken der Buchse in ein Loch des Tragteils in an sich bekannter Weise federnd hinter den Lochrand einschnappen, während die an der anderen Stirnseite der Buchse angeordneten Rastschenkel in gleichfalls bekannter Weise nach dem Einstecken der Schraube in die Buchse mit ihren der Buchsenachse zugekehrten Rastansätzen über den Schraubenkopf greifen, der sich mit seiner Auflagefläche auf einer Gegenschulter der Buchse abstützt.
- Durch diese Ausbildung wird eine leichte und schnelle Herstellung der Sicherung in einem Arbeitsgang erreicht, die die Schraube bei ihrem Verdrehen ohne eine Längsverschiebungstendenz festhält und die zugleich durch Reibung in erwünschten Grenzen eine Verdrehsicherung darstellt.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsheispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine raumbildliche Darstellung eines aus Kunststoff hergestellten ringartigen Sicherungsteils, F i g. 2 einen Längsschnitt durch den in ein Widerlager eingesetzten Sicherungsteils samt der gegen Längsverschieben im Widerlager zu sichernden Schraube, F i g. 3 einen Teillängsschnitt durch einen Scheinwerfer mit einer Einstellschraube und ihrer Sicherung. Im Scheinwerfer nach der F i g. 3. dient eine drehbare Kopfschraube 1 züm Einstellen eines Rellektors 2. Der Scheinwerfer ist in ein topfartiges, Gehäuse 3 eingesetzt und darin vermittels eines Tragrings 4 befestigt. Die Schraube ist mit ihrem Schaft durch ein Loch 10 in einem als Tragteil und Widerlager dienenden äußeren Flansch 5 des Tragrings hindurchge.steckt und wird an ihrem Kopf 6 durch eine ringartige Buchse 7 derart gehalten, daß sie im Tragteil 5 zwar verdrehbar, aber in ihrer Längsrichtung nicht ohne weiteres verschiebbar gehaltert ist.
- Die ringartige Buchse besteht aus Polyamid und trägt an ihrer vom Widerlager abgekehrten Seite drei spreizbare Rastschenkel 8, die mit Klauen den Kopf der Schraube umfassen. An ihrer dem Widerlager zugekehrten Seite weist sie drei zusammendrückbare Rastschenkel 9 auf, deren mit Klauen versehene Flanken im Gegensatz zu denen der Rastschenkel 8 nach außen gerichtet sind. Die Rastschenkel sind je- weils am Umfang der Buchse gleichmäßig verteilt, je- doch sind die Schenkel an der einen Stirnseite der Buchse gegenüber denen an der anderen Stirnseite versetzt angeordnet.
- Zum Einbau der Sicherung werden lediglich zuerst die Schenkel 9 in das Loch 10 im Tragteil 5 eingesteckt, wobei die abgeschrägten Endflächen 11 der Rastschenkel 9 am Rand des Loches 10 entlanggleiten, so daß sich die Schenkel gegen die Mitte des Ringes federnd durchbiegen, bis schließlich die Klauen über den Rand des Loches 10 rasten. Daraufhin wird der Schaft der Schraube durch die Buchse 7 hindurchgesteckt. Die Schenkel 8 werden durch den Kopf der Schraube zunächst auseinander gespreizt, was durch die Abschrägungen 13 der Endflächen der Schenkel 8 erleichtert wird. Schließlich rasten die Klauen über den Rand des Schraubenkopfes und sichern so die Schraube gegen Längsverschieben in ihrem Widerlager.
Claims (3)
- Patentansprüche: 1. Sicherung gegen Längsverschiebung einer sich gegen ein Tragteil abstützenden, drehbaren Stellschraube, die mit einer unverdrehbar angeordneten Stellmutter zusammenarbeitet, d a - durch gekennzeichnet, daß die Sicherung aus einer einstückigen aus Kunststoff, insbesondere Polyamid, geformten Buchse (7) besteht, die an jeder Stirnseite mit mindestens zwei elastisch nachgiebigen Rastschenkeln (8, 9) versehen ist, von denen die dem Tragteil (5) zugekehrten Rastschenkel (9) beim Einstecken der Buchse in ein Loch (10) des Tragteils in an sich bekannter Weise federnd hinter den Lochrand einschnappen, während die an der anderen Stirnseite der Buchse angeordneten Rastschenkel (8) in gleichfalls bekannter Weise nach dem Einstecken der Schraube (1) in die Buchse mit ihren der Buchenachse zugekehrten Rastansätzen über den Schraubenkopf greifen, der sich mit seiner Auflagefläche auf einer Gegenschulter der Buchse abs-tützt.
- 2. Sicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der einen Stirnseite angeordneten Rastschenkel zu denen auf der anderen Seite sitzenden versetzt angeordnet sind. 3. Sicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der Innenwand der Buchse im Bereich des Schraubenschaftes und dem Schraubenschaft kleiner als die Strecke ist, um die die Klauen der Rastschenkel (9) den Rand der öffnung (10) hintergreifen.
- In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 636 533.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB59244A DE1171209B (de) | 1960-09-06 | 1960-09-06 | Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB59244A DE1171209B (de) | 1960-09-06 | 1960-09-06 | Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1171209B true DE1171209B (de) | 1964-05-27 |
Family
ID=6972384
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB59244A Pending DE1171209B (de) | 1960-09-06 | 1960-09-06 | Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1171209B (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3322177A (en) * | 1965-08-09 | 1967-05-30 | Shur Lok Corp | Barrel nut with latching retainer means |
WO1985004695A1 (en) * | 1984-04-04 | 1985-10-24 | Marker Patentverwertungsgesellschaft Mbh | Ski binding with screw retaining construction |
US4717301A (en) * | 1986-02-21 | 1988-01-05 | Itw Fastex Italia S.P.A. | Panel fastener supporting bush for cover panels comprising a base panel and a foam portion |
FR2605366A1 (fr) * | 1986-10-17 | 1988-04-22 | Kanas Andre | Dispositif de fixation en aveugle pour l'assemblage d'au moins deux pieces telles que des toles |
EP0290407A1 (de) * | 1987-04-29 | 1988-11-09 | Berit Fries | Sicherung für Schrauben |
US4952107A (en) * | 1981-03-11 | 1990-08-28 | Dupree, Inc. | Captive panel screw assembly |
FR2908848A1 (fr) * | 2006-11-16 | 2008-05-23 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de pre-maintien d'une vis de fixation sur une piece a assembler. |
EP3026315A1 (de) * | 2014-11-25 | 2016-06-01 | J. van Walraven Holding B.V. | Rohrschelle mit schraubenhalterung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2636533A (en) * | 1946-05-29 | 1953-04-28 | Tinnerman Products Inc | Fastening device |
-
1960
- 1960-09-06 DE DEB59244A patent/DE1171209B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2636533A (en) * | 1946-05-29 | 1953-04-28 | Tinnerman Products Inc | Fastening device |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3322177A (en) * | 1965-08-09 | 1967-05-30 | Shur Lok Corp | Barrel nut with latching retainer means |
US4952107A (en) * | 1981-03-11 | 1990-08-28 | Dupree, Inc. | Captive panel screw assembly |
WO1985004695A1 (en) * | 1984-04-04 | 1985-10-24 | Marker Patentverwertungsgesellschaft Mbh | Ski binding with screw retaining construction |
US4640524A (en) * | 1984-04-04 | 1987-02-03 | Marker International | Ski binding with screw retaining construction |
US4717301A (en) * | 1986-02-21 | 1988-01-05 | Itw Fastex Italia S.P.A. | Panel fastener supporting bush for cover panels comprising a base panel and a foam portion |
FR2605366A1 (fr) * | 1986-10-17 | 1988-04-22 | Kanas Andre | Dispositif de fixation en aveugle pour l'assemblage d'au moins deux pieces telles que des toles |
EP0268510A1 (de) * | 1986-10-17 | 1988-05-25 | André Kanas | Vorrichtung zur Blindbefestigung von mindestens zwei Teilen, zum Beispiel Bleche |
EP0290407A1 (de) * | 1987-04-29 | 1988-11-09 | Berit Fries | Sicherung für Schrauben |
FR2908848A1 (fr) * | 2006-11-16 | 2008-05-23 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de pre-maintien d'une vis de fixation sur une piece a assembler. |
EP3026315A1 (de) * | 2014-11-25 | 2016-06-01 | J. van Walraven Holding B.V. | Rohrschelle mit schraubenhalterung |
CN105626968A (zh) * | 2014-11-25 | 2016-06-01 | J·范瓦尔拉芬私人控股有限公司 | 具有螺钉保持器的管夹 |
NL2013873B1 (en) * | 2014-11-25 | 2016-10-11 | Walraven Holding Bv J Van | Pipe clip with screw retainer. |
CN105626968B (zh) * | 2014-11-25 | 2018-03-02 | J·范瓦尔拉芬私人控股有限公司 | 具有螺钉保持器的管夹 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2143467A1 (de) | Schraubbefestiger | |
DE1171209B (de) | Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben | |
DE1980522U (de) | Befestigungsvorrichtung fuer sicherheitsgurte. | |
DE1600189A1 (de) | Einstueckige Buchse aus synthetischem Harz zur Befestigung eines Teils an einer drehbaren Welle | |
DE2633968C3 (de) | Einstellvorrichtung für den optischen Block eines Scheinwerfers | |
DE1908661A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Potentiometers sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Potentiometers | |
DE3244516C2 (de) | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung des Geräteträgers mit der Schiene einer Leuchte für Leuchtstofflampen | |
CH626683A5 (en) | Hinge for a window or door | |
DE8602370U1 (de) | Ab- und Überlaufarmatur für Badewannen, Brausewannen od. dgl. | |
DE1123592B (de) | Tuerbeschlag | |
DE3521965A1 (de) | Thermostat fuer heizkoerperventile | |
DE2951619C2 (de) | Scheinwerfer | |
DE973998C (de) | Sicherung an Schnellausloeseschloessern fuer Fallschirmbegurtungen | |
DE2016962B2 (de) | Fahrzeugscheinwerfer zum einsetzen von vorn nach hinten und zum einstellen von hinten | |
DE370126C (de) | Drueckerhalslagerung | |
DE1455611A1 (de) | Halter fuer Kraftfahrzeugplanen u.dgl. | |
DE1233043B (de) | Befestigung einer Kontaktplatte an einer Buechse | |
DE2510561C2 (de) | Anordnung zur Befestigung elektrischer Baugruppen | |
DE959285C (de) | Trieb fuer Stromstossgeber | |
DE2433595C2 (de) | Kraftfahrzeug-Scheinwerfer | |
AT231570B (de) | Drehbares zweiteiliges elektrisches Element, insbesondere Widerstand oder Schalter | |
AT277691B (de) | Befestigung für Griffknöpfe, insbesondere von Armaturen sanitärer Anlagen | |
DE1941013A1 (de) | Zubehoer fuer ein Motorfahrzeug | |
DE1215445B (de) | Sicherung gegen Verlieren von Kopfschrauben | |
EP1258640A1 (de) | Planenhalter |