[go: up one dir, main page]

DE1161163B - Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1161163B
DE1161163B DEF36093A DEF0036093A DE1161163B DE 1161163 B DE1161163 B DE 1161163B DE F36093 A DEF36093 A DE F36093A DE F0036093 A DEF0036093 A DE F0036093A DE 1161163 B DE1161163 B DE 1161163B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
closure device
sheet metal
clamped
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF36093A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Frankenfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF36093A priority Critical patent/DE1161163B/de
Publication of DE1161163B publication Critical patent/DE1161163B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/06Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or below dashboards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • Verschlußvorrichtung für sogenannte Handschuhkästen von Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung für sogenannte Handschuhkästen von Kraftfahrzeugen, bei denen die Kastenränder sich auf einen Teil der Kastentiefe erstreckende Rahmenteile aufweisen.
  • Bei den bekannten Verschlußvorrichtungen werden die den Verschlußdeckel tragenden Scharniere meist am Armaturenbrett angebracht oder angenietet. Zum nachträglichen Einbau sind derartige Verschlußvorrichtungen wenig geeignet, weil ihre Anbringung langwierig ist und handwerkliches Können erfordert.
  • Um diesen Nachteil zu beseitigen, ist gemäß der Erfindung eine Klappe vorgesehen, deren Scharnierhalterung an einem der Rahmenteile anklemmbar ist und deren Verschluß mit einem an einem anderen Rahmenteil anklemmbaren Rastteil zusammenwirkt.
  • Diese Verschlußvorrichtung kann nachträglich von Laienhand rasch und mühelos angebracht werden. Die Verschlußvorrichtung zeichnet sich weiterhin dadurch aus, daß die Scharnierhalterung und der Rastteil an Klemmgliedern sitzen können, welche die kasteninnenseitigen Ränder der Rahmenteile hintergreifen und über deren vorderen Rand aufklemmbar sind. Dabei können das Klemmglied und die zugehörige Scharnierhalterung aus einem Stück Blech hergestellt sein, indem aus dem Blech eine Zunge herausgeschnitten ist. Diese durchgreift eine Ausnehmung am Rand der Verschlußklappe und ist mit ihrer Spitze wieder auf das Klemmglied niedergedrückt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 eine schaubildliche Darstellung eines Armaturenbretts mit einer Verschlußvorrichtung für einen Handschuhkasten nach der Erfindung, F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig.l. F i g. 3 je ein Klemm- und Rastglied im Schaubild. An dem Armaturenbrett 1 des Kraftfahrzeuges ist im Bereich des Beifahrersitzes ein sogenannter Handschuhkasten 2 zur Ablage von kleineren Gegenständen vorgesehen.
  • Die Verschlußvorriehtung für den Handschuhkasten besteht gemäß der Erfindung im wesentlichen aus der Klappe 3, die mittels der Scharnierhalterung 4 an dem Rahmenteil 5, der den vorderen Handschuhkastenrand bildet und sich auf einen Teil der Kastentiefe erstreckt, anklemmbar ist. Jede Scharnierhalterung 4 weist eine aus dem Blech der Scharnierhalterung herausgeschnittene Zunge 6 auf, die die Ausnehmung 7 der Klappe 3 durchgreift. Die Spitze 8 der Zunge 6 ist nach dem Einbringen der Klappe 3 auf das Blech der Schamierhalterung niedergedrückt.
  • Zum Halten der Klappe 3 in Verschlußlage ist ein an den Rahmenteil 5 anklemmbarer Rastteil 9 vorgesehen. Dieser weist eine aus ihm herausgepreßte Zunge 10 auf, die mit einem Nocken 11 der Klappe 3 in Verschlußlage zusammenwirkt. Um die Kappe leicht öffnen zu können, ist an ihr das Griffstück 12 befestigt.
  • Sowohl die Scharnierhalterung 4 als auch der Rastteil 9 umgreifen jeweils die kasteninnenseitigen Ränder 13 der Rahmenteile 5, indem ihre Rückkanten 14 bzw. 15 U-förmig abgebogen sind.
  • Die Vorderenden 16 bzw. 17 der Teile 4 und 9 sind der Wölbung des Handschuhkastenrahmems angepaßt, so daß sie nach Einhängen der U-förmigen Teile 14 bzw. 15 über die Rahmenvorderwand 18 aufklemmbar sind.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Verschlußvorrichtung für sogenannte Handschuhkästen von Kraftfahrzeugen, bei denen die Kastenränder sich auf einen Teil der Kastentiefe erstreckende Rahmenteile aufweisen, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h eine Klappe (3), deren Scharnierhalterung (4, 6) an einem der Rahmenteile (5) anklemmbar ist und deren Verschluß mit einem an einem anderen Rahmenteil anklemmbaren Rastteil (9,10) zusammenwirkt.
  2. 2. Verschlußvorrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierhalterung (4, 6) und der Rastteil (9,10) Klemmglieder (14 bzw.15) aufweisen, welche die kasteninnenseitigen Ränder (13) der Rahmeneile (5) hintergreifen und über deren vorderen Rand (18) aufklemmbar sind.
  3. 3. Verschlußvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierhalterung (4, 6) und das zugehörige Klemmglied (14) jeweils aus einem Blech hergestellt sind, indem aus dem Blech eine Zunge (ö) herausgeschnitten ist.
  4. 4. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (6) eine Ausnehmung (7) am Rand der Klappe (3) durchgreift und mit ihrer Spitze (8) wieder auf das Blech der Scharnierhalterung (4) niedergedrückt ist.
DEF36093A 1962-02-22 1962-02-22 Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen Pending DE1161163B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF36093A DE1161163B (de) 1962-02-22 1962-02-22 Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF36093A DE1161163B (de) 1962-02-22 1962-02-22 Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1161163B true DE1161163B (de) 1964-01-09

Family

ID=7096310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF36093A Pending DE1161163B (de) 1962-02-22 1962-02-22 Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1161163B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1398217A2 (de) * 2002-09-11 2004-03-17 DaimlerChrysler AG Deckel für ein Ablagefach in einem Fahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1398217A2 (de) * 2002-09-11 2004-03-17 DaimlerChrysler AG Deckel für ein Ablagefach in einem Fahrzeug
EP1398217A3 (de) * 2002-09-11 2004-05-19 DaimlerChrysler AG Deckel für ein Ablagefach in einem Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432739C2 (de)
DE1161163B (de) Verschlussvorrichtung fuer sogenannte Handschuhkaesten von Kraftfahrzeugen
DE2029275B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Bauteils, insbesondere zur Befestigung eines optischen Blocks in einer Ausnehmung einer Fahrzeugkarosseriewand
DE3442863C1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Abgleitens von Gegenständen
DE244071C (de)
DE1680205C3 (de) Fixierungsvorrichtungen für den Heckaufsatz einer Fahrgastraumabdeckung von Kraftfahrzeugen
DE550146C (de) Verbindung geteilter Kraftwagenaufbauten
DE102014005009A1 (de) Beidseitig nutzbare Armauflage für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug
DE503789C (de) Behaelter, insbesondere zur Unterbringung in Kraftfahrzeugen
DE356804C (de) Fensterfeststeller mit einem mit Rasten versehenen Buegel
DE1868600U (de) Verschlussvorrichtung fuer sogenannte handschuhkaesten von kraftfahrzeugen.
DE565772C (de) Einrichtung zur Umwandlung eines Kraftomnibusses in einen Lastkraftwagen und umgekehrt
DE357533C (de) Sparbuechse in Buchform
DE2438367A1 (de) Innenausruestungsteil fuer fahrzeuge, wie ein armaturenbrett
DE449922C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Sichern der Kraftwagentueren vom Fuehrersitz aus
DE556128C (de) Metallene Abdeckleiste, insbesondere fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE489320C (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Kragenknopfes an Halsbuenden, die nicht mehr schliessen
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE571809C (de) Kartenschutztasche
DE2111570C3 (de) Ascher, insbesondere für Fahrzeuge
DE1956025A1 (de) Kraftwagen mit mitgefuehrtem Warndreieck
DE1854697U (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE7232751U (de) Fuehrung, insbesondere fuer fahrzeugsitze
DE7434438U (de) Halteschlaufe insbesondere festhalteschlaufe in fahrzeuge
DE202018107219U1 (de) Abdeckvorrichtung für eine Montageaussparung in einer Abdeckleiste eines Kraftfahrzeuges