DE1160591B - Device for attaching flower boxes od. Like. On balcony railings and. like - Google Patents
Device for attaching flower boxes od. Like. On balcony railings and. likeInfo
- Publication number
- DE1160591B DE1160591B DEG31447A DEG0031447A DE1160591B DE 1160591 B DE1160591 B DE 1160591B DE G31447 A DEG31447 A DE G31447A DE G0031447 A DEG0031447 A DE G0031447A DE 1160591 B DE1160591 B DE 1160591B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamp
- clamping jaw
- jaw
- flower box
- rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
- A47G7/04—Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
- A47G7/044—Hanging flower-pot holders, e.g. mounted on walls, balcony fences or the like
Landscapes
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Description
DEUTSCHESGERMAN
PATENTAMTPATENT OFFICE
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
Internat. Kl.: A 47 hBoarding school Class: A 47 h
Deutsche Kl.: 34 e -19/02 German class: 34 e - 19/02
Nummer: 1160 591Number: 1160 591
Aktenzeichen: G 31447 X / 34 eFile number: G 31447 X / 34 e
Anmeldetag: 23. Januar 1961Filing date: January 23, 1961
Auslegetag: 2. Januar 1964Opened on: January 2, 1964
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anbringen von Blumenkästen od. dgl. an Balkongeländern u. dgl., welche aus einem zum Festlegen an der Anbringungsstelle bestimmten Arm und einer zur Vereinigung mit diesem geeigneten Vorkehrung am Blumenkasten besteht.The invention relates to a device for attaching flower boxes or the like to balcony railings and the like. Which consists of an arm intended to be fixed at the attachment site and an arm for Association with this appropriate arrangement is made on the flower box.
Es sind Vorrichtungen zum Absetzen von Blumentöpfen an Fensterrahmen od. dgl. bekannt, welche aus einer mit Nägeln od. dgl. am Fensterrahmen anzubringenden Konsole mit Haken auf der Oberseite und einem topfartigen Traggestell zur Aufnahme des Blumentopfes bestehen. Das Traggestell weist Durchbrechungen auf, mit denen es sich an den Haken der Konsole anhängen läßt. Hierbei ist eine Platte an den Konsolenschenkeln vorgesehen, gegen welche sich das angehängte Traggestell abstützen kann. Für die Anbringung an z. B. aus Rohr bestehenden Geländern von Baikonen ist eine solche Vorrichtung bereits deshalb nicht geeignet, weil ein solches Geländer regelmäßig keine Stützfläche für die Konsole besitzt und außerdem Nägel od. dgl. nicht in das Geländer eingetrieben werden können. Auch ist es nicht möglich, das Traggestell in freier Ausladung anzubringen. Vielmehr muß das Traggestell sich nach dem Anhängen in Anlagen an der Platte der Konsolenschenkel befinden.There are devices for placing flower pots on window frames or the like. Known which from a bracket with hooks on the top to be attached to the window frame with nails or the like and a pot-like support frame for receiving the flower pot. The support frame has openings with which it can be attached to the hook on the console. Here is a plate on the Console legs provided against which the attached support frame can be supported. For attachment at z. B. made of pipe railings of balconies is such a device not suitable because such a railing regularly has no support surface for the console and In addition, nails or the like cannot be driven into the railing. It is also not possible to attach the support frame in a free projection. Rather, the support frame must be after attaching are located in attachments on the plate of the console legs.
Eine andere bekannte Vorrichtung zum Anbringen von Blumentöpfen besteht aus einem durch ein Band gebildeten Ring, in den ein Boden zum Aufsetzen des Blumentopfes eingehängt ist. Die Enden des Bandes stehen radial von dem Ring ab und lassen sich zu einer Schlaufe zum Umschlingen eines stab- oder pfostenförmigen Haltegliedes zusammenfügen. Außerdem weisen die radial abstehenden Bandenden Schlitze zum Hindurchtreiben eines Keiles auf, der die Schlaufe gegen den von ihr umschlungenen Pfosten anzieht. Der für diese Anbringungsvorrichtung erforderliche Pfosten ist beispielsweise an Balkongeländern nicht vorhanden. Auch ist die Umschlingung des Pfostens mit folgendem Eintreiben eines Keiles eine verhältnismäßig mühselige Arbeit. Der Pfosten muß einen der Schlaufe entsprechenden Querschnitt aufweisen.Another known device for attaching flower pots consists of one through a tape formed ring in which a base for placing the flower pot is suspended. The ends of the ribbon stand out radially from the ring and can be formed into a loop for looping around a rod-shaped or post-shaped one Assemble the holding member. In addition, the radially protruding tape ends have slots to drive through a wedge that holds the loop against the post around which it is wrapped attracts. The post required for this attachment device is, for example, on balcony railings unavailable. Also wrapping around the post with the following driving in a wedge a comparatively arduous work. The post must match the loop Have cross-section.
Nach der Erfindung weist der Arm die Form einer mit ihren Backen am Geländer anzuklemmenden Zwinge mit nach dem Blumenkasten weisender Zwingenschiene sowie auf dieser Seite der Schiene befindlicher verschiebbaren Klemmbacke auf, und es ist vorzugsweise in der verschiebbaren Klemmbacke ein Schnappschloß zur Aufnahme eines in es einrastenden Halterriegels am Blumenkasten vorgesehen.According to the invention, the arm has the shape of one to be clamped with its jaws on the railing Clamp with the clamp rail pointing towards the flower box and on this side of the rail located sliding jaw on, and it is preferably in the sliding jaw a snap lock is provided for receiving a retaining bolt which engages in it on the flower box.
Hierdurch ist eine Anbringungsvorrichtung für Vorrichtung zum Anbringen von Blumenkästen
od. dgl. an Balkongeländern u. dgl.This provides an attachment device for a device for attaching flower boxes
or the like on balcony railings and the like.
Anmelder:Applicant:
Gustav Albert Egron Gustavson,Gustav Albert Egron Gustavson,
Händen (Schweden)Hands (Sweden)
Vertreter:Representative:
Dipl.-Ing. W. Kuborn, Patentanwalt,Dipl.-Ing. W. Kuborn, patent attorney,
Düsseldorf, Tonhallenstr. 8Düsseldorf, Tonhallenstr. 8th
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Gustav Albert Egron Gustavson,Gustav Albert Egron Gustavson,
Händen (Schweden)Hands (Sweden)
Beanspruchte Priorität:Claimed priority:
Schweden vom 28. Januar 1960 (Nr. 819)Sweden of January 28, 1960 (No. 819)
Blumenkästen geschaffen, die sich leicht und mühelos, aber dennoch fest und sicher an Geländern beliebiger Breite und Querschnittsform ohne Sondervorkehrungen am Geländer anbringen läßt, indem es lediglich des Aufsetzens der Zwinge auf das Geländer und des Anschiebens bzw. Anziehens der verschiebbaren Klemmbacke gegen das Geländer mit nachfolgendem Einschieben des Halterriegels am Blumenkasten in das Schnappschloß der verschiebbaren Klemmbacke bedarf. Durch Lösen des Schnappschlosses kann der Blumenkasten leicht wieder abgenommen werden.Flower boxes are created that can be attached easily and effortlessly, yet firmly and securely to any railing Width and cross-sectional shape can be attached to the railing without special precautions by only placing the clamp on the railing and pushing or tightening the sliding one Clamp against the railing with subsequent insertion of the retaining bar on the flower box in the snap lock requires the sliding jaw. By releasing the snap lock, the The flower box can be easily removed again.
Zweckmäßig ist die Zwinge als Schraubzwinge ausgebildet, wobei die Schraubspindel frei drehbar in der feststehenden Klemmbacke gelagert ist und sich ihr Kopf für den Betätigungsangriff auf der Außenseite dieser Klemmbacke befindet und in ein Muttergewinde der verschiebbaren Klemmbacke eingreift. Durch die Ausbildung der Zwinge als Schraubzwinge ist gewährleistet, daß sich die Zwinge leicht und mühelos mit Sicherung gegen ungewolltes Lösen am Geländer festklemmen läßt.The clamp is expediently designed as a screw clamp, the screw spindle being freely rotatable in the fixed jaw is mounted and its head for the actuation attack on the outside this clamping jaw is located and engages in a nut thread of the displaceable clamping jaw. The design of the clamp as a screw clamp ensures that the clamp is easy and Can be easily clamped to the railing with a safeguard against unintentional loosening.
Auch ist es von Vorteil, wenn die Klemmbacken von der Zwingenschiene aus gegeneinanderlaufende Richtung aufweisen, weil hierdurch die Zwinge an Rohren verschiedenen Durchmessers sehr sicher und fest angebracht werden kann.It is also advantageous if the clamping jaws run against one another from the clamp rail Have direction because this makes the ferrule very safe and secure on pipes of different diameters can be firmly attached.
Das Schnappschloß kann aus einem quer zur Einsteckrichtung des Halterriegels in den diesen aufnehmenden Schütz der Klemmbacke eingreifendenThe snap lock can consist of a transverse to the direction of insertion of the retaining bolt into the receiving bolt Contactor engaging the jaw
309 777/56309 777/56
Zapfen an einem Federglied bestehen, der zum Eingriff in eine Lochung des Halterriegels bestimmt ist. Als Federglied läßt sich eine mit ihrem einen Ende nahe der Zwingenschiene an der einen Außenseite der Klemmbacke angebrachte Blattfeder vorsehen, deren anderes Ende über das Ende der Klemmbacke vorsteht. Das vorstehende Ende der Blattfeder dient dem Fingerangriff zum Betätigen des Schnappschlosses.There are pins on a spring member, which is to engage is determined in a hole in the retaining bar. As a spring member can be one with its one end near the clamp rail on the one outside of the clamping jaw attached leaf spring, whose the other end protrudes beyond the end of the jaw. The protruding end of the leaf spring is used Finger attack to operate the snap lock.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es zeigt F i g. 1 eine Zwinge in Längsansicht, F i g. 2 eine Stirnansicht der Zwinge und F i g. 3 die Vorrichtung mit einem Blumenkasten an einem Balkongeländer in Seitenansicht.The drawing illustrates an embodiment of the invention. It shows F i g. 1 shows a clamp in a longitudinal view, FIG. 2 is an end view of the ferrule and F i g. 3 the device with a flower box on a balcony railing in side view.
Die Vorrichtung zum Anbringen des Blumenkastensl am Balkongeländer 2 besteht aus der am Geländer 2 bleibend anbringbaren Schraubzwinge 3, die mit einem Schnappschloß 4 ausgerüstet ist, welches mit dem am Blumenkasten 1 vorgesehenen Halterriegel 5 zusammenwirkt. aoThe device for attaching the flower box on the balcony railing 2 consists of the screw clamp 3 that can be permanently attached to the railing 2, which is equipped with a snap lock 4, which is provided with the one provided on the flower box 1 Retainer latch 5 cooperates. ao
Die Schraubzwinge weist eine feste Backe 6 und eine bewegliche Backe 7 an der nach dem Blumenkasten 1 weisenden Zwingenschiene 9 auf. Ihre Schraubspindel 10 ist in der Lochung 12 der feststehenden Backe 6 frei drehbar gelagert. Der Spindelkopf 13 für den Angriff eines Betätigungswerkzeuges befindet sich an der Außenseite der Backe 6. Naturgemäß konnte sich der Kopf 13 der Schraubspindel auch in einem Versenk der Backe 6 befinden, so daß er auf der Backenaußenseite nicht vorsteht. Die Schraubspindel 10 greift in ein Muttergewinde 11 im Schieberteil8 der verschiebbaren Klemmbacke? ein. Die einander zugewandten Flächen der Klemmbacken 6 und 7 sind eben und haben von der Schiene 9 aus eine gegeneinanderlaufende Richtung.The screw clamp has a fixed jaw 6 and a movable jaw 7 on the one after the flower box 1 facing clamp rail 9. Your screw spindle 10 is in the hole 12 of the fixed Jaw 6 freely rotatable. The spindle head 13 for the attack of an operating tool is located on the outside of the jaw 6. Naturally, the head 13 of the screw spindle could be are also located in a countersink of the jaw 6 so that it does not protrude on the outside of the jaw. the Screw spindle 10 engages in a nut thread 11 in the slide part 8 of the movable clamping jaw? a. The mutually facing surfaces of the clamping jaws 6 and 7 are flat and have a support from the rail 9 from opposite directions.
Das Schnappschloß 4 könnte an sich in der Zwingenschiene untergebracht sein. Vorzuziehen ist jedoch die Unterbringung des Schnappschlosses an der beweglichen Backe, so daß der Abstand des Blumenkastens vom Balkongeländer 2 von der Ausladungsweite der Schiene der am Geländerrohr 14 angeklemmten Zwinge und damit vom Durchmesser dieses Rohres unabhängig ist.The snap lock 4 could be in the clamp rail be housed. However, it is preferable to accommodate the snap lock on the movable one Bake, so that the distance of the flower box from the balcony railing 2 of the projection of the Rail of the clamp clamped on the railing tube 14 and thus the diameter of this tube is independent.
Das Schnappschloß 4 ist zum Zusammenwirken mit dem Halterriegel 5 bestimmt, zu dessen Aufnahme die bewegliche Klemmbacke einen Schlitz oder eine Ausnehmung 15 aufweist. Es besteht aus einem Zapfen 16, der sich an einer Blattfeder 17 befindet und von der Seite in den Schlitz 15 vorsteht sowie zum Eingriff in eine entsprechende Lochung od. dgl. im Halterriegel 5 des Blumenkastens 1 bestimmt ist. Die Blattfeder 17 ist an der Klemmbacke? in der Nähe der Zwingenschiene 9 mittels einesNiets 18 mit ihrem einen Ende befestigt. Das andere Ende 19 der Blattfeder 17 steht über das freie Ende der Backe 7 etwas vor und dient dem Fingerangriff zur Betätigung des Schnappschlosses. The snap lock 4 is intended to interact with the holder bolt 5, to receive the movable jaw has a slot or recess 15. It consists of a peg 16, which is located on a leaf spring 17 and protrudes from the side into the slot 15 and for engagement in a corresponding perforation or the like in the holder bar 5 of the flower box 1 is determined. The leaf spring 17 is on the jaw? near the clamp rail 9 by means of a rivet 18 with its one End attached. The other end 19 of the leaf spring 17 protrudes slightly over the free end of the jaw 7 and is used to attack the finger to operate the snap lock.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel besteht der Blumenkasten 1 aus Kunststoff und ist gegossen. Er weist die Form eines großen Blumentopfes auf. Der HalterriegelS ist durch den radial vorstehenden Teil eines Stahlblechbandes 20 od. dgl. gebildet. Das Stahlblechband ist in die obere Kante des Kastens 1 eingegossen. Es braucht lediglich eine den halben Blumenkasten umfassende Länge zu besitzen.In the embodiment shown, the flower box 1 is made of plastic and is cast. He has the shape of a large flower pot. The retainer bar S is through the radially protruding part a sheet steel band 20 or the like. Formed. The sheet steel band is cast into the upper edge of the box 1. It only needs to be half the length of the flower box.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Zwinge 3 aus gegossenem Aluminium. Naturgemäß kann sie auch aus anderem Werkstoff bestehen und eine abweichende Ausführungsform besitzen.In a preferred embodiment, the ferrule 3 is made of cast aluminum. Naturally it can also consist of a different material and have a different embodiment.
Die erfindungsgemäße Anbringungsvorrichtung läßt sich auch zur Befestigung von Futterhäusern für Vögel und anderen zur Anbringung an Baikonen geeigneten Geräten verwenden.The attachment device according to the invention can also be used to attach bird feeders for Use birds and other devices suitable for attachment to balconies.
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE1160591X | 1960-01-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1160591B true DE1160591B (en) | 1964-01-02 |
Family
ID=20421152
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG31447A Pending DE1160591B (en) | 1960-01-28 | 1961-01-23 | Device for attaching flower boxes od. Like. On balcony railings and. like |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1160591B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT412701B (en) * | 2003-07-16 | 2005-06-27 | Hilber Beschlaege Ges M B H | BRACKET FOR THE RECEPTION OF A CONTAINER, IN PARTICULAR FOR FLOWERS |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1740364A (en) * | 1928-07-17 | 1929-12-17 | Maso Joseph Dal | Plant support |
-
1961
- 1961-01-23 DE DEG31447A patent/DE1160591B/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1740364A (en) * | 1928-07-17 | 1929-12-17 | Maso Joseph Dal | Plant support |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT412701B (en) * | 2003-07-16 | 2005-06-27 | Hilber Beschlaege Ges M B H | BRACKET FOR THE RECEPTION OF A CONTAINER, IN PARTICULAR FOR FLOWERS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60208687T2 (en) | FAST SOLVENT DEVICE | |
DE1151359B (en) | Holding device for attaching mounting rails for curtains, drapes, etc. like | |
DE1160591B (en) | Device for attaching flower boxes od. Like. On balcony railings and. like | |
DE578513C (en) | Fastening device for ringless curtain rods, tubes or strips provided with a horizontal bar | |
DE69300737T2 (en) | Clamping device. | |
EP1849353A1 (en) | Clamping device for parts of a tree for sawing off the same | |
DE852379C (en) | Jig | |
DE2808318C3 (en) | Device for hanging up hanging scaffolding | |
DE800013C (en) | Suspension device for cables, pipes, ducts or the like in the mine | |
DE1241088B (en) | Roll-up awning | |
DE2129487C (en) | Infinitely height-adjustable suspension device, especially for pipelines | |
DE102018118772B4 (en) | socket holder frame assembly | |
AT282100B (en) | Mardi Gras fortification | |
DE4410805A1 (en) | Device for hanging and hanging curtains, such as stores, curtains and the like. a. on curtain rails | |
DE3418479C1 (en) | Container for receiving decorative articles, in particular flower arrangements | |
DE1528060C3 (en) | Clamping device for a drilling template | |
DE572093C (en) | Holding device for clamping the curtain cover to the wall | |
DE1429628A1 (en) | Stud bolt fitting | |
DE712121C (en) | Wooden cross saw with roller guide under tension | |
DE2051740C3 (en) | Wall or mast luminaire with extension arm | |
DE905840C (en) | Screw clamp | |
DE270319C (en) | ||
DE2005357C3 (en) | Suspension device for the rods of underground monorails | |
DE1963471C3 (en) | Suspension device for self-supporting aerial cables | |
DE20213733U1 (en) | Device for clamping saw blades of a fretsaw |