[go: up one dir, main page]

DE2051740C3 - Wall or mast luminaire with extension arm - Google Patents

Wall or mast luminaire with extension arm

Info

Publication number
DE2051740C3
DE2051740C3 DE19702051740 DE2051740A DE2051740C3 DE 2051740 C3 DE2051740 C3 DE 2051740C3 DE 19702051740 DE19702051740 DE 19702051740 DE 2051740 A DE2051740 A DE 2051740A DE 2051740 C3 DE2051740 C3 DE 2051740C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
mast
screw
arm
cantilever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702051740
Other languages
German (de)
Other versions
DE2051740A1 (en
DE2051740B2 (en
Inventor
Heinrich 5750 Menden Gantenbrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GANTENBRINK-LEUCHTEN OHG 5750 MENDEN
Original Assignee
GANTENBRINK-LEUCHTEN OHG 5750 MENDEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GANTENBRINK-LEUCHTEN OHG 5750 MENDEN filed Critical GANTENBRINK-LEUCHTEN OHG 5750 MENDEN
Priority to DE19702051740 priority Critical patent/DE2051740C3/en
Publication of DE2051740A1 publication Critical patent/DE2051740A1/de
Publication of DE2051740B2 publication Critical patent/DE2051740B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2051740C3 publication Critical patent/DE2051740C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/10Pendants, arms, or standards; Fixing lighting devices to pendants, arms, or standards
    • F21V21/108Arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

nach oben randoSene Durchlaßöffnung la' der Stirnwand la hindurchgeführt und in eine Gewindebohrung des Mastes 3 eingeschraubt ist.upwards randoSene passage opening la ' passed through the end wall la and screwed into a threaded hole in the mast 3.

Der innenseitige obere Bereich der Stirnwand la bzw. die Kopfschraube 5 ist von aer Leuchtenseite her durch einen in Längsrichtung des Auslegerarms 2 oberseitig aus dem Auslegermaterial ausgesparten Schlitz Ib für mindestens ein Verdrehwerkzeug (nicht eingezeichnet), beispielsweise einen Schraubenzieher, einen Steck- bzw. Imbusschlüssel, für die Schraube 5 zugänglich, wobei der Längsschlitz Ib mit einem zumindest dem 2fachen Gewindebolzenquerschnitt der Schraube 5 entsprechenden Schlitzquerschnitt ausgebildet und in dessen Bereich die Durchlaßöffnung la' für die Schraube5 angeordnet ist. Der Längsschlitz Ib des Auslegerarms2 ist von der Stirnwand la bis zu einer wenigstens mit dem 2fachen Gewindebolzenquerschnitt der Schraube 5 ausgebildeten Durchbrechung 1 α dss mit dem Auslegerarm 2 verbundenen Leuchtenteils 1 verlängert und mündet in dessen Innenraum.The inner upper area of the end wall la or the head screw 5 is from the lamp side through a slot Ib cut out of the cantilever material on the upper side in the longitudinal direction of the cantilever arm 2 for at least one twisting tool (not shown), for example a screwdriver, a socket or Allen key , accessible for the screw 5, wherein the longitudinal slot Ib is formed with a slot cross-section corresponding to at least twice the threaded bolt cross-section of the screw 5 and the passage opening la ' for the screw 5 is arranged in its area. The longitudinal slot Ib of the cantilever arm 2 is extended from the end wall la to an opening 1 α dss connected to the cantilever arm 2 with at least twice the threaded bolt cross section of the screw 5 and opens into its interior.

Der untere Innenseitenbereich der Stirnwand la ist gleichfalls von der Leuchtenseite her durch einen in Längsrichtung des Auslegerarms 2 unterseitig aus dem Auslegermaterial ausgesparten Schlitz Ic für mindestens ein Nietwerkzeug zugänglich, durch das der Steckbolzen4 mit der Stirnwand la vernietet werden kann.The lower inside area of the end wall la is also accessible from the lamp side through a slot Ic cut out of the cantilever material on the underside in the longitudinal direction of the cantilever arm 2 for at least one riveting tool, through which the socket pin 4 can be riveted to the end wall la.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Leuchte besteht der Auslegerarm aus zwei über die Stirnwand la einstückig miteinander im gegenseitigen Abstand verbundenen Seitenwänden ld, Ie sowie einem diese gegenseitig abstützenden Längssteg 2 /, der zwischen den beiden Längsschlitzen Ib, Ic angeordnet ist. Der Längssteg If bildet den Boden des oberen Längsschlitzes 2 b. In the lamp shown in the drawing, the cantilever arm consists of two side walls ld, Ie which are integrally connected to one another at a mutual spacing via the end wall la , and a longitudinal web 2 / which is arranged between the two longitudinal slots Ib, Ic . The longitudinal web If forms the bottom of the upper longitudinal slot 2 b.

Die Stirnwand la des Aiislegerorms2 ist zwecks einer stabilen Abstützung sowohl gegen den Mast 3 als auch gegen eine Wand außenseitig im Querschnitt stufenartig hinterschnitten. Die Tiefe dieser Querschnittshinterschneidung ist beim Auslegerarm 2 einer Mastleuchte in Abhängigkeit vom Durchmesser des Mastes 3 derart bemessen, daß bei nicht angezogener Kopfschraube 5 der hinterschnittene Querschnittsbereich durch die darüber vorspringend am Mast anliegenden Querschnittsbereiche von der Mastoberfläche einen geringen Abstand aufweist und erst durch das Anziehen der Kopfschraube 5 bis zur Anlage am Mast verformt wird. Dies gewährleistet einen erhöhten Verdrehungsschutz des Auslegerarms 2 bezüglich dessen Längsachse und einen sauberen Preßsitz der über den hinterschnittenen Querschnittsbereich vorspringenden Querschnittsbereich der Stirnwand 2 a.
Wenngleich die Stirnwand la des Auslegerarms2 mit einem stufenartig hinterschnittenen, etwa U-förmigen, Querschnitt ausgebildet ist, könnte diese Querschnittshinterschneidung auch dreieck- oder bogenförmig mit den vorher beschriebenen Paßmaßen ausgebildet sein. Es könnte der Steckbolzen 4 mit dem Auslegerarm 2 ausgebildet, beispielsweise angegossen sein.
The end wall la of the Aiislegerorms2 is for the purpose of stable support both against the mast 3 and against a wall on the outside undercut in cross-section in a stepped manner. The depth of this cross-sectional undercut is dimensioned in the cantilever arm 2 of a mast light depending on the diameter of the mast 3 such that when the head screw 5 is not tightened, the undercut cross-sectional area is at a small distance from the mast surface due to the cross-sectional areas protruding above it on the mast and only when the Head screw 5 is deformed until it rests on the mast. This ensures increased protection against rotation of the cantilever arm 2 with respect to its longitudinal axis and a clean interference fit of the cross-sectional area of the end wall 2a protruding beyond the undercut cross-sectional area .
Although the end wall la of the cantilever arm 2 is designed with a step-like undercut, approximately U-shaped, cross-section, this cross-sectional undercut could also be triangular or arcuate with the dimensions described above. The socket pin 4 could be formed with the cantilever arm 2, for example it could be cast on.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Iaßöffnung auf, die nach oben hin randgeschlossen Patentansprüche: , ist und nach unten hin derart erweitert ist, daß die Stirnwand von oben her auf die Schraube aufgescho-Iaßöffung, which is closed at the top, and is widened towards the bottom in such a way that the end wall is pushed onto the screw from above. 1. Mast- oder Wandleuchte mit Auslegerarm, ben werden muß, wodurch diese insbesondere bei der eine Stirnwand im Bereich des leuchtenfemen 5 schweren Leuchten bzw. einem langen Tragarm einer Armendes aufweist und mit dem letzteren in Bruchgefahr unterworfen wird und nur unter Übereiner Tragstellung am Mast bzw. an der Wand windung eines erheblichen Reibungswiderstandes andurch wenigstens eine Schraube befestigbar sowie gezogen werden kann.1. Mast or wall lamp with cantilever arm, must be ben, making this in particular the one end wall in the area of the 5 heavy lights or a long support arm Has poor end and is subjected to the latter in risk of breakage and only under Überer Carrying position on the mast or on the wall winding a considerable frictional resistance andurch at least one screw can be fastened and pulled. für diese in einem leuchtenseitig zugänglichen, Auf Grund des nunmehr bekanntgewordenenfor this in a luminaire-accessible, due to what has now become known bezogen auf die Tragstellung oberen Bereich der io Standes der Technik ist die Aufgabe der ErfindungThe object of the invention is based on the carrying position in the upper area of the prior art Stirnwand mit einer Durchlaßöffnung ausgebil- darin zu sehen, eine Mast- bzw. Wandleuchte derFront wall with a passage opening can be seen in a mast or wall lamp of the det ist, dadurch gekennzeichnet, daß eingangs genannten Art mit einfachsten konstrukti-det is characterized in that the type mentioned with the simplest construction der Auslegerarm (2) einen in der Tragstellung im ven Mitteln so weiterzubilden, daß sie mit einem op-the cantilever arm (2) to further develop one in the carrying position in the ven means so that it is with an op- Abstand unterhalb der Durchlaßöffnung (2 α1) für timal niedrigen Kraft- und Zeitaufwand bezüglichDistance below the passage opening (2 α 1 ) for minimal effort and time with respect to stand unterhalb der Durchlaßöffnung (2 a') für 15 der Längsachse des Auslegerarms drehsicher an je-stood below the passage opening (2 a ') for 15 of the longitudinal axis of the boom arm so that it could not rotate at each die Schraube (5) mast- bzw. wandseitig über die dem beliebigen Mast- bzw. Wandbereich befestigbarthe screw (5) on the mast or wall side can be fastened to any mast or wall area Stirnwand (2 a) vorstehenden Steckbolzen (4) ist.End wall (2a) protruding socket pin (4). aufweist und die Durchlaßöffnung (2 a') nach Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-and the passage opening (2 a ') according to this object is achieved according to the invention thereby oben randoffen ausgebildet ist. löst, daß der Auslegerarm einen in der Tragstellungis open-edged at the top. solves that the cantilever arm one in the carrying position 2. Mast- oder Wandleuchte nach Anspruch 1, 20 im Abstand unterhalb der Durchlaßöffnung für die dadurch gekennzeichnet, daß der Steckbolzen (4) Schraube mast- bzw. wandseitig über die Stirnwand einstückig mit dem Auslegerarm (2) ausgebildet. vorstehenden Steckbolzen aufweist und die Durchbeispielsweise am letzteren angegossen ist. Iaßöffnung nach oben randoffen ausgebildet ist.2. mast or wall lamp according to claim 1, 20 at a distance below the passage opening for characterized in that the socket pin (4) screw on the mast or wall side over the end wall formed in one piece with the cantilever arm (2). Has protruding socket pin and by, for example is cast on the latter. Iaßöffung is formed open at the top. Diese Konstruktionsmaßnahmen sind mit einem 35 geringen Aufwand zu verwirklichen und gewährlei-These construction measures can be implemented and guaranteed with little effort. sten wesentliche Vorteile. Bereits vor dem Anbringenmost significant advantages. Even before attaching des Auslegerarmes können am Mast bzw. an der Wand die Schraube wenigstens mit den erstenof the extension arm can at least with the first screw on the mast or on the wall Die Erfindung bezieht sich auf eine Mast- oder Schraubengängen eingedreht sowie unterhalb der Wandleuchte mit Auslegerarm, der eine Stirnwand 30 Schraube in einem bestimmten Abstand eine Stecktm Bereich des leuchtenfernen Armendes aufweist bolzenbohrung angebracht werden, worauf der Aus- und mit dem letzteren in einer Tragstellung am Mast legerarm von unten her mit der nach oben randoffe- bzw. an der Wand durch wenigstens eine Schraube nen Durchlaßöffnung auf die Schraube bis zum Einbefestigbar sowie für diese in einem leuchtenseitig rasten des Steckbolzens in die Mast- bzw. Wandbohfcugänglichen, bezogen auf die Tragstellung oberen 35 rung aufgeschoben wird. Nach dieser mühelos durchBereich der Stirnwand mit einer Durchlaßöffnung führbaren Handhabung hängt der Ausleger, wenn- «usgebildet ist. gleich auch noch locker, bereits axial drehgesichert anThe invention relates to a mast or screw threads screwed in and below the Wall lamp with cantilever arm, which has a front wall 30 screw at a certain distance a Stecktm In the area of the arm end remote from the luminaire. and with the latter in a carrying position on the mast, casual arm from below with the upwardly open-edged or on the wall through at least one screw NEN passage opening on the screw until Einbefestigbar as well as for these in a luminaire-side latching of the socket pin in the mast or wall hole accessible, relative to the carrying position upper 35 tion is postponed. After this effortlessly through the area the front wall with a passage opening feasible handling depends on the boom, if- «Is educated. also loosely, already axially secured against rotation Der Leuchten-Auslegerarm nach der deutschen der Wand und muß lediglich mit der letzteren durch Offenlegungsschrift 1 539 426 weist einen nach oben Nachziehen der Schraube fest verbunden werden. Da offenen Kastenquerschnitt und über die leuchten- 4° diese durch die nach oben randoffene Durchlaßöffferne Stirnwand beiderseits der letzteren nach hinten nung der Stirnwand von Radiatkräften entlastet und vorstehende Schenkel auf, die sich beim Befestigen lediglich auf Zug beansprucht ist, kann auch das des Auslegerarms gegen die Wand bzw. den Mast ab- Festziehen der Schraube ohne Abschsr- bzw. Bruchstützen. Diese Befestigung ist jedoch insbesondere gefahr der letzteren mit geringstem Kraftaufwand bei einer größeren Länge und demzufolge bei einem 45 durchgeführt werden. Demzufolge lassen sich auch größeren Gewicht des Auslegerarms sehr schwierig, Mast- oder Wandleuchten mit langen, d. h. schweren da dieser zuerst von Hand in der Tragstellung am Auslegerarmen mühelos während kürzester Zeit Mast bzw. an der Wand festgehalten werden muß, drehsicher am Mast bzw. an der Wand befestigen,
damit die Schraube während ihres Anbringens entla- In vorteilhafter Ausgestaltung des Erfindungsge-
The lamp arm according to the German wall and only has to be firmly connected to the latter by means of laid-open specification 1 539 426 pointing upwards by tightening the screw. Since the open box cross-section and the 4 ° light through the front wall, which is open at the top, is relieved of radiative forces from the front wall on both sides of the latter towards the rear, and protruding legs that are only subjected to tension when fastening, can also counteract that of the cantilever arm Remove the wall or the mast - tighten the screw without cutting or breaking supports. However, this fastening is particularly dangerous for the latter, with the least amount of force applied over a greater length and consequently with a 45. As a result, even greater weight of the cantilever arm can be very difficult, mast or wall lights with long, ie heavy, since this must first be held by hand in the carrying position on the cantilever arms effortlessly for a very short time on the mast or on the wall, secure against rotation on the mast or on attach to the wall,
so that the screw is relieved during its attachment.
Btet ist. Außerdem wird der Auslegerarm durch die 50 genstandes kann der Steckbolzen einstückig mit dem rückseitig beiderseits über die Stirnwand vorsprin- Auslegerarm ausgebildet, beispielsweise am letzteren genden Armschenkel lediglich beim Befestigen an angegossen sein.Btet is. In addition, the cantilever arm through the 50 object can be made in one piece with the socket pin formed on the rear on both sides over the end wall vorsprin- cantilever arm, for example on the latter lowing arm legs only when attaching to be cast on. einer Wand- oder Mastecke gegen die letztere axial Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in dera wall or mast corner against the latter axially. An embodiment of the invention is in the drehfest abgestützt, so daß bei einer Armbefestigung Zeichnung dargestellt. In dieser zeigt
an einer ebenen Wand oder ebenen Mastfläche in- 55 F i g. 1 einen schematisch dargestellten Vertikalfolge der Einschraubenbefestigung die Gefahr einer schnitt durch eine Leuchte der vorherbeschriebenen axialen Armverdrehung, beispielsweise infolge des Art und
Angriffs der Windkraft an der Leuchte, besteht. F i g. 2 eine schematisch dargestellte Draufsicht
non-rotatably supported, so that drawing shown with an arm mounting. In this shows
on a flat wall or flat mast surface in 55 F i g. 1 a schematically illustrated vertical sequence of the screw fastening the risk of a cut through a lamp of the previously described axial arm rotation, for example as a result of the type and
Attack of wind power on the luminaire. F i g. 2 is a schematically illustrated plan view
Bei einer weiteren, durch die österreichische Pa- auf die Leuchte gemäß Fig. 1.In another, by the Austrian Pa- on the lamp according to FIG. 1. tentschrift 247 463 bekanntgewordenen Beleuch- 60 In der Zeichnung ist von einer Leuchte lediglich tungseinrichtung mit Tragarm ist dieser über eine ein Basisteil 1 mit einem Auslegerarm 2 dargestellt, mastseitige Endplatte mittels einer im oberen Bereich der die Leuchte trägt und mit seiner freien Stirnder Endplatte befindlichen Kopfschraube und im un- fläche an einem Mast 3 angebracht ist.
teren Bereich über seitlich abstehende Lappen mittels Die freie Stirnfläche des Auslegerarms 2 ist im unweiterer Kopfschrauben befestigt. Diese Befesti- 65 teren Bereich von einem in eine Mastbohrung 3 α gungsart bedingt eine schwierige und aufwendige An- einsteckbaren Steckbolzen 4 überragt und im oberen bringung des Tragarmes. Die Endplatte weist zum Bereich am Mast 3 mittels einer Kopfschraube 5 be-Durchstecken der oberen Kopfschraube eine Durch- festigt, die mit ihrem Gewindebolzen 5 α durch eine
Tentschrift 247 463 known lighting 60 In the drawing, of a lamp only processing device with support arm, this is shown via a base part 1 with a cantilever arm 2, mast-side end plate by means of a head screw located in the upper area of the lamp and with its free end plate and is attached to a mast 3 in the un- area.
The free face of the cantilever arm 2 is fastened in the unextended head screw. This fastening area is surmounted by a difficult and complex plug-in pin 4 which is necessary for a type of movement into a mast bore 3 and in the upper position of the support arm. The end plate points to the area on the mast 3 by means of a head screw 5, the upper head screw is inserted through the upper head screw, which with its threaded bolt 5 α through a
DE19702051740 1970-10-21 1970-10-21 Wall or mast luminaire with extension arm Expired DE2051740C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702051740 DE2051740C3 (en) 1970-10-21 1970-10-21 Wall or mast luminaire with extension arm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702051740 DE2051740C3 (en) 1970-10-21 1970-10-21 Wall or mast luminaire with extension arm

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2051740A1 DE2051740A1 (en) 1972-05-04
DE2051740B2 DE2051740B2 (en) 1974-08-29
DE2051740C3 true DE2051740C3 (en) 1975-04-30

Family

ID=5785778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702051740 Expired DE2051740C3 (en) 1970-10-21 1970-10-21 Wall or mast luminaire with extension arm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2051740C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2051740A1 (en) 1972-05-04
DE2051740B2 (en) 1974-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (en) Support for a railing or the like
EP2604867B1 (en) Clamp
DE4129299C2 (en) Fastening element for radiators
WO1987005817A1 (en) Snap hook, especially for mountain climbers
DE2051740C3 (en) Wall or mast luminaire with extension arm
DE7530970U (en) HOLDING DEVICE FOR COVER GRATING
AT340661B (en) FASTENING DEVICE FOR WINDOWS AND TURBOXES
DE1870019U (en) EXTENDABLE LAUNDRY HANGER.
DE2004107C3 (en) Cover plate made of steel for closing a mounting opening arranged in the base section of a light pole made of steel tube
DE2849911C3 (en) Device for attaching a chain link, a hanging bracket or the like. on a rail profile
DE3530319C1 (en) Suspension device
EP0045343B1 (en) Screw fastening of lightning conductor wires on wire holders or the like
DE1154245B (en) Holder for attaching mounting rails for curtains, drapes, etc. like
DE2942278C2 (en) Scaffolding holder
DE1815343B2 (en) HANGER FOR PIPES OR THE SAME
CH660467A5 (en) ROOF RACK FOR A MOTOR VEHICLE.
EP1323933B1 (en) Support for an elongated rail having a C-profile with its opening directed downwardly
DE20202761U1 (en) Insert device, insert part and arrangement for holding objects with an insert device and an insert part
DE19916236A1 (en) Building facade, has facade accessories secured to facade element mounting profiles by screw and fastener combination
DE1913393A1 (en) Suspension device for lights
DE2156757C3 (en) Suspension device for wall cladding panels
CH658103A5 (en) CLAMPING DEVICE FOR A PLATE SLIDING ON A COLUMN.
DE1400821A1 (en) Clamping element for attaching clamping profiles
DE1775802C3 (en) frame
DE9204010U1 (en) Suspension device for support rails of substructures for suspended ceilings

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee