[go: up one dir, main page]

DE112018004054T5 - Elektrisches Vorrichtungssystem, elektrische Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung - Google Patents

Elektrisches Vorrichtungssystem, elektrische Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112018004054T5
DE112018004054T5 DE112018004054.2T DE112018004054T DE112018004054T5 DE 112018004054 T5 DE112018004054 T5 DE 112018004054T5 DE 112018004054 T DE112018004054 T DE 112018004054T DE 112018004054 T5 DE112018004054 T5 DE 112018004054T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
supply device
main body
voltage
device main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018004054.2T
Other languages
English (en)
Inventor
Yusuke FUNABIKI
Tomomasa Nishikawa
Takuya Teranishi
Masayuki Ogura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koki Holdings Co Ltd
Original Assignee
Koki Holdings Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koki Holdings Co Ltd filed Critical Koki Holdings Co Ltd
Publication of DE112018004054T5 publication Critical patent/DE112018004054T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • B23B45/02Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor driven by electric power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/256Carrying devices, e.g. belts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/30Batteries in portable systems, e.g. mobile phone, laptop
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Zur Verbesserung einer gemeinsamen Benutzung von Befestigungs-/Abnahmemechanismen zwischen Vorrichtungshauptkörpern und Stromzuleitungsvorrichtungen und zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung einer ungeeigneten Stromzuleitungsvorrichtung aus einer Vielzahl von Stromzuleitungsvorrichtungen mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen, an dem Vorrichtungshauptkörper umfasst diese elektrische Vorrichtung einen gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper (10c), an dem selektiv und abnehmbar entweder eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt ist. Der Vorrichtungshauptkörper (10c) hat: einen vorstehenden Abschnitt (15), an dem ein stromversorgungsseitiger Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (25) anliegt, der in der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist; einen vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (33a), der an dem stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (25) anliegt, der in einer Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, und verhindert, dass die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung an einem Befestigungspositionierungsabschnitt anliegt; und einen vorrichtungsseitigen Befestigungsermöglichungsabschnitt (52), der in einem stromversorgungsseitigen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (51) kombiniert werden kann, der in der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft eine elektrische Vorrichtung wie eine elektrisch betriebene Maschine oder dergleichen, eine Stromzuleitungsvorrichtung, die an der elektrischen Vorrichtung befestigt ist, und ein elektrisches Vorrichtungssystem, das durch die elektrische Vorrichtung und die Stromzuleitungsvorrichtung gebildet ist.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • In einer elektrischen Vorrichtung, die durch elektrischen Strom betätigt wird, ist eine Stromzuleitungsvorrichtung wie ein Batteriepack oder dergleichen abnehmbar an einem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt eines Vorrichtungshauptkörpers befestigt. Wie zum Beispiel in Patentdokument 1 offenbart ist, hat jede von elektrisch angetriebenen Maschinen wie ein Bohrer, ein Schlagschrauber, ein Schlagwerkzeug, ein Rasenmäher, ein Staubsammler, eine Kreissägemaschine und dergleichen, die elektrische Vorrichtungen sind, ein Batteriepack, das abnehmbar an einem Vorrichtungshauptkörper befestigt ist.
  • Selbst in den elektrisch angetriebenen Maschinen derselben Art gibt es eine Vielzahl von Arten, in welchen sich Ausgangsmomente von Elektromotoren gemäß Arbeitsbedingungen unterscheiden. Zum Beispiel kann in einem Schlagwerkzeug, das konfiguriert ist, Befestigungsarbeit durchzuführen, während ein Schlagdrehmoment auf ein angetriebenes Element wie einen Bolzen oder dergleichen ausgeübt wird, eine Nennspannung eines Elektromotors als 14,4 V Typ oder 18 V Typ klassifiziert werden. Unabhängig von der Art von Schlagwerkzeug sind eine Grundstruktur eines Befestigungs-/Abnahmemechanismus eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts an der Seite des Vorrichtungshauptkörpers und des Befestigungs-/Abnahmeabschnitts des Batteriepacks, der die Stromzuleitungsvorrichtung ist, standardisiert. Der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt hat Führungsschienen, die an beiden Seiten bereitgestellt sind, und der Befestigungs-/Abnahmeabschnitt des Batteriepacks hat Führungsschienen, die in Führungsrillen der Führungsschiene eingesetzt sind. Wenn der Befestigungs-/Abnahmemechanismus standardisiert ist, können die Batteriepacks, die dieselbe Stromzuleitungsvorrichtung sind, auch an verschiedenen Arten von elektrisch angetriebenen Maschinen befestigt werden und zum Beispiel kann dasselbe Batteriepack auch an einem Schlagschrauber befestigt werden wie auch imstande sein, an einem Schlagwerkzeug befestigt zu werden.
  • Auf diese Weise, wenn die Befestigungs-/Abnahmestruktur eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts einer elektrischen Vorrichtung wie einer elektrisch angetriebenen Maschine oder dergleichen und der Befestigungs-/Abnahmeabschnitt eines Batteriepacks standardisiert sind und eine Vielzahl von Arten mit verschiedenen Arbeitsspannungen in Reihe auf derselben Art von elektrisch betriebener Maschine verbunden werden kann oder dasselbe Batteriepack an verschiedenen Arten von elektrisch betriebener Maschine befestigt werden kann, ist eine Konfiguration zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung bereitgestellt, um zu verhindern, dass ein Batteriepack mit einer anderen Spannung als einer Nennspannung eines Vorrichtungshauptkörpers an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt wird (Patentdokument 2).
  • Verwandte Technik
  • Patentdokument
    • [Patentdokument 1] Japanische Patentauslegeschrift Nr. 2016-87724
    • [Patentdokument 2] PCT Internationale Veröffentlichung Nr. WO 2014/148452
  • KURZDARSTELLUNG
  • Probleme, die zu lösen sind
  • In elektrischen Vorrichtungen wie elektrisch betriebenen Maschinen oder dergleichen, selbst wenn sie von derselben Art sind, ist erwünscht, dass sie imstande sind, die Anzahl von Arten von Stromzuleitungsvorrichtung zu erhöhen, die an einem Vorrichtungshauptkörper befestigt werden können, und imstande sind, viele elektrische Vorrichtungen mit verschiedenen Nennspannungen gemäß ihren Anwendungen zu verbinden oder dergleichen. Wenn die Anzahl von Arten der Stromzuleitungsvorrichtungen, die an den elektrischen Vorrichtungen derselben Art oder unterschiedlicher Arten befestigt werden, erhöht wird, können Strukturen eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts und eines Befestigungs-/Abnahmeabschnitts nicht standardisiert werden.
  • Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft Bereitstellen eines elektrischen Vorrichtungssystems, einer elektrischen Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung, die konfiguriert sind, eine fälschliche Befestigung ungeeigneter Stromzuleitungsvorrichtungen aus einer Anzahl von Stromzuleitungsvorrichtungen mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen an einem Vorrichtungshauptkörper zu verhindern, während ein Befestigungs-/Abnahmemechanismus des Vorrichtungshauptkörpers und der Stromzuleitungsvorrichtung standardisiert ist, selbst wenn die Anzahl von Arten von Stromzuleitungsvorrichtungen erhöht ist.
  • Zusätzlich betrifft ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung Bereitstellen eines elektrischen Systems, einer elektrischen Vorrichtung und einer Stromzuleitungsvorrichtung, die konfiguriert sind, eine fälschliche Befestigung ungeeigneter Vorrichtungshauptkörper zu verhindern, wenn eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung entwickelt wird.
  • Mittel zum Lösen der Probleme
  • Ein elektrisches Vorrichtungssystem der vorliegenden Offenbarung enthält eine erste Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, selektiv eine erste Spannung und eine zweite Spannung, die größer als die erste Spannung ist, auszugeben; eine zweite Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, die zweite Spannung auszugeben; einen ersten Vorrichtungshauptkörper, mit dem die erste Stromzuleitungsvorrichtung verbunden werden kann und die zweite Stromzuleitungsvorrichtung nicht verbunden werden kann und der bei der ersten Spannung angetrieben wird; und einen zweiten Vorrichtungshauptkörper, mit dem die erste Stromzuleitungsvorrichtung und die zweite Stromzuleitungsvorrichtung verbunden werden können und der bei der zweiten Spannung angetrieben wird.
  • Ein elektrisches Vorrichtungssystem der vorliegenden Offenbarung ist ein elektrisches Vorrichtungssystem, enthaltend: eine Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine niedere Spannung auszugeben, eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, selektiv eine hohe Spannung oder eine niedere Spannung auszugeben, einen Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper, an dem die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv befestigt werden kann, und einen gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper, an dem die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt werden kann, wobei die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung aufweist, der konfiguriert ist, an einem vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung anzuliegen, der am gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper bereitgestellt ist.
  • Eine elektrische Vorrichtung der vorliegenden Offenbarung ist eine elektrische Vorrichtung, die einen ersten Vorrichtungshauptkörper enthält, an dem eine erste Stromzuleitungsvorrichtung, die konfiguriert ist, eine erste Spannung auszugeben, abnehmbar befestigt ist, die elektrische Vorrichtung enthaltend: einen vorrichtungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der konfiguriert ist, eine Befestigung einer zweiten Stromzuleitungsvorrichtung und einer dritten Stromzuleitungsvorrichtung zu verhindern, wobei die zweite Stromzuleitungsvorrichtung konfiguriert ist, eine zweite Spannung auszugeben, die niedriger ist als die erste Spannung, wobei die dritte Stromzuleitungsvorrichtung eine dritte Spannung ausgibt, die niedriger ist als die zweite Spannung.
  • Eine elektrische Vorrichtung der vorliegenden Offenbarung ist eine elektrische Vorrichtung, enthaltend: einen Vorrichtungshauptkörper an dem eine von einer Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und einer Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv abnehmbar befestigt ist, wobei die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung imstande ist, selektiv eine hohe Spannung oder eine niedere Spannung auszugeben, die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung imstande ist, eine hohe Spannung auszugeben, wobei der Vorrichtungshauptkörper enthält: einen vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der konfiguriert ist, ein Anliegen eines stromversorgungsseitigen Hauptabschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der an der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, und der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zu verhindern, und einen stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der an einer Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, die imstande ist, eine niedere Spannung auszugeben, anzulegen; und einen vorrichtungsseitigen Befestigungsermöglichungsabschnitt kombiniert mit einem stromversorgungsseitigen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der an der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist.
  • Eine Stromzuleitungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung ist eine Stromzuleitungsvorrichtung, die eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung enthält, die imstande ist, eine hohe Spannung auszugeben, wobei die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der konfiguriert ist, eine Befestigung an einem Vorrichtungshauptkörper zu verhindern, an dem eine Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine erste niedere Spannung auszugeben, die niedriger als die hohe Spannung ist, befestigt werden kann.
  • Selbst wenn die Anzahl von Arten von Stromzuleitungsvorrichtungen erhöht wird, ist es möglich, eine fälschliche Befestigung einer ungeeigneten Stromzuleitungsvorrichtung an einem Vorrichtungshauptkörper zu verhindern, während ein Befestigungs-/Abnahmeabschnitt des Vorrichtungshauptkörpers und der Stromzuleitungsvorrichtung standardisiert ist.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Seitenansicht, die ein Schlagwerkzeug als ein Beispiel einer elektrischen Vorrichtung zeigt.
    • 2 in A ist eine perspektivische Ansicht, die eine untere Oberfläche eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts eines zusätzlichen Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers mit einer Nennspannung von 14,4 V zeigt, und 2 in B ist eine perspektivische Ansicht, die eine untere Oberfläche eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts eines Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers mit einer Nennspannung von 18 V zeigt.
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die eine untere Oberfläche eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts eines gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers mit einer Nennspannung von 36 V zeigt.
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Batteriepack als eine zusätzliche Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die 14,4 V ausgibt.
    • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Batteriepack als eine Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die 18 V ausgibt.
    • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Batteriepack als eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die imstande ist, selektiv 18 V oder 36 V auszugeben.
    • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Batteriepack als eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die 36 V ausgibt.
    • 8 ist eine teilweise abgeschnittene perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem das Batteriepack in 4 an dem Vorrichtungshauptkörper in 2A befestigt ist.
    • 9 ist eine teilweise abgeschnittene perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem das Batteriepack in 5 nicht an dem Vorrichtungshauptkörper in 2A befestigt ist.
    • 10 ist eine teilweise abgeschnittene perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem das Batteriepack in 4 nicht an dem Vorrichtungshauptkörper in 3 befestigt ist.
    • 11 ist ein Verbindungsschaltdiagramm von Batteriezellen, das eine Stromspeichereinheit zeigt, die im Batteriepack eingefügt ist, das in 6 dargestellt ist, 11 in A zeigt einen Zustand, in dem das Batteriepack an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt ist, der in 2B dargestellt ist, und 11 in B zeigt einen Zustand, in dem das Batteriepack an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt ist, der in 3 dargestellt ist.
    • 12 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem das Batteriepack in 7 nicht an dem Vorrichtungshauptkörper in 2B befestigt ist.
    • 13 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Stromzuleitungsadapter als eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die imstande ist, selektiv 18 V oder 36 V auszugeben.
    • 14 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Stromzuleitungsadapter als eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die 36 V ausgibt.
    • 15 ist eine perspektivische Ansicht, die eine untere Oberfläche eines Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts eines Vorrichtungshauptkörpers zeigt, der eine andere Ausführungsform eines gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers mit einer Nennspannung von 36 V ist.
    • 16 ist eine perspektivische Ansicht, die eine andere Ausführungsform des Batteriepacks als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung von 36 V zeigt, das an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt ist, der in 15 dargestellt ist.
    • 17 ist eine perspektivische Ansicht die einen Zustand zeigt, in dem das Batteriepack in 16 nicht an dem Vorrichtungshauptkörper in 2B befestigt ist.
    • 18 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines Teils A in 17.
    • 19 ist eine Systemkonfigurationstabelle einer elektrischen Vorrichtungsgruppe, die durch eine Vielzahl von Vorrichtungshauptkörpern und eine Vielzahl von Batteriepacks und Stromzuleitungsadaptern, die an den Vorrichtungshauptkörpern befestigt sind, gebildet wird.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • In der Folge wird eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ausführlich unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. 1 ist eine Seitenansicht eines Schlagwerkzeugs 1 als ein Beispiel einer elektrischen Vorrichtung und das Schlagwerkzeug 1 hat einen Werkzeughauptkörper, d.h. einen Vorrichtungshauptkörper 10, und wird zum Durchführen einer Schraubbefestigungsarbeit mit einem Bohrmeißel als Arbeitswerkzeug durchgeführt. Der Vorrichtungshauptkörper 10 hat ein Gehäuse 2, das aus einem Harz gebildet ist, und das Gehäuse 2 enthält eine Antriebseinheitsschalung 2a, in der ein Arbeitswerkzeugantriebsmechanismus eingefügt ist, und einen Griffabschnitt 2b, der mit der Antriebseinheitsschalung 2a integriert ist und von einem Arbeiter erfasst wird. Ein Amboss 3 ragt von einem Spitzenteil der Antriebseinheitsschalung 2a vor und ein Meißel ist abnehmbar am Amboss 3 als ein Arbeitswerkzeug befestigt. Ein Elektromotor ist in der Antriebseinheitsschalung 2a eingefügt und Drehbewegung einer Ausgangswelle des Elektromotors wird in Drehbewegung und Axialbewegung eines Hammers umgesetzt, der ein Schlagmechanismus ist, der einen Arbeitswerkzeugantriebsmechanismus bildet, und zum Amboss 3 übertragen. Eine Befestigungsarbeit eines angetriebenen Elements, wie eines Bohrmeißels oder dergleichen, wird durch Drehen des angetriebenen Elements durchgeführt, während kontinuierlich ein Schlagdrehmoment auf das angetriebene Element ausgeübt wird. Das Gehäuse 2 wird zusammengebaut, indem zwei Schalungsstücke an der linken und rechten Seite einander zugewandt positioniert werden und die zwei Schalungsteile durch Schaltungsteilverbindungsabschnitte (nicht dargestellt) verbunden werden.
  • Ein Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11 ist an einem unteren Endteil des Vorrichtungshauptkörpers 10 bereitgestellt und ein Stromspeicherpack, d.h. ein Batteriepack 20, als eine Stromzuleitungsvorrichtung ist abnehmbar an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11 befestigt. Das Schlagwerkzeug 1 kann durch elektrischen Strom vom Batteriepack 20 angetrieben werden und wenn ein Auslöser 4 betätigt wird, wird der Elektromotor angetrieben und der Amboss 3 wird angetrieben.
  • Wenn eine rechte Seite des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts 11 in 1 ein Spitzenteil ist, wie durch einen Pfeil A in 1 dargestellt, wird das Batteriepack 20 an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11 befestigt, indem es von seiner Spitzenteilseite zu einem hinteren Endteil bewegt wird. Ein rechtes Endteil des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts 11, das heißt, ein Teil des Batteriepacks 20, an dem mit einer Befestigung begonnen wird, ist ein Spitzenteil und ein linkes Endteil ist ein hinteres Endteil in einer Bewegungsrichtung nach Befestigung des Batteriepacks 20. Ebenso ist im Batteriepack 20 ein rechtes Endteil in 1 ein Spitzenteil und ein linkes Endteil ist ein hinteres Endteil.
  • In dem Schlagwerkzeug 1, das in 1 dargestellt, sind eine Reihe von Arten mit unterschiedlichen Nennspannungen serialisiert und eine Befestigungs-/Abnahmestruktur des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts 11 einer Reihe der Vorrichtungshauptkörper 10 und ein Befestigungs-/Abnahmeabschnitt einer Reihe der Batteriepacks 20 als eine Stromzuleitungsvorrichtung sind standardisiert. Das Schlagwerkzeug 1, das eine elektrische Vorrichtung ist, ist durch den Vorrichtungshauptkörper 10 und das Batteriepack 20 gebildet und das Schlagwerkzeug 1 wird unter Verwendung von elektrischem Strom aus dem Batteriepack 20 in einen betriebsfähigen Zustand gebracht. Ein elektrisches Vorrichtungssystem, d.h. eine serialisierte elektrische Vorrichtungsgruppe, wird durch eine Vielzahl von Vorrichtungshauptkörpern 10 und eine Vielzahl von Batteriepacks 20, die an den Vorrichtungshauptkörpern 10 befestigt sind, gebildet.
  • 2A ist eine perspektivische Ansicht, die den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11a des Vorrichtungshauptkörpers 10a mit einer Nennspannung von 14,4 V zeigt, und 2B ist eine perspektivische Ansicht, die den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11b des Vorrichtungshauptkörpers 10b mit einer Nennspannung von 18 V zeigt. 3 ist eine perspektivische Ansicht, die den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11c des Vorrichtungshauptkörpers 10c mit einer Nennspannung von 36 V zeigt.
  • In 2 und 3 sind drei Arten von Vorrichtungshauptkörpern mit unterschiedlichen Nennspannungen oder dergleichen mit Bezugszeichen 10a bis 10c bezeichnet und jeder entspricht dem Vorrichtungshauptkörper 10, dargestellt in 1. In der Beschreibung, wie in 2B dargestellt, ist der Vorrichtungshauptkörper 10b mit einer Nennspannung von 18 V ein Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper und der Vorrichtungshauptkörper 10a mit einer Nennspannung von 14,4 V, die niedriger als diese Nennspannung ist, ist ein zusätzlicher Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper. Ferner ist der Vorrichtungshauptkörper 10c ein Vorrichtungshauptkörper mit einer Nennspannung von 36 V, die höher als jene des Vorrichtungshauptkörpers 10b ist. Der Vorrichtungshauptkörper 10c ist ein gemeinsamer Vorrichtungshauptkörper, an dem eine von einer Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, zu einer Niederspannung (18 V) und einer Hochspannung von 36 V zu schalten und diese auszugeben, und einer Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine Hochspannung von 36 V auszugeben, selektiv befestigt ist.
  • Führungsschienen 12 sind an beiden Seitenteilen der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitte 11a bis 11c der Vorrichtungshauptkörper 10a bis 10c befestigt. Die Führungsschienen 12 ragen von Kontaktflächen 13 nach unten und Führungsrillen 14 sind im Inneren der Führungsschienen 12 bereitgestellt. Ein vorstehender Abschnitt 15, der sich in einer Breitenrichtung der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitte 11a bis 11c erstreckt und nach unten ragt, ist zwischen hinteren Endteilen der linken und rechten Führungsschienen 12 bereitgestellt. Der vorstehende Abschnitt 15 ist fortlaufend mit den linken und rechten Führungsschienen 12 und eine Bodenfläche des vorstehenden Abschnitts 15 ist bündig mit Bodenflächen der Führungsschienen 12. Zusätzlich ist eine Rippe 33 (in der Folge beschrieben) zwischen dem vorstehenden Abschnitt 15 und den Führungsschienen 12 in einer Vorwärts-/Rückwärtsrichtung gebildet.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die das Batteriepack 20a mit einer Nennspannung (nominellen Spannung) von 14,4 V zeigt. Das Batteriepack 20a ist an einem zusätzlichen Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10a befestigt, dargestellt in 2A, und kann auch an einem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt sein, dargestellt in 2B. Das Batteriepack 20a bildet die zusätzliche Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die das Batteriepack 20b mit einer Nennspannung (nominellen Spannung) von 18 V zeigt. Das Batteriepack 20b ist an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt, dargestellt in 2B, und bildet die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die das Batteriepack 20c zeigt, das imstande ist, selektiv eine Nennspannung (nominelle Spannung) von 18 V oder 36 V auszugeben. Das Batteriepack 20c kann auch an einem von dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b, dargestellt in 2B, und dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c, dargestellt in 3, befestigt sein und bildet eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, selektiv eine niedere Spannung oder eine hohe Spannung auszugeben.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die das Batteriepack 20d mit einer Nennspannung (nominellen Spannung) von 36 V zeigt. Das Batteriepack 20d ist an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt, dargestellt in 3, und bildet die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung.
  • Die Batteriepacks 20a bis 20d haben Batteriepackhauptkörper 21a bis 21d, die aus einem Harz gebildet sind, und in welchen eine Reihe von Batteriezellen aufgenommen sind, und Befestigungs-/Abnahmeabschnitte 22a bis 22d, die aus einem Harz gebildet sind und an den Batteriepackhauptkörpern 21a bis 21d angebracht sind. Kontaktflächen 23 in Kontakt mit den Kontaktflächen 13 der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitte 11a bis 11c der Vorrichtungshauptkörper 10a bis 10c sind an oberen Oberflächen der Befestigungs-/Abnahmeabschnitte 22a bis 22d bereitgestellt. Gleitschienen 24 sind an beiden Seiten der Batteriepacks 20a bis 20d bereitgestellt und die Gleitschienen 24 werden zu den Führungsschienen 12 geführt und treten in die Führungsrillen 14 ein, wenn die Batteriepacks 20a bis 20d an den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitten 11a bis 11d befestigt sind. In den Befestigungs-/Abnahmeabschnitten 22a bis 22d der Batteriepacks ist ein stromversorgungsseitiger Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (ein Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung) 25 bereitgestellt, der von den Kontaktflächen 23 nach oben ragt, und wenn das Batteriepack an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt ist, tritt der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 zwischen hinteren Endteilen der linken und rechten Führungsschienen 12 des Vorrichtungshauptkörpers ein. Eine hintere Stirnfläche d.h. eine abgestufte Oberfläche des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25, bildet einen Anschlagabschnitt 26, und wenn die Batteriepacks 20a bis 20d an den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitten 11a bis 11c befestigt sind, ist der Anschlagabschnitt 26 an einer Spitzenseite der vorstehenden Abschnitte 15 der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitte 11a bis 11c befestigt, ein Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 des Batteriepacks 20 (in der Folge beschrieben) liegt an einer Auflagefläche 18 an, und eine Befestigungsposition des Batteriepacks in Bezug auf den Vorrichtungshauptkörper ist eingestellt. Eine Dimension zwischen einer Oberfläche des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 und den Gleitschienen 24 ist etwas größer als eine Dickendimension der Führungsschienen 12 in der Aufwärts-/Abwärtsrichtung.
  • Linke und rechte Drucktasten 27 sind an Spitzenteilen der Batteriepacks bereitgestellt und die Drucktasten 27 ragen von linken und rechten Seitenflächen des Batteriepacks nach außen. Federelemente (nicht dargestellt), die konfiguriert sind, Federkräfte in Richtungen auszuüben, in welchen die Drucktasten 27 vorragen, sind im Batteriepack bereitgestellt. Krallen 28 sind jeweils an den Drucktasten 27 bereitgestellt. Übrigens, wie in 2 und 3 dargestellt, sind Eingriffsrillen 16 in Spitzenseitenteilen der Führungsschienen 12 des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts bereitgestellt und wenn das Batteriepack an einer Befestigungsendposition des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts befestigt ist, stehen die Krallen 28 mit den Eingriffsrillen 16 in Eingriff und das Batteriepack ist an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt verriegelt (fixiert). Hier liegt der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 des Batteriepacks 20 an dem Auflageabschnitt 18 an.
  • Wie in 2 und 3 dargestellt, ist eine Vielzahl von vorrichtungsseitigen Anschlüssen 17 jeweils an den Vorrichtungshauptkörpern 10a bis 10c bereitgestellt und die vorrichtungsseitigen Anschlüsse 17 ragen von den Kontaktflächen 13 nach unten. Eine Vielzahl von Schlitzen 29 ist in den Batteriepacks 20a bis 20d bereitgestellt, um den vorrichtungsseitigen Anschlüssen 17 zu entsprechen, und ein stromversorgungsseitiger Anschluss 30, der zu den Schlitzen 29 ragt und mit den vorrichtungsseitigen Anschlüssen 17 in Kontakt ist, ist an dem Batteriepack bereitgestellt. Wenn die Batteriepacks 20a bis 20d an den Vorrichtungshauptkörpern 10a bis 10c befestigt sind, kommen die vorrichtungsseitigen Anschlüsse 17 mit dem stromversorgungsseitigen Anschluss 30 in Kontakt. Die vorrichtungsseitigen Anschlüsse 17 und der stromversorgungsseitige Anschluss 30 sind Stromversorgungsanschlüsse, die zum Zuleiten von elektrischen Strom vom elektrischen Strom des Batteriepacks zu einem Elektromotor oder dergleichen des Vorrichtungshauptkörpers konfiguriert sind, und Informationskommunikationsanschlüsse, die konfiguriert sind, Informationen wie eine Spannung oder dergleichen des Batteriepacks an den Vorrichtungshauptkörper zu übertragen oder Informationen an der Vorrichtungshauptkörperseite zur Stromzuleitungsvorrichtung zu übertragen.
  • Der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31, der von den Gleitschienen 24 nach oben ragt, ist an Spitzenteilen der Batteriepacks 20a bis 20d bereitgestellt und die Drucktasten 27 ragen von beiden von linken und rechten Endteilen des Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitts 31 nach außen. Der Auflageabschnitt 18, der am Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 anliegt, ist auf den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitten 11a bis 11d der Vorrichtungshauptkörper 10a bis 10c bereitgestellt und der Auflageabschnitt 18 bedeckt einen Teil des Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitts 31. Da der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 der Batteriepacks 20a bis 20d auf einer geneigten Oberfläche des Auflageabschnitts 18 an einer hinteren Stirnseite anliegt, sind Befestigung und Bewegung des Batteriepacks 20 begrenzt. Der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 dient als ein Anschlag. Das Gehäuse 2, das die Vorrichtungshauptkörper 10a bis 10c bildet, hat zwei Schalungsstücke und ein Schalungsstückverbindungsabschnitt 19 ragt vom Auflageabschnitt 18 nach unten und ist an den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitten 11a bis 11c bereitgestellt. Der Schalungsstückverbindungsabschnitt 19 ist ein Fortsatz mit einer Funktion einer Abdeckung und ragt vom Auflageabschnitt 18 nach unten. Ein konkaver Aufnahmeabschnitt 32, in den der Schalungsstückverbindungsabschnitt 19 eingesetzt ist, ist in einem zentralen Abschnitt des Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitts 31 des Batteriepacks in der Breitenrichtung gebildet und der konkave Aufnahmeabschnitt 32 öffnet sich zu einem hinteren Endteil des Batteriepacks.
  • Eine Befestigungs-/Abnahmestruktur des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts, gebildet durch die Führungsschienen 12 oder dergleichen, und eine Befestigungs-/Abnahmestruktur des Batteriepacks, gebildet durch die Gleitschienen 24 oder dergleichen, sind in den Vorrichtungshauptkörpern 10a bis 10c und den Batteriepacks 20a bis 20d standardisiert.
  • Wie in 2A dargestellt, ist der vorstehende Abschnitt 15, der nach unten ragt, an einem hinteren Endteil des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts 11a des zusätzlichen Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers 10a bereitgestellt und die Rippe 33 als ein vorrichtungsseitiger Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (ein Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung), die in der Breitenrichtung des Vorrichtungshauptkörpers 10a von einer der Führungsschienen 12 nach innen ragt, ist an einer Seitenfläche in der Breitenrichtung zwischen dem vorstehenden Abschnitt 15 und der Gleitschiene 12 in der Vorwärts-/Rückwärtsrichtung bereitgestellt. Die Rippe 33 ist an der Seite der Spitze des Vorrichtungshauptkörpers 10a in Bezug auf den vorstehenden Abschnitt 15 angeordnet.
  • Übrigens, wie in 4 dargestellt, ist ein ausgeschnittener Abschnitt 34 an einer Seite des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20a in der Breitenrichtung als eine zusätzlichen Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt. Wenn die Gleitschienen 24 des Batteriepacks 20a in die Führungsrillen 14 des Vorrichtungshauptkörpers 10a zur Befestigung des Batteriepack 20a an dem Vorrichtungshauptkörper 10a eingesetzt werden, wie in 8 dargestellt, tritt die Rippe 33 in den ausgeschnittenen Abschnitt 34 ein und das Batteriepack 20a ist an dem Vorrichtungshauptkörper 10a befestigt. Hier liegt der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 an dem Auflageabschnitt 18 an. 8 zeigt einen Zustand, in dem das Batteriepack 20a an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11a des Vorrichtungshauptkörpers 10a befestigt ist. Wenn die Befestigung beendet ist, stehen die Krallen 28 mit den Eingriffsrillen 16 in Eingriff. Daher kann elektrischer Strom von 14,4 V dem Schlagwerkzeug 1 zugeführt werden, das eine elektrische Vorrichtung mit einer Nennspannung von 14,4 V ist.
  • Wie in 5 dargestellt, ist der oben erwähnte ausgeschnittener Abschnitt 34 in dem Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20b als die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung nicht gebildet. Daher, wie in 9 dargestellt, wenn das Batteriepack 20b an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11a des Vorrichtungshauptkörpers 10a befestigt wird, bevor das Batteriepack 20b an einer vorbestimmten Befestigungsendposition angeordnet ist, liegt der Anschlagabschnitt 26 des stromversorgungsseitigen Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an der Rippe 33 als der vorrichtungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung an. Daher wird verhindert, dass eine Stromversorgung des Batteriepacks 20b mit einer Spannung von 18 V fälschlich an dem Vorrichtungshauptkörper 10a mit einer Nennspannung von 14,4 V befestigt wird. 9 zeigt einen Zustand, in dem der Anschlagabschnitt 26 des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an der Rippe 33 anliegt und das Batteriepack 20b nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10a befestigt werden kann. Auf diese Weise wird eine fälschliche Befestigung des Batteriepacks 20b verhindert.
  • Wie in 2B dargestellt, ist die Rippe 33 als der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, dargestellt in 2A, nicht an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11b des Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers 10b bereitgestellt. Wenn daher das Batteriepack 20b an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt ist, wird das Batteriepack 20b zu einer Befestigungsendposition bewegt, an der der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 an dem Auflageabschnitt 18 anliegt, und das Batteriepack 20b kann an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt werden. Wenn die Befestigung beendet ist, stehen die Krallen 28 mit den Eingriffsrillen 16 in Eingriff. Daher kann elektrischer Strom von 18V dem Schlagwerkzeug 1 zugeführt werden, das eine elektrische Vorrichtung mit einer Nennspannung von 18 V ist.
  • Auf diese Weise, da die Rippe 33 nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10b bereitgestellt ist, kann das Batteriepack 20a, dargestellt in 4, an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt werden. Während in diesem Fall elektrischer Strom von 14,4 V der elektrischen Vorrichtung mit einer Nennspannung von 18 V zugeführt wird und eine Nennspannung des Vorrichtungshauptkörpers 10b nicht zugeführt wird, kann ein Schaden an einem Motor oder dergleichen in der elektrischen Vorrichtung verhindert werden.
  • Wie in 3 dargestellt, ist die Rippe 33a als der vorrichtungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (der Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung), die an der Seite der Spitze des Vorrichtungshauptkörpers 10c in Bezug auf den vorstehenden Abschnitt 15 angeordnet ist, an einer der Führungsschienen 12 des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers 10c bereitgestellt. Die Rippe 33a ragt von den Führungsschienen 12 in der Breitenrichtung des Vorrichtungshauptkörpers 10a nach innen und eine Fortsatzdimension ist größer als jene der Rippe 33, dargestellt in 2A.
  • Übrigens, wie in 6 dargestellt, ist der ausgeschnittene Abschnitt 34a, in den die Rippe 33a eintritt, im Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20c als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt. Wenn die Gleitschienen 24 des Batteriepacks 20c in die Führungsrillen 14 des Vorrichtungshauptkörpers 10c eingesetzt werden, um das Batteriepack 20c an dem Vorrichtungshauptkörper 10c zu befestigen, tritt die Rippe 33a in den ausgeschnittenen Abschnitt 34a ein und die Rippe 33a meidet den Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 und liegt nicht am Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an. Dann liegt der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 des Batteriepacks 20 an dem Auflageabschnitt 18 an und das Batteriepack 20c ist an dem Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt Der ausgeschnittene Abschnitt 34a wird durch Ausschneiden des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 gebildet und ist größer als der ausgeschnittene Abschnitt 34, der im Batteriepack 20a in der Breitenrichtung gebildet ist.
  • Da die Rippe 33, wie in 2A dargestellt, nicht an dem Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt 11b des Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers 10b bereitgestellt ist, kann das Batteriepack 20c an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt werden. Auf diese Weise kann das Batteriepack 20c auch an einem des Niederspannung- Vorrichtungshauptkörpers 10b und des Hochspannung-Vorrichtungshauptkörpers 10c befestigt werden.
  • Da die Rippe 33a, die eine Fortsatzdimension größer als jene der Rippe 33 aufweist, an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c als der vorrichtungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung bereitgestellt ist, liegt der Anschlagabschnitt 26 des stromversorgungsseitigen Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an der Rippe 33a an, wenn das Batteriepack 20a an dem Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt ist, wie in 10 dargestellt. Daher kann das Batteriepack 20a nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt werden. 10 zeigt einen Zustand, in dem der Anschlagabschnitt 26 an der Rippe 33a anliegt.
  • Da der ausgeschnittene Abschnitt 34a nicht im Batteriepack 20b gebildet ist, liegt der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an der Rippe 33a an, wenn das Batteriepack 20 in den Vorrichtungshauptkörper 10c eingesetzt ist. Daher kann das Batteriepack 20b nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt werden und eine fälschliche Befestigung des Batteriepacks 20b an dem Vorrichtungshauptkörper 10c wird verhindert.
  • Während die Rippe 33a als der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung im Vorrichtungshauptkörper 10c an einer der Führungsschienen 12 bereitgestellt ist, können die Rippen an beiden der Führungsschienen 12 bereitgestellt sein und können an dem vorstehenden Abschnitt 15 bereitgestellt sein, um vom Vorrichtungshauptkörper 10c vorzuragen. Unabhängig von der Art ist der ausgeschnittene Abschnitt im Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20c oder 20d so gebildet, dass er dem Vorrichtungshauptkörper 10c entspricht. Zusätzlich kann Bewegung des Batteriepacks 20 begrenzt sein, wenn der Anschlagabschnitt 25 des Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 26 am vorstehenden Abschnitt 15 anliegt.
  • 11 ist ein Verbindungsschaltdiagramm von Batteriezellen, das eine Stromspeichereinheit zeigt, die im Batteriepack 20c eingefügt ist, das die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung ist, die in 6 dargestellt ist. 11 in A zeigt einen Zustand, in dem das Batteriepack 20c an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b, dargestellt in 2B, befestigt ist, und 11 in B zeigt einen Zustand, in dem das Batteriepack 20c am Hochspannung-Vorrichtungshauptkörper 10c, dargestellt in 3, befestigt ist.
  • Das Batteriepack 20c hat eine erste Stromspeichereinheit 41 und ein zweite Stromspeichereinheit 42, wobei in jeder eine Vielzahl von Batteriezellen 40 miteinander in Reihe verbunden ist. Die Stromspeichereinheiten 41 und 42 sind elektrisch voneinander getrennt und in einem einzelnen Batteriepackhauptkörper 21c aufgenommen und geben eine Nennspannung (nominelle Spannung) von 18 V aus, die eine niedere Spannung ist. Die erste Stromspeichereinheit 41 hat stromversorgungsseitige Anschlüsse 44a und 43a für eine positive Elektrode und eine negative Elektrode und die zweite Stromspeichereinheit 42 hat stromversorgungsseitige Anschlüsse 46a und 45a für eine positive Elektrode und eine negative Elektrode. Die Stromversorgungsanschlüsse ragen zu den Schlitzen 29.
  • Vorrichtungsseitige Anschlüsse 43b, 44b, 45b und 46b, die mit den stromversorgungsseitigen Anschlüssen verbunden sind, sind an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b bereitgestellt und eine Parallelverbindungsschaltung 47, die konfiguriert ist, die Vielzahl von Stromspeichereinheiten 41 und 42 parallel zu verbinden, ist an dem Vorrichtungshauptkörper 10b bereitgestellt. Elektrischer Strom mit einer Spannung von 18V wird einem Elektromotor M oder dergleichen des Vorrichtungshauptkörpers 10b zugeleitet, an dem die zwei Stromspeichereinheiten 41 und 42 durch die Parallelverbindungsschaltung 47 parallel verbunden sind. Übrigens ist eine Reihenverbindungsschaltung 48, die konfiguriert ist, die Vielzahl von Stromspeichereinheiten 41 und 42 direkt zu verbinden, am gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c bereitgestellt. Elektrischer Strom mit einer Spannung von 36 V wird dem Elektromotor M oder dergleichen des Vorrichtungshauptkörpers 10c durch die Reihenverbindungsschaltung 48 zugeleitet. Ferner ist jeder der vorrichtungsseitigen Anschlüsse 44b und 46b für eine positive Elektrode und der vorrichtungsseitigen Anschlüsse 43b und 45b für eine negative Elektrode des Vorrichtungshauptkörpers 10b durch einen einzelnen Anschluss gebildet (siehe 2B). Die zwei Stromspeichereinheiten sind parallel verbunden, wenn die zwei stromversorgungsseitigen Anschlüsse 44a und 46a mit dem vorrichtungsseitigen Anschluss für eine einzelne positive Elektrode verbunden sind und die zwei stromversorgungsseitigen Anschlüsse 43a und 45a mit dem vorrichtungsseitigen Anschluss für eine einzelne negative Elektrode verbunden sind ( 11A). Auf diese Weise leitet das Batteriepack 20c als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung eine vorbestimmte Spannung zum Vorrichtungshauptkörper gemäß dem befestigten Vorrichtungshauptkörper.
  • In 6, während die stromversorgungsseitigen Anschlüsse, die bereitgestellt sind, um zu den Schlitzen 29 im Batteriepack 20c zu ragen, durch Bezugszeichen 30 bezeichnet sind, entspricht einer der stromversorgungsseitigen Anschlüsse 30 den stromversorgungsseitigen Anschlüssen 43a und 45a für eine positive Elektrode und die stromversorgungsseitigen Anschlüsse sind vertikal voneinander getrennt. Ebenso entsprechen die stromversorgungsseitigen Anschlüsse 44a und 46a für eine negative Elektrode den anderen der stromversorgungsseitigen Anschlüsse 30 und die stromversorgungsseitigen Anschlüsse sind vertikal voneinander getrennt. Die zwei stromversorgungsseitige Anschlüsse für eine positive Elektrode sind in einem gemeinsamen (einzelnen) Schlitz 29 angeordnet und die zwei stromversorgungsseitigen Anschlüsse für eine negative Elektrode sind im gemeinsamen (einzelnen) Schlitz 29 angeordnet.
  • In 3 sind die vorrichtungsseitigen Anschlüsse der Vorrichtungshauptkörper 10c und 10d durch Bezugszeichen 17 bezeichnet und die zwei vorrichtungsseitigen Anschlüsse 17 sind vertikal voneinander getrennt dargestellt. Einer der zwei vorrichtungsseitigen Anschlüsse 17 entspricht den vorrichtungsseitigen Anschlüssen 43b und 45b für eine positive Elektrode und der andere entspricht den stromversorgungsseitigen Anschlüssen 44b und 46b für eine negative Elektrode.
  • Wie in 11 dargestellt, wenn drei Stromspeichereinheiten im Batteriepack 20c als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung eingefügt sind, ist das Batteriepack 20c eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die konfiguriert ist, eine hohe Spannung auszugeben, die die Dreifache jener des Batteriepacks 20b als die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung ist. Die Anzahl von Stromspeichereinheiten, die im Batteriepack 20c bereitgestellt ist, ist nicht auf zwei begrenzt, wie in 11 dargestellt, und kann ein ganzzahliges Vielfaches von zwei oder mehr sein.
  • Der ausgeschnittene Abschnitt 34a mit derselben Größe wie das Batteriepack 20c ist im Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20d als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung gebildet, dargestellt in 7, und ferner ist ein Fortsatz 51 als die stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (der Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung) an einem hinteren Endseitenteil eines Befestigungs-/Abnahmeabschnitts 22d bereitgestellt. Der Fortsatz 51 ist von einem Spitzenteil zu einem hinteren Endteil des Befestigungs-/Abnahmeabschnitts 22d nach oben geneigt und ragt vom Befestigungs-/Abnahmeabschnitt 22d vor. Übrigens, wie in 3 dargestellt, ist ein konkaver Abschnitt 52, in den der Fortsatz 51 eintritt, um eingefügt zu sein, im Auflageabschnitt 18 des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers 10c als ein vorrichtungsseitiger Befestigungsermöglichungsabschnitt gebildet. Wenn daher die Gleitschienen 24 des Batteriepacks 20d in die Führungsrillen 14 des Vorrichtungshauptkörpers 10c eingesetzt werden, um das Batteriepack 20d an dem Vorrichtungshauptkörper 10c zu befestigen, wird der Fortsatz 51 mit dem konkaven Abschnitt 52 kombiniert, während die Rippe 33a in den ausgeschnittenen Abschnitt 34a eintritt. Daher liegt der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 an dem vorstehenden Abschnitt 15 an und das Batteriepack 20d ist an dem Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt. Hier liegt der Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt 31 des Batteriepacks 20d gegen den Auflageabschnitt 18.
  • Wenn andererseits das Batteriepack 20d an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt ist, wie in 2B dargestellt, wird kein konkaver Abschnitt, mit dem der Fortsatz 51 kombiniert ist, im Auflageabschnitt 18 des Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers 10b gebildet. Daher liegt der Fortsatz 51 als der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung des Batteriepacks 20d an dem Auflageabschnitt 18 als die vorrichtungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung (der Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung) an, das Hochspannung-Batteriepack 20d ist nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt und fälschliche Befestigung an dem Vorrichtungshauptkörper 10b wird verhindert. 12 zeigt einen Zustand, in dem der Fortsatz 51 an dem Auflageabschnitt 18 anliegt und das Batteriepack 20d nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt werden kann, während das Batteriepack 20d an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt ist.
  • Ferner kann der konkave Abschnitt 52, dargestellt in 3, durch den Fortsatz 51 ersetzt werden und der Fortsatz 51 des Batteriepacks 20d, dargestellt in 7, kann durch den konkaven Abschnitt 52 ersetzt werden.
  • 13 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Stromzuleitungsadapter 20e, der imstande ist, selektiv 18 V oder 36 V auszugeben, als eine andere Ausführungsform der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt. Der Stromzuleitungsadapter 20e hat einen Verbinder 54, der mit einer kommerziellen Stromversorgung verbunden ist, enthält einen Transformator, der konfiguriert ist, eine kommerzielle Spannung in eine vorbestimmte Spannung umzuwandeln, und eine Gleichrichterschaltung, die konfiguriert ist, den kommerziellen Strom in Gleichstrom umzuwandeln, die in einem Adapterhauptkörper 55 bereitgestellt sind, und gibt selektiv eine niedere Spannung von 18 V und eine hohe Spannung von 36 V aus. Ein Befestigungs-/Abnahmeabschnitt 22e des Stromzuleitungsadapters 20e hat dieselbe Struktur wie jene eines Befestigungs-/Abnahmeabschnitts 22c des Batteriepacks 20c und der ausgeschnittene Abschnitt 34a ist im Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 gebildet.
  • Daher kann der Stromzuleitungsadapter 20e, wie das Batteriepack 20c, an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b, dargestellt in 2B, befestigt werden und kann auch an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c, dargestellt in 3, befestigt werden.
  • 14 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Stromzuleitungsadapter 20f als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, die 36 V ausgibt. Der Stromzuleitungsadapter 20f hat den Verbinder 54, der mit einer kommerziellen Stromversorgung verbunden ist, und enthält einen Transformator, der konfiguriert ist, eine kommerzielle Spannung in eine Spannung von 36 V umzuwandeln, und eine Gleichrichterschaltung, die konfiguriert ist, den Strom in Gleichstrom umzuwandeln, die im Adapterhauptkörper 55 bereitgestellt sind. Ein Befestigungs-/Abnahmeabschnitt 22f des Stromzuleitungsadapters 20f hat dieselbe Struktur wie jene des Befestigungs-/Abnahmeabschnitts 22d des 36 V-dedizierten Batteriepacks 20d, der ausgeschnittene Abschnitt 34a ist im Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 gebildet und der Fortsatz 51 als der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung ist an einem Spitzenteil des Befestigungs-/Abnahmeabschnitts 22f bereitgestellt. Daher kann der Stromzuleitungsadapter 20f, wie das Batteriepack 20d, an dem Hochspannung-Vorrichtungshauptkörper 10c, dargestellt in 3, befestigt werden.
  • Anstelle des Batteriepacks 20b als die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung und des Batteriepacks 20a als die zusätzlichen Niederspannung-Vorrichtung können auch jeweils die Stromzuleitungsadapter an diesen angewendet werden.
  • 15 ist eine perspektivische Ansicht, die eine untere Oberfläche des Stromzuleitungsbefestigungsabschnitts 11g des Vorrichtungshauptkörpers 10g zeigt, der eine andere Ausführungsform des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers mit einer Nennspannung von 36 V ist. 16 ist eine perspektivische Ansicht, die ein 36 V-dediziertes Batteriepack 20g als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung zeigt, befestigt an dem Vorrichtungshauptkörper 10g, dargestellt in 15.
  • Wie in 15 dargestellt, ist, wie beim Vorrichtungshauptkörper 10c, die Rippe 33a, die konfiguriert ist, eine fälschliche Befestigung an der Seite der Vorrichtung zu verhindern, an einer der Führungsschienen 12 des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers 10g bereitgestellt. Die Rippe 33a ragt von der Führungsschiene 12 in der Breitenrichtung des Vorrichtungshauptkörpers 10g nach innen und hat dieselbe Längendimension wie jene der Rippe 33a des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers 10c. Eine Gleitrille 56, die sich in der Vorwärts-/Rückwärtsrichtung des Vorrichtungshauptkörpers 10g erstreckt, ist in dem Schalungsstückverbindungsabschnitt 19 gebildet, der am Spitzenteil des Vorrichtungshauptkörpers 10g bereitgestellt ist.
  • Übrigens ist der ausgeschnittene Abschnitt 34a, in den die Rippe 33a eintritt, wie beim Batteriepack 20d, in dem Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20g gebildet. Ferner ist ein Gleitfortsatz 57 als der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Verbindung (der Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung) am Spitzenteil des Batteriepacks 20g bereitgestellt, um in den konkaven Aufnahmeabschnitt 32 zu ragen, und der Gleitfortsatz 57 erstreckt sich in der Vorwärts-/Rückwärtsrichtung des Vorrichtungshauptkörpers 10g.
  • Wenn das Batteriepack 20g an dem Vorrichtungshauptkörper 10g befestigt ist, wenn die Rippe 33a in den ausgeschnittenen Abschnitt 34a eintritt, tritt der Gleitfortsatz 57 in die Gleitrille 56 und wird mit der Gleitrille 56 kombiniert. Daher liegt der Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 am vorstehenden Abschnitt 15 an und Befestigung des Batteriepacks 20g in Bezug auf den Vorrichtungshauptkörper 10g ist beendet. Wenn andererseits, wie in 17 und 18 dargestellt, das Batteriepack 20g an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt ist, liegt der Gleitfortsatz 57 am Schalungsstückverbindungsabschnitt 19 an und das Batteriepack 20g kann nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt werden. Wenn ferner das Batteriepack 20g an dem Vorrichtungshauptkörper 10d befestigt ist, kann das Batteriepack 20g nicht an dem Vorrichtungshauptkörper 10d befestigt werden, da der Gleitfortsatz 57 an der Spitzenfläche des Schalungsstückverbindungsabschnitts 19 anliegt.
  • Daher ist das Batteriepack 20g nur an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10g befestigt. Ebenso sind das Batteriepack 20d und der Stromzuleitungsadapter 20f nur an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt.
  • Während 16 ein Hochspannung-dediziertes Batteriepack 20g als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung mit einer Nennspannung von 36 V zeigt, kann das Batteriepack als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung eine Form wie in 16 dargestellt anstelle der in 14 dargestellten haben.
  • 19 ist eine Systemkonfigurationstabelle einer elektrischen Vorrichtungsgruppe, die durch die Vielzahl von Vorrichtungshauptkörpern und die Vielzahl von Batteriepacks und Stromzuleitungsadaptern, die an den Vorrichtungshauptkörpern befestigt sind, gebildet wird. In 19 gibt o an, dass die Stromzuleitungsvorrichtung an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt werden kann, und × gibt an, dass eine Befestigung der Stromzuleitungsvorrichtung an dem Vorrichtungshauptkörper unmöglich ist.
  • Wie oben beschrieben, sind entweder das Batteriepack 20c und die Stromzuleitungsadapter 20e als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder das Batteriepack 20d und der Stromzuleitungsadapter 20f als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt und die elektrische Vorrichtung ist durch die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt ist, gebildet. Ebenso ist entweder das Batteriepack 20c und der Stromzuleitungsadapter 20e als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder das Batteriepack 20g als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10g befestigt und die elektrische Vorrichtung ist durch die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10g befestigt ist, gebildet.
  • Der gemeinsame Vorrichtungshauptkörper 10c hat den vorstehenden Abschnitt 15, an dem der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25, der an der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, und die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung anliegen, und einen vorrichtungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 33a, der konfiguriert ist, ein Anliegen des Batteriepacks 20b an dem stromversorgungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 des Batteriepacks 20b als die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung und ein Anliegen des vorstehenden Abschnitts 15 zu verhindern. Ferner hat der Vorrichtungshauptkörper 10c den konkaven Abschnitt 52 als den vorrichtungsseitigen Befestigungsermöglichungsabschnitt, kombiniert mit einem stromversorgungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 51 (ein Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung), der an der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist.
  • In dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10g sind der vorstehende Abschnitt 15 des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers 10c und der vorrichtungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 33a bereitgestellt und die Gleitrille 56 als der vorrichtungsseitige Befestigungsermöglichungsabschnitt ist anstelle des konkaven Abschnitts 52 des Vorrichtungshauptkörpers 10c bereitgestellt.
  • Übrigens hat die Stromzuleitungsvorrichtung mindestens die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung und die Batteriepacks 20c und 20e als die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung sind selektiv entweder an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b oder dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt. Das Batteriepack 20d als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung und der Stromzuleitungsadapter 20f sind an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10c befestigt und nicht an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt. Der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 25 ist an einem hinteren Endteil der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt und ferner ist der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung 51 an einem Spitzenteil darin bereitgestellt. Ebenso ist das Batteriepack 20g als die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper 10g befestigt und nicht an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt.
  • Auf diese Weise, selbst wenn der Befestigungs-/Abnahmeabschnitt der Stromzuleitungsvorrichtung und der Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt des Vorrichtungshauptkörpers standardisiert sind, wird verhindert, dass ungeeignete Vorrichtungen einer Reihe von Stromzuleitungsvorrichtungen mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen fälschlich an dem Vorrichtungshauptkörper befestigt werden, und somit kann der Vorrichtungshauptkörper sicher betrieben werden.
  • Wie in 19 dargestellt, ist in dem elektrischen Vorrichtungssystem, das aus einer elektrischen Vorrichtungsgruppe gebildet ist, die durch die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, den Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper und den gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper gebildet ist, entweder die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b befestigt. Zusätzlich ist die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung an den gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpern 10c und 10g befestigt und eine fälschliche Befestigung der Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung wird verhindert. Zusätzlich, wenn die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung der elektrischen Vorrichtungsgruppe hinzugefügt wird, während die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper befestigt sein kann, wird eine fälschliche Befestigung an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper 10b verhindert. Wenn ferner die elektrische Vorrichtung, die den Vorrichtungshauptkörper 10d enthält, hinzugefügt wird, wird die elektrische Vorrichtung, die zur Befestigung nur der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung imstande ist, der elektrischen Vorrichtungsgruppe hinzugefügt.
  • Die elektrische Vorrichtung, die durch den Vorrichtungshauptkörper und die Stromzuleitungsvorrichtung gebildet wird, hat den Vorrichtungshauptkörper mit einer großen Nennspannung von 36 V, die größer als eine Referenz einer Nennspannung von 18 V ist, wobei die Vorrichtung mit 18 V ein Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper ist, die Vorrichtung mit 36 V ein gemeinsamer Vorrichtungshauptkörper ist, der ein Hochspannung-dedizierter Vorrichtungshauptkörper ist, und die Vorrichtung mit 14,4 V ein zusätzlicher Niederspannungshauptkörper ist. Die Nennspannungen sind jedoch beispielhaft und die Nennspannungen sind nicht darauf beschränkt, solange eine Vorrichtung mit einer Referenzspannung eine Niederspannungsart ist und eine Vorrichtung mit einer Spannung höher als die Referenzspannung eine Hochspannungsart ist.
  • Die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung enthält eine Vielzahl von Ausgangsanschlüssen, die konfiguriert sind, niedere Spannungen auszugeben und elektrisch voneinander isoliert zu sein, und kann eine niedere Spannung und eine hohe Spannung ausgeben, die ein ganzzahliges Vielfaches von zwei oder mehr der niederen Spannung ist. Ferner können die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung an einem des Niederspannung-Vorrichtungshauptkörpers, des gemeinsamen Vorrichtungshauptkörpers und des Hochspannung-dedizierten Vorrichtungshauptkörpers befestigt sein, während eine fälschliche Befestigung verhindert wird.
  • Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die Ausführungsform begrenzt und kann unterschiedliche modifiziert werden, ohne vom Wesen der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Während zum Beispiel 1 das Schlagwerkzeug 1 zeigt, das ein Beispiel der elektrischen Vorrichtung ist, kann die vorliegende Offenbarung auch bei einer anderen elektrischen Vorrichtung wie einem Bohrer, einem Rasenmäher, einem Staubsammler oder dergleichen, als die elektrische Vorrichtung angewendet werden. Wenn die Struktur, in der die Stromzuleitungsbefestigungsabschnitte der Vorrichtungshauptkörper der unterschiedlichen Arten der elektrischen Vorrichtungen wie das Schlagwerkzeug, der Rasenmäher und dergleichen, die Vielzahl von Arten wie oben beschrieben haben und der Befestigungs-/Abnahmeabschnitt der Stromzuleitungsvorrichtung an den Stromzuleitungsbefestigungsabschnitten der Vielzahl von Vorrichtungshauptkörpern befestigt ist, bereitgestellt ist, kann dieselbe Stromzuleitungsvorrichtung bei unterschiedlichen Arten von elektrischen Vorrichtungen angewendet werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schlagdreher
    10
    Vorrichtungshauptkörper
    10a bis 10e, 10g
    Vorrichtungshauptkörper
    11 a bis 11e, 11g
    Stromzuleitungsbefestigungsabschnitt
    12
    Führungsschiene
    13
    Kontaktfläche
    14
    Führungsrille
    15
    Vorstehender Abschnitt
    16
    Eingriffsrille
    17
    Vorrichtungsseitiger Anschluss
    18
    Auflageabschnitt
    19
    Schalungsstückverbindungsabschnitt
    20a bis 20d, 20g
    Batteriepack
    20e
    Stromzuleitungsadapter
    20f
    Stromzuleitungsadapter
    21a bis 21d
    Batteriepackhauptkörper
    22a bis 22e, 22f
    Befestigungs-/Abnahmeabschnitt
    23
    Kontaktfläche
    24
    Gleitschiene
    25
    Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung
    26
    Anschlagabschnitt
    27
    Drucktaste
    28
    Kralle
    29
    Schlitz
    30
    Stromversorgungsseitiger Anschluss
    31
    Befestigungs-/Abnahmebetriebsabschnitt
    32
    Konkaver Aufnahmeabschnitt
    33, 33a
    Rippe (Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung)
    34, 34a
    Ausgeschnittener Abschnitt
    40
    Batteriezelle
    41
    Erste Stromspeichereinheit
    42
    Zweite Stromspeichereinheit
    47
    Parallelverbindungsschaltung
    48
    Reihenverbindungsschaltung
    51
    Fortsatz (Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung)
    52
    Konkaver Abschnitt
    54
    Verbinder
    55
    Adapterhauptkörper
    56
    Gleitrille
    57
    Gleitfortsatz (Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung)
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2014/148452 [0004]

Claims (15)

  1. Elektrisches Vorrichtungssystem, umfassend: eine erste Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, selektiv eine erste Spannung und eine zweite Spannung, die größer als die erste Spannung ist, auszugeben; eine zweite Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, die zweite Spannung auszugeben; einen ersten Vorrichtungshauptkörper, mit dem die erste Stromzuleitungsvorrichtung verbunden werden kann und die zweite Stromzuleitungsvorrichtung nicht verbunden werden kann, und der bei der ersten Spannung angetrieben wird; und einen zweiten Vorrichtungshauptkörper, mit dem die erste Stromzuleitungsvorrichtung und die zweite Stromzuleitungsvorrichtung verbunden werden können, und der bei der zweiten Spannung angetrieben wird.
  2. Elektrisches Vorrichtungssystem nach Anspruch 1, wobei die zweite Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der konfiguriert ist, eine Verbindung mit dem ersten Vorrichtungshauptkörper zu verhindern.
  3. Elektrisches Vorrichtungssystem nach Anspruch 2, wobei jede der ersten und zweiten Stromzuleitungsvorrichtungen eine Gleitschiene umfasst, die konfiguriert ist, eine Befestigung an dem zweiten Vorrichtungshauptkörper in einer ersten Richtung zu führen, und einen Klinkenabschnitt, der konfiguriert ist, die Stromzuleitungsvorrichtung an dem zweiten Vorrichtungshauptkörper zu fixieren, und der stromversorgungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung in einer Region bereitgestellt ist, in der der Klinkenabschnitt in einer Richtung angeordnet ist, die die erste Richtung schneidet.
  4. Elektrisches Vorrichtungssystem nach Anspruch 3, wobei der zweite Vorrichtungshauptkörper einen vorrichtungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung umfasst, der konfiguriert ist, eine Befestigung einer dritten Stromzuleitungsvorrichtung zu verhindern, die die erste Spannung ausgibt, und einen Ermöglichungsabschnitt, der konfiguriert ist, Einsetzen des stromversorgungsseitigen Abschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung zu ermöglichen, und der vorrichtungsseitige Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung und der Ermöglichungsabschnitt in der ersten Richtung voneinander getrennt sind.
  5. Elektrisches Vorrichtungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die erste Stromzuleitungsvorrichtung konfiguriert ist, die erste Spannung auszugeben, wenn sie mit dem ersten Vorrichtungshauptkörper verbunden ist, und die zweite Spannung auszugeben, wenn sie mit dem zweiten Vorrichtungshauptkörper verbunden ist.
  6. Elektrisches Vorrichtungssystem, umfassend: eine Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine niedere Spannung auszugeben, eine Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, selektiv eine hohe Spannung oder eine niedere Spannung auszugeben, einen Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper an dem die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung oder die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv befestigt werden kann, und einen gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper, an dem die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt werden kann, wobei die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der konfiguriert ist, an einem vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung zu liegen, der an dem gemeinsamen Vorrichtungshauptkörper bereitgestellt ist.
  7. Elektrisches Vorrichtungssystem nach Anspruch 6, ferner umfassend: eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine hohe Spannung auszugeben, wobei die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der an dem Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper anliegt.
  8. Elektrisches Vorrichtungssystem nach Anspruch 6, wobei die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung eine Vielzahl von Stromspeichereinheiten hat, die imstande sind, eine niedere Spannung auszugeben, der gemeinsame Vorrichtungshauptkörper eine Reihenverbindungsschaltung hat, die konfiguriert ist, die Stromspeichereinheiten in Reihe zu verbinden, wenn die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt ist, und der Niederspannung-Vorrichtungshauptkörper eine Parallelverbindungsschaltung hat, die konfiguriert ist, die Stromspeichereinheiten parallel zu verbinden, wenn die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt ist.
  9. Elektrische Vorrichtung, umfassend einen ersten Vorrichtungshauptkörper, an dem eine erste Stromzuleitungsvorrichtung, die konfiguriert ist, eine erste Spannung auszugeben, abnehmbar befestigt ist, die elektrische Vorrichtung umfassend: einen vorrichtungsseitigen Abschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der konfiguriert ist, Befestigung einer zweiten Stromzuleitungsvorrichtung und einer dritten Stromzuleitungsvorrichtung zu verhindern, wobei die zweite Stromzuleitungsvorrichtung konfiguriert ist, eine zweite Spannung auszugeben, die niedriger als die erste Spannung ist, die dritte Stromzuleitungsvorrichtung eine dritte Spannung ausgibt, die niedriger als die zweite Spannung ist.
  10. Elektrische Vorrichtung, umfassend: einen Vorrichtungshauptkörper, an dem eine einer Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und einer Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung selektiv abnehmbar befestigt ist, wobei die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung imstande ist, selektiv eine hohe Spannung oder eine niedere Spannung auszugeben, die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung imstande ist, eine hohe Spannung auszugeben, wobei der Vorrichtungshauptkörper umfasst: einen vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der konfiguriert ist, ein Anliegen eines stromversorgungsseitigen Hauptabschnitts zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der an der Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung und der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, zu vermeiden, und einen stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung anzulegen, der an einer Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, die imstande ist, eine niedere Spannung auszugeben; und einen vorrichtungsseitigen Befestigungsermöglichungsabschnitt, kombiniert mit einem stromversorgungsseitigen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung, der an der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist.
  11. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei der stromversorgungsseitige Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung an einer hinteren Endteilseite der Stromzuleitungsvorrichtung in einer Befestigungsrichtung der Stromzuleitungsvorrichtung an dem Vorrichtungshauptkörper bereitgestellt ist, der stromversorgungsseitige Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung ein Fortsatz ist, der an einer Spitzenteilseite der Stromzuleitungsvorrichtung in der Befestigungsrichtung bereitgestellt ist, und der vorrichtungsseitige Befestigungsermöglichungsabschnitt ein konkaver Abschnitt ist, mit dem der Fortsatz kombiniert ist.
  12. Elektrische Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung eine Vielzahl von Stromspeichereinheiten hat, die imstande sind, eine niedere Spannung auszugeben, und der Vorrichtungshauptkörper konfiguriert ist, die Stromspeichereinheiten in Reihe zu verbinden, wenn die Variable-Spannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt ist.
  13. Stromzuleitungsvorrichtung, umfassend eine Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine hohe Spannung auszugeben, wobei die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der konfiguriert ist, eine Befestigung an einem Vorrichtungshauptkörper zu verhindern, an dem eine Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung, die imstande ist, eine erste niedere Spannung auszugeben, die niedriger als die hohe Spannung ist, befestigt werden kann.
  14. Stromzuleitungsvorrichtung nach Anspruch 13, wobei der stromversorgungsseitige Hilfsabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung an einem Auflageabschnitt anliegt, der an dem Vorrichtungshauptkörper der Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, und die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung einen stromversorgungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung hat, der konfiguriert ist, an einem vorrichtungsseitigen Hauptabschnitt zum Verhindern einer fälschlichen Befestigung anzuliegen, der an dem Vorrichtungshauptkörper der Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung bereitgestellt ist, an dem die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung befestigt werden kann.
  15. Stromzuleitungsvorrichtung nach Anspruch 13, wobei die Hochspannung-Stromzuleitungsvorrichtung und die Niederspannung-Stromzuleitungsvorrichtung ein Batteriepack mit einer Reihe von Batteriezellen oder ein Stromzuleitungsadapter sind, der konfiguriert ist, eine kommerzielle Stromzuleitung in Gleichstrom umzuwandeln und eine hohe Spannung oder eine niedere Spannung auszugeben.
DE112018004054.2T 2017-08-09 2018-07-27 Elektrisches Vorrichtungssystem, elektrische Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung Pending DE112018004054T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017154327 2017-08-09
JP2017-154327 2017-08-09
PCT/JP2018/028258 WO2019031272A1 (ja) 2017-08-09 2018-07-27 電気機器システム、電気機器および電源装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018004054T5 true DE112018004054T5 (de) 2020-04-23

Family

ID=65271478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018004054.2T Pending DE112018004054T5 (de) 2017-08-09 2018-07-27 Elektrisches Vorrichtungssystem, elektrische Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11745272B2 (de)
JP (1) JP6777241B2 (de)
CN (1) CN110832731B (de)
DE (1) DE112018004054T5 (de)
WO (1) WO2019031272A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020207273A1 (de) 2020-06-10 2021-12-16 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung System mit einer Handwerkzeugmaschine und einem ersten und zweiten Akkupack, sowie Handwerkzeugmaschine mit einem Akkupack
EP4509270A1 (de) * 2023-08-17 2025-02-19 Huiyang Jiang Leistungsadapter für elektrowerkzeug

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201911425D0 (en) * 2019-08-09 2019-09-25 7Rdd Ltd Power tool system incorporating a power tool and a battery pack platform for use to supply power to operate a power tool
CN111816820B (zh) * 2020-08-04 2024-07-16 格力博(江苏)股份有限公司 电池包、工具系统及充电系统
JP7588503B2 (ja) 2020-12-09 2024-11-22 株式会社マキタ 電気機器システムおよび電気機器
US20240072366A1 (en) * 2021-03-31 2024-02-29 Koki Holdings Co., Ltd. Electrical apparatus
JP1722416S (ja) * 2022-01-06 2022-08-15 携帯用電気ドライバ本体
JP1722417S (ja) * 2022-01-06 2022-08-15 携帯用電気ドライバ本体
JP1722418S (ja) * 2022-01-06 2022-08-15 携帯用電気ドライバ本体
USD1045560S1 (en) * 2022-01-19 2024-10-08 Techtronic Cordless Gp Terminal for a power tool

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014148452A1 (ja) 2013-03-21 2014-09-25 日立工機株式会社 電池パック及び電気機器

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3915376B2 (ja) 2000-07-07 2007-05-16 日立工機株式会社 蓄電池と電動工具とのシステム
JP4462112B2 (ja) * 2005-05-26 2010-05-12 パナソニック電工株式会社 電動工具
US20080311795A1 (en) * 2007-06-15 2008-12-18 Brotto Daniele C Adapter for cordless power tools
JP2013176810A (ja) 2010-07-07 2013-09-09 Makita Corp バッテリパックの取り付け構造
JP5395771B2 (ja) * 2010-09-22 2014-01-22 パナソニック株式会社 電動工具
JP5959619B2 (ja) 2011-07-24 2016-08-02 株式会社マキタ 手持ち式動力工具及び手持ち式動力工具用のバッテリパック
JP2014128856A (ja) * 2012-12-28 2014-07-10 Hitachi Koki Co Ltd 電圧変換アダプタ
JP2014231132A (ja) * 2013-05-30 2014-12-11 日立工機株式会社 電気装置及び電気機器及び電池パック
JP6104717B2 (ja) 2013-05-31 2017-03-29 株式会社マキタ アダプタユニット、電動作業機械セット
WO2015179318A1 (en) 2014-05-18 2015-11-26 Black & Decker Inc. Power tool system
JP2016087724A (ja) 2014-10-31 2016-05-23 日立工機株式会社 コードレス電動作業機

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014148452A1 (ja) 2013-03-21 2014-09-25 日立工機株式会社 電池パック及び電気機器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020207273A1 (de) 2020-06-10 2021-12-16 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung System mit einer Handwerkzeugmaschine und einem ersten und zweiten Akkupack, sowie Handwerkzeugmaschine mit einem Akkupack
EP4509270A1 (de) * 2023-08-17 2025-02-19 Huiyang Jiang Leistungsadapter für elektrowerkzeug

Also Published As

Publication number Publication date
JPWO2019031272A1 (ja) 2020-04-23
WO2019031272A1 (ja) 2019-02-14
JP6777241B2 (ja) 2020-10-28
US20200180044A1 (en) 2020-06-11
US11745272B2 (en) 2023-09-05
CN110832731A (zh) 2020-02-21
CN110832731B (zh) 2024-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018004054T5 (de) Elektrisches Vorrichtungssystem, elektrische Vorrichtung und Stromzuleitungsvorrichtung
DE112015001742B4 (de) Elektrisches Kraftwerkzeug
EP2996174B1 (de) Akkupack für eine handwerkzeugmaschine
DE112013006568B4 (de) Elektrisches Werkzeug
DE112013007758B3 (de) Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung
EP2055967A1 (de) Batteriepack und Elektrogerät
EP3305473B1 (de) Elektrohandwerkzeugmaschine
DE202017101159U1 (de) Elektrisches Mehrfachwerkzeugsystem mit Akkupack
DE102016006528A1 (de) Kraftwerkzeug
DE10161452A1 (de) Batteriebetriebene Werkzeuge
EP0198379B1 (de) Greifvorrichtung mit auswechselbarer Greiferbacke
DE29816671U1 (de) Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern
DE102014105856A1 (de) Batteriepackung und elektrische Einrichtung
DE102019220475A1 (de) Elektrisches Bearbeitungsgerät mit einer Energieversorgungsvorrichtung
DE202014011005U1 (de) Kraftwerkzeug
WO2019063212A1 (de) Akkupack
DE102009046967A1 (de) Fahrrad mit einem elektrischen Hilfsantrieb
DE19814810C1 (de) Vernetzungsbaustein
DE4142699A1 (de) Batteriegespeistes elektrohandwerkzeug
DE112014000639T5 (de) Kraftwerkzeug
DE112014000647T5 (de) Kraftwerkzeug
EP4251375A1 (de) Akkubetriebene handwerkzeugmaschine, akkueinheit für eine handwerkzeugmaschine, system mit der handwerkzeugmaschine und einer akkueinheit, ladevorrichtung für eine akkueinheit und system mit einer akkueinheit und einer ladevorrichtung
DE102006003454A1 (de) Akku
DE112021004607T5 (de) Eine Batterie und ein modulares Batteriesystem für ein Elektrowerkzeug
DE102020117507A1 (de) System zum Laden von Akkupacks

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02J0007000000

Ipc: B25F0005000000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence