[go: up one dir, main page]

DE29816671U1 - Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern - Google Patents

Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern

Info

Publication number
DE29816671U1
DE29816671U1 DE29816671U DE29816671U DE29816671U1 DE 29816671 U1 DE29816671 U1 DE 29816671U1 DE 29816671 U DE29816671 U DE 29816671U DE 29816671 U DE29816671 U DE 29816671U DE 29816671 U1 DE29816671 U1 DE 29816671U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool holder
panel
engagement means
holder according
extending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29816671U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/132,229 priority Critical patent/US5967340A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29816671U priority patent/DE29816671U1/de
Publication of DE29816671U1 publication Critical patent/DE29816671U1/de
Priority to DE19942848A priority patent/DE19942848A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/04Racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)

Description

B/35.002/40-RL
Jui-Chien KAO. No.358. Tunahsing Rd., Shuwang Li, Tali City, Taichuna Hsien / Taiwan
Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern
Die Erfindung betrifft einen Werkzeughalter, und insbesondere einen Werkzeughalter mit zwei, an den beiden Seiten des Halters angeordneten Schienen und einer Vielzahl von verschiebbaren Verbindern, die dazwischen verschiebbar angeordnet sind, so daß Werkzeuge an den Verbindern gehalten werden.
Ein herkömmlicher Werkzeughalter ist in Fig. 6 gezeigt und weist einen Körper 10 mit einer an einem seiner zwei Enden ausgebildeten Durchgangsöffnung 100 mit zwei Flanschen 11 auf, die sich jeweils von seinen beiden Seiten wegerstrecken. Jeder der zwei Flansche 11 hat eine Vielzahl von Ausnehmungen 12, und jeder die jeweilige Ausnehmung 12 definierende Umfang hat eine durch zwei Vorsprünge 120, 121 gebildete Öffnung, so daß ein Werkzeug 20, wie z.B. ein Schlüssel, kraftschlüssig in die Ausnehmung 12 eingesetzt werden kann, indem es durch die Öffnung zwischen den zwei Vorsprüngen 120, 121 hindurchgeführt wird. Zwei
gegenüberliegende Ausnehmungen 12 auf den zwei Flanschen haben jeweils eine zwischen sich ausgebildete flexible Platte 13, so daß, wenn das Werkzeug 20 in die zwei Ausnehmungen 12 aufgenommen ist, die flexible Platte durch das Werkzeug 20 gedrückt wird und eine nach oben gerichtete Kraft gegen das Werkzeug 20 ausübt, um das Werkzeug 20 festzuhalten. Jedoch hat ein derartiger Werkzeughalter keine geeignete Diebstahlsicherung, so daß, wenn der Werkzeughalter in einem Geschäft ausgestellt wird, Werkzeuge 20 auf dem Halter direkt vom Halter entnommen werden können, so daß die Händler dazu neigen, den Werkzeughalter mit den Werkzeugen zu verpacken. Dadurch werden höhere Kosten aufgewendet. Außerdem bleiben die Formen der Ausnehmungen 12 unverändert, so daß ein Werkzeug mit einem kreisförmigen Querschnitt nicht mit dem Werkzeughalter verwendet werden kann.
Mit der vorliegenden Erfindung soll ein Werkzeughalter geschaffen werden, der zwei Schienen mit einer Vielzahl von Verbindern aufweist, die verschiebbar und austauschbar dazwischen angeordnet sind, sowie eine Begrenzungs- bzw. Sicherungsplatte, die mit dem Halter verbunden ist, so daß die Werkzeuge auf dem Halter so lange nicht entnommen werden können, bis die Begrenzungs- bzw. Sicherungsplatte entfernt ist. Mit dem erfindungsgemäßen Werkzeughalter sollen die Nachteile des herkömmlichen Werkzeughalters beseitigt bzw. gemildert werden.
Erfindungsgemäß wird ein Werkzeughalter geschaffen, der einen Körper umfaßt, der einen Kopfabschnitt mit einer darin ausgebildeten Öffnung hat sowie eine sich von dem Kopfabschnitt wegerstreckende Tafel mit zwei ersten Eingriffsmitteln, die sich von beiden Seiten der Tafel
erstrecken. Mindestens ein Verbinder hat zwei, an seinen beiden Enden ausgebildete zweite Eingriffsmittel, um verschiebbar an den zwei ersten Eingriffsmitteln angeordnet zu werden,! und zwei sich von dem mindestens einen Verbinder wegerstreckende Platten, die jeweils eine Ausnehmung aufweisen. Ein Halteelement ist lösbar mit dem freien Ende der Tafel verbunden und derart bemessen, daß die zwei Schienen blockiert werden, um zu verhindern, daß der mindestens eine Verbinder von den Schienen gelöst wird.
Damit wird die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe gelöst, einen Werkzeughalter zu schaffen, der verschieb- und austauschbare Verbinder hat, an denen Werkzeuge befestigt werden können.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß der Werkzeughalter mit einer Diebstahlsicherung versehen ist.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden, an Hand der beiliegenden Zeichnung erfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des
erfindungsgemäßen Werkzeughalters, der mit Werkzeugen bestückt ist,
Fig. 2 eine Explosionsansicht des erfindungsgemäßen Werkzeughalters,
Fig. 3 eine Draufsicht zur Darstellung des Werkzeughalters und der darauf befindlichen Werkzeuge in Übereinstimmung mit der Erfindung,
Fig. 4 eine seitliche Ansicht, teilweise im Schnitt, zur Darstellung, wie das Werkzeug in dem Verbinder der erfindungsgemäßen Ausführungsform aufgenommen wird,
Fig. 5 eine Explosionsansicht zur Darstellung einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Werkzeughalters, und
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Werkzeughalters.
Es wird Bezug auf die Figuren 1 bis 3 genommen, die einen erfindungsgemäßen Halter für Werkzeuge zeigen. Der Werkzeughalter umfaßt einen Körper 30 mit einem Kopfabschnitt 31, in dem eine Öffnung 311 ausgebildet ist, und eine sich von dem Kopfabschnitt 31 wegerstreckende Tafel 33. Der Kopfabschnitt 31 hat einen vertieften Flächenbereich 310, um eine Beschreibungskarte o.dgl. aufnehmen zu können, und die Tafel 33 hat eine feststehende Breite. Zwei erste Eingriffsmittel, wie z.B. zwei Schienen 34, erstrecken sich auf beiden Seiten der Tafel 33, und zwei Stifte 32 erstrecken sich jeweils von der Unterseite des freien Endes der Tafel 33 weg. Die Tafel 33 hat ferner vier durch sie hindurchgehende Schlitze 35.
Mehrere Verbinder 50 haben jeweils zweite Eingriffsmittel, wie z.B. an ihren Enden ausgebildete Nuten 51, um an den zwei Schienen 34 verschiebbar angeordnet werden zu können.
Zwei Platten 52 erstrecken sich von jedem der Verbinder 50, und jede der Platten 52 hat eine Ausnehmung 520, so daß ein Werkzeug, wie z.B. ein Schlüssel 20, in die zwei Ausnehmungen 520 in den zwei Platten 52 aufgenommen werden kann.
Ein Halteelement 40 hat zwei sich wegerstreckende Röhren, so daß das Halteelement 40 lösbar mit dem freien Ende der Tafel 33 durch Einsetzen der zwei Stifte 32 in die durch die zwei Röhren gebildeten Löcher 41 verbunden werden kann. Das Halteelement 40 ist derart bemessen, daß die zwei Schienen 34 blockiert werden, um zu verhindern, daß die Verbinder 50 sich von den Schienen 34 lösen.
Wie in Fig. 4 gezeigt, erstreckt sich eine flexible Platte 53 von jedem der Verbinder 50 und ist zwischen den zwei Platten 52 derart angeordnet, daß, wenn das Werkzeug 20 in die zwei Nuten 520 aufgenommen wird, das Werkzeug 20 die flexible Platte 53 eindrückt, die eine nach oben gerichtete Kraft gegen das Werkzeug 20 ausübt.
Ein Begrenzungselement 60 hat eine Vielzahl von sich forterstreckenden Einsätzen 61, und jeder der Einsätze 61 hat zwei durch einen dazwischen befindlichen Spalt 63 getrennte Haken 62. Die zwei Haken 62 kommen mit dem entsprechenden Schlitz 35 in der Tafel 33 in Eingriff, so daß das Begrenzungselement 60 auf der Tafel 33 befestigt wird und das Begrenzungselement 60 zwischen den zwei ersten Eingriffsmitteln 34 angeordnet wird. Das Begrenzungselement 60 kann von der Tafel 33 solange nicht entfernt werden, bis die Haken 62 abgetrennt sind, so daß das Begrenzungselement 60 für die mit dem Halter verbundenen Werkzeuge 20 eine Diebstahlsicherung bildet.
Fig. 5 zeigt eine andere Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Werkzeughalters, wobei die Tafel 33 an ihren beiden Seiten zwei Nuten 36 aufweist und jeder der Verbinder 50 zwei Schienen 54 hat, die in die zwei Nuten aufgenommen werden.
Die Verbinder 50 können je nach den Bedürfnissen des Anwenders ausgetauscht werden, und die Formen der Ausnehmungen 12 können von unterschiedlicher Art sein, so daß unterschiedliche Arten von Werkzeugen darin aufgenommen werden können.
Obwohl die Erfindung an Hand ihrer bevorzugten Ausführungsform erläutert worden ist, versteht es sich, daß viele Modifikationen und Abänderungen möglich sind, ohne den im nachfolgenden beanspruchten Grundgedanken der Erfindung zu verlassen.

Claims (9)

B/35.002/40-RL Jui-Chien KAO. No.358. Tunghsing Rd.. Shuwana Li, Tali City, Taichuna Hsien / Taiwan Ansprüche ;
1. Werkzeughalter mit:
einem Körper (30) mit einem Kopfabschnitt (31), durch den eine Öffnung (311) ausgebildet ist, und einer sich von dem Kopfabschnitt (31) wegerstreckenden Tafel (33), wobei sich zwei erste Eingriffsmittel (34) von beiden Seiten der Tafel (33) wegerstrecken;
mindestens einem Verbinder (50) mit zwei zweiten Eingriffsmitteln (51) an seinen beiden Enden, um verschiebbar an den ersten Eingriffsmitteln (34) angeordnet zu werden, wobei zwei Platten (52) sich von dem mindestens einen Verbinder (50) wegerstrecken und jede der Platten (52) eine Ausnehmung (520) aufweist, und
einem lösbar mit dem freien Ende der Tafel (33) verbindbaren Halteelement (40), das derart bemessen
ist, daß die zwei Schienen (34) blockiert werden, um zu verhindern, daß der mindestens eine Verbinder (50) von den Schienen (34) gelöst wird.
2. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei die Tafel (33) eine feststehende Breite hat.
3. Werkzeughalter nach Anspruch 1, der ferner zwei sich von der Unterseite des freien Endes der Tafel (33) wegerstreckende Stifte (32) hat, wobei das Halteelement (40) zwei Löcher (41) zur Aufnahme der zwei Stifte hat.
4. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei ferner ein zwischen den zwei Eingriffsmitteln (34) auf der Tafel (33) befestigbares Begrenzungselement (60) vorgesehen ist, das eine Vielzahl von sich forterstreckenden Einsätzen (61) aufweist, wobei die Tafel (33) eine Vielzahl von Schlitzen (35) zur Aufnahme der Einsätze (61) hat.
5. Werkzeughalter nach Anspruch 4, wobei jeder der Einsätze (61) zwei durch einen dazwischen befindlichen Spalt getrennte Haken (62) hat und die zwei Haken in den entsprechenden Schlitz (35) eingreifen.
6. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei eine sich von dem mindestens einen Verbinder (50) wegerstreckende flexible Platte (53) vorgesehen ist, die zwischen den zwei Platten (52) angeordnet ist.
7. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei jedes der ersten Eingriffsinittel eine Schiene (34) und jedes der zweiten Eingriffsmittel eine Nut (51) ist.
8. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei jedes der ersten Eingriffsinittel eine Nut (36) und jedes der zweiten Eingriffsinittel eine Schiene (54) ist.
9. Werkzeughalter nach Anspruch 1, wobei ferner ein vertiefter Flächenbereich (310) in dem Kopfabschnitt (31) vorgesehen ist.
DE29816671U 1998-08-11 1998-09-17 Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern Expired - Lifetime DE29816671U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/132,229 US5967340A (en) 1998-08-11 1998-08-11 Tool rack having slidable connectors
DE29816671U DE29816671U1 (de) 1998-08-11 1998-09-17 Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern
DE19942848A DE19942848A1 (de) 1998-09-17 1999-09-08 Werkzeughalterung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/132,229 US5967340A (en) 1998-08-11 1998-08-11 Tool rack having slidable connectors
DE29816671U DE29816671U1 (de) 1998-08-11 1998-09-17 Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29816671U1 true DE29816671U1 (de) 1998-12-10

Family

ID=26061833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29816671U Expired - Lifetime DE29816671U1 (de) 1998-08-11 1998-09-17 Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5967340A (de)
DE (1) DE29816671U1 (de)

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6345798B1 (en) * 1999-04-05 2002-02-12 Bondhus Corporation Low-cost holder for labeling and displaying tools
US6247675B1 (en) * 1999-05-18 2001-06-19 Four Paws Products, Ltd. Display hanger for a dog leash
US6092656A (en) * 1999-05-28 2000-07-25 Ernst; Gregory R. Wrench socket holder with locking member
US6202865B1 (en) * 1999-06-01 2001-03-20 Li-Jen Kuo Sample and tool displaying board
US6095329A (en) * 1999-08-18 2000-08-01 Kao; Jui-Chien Socket stud for tool suspension rack
US6431373B1 (en) 1999-08-19 2002-08-13 John Blick Integrated support for tools
US6415933B1 (en) * 1999-11-05 2002-07-09 Jui-Chien Kao Socket suspension rack
CA2297354A1 (en) * 2000-01-27 2001-07-27 Jack Lee Tool display rack
US6481583B1 (en) * 2000-06-13 2002-11-19 Stringliner Company Tool holder system
US6536611B2 (en) 2000-10-06 2003-03-25 Ander Chen Wrench suspension rack assembly
US20030070999A1 (en) * 2001-10-15 2003-04-17 Jui-Chien Kao Tool suspension rack
TW507657U (en) * 2002-01-25 2002-10-21 Shiou-Jen Lin Clip-buckle type wrench rack
TW573597U (en) * 2002-07-01 2004-01-21 Stanley Chiro Int Ltd Wrench rack with two-stage burglarproof locking and buckling apparatus
USD481543S1 (en) 2002-11-07 2003-11-04 Terence Chen Hanger for wrenches
US7055689B2 (en) * 2002-11-18 2006-06-06 Terence Chen Hanger for wrenches
CA101620S (en) 2002-12-18 2003-11-14 Maxtech Mfg Inc Tool case
US20040238466A1 (en) * 2003-06-02 2004-12-02 Hsuan-Sen Shiao Magnetic tool holder
GB2406611B (en) * 2003-10-03 2006-07-19 Jui-Chien Kao Tool suspension plate
US7080733B2 (en) * 2003-11-07 2006-07-25 Jui-Chien Kao Tool suspension plate
US7066339B2 (en) * 2004-04-16 2006-06-27 Stanley Chiro International Ltd. Adjustable hanging device
TWI246954B (en) * 2004-10-26 2006-01-11 Global Ind Holdings Ltd Tool box hanging base
TWI265849B (en) * 2004-12-03 2006-11-11 Tai-Tzuo Chen Tool-holding apparatus adapted to pinch spanners with various sizes
TWI273956B (en) * 2005-02-05 2007-02-21 Hou-Fei Hu Rotatable portable toolbox
US7287644B2 (en) * 2005-05-18 2007-10-30 Kun-Chen Chen Suspension device for a tool socket
US20070017886A1 (en) * 2005-07-20 2007-01-25 Jui-Chien Kao Suspension display rack
US7959016B2 (en) * 2005-07-20 2011-06-14 Jui-Chien Kao Suspension display rack
EP1945067B1 (de) * 2005-10-26 2011-01-26 Steelworks Hardware, L.L.C. Aufrechter hohler pfosten zur unterbringung verschiedener behälter
US8205758B2 (en) * 2006-12-01 2012-06-26 Tsai-Chien Shih Socket holder
US7584845B2 (en) * 2006-12-27 2009-09-08 Chin-Shun Cheng Wrench rack
US7931158B1 (en) * 2008-02-02 2011-04-26 Jiin Haur Industrial Co., Ltd. Tool suspension rack that can bind and fasten a tool easily and quickly
US8286807B2 (en) * 2008-02-23 2012-10-16 Winnard Stanley D Slidable tool holder
USD642902S1 (en) * 2010-08-17 2011-08-09 Meridian International Co., Ltd. Hand tool packaging
US8261911B2 (en) * 2010-12-06 2012-09-11 Hong-Jen Lee Portable wrench holder
US8376153B1 (en) * 2011-10-27 2013-02-19 Hong-Jen Lee Tool rack
US8573413B2 (en) * 2011-11-21 2013-11-05 Jen-Ji Sh Anti-theft hand tool rack
US9156393B2 (en) * 2012-05-07 2015-10-13 Sprang Enterprises, Inc. Locking rack for storing chain ratchet binders
CN106795043B (zh) 2014-08-08 2019-07-23 康宁股份有限公司 用于在处理期间保持玻璃制品的储盒设备
EP3164369B1 (de) 2014-08-11 2020-01-01 Corning Incorporated Magazinvorrichtungen zum halten von glaswaren während der verarbeitung
WO2016093893A1 (en) * 2014-12-08 2016-06-16 Corning Incorporated Apparatus for holding and retaining glass articles
CN107207123B (zh) 2015-01-23 2019-08-30 康宁股份有限公司 用于保持和保留玻璃制品的设备
JP6764419B2 (ja) 2015-05-11 2020-09-30 コーニング インコーポレイテッド ガラス物品を保持する、維持する、および/または処理するための装置および方法
US9572437B1 (en) * 2015-11-20 2017-02-21 Yu-Hua Ou Tool holder
USD790322S1 (en) * 2016-07-11 2017-06-27 David Sevrin Brock Toolbox exterior locking rack for large wrenches
US20190061139A1 (en) * 2017-08-29 2019-02-28 Jui Chien Kao Wrench holder assembly
US10524590B2 (en) * 2017-08-30 2020-01-07 Stanley Chiro International Ltd. Wrench support rack assembly
TWI698309B (zh) * 2019-06-27 2020-07-11 謝志堅 軌道式工具置放架
USD988847S1 (en) * 2020-05-28 2023-06-13 Jui Chien Kao Hanging hook for hanging a tool supporting rack
US11653774B1 (en) * 2022-07-19 2023-05-23 Chao-Ming Hu Tool hanger

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5346063A (en) * 1993-04-27 1994-09-13 Jessie Chow Tool holder
US5598924A (en) * 1995-10-06 1997-02-04 Chiro Tool Mfg Corp. Spanner holder
US5862913A (en) * 1997-12-10 1999-01-26 Chou; Ta-Ching Tool display assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US5967340A (en) 1999-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29816671U1 (de) Werkzeughalter mit verschiebbaren Verbindern
DE3886409T2 (de) Werkzeughalter auf lochplatten.
DE19501752A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE69501308T2 (de) Vorrichtung zur Kennzeichnung von insbesondere einer elektrischen Leitung oder einer Reihenklemme
DE29916465U1 (de) Tisch-Einheit
DE202018105381U1 (de) Koppelungsvorrichtung für Lineale
DE102004006267B4 (de) Werkzeugkasten
DE68906129T2 (de) Führung für gedruckte Schaltungsplatten.
DE2619736A1 (de) Hobel
EP3576892B1 (de) Werkzeugkassette
DE69307103T2 (de) Verfahren zur Befestigung eines beweglichen auf einen festen Verbinder und Befestigungsteil dafür
EP2203947B1 (de) Akkupack und elektrogerät mit dreidimensionalen kodiermitteln
EP2858186B1 (de) Sammelschienen-Adapter
EP0310832A2 (de) Mehrfach-Kontaktstifthalter für Schwachstrom-Anlagen
DE3441653C2 (de)
DE69009310T2 (de) Klemmvorrichtung zur Herstellung von Nägeln.
DE19600236B4 (de) Gehäuseelement eines elektrischen Verbinders
DE19633114C2 (de) Elektrischer Verbinder
DE19941671B4 (de) Halteblatt und Einsatztaschen-Öffner
WO2010127952A1 (de) Bausatz einer möbelauszugsführung
DE10112648B4 (de) In eine Konsole eines Kraftfahrzeuges eingebauter Halter
DE69616011T2 (de) Falle für reversibeles Schloss und reversibeles Schloss welches eine solche Falle enthält
DE19942848A1 (de) Werkzeughalterung
DE29803599U1 (de) Steckerleiste
DE3930913C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990128

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011121

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050221

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20070403