DE1118520B - Klammerarmband fuer Uhren - Google Patents
Klammerarmband fuer UhrenInfo
- Publication number
- DE1118520B DE1118520B DEK34919A DEK0034919A DE1118520B DE 1118520 B DE1118520 B DE 1118520B DE K34919 A DEK34919 A DE K34919A DE K0034919 A DEK0034919 A DE K0034919A DE 1118520 B DE1118520 B DE 1118520B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clip
- bracelet
- leaf spring
- watches
- spring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44C—PERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
- A44C5/00—Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
- A44C5/12—C-spring-type bracelets or wrist-watch holders
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Klammerarmband für Uhren Zusatz zum Patent 1042 931 Die Erfindung betrifft eine weitere Ausführungsform des Klammerarmbandes für Uhren nach Patent 1042 931.
- Das Klammerarmband für Uhren nach Patent 1042 931 besteht aus einer unter der Uhr durchgehenden Klammerfeder, insbesondere Blattfeder, und beidseitig auf diese aufgeschobenen, die Uhranschlußmittel tragenden Hüllen und kennzeichnet sich dadurch, daß diese an sich bekannten flexiblen Hüllen aus Leder, Kunststoff oder Metallgeflecht bzw. -schlauch mit eingesetzten, bis an die freien Enden reichenden, gebogenen Blattfedereinlagen versehen sind, welche vorzugsweise gleichzeitig in die Uhranschlußmittel auslaufen.
- Nach dem Gedanken der vorliegenden Verbesserung kennzeichnet sich das Klammerarmband für Uhren nach Patent 1042 931 nun dadurch, daß die durchgehende Blattfeder (Klammerfeder) gegenüber den Blattfedereinlagen (in Anschlußstellung) verkürzt ist.
- Hierdurch wird einerseits ein einwandfreies Zurückgleiten des Klammerarmbandes nach dem Öffnen zum Überstreifen am Arm in seine Klammerstellung erreicht, da die Reibung der dabei weiter einfahrenden Klammerfeder auf ein Minimum beschränkt wird, und andererseits, daß bei anliegendem Klammerband der Doppelfederdruck nur außenseitig am Arm erfolgt, während dem Puls am Arm des Trägers nur die schwach zu haltende Blattfedereinlage aufliegt, so daß hier ein unerwünschter Druck vermieden wird. Es ist schon bekanntgeworden, zur Verminderung des Drucks auf den Puls bei solchen Klammerarmbändern die in die Hüllen eingesteckten Blattfedereinlagen ihren freien Enden zu zu verjüngen oder ihren Enden zu in ihrer Breite oder Stärke abnehmend zu gestalten oder an ihren Enden durch verschiedene Härtung weicher auszubilden.
- In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Klammerarmbandes gemäß der Erfindung beispielsweise schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 die Seitenansicht eines Klammerarmbandes in Klammerstellung mit angeschlossener Armbanduhr, teilweise geschnitten, Fig.2 den Einblick in einen Teil des Klammerarmbandes nach Fig. 1 und Fig.3 die Seitenansicht des Klammerarmbandes nach Fig. 1 in Offenstellung beim Überstreifen am Arm.
- Das Klammerarmband besteht aus einer durchgehenden Blattfeder 1 (Klammerfeder), auf welche beidseits flexible Hüllen 2 mit Einstecköffnungen 3 aufgeschoben sind. Diese Hüllen 2 laufen in Uhranschlußmittel, wie Hakenenden 4 zum Anschluß von Uhrgehäusestegen bzw. in Ösen, welche beidseits von mittels Schraubverbindung anschließbaren Uhranstößen zu liegen kommen, oder in. Kordelschlaufen ebenfalls zum Anschluß von Uhranstößen aus. Ferner sind in diesen flexiblen Hüllen 2 gebogene Blattfedereinlagen 5 eingesetzt, welche auch selbst in die Haken 4, Ösen oder Kordelschlaufen auslaufen können.
- Gegenüber diesen bis an die Hüllenenden reichenden gebogenen Blattfedereinlagen 5 ist die Blattfeder 1 (Klammerfeder) nach der vorliegenden Verbesserung verkürzt. Hierdurch wird sowohl ein einwandfreies Zurückgleiten des Klammerarmbandes nach dem Öffnen zum Überstreifen am Arm in seine Klammerstellung durch die Beschränkung der Reibung der einfahrenden Klammerfeder 1 auf ein. Minimum erreicht als auch erzielt, daß bei anliegendem Klammerband der Doppelfederdruck durch die Klammerfeder 1 und die Blaitfedereinlagen 5 nur außenseitig am Arm erfolgt, während dem Puls am Arm des Trägers nur die schwach zu haltenden Blattfedereinlagen 5 aufliegen, so daß ein unerwünschter Druck mit Sicherheit vermieden wird. Die anzuschließende Uhr 6 ist im Ausführungsbeispiel mit Uhrgehäusestegen ausgerüstet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Klammerarmband für Uhren mit einer unter der Uhr durchgehenden Klammerfeder, insbesondere Blattfeder, und beidseitig auf diese aufgeschobenen, die Uhranschlußmittel tragenden Hüllen, wobei diese flexiblen Hüllen mit eingesetzten, bis an die freien Hüllenenden reichenden, gebogenen Blattfedereinlagen versehen sind, nach Patent 1042 931, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (1) (Klammerfeder 1) gegenüber den Blattfedereinlagen (5) (in Anschlußstellung) verkürzt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 966 012.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK34919A DE1118520B (de) | 1958-02-25 | 1958-02-25 | Klammerarmband fuer Uhren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK34919A DE1118520B (de) | 1958-02-25 | 1958-02-25 | Klammerarmband fuer Uhren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1118520B true DE1118520B (de) | 1961-11-30 |
Family
ID=7220191
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK34919A Pending DE1118520B (de) | 1958-02-25 | 1958-02-25 | Klammerarmband fuer Uhren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1118520B (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE966012C (de) * | 1954-12-09 | 1957-07-04 | Wilhelm Kolb Fa | Klammerarmband fuer Uhren |
-
1958
- 1958-02-25 DE DEK34919A patent/DE1118520B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE966012C (de) * | 1954-12-09 | 1957-07-04 | Wilhelm Kolb Fa | Klammerarmband fuer Uhren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1118520B (de) | Klammerarmband fuer Uhren | |
DE964002C (de) | Klammerarmband fuer Uhren | |
DE959769C (de) | Klammerarmband fuer Uhren | |
DE591434C (de) | Faltvorrichtung fuer aufweitbare Armbaender, insbesondere Uhrarmbaender | |
DE485585C (de) | Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben | |
DE386241C (de) | Armbandsicherung fuer Handtaschen o. dgl. | |
DE323292C (de) | Aus einer flachen Schraubenfeder bestehender Strumpfhalter | |
DE1116460B (de) | Klammerarmband fuer Uhren | |
DE933728C (de) | Atemschutzmaske mit Kinnstuetze | |
DE1785821U (de) | Klammerband fuer uhren. | |
DE335057C (de) | Doppelknopf fuer weiche Umlegkragen | |
DE658813C (de) | Krawattenhalter | |
DE501847C (de) | Mieder | |
DE1153198B (de) | Klammerarmband fuer Uhren | |
DE584904C (de) | Klammerschmuckstueck | |
DE194538C (de) | ||
AT160511B (de) | Verfahren zum Herstellen von Reißverschlüssen in beliebigen Längen durch Abschneiden aus mit Verschlußgliedern ununterbrochen im laufenden Stück besetzten Tragbändern und Mittel zu seiner Ausführung. | |
DE454112C (de) | Strumpfhalter, besonders fuer Damen | |
DE1719180U (de) | Uhrarmband. | |
DE1163063B (de) | Gleitverschluss fuer Armbaender, Halsketten od. dgl. | |
DE1217673B (de) | Klammerarmband, insbesondere Klammeruhrarmband | |
DE451767C (de) | Uhrarmband | |
DE480135C (de) | Deichselhalter mit Metallbuegeleinlage | |
DE223830C (de) | ||
DE31613C (de) | Einrichtung zum Halten der Korsetstäbe in den Hohlbesätzen der Korsets |