DE1115861B - Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz - Google Patents
Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-SehschlitzInfo
- Publication number
- DE1115861B DE1115861B DEB60358A DEB0060358A DE1115861B DE 1115861 B DE1115861 B DE 1115861B DE B60358 A DEB60358 A DE B60358A DE B0060358 A DEB0060358 A DE B0060358A DE 1115861 B DE1115861 B DE 1115861B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flap
- welding
- transparent viewing
- shield
- known per
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000003466 welding Methods 0.000 title claims description 12
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 14
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 7
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F9/00—Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting in contact-lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
- A61F9/04—Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing
- A61F9/06—Masks, shields or hoods for welders
- A61F9/061—Masks, shields or hoods for welders with movable shutters, e.g. filter discs; Actuating means therefor
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
- Resistance Welding (AREA)
Description
- Schweißerschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz Zusatz zur Patentanmeldung B 60121 VIII d /21 h (Auslegeschrift 1 112 222) Die Erfindung betrifft ein Schweißerschutzschild mit in Abhängigkeit von der Schweißspannung sich während des Schweißens automatisch schließender Klappe zur Abdeckung des Klarsicht-Sehschlitzes, welche durch das Anziehen eines Elektromagneten geöffnet und durch Abfallen des Kerngewichtes unter zusätzlicher Federkraft geschlossen wird, wobei in an sich bekannter Weise am Elektrodenhalter ein vom Schweißer zu bedienender Handkontakt vorhanden ist und wobei unter Fortfall von Relais der Steuerstromkreis lediglich aus der Elektromagnetenwicklung, der von der Schweiß spannung beaufschlagten Gleichstromquelle und in an sich bekannter Weise dem Handkontakt in Reihenschaltung besteht.
- Gemäß der Hauptpatentanmeldung ist das dunkle Schutzglas selbst fest angeordnet, und der über oder unterhalb des Dunkelglases angeordnete Klarsicht-Sehschlitz wird durch eine bewegliche Klappe freigegeben oder abgedeckt.
- Die Erfindung besteht darin, daß der Magnetkern und das Verlängerungsglied in abgefallenem Zustand auf den gebogenen Achsschenkel der Klappendrehachse beide derart anliegen, daß dadurch bei senkrechter und waagerechter Gebrauchshaltung des Schutzschildes die Klappe in geschlossenem Zustand blockiert ist. Vorzugsweise aber ist in an sich bekannter Weise die Klappe selbst als Filterglas und der Klarsicht-Sehschlitz gleichzeitig auch als Arbeitssichtfeld ausgebildet und die Klappendrehachse in der Mitte oder auch zur Oberkante hin angeordnet.
- Dadurch, daß die Klappe selbst aus dem dunklen Schutzglas besteht, ist ein Wechsel der Blickrichtung aus dem Klarsichtfeld zum Dunkelfeld hin beim Umschalten vermieden. Hierbei kann in an sich bekannter Weise die Klappe etwa in der Mitte der Seitenhöhe gelagert sein oder auch an der Ober- oder Unterkante. Einen besonderen Vorteil für Brillenträger bietet die Klappe dann, wenn der Lagerpunkt zwischen Mitte und Oberkante des Dunkelglases angeordnet ist, weil dann der in den Innenraum des Schutzschildes klappende Glasteil entsprechend verkürzt ist.
- Beim Schweißen, zumal in beengten Arbeitsstellungen, geschieht es zuweilen, daß durch eine heftige Bewegung des Schweißers - sei es, daß er einen elektrischen Schlag erhalten hat oder daß er mit der Zange an einen leitenden Werkstückteil gekommen ist - eine heftige Schreckbewegung ausgeführt und daß hierbei die Abdeckung des Klarsichtfeldes sich bei brennendem Lichtbogen hebt und dem Schweißer hierbei Schaden an seinen Augen zugefügt werden kann. Dieser Nachteil wird durch die vor- liegende Erfindung vermieden, denn in Arbeitsstellung ist das Dunkelglas im geschlossenen Zustand blockiert, solange das Schutzschild sich in senkrechter oder waagerechter Arbeitsstellung befindet.
- Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Dunkelglas 1 deckt in geschlossenem Zustand das Klarsichtfeld ab. Durch Anziehen des Elektromagneten 3 wird der Magnetkern 3 a mit dem Führungsglied 4 angehoben und damit auch der abgekröpfte Teil 6 der Klappenlagerstange 7, so daß der über die Klappenlagerstange 7 gelagerte Oberteil des Dunkelglases 1 waagerecht nach innen und der unterhalb der Klappenlagerstange 7 gelagerte Unterteil des Dunkelglases 1 waagerecht nach außen gedreht wird, so daß hierdurch zwei Sehschlitze als Klarsichtfeld in der Größe des Dunkelglases freigegeben werden. Wenn der Elektromagnet stromlos wird bzw. seine Spannung so weit sinkt, daß er den Magnetanker nicht mehr festhalten kann, senkt sich dieser nach unten und schließt damit wieder die Klarsichtfelder mit dem Dunkelglas ab. Unterstützt wird dieser Vorgang durch die einstellbare Zugfeder 5 mit Stellglied 8 und Stellschraube9, so daß der Schließvorgang auch bei Schräghaltung des Schutzschildes sichergestellt ist.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Schweißerschutzschild mit in Abhängigkeit von der Schweißspannung sich während des Schweißens automatisch schließender Klappe zur Abdeckung des Klarsicht-Sehschlitzes, welche durch das Anziehen eines Elektromagneten geöffnet und durch Abfallen des Kerngewichtes unter zusätzlicher Federkraft geschlossen wird, wobei in an sich bekannter Weise am Elektrodenhalter ein vom Schweißer zu bedienender Handkontakt vorhanden ist und wobei unter Fortfall von Relais der Steuerstromkreis lediglich aus der Elektromagnetenwicklung, der von der Schweißspannung beaufschlagten Gleichstromquelle und in an sich bekannter Weise dem Handkontakt in Reihenschaltung besteht, nach Patentanmeldung B 60121 VIII d /21 h, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnetkern (3 a) und das Verlängerungsglied (4) in abgefallenem Zustand auf den gebogenen Achsschenkel (6) der Klappendrehachse (7) beide derart anliegen, daß dadurch bei senkrechter und waagerechter Gebrauchshaltung des Schutzschildes die Klappe (1) in geschlossenem Zustand blockiert ist.
- 2. Schweißerschutzschild nach Anspruch 1, dadurch gekenrizeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Klappe selbst als Filterglas (1) und der Klarsicht-Sehschlitz gleichzeitig auch als Arbeitssichtfeld ausgebildet und die Klappendrehachse (7) in der Mitte oder auch zur Oberkante hin angeordnet ist.In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 821393, 820 051; schweizerische Patentschriften Nr. 245 439, 288 021; französische Patentschrift Nr. 993 463; britische Patentschrift Nr. 666219; USA.-Patentschriften Nr. 2 582 860, 2761 046.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB60358A DE1115861B (de) | 1960-12-05 | 1960-12-05 | Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz |
AT976863A AT244720B (de) | 1960-12-05 | 1961-11-15 | Shweißerschutzchild |
GB4081361A GB959413A (en) | 1960-11-17 | 1961-11-15 | Improvements in or relating to welder's face shield |
CH1331061A CH407364A (de) | 1960-11-17 | 1961-11-16 | Schweisserschutzschildeinrichtung mit automatisch schliessender Klappe |
US155940A US3153135A (en) | 1960-12-05 | 1961-11-30 | Protective eye-shield with an automatically controlled visor slit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB60358A DE1115861B (de) | 1960-12-05 | 1960-12-05 | Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1115861B true DE1115861B (de) | 1961-10-26 |
Family
ID=6972792
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB60358A Pending DE1115861B (de) | 1960-11-17 | 1960-12-05 | Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3153135A (de) |
DE (1) | DE1115861B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4109132A (en) * | 1977-02-22 | 1978-08-22 | Aristotel Butoi | Automatic welding mask shutter lens system |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3922698A (en) * | 1973-02-16 | 1975-11-25 | Polaroid Corp | Dynamically compensated exposure control system |
EP0148322A1 (de) * | 1983-09-21 | 1985-07-17 | BUDMIGER, Hermann | Augenschutzvorrichtung |
US4945572A (en) * | 1987-02-12 | 1990-08-07 | Bernard Rosen | Welding helmet |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH245439A (fr) * | 1945-09-29 | 1946-11-15 | Cherbuin Auguste | Ecran protecteur pour la soudure à l'arc. |
FR993463A (fr) * | 1949-06-28 | 1951-10-31 | Dispositif de protecteur visuel pour soudeurs à l'are | |
DE821393C (de) * | 1949-04-12 | 1951-11-19 | Karl Mehl | Schutzschild fuer Elektroschweisser |
US2582860A (en) * | 1945-11-14 | 1952-01-15 | John W Clerke | Welding shield |
GB666219A (en) * | 1948-06-10 | 1952-02-06 | Charles Peter Goodwin | Improvements in or relating to protective apparatus for use by operators of electriccutting and welding equipment |
CH288021A (de) * | 1952-02-28 | 1952-12-31 | Ott Ernst | Schutzvorrichtung für elektrisches Lichtbogenschweissen. |
DE820051C (de) * | 1950-07-20 | 1953-04-20 | Wilhelm Wonn | Automatische Blendschutzvorrichtung fuer Elektroschweisser |
US2761046A (en) * | 1953-02-16 | 1956-08-28 | Herrick James Elder | Automatic arc welding viewing mechanism |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1822308A (en) * | 1930-11-05 | 1931-09-08 | John S Norton | Electrically operated welder's hood |
US2036224A (en) * | 1931-09-29 | 1936-04-07 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Welding apparatus |
US2058169A (en) * | 1933-10-19 | 1936-10-20 | Joseph A Saunier | Electrically operated welder's hood |
US2171052A (en) * | 1938-01-28 | 1939-08-29 | Louis G Tatter | Welding shield |
FR990219A (fr) * | 1944-03-18 | 1951-09-19 | Dispositif destiné à la protection de la vue pendant les opérations de soudure à l'are électrique | |
US2548230A (en) * | 1946-06-27 | 1951-04-10 | Molyneux & Aspinwall Inc | Welding mask |
-
1960
- 1960-12-05 DE DEB60358A patent/DE1115861B/de active Pending
-
1961
- 1961-11-30 US US155940A patent/US3153135A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH245439A (fr) * | 1945-09-29 | 1946-11-15 | Cherbuin Auguste | Ecran protecteur pour la soudure à l'arc. |
US2582860A (en) * | 1945-11-14 | 1952-01-15 | John W Clerke | Welding shield |
GB666219A (en) * | 1948-06-10 | 1952-02-06 | Charles Peter Goodwin | Improvements in or relating to protective apparatus for use by operators of electriccutting and welding equipment |
DE821393C (de) * | 1949-04-12 | 1951-11-19 | Karl Mehl | Schutzschild fuer Elektroschweisser |
FR993463A (fr) * | 1949-06-28 | 1951-10-31 | Dispositif de protecteur visuel pour soudeurs à l'are | |
DE820051C (de) * | 1950-07-20 | 1953-04-20 | Wilhelm Wonn | Automatische Blendschutzvorrichtung fuer Elektroschweisser |
CH288021A (de) * | 1952-02-28 | 1952-12-31 | Ott Ernst | Schutzvorrichtung für elektrisches Lichtbogenschweissen. |
US2761046A (en) * | 1953-02-16 | 1956-08-28 | Herrick James Elder | Automatic arc welding viewing mechanism |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4109132A (en) * | 1977-02-22 | 1978-08-22 | Aristotel Butoi | Automatic welding mask shutter lens system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3153135A (en) | 1964-10-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1115861B (de) | Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz | |
DE1028207B (de) | Elektromagnetisches Schuetz | |
DE946459C (de) | Stromimpulsrelais mit zwei uebereinanderliegenden Eisenkernen | |
DE1112222B (de) | Schweisserschutzschild mit automatisch gesteuertem Klarsicht-Sehschlitz | |
AT244720B (de) | Shweißerschutzchild | |
DE614587C (de) | Elektromagnetischer Schnellschalter | |
DE606904C (de) | Greiferdeckelverschluss fuer Naehmaschinen | |
DE1640317C3 (de) | Elektrischer Schalter | |
DE859634C (de) | Kontaktvorrichtung fuer Telegraphenrelais oder andere elektromagnetische Geraete | |
DE631577C (de) | Temperaturregler | |
DE516965C (de) | Elektromagnetische Aufzugsvorrichtung mit Schwinganker | |
DE603880C (de) | Elektrische Steuerung | |
DE841204C (de) | Gesichtsschutzmaske | |
DE1142978B (de) | Schweisserschutzschild | |
DE544166C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE421594C (de) | Ackerschleife oder -Hobel | |
DE318807C (de) | Von der Stromstaerke abhaengiges Wechselstromzeitrelais | |
DE879568C (de) | Schaltungsanordnung fuer thermische Relais | |
DE426708C (de) | Elektrischer Umschalter | |
DE746696C (de) | Waehler fuer Fernsprechanlagen | |
DE736124C (de) | Elektromagnetisches Relais | |
DE760020C (de) | Vorrichtung zur Regelung der Betriebsverhaeltnisse bei der Foerderung von Schuettgut | |
DE498806C (de) | Gewebedubliermaschine | |
DE809633C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger mit einem Winkarm | |
DE510228C (de) | Elektrisches Relais |