[go: up one dir, main page]

DE1112259B - Device for the treatment of individual strands of the scalp hair - Google Patents

Device for the treatment of individual strands of the scalp hair

Info

Publication number
DE1112259B
DE1112259B DEC16021A DEC0016021A DE1112259B DE 1112259 B DE1112259 B DE 1112259B DE C16021 A DEC16021 A DE C16021A DE C0016021 A DEC0016021 A DE C0016021A DE 1112259 B DE1112259 B DE 1112259B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
container
closure
treatment
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC16021A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Petitta
Leon A Spilo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
P&G Hair Care Holding Inc
Original Assignee
Clairol Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clairol Inc filed Critical Clairol Inc
Priority to DEC16021A priority Critical patent/DE1112259B/en
Priority claimed from GB16758A external-priority patent/GB853038A/en
Publication of DE1112259B publication Critical patent/DE1112259B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D7/00Processes of waving, straightening or curling hair
    • A45D7/04Processes of waving, straightening or curling hair chemical

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Behandlung von einzelnen Haarsträhnen des Kopfhaares.The invention relates to a device for treating individual strands of hair on the head.

Es sind Behälter, die die Form eines Röhrchens od. dgl. haben, bekannt, in welche die zu behandelnde Haarsträhne und die Behandlungsflüssigkeit einzuführen sind; dabei werden die Haare auf einen Dorn aufgewickelt. Zur Befestigung der Haarsträhne im Behälter hat man auch schon die Haare eingeklemmt, z. B. zwischen Gewindegänge relativ starrer Teile eingeschraubt.There are containers that od the shape of a tube. The like. Known, in which the to be treated The hair strand and the treatment liquid are to be introduced; doing the hair on one Coiled mandrel. To fix the strand of hair in the container, you have already pinched the hair, z. B. screwed between threads of relatively rigid parts.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung macht auch von der Einklemmung der Haare zwischen Verschluß und Behälterwand Gebrauch, wobei jedoch gemäß der Erfindung für den Verschlußstopfen und/oder die Behälterwand elastisches Material Verwendung findet. Dadurch wird eine Beschädigung der Haare verhütet und die Handhabung der Einrichtung erleichtert.The device according to the invention also eliminates the entrapment of hair between the closure and container wall use, but according to the invention for the stopper and / or the Container wall elastic material is used. This will prevent damage to the hair and facilitates the handling of the device.

Die Einrichtung zur Behandlung von einzelnen Strähnen des Kopfhaares ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß stopfenartig ausgebildet ist und aus elastischem Material besteht und in den starren, gegebenenfalls auch elastischen Behälter eingeführt ist, wobei die Haarsträhne zwischen der glatten Behälterinnenwand und dem eingeführten Teil des Stopfens liegt.The device for treating individual strands of the scalp hair is according to the invention characterized in that the closure is designed like a plug and consists of elastic material and is inserted into the rigid, optionally also elastic, container, wherein the strand of hair lies between the smooth inner wall of the container and the inserted part of the stopper.

Bei einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes kann man im Aufwickeldorn einen durch den Verschluß nach außen führenden Kanal vorsehen, der mittels eines Ventils, das etwa als Klappe ausgebildet ist, verschlossen ist. Durch diesen Ventilverschluß und den Kanal läßt sich mittels einer hakenartigen gebogenen Injektionsspritze die Behandlungsflüssigkeit einleiten, nachdem die Haarsträhne in den Behälter eingeführt und durch die elastische Klemmwirkung gehalten ist. Bei der Behandlung von Haarsträhnen oben auf den Kopf muß der Behälter stark geneigt oder sogar mit der Öffnung nach unten über der Haarsträhne befestigt werden, so daß das Einfüllen der Behandlungsflüssigkeit vor Einführung der Haare nicht möglich ist.In a further development of the subject matter of the invention, one can in the winding mandrel through the lock Provide channel leading to the outside, which is designed as a flap by means of a valve is locked. Through this valve closure and the channel can be by means of a hook-like curved injection syringe to introduce the treatment liquid after the strand of hair into the container is introduced and held by the elastic clamping effect. When treating strands of hair on top of the head, the container must be steeply inclined or even with the opening pointing downwards the strand of hair are attached, so that the filling of the treatment liquid before the introduction of the Hair is not possible.

Außerdem hat der durch ein Ventil verschlossene Kanal im Aufwickeldorn den Vorteil, daß bei der Behandlung entwickelte Gase austreten können. Obwohl eine absolute Gasdichtigkeit infolge der Einklemmung der Haare zwischen Stopfen und Behälterwand nicht besteht, kann doch ein größerer Überdruck entstehen, der dann aus dem Kanal entweicht, der an seinem Ende durch eine elastische Klappe nach Art eines Rückschlagventils verschlossen ist.In addition, the channel closed by a valve in the winding mandrel has the advantage that in the Gases developed during treatment can escape. Although an absolute gas tightness due to the entrapment the hair between the stopper and the container wall does not exist, a greater overpressure can arise, which then escapes from the canal, which at its end by an elastic flap according to Art a check valve is closed.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die Teile der Beschreibung und der Zeichnung, die über die ErEinrichtung zur Behandlung von einzelnen Strähnen des KopfhaaresExemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing. The parts of the Description and the drawing, which is about the establishment for the treatment of individual Strands of hair on the head

Anmelder:Applicant:

Clairol Incorporated, Stamford, Conn. (V. St. A.)Clairol Incorporated, Stamford, Conn. (V. St. A.)

Vertreter: Dr. G. W. LotterhosRepresentative: Dr. G. W. Lotterhos

und Dr.-Ing. H. W. Lotterhos, Patentanwälte,and Dr.-Ing. H. W. Lotterhos, patent attorneys,

Frankfurt/M., Lichtensteinstr. 3Frankfurt / M., Lichtensteinstr. 3

Mario Petitta und Leon A. Spilo f, New York, N. Y.Mario Petitta and Leon A. Spilo f, New York, N. Y.

(V. St. A.),
sind als Erfinder genannt worden
(V. St. A.),
have been named as inventors

läuterung der Merkmale der Patentansprüche hinausgehen, sind nicht Gegenstand der Erfindung. Es zeigtPurification of the features of the claims go beyond the scope of the invention. It shows

Fig. 1 eine Darstellung der Behandlungseinrichtung in auseinandergenommenem Zustand,1 shows a representation of the treatment device in a disassembled state,

Fig. 2 die Behandlungseinrichtung zur Benutzung zusammengesetzt,Fig. 2 the treatment device assembled for use,

Fig. 3 die Behandlungseinrichtung am Kopf (Fig. 1 bis 3 in schaubildlicher Darstellung),3 shows the treatment device on the head (FIGS. 1 to 3 in a diagrammatic representation),

Fig. 4 im Längsschnitt eine Ausführungsform des Verschlusses,Fig. 4 in longitudinal section an embodiment of the closure,

Fig. 5 teilweise im Längsschnitt, auseinandergenommen, eine weitere Ausführungsform,Fig. 5 partially in longitudinal section, disassembled, a further embodiment,

Fig. 6 eine Draufsicht auf den Verschluß der Ausführungsform nach Fig. 5 und6 shows a plan view of the closure of the embodiment according to FIGS. 5 and

Fig. 7 teilweise im Längsschnitt eine Behandlungseinrichtung nach Fig. 5 in zusammengesetztem Zustand.FIG. 7 partially in longitudinal section a treatment device according to FIG. 5 in an assembled state State.

Die Behandlungseinrichtung 10 (vgl. Fig. 1), deren Teile auseinandergenommen sind und die zum Bleichen oder Färben von Haaren dienen kann, hat einen zylindrischen Behälter 11. Dieser besteht vorzugsweise aus durchsichtigem Kunststoff, z. B. thermoplastischem Material. Der Behälter 11 ist an einem Ende 12 geschlossen und am anderen Ende 13 offen. Der Verschluß 14 besteht aus nachgiebig elastischem Material und ist so abgesetzt, daß er in das offene Ende 13 des Behälters 11 eingeführt werden kann und dort in festem Sitz gehalten wird. Der untersteThe treatment device 10 (see. Fig. 1), the parts of which are disassembled and those for bleaching or dyeing hair can serve, has a cylindrical container 11. This is preferably made of clear plastic, e.g. B. thermoplastic material. The container 11 is on one End 12 closed and at the other end 13 open. The closure 14 consists of resiliently elastic Material and is offset so that it can be inserted into the open end 13 of the container 11 and is held there in a tight fit. The lowest

109 650/14109 650/14

Absatz des Verschlusses 14 hat einen konischen Dorn 16, der ebenfalls aus elastischem Material und mit dem Verschluß aus einem Stück bestehen kann. Der Dorn 16 kann aber auch aus anderem Material, z. B. aus unnachgiebigem, gefertigt sein. Die Spitze 17 des Domes 16 kann einen Schlitz 18 haben, um das freie Ende der Haarsträhne oder einen Teil derselben einzuklemmen, welche auf den Dorn 16 gewickelt ist. Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 enthält der Verschluß 14 einen sich in Längsrichtung erstreckenden Kanal 19, durch den das Behandlungsmittel in einer Richtung und in der anderen Richtung Gase strömen können, die während der Behandlung entwickelt werden. Das eine Ende des Kanals reicht bis zur Öffnung 20 in der Spitze 17. Das andere Ende 21 des Kanals 19 ist normalerweise durch eine Ventillippe 22, welche im obersten Teil des Abschnittes 15 durch einen in Querrichtung geführten Schnitt gebildet ist, abgeschlossen. Der Schnitt geht nur über einen Teil des Querschnittes des Verschlusses 14 im Abschnitt 15.Paragraph of the closure 14 has a conical mandrel 16, which is also made of elastic material and with the closure can consist of one piece. The mandrel 16 can also be made of other material, e.g. B. of unyielding, to be made. The tip 17 of the dome 16 can have a slot 18 to the free To pinch the end of the strand of hair or part of it which is wound on the mandrel 16. In the embodiment of FIG. 4, the closure 14 includes a longitudinally extending one Channel 19 through which the treatment agent gases in one direction and in the other direction that develop during treatment. One end of the canal extends to to opening 20 in tip 17. The other end 21 of channel 19 is normally through a valve lip 22, which is formed in the uppermost part of section 15 by a cut made in the transverse direction is closed. The section only extends over part of the cross section of the closure 14 in FIG Section 15.

Die Ausführungsform nach den Fig. 5 bis 7 hat einen Behälter 11, der der anderen Ausführungsform gleich ist. Der Dorn 23 ist als zylindrisches Rohr mit Löchern 24, die in Längsrichtung verteilt sind, ausgebildet. Das offene Ende des hohlen Domes 23 ist in eine Bohrung 25 eingeführt, die mittig im Verschluß 14 sitzt, und erstreckt sich innerhalb der Bohrung 25 etwa bis zum oberen Ende des Verschlusses 14, welcher vorzugsweise aus Gummi besteht. Oberhalb des offenen Endes des Domes ist im Abschnitt 15 ein Ventilschlitz 26 (vgl. Fig. 5 und 6), dessen Länge mindestens so groß ist wie der Durchmesser des Domes. Eine federnde Spange 27 ist außen am Hohldorn in der Nähe des Verschlusses 14 angeordnet, welche dazu dient, die erste Windung der Haarsträhne festzuklemmen. Die übrige Länge der Strähne zum freien Ende des Hohldornes hin wird fest um diesen herumgewickelt. Am unteren, freien Ende des Hohldornes 23 ist ein Wickelstück 28 angeordnet und so ausgebildet, daß es einen rohrförmigen Unterteil 29 und eine Anzahl in zunehmendem Maße nach außen gebogener Finger 30 hat. Der Unterteil 29 ist im Reibsitz auf den Dom 23 gesetzt. Die festgeklemmte Haarsträhne wird um den Dorn schraubenf örmig gewickelt und von den Fingern 30 des Wickelstücks 28 festgehalten.The embodiment according to FIGS. 5 to 7 has a container 11 that of the other embodiment is equal to. The mandrel 23 is designed as a cylindrical tube with holes 24 which are distributed in the longitudinal direction. The open end of the hollow dome 23 is inserted into a bore 25 which is centered in the closure 14 sits, and extends within the bore 25 approximately to the upper end of the closure 14, which is preferably made of rubber. Above the open end of the dome is in the section 15 a valve slot 26 (see. Fig. 5 and 6), the length of which is at least as great as the diameter of the cathedral. A resilient clasp 27 is arranged on the outside of the hollow mandrel near the closure 14, which is used to clamp the first turn of the strand of hair. The remaining length of the strand towards the free end of the hollow mandrel is tightly wrapped around it. At the lower, free end of the Hollow mandrel 23, a winding piece 28 is arranged and designed so that it has a tubular lower part 29 and a number of fingers 30 increasingly bent outwards. The lower part 29 is Set on the cathedral 23 in a friction fit. The clamped strand of hair is screwed around the mandrel O-shaped and held by the fingers 30 of the winding piece 28.

Dann wird sie in den Behälter 11 eingeführt, in welchem sich die Flüssigkeit für z. B. »Kaltwell«- Behandlung befindet; die Behandlungsflüssigkeit kann aber auch durch den Schlitz 26 und den Hohldorn 23 eingeführt werden. Die Behandlungseinrichtung ist an der Haarsträhne in der gewünschten Lage befestigt, also gewissermaßen verankert durch die feste Einklemmung zwischen Verschluß und Behälterinnenwand (vgl. auch Fig. 1 bis 3).Then it is introduced into the container 11, in which the liquid for z. B. "Kaltwell" - Treatment is located; however, the treatment liquid can also pass through the slot 26 and the hollow mandrel 23 to be introduced. The treatment device is attached to the strand of hair in the desired position, thus to a certain extent anchored by the firm wedging between the closure and the inner wall of the container (See also Fig. 1 to 3).

Um eine Haarsträhne zu bleichen oder zu färben, benutzt man vorzugsweise die Ausführungsform nach Fig. 1 bis 4: Die Haarsträhne wird etwa in der Mitte ihrer Länge ergriffen, insbesondere in dem Teil, unterhalb welcher sie behandelt werden soll. Dieser Teil der Harsträhne wird um den konischen Dorn 16 gewickelt, und die untersten Teile der Haarsträhne werden an der Spitze 17 befestigt.In order to bleach or color a strand of hair, the embodiment according to is preferably used Fig. 1 to 4: The strand of hair is gripped approximately in the middle of its length, especially in the part below which it should be treated. This part of the hair strand is around the conical mandrel 16 and the lowermost parts of the strand of hair are attached to the tip 17.

Bei der in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform ist die Flüssigkeitsmenge nur so groß, daß sie nicht den ganzen zur Verfügung stehenden Raum im Behälter ausfüllt. Beim Bleichen oder Färben bzw. entsprechenden Behandlungsvorgängen kann die an einer Haarsträhne hängende Einrichtung so gekippt werden, daß die Behandlungsflüssigkeit die schraubenförmige Haarsträhne im Behälter 11 vollkommen benetzt. Andererseits kann aber auch das Ende 12 des Behälters eine Öffnung haben, welche z. B. durch einen Pfropfen verschlossen wird, und die Behandlungsflüssigkeit kann in den Behälter 11 eingebracht werden, nachdem die Haarsträhne, wie geschildert, mittels des Verschlusses 14 befestigt worden ist. In diesem Falle wird die Behandlungsflüssigkeit z. B. mittels einer Spritze eingebracht, während der Behälter 11 umgedreht und mit seinem Verschluß 14 nach unten gehalten wird. Danach wird der Pfropfen in das offene Ende 12 eingedrückt, und die Behandlungseinrichtung in die in Fig. 3 dargestellte Lage gebracht.In the embodiment shown in FIGS. 1 to 3, the amount of liquid is only so large that it does not fill all of the available space in the container. When bleaching or dyeing or corresponding treatment processes, the device hanging on a strand of hair can be tilted in this way be that the treatment liquid the helical strand of hair in the container 11 completely wetted. On the other hand, the end 12 of the container can have an opening which, for. B. by a plug is closed, and the treatment liquid can be introduced into the container 11 after the strand of hair has been attached by means of the fastener 14, as described. In in this case, the treatment liquid is z. B. introduced by means of a syringe, while the container 11 is turned over and held with its shutter 14 down. After that, the stopper pressed into the open end 12, and the treatment device into the position shown in FIG. 3 brought.

Bei der Benutzung der Ausführungsform nach Fig. 4 wird das Aufwickeln und Einklemmen der zu behandelnden Haarsträhne in der bereits beschriebenen Weise vorgenommen. Die erforderliche Menge an Behandlungsflüssigkeit kann man jedoch auch mittels einer Spritze, deren Hohlnadel in bekannter Weise vorn hakenartig ausgebildet ist, in das unter der Lippe 22 liegende obere Ende 21 des Kanals 19 einführen, aus dessen unterer Öffnung 20 an der Spitze 17 des Domes sie austritt. Wenn die Flüssigkeit in den Kanal gefördert ist und die Spritze od. dgl. abgezogen, wird das Ende 21 des Kanals 19 infolge der Elastizität der Lippe 22 verschlossen. Sie ist dicht, auch wenn die Einrichtung beim Benetzen der Haarsträhne umgedreht wird.When using the embodiment of FIG. 4, the winding and pinching of the to treated hair strand made in the manner already described. The required amount treatment liquid can, however, also be obtained by means of a syringe, the hollow needle of which is known in the art Way is designed like a hook at the front, into the upper end 21 of the channel 19 located under the lip 22 introduce, from the lower opening 20 at the tip 17 of the dome it emerges. When the liquid Is conveyed into the channel and the syringe or the like withdrawn, the end 21 of the channel 19 as a result the elasticity of the lip 22 closed. It is dense even when the device is wetting the strand of hair is turned over.

Die bei der Ausführungsform nach Fig. 4 vorhandene Einrichtung zur Zuführung von Behandlungsflüssigkeit dient außerdem zur Abführung von Gasen, die bei der Einwirkung der Behandlungsflüssigkeit auf die Haarsträhne entstehen, so daß ein übermäßiger Gasdruck vermieden wird. Etwa entwickelte Gase treten durch den Kanal 19 und die Öffnung 21 aus, wobei der Druck der Lippe 22 gegen diese Öffnung so groß ist, daß eine Ventilwirkung entsteht. Diese ventilartige Anordnung öffnet oder schließt sich, je nachdem, ob ein das normale Maß übersteigender Druck vorhanden ist oder nicht.The device for supplying treatment liquid present in the embodiment according to FIG. 4 also serves to remove gases, caused by the action of the treatment liquid on the strand of hair, so that an excessive Gas pressure is avoided. Any gases that have evolved emerge through channel 19 and opening 21, the pressure of the lip 22 against this opening is so great that a valve effect is created. These valve-like arrangement opens or closes, depending on whether it exceeds the normal level There is pressure or not.

Wenn man bei der Einrichtung gemäß den Fig. 5 bis 7 die Flüssigkeit mittels einer Spritze durch den Schlitz 26 einbringt, so kehren bei der Entfernung der Spritze die auseinandergedrückten Wände des Schlitzes in die Dichtungslage zurück. Wenn sich bei der Einwirkung des Behandlungsmittels auf das Haar im Innern des Rohres 11 ein gewisser Gasüberdruck entwickelt, kann Gas durch den Hohldorn entweichen. Die Dicke des Materials des Verschlußstückes im Bereich des Schlitzes 26 ist so bemessen, daß bei einem bestimmten Überdruck ein Austritt von Gas erfolgt, wobei die Ränder des Schlitzes auseinandergedrückt werden. Nachdem der Druck auf einen gewissen Wert abgefallen ist, schließt sich der Schlitz 26 wieder.If you in the device according to FIGS. 5 to 7, the liquid by means of a syringe through the Introduces slot 26, so when the syringe is removed, the pressed apart walls of the Slot back into the gasket layer. If when the treatment agent acts on the hair If a certain excess gas pressure develops inside the tube 11, gas can escape through the hollow mandrel. The thickness of the material of the closure piece in the region of the slot 26 is such that at a certain overpressure an escape of gas takes place, whereby the edges of the slot are pressed apart will. After the pressure has dropped to a certain value, the slot 26 closes again.

Der konische Dorn bei der Ausführungsform nach Fig. 1 bis 4 hat eine geschlossene Oberfläche. Man kann jedoch auch hier eine Anzahl im Abstand voneinander angeordneter Löcher — ähnlich den Löchern 24 in Fig. 5 — vorsehen, die an den Kanal 19 im Innern des Verschlusses angeschlossen sind. Bei der Zuführung von Behandlungsflüssigkeit durch diesen Kanal wird also durch die zu den einzelnen Öffnungen führenden Zweigleitungen der Teil der Haar-The conical mandrel in the embodiment of FIGS. 1 to 4 has a closed surface. Man However, a number of spaced holes can also be used here - similar to the holes 24 in Fig. 5, which are connected to the channel 19 inside the closure. at the supply of treatment liquid through this channel is therefore through the to the individual openings leading branches of the part of the hair

strähne benetzt, der nicht unmittelbar in die Behandlungsflüssigkeit eingetaucht ist.Wets strand, which does not go directly into the treatment liquid is immersed.

Bei den dargestellten Ausführungsformen wird die Haarsträhne unter Ausnutzung der elastischen Eigenschaften des Materials des Verschlusses eingeklemmt. Man kann jedoch auch den Behälter 11 aus elastischem Material machen.In the illustrated embodiments, the strand of hair is made using the elastic properties pinched by the material of the closure. However, the container 11 can also be made of elastic Make material.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: 10PATENT CLAIMS: 10 1. Einrichtung zur Behandlung von einzelnen Strähnen des Kopfhaares, bestehend aus einem etwa rohrförmigen, an einem Ende offenen Behälter für die Behandlungsflüssigkeit und einem mit dem Auf wickeldorn vereinigten Verschlußstück zum Einklemmen der Haare zwischen Verschluß und Behälterwand, dadurch gekennzeich net, daß der Verschluß (14) stopfenartig ausgebildet ist und aus elastischem Material besteht und in den starren, gegebenenfalls auch elastischen Behälter (11) eingeführt ist, wobei die Haarsträhne zwischen der glatten Behälterinnenwand und dem eingeführten Teil des Stopfens liegt.1. Device for the treatment of individual strands of the scalp hair, consisting of an approximately tubular, open at one end container for the treatment liquid and a closure piece combined with the winding mandrel to pinch the hair between the closure and the container wall, characterized in that the closure ( 14) is designed like a stopper and consists of elastic material and is inserted into the rigid, possibly also elastic, container (11), the strand of hair lying between the smooth inner wall of the container and the inserted part of the stopper. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mittels eines Ventils (22, 26) od. dgl. verschließbaren Kanal (19) im Aufwickeldorn (16, 23) zur Einführung von Behandlungsflüssigkeit. 2. Device according to claim 1, characterized by a means of a valve (22, 26) or the like. Closable channel (19) in the winding mandrel (16, 23) for introducing treatment liquid. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 930 474;
USA.-Patentschrift Nr. 2 775 244.
Considered publications:
German Patent No. 930,474;
U.S. Patent No. 2,775,244.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 650/14 7.61© 109 650/14 7.61
DEC16021A 1957-12-27 1957-12-27 Device for the treatment of individual strands of the scalp hair Pending DE1112259B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16021A DE1112259B (en) 1957-12-27 1957-12-27 Device for the treatment of individual strands of the scalp hair

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16021A DE1112259B (en) 1957-12-27 1957-12-27 Device for the treatment of individual strands of the scalp hair
GB16758A GB853038A (en) 1958-01-02 1958-01-02 Apparatus for hair treatment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1112259B true DE1112259B (en) 1961-08-03

Family

ID=25969200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC16021A Pending DE1112259B (en) 1957-12-27 1957-12-27 Device for the treatment of individual strands of the scalp hair

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1112259B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904576A1 (en) * 1979-02-07 1980-08-21 Wella Ag Hair curler for permanent waving - has extending shaft with resilient hoop holding hair for easier handling
DE3829333A1 (en) * 1988-08-30 1990-03-08 Cirbus Rudolf Streaking method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930474C (en) * 1952-07-05 1955-07-18 Mario Petitta Device and method for treating one or more strands of hair
US2775244A (en) * 1953-12-30 1956-12-25 Clairol Inc Devices for dyeing, bleaching, and cool wave permanent curling of hair

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930474C (en) * 1952-07-05 1955-07-18 Mario Petitta Device and method for treating one or more strands of hair
US2775244A (en) * 1953-12-30 1956-12-25 Clairol Inc Devices for dyeing, bleaching, and cool wave permanent curling of hair

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904576A1 (en) * 1979-02-07 1980-08-21 Wella Ag Hair curler for permanent waving - has extending shaft with resilient hoop holding hair for easier handling
DE3829333A1 (en) * 1988-08-30 1990-03-08 Cirbus Rudolf Streaking method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1498600C2 (en) Self-sealing, pierceable plug made of elastomeric material
DE2714105A1 (en) HOLDER FOR A CATHETER INSERTED INTO THE BODY OF A PATIENT
DE3446136A1 (en) HAND DEVICE FOR BODY CARE AND / OR BODY CLEANING
DE2128875A1 (en) Valve for squeezable, tubular liquid containers, in particular tubes
DE1112259B (en) Device for the treatment of individual strands of the scalp hair
DE102005035609A1 (en) Device and method for wrapping a strand of hair
DE3701585C2 (en)
DE297516C (en)
DE2241683A1 (en) TEXTILE SLEEVE, IN PARTICULAR FOR COLORING FEDES Wound On It
DE1046846B (en) Hair curlers
DE385401C (en) Protective cap for a part of the body that secrete fluids and secretions
DE2406558C3 (en) Stopper with drying insert
DE1532801C3 (en) Method and device for preparing bristles or hair for the production of paint brushes or brushes
DE7540155U (en) Application device for especially pigmented liquids
DE914891C (en) Device for curling hair strands
DE1161392B (en) Device for dispensing fluid by means of a pillow
DE2023366A1 (en) Ventilation device for medical equipment
DE2920213A1 (en) Fluid applicator for surface - has trickle seal for outlet and may be held in retainer in bent configuration
AT214075B (en) Plug-shaped container closure with drip device
DE1557343A1 (en) Device for coloring hair curls
DE9111775U1 (en) Swab kit for taking and transporting swab samples
AT115091B (en) Hair dye comb.
DE801466C (en) Hair curlers
DE393578C (en) Safety hair holder
DE1766989C (en) Injection syringe