DE110804C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE110804C DE110804C DENDAT110804D DE110804DA DE110804C DE 110804 C DE110804 C DE 110804C DE NDAT110804 D DENDAT110804 D DE NDAT110804D DE 110804D A DE110804D A DE 110804DA DE 110804 C DE110804 C DE 110804C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chamber
- sieves
- exhaust gases
- charcoal
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 6
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 claims description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 3
- 239000008262 pumice Substances 0.000 claims description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 2
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 claims description 2
- 239000004575 stone Substances 0.000 claims description 2
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 2
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 229910001018 Cast iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 241000219492 Quercus Species 0.000 description 1
- 235000016976 Quercus macrolepis Nutrition 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive Effects 0.000 description 1
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000015108 pies Nutrition 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/08—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
Description
KAISERLICHES
K PATENTAMT,
Gegenstand der Erfindung betrifft e^
Vorrichtung zum Reinigen der Auspuffgase von Gas- und Petroleumkraftmaschinen. j
•4)iese Vorrichtung besteht aus einer Kammer^
in welcher ein öder mehrere Siebe, welche bestimmte aufsaugungsfähige chemische Stoffe
.enthalten, angebracht sind. j
Zwcekmäfsig verwendet man drei Siebe, von
dciien das erste Bimsstein,' das zweite Leim;
und das dritte Holzkohle enthält. ' ■
Diese Vorrichtung ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt '
■ !'ig. ι eine äufsere Vorderansicht.
■ !'ig. ι eine äufsere Vorderansicht.
l-'ig. 2 ist ein Schnitt nach Linie i-i im
Schnitt.
Fig. 3 ist eine Längsansicht wie Fig.
welcher die Mannlöcher oder Thüren und
Versc.hlufsstange entfernt sind.-
Versc.hlufsstange entfernt sind.-
Pie Auspuff kammer α besteht aus Gufseisen,
dünnem Blech oder Kesselblech und ist am einen Ende mit einer Einlafsröhre b und am
anderen Ende mit einer Auslafsröhre c versehen. In diese Kammer sind ein oder mehrere Siebe
oder Scheidewände (gewöhnlich drei) def in
Korbform uns Draht oder gestanztem Metall eingesetzt. Das erste Sieb d ist mit zerkleinerten) Bimsstein, das zweite e mit grauem Leim
und das dritte f mit Holzkohle, am besten von Eichenholz," gefüllt. Die Abgase der Maschine treten durch das Einlafsrohr b in die
Auspuff kammer, ziehen durch die drei Siebe hindurch und treten durch das Auslafsröhre
in gereinigtem Zustande aus. ·
Uni-die Siebe zwecks Wiederfüllens heraus-',
nehmen zu können, ist eine Seite der Kammer mit einem oder mehreren Mannlöchern oder
Oeffnungen versehen, am besten mit einem für jedes Sieb.
Wenn die Vorrichtung im Gebrauch ist, wird jede Oeffnung mit einer Thür dlelfl
verschlossen, welche durch eine Stange h an ihrem Platze gehalten wird. Diese Stange wird
auf die Oeffnungen durch die Muttern Ό" mittelst
der durch die Stange Λ gehenden Schrauben I1J*1' fest aufgeschraubt. Zur Erzielung
einer besseren Wirkung erhalten die Schraubenmuttern, die Form, von Handrädern. Die
Schrauben J1./1 gehen mitten durch die Kammer,
wie Fig. 2 zeigt.
Das Einlafsende der Vorrichtung ist mit
einem Sicherheitsventile ä und aufserdem mit einem Ablafshahne k1 versehen.
Alle Verbindungstheile sind, um sie gasdicht zu machen, mit Asbest oder anderem feuerbeständigem
Materiale verdichtet.
Die Siebe können, wie der gesonderte Schnitt Λ" zeigt, in geeigneten Führungen
gleiten.
Erforderlichenfalls können auch andere aufsaugungsfähige
Stoffe, die denselben Zweck erfüllen, verwendet werden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Vorrichtung zum Reinigen der Auspuffgase von Gas- und Petroleumkraftma^chinen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Auspuffgase nach einander durch drei Siebkörbe, von denen der erste mit Bimsstein, der zweite mit Leim und der dritte mit Holzkohle gefüllt ist, strömen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE110804C true DE110804C (de) |
Family
ID=380592
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT110804D Active DE110804C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE110804C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT387071B (de) * | 1985-06-19 | 1988-11-25 | Bonet Anton | Vorrichtung zum reinigen der abgase von brennkraftmaschinen |
-
0
- DE DENDAT110804D patent/DE110804C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT387071B (de) * | 1985-06-19 | 1988-11-25 | Bonet Anton | Vorrichtung zum reinigen der abgase von brennkraftmaschinen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256272A1 (de) | Filterelement | |
DE110804C (de) | ||
DE864494C (de) | Absperrschieber | |
DE98733C (de) | ||
DE472181C (de) | Filtertrommel | |
DE348688C (de) | Vorrichtung zur Behandlung fein zerteilter Stoffe, insbesondere zur Destillation von Saegemehl | |
DE59086C (de) | Vielröhrenkessel | |
DE315015C (de) | ||
DE74345C (de) | Petroleum-Dampfbrenner für Kochapparate | |
DE22092C (de) | Neuerungen an Wass.erstandzeigern | |
DE841668C (de) | Vorrichtung zum dichten Verschliessen von Rohren mittels eines Vollgummiringes | |
DE186741C (de) | ||
DE127188C (de) | ||
DE2142566A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur reinigung und schalldaempfung der abgase von motoren | |
AT39359B (de) | Vorrichtung zum Entölen von Dampf oder Entwässern von Dämpfen und Gasen. | |
DE145576C (de) | ||
DE732642C (de) | Hahnkueken | |
AT87084B (de) | Regulierbare Rostanlage. | |
DE482899C (de) | Luftfilter mit aus gewellten Blechen hergestellten roehrenartigen Durchgangskanaelen | |
DE300272C (de) | ||
DE128249C (de) | ||
DE472071C (de) | Waermeaustauschvorrichtung mit abwechselnd nebeneinander angeordneten, gleichgerichteten Heiz- und Kuehlkanaelen, insbesondere zur Vorwaermung von Verbrennungsluft | |
DE416488C (de) | Scheidung von Verbrennungsrueckstaenden in Koks und Schlacke mittels einer Trennfluessigkeit | |
DE134633C (de) | ||
DE23327C (de) | Neuerungen an Heizapparaten |