Kaffeebrühvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin
bewegbaren Kolben Die Erfindung bezieht sich auf eine Kaffeebrühvorrichtung mit
einem stehenden Zylinder und einem darin durch einen Handhebel aufwärts und durch
eine Feder abwärts bewegbaren Kolben, der das Brühwasser durch das unter dem Zylinder
angeordnete Filtersieb drückt, wobei die Kolbenstange exzentrisch an dem Kopf des
Handgriffes angelenkt ist und die Kolbenfeder eine Nockenfläche mit einer Rolle
im Eingriff hält, deren Zusammenwirken ein Festhalten des Kolbens in seiner oberen
Endlage ermöglicht.Coffee brewing device with a standing cylinder and one in it
movable piston The invention relates to a coffee brewing device with
a standing cylinder and one in it by a hand lever up and through
a spring downwardly movable piston that draws the brewing water through the under the cylinder
arranged filter screen pushes, the piston rod eccentrically on the head of the
Handle is hinged and the piston spring has a cam surface with a roller
holds in engagement, the interaction of which holds the piston in its upper
End position enables.
Bei bekannten Kaffeebrühvorrichtungen dieser Art sind die Rollen an
dem Kopf des Handgriffes gelagert, wobei sie einen verhältnismäßig großen Durchmesser
haben müssen, um die freie Bewegung des an der Kolbenstange exzentrisch angelenkten
Handgriffkopfes zu gewährleisten. Derartige Rollen, die auf einer an dem Zylinderdeckel
vorgesehenen Nockenfläche ablaufen, können daher mit dieser keine zuverlässige Sperrung
zum Festhalten des Kolbens in seiner oberen Endlage bilden. Vielmehr erfolgt diese
Sperrung des Kolbens nur dadurch, daß die Rollen über den in der Mittellinie der
Kolbenstange liegenden Totpunkt hinwegbewegt werden.In known coffee brewing devices of this type, the rollers are on
mounted on the head of the handle, with a relatively large diameter
must have the free movement of the eccentric hinged on the piston rod
To ensure the handle head. Such roles on one on the cylinder cover
run provided cam surface, can therefore no reliable locking with this
to hold the piston in its upper end position. Rather, this takes place
Locking of the piston only by the fact that the rollers over the in the center line of the
Piston rod lying dead center are moved away.
Demgegenüber zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß der Kopf
des Handgriffes zu beiden Seiten der an ihm angelenkten Kolbenstange ein Nockenscheibenprofil
aufweist, das bei Betätigung des Handgriffes auf je einer an dem Zylinderdeckel
gelagerten Rolle abläuft, wobei die Nockenscheibenprofile mit je zwei Vertiefungen
versehen sind, in welche die Rollen in den beiden Endstellungen des Handgriffes
unter dem Druck der Kolbenfeder eingreifen. Durch eine solche Anordnung der Rollen
an dem Zylinderdeckel besteht gegenüber den bekannten Bauarten die Möglichkeit,
die Rollen mit wesentlich kleinerem Durchmesser auszubilden, so daß sie durch Eingreifen
in Vertiefungen auf der am Kopf des Handgriffes ausgebildeten Nockenscheibenfläche
eine zuverlässige Sperrung des Kolbens ermöglichen.In contrast, the invention is characterized in that the head
of the handle a cam profile on both sides of the piston rod hinged to it
has that when the handle is actuated on each one on the cylinder cover
stored role runs, the cam profile with two depressions each
are provided, in which the roles in the two end positions of the handle
engage under the pressure of the piston spring. By such an arrangement of the roles
On the cylinder cover, compared to the known types, there is the possibility of
to form the rollers with a much smaller diameter, so that they can be engaged by
in depressions on the cam plate surface formed on the head of the handle
enable reliable locking of the piston.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht;
es zeigt Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch die neue Kaffeebrühvorrichtung und
Fig. 2 eine Vorderansicht derselben.In the drawing, an embodiment of the invention is illustrated;
It shows Fig. 1 a vertical section through the new coffee brewing device and
Fig. 2 is a front view of the same.
Mit 1 ist der stehende Zylinder bezeichnet, worin ein Kolben 2 mit
der Kolbenstange 3 in üblicher Weise, d. h. durch einen Handgriff 5 aufwärts und
durch eine in dem Zylinder untergebrachte Feder abwärts bewegbar ist, so daß das
Brühwasser mittels des Kolbens 2 durch das unter dem Zylinder angeordnete, nicht
veranschaulichte Filtersieb gedrückt wird. Die Kolbenstange 3 ist an dem Kopf des
Handgriffes 5 exentrisch angebracht.With 1 the standing cylinder is referred to, wherein a piston 2 with
the piston rod 3 in the usual way, d. H. by a handle 5 upwards and
is movable downwards by a spring housed in the cylinder, so that the
Brewing water by means of the piston 2 through the arranged under the cylinder, not
illustrated filter screen is pressed. The piston rod 3 is on the head of the
Handle 5 attached eccentrically.
Der Kopf des Handgriffes 5 weist erfindungsgemäß zu beiden Seiten
der an ihm angelenkten Kolbenstange 3 ein Nockenscheibenprofil 4 auf, das bei Betätigung
des Handgriffes auf je einer an dem Zylinderdeckel 9 gelagerten Rolle 7 abläuft.
Die Nockenscheibenprofile4 sind hierbei mit je zwei Vertiefungen 6 versehen, in
welche die Rollen 7 in den beiden Endstellungen des Handgriffes 5 unter dem Druck
der Kolbenfeder eingreifen.According to the invention, the head of the handle 5 faces on both sides
the piston rod 3 hinged to it on a cam profile 4, which when actuated
of the handle runs on a roller 7 mounted on the cylinder cover 9.
The cam disk profiles 4 are each provided with two recesses 6, in
which the rollers 7 in the two end positions of the handle 5 under the pressure
the piston spring engage.
An dem Zylinderdeckel 9, und zwar auf der den Rollen 7 abgekehrten
Seite der Kolbenstange 3, ist ein Anschlag 8 zur Begrenzung der Hochschwenkbewegung
des Handgriffes 5 angeordnet.On the cylinder cover 9, specifically on the one facing away from the rollers 7
Side of the piston rod 3 is a stop 8 to limit the upward pivoting movement
of the handle 5 arranged.
Wenn der Handgriff 5 in die in Fig. 1 der Zeichnung mit vollausgezogenen
Linien wiedergegebene Hochstellung gebracht ist, lehnt er sich gegen den Anschlag
8 an. Ist der Handgriff - wie mit strichpunktierten Linien eingezeichnet - niedergedrückt,
so klemmen sich die Rollen 7 in die Vertiefungen 6 ein, so daß das Ganze mit dem
Kolben in Hochstellung gesichert bleibt, bis der Benutzer den Handgriff 5 aus seiner
Sperrstellung befreit, worauf der Handgriff in die Anfangsstellung, d. h. Hochstellung,
zurückgeht, während der von der Feder angetriebene Kolben wieder niedergeht.When the handle 5 is fully extended in FIG. 1 of the drawing
Lines reproduced superscript is brought, he leans against the stop
8 at. If the handle - as shown in dash-dotted lines - is depressed,
so clamp the rollers 7 in the wells 6, so that the whole thing with the
Piston remains secured in the upper position until the user pulls the handle 5 out of his
Locked position freed, whereupon the handle in the initial position, d. H. Superscript,
goes back, while the piston driven by the spring goes down again.