[go: up one dir, main page]

DE1103535B - Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben - Google Patents

Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben

Info

Publication number
DE1103535B
DE1103535B DEV8510A DEV0008510A DE1103535B DE 1103535 B DE1103535 B DE 1103535B DE V8510 A DEV8510 A DE V8510A DE V0008510 A DEV0008510 A DE V0008510A DE 1103535 B DE1103535 B DE 1103535B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
piston
cylinder
coffee brewing
brewing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV8510A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernesto Valente
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV8510A priority Critical patent/DE1103535B/de
Publication of DE1103535B publication Critical patent/DE1103535B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/38Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means operated by hand

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

  • Kaffeebrühvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben Die Erfindung bezieht sich auf eine Kaffeebrühvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin durch einen Handhebel aufwärts und durch eine Feder abwärts bewegbaren Kolben, der das Brühwasser durch das unter dem Zylinder angeordnete Filtersieb drückt, wobei die Kolbenstange exzentrisch an dem Kopf des Handgriffes angelenkt ist und die Kolbenfeder eine Nockenfläche mit einer Rolle im Eingriff hält, deren Zusammenwirken ein Festhalten des Kolbens in seiner oberen Endlage ermöglicht.
  • Bei bekannten Kaffeebrühvorrichtungen dieser Art sind die Rollen an dem Kopf des Handgriffes gelagert, wobei sie einen verhältnismäßig großen Durchmesser haben müssen, um die freie Bewegung des an der Kolbenstange exzentrisch angelenkten Handgriffkopfes zu gewährleisten. Derartige Rollen, die auf einer an dem Zylinderdeckel vorgesehenen Nockenfläche ablaufen, können daher mit dieser keine zuverlässige Sperrung zum Festhalten des Kolbens in seiner oberen Endlage bilden. Vielmehr erfolgt diese Sperrung des Kolbens nur dadurch, daß die Rollen über den in der Mittellinie der Kolbenstange liegenden Totpunkt hinwegbewegt werden.
  • Demgegenüber zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß der Kopf des Handgriffes zu beiden Seiten der an ihm angelenkten Kolbenstange ein Nockenscheibenprofil aufweist, das bei Betätigung des Handgriffes auf je einer an dem Zylinderdeckel gelagerten Rolle abläuft, wobei die Nockenscheibenprofile mit je zwei Vertiefungen versehen sind, in welche die Rollen in den beiden Endstellungen des Handgriffes unter dem Druck der Kolbenfeder eingreifen. Durch eine solche Anordnung der Rollen an dem Zylinderdeckel besteht gegenüber den bekannten Bauarten die Möglichkeit, die Rollen mit wesentlich kleinerem Durchmesser auszubilden, so daß sie durch Eingreifen in Vertiefungen auf der am Kopf des Handgriffes ausgebildeten Nockenscheibenfläche eine zuverlässige Sperrung des Kolbens ermöglichen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht; es zeigt Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch die neue Kaffeebrühvorrichtung und Fig. 2 eine Vorderansicht derselben.
  • Mit 1 ist der stehende Zylinder bezeichnet, worin ein Kolben 2 mit der Kolbenstange 3 in üblicher Weise, d. h. durch einen Handgriff 5 aufwärts und durch eine in dem Zylinder untergebrachte Feder abwärts bewegbar ist, so daß das Brühwasser mittels des Kolbens 2 durch das unter dem Zylinder angeordnete, nicht veranschaulichte Filtersieb gedrückt wird. Die Kolbenstange 3 ist an dem Kopf des Handgriffes 5 exentrisch angebracht.
  • Der Kopf des Handgriffes 5 weist erfindungsgemäß zu beiden Seiten der an ihm angelenkten Kolbenstange 3 ein Nockenscheibenprofil 4 auf, das bei Betätigung des Handgriffes auf je einer an dem Zylinderdeckel 9 gelagerten Rolle 7 abläuft. Die Nockenscheibenprofile4 sind hierbei mit je zwei Vertiefungen 6 versehen, in welche die Rollen 7 in den beiden Endstellungen des Handgriffes 5 unter dem Druck der Kolbenfeder eingreifen.
  • An dem Zylinderdeckel 9, und zwar auf der den Rollen 7 abgekehrten Seite der Kolbenstange 3, ist ein Anschlag 8 zur Begrenzung der Hochschwenkbewegung des Handgriffes 5 angeordnet.
  • Wenn der Handgriff 5 in die in Fig. 1 der Zeichnung mit vollausgezogenen Linien wiedergegebene Hochstellung gebracht ist, lehnt er sich gegen den Anschlag 8 an. Ist der Handgriff - wie mit strichpunktierten Linien eingezeichnet - niedergedrückt, so klemmen sich die Rollen 7 in die Vertiefungen 6 ein, so daß das Ganze mit dem Kolben in Hochstellung gesichert bleibt, bis der Benutzer den Handgriff 5 aus seiner Sperrstellung befreit, worauf der Handgriff in die Anfangsstellung, d. h. Hochstellung, zurückgeht, während der von der Feder angetriebene Kolben wieder niedergeht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Kaffeebrühvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin durch einen Handhebel aufwärts und durch eine Feder abwärts bewegbaren Kolben, der das Brühwasser durch das unter dem Zylinder angeordnete Filtersieb drückt, wobei die Kolbenstange exzentrisch an dem Kopf des Handgriffes angelenkt ist und die Kolbenfeder eine Nockenfläche mit einer Rolle im Eingriff hält, deren Zusammenwirken ein Festhalten des Kolbens in seiner oberen Endlage ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf des Handgriffes (5) zu beiden Seiten der an ihm angelenkten Kolbenstange (3) ein Nockenscheibenprofil (4) aufweist, das bei Betätigung des Handgriffes auf je einer an dem Zylinderdeckel (9) gelagerten Rolle (7) abläuft, wobei die Nockenscheibenprofile (4) mit j e zwei Vertiefungen (6) versehen sind, in welche die Rollen (7) in den beiden Endstellungen des Handgriffes (5) unter dem Druck der Kolbenfeder eingreifen.
  2. 2. Kaffeebrühvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB an dem Zylinderdeckel (9) auf der den Rollen (7) abgekehrten Seite der Kolbenstange (3) ein Anschlag (8) zur Begrenzung der Hochschwenkbewegung des Handgriffes (5) angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 1047 736, 1067 504, 1074 281, 1090 891.
DEV8510A 1955-02-18 1955-02-18 Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben Pending DE1103535B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8510A DE1103535B (de) 1955-02-18 1955-02-18 Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8510A DE1103535B (de) 1955-02-18 1955-02-18 Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1103535B true DE1103535B (de) 1961-03-30

Family

ID=7572317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV8510A Pending DE1103535B (de) 1955-02-18 1955-02-18 Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1103535B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8500165U1 (de) * 1985-01-05 1985-05-02 Globe-Shopper Wagner-GmbH & Co, 8500 Nürnberg Kaffee-zubereiter

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1047736A (fr) * 1950-05-12 1953-12-16 Pompe à double effet pour cafetière
FR1067504A (fr) * 1952-12-08 1954-06-16 Charles Ravinetti Positif de commande à piston pour appareil de distribution d'infusion
FR1074281A (fr) * 1952-11-28 1954-10-04 Carimali S P A Dispositif destiné à la préparation d'infusions, plus particulièrement destiné aux machines à café
FR1090891A (fr) * 1953-12-30 1955-04-05 Machine à café à hydro-compression

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1047736A (fr) * 1950-05-12 1953-12-16 Pompe à double effet pour cafetière
FR1074281A (fr) * 1952-11-28 1954-10-04 Carimali S P A Dispositif destiné à la préparation d'infusions, plus particulièrement destiné aux machines à café
FR1067504A (fr) * 1952-12-08 1954-06-16 Charles Ravinetti Positif de commande à piston pour appareil de distribution d'infusion
FR1090891A (fr) * 1953-12-30 1955-04-05 Machine à café à hydro-compression

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8500165U1 (de) * 1985-01-05 1985-05-02 Globe-Shopper Wagner-GmbH & Co, 8500 Nürnberg Kaffee-zubereiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1121877B (de) Fahrbares Spritzgeraet
DE1103535B (de) Kaffeebruehvorrichtung mit einem stehenden Zylinder und einem darin bewegbaren Kolben
DE509444C (de) Filteraufsatz fuer Kaffeeaufbruehvorrichtungen
DE1485073A1 (de) Vorrichtung zum Auspressen von nassem Textilgut
CH501764A (de) Bügelpresse
DE501922C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Flaschen mittels Kapseln mit einem gefalteten Rand
AT232671B (de) Kaffeemaschine mit einem doppeltwirkenden Hilfszylinder
DE955899C (de) Tubenquetschvorrichtung
DE619506C (de) Vorrichtung zum zeitweiligen und dauernden Ausloesen der Verriegelungskupplung des Linealhalters mit der Rastenscheibe von Zeichenkoepfen fuer Parallelzeichenvorrichtungen
DE586482C (de) Moebelfuss mit einer durch senkrechte Verschiebung ein- und ausschaltbaren Laufrolle
AT124306B (de) Adressiervorrichtung.
AT204718B (de) Als Zusatzgerät zu verwendende Antriebs- und Steuervorrichtung für Kaffeemaschinen
DE510265C (de) Fallhammer, dessen Baer durch Dampf, Pressluft o. dgl. gehoben wird
DE504881C (de) Abschliessvorrichtung fuer die Austrittsoeffnung von Mostrichbehaeltern
DE502931C (de) Mustervorrichtung fuer Handflachstrickmaschinen mit zwei auf der hinteren Nadelbettplatte verschiebbaren Musterplatten
DE660440C (de) Deckschiene fuer Briefordner, Sammelmappen o. dgl.
AT283256B (de) Staubsaugermundstueck
DE352874C (de) Vorrichtung zur UEberwindung des Totpunktes an Fussmotoren mit Trethebelantrieb
DE166010C (de)
DE528095C (de) Vorrichtung zum Einkerben von Flaschenkapseln
DE577086C (de) Sicherheits-Ausschaltvorrichtung an hydraulischen Topfpressen
AT119056B (de) Deckblatträger für Zigarrenwickelmaschinen.
DE166138C (de)
DE234854C (de)
DE613643C (de) Hebelpresse zum Pressen von Kunstharzmasse