[go: up one dir, main page]

DE1086842B - Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren - Google Patents

Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren

Info

Publication number
DE1086842B
DE1086842B DEZ6479A DEZ0006479A DE1086842B DE 1086842 B DE1086842 B DE 1086842B DE Z6479 A DEZ6479 A DE Z6479A DE Z0006479 A DEZ0006479 A DE Z0006479A DE 1086842 B DE1086842 B DE 1086842B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
auxiliary
oil burner
motors
automatically controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ6479A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Fettig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD ZIMMERMANN K G ZET ELE
Original Assignee
RICHARD ZIMMERMANN K G ZET ELE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD ZIMMERMANN K G ZET ELE filed Critical RICHARD ZIMMERMANN K G ZET ELE
Priority to DEZ6479A priority Critical patent/DE1086842B/de
Publication of DE1086842B publication Critical patent/DE1086842B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P1/00Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters
    • H02P1/16Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters for starting dynamo-electric motors or dynamo-electric converters
    • H02P1/42Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters for starting dynamo-electric motors or dynamo-electric converters for starting an individual single-phase induction motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter Ölbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, durch die Lias Anlassen von Einphasen-Wechselstrommotoren, wie sie zum Antrieb vollautomatisch gesteuerter ölbrenneranlagen verwendet werden, vereinfacht wird.
  • Mit Einphasen-Wechselstrom betriebene Ölbrennermotoren müssen zur Entwicklung eines Anlaufmomentes so ausgelegt werden, daß der Strom in der Hilfsphase Hi (Bild 1 a, 1 b, 1 c) gegenüber dem Strom in der Hauptphase Ha während des Anlaufs phasenverschoben ist. Diese Phasenverschiebung wird erzielt durch Kondensatoren im Hilfsphasenstromkreis oder durch die Bemessung der Hilf sphasenwicklung Hi so, daß diese einen hohen ohmschen und einen geringen induktiven Widerstand, während die Hauptphasenwicklung Ha einen hohen induktiven und einen geringen ohmschen Widerstand aufweist.
  • Motoren mit Kondensatorhilfsphase Hi haben im Hilfsphasenstromkreis entweder einen Betriebskondensator BK (Bild l a) einen Anlaufkondensator AK mit Fliehkraftschalter FK (Bild 1 b) oder einen Anlaufkondensator AK mit Hilfsphasenrelais HR (Bild 1 c).
  • Hat der Motor jedoch eine Widerstandshilfsphase Hi, so muß diese entweder mittels eines Fliehkraftschalters FK (Bild l b) oder eines Hilfsphasenrelais HR (Bild 1 c) nach erfolgtem Anlauf abgeschaltet werden, da die Widerstandshilfsphase wegen ihres hohen ohmschen Widerstandes nicht für Dauereinschaltung ausgelegt werden kann.
  • Aus Bild 1 ist ersichtlich, wie der Motor jeweils an ein handelsübliches Steuerorgan für vollautomatische Ölfeuerungsanlagen angeschlossen ist. Bild 2 zeigt die Anordnung eines wärme-, strom- oder spannungsabhängigen Gliedes T im Hilfsphasenstromkreis.
  • Dieses Steuerorgan enthält im wesentlichen einen Bimetallschalter C, der bei Störungen anspricht, ein Relais R, einen Verstärker IJst und ein Relais K. Es sind angeschlossen: An den Klemmend, 2 die Netzzuleitung P, O, an 3, 4 der Motor M, an 4,5 der Zündtransformator TR, an 6, 8, 9 die Raum- und Kesselthermostaten RT und KT, an 9,12 die Signallampe L und an 10, 11 die Selenzelle S.
  • Die Erfindung erlaubt nun die Verwendung eines Einphasen-Wechselstrommotors mit Widerstandshilfsphase, ohne daß zum Abschalten der Hilfsphase Zusatzeinrichtungen, wie Fliehkraftschalter oder Hilfsphasenrelais, erforderlich sind.
  • Das handelsübliche Relais hat außer anderen Funktionen auch die Aufgabe, den Zündtrafo TR so lange an Spannung zu legen, bis das öl-Luft-Gemisch gezündet hat und die zur Flammenüberwachung eingesetzte Fotozelle S die Abschaltung des Zündtrafos TR über Verstärker hst und Relais K bewirkt. Die Klemme 5, über die Spannung an die Primärwicklung des Zündtrafos gelegt wird, wird nun nach der Erfindung zur Ein- und Ausschaltung der Hilfsphase Hi des Ölbrennermotors mitbenutzt, womit sich -die übliche Zusatzeinrichtung zum Abschalten der Hilfsphase Hi, wie Fliehkraftschalter FK oder Hilfsphasenrelais HR, erübrigen. Versuche mit handelsüblichen Relais haben gezeigt, daß der zur Ein- und Ausschaltung des Zündtrafos TR bestimmte Kontakt, bei entsprechender Auslegung der Hilfsphase Hi, die zusätzliche Belastung ohne weiteres übernehmen kann. Die Hilfsphase Hi ist so ausgeführt, daß sie auch länger dauernde Einschaltzeiten, wie sie bei Störungen auftreten können, erträgt, ohne Schaden zu leiden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Anlassen eines automatisch gesteuerten ölbrennermotors für Anschluß an Einphasen-Wechselstrom mit Widerstandshilfsphase, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abschalten der Widerstandshilfsphase (Hi) der durch die Fotozelle (S) gesteuerte Ein- und Ausschaltkontakt (5) für den Zündtrafo (TR) mitbenutzt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandshilfsphase (Hi) des Einphasen-Wechselstrommotors so bemessen ist, daß sie eine längere Einschaltdauer aushält. 3: Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung der Hilfsphase (Hi) ein an sich bekanntes wärme-, strom- oder spannungsabhängiges Glied (T) in den Hilfsphasenstromkreis geschaltet ist, das diesen Stromkreis bei thermischer Überlastung abschaltet.
DEZ6479A 1958-01-27 1958-01-27 Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren Pending DE1086842B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ6479A DE1086842B (de) 1958-01-27 1958-01-27 Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ6479A DE1086842B (de) 1958-01-27 1958-01-27 Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086842B true DE1086842B (de) 1960-08-11

Family

ID=7619771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ6479A Pending DE1086842B (de) 1958-01-27 1958-01-27 Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086842B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1248213B (de) * 1962-10-29 1967-08-24 Cem Comp Electro Mec Steuer- und Sicherheitseinrichtung fuer OElbrenner, Gasbrenner od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1248213B (de) * 1962-10-29 1967-08-24 Cem Comp Electro Mec Steuer- und Sicherheitseinrichtung fuer OElbrenner, Gasbrenner od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613734B2 (de) Uebertemperaturschutz fuer die wicklung von wechselstrommo toren
DE1086842B (de) Vorrichtung zum Anlassen automatisch gesteuerter OElbrenner-Einphasen-Wechselstrommotoren
DE621467C (de) Einrichtung zur Steuerung von Einphaseninduktionsmotoren mit Hilfsphasenwicklung und Anlaufkondensator
DE1830509U (de) Vorrichtung zum anlassen automatisch gesteuerter oelbrenner-einphasen-wechselstrommotoren.
DE645156C (de) UEberlastungsschutz fuer Elektromotoren
DE591763C (de) Einrichtung zur Erhoehung des Anlaufmoments fuer mit Kondensator und Hilfsphasenwicklung versehene Kleinmotoren
DE620645C (de) Einrichtung zum Anlassen von Einphaseninduktionsmotoren mit Hilfswicklung nebst Anlauf- und Betriebskondensatoren
DE630914C (de) Anlasseinrichtung fuer Einphaseninduktionsmotoren mit selbsttaetig abschaltbarem Kondensator im Hilfsphasenkreis
DE578232C (de) Elektrische Regelvorrichtung fuer OElfeuerungsanlagen
DE2004196A1 (de) Steuereinrichtung fuer Brenner
DE851088C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Konstanthaltung der Spannung eines Verbrauchers
DE1248213B (de) Steuer- und Sicherheitseinrichtung fuer OElbrenner, Gasbrenner od. dgl.
DE1451623A1 (de) OElfeuerungssteuereinrichtung
DE3500854C2 (de)
AT230003B (de) Schalteinrichtung zur Steuerung und Überwachung von Feuerungsanlagen
DE725219C (de) Anordnung zum Speisen und Schalten von elektrischen Haushaltgeraeten, insbesondere Kochgeraeten
AT231543B (de) Schaltungsanordnung zur Betätigung automatischer, bimetallischer Aus- und Rückschalter
DE685168C (de) Elektrische Regeleinrichtung fuer selbsttaetige OElfeuerungsanlagen
DE685678C (de) Anordnung zur willkuerlichen Belastung eines elektrischen Netzes
DE587138C (de) Schaltung einer selbsttaetigen elektrischen Kraftanlage
AT257024B (de) Elektrische Flammenwächteranlage
DE2228648C3 (de) Unterspannungsschützanordnung zur Überwachung der Betriebsspannung eines Asynchronmotors
DE749063C (de) Sicherheitsvorrichtung an einer elektrischen Luftheizung fuer Schienenfahrzeuge
DE861896C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Zuendung von Leuchtstofflampen nach Ausfall des Kompensationskondensators
SU809277A2 (ru) Устройство дл сигнализации оНЕиСпРАВНОСТи МАгНиТНОгО пуСКАТЕл