[go: up one dir, main page]

DE1083965B - Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern

Info

Publication number
DE1083965B
DE1083965B DEM32618A DEM0032618A DE1083965B DE 1083965 B DE1083965 B DE 1083965B DE M32618 A DEM32618 A DE M32618A DE M0032618 A DEM0032618 A DE M0032618A DE 1083965 B DE1083965 B DE 1083965B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conifer
extract
liquid
branches
spruce
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM32618A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Berger Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF MACK K G LATSCHENKIEFERP
Original Assignee
JOSEF MACK K G LATSCHENKIEFERP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF MACK K G LATSCHENKIEFERP filed Critical JOSEF MACK K G LATSCHENKIEFERP
Priority to DEM32618A priority Critical patent/DE1083965B/de
Publication of DE1083965B publication Critical patent/DE1083965B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/13Coniferophyta (gymnosperms)
    • A61K36/15Pinaceae (Pine family), e.g. pine or cedar

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von flüssigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern Bei der Gewinnung von flüssigen Koniferenextrakten aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern u. dgl. wurde bisher so vorgegangen, daß frischgeschnittene Zweige von bis zu 3 cm Durchmesser zusammen mit den Nadeln zunächst in einer Art Häckselmaschine zerkleinert wurden, um sodann in einem Destillationskessel mit Wasser gekocht oder mit Heißdampf behandelt zu werden. Diese Behandlung dauert je nach Art des Holzes und je nach Behandlungstemperatur 8 bis 14 Stunden. Bei diesem Behandlungsvorgang entsteht das sogenannte Dekokt. Dieses Dekokt wird anschließend bis zu honigartiger Konsistenz eingedickt.
  • Der bei diesem Behandlungsvorgang in dem Behandlungsgefäß verbleibende feste Rückstand wurde bisher entweder weggeworfen oder getrocknet und konnte nach der Trocknung als Heizmaterial Verwendung finden.
  • Die in dem Rückstand noch enthaltenen Extraktstoffe konnten bisher nicht zur Extraktgewinnung verwendet werden.
  • Es ist auch schon bekannt, aus frischen, zerkleinerten, im Mai gesammelten Nadeln und etwa 20 cm langen Jungtrieben von Pinus-, Abies- und Piceaarten nach der Destillation mit Wasserdampf den Rückstand in der Destillierblase mit Wasser einige Stunden zu erwärmen, den Auszug abzupressen, durchzuseifen und unter Zusatz des wäßrigen Destillats zu einem dünnen Extrakt einzudampfen. Diese Aufarbeitung der unverholzten dünnen Triebe bereitete im Gegensatz zu der Aufarbeitung von verhältnismäßig starken Zweigen mit bis zu 3 cm Durchmesser keine Schwierigkeiten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den bei der Destillation von verholzten Koniferenzweigen nach Ablauf des Dekokts verbleibenden festen Rückstand zur Gewinnung von Extrakt auszubeuten. Dies geschieht dadurch, daß dieser feste Rückstand in einer Presse, z. B. einer hydraulischen Presse, welche einen Druck von mindestens 25 kg/cm2 zu erzeugen gestattet, ausgepreßt und die gewonnene Flüssigkeit als Extrakt eingedampft wird.
  • Die Steigerung des Ertrages an flüssigem Extrakt liegt in der Größenordnung von 70 bis 80°/o. Der nach dem Pressen verbleibende Rückstand bedarf, um verheizt werden zu können, keiner Trocknung mehr.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Gewinnung von flüssigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern, dadurch gekennzeichnet, daß nach bekannter Abdestillierung des Öles und Ableitung des flüssigen Rückstandes (Dekokt) der feste Rückstand unter starkem Druck, z. B. der Größenordnung von 25 kg/cm2, gepreßt und die dabei gewonnene Flüssigkeit in an sich bekannter Weise zu Extrakt eingedampft wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1 003 725; Mager, »Handbuch der pharmazeutischen Praxis«, 1949, Ergänzungsband, S. 945.
DEM32618A 1956-12-11 1956-12-11 Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern Pending DE1083965B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM32618A DE1083965B (de) 1956-12-11 1956-12-11 Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM32618A DE1083965B (de) 1956-12-11 1956-12-11 Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1083965B true DE1083965B (de) 1960-06-23

Family

ID=7301540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM32618A Pending DE1083965B (de) 1956-12-11 1956-12-11 Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1083965B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2817963A1 (de) * 1977-04-27 1978-11-02 Anvar Verfahren zur beschleunigten, insbesondere diskontinuierlichen gewinnung von aetherischen oelen aus duftstoffhaltigen pflanzen oder bestandteilen derselben, wie z.b. samen, koernern, knollen oder blumen sowie anlage zum einsatz dieses verfahrens

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1003725A (fr) * 1947-02-18 1952-03-21 Procédé pour la préparation d'huiles de haute qualité

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1003725A (fr) * 1947-02-18 1952-03-21 Procédé pour la préparation d'huiles de haute qualité

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2817963A1 (de) * 1977-04-27 1978-11-02 Anvar Verfahren zur beschleunigten, insbesondere diskontinuierlichen gewinnung von aetherischen oelen aus duftstoffhaltigen pflanzen oder bestandteilen derselben, wie z.b. samen, koernern, knollen oder blumen sowie anlage zum einsatz dieses verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2829964A1 (de) Substanz zur verwendung bei der bereitung bzw. weiterbehandlung alkoholischer fluessigkeiten und verfahren zu deren herstellung
DE1083965B (de) Verfahren zur Gewinnung von fluessigem Koniferenextrakt aus verholzten Koniferenzweigen von Fichten, Latschen, Kiefern
DE719704C (de) Verfahren zur Herstellung von Furfuerol
DE2440116A1 (de) Verfahren zum behandeln von pflanzlichen materialien
DE719890C (de) Verfahren zur Gewinnung von Furfurol
DE747451C (de) Verfahren zur Gewinnung von Futter- und Nahrungsmitteln aus Zuckerrueben
DE526641C (de) Verfahren zur Vorbereitung von OElsaat fuer das Pressen
DE4019190C1 (en) Animal fodder mixt. which does not require heat-drying - is obtd. by mixing ingredient to be dewatered e.g. chopped sugar-beet with one aiding dewatering, e.g. hay, grain-husks, then pressing
DE527950C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfitzellstoff
WO2018196918A1 (de) Gewinnung und nutzung von polyphenolen, insbesondere cichoriensäure, aus pflanzen der gattung posidonia
DE536018C (de) Verfahren zum Herstellen von Trockenfutter aus gruenen Pflanzenteilen
DE495220C (de) Verfahren zum Trocknen von Saftfruechten aller Art
DE334274C (de) Verfahren zur Verbesserung des Geschmackes und Geruches von Gemuese- und Futterpflanzen aus der Familie der Kruziferen sowie aus verwandten Familien
DE696822C (de) Verfahren zur Gewinnung der im Glycerinpech enthaltenen Anteile an mehrwertigen Alkoholen, insbesondere an Di- und Polyglycerinen
DE505738C (de) Verfahren zur Gewinnung von leicht verdaulichen Futterstoffen aus Stroh, Schilf und aehnlichen Pflanzenstoffen
DE734416C (de) Verfahren zum Trocknen und Lagern von gerbstoffhaltigem Gut
AT69255B (de) Verfahren zur Herstellung eines Fleischextrakt ähnlichen Auszuges aus Tomaten.
DE685600C (de) Verfahren zur Entwaesserung von zerkleinerten Kartoffeln und Rueben
JPH07560B2 (ja) 隈笹の生稈から薬効物質を抽出する方法
DE311291C (de)
DE496290C (de) Verfahren zur Herstellung eingedickter Gemuesekonserven
DE741873C (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln aus Rapssaat, aus deren Presskuchen oder ihrem Extraktionsschrot unter Entfernung des Senfoels
AT157823B (de) Verfahren zur Vertilgung von Pflanzenschädlingen und zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten.
AT114873B (de) Verfahren zur Gewinnung von Futtermitteln durch Aufschließen von Stroh, Gras, Schilf u. dgl.
AT371142B (de) Verfahren und einrichtung zur gewinnung eines aetherischen oeles