[go: up one dir, main page]

DE1081887B - Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen

Info

Publication number
DE1081887B
DE1081887B DEV16085A DEV0016085A DE1081887B DE 1081887 B DE1081887 B DE 1081887B DE V16085 A DEV16085 A DE V16085A DE V0016085 A DEV0016085 A DE V0016085A DE 1081887 B DE1081887 B DE 1081887B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetrahydro
naphthyl
urea
naphthylamine
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV16085A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Helmut Wunderlich
Dr Wolfgang Kirsten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMISCHE WERKE RADEBEUL VEB
Original Assignee
CHEMISCHE WERKE RADEBEUL VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEMISCHE WERKE RADEBEUL VEB filed Critical CHEMISCHE WERKE RADEBEUL VEB
Priority to DEV16085A priority Critical patent/DE1081887B/de
Publication of DE1081887B publication Critical patent/DE1081887B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C273/00Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C273/18Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas
    • C07C273/1854Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas by reactions not involving the formation of the N-C(O)-N- moiety
    • C07C273/1863Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas by reactions not involving the formation of the N-C(O)-N- moiety from urea
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C273/00Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C273/18Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas
    • C07C273/1854Preparation of urea or its derivatives, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups of substituted ureas by reactions not involving the formation of the N-C(O)-N- moiety
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2602/00Systems containing two condensed rings
    • C07C2602/02Systems containing two condensed rings the rings having only two atoms in common
    • C07C2602/14All rings being cycloaliphatic
    • C07C2602/26All rings being cycloaliphatic the ring system containing ten carbon atoms
    • C07C2602/28Hydrogenated naphthalenes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von N-( 1 ,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von N-(1 ,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthyl) -harnstoff bzw. N-(1,2,3,4 -Tetrahydro -2 -naphthyl) - N' - alkylharnstoffen bzw. N,N'-Bis-(1 ,2,3,4-tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoff der allgemeinen Formel in der R ein Wasserstoffatom oder eine Alkylgruppe oder den 1 ,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthylrest bedeutet.
  • Es ist bekannt, daß man monoalkylierte oder dialkylierte Harnstoffe durch Umsetzung von Harnstoff mit primären Alkylaminen oder ihren Salzen erhält. Es ist auch bekannt, daß diese Synthese bei erhöhten Temperaturen durch Konkurrenzreaktionen gestört werden kann, wobei Harnstoff in Biuret übergeht und sich somit der gewünschten Umsetzung entzieht. Insbesondere kann man mit einem solchen andersartigen Verlauf derartiger Reaktionen rechnen, wenn man die Verfahrensweise von .«den innerhalb dieser Umsetzung hinreichend bearbeiteten einfachen niederen Alkylaminen auf höhere primäre Amine ausweitet.
  • Ein solches Amin liegt in dem in jüngster Zeit als Zwischenprodukt der Arzneimittelsynthese interessierenden Tetrahydronaphthylamin vor, welches man als ein Bruchstück der natürlichen Mutterkornalkaloide und der Lysergsäure auffassen kann: Lysergsäure Tetrahydronaphthylamin Auf Grund seines sterischen Aufbaus sowie seiner bekannten chemischen Eigenschaften, die insbesondere in seiner Neigung zur Reaktion mit ß-Naphthylamin (das durch Hitzedehydrierung von 1,2, 3,4-Tetrahydro-2-naphthylamin unter den gegebenen Reaktionsbedingungen mit entstehen kann) nach folgender Gleichung: ß-Naphthylamin t 1,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthylamin 2 Dihydro-2-naphthylamin und in seiner Oxydationsempfindlichkeit bestehen, war nicht von vornherein zu erwarten, daß die Umsetzung dieses Amins mit Harnstoff oder Monoalkylharnstoffen zur Herstellung von entsprechenden Tetrahydronaphthylharnstoffen einen befriedigenden Verlauf nehmen würde.
  • Es wurde überraschenderweise gefunden, daß mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht nur der Monotetrahydronaphthylharnstoff leicht und in vorzüglicher Ausbeute entsteht, sondern daß sich unter gleichen Bedingungen auch N-monoalkylierte Harnstoffe mit Tetrahydronaphthylamin zu entsprechenden N-Alkyl-N'-tetrahydronaphthylharnstoffen umsetzen lassen und daß selbst unter Steigerung der Temperatur bis auf 180"C der N,N'-Bis-tetrahydronaphthylharnstoff in guten Ausbeuten zugänglich ist. Dies ist um so bemerkenswerter, als bekannt ist, daß bei Temperaturen über 160"C die Biuretbildung aus Harnstoff stark zunimmt.
  • Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Produkte, die bis auf den bereits bekannten Mono-(tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoff (G. S chro et er und K. Thomas, Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie, Bd. 110, 1918, S. 273) neue Verbindungen darstellen, sollen als Zwischenprodukte bei der Synthese von Arzneimitteln Verwendung finden.
  • Im folgenden werden Beispiele wiedergegeben, die das erfindungsgemäße Verfahren beschreiben: Beispiel 1 N-(1 ,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthyl) -harnstoff 20,4g geschmolzener Harnstoff werden unter Stickstoff mit 50 g Tetrahydro-2-naphthylamin versetzt und unter Rühren 7 Stunden auf einer Temperatur vorn 135 bis 1400C gehalten. Die erhaltene Schmelze wird mit Wasser ausgeschüttelt und aus Dioxan umkristallisiert. F. 182 bis 1840 C. Ausbeute: 70 bis 7501o der Theorie.
  • Beispiel 2 N-(1,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthyl)-N'-methylharnstoff 12,8 g geschmolzener Methylharnstoff werden unter Stickstoff mit 25 g frisch destilliertem Tetrahydro-2-naphthylamin unter Rühren 7 Stunden auf einer Temperatur von 120 bis 1250 C gehalten. Anschließend wird die erkaltete Schmelze nach Ausschütteln mit warmem Wasser aus Dioxan umkristallisiert. F. 176 bis 179° C. Ausbeute: 43 bis 49 °/0 der Theorie.
  • Berechnet: 13a75°/o N; gefunden: 13'980/o N.
  • Beispiel 3 N,N'-Bis-(1,2,3,4-tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoff 10,2 g Harnstoff werden in einer Stickstoffatmosphäre mit 50 g frisch destilliertem Tetrahydro-2-naphthylamin 4 Stunden auf 1800 C erhitzt. Das abgekühlte Reaktions- produkt wird ausDioxan umkristallisiert. F. 260 bis 263° C.
  • Ausbeute: 56 bis 62 °/0 der Theorie.
  • Berechnet: 8,75 0/o N; gefunden: 9,04, 9,05 0/, N.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von N-(1,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoff der allgemeinen Formel in der R ein Wasserstoffatom oder eine Alkylgruppe oder der 1,2,3,4-Tetrahydronaphthylrest ist, dadurch gekennzeichnet, daß geschmolzener Harnstoff oder Monoalkylharnstoff in bekannter Weise mit 1,2,3,4-Tetrahydro-2-naphthylamin unter Rühren in einer Stickstoffatmosphäre auf Temperaturen bis 1400 C bzw., wenn R den 1,2,3,4-Tetrahydio-2-naphthylrest bedeutet, über 1400 C, vorzugsweise auf 1800 C erhitzt wird.
DEV16085A 1959-03-03 1959-03-03 Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen Pending DE1081887B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16085A DE1081887B (de) 1959-03-03 1959-03-03 Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16085A DE1081887B (de) 1959-03-03 1959-03-03 Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1081887B true DE1081887B (de) 1960-05-19

Family

ID=7575425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV16085A Pending DE1081887B (de) 1959-03-03 1959-03-03 Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1081887B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3953506A (en) * 1974-02-07 1976-04-27 American Cyanamid Company Ureidotetralin compounds

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3953506A (en) * 1974-02-07 1976-04-27 American Cyanamid Company Ureidotetralin compounds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1081887B (de) Verfahren zur Herstellung von N-(1, 2, 3, 4-Tetrahydro-2-naphthyl)-harnstoffen
DE1076117B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Chlorphenyl-N'-alkoxy-N'-alkylharnstoffen
DE2165643C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Methylpyrrolidon
DE2453365A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-trimethylsilylacetamid
DE876238C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Dicarbaminsaeurechloriden bzw. Diisocyanaten
DE1138040B (de) Entfernung von hydrolysierbarem Chlor und Verringerung der Aziditaet aus/bzw. von organischen Isocyanaten
DE2259791A1 (de) Verfahren zur herstellung von thionamiden
DE1292142B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Picolinaniliden
DE2206167B2 (de) Herstellung von herbicid wirk samen 3 (Halogenphenyl) 1,1 dialkyl harnstoffen
DE866647C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren 1, 3-Alkendiaminen
DE2360248C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Estern von Thiolcarbaminsäuren
DE1126392B (de) Verfahren zur Herstellung cyclischer Harnstoffe und Thioharnstoffe
DE896650C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicyandialkylaminen
EP0029495A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Cyanopropionsäureamid
DE2606855C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Propionsäure-3,4-dichloranilid
AT212320B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Alkyl-4-keto-hexahydro-1,3,5-triazinen
DE1181693B (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoffen
AT299904B (de) Verfahren zur Herstellung von N,N'-Bis-(3-hydroxypropyl)-äthylendiamin-1,2
DE1940704C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptoinosin
AT295542B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-chlor-s-triazinen
DE2742158A1 (de) Herstellung substituierter harnstoffe
DE2244556C3 (de) Verfahren zur Herstellung von a-Carboxybenzylpenicillin oder a-Carboxy-3thienylmethylpenicillin
DE824946C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammelin.
DE68913299T2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1,3,3-Tetramethylbutylhydroperoxid.
DE2024805C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-3-chlorpyrazin