DE1081056B - Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systems - Google Patents
Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systemsInfo
- Publication number
- DE1081056B DE1081056B DES60641A DES0060641A DE1081056B DE 1081056 B DE1081056 B DE 1081056B DE S60641 A DES60641 A DE S60641A DE S0060641 A DES0060641 A DE S0060641A DE 1081056 B DE1081056 B DE 1081056B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- actuating lever
- axis
- toggle switch
- spring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000009434 installation Methods 0.000 title claims description 9
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 2
- IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M sodium dimethylarsinate Chemical class [Na+].C[As](C)([O-])=O IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H23/00—Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
- H01H23/02—Details
Landscapes
- Push-Button Switches (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kippschalter mit einem flachen Betätigungshebel, 'dessen Breitseiten senkrecht zur Richtung der Hebelachse stehen, für den Einbau in Gehäuse von Femmeldeanlagen, insbesondere zum Einbau in Hörergehäuse von Fern-Sprechteilnehmergeräten. The invention relates to a toggle switch with a flat operating lever, 'the broadsides are perpendicular to the direction of the lever axis, for installation in the housing of telecommunication systems, in particular for installation in the receiver housing of telephony subscriber devices.
Die Erfindung bezweckt die Ausmaße eines Kippschalters so weit zu verringern, daß er sich zum Einbau in sehr kleine Gehäuse eignet, z. B. zum Einbau in Zusatzhörer von Fernsprechteilnehmerstationen. Außerdem wird mit der Erfindung angestrebt, einen derartigen Kippschalter möglichst einfach in seinem Aufbau zu gestalten.The invention aims to reduce the dimensions of a toggle switch so that it can be built in suitable in very small housings, e.g. B. for installation in additional handsets of telephone subscriber stations. In addition, the aim of the invention is to make such a toggle switch as simple as possible in its To design structure.
Zusatzhörer mit Druckschaltern sind bekannt, doch müssen diese für die Dauer der Anschaltung in ihrer Arbeitsstellung von Hand gehalten werden. Der Einbau von Schaltern mit Raststellung hingegen begegnete bisher Schwierigkeiten, da diese zu groß sind oder mindestens in einer Richtung eine betonte Ausdehnung aufweisen. Die bekannten Kippschalter haben eine beträchtliche, durch die Länge des Kipphebels, der Kontaktfedern und ihrer Lötanschlüsse bestimmte einseitige Ausdehnung, welche sich nicht so weit verkleinern läßt, daß der Schalter zum Einbau in sehr kleinen Gehäusen geeignet wird. Bei den hekannten Schaltern mit Raststellung, welche ein drehbares Betätigungsglied aufweisen, ist stets ein besonderer Sockel vorhanden, an welchem eine Achse für das Betätigungsglied angeordnet ist. Der Durchmesser dieser drehbaren Schalter ist jedoch ebenfalls zu groß und abhängig von der notwendigen Durchfederungslänge zwischen der Befestigungsstelle der Kontaktfeder auf der Innenseite des meist topfartig ausgebildeten Einstellglieds und den zentral in der Nähe der Achse angeordneten Kontaktstellen. Bei letzteren Ausführungen ist es bekannt, den Sockel topfartig auszubilden und an Stelle einer Achse das Betätigungsglied mit einem in den Topf hineinragenden Fortsatz zu versehen, an welchem radial zur Drehachse Stifte vorgesehen sind, über welche die auf der Innenseite des Topfes angeordneten Kontaktfedern verbunden werden und welche die Raststellungen des Einstellglieds festlegen und das Einstellglied gegen Abnahme verriegeln. Bei dieser Ausführung ist jedoch der Durchmesser des Schalters auf Kosten der Durchfederungslänge verringert und die Lagensicherung des Einstellglieds gering, womit auch die Sicherheit 4et von. dieser Lagensicherung abhängigen Kontaktgabe herabgesetzt ist.Additional handsets with pressure switches are known, but they must be in their Working position can be held by hand. The installation of switches with detent positions, however, was encountered up to now difficulties, because these are too big or at least a pronounced extension in one direction exhibit. The known toggle switches have a considerable, due to the length of the toggle lever, the contact springs and their soldered connections have certain unilateral expansion, which is not Can be reduced so far that the switch is suitable for installation in very small housings. With the well-known Switches with a detent position, which have a rotatable actuator, is always a special one Base present on which an axis for the actuator is arranged. The diameter however, this rotatable switch is also too large and depends on the necessary deflection length between the attachment point of the contact spring on the inside of the mostly pot-like formed adjusting member and the centrally arranged in the vicinity of the axis contact points. at The latter versions, it is known to design the base like a pot and instead of an axis that To provide actuator with a protruding into the pot extension on which radially to Axis of rotation pins are provided, via which the contact springs arranged on the inside of the pot are provided are connected and which define the locking positions of the adjusting member and the adjusting member lock against acceptance. In this design, however, the diameter of the switch is at the expense of Reduced deflection length and the securing of the position of the adjusting member is low, which also increases safety 4et of. this position securing dependent contact is reduced.
Gemäß der Erfindung wird ein Kippschalter geschaffen, der nur aus wenigen auf die drei Koordinaten gleichmäßig verteilten Teilen besteht, dadurch, daß ein Kippschalterkörper einerseits selbst als Achse für den Betätigungshebel ausgebildet ist und anderer-Kippschalter für den Einbau in Gehäuse von FernmeldeanlagenAccording to the invention, a toggle switch is created, which only from a few on the three coordinates evenly distributed parts consists, in that a toggle switch body on the one hand itself as an axis is designed for the operating lever and other toggle switches for installation in the housing of telecommunications systems
Anmelder:
Siemens Sd Halske Aktiengesellschaft,Applicant:
Siemens Sd Halske Aktiengesellschaft,
Berlin und München,
München 2, Wittelsbacherplatz 2Berlin and Munich,
Munich 2, Wittelsbacherplatz 2
Erich Müller und Adolf Adam, München,
sind als Erfinder genannt wordenErich Müller and Adolf Adam, Munich,
have been named as inventors
seits als Lager von fest angeordneten Kontaktpaaren dient, welche im Raumbereich des Betätigungshebels zu beiden Seiten des Betätigungshebels und der Achse verteilt sind, und daß ein federndes oder federnd gelagertes Kontaktelement am Betätigungshebel vorgesehen ist, das einerseits die festen Kontaktpaare überbrückt und andererseits, die Achse umgreifend, den Betätigungshebel in seiner Lage sichert. Damit dient das an sich notwendige Kontaktelement der Halterung des Kipphebels an seiner Achse und der Rastung. Zusätzliche Achsen kommen in Fortfall durch entsprechende Ausbildung des Kippschalterkörpers selbst. Insoweit entfallen die entsprechenden Teile bei den bekannten Konstruktionen. Die Halterung des Kipphebels durch eine die Achse und die Kontaktpaare umgreifende Einrichtung ergibt einen konzentrischen Aufbau des Kippschalters, der nur durch den Raumbedarf für die Anschlußstellen der Kontaktpaare im wesentlichen bestimmt wird. Damit wird eine größtmögliche räumliche Konzentration der nur wenigen Teile des erfindungsgemäßen Kippschalters erzielt.serves as a bearing of fixed pairs of contacts, which are in the area of the actuating lever are distributed on both sides of the operating lever and the axis, and that a resilient or resiliently mounted Contact element is provided on the actuating lever, on the one hand the fixed contact pairs bridged and on the other hand, encompassing the axis, secures the operating lever in its position. In order to serves the necessary contact element to hold the rocker arm on its axis and the Detent. Additional axes are no longer available by appropriately designing the toggle switch body itself. In this respect, the corresponding parts are omitted in the known constructions. The bracket of the rocker arm through a device encompassing the axis and the contact pairs results in a concentric structure of the toggle switch, which is only due to the space required for the connection points of the Contact pairs is essentially determined. This ensures the greatest possible spatial concentration of the achieved only a few parts of the toggle switch according to the invention.
Um die Ausdehnung des Kippschalters in radialer Richtung möglichst klein zu halten, können gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Kontaktpaare auf einer durch die Achse gehenden Ebene auf dem Kippschalterkörper angeordnet sein, wobei ihre kontaktgebenden Flächen in einer Entfernung von dieser Ebene liegen, welche dem Radius der Achse entspricht. Die Festlegung der Kontaktpaare und der den Kontaktweg des Kontaktelements bestimmenden Achse auf dem Kippschalterkörper hat außerdem den Vorteil, daß die gegenseitige Lage dieser Teile genau bestimmt ist. Die Kontaktpaare können dabei in den Kippschalterkörper mit eingeformt sein.In order to keep the expansion of the toggle switch in the radial direction as small as possible, according to a development of the invention, the contact pairs on a plane passing through the axis on the Be arranged toggle switch body, with their contact-making surfaces at a distance from this Lying plane, which corresponds to the radius of the axis. The definition of the contact pairs and the den Contact path of the contact element-determining axis on the toggle switch body also has the advantage that the mutual position of these parts is precisely determined. The contact pairs can be in the Toggle switch body also be molded.
009 508/271009 508/271
3 43 4
Zweckmäßigerweise kann gemäß einer weiteren Schlitz 10 versehen, so daß die beiden Ansätze 7 inExpediently, a further slot 10 can be provided so that the two lugs 7 in
Ausbildung der Erfindung das Kontaktelement aus gewissen Grenzen voneinander unabhängige Beweguueiner zwischen zwei Kontaktstellen bildenden An- gen ausführen, um sich damit etwaigen Lageuntersätzen geschlitzten Blattfeder bestehen, deren Enden schieden zwischen den zu einem Kontaktpaar 8 oder 9 den Rand des Betätigungshebels umfassen und mit 5 gehörenden Kontakt gebenden Flächen 12 anpassenFormation of the invention, the contact element from certain limits independent movements Execute angings that form between two contact points in order to avoid any positional undercuts slotted leaf springs exist, the ends of which separated between the to a contact pair 8 or 9 encompass the edge of the operating lever and adjust with 5 belonging contact surfaces 12
Spiel am Zapfen am Betätigungshebel gelagert sind. können. Die festen Kontaktpaare 8 und 9 sind L-förinigGame are mounted on the pin on the operating lever. can. The fixed contact pairs 8 and 9 are L-shaped
Diese Ausbildung erteilt der Rastfeder eine Beweg- ausgebildet und mit einem dem Anschluß dienendenThis training gives the detent spring a movement designed and with a connection serving
lichkeit, die einen gleichmäßigen Kontaktdruck an Schenkel an einem Kippschalterkörper 11 in der Mit-possibility that a uniform contact pressure on legs on a toggle switch body 11 in the middle
beiden Kontaktstellen gewährleistet. Gleichzeitig er- telebene der Achse 3 befestigt. Der Kippschalterkör-guaranteed at both contact points. At the same time, the central plane of axis 3 is attached. The toggle switch body
hält sie eine der Breite des Betätigungshebels an- to per 11 besitzt einen die Achse 3 bildenden Ansatz. Dieif it holds one of the width of the actuating lever against 11, it has an attachment forming the axis 3. the
gepaßte Form. anderen Schenkel der L-förmigen Kontaktpaare 8 und 9fit shape. other leg of the L-shaped contact pairs 8 and 9
Eine Sicherung gegen ungewollte Kontaktbeeinflus- haben eine, dem Radius der Achse 3 entsprechende sung wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Höhe und ihre kontaktgebenden Flächen 12 weisen Erfindung dadurch erreicht, daß das Kontaktelement Einkerbungen auf, in welche die Ansätze 7 des Konlose an der offenen Seite eines als Betätigungshebel 15 taktelements 4 einrasten. Zwischen den sich gegendienenden zweiteiligen Gehäuses gelagert ist und daß überliegenden Kontaktstellen der Kontaktpaare 8 und 9 eine im Gehäuse konzentrisch zur Achse eingelagerte ist ein isolierendes Zwischenstück 13 vorgesehen, das Feder derart gehalten wird, daß das Gehäuse ein be- mit dem Kippschalterkörper 11 aus einem Stück begrenztes Spiel gegenüber der Feder erhält. Dadurch stehen kann. Das isolierende Zwischenstück 13 übererreicht das Kontaktelement für die Kontaktgabe eine 20 ragt die kontaktgebenden Flächen 12, so daß das Kongroße Beweglichkeit, ihre Haltefeder ist eng an die taktelement 4 bei dem Übergang von einem zum anAchse angeschlossen und braucht nur lose eingelegt deren Kontaktpaar 8 bzw. 9 abgehoben und Kontaktzu werden, da sie zwischen den Gehäuseteilen gehal- überbrückungen zwischen den Kontakten verschiedeten wird. Die Montage gestaltet sich somit auch hier ner Kontaktpaare mit Sicherheit vermieden werden, besonders einfach. Darüber hinaus wird durch das 25 Die jeweiligen Endstellungen des Betätigungshebels 1 Spiel des Kipphebels verhindert, daß schon eine kleine werden durch Anschläge 14 an den Kontaktpaaren 8 ungewollte Betätigung des als Betätigungshebels die- und 9 bestimmt. Wie aus den Figuren ersichtlich, nenden Gehäuses zu einer Lockerung oder Trennung dient das Kontaktelement 4 zur Halterung des Bedes Kontakts führt. tätigungshebels 1 an der Achse 3 zur KontaktgabeA protection against unwanted contact influences have a, the radius of the axis 3 corresponding According to a further embodiment, the solution will have the height and its contact-making surfaces 12 Invention achieved in that the contact element has notches in which the lugs 7 of the Konlose snap into place on the open side of a clock element 4 as an actuating lever 15. Between those opposing each other two-part housing is mounted and that overlying contact points of the contact pairs 8 and 9 an insulating intermediate piece 13 is provided, which is embedded in the housing concentrically to the axis Spring is held in such a way that the housing is limited to one piece with the toggle switch body 11 Game against the spring receives. This can stand. The insulating intermediate piece 13 is exceeded the contact element for making contact a 20 protrudes the contact-making surfaces 12, so that the cone size Mobility, its retaining spring is close to the clock element 4 in the transition from one to one axis connected and only needs to be loosely inserted their contact pair 8 or 9 lifted off and Kontaktzu because they have different bridging bridges between the contacts between the housing parts will. The assembly is thus also here ner contact pairs can be avoided with certainty, particularly easy. In addition, the 25 The respective end positions of the operating lever 1 Play of the rocker arm prevents even a small amount of play due to stops 14 on the contact pairs 8 unintentional actuation of the die- and 9 as an actuating lever. As can be seen from the figures, Nenden housing for a loosening or separation, the contact element 4 is used to hold the bed Contact leads. actuating lever 1 on axis 3 for making contact
An Stelle eines federnden Kontaktelements und 30 durch Überbrückung der Kontaktstellen der Kontakteiner Haltefeder kann auch ein einstückiges Teil ver- paare 8 bzw. 9 und zur Rastung des Kippschalters in wendet werden, dadurch, daß gemäß einer Weiterbil- seinen Arbeitsstellungen. Der Betätigungshebel 1 und dung der Erfindung das Kontaktelement als Doppel- das Kontaktelement 4 umfassen die Achse 3 und die schlingfeder ausgebildet und an dem Betätigungshebel zu betätigenden Kontaktpaare 8 und 9 so, daß die an einem Zapfen derart gelagert ist, daß sich das eine 35 Teile des Kippschalters sich konzentrisch eng um die Endenpaar der Doppelschlingfeder auf der Achse und Achse 3 lagern. In Achsrichtung wird der Platzbedarf das andere, eine Kontaktplatte tragende Endenpaar des Kippschalters lediglich von dem notwendigen Abauf die Kontaktpaare abstützt. stand der Kontaktstellen des jeweiligen Kontakt-Instead of a resilient contact element and 30 by bridging the contact points of the contacts of a retaining spring, a one-piece part can also be paired 8 or 9 and turned to latch the toggle switch in that, according to a further development, its working positions. The actuating lever 1 and training of the invention, the contact element as a double, the contact element 4 comprise the axis 3 and the loop spring formed and on the actuating lever to be actuated contact pairs 8 and 9 so that it is mounted on a pin such that the one 35 parts of the toggle switch are concentrically close to the pair of ends of the double loop spring on the axle and axle 3. In the axial direction, the space requirement of the other pair of ends of the toggle switch, which carries a contact plate, is only supported by the necessary downward movement of the contact pairs. the contact points of the respective contact
Im folgenden ist der Gegenstand der Erfindung bei paares 8 bzw. 9 und den nicht dargestellten Anschlußbeispielsweisen Ausführungsformen beschrieben und 40 elementen, z. B. von Klemmschrauben, bestimmt. Der in der Zeichnung dargestellt. Es bedeutet Kippschalter erhält damit einen gedrängten Aufbau,In the following, the object of the invention is in pairs 8 and 9 and the connection examples, not shown Embodiments described and 40 elements, for. B. of clamping screws determined. Of the shown in the drawing. It means toggle switch is given a compact structure,
Fig. 1 eine Seitenansicht auf eine Kippschalteraus- so daß er z. B. ohne weiteres in ein HilfshörergehäuseFig. 1 is a side view of a toggle switch so that he z. B. easily in an auxiliary earphone housing
führung gemäß der Erfindung, einer Fernsprechteilnehmerstation eingebaut werdenGuide according to the invention, a telephone subscriber station can be installed
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Kontaktelement des kann und infolge seiner Raststellungen nicht dauerndFig. 2 is a plan view of the contact element of the can and not permanent due to its latching positions
Kippschalters nach Fig. 1, 45 von Hand in seiner jeweiligen Arbeitsstellung gehal-Toggle switch according to Fig. 1, 45 held by hand in its respective working position.
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Kippschalter in an- ten zu werden braucht,Fig. 3 is a plan view of the toggle switch in an- ten needs to be.
derer Ausführungsform, Die Montage erfolgt durch Ansetzen des Betäti-their embodiment, the assembly is carried out by attaching the actuating
Fig. 4 einen Schnitt A-A durch den Kippschalter gungshebels 1 an die Achse des KippschalterkörpersFig. 4 is a section AA through the toggle switch transmission lever 1 on the axis of the toggle switch body
gemäß Fig. 3, 11, der z. B. die Kontaktpaare 8 und 9 bereits mit ein-3, 11, the z. B. the contact pairs 8 and 9 already with one
Fig. 5 einen schematischen Schnitt durch eine wei- 50 geformt aufweist, und mit der Achse 3 aus einemFig. 5 has a schematic section through a white 50, and with the axis 3 from one
tere Ausführungsform des Kippschalters, Stück besteht. Durch Festlegen des Kontaktelements 4tere embodiment of the toggle switch, piece consists. By defining the contact element 4
Fig. 6 eine Draufsicht auf das Kontaktelement des an dem Betätigungshebel 1 wird die Montage voll-Fig. 6 is a plan view of the contact element of the operating lever 1, the assembly is complete.
Kippschalters nach Fig. 5. endet. Das Kontaktelement 4 zieht den Betätigungs-Toggle switch according to Fig. 5. ends. The contact element 4 pulls the actuation
Das Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 und 2 hebel 1 gegen die Achse 3 mit einer Kraft, die auchThe embodiment according to FIGS. 1 and 2 lever 1 against the axis 3 with a force that also
besteht aus einem ringsegmentförmigen Betätigungs- 55 für einen genügenden Kontaktdruck ausreicht, dessenconsists of a ring segment-shaped actuation 55 is sufficient for a sufficient contact pressure
hebel 1 aus Isoliermaterial mit einem als Griff die- gleichmäßige Verteilung über die kontaktgebendenLever 1 made of insulating material with a handle that is evenly distributed over the contact-making
nenden Ansatz 2. Der Betätigungshebel 1 ist seitlich Flächen 12 durch den Schlitz 10 und das Spiel desNenden approach 2. The operating lever 1 is laterally surfaces 12 through the slot 10 and the game of the
an einer Achse 3 angesetzt. Ein streifenförmiges Kon- Kontaktelements 4 an den Lagerzapfen 5 gewähr-attached to an axis 3. A strip-shaped contact element 4 on the bearing pin 5 ensures
taktelement 4 mit gewölbtem Mittelteil ist an Zapfen 5 leistet ist.Clock element 4 with a curved central part is provided on pin 5.
an den Enden des Betätigungshebels 1 beweglich ge- 60 In den Fig. 3 und 4 ist ein Kipphebelschalter gelagert. Zu diesem Zweck sind die Enden 6 des Kon- zeigt, dessen Betätigungshebel aus zwei Hälften 15 taktelements 4 mit abgebogenen Lappen versehen, und 16 besteht, welche im zusammengebauten Zustand welche Lageraugen zu beiden Seiten des Betätigungs- ein Gehäuse bilden. In den Betätigungshebel 15/16 ist hebeis 1 bilden. Der gewölbte Mittelteil des Kontakt- das Befestigungselement für das Kontaktelement 4 elements 4 weist zwei Ansätze 7 auf, welche mit 65 eine spiralförmige Feder 17 konzentrisch zur Achse 3 Sicken versehen, die Kontaktstellen bilden, mit denen eingelegt. An den Enden der Feder 17 ist das Kondas Kontaktelement 4 je nach Stellung des Betäti- taktelement 4 lose eingehängt. Das Kontaktelement 4 gungshebels 1 die Kontaktstellen zweier fest angeord- hält zusammen mit der Feder 17 den an der Achse 3 neter Kontaktpaare 8 bzw. 9 überbrückt. Zwischen angesetzten Betätigungshebel 15/16, in dem es sich den Ansätzen 7 ist das Kontaktelement 4 mit einem 70 auf die Kontaktpaare 8 oder 9 abstützt. Das Kontakt-at the ends of the movable actuating lever 1 overall 60 I n Figs. 3 and 4, a toggle switch mounted. For this purpose, the ends 6 of the cone are shown, the actuating lever of which consists of two halves 15, the clock element 4 with bent tabs, and 16 which, when assembled, form the bearing eyes on both sides of the actuating element. In the actuating lever 15/16 is hebeis 1 form. The arched central part of the contact- the fastening element for the contact element 4 elements 4 has two lugs 7, which with 65 a spiral spring 17 is provided concentrically to the axis 3 beads, which form contact points with which inserted. Depending on the position of the actuating element 4, the Kondas contact element 4 is loosely suspended at the ends of the spring 17. The contact element 4 transmission lever 1 holds the contact points of two fixedly arranged together with the spring 17 bridging the contact pairs 8 and 9 neter on the axis 3. Between the attached actuating lever 15/16, in which it is the lugs 7, the contact element 4 is supported with a 70 on the contact pairs 8 or 9. The contact
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES60641A DE1081056B (en) | 1958-11-17 | 1958-11-17 | Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES60641A DE1081056B (en) | 1958-11-17 | 1958-11-17 | Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1081056B true DE1081056B (en) | 1960-05-05 |
Family
ID=7494264
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES60641A Pending DE1081056B (en) | 1958-11-17 | 1958-11-17 | Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1081056B (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH101265A (en) * | 1921-06-02 | 1923-09-17 | Persson Martin August | Momentary rotary switch. |
DE383553C (en) * | 1921-04-27 | 1923-11-08 | Raphael Maertens | Switch with rotatable cover |
DE357434C (en) * | 1921-06-24 | 1924-04-24 | Gottlieb Baumer | Rotary switch with rotatable protective cap |
DE395592C (en) * | 1922-08-18 | 1924-05-21 | Gottlieb Baumer | Rotary switch with rotatable protective cap |
DE410115C (en) * | 1923-03-30 | 1925-02-23 | Otto Uehlendahl | Light switch with rotatable outer hollow housing |
DE458651C (en) * | 1926-09-07 | 1928-04-19 | Hans Greissinger | Switch for the electrical equipment of land, air and water vehicles with a ball knob that can be tilted about a horizontal axis and is used to close and interrupt the circuit |
-
1958
- 1958-11-17 DE DES60641A patent/DE1081056B/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE383553C (en) * | 1921-04-27 | 1923-11-08 | Raphael Maertens | Switch with rotatable cover |
CH101265A (en) * | 1921-06-02 | 1923-09-17 | Persson Martin August | Momentary rotary switch. |
DE357434C (en) * | 1921-06-24 | 1924-04-24 | Gottlieb Baumer | Rotary switch with rotatable protective cap |
DE395592C (en) * | 1922-08-18 | 1924-05-21 | Gottlieb Baumer | Rotary switch with rotatable protective cap |
DE410115C (en) * | 1923-03-30 | 1925-02-23 | Otto Uehlendahl | Light switch with rotatable outer hollow housing |
DE458651C (en) * | 1926-09-07 | 1928-04-19 | Hans Greissinger | Switch for the electrical equipment of land, air and water vehicles with a ball knob that can be tilted about a horizontal axis and is used to close and interrupt the circuit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3008474C2 (en) | Limit switch with a switching device that can be actuated by a push button | |
DE2706463A1 (en) | PUSH BUTTON SWITCHES FOR ELECTRIC CALCULATORS ETC. | |
DE4141110A1 (en) | ROTATIONAL SWITCH WITH A SWITCHING CAMSHAFT OR SWITCHING CAMS DISC WHICH CAN BE DETERMINED BY A LATCHING | |
DE3319568C2 (en) | ||
DE2422021A1 (en) | ELECTRIC SWITCHES | |
DE2409604C3 (en) | ||
DE1081056B (en) | Toggle switch for installation in the housing of telecommunication systems | |
EP0011668B1 (en) | Electromagnetic movable-armature relay with one or more change-over contacts | |
DE2536603C3 (en) | Electric switch | |
DE2526002C3 (en) | counter | |
EP0017820A1 (en) | Extension device for push-button actuated mechanisms | |
EP0058409B1 (en) | Pressure-operated electric switching device | |
DE2948562A1 (en) | Pushbutton or rocker switch with small movement - has operating button hinged or pressure movement operating internal rocker and contact arm between inclined contacts | |
DE2513494C2 (en) | Temperature protection switch for tubular heating elements | |
DE2056446A1 (en) | On off switch with free release | |
EP0620577B1 (en) | Electric pushbutton switch | |
DE3210033C2 (en) | ||
DE2547278A1 (en) | ELECTRIC SNAP SWITCH | |
DE2409094A1 (en) | DEVICE SWITCH | |
DE2558620C2 (en) | Electric switch | |
DE2265361C3 (en) | Electrical switch device for high frequency with a carrier plate made of insulating material and a coupling element extending through a hole in the carrier plate | |
DE1790119C3 (en) | ||
EP0076450A2 (en) | Electric press-button switch | |
DE2413386C3 (en) | Electromagnetic clapper armature relay | |
DE3801979A1 (en) | Push-button switch |