DE1062576B - Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem Antrieb - Google Patents
Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem AntriebInfo
- Publication number
- DE1062576B DE1062576B DEP20107A DEP0020107A DE1062576B DE 1062576 B DE1062576 B DE 1062576B DE P20107 A DEP20107 A DE P20107A DE P0020107 A DEP0020107 A DE P0020107A DE 1062576 B DE1062576 B DE 1062576B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- cutter
- cutting
- guide rod
- hair
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/02—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
- B26B19/04—Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
- B26B19/06—Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving co-operating cutting elements both of which have shearing teeth
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dry Shavers And Clippers (AREA)
Description
DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf einen Messerkopf für elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere
mit elektromagnetischem Antrieb, mit einem feststehenden, als Schneidkamm ausgebildeten Untermesser
und einem diesem gegenüber geradlinig hin- und herbewegbaren, ebenfalls als Schneidkamm ausgebildeten
Obermesser.
Bei bekannten Messerköpfen dieser Art wird das Obermesser durch eine Feder gegen das Untermesser
gedrückt und liegt mit seiner Breitseite auf dem Untermesser auf. Es hat sich jedoch gezeigt, daß derartige
Schneidköpfe bei dichtem Haar eine so hohes Widerstandsmoment für die antreibende Haarschneidemaschine
bilden, daß die Antriebsmotoren bis zum Stillstand abgebremst werden können. Als besonders
nachteilig hat sich dabei ergeben, daß außer der durch die Feder hervorgerufenen starken Reibung
zwischen dem Obermesser und dem Untermesser Störungen vor allem dadurch entstehen können, daß
sich das Obermesser vom Untermesser abhebt und die abzuschneidenden Haare sich zwischen den Zähnen
der Schneidkämme verklemmen. Dem Abheben des Obermessers kann man zwar durch Vergrößern des
Federdrucks entgegenwirken, dies hat jedoch zur Folge, daß auch die zwischen dem Obermesser und
dem Untermesser sich einstellenden Reibungskräfte entsprechend wachsen. Dies ergibt besonders in den
Umkehrpunkten des Schneidemessers eine erhebliche Haftreibung, die nur durch starke Antriebsmomente
überwunden werden kann.
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, die Reibungskräfte zu vermindern und die Gefahr des Abhebens
der Obermesser zu beseitigen.
Diese Aufgabe ist bei einem Messerkopf gelöst, bei dem gemäß der Erfindung das Obermesser in einem
festen, einen Bruchteil der Stärke der abzuschneidenden Haare ausmachenden Abstand vom Untermesser
geführt ist mit Hilfe einer parallel zur Schneidefläche des Untermessers angeordneten Stange, die an ihren
Enden in zwei auf dem Untermesser befestigten Stützen gelagert ist. Es hat sich als besonders zweckmäßig
erwiesen, das bewegliche Schneidemesser zusammen mit den die Führungsstange tragenden
Stützböcken auf einer Planscheibe zu läppen und gegen Schluß dieses Bearbeitungsganges während des
Läppens den Druck auf die Böcke zu verringern, den Druck auf das Schneidemesser jedoch kurzzeitig
zu verstärken. Auf diese Weise kann man die notwendige Maßdifferenz von 1 bis 5 μ erzielen und
damit erreichen, daß das Obermesser gegen das Untermesser nicht verspannt wird, wenn die Böcke
auf das Untermesser aufgeschraubt werden. Hierdurch ergibt sich vielmehr ein allerdings sehr geringer,
nur einen Bruchteil der Dicke der abzuschneiden-Messerkopf für elektrische
Haars chneidemas chin en·, insb es onder e
mit elektromagnetischem Antrieb
Haars chneidemas chin en·, insb es onder e
mit elektromagnetischem Antrieb
Anmelder:
Alfred Popp Metallwarenfabrik,
Niefern (Bad.),
und Eisemann G.m.b.H., Stuttgart
Alfred Popp Metallwarenfabrik,
Niefern (Bad.),
und Eisemann G.m.b.H., Stuttgart
Otto Heuberger, Niefem (Bad.),
und Dipl.-Ing. Werner Klickermann, Eßlingen/Neckar, sind als Erfinder genannt worden
und Dipl.-Ing. Werner Klickermann, Eßlingen/Neckar, sind als Erfinder genannt worden
den Haare ausmachender Abstand zwischen den Zähnen des Ober- und Untermessers. Als wesentlicher
Vorteil ergibt sich dadurch eine Verringerung der Reibungskräfte auf etwa ein Fünftel derjenigen
Werte, die bei den seither üblichen Messerköpfen von Haarschneidemaschinen auftreten, so daß man, besonders
wegen der in den Umkehrpunkten beseitigten Haftreibung, nunmehr auch kleinere Motoren mit
elektromagnetischem Antrieb verwenden kann. Denn bei diesen sind wegen der dann sehr großen Luftspalte
die Antriebskräfte bzw. Hebelarme in den jeweiligen Endstellungen der Messerköpfe besonders
ungünstig. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen gemäß der Erfindung gestalteten Messerkopf im Längsschnitt und
Fig. 2 eine Ansicht in' Richtung des Pfeiles II in Fig. 1 bei abgenommener Deckplatte.
In Fig. 1 veranschaulicht 1 einen mit einer Schwalbenschwanzführung 2 versehenen, feststehenden
Schneidkamm des Messerkopfes. Eine runde Führungsstange 3 ist an ihren Enden in je einem von zwei
Böcken 4 und 5 gelagert, die mit Schrauben 7 zu beiden Seiten des Untermessers auf diese aufgespannt
sind. Mit den Zähnen 8 des unteren Schneidkamms arbeiten die Zähne 9 des oberen Schneidkamms 6 zusammen.
Dieser hat zwei nach rückwärts abstehende Lappen 11 und 12, die zwischen sich einen Ausschnitt
13 frei lassen, in dem ein mit 14 angedeuteter
" 909 579/62
Claims (3)
1. " "Messerkopf für elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem
Antrieb, mit einem feststehenden, als Schneidkamm ausgebildeten Untermesser und einem diesem
gegenüber geradlinig hin- und herbewegbaren, ebenfalls als Schneidkamm ausgebildeten
Obermesser, dadurch gekennzeichnet, daß das Obermesser (6) in einem festen, einen Bruchteil
der Stärke der abzuschneidenden Haare ausmachenden Abstand vom Untermesser (1) geführt
ist mit Hilfe einer parallel zur Schneidfläche des Untermessers angeordneten Stange (3), die an
ihren Enden in zwei auf dem Untermesser be^- festigten Stützen (4, 5) gelagert ist.
2. Messerkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Obermesser zwei ösen (15,
16) hat, mit denen es auf die Führungsstange (3) aufgeschoben ist.
3. Messerkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Obermesser zwischen den
ösen ein Durchbruch (17) vorgesehen ist, in dem ein Schmierfilz (18) sitzt, der auf dem Untermesser
(1) aufsitzt und nach oben gegen die Führungsstange (3) anliegt.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 220 339;
französische Patentschrift Nr. 776 306.
Deutsche Patentschrift Nr. 220 339;
französische Patentschrift Nr. 776 306.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 909 579/62 7.59
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP20107A DE1062576B (de) | 1958-02-07 | 1958-02-07 | Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem Antrieb |
FR786190A FR1216663A (fr) | 1958-02-07 | 1959-02-07 | Tondeuse électrique |
GB4392/59A GB854667A (en) | 1958-02-07 | 1959-02-09 | Cutter head for electric hair clippers |
DEP22866A DE1091457B (de) | 1958-02-07 | 1959-05-29 | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen |
GB17807/60A GB876080A (en) | 1958-02-07 | 1960-05-20 | Improvements in or relating to cutter heads for electric hair clippers |
FR828505A FR77794E (fr) | 1958-02-07 | 1960-05-28 | Tondeuse électrique |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP20107A DE1062576B (de) | 1958-02-07 | 1958-02-07 | Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem Antrieb |
DEP22866A DE1091457B (de) | 1958-02-07 | 1959-05-29 | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1062576B true DE1062576B (de) | 1959-07-30 |
Family
ID=25952434
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP20107A Pending DE1062576B (de) | 1958-02-07 | 1958-02-07 | Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem Antrieb |
DEP22866A Pending DE1091457B (de) | 1958-02-07 | 1959-05-29 | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP22866A Pending DE1091457B (de) | 1958-02-07 | 1959-05-29 | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE1062576B (de) |
FR (2) | FR1216663A (de) |
GB (2) | GB854667A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2939065A1 (fr) * | 2008-12-02 | 2010-06-04 | Jean Marc Brun | Piece de positionnement a guidage lateral amovible pour tete de tonte a enclenchement par clapet basculant pour tondeuse electrique pour la tonte de poils et de cheveux |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5579581A (en) * | 1994-10-21 | 1996-12-03 | Wahl Clipper Corporation | Clipper blade assembly |
GB2345457B (en) * | 1996-08-09 | 2000-12-27 | Wahl Clipper Corp | Blades for hair clippers |
EP2183958A1 (de) * | 2008-11-11 | 2010-05-12 | Payer International Technologies GmbH & Co. KG | Schneidgerät |
ES2526682T3 (es) * | 2012-02-01 | 2015-01-14 | Exonda Salon Tools Gmbh | Lubricación automática de cuchillas de una maquinilla de cortar el cabello |
CN112388679B (zh) * | 2020-09-30 | 2022-02-18 | 宁波勃发智能科技有限公司 | 一种电推剪刀头 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE220339C (de) * | ||||
FR776306A (fr) * | 1933-10-14 | 1935-01-23 | Depouille Mecanique Des Animau | Perfectionnement aux appareils pour la dépouille mécanique des animaux |
-
1958
- 1958-02-07 DE DEP20107A patent/DE1062576B/de active Pending
-
1959
- 1959-02-07 FR FR786190A patent/FR1216663A/fr not_active Expired
- 1959-02-09 GB GB4392/59A patent/GB854667A/en not_active Expired
- 1959-05-29 DE DEP22866A patent/DE1091457B/de active Pending
-
1960
- 1960-05-20 GB GB17807/60A patent/GB876080A/en not_active Expired
- 1960-05-28 FR FR828505A patent/FR77794E/fr not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE220339C (de) * | ||||
FR776306A (fr) * | 1933-10-14 | 1935-01-23 | Depouille Mecanique Des Animau | Perfectionnement aux appareils pour la dépouille mécanique des animaux |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2939065A1 (fr) * | 2008-12-02 | 2010-06-04 | Jean Marc Brun | Piece de positionnement a guidage lateral amovible pour tete de tonte a enclenchement par clapet basculant pour tondeuse electrique pour la tonte de poils et de cheveux |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1216663A (fr) | 1960-04-27 |
FR77794E (fr) | 1962-04-20 |
GB876080A (en) | 1961-08-30 |
DE1091457B (de) | 1960-10-20 |
GB854667A (en) | 1960-11-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1062576B (de) | Messerkopf fuer elektrische Haarschneidemaschinen, insbesondere mit elektromagnetischem Antrieb | |
CH353652A (de) | Mechanischer Rasierapparat | |
DE68902527T2 (de) | Rasierapparat. | |
DE1111062B (de) | Trockenrasiergeraet mit zwei parallel nebeneinander angeordneten Scherkoepfen | |
DE1103451B (de) | Schwingankermotor fuer Trockenrasierer | |
DE3819055C2 (de) | ||
AT396666B (de) | Längskreissäge zum zuschneiden von in etwa horizontaler ebene angeordnetem plattengut | |
DE2343116B2 (de) | Trockenrasierapparat | |
DE828208C (de) | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen | |
DE2513009A1 (de) | Trockenrasierapparat mit hin und her antreibbarem schneidblock | |
DE2110101C3 (de) | Scherkopf für einen Trockenrasierapparat | |
DE1082158B (de) | Schneidkopf fuer Trockenrasiergeraete | |
DE589585C (de) | Vorrichtung zum Effilieren | |
DE803280C (de) | Rasierapparat | |
DE2831922A1 (de) | Schneidwerkzeuge oder meissel fuer behaumaschinen | |
AT141685B (de) | Rasiergerät. | |
DE1127459B (de) | Buerstenhalter fuer dynamoelektrische Maschinen | |
DE647688C (de) | Rasiergeraet mit im Rasierkopf hin und her bewegter Klinge | |
DE321603C (de) | Handschneidewerkzeug zum Entfernen des Abfalls von Vorspinnspulen | |
DE432613C (de) | Klappenventil fuer schnellumlaufende Pumpen | |
DE539394C (de) | Rasierhobel | |
DE638154C (de) | Tellerfederung fuer Bohner-, Spaen-, Polier- und andere Maschinen | |
DE1274013B (de) | Messerkopf fuer Haarschneidemaschinen | |
DE391719C (de) | Sicherheitsrasierhobel, dessen Klinge durch ein Triebwerk hin und her bewegt wird | |
DE483499C (de) | Rasiergeraet |