DE1055185B - Formverfahren fuer das Praezisionsgiessen mit verlorenem Modell - Google Patents
Formverfahren fuer das Praezisionsgiessen mit verlorenem ModellInfo
- Publication number
- DE1055185B DE1055185B DER9611A DER0009611A DE1055185B DE 1055185 B DE1055185 B DE 1055185B DE R9611 A DER9611 A DE R9611A DE R0009611 A DER0009611 A DE R0009611A DE 1055185 B DE1055185 B DE 1055185B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- precision casting
- molding process
- model
- coating
- lost model
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000005495 investment casting Methods 0.000 title claims description 4
- 238000000465 moulding Methods 0.000 title claims 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 10
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 10
- 238000007654 immersion Methods 0.000 claims description 3
- 239000011819 refractory material Substances 0.000 claims description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 4
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 3
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 3
- 229910004298 SiO 2 Inorganic materials 0.000 description 2
- KGEKLUUHTZCSIP-HOSYDEDBSA-N [(1s,4s,6r)-1,7,7-trimethyl-6-bicyclo[2.2.1]heptanyl] acetate Chemical compound C1C[C@]2(C)[C@H](OC(=O)C)C[C@H]1C2(C)C KGEKLUUHTZCSIP-HOSYDEDBSA-N 0.000 description 2
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 2
- 239000004115 Sodium Silicate Substances 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940115397 bornyl acetate Drugs 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- 230000018044 dehydration Effects 0.000 description 1
- 238000006297 dehydration reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N sodium silicate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-][Si]([O-])=O NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052911 sodium silicate Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22C—FOUNDRY MOULDING
- B22C1/00—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds
- B22C1/16—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds characterised by the use of binding agents; Mixtures of binding agents
- B22C1/165—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds characterised by the use of binding agents; Mixtures of binding agents in the manufacture of multilayered shell moulds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22C—FOUNDRY MOULDING
- B22C3/00—Selection of compositions for coating the surfaces of moulds, cores, or patterns
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22C—FOUNDRY MOULDING
- B22C9/00—Moulds or cores; Moulding processes
- B22C9/02—Sand moulds or like moulds for shaped castings
- B22C9/04—Use of lost patterns
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mold Materials And Core Materials (AREA)
Description
DEUTSCHES
Bei dem Formverfahren für das Präzisionsgießen mit verlorenem Modell sucht man an der Oberfläche
der Form eine sehr feine Körnung zu erzeugen, um eine große Oberflächengüte zu erhalten, während man
für die Füllmasse der Form ein grobkörniges Material verwendet, einerseits um das Trocknen zu erleichtern
und Risse beim Schwinden infolge des Wasserentzuges beim Bindemittel, wie es beim scharfen
Trocknen der Form im Ofen auftritt, zu vermeiden, andererseits um die Porosität der Masse zu verbessern
und damit die Herstellung fehlerfreier Gußstücke zu erleichtern. Bisher hat man das verlorene Modell zunächst
durch Eintauchen oder durch Aufspritzen mit einem feinkörnigen Überzug bedeckt und nach dem
Trocknen, mit einem grobkörnigeren, feuerfesten Material hinterfüllt.
Hierbei ergab sich oft eine schlechte Bindung zwischen dem Überzug des verlorenen Modells und der
Hinterfüllung, was zur Rißbildung oder zum Abblättern des Überzuges führen kann. Diese Schwierigkeit
besteht auch bei bekannten Verfahren, bei denen der pulverförmige Bestandteil der Füllmasse verschieden
große Körnungen aufweist, wobei diese Maßnahme nur den Zweck hat, eine kompakte Füllmasse zu gewährleisten,
indem die kleineren Körner teilweise die zwischen den dickeren Körnern bestehenden Zwischenräume
ausfüllen.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß der besagte
Überzug für das Modell durch Eintauchen in einen Schlicker erzeugt wird, der neben einem großen Anteil
eines sehr feinkörnigen, feuerfesten Stoffes einen etwa zwei- bis viermal geringeren Anteil eines sehr
grobkörnigen, feuerfesten Materials enthält, wobei dieser grobkörnige Anteil eine Korngröße mindestens
gleich der der Hinterfüllmasse, vorteilhafterweise eine fünf- bis zehnmal größere, aufweist.
Als ein. den Erfindungsbereich keineswegs einschränkendes Beispiel sei hier angeführt, daß ein. nach
der früheren Technik gebildeter Überzug der folgenden Zusammensetzung:
Flintsand mit einem mittleren Durchmesser von 20 Mikron 2200 g
Wässeriges Bindemittel 9H)cm3
und zwar letzteres von der folgenden Zusammensetzung :
Natriumsilikat mit einer Konzentration
von 29% SiO2 und einem Verhältnis
von 29% SiO2 und einem Verhältnis
SiO2 : Na2 O = 3,3 225 cm»
Sulfoniertes Netzmittel 2 cm3
Bornylacetat 2 cm3
Wasser 681 cm3
Formverfahren für das Präzisionsgießen
mit verlorenem Modell
mit verlorenem Modell
Anmelder:
Regie Nationale des Usines Renault,
Billancourt, Seine (Frankreich)
Regie Nationale des Usines Renault,
Billancourt, Seine (Frankreich)
Vertreter: Dr. K. Schwarzhans, Patentanwalt,
München 19, Romanplatz 9
München 19, Romanplatz 9
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 6. September 1951
Frankreich vom 6. September 1951
auf dem Modell aus Wachs (oder aus einem anderen plastischen Material) nach dem einmaligen Eintauchen
nur mäßig an der Füllmasse der Form haftenbleibt und daß demzufolge beim scharfen Trocknen der
Form im Ofen, welches dem Guß der Legierung vorausgeht, Risse oder ein Ablösen des Überzuges auftreten
können.
Um zufriedenstellende Ergebnisse hinsichtlich Anhaften des Überzuges und Abwesenheit von Rissen zu
erhalten, genügt es, die Zusammensetzung der vorher beschriebenen Überzugsmasse wie folgt zu ändern:
Flintsand mit einem mittleren Durchmesser von 20 Mikron 2200 g
Flintsand mit einem mittleren Durchmesser von 0,5 bis 1 mm 750 g
Wässeriges Bindemittel (von der gleichen
Zusammmensetzung wie oben) 910 cm3
Claims (1)
- Patentanspruch:Formverfahren für das Präzisionsgießen mit verlorenem Modell, bei dem das ausschmelzbare Modell zunächst mit einem Überzug zur Erzielung einer hohen Oberflächengüte versehen und dann mit einem grobkörnigen, feuerfesten Material hinterfüllt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der besagte Überzug für das Modell durch Eintauchen in einen Schlicker erzeugt wird, der neben einem großem Anteil eines sehr feinkörnigen, feuerfesten Stoffes einen etwa zwei- bis viermal geringeren809 790/431
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR1055185X | 1951-09-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1055185B true DE1055185B (de) | 1959-04-16 |
Family
ID=9596802
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER9611A Pending DE1055185B (de) | 1951-09-06 | 1952-08-02 | Formverfahren fuer das Praezisionsgiessen mit verlorenem Modell |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE513111A (de) |
DE (1) | DE1055185B (de) |
FR (1) | FR1041977A (de) |
GB (1) | GB712016A (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
PT2364795E (pt) * | 2010-03-08 | 2012-09-19 | Foseco Int | Composição de revestimento de fundição |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB580058A (en) * | 1944-04-05 | 1946-08-26 | Mond Nickel Co Ltd | Improvements relating to casting moulds |
FR938503A (fr) * | 1944-05-31 | 1948-10-18 | Austenal Lab Inc | Moule de coulée |
DE832934C (de) * | 1949-07-02 | 1952-03-03 | Johannes Croning | Verfahren zur Herstellung von Giessereiformen und Giessereikernen |
-
0
- BE BE513111D patent/BE513111A/xx unknown
-
1951
- 1951-09-06 FR FR1041977D patent/FR1041977A/fr not_active Expired
-
1952
- 1952-07-29 GB GB19187/52A patent/GB712016A/en not_active Expired
- 1952-08-02 DE DER9611A patent/DE1055185B/de active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB580058A (en) * | 1944-04-05 | 1946-08-26 | Mond Nickel Co Ltd | Improvements relating to casting moulds |
FR938503A (fr) * | 1944-05-31 | 1948-10-18 | Austenal Lab Inc | Moule de coulée |
DE832934C (de) * | 1949-07-02 | 1952-03-03 | Johannes Croning | Verfahren zur Herstellung von Giessereiformen und Giessereikernen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB712016A (en) | 1954-07-14 |
FR1041977A (fr) | 1953-10-28 |
BE513111A (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2518367C3 (de) | Verfahren und Gießform zum Herstellen von Gußeisen mit kugelförmigem Graphit | |
DE1055185B (de) | Formverfahren fuer das Praezisionsgiessen mit verlorenem Modell | |
DE807219C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Praezisionsgiessformen | |
DE963642C (de) | Verfahren zur Beeinflussung der Oberflaeche von Gusskoerpern | |
DE68903103T2 (de) | Verfahren zum vollformgiessen von metallischen gegenstaenden unter druck. | |
DE898267C (de) | Verfahren zur Herstellung von geformten Koerpern aus Siliziumkarbid | |
DE4107919C1 (de) | ||
DE1766097C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen, sowie Formmodell und Trennmittel zur Durchführung des Verfahrens | |
DE627980C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sinterkoerpern, insbesondere Hohlkoerpern, aus schwer schmelzenden Metallen | |
DE88098C (de) | ||
DE1067570B (de) | Praezisionsgiessverfahren | |
DE888137C (de) | Verfahren zum Herstellen von Zuendstiften fuer Entladungsgefaesse | |
DE874724C (de) | Verfahren zur Herstellung von keramischen Formkoerpern, insbesondere von groesseren, z. B. sanitaeren Gegenstaenden, wie Waschbecken, Spuelbecken od. dgl. | |
DE2100232A1 (de) | Zusätze für teilchenförmige, anorganische Gemische wie Formsand oder Ton | |
DE803972C (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Metallpulvern | |
DE817271C (de) | Verfahren zum Herstellen von OEfen und Ofenbauteilen | |
DE1608394C (de) | Verfahren und Tauchmasse zur Herstellung von Gießformen nach dem Wachsau sschmelzverfahren | |
DE975915C (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Giessformen fuer den Praezisionsguss von Metallen und Metallegierungen | |
DE841987C (de) | Verfahren zum Herstellen vakuumdichter Verbindungen | |
DE2641344A1 (de) | Verfahren zum isolieren von giessformen fuer praezisionsguss mit verlorenem modell | |
DE356489C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstmeerschaum | |
DE975515C (de) | UEberzugsmasse fuer Modelle zum Giessen durch Wachsausschmelzen | |
DE1458102C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schalen formen | |
DE1032897B (de) | Formverfahren fuer Praezisionsgiessformen mit verlorenem Wachs | |
DE2046539C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kalkschlackenlochsteinen |