DE1053740B - Process for the production of packs to be filled with sterile goods from packaging material which is sterile on one side and in the form of a web - Google Patents
Process for the production of packs to be filled with sterile goods from packaging material which is sterile on one side and in the form of a webInfo
- Publication number
- DE1053740B DE1053740B DEA26635A DEA0026635A DE1053740B DE 1053740 B DE1053740 B DE 1053740B DE A26635 A DEA26635 A DE A26635A DE A0026635 A DEA0026635 A DE A0026635A DE 1053740 B DE1053740 B DE 1053740B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- web
- sterile
- wall
- side edges
- medium
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B55/00—Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
- B65B55/02—Sterilising, e.g. of complete packages
- B65B55/04—Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
- B65B55/10—Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
- B65B55/103—Sterilising flat or tubular webs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/02—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
- A61L2/04—Heat
- A61L2/06—Hot gas
- A61L2/07—Steam
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
Description
Verfahren zum Herstellen von mit sterilem Gut zu füllenden Packungen aus bahnförmigem, einseitig sterilem Verpackungsmaterial Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von mit sterilem Gut zu füllenden Packungen aus bahnförmigem, einseitig sterilem Verpackungsmaterial. Die Erfindung baut sich auf der Erkenntnis auf, daß es genügt, zum Herstellen einer mit sterilem Gut zu füllenden Packung aus bahnförmigem Verpackungsmaterial nur die später die Innenseite der Packung bildende Bahnseite zu sterilisieren, sofern dafür gesorgt wird, daß die z. B. durch Wärmeeinwirkung sterilisierte Bahnseite nicht in Berührung mit nicht sterilen Flächenteilen oder keimhaltiger Atmosphäre kommt, wodurch eine Nachinfektion stattfindet. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht, eine solche Nachinfektion auszuschalten. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die sterile Seite der Bahn vor dem Einführen in die zum Herstellen der Pakkungen dienende Maschine mit einem gas- oder dampfförmigen sterilen Medium beaufschlagt wird, das sich von einer auf der Bahn befindlichen Aufschlagstelle aus gegen die Kanten ausbreitet. Process for the production of packs to be filled with sterile goods made of sheet-like packaging material which is sterile on one side. The invention relates to a process for the production of packs to be filled with sterile goods from web-shaped, packaging material sterile on one side. The invention is based on knowledge on that it is sufficient to produce a pack to be filled with sterile goods web-shaped packaging material only the later forming the inside of the pack To sterilize web side, provided that it is ensured that the z. B. by exposure to heat sterilized web side not in contact with non-sterile surfaces or germ-containing atmosphere comes, as a result of which a post-infection takes place. The inventive Procedure enables such post-infection to be eliminated. The procedure is characterized in that the sterile side of the web prior to insertion into the for the production of the packages serving machine with a gaseous or vaporous sterile medium is applied, which is located on the web The point of impact spreads out against the edges.
Die sterile Bahnseite kann vorzugsweise längs eines die Bahnmitte einschließenden Bereiches beaufschlagt werden; sie kann aber auch zusätzlich an zwischen der Bahnmitte und den Seitenkanten liegenden Stellen beaufschlagt werden. Zweckmäßig können die mindestens an die Seitenkanten der Bahn stoßenden Flächenteile der nicht sterilen Bahnseite unter dem Einfluß der Beaufschlagung der sterilen Bahnseite auf eine zusammenhängende Auflagefläche gedrückt werden. Ferner empfiehlt es sich, außerhalb der Bahnmitte liegende Bereiche der sterilen Bahnseite durch das Medium in zur Bahnmitte geneigter Richtung zu beaufschlagen. The sterile web side can preferably be along one of the web centers enclosing area are acted upon; but it can also be used in addition between the center of the web and the side edges are acted upon. The surface parts abutting at least the side edges of the web can expediently the non-sterile side of the web under the influence of the application of the sterile side of the web be pressed onto a contiguous support surface. It is also recommended Areas of the sterile side of the web that are outside the center of the web through the medium to be applied in a direction inclined to the center of the track.
Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchfiihrung des geschilderten Verfahrens. Die Vorrichtung ist gekennzeichnet durch Führungsmittel für die laufende Bahn, ferner durch eine etwa parallel zur sterilen Bahnseite im Abstand zu dieser sich erstrekkende Wand und durch mindestens einen Austritt in dieser Wand, durch welchen eine Strömung eines sterilen gas- oder dampfförmigen Mediums gegen die sterile Bahnseite gerichtet werden kann, wobei die Aufschlagstellen des Mediums auf der sterilen Bahnseite sich innerhalb der Seitenkanten der Bahn befindet. Zweckmäßig kann die Bahn zwischen zwei einen Spaltraum bildenden festen Wänden geführt sein, welche in Richtung quer zur laufenden Bahn sich über die Seitenkanten derselben hinaus erstrecken. Schließlich kann vorteilhaft die der nich sterilen Bahnseite zugekehrte Wand eine zusammenhängende Auflagefläche für die Bahn bilden. The invention also relates to an implementation device of the described procedure. The device is characterized by guide means for the running web, furthermore by an approximately parallel to the sterile web side in the Distance to this extending wall and through at least one outlet in this wall through which a flow of a sterile gas or vapor Medium can be directed against the sterile web side, the impact points of the medium on the sterile side of the web is within the side edges of the web is located. The web can expediently be fixed between two solid ones forming a gap Walls out, which in the direction across the running web over the side edges the same extend out. Finally, the non-sterile can be advantageous The wall facing the web form a cohesive support surface for the web.
Die Erfindung ist nachstehend an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 im Schnitt und in der Ansicht einen durch parallele und ebene Wände gebildeten Spaltraum und Mittel zum Beaufschlagen der durch den Spaltraum geführten Bahn mit steriler Luft, Fig. 2 eine Ansicht der mit Austritten für die sterile Luft versehenen Wand der in Fig. 1 gezeichneten Vorrichtung und Fig. 3 und 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei welcher die Bahn unter Beaufschlagung mit steriler Luft und gleichzeitiger Verformung zu einem Tubus in eine Abfüll- und Verpackungsmaschine geführt wird Die auf geeignete Weise, z. B. mittels Wärmlestrahlung, einseitig sterilisierte Bahn 1 (Fig. 1) wird durch nicht gezeichnete Transportmittel durch den von den Wänden 2 und 3 gebildeten Spaltraum 4 in Richtung des Pfeiles 12 bewegt. Die Bahn 1 ist derart geführt, daß ihre sterile Seite der Wand 2 zugekehrt ist. The invention is illustrated below with reference to that shown in the drawing Embodiments explained in more detail. It shows Fig. 1 in section and in view a gap formed by parallel and flat walls and means for loading the path guided through the gap with sterile air, FIG. 2 is a view of the provided with outlets for the sterile air wall of the device shown in FIG and FIGS. 3 and 4 show a further exemplary embodiment of a device according to the invention, in which the web is exposed to sterile air and deformed at the same time is guided to a tube in a filling and packaging machine Way, e.g. B. by means of heat radiation, one-sided sterilized web 1 (Fig. 1) by means of transport, not shown, through the one formed by the walls 2 and 3 Gap 4 is moved in the direction of arrow 12. The web 1 is guided in such a way that its sterile side is facing the wall 2.
Letztere wird durch das den Hohlraum 5 einschließende Blech 6 gebildet. Die Wand 3 ist parallel zur Wand 2 angeordnet und wie diese eben ausgebildet.The latter is formed by the sheet metal 6 enclosing the cavity 5. The wall 3 is arranged parallel to the wall 2 and, like this, is flat.
Die Wand 3 bildet eine feste und zusammenhängende Auflagefläche für die Bahn 1. Der Hohlraum 5 steht in Verbindung mit der Leitung 7, durch welche vom Gebläse 8 aus der Atmosphäre angesaugte Luft, welche im keramischen Filter 9 von mitgeführten Keimen befreit wird, in den Hohlraum 5 geführt werden kann. Die Wand 2 ist mit einer Mehrzahl von Austritten 10 versehen, die durch Bohrungen 11 im Blech 6 gebildet werden. Fig. 2 zeigt die Ansicht der mit den Austritten 10 versehenen Wand 2.The wall 3 forms a solid and cohesive support surface for the path 1. The cavity 5 is in communication with the line 7, through which from Fan 8 sucked in from the atmosphere, which in the ceramic filter 9 of entrained germs is freed, can be guided into the cavity 5. The wall 2 is provided with a plurality of outlets 10, which are through holes 11 in sheet 6 are formed. Fig. 2 shows the view of the provided with the outlets 10 Wall 2.
Im Betrieb der geschilderten Vorrichtung wird die Bahn laufend in Richtung des Pfeiles 12 durch den Spaltraum 4 bewegt. Gleichzeitig wird durch die Leitung 7 sterile Luft in den Hohlraum 5 geführt, womit die sterile Seite der Bahn mit steriler Luft beaufschlagt wird, die durch die Bohrungen 11 aus dem Hohlraum austritt. Die Verhältnisse sind z. B. derart eingerichtet, daß die Austrittsgeschwindigkeit der Luft aus den Bohrungen 11 im Mittel etwa 5 m/sec beträgt. In the operation of the device described, the web is continuously in Moved in the direction of arrow 12 through gap 4. At the same time, the Line 7 led sterile air into the cavity 5, bringing the sterile side of the web is applied with sterile air, which through the bores 11 from the cavity exit. The conditions are z. B. set up so that the exit speed the air from the bores 11 is on average about 5 m / sec.
Die Bohrungen 11 weisen unterschiedliche Durchmesser auf; ferner sind sie in Längsreihen angeordnet, wobei der Abstand zweier aufeinanderfolgender Bohrungen derselben Reihe je nach Reihe verschieden ist. Die der Bahnmitte zugekehrten Austritte 10 a sind wesentlich größer und näher beieinander als die übrigen Austritte. Mithin wird die Bahnseite hauptsächlich längs eines die Bahnmitte einschließenden Bereiches mit der sterilen Luft beaufschlagt. Zusätzlich sind seitlich der Reihe 100a in der Wand 2 je zwei weitere Reihen von AustritteniOb und 10 c vorgesehen. Die Austritte 10 b sind kleiner als die Austritte 10a und größer als die Austritte 10 c. Ferner ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Austritten lOb bzw. 10c größer als derjenige zweier aufeinanderfolgender Austritte 10a. Schließlich sind die in die Austritte 10 c mündenden Bohrungen derart geneigt, daß die außerhalb der Bahnmitte in der Nähe der Seitenkanten liegenden Bereiche der sterilen Bahnseite durch die sterile Luft in zur Bahnmitte geneigter Richtung beaufschlagt werden. Sämtliche Austritte sind derart bezüglich der Bahn 1 angeordnet, daß die Aufschlagstellen der sterilen Luft auf der sterilen Bahnseite sich innerhalb der Seitenkanten befindet. The bores 11 have different diameters; further they are arranged in longitudinal rows, the distance between two consecutive Holes in the same row is different depending on the row. The ones facing the middle of the track Outlets 10 a are much larger and closer together than the other outlets. The side of the web is therefore mainly along one of the sides that encloses the center of the web Area acted upon with the sterile air. In addition, there are side rows 100a in the wall 2 each two further rows of outlets iOb and 10 c are provided. The outlets 10b are smaller than the outlets 10a and larger than the outlets 10 c. Furthermore, the distance between two successive outlets is 10b or 10c greater than that of two successive outlets 10a. In the end the holes opening into the outlets 10 c are inclined so that the outside the center of the web in the vicinity of the side edges of the sterile web side are acted upon by the sterile air in a direction inclined towards the center of the web. All outlets are arranged with respect to the web 1 that the points of impact of the sterile air on the sterile web side is within the side edges.
Die Wirkung der geschilderten Vorrichtung ist folgende: Die durch die einzelnen Austritte 10 strömende sterile Luft beaufschlagt die sterile Bahnseite. Die sterile Luft verteilt sich von den Aufschlagstellen aus im wesentlichen quer zur Längsrichtung der Bahn, um nach Bestreichen der Bahnoberfläche im Sinne der Pfeile 13 aus dem Spaltraum 4 abzuströmen. Die Verhältnisse sind also so gewählt, daß die Seitenkanten la und 1 b der Bahn ausschließlich durch sterile Luft bestrichen werden, die sich von einer auf der Bahn befindlichen Aufschlagstelle aus gegen die Kanten ausbreitet. Ferner ist der ganze Spaltraum 4 mit steriler Luft gefüllt, wobei unter dem Einfluß der in Richtung der Pfeile 13 abströmenden sterilen Luft keine keimhaltige Außenluft in den Spaltraum 4 eindringen und in Berührung mit der sterilen Bahnseite kommen kann. Unter dem Einfluß der geschilderten Beaufschlagung wird die Bahn - insbesondere ihre an die Seitenkanten 1 a und 1 b anstoßenden Flächenteile -auf die als zusammenhängende Auflagefläche wirkende Wand 3 gedrückt. The effect of the device described is as follows: The through sterile air flowing through the individual outlets 10 acts on the sterile side of the web. The sterile air is distributed essentially transversely from the points of impact to the longitudinal direction of the web in order to after coating the web surface in the sense of Arrows 13 to flow away from the gap 4. The proportions are chosen so that the side edges la and 1 b of the web are coated exclusively with sterile air that are from a point of impact on the web against the Spreads edges. Furthermore, the entire gap 4 is filled with sterile air, wherein under the influence of the sterile air flowing off in the direction of arrows 13, none germ-containing outside air penetrate into the gap 4 and come into contact with the sterile Rail side can come. Under the influence of the action described, the Railway - in particular its surface parts adjoining the side edges 1 a and 1 b -Pressed onto the wall 3 acting as a coherent support surface.
Die auf der Wand 3 aufliegende Bahnseite und damit auch die Wand 3 selbst sind nicht steril. Weil aber die Seitenkanten ausschließlich durch sterile Luft bestrichen werden, die sich von einer auf der sterilen Bahnseite befindlichen Aufschlagstelle ausbreitet, können keine auf der Wand 2 oder auf der nicht sterilen Bahnseite befindlichen Keime auf die sterile Bahnseite gelangen; dies aus dem Grunde, weil allfällig im Bereich der Seitenkanten auf der Wand 3 befindliche Keime fortwährend nach außen weggespült oder an einer Wanderung auf die sterile Bahnseite verhindert werden. Letzteres wird noch unter- stützt durch die schräge Richtung der in die Austritte 10 c ausmündenden Bohrungen. Eine Nachinfektion der sterilen Bahnseite ist somit ausgeschlossen, obschon die ganze Vorrichtung sich nicht in einem geschlossenen Raum befindet. The web side lying on the wall 3 and thus also the wall 3 themselves are not sterile. But because the side edges are exclusively sterile Air can be swept from one located on the sterile web side If the point of impact spreads, there can be no on the wall 2 or on the non-sterile Germs located on the web side get onto the sterile web side; this for the reason because any germs located in the area of the side edges on the wall 3 continue washed away to the outside or prevented from migrating to the sterile web side will. The latter is still under supported by the inclined direction of the outlets 10 c opening holes. A re-infection of the sterile web side is therefore excluded, although the whole device is not a closed one Space is located.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 wird die auf ihrer Vorderseite vorgängig sterilisierte Bahn 20 durch den von den Wänden 21 und 22 gebildeten Spaltraum 23 in Richtung des Pfeiles 24 bewegt. Die Bahn 20 besteht aus einseitig mit Kunststoff, z. B. In the embodiment of FIG. 3, on its front side previously sterilized web 20 through the gap formed by the walls 21 and 22 23 moved in the direction of arrow 24. The track 20 consists of one side with plastic, z. B.
Polyäthylen, beschichtetem Papier, wobei die Kunststoffseite die sterile Bahnseite darstellt. Die sterile Seite der Bahn 20 ist der Wand 21 zugekehrt, welche eine Mehrzahl von Austritten 25 aufweist, durch welche sterile Luft auf die sterile Bahnseite gerichtet werden kann. Die sterile Luft wird durch die Leitung 26 in den Hohlraum 27 geführt, der durch das Blech 28 gebildet wird. Die Wand 22 wird durch das Blech 19 gebildet. In Zuführrichtung 24 der Bahn 20 nähern sich die Wände 21 und 22 stetig der Form der Mantelfläche eines Kreiszylinders, womit die Bahn 20 sich an ihrem Austritt aus dem Spalt 23 der Form eines Tubus 20' nähert. Diee Wand 21 schließt sich in ihrem Unterteil vollständig zu einer Zylinderfläche, während die Seitenkanten der Wand 22 einen Spalt 29 bilden. Die Wand 21 erstreckt sich nach unten über die Wand 22 hinaus in den Tubus 20'. Die Wände 21 und 22 sind durch Zwischenstücke 31 im Abstand zueinander gehalten. Das die Wand 22 bildende Blech ist am Gehäuse 31 einer Verpackungs- und Abfüllmaschine befestigt.Polyethylene, coated paper, with the plastic side being sterile Represents web side. The sterile side of the web 20 faces the wall 21, which has a plurality of outlets 25, through which sterile air to the sterile Web side can be directed. The sterile air is through line 26 in the Cavity 27, which is formed by the sheet metal 28. The wall 22 is through the sheet 19 is formed. The walls 21 approach one another in the feed direction 24 of the web 20 and 22 continuously the shape of the lateral surface of a circular cylinder, with which the path 20 approaches the shape of a tube 20 'at its exit from the gap 23. The wall 21 closes completely in its lower part to a cylindrical surface, while the side edges of the wall 22 form a gap 29. The wall 21 extends after at the bottom beyond the wall 22 into the tube 20 '. The walls 21 and 22 are through spacers 31 held at a distance from one another. The sheet metal forming the wall 22 is on the housing 31 attached to a packaging and filling machine.
Durch Übereinanderlegen der Seitenkanten der Bahn 20 entsteht schließlich ein Tubus 20'. Durch das Beaufschlagen der sterilen Bahnseite mit steriler Luft wird auf die in Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 geschilderte Weise dafür gesorgt, daß keine Nachinfektion der sterilen Bahnseite stattfinden kann. By superimposing the side edges of the web 20 finally arises a tube 20 '. By applying sterile air to the sterile side of the web is referred to in connection with the embodiment of FIG We made sure that no re-infection of the sterile side of the web takes place can.
In das Innere des auf geschilderte Weise geformten Tubus ragt eine Andrückrolle30, die drehbar in dem auf der Wand 21 befestigten Halter 18 angeordnet ist. A protrudes into the interior of the tube shaped in the manner described Pressure roller 30, which is rotatably arranged in the holder 18 attached to the wall 21 is.
Ein am Träger 32 (Fig. 4) befestigter Heizschuh 33 liegt unter Druck auf der durch die Rolle30 abgestützten überlappten Partie der Bahn 20 auf und bewirkt durch Erwärmen des Kunststoffbelages ein Zusammenkleben. Der Heizschuh 33 ist elektrisch beheizt. In das Innere des geformten Tubus 20' ragt ein Einfüllrohr 34 für das abzufüllende Gut. Der teilweise bis zum Niveau 17 gefüllte Tubus wird im Betrieb der Abfüll- und Verpackungsmaschine durch Preßorgane quer zu seiner Längsrichtung zusammengedrückt. Die Preßorgane sind als elektrisch beheizte Preßbackenpaare 35 und 36 ausgebildet, welche auf den in sich geschlossenen Ketten 37 und 38 umlaufen.A heating shoe 33 attached to the carrier 32 (FIG. 4) is under pressure on the overlapped portion of the web 20 supported by the roller 30 and causes sticking together by heating the plastic covering. The heating shoe 33 is electrical heated. A filling pipe 34 for the product to be filled protrudes into the interior of the shaped tube 20 ' Good. The tube, which is partially filled up to level 17, is and the packaging machine is pressed together transversely to its longitudinal direction by pressing members. The pressing members are designed as electrically heated pairs of pressing jaws 35 and 36, which circulate on the chains 37 and 38 which are closed in themselves.
Die Ketten laufen über Führungsräder 39 bzw. 41 und 42, von denen die Räder 39 und 41 durch nicht gezeichnete Antriebsmittel in Drehung versetzt werden können. Ein weiteres, nicht gezeichnetes Preßbackenpaar arbeitet senkrecht zur Zeichenebene, derart, daß der laufend nach unten geführte Tubus abwechselnd in zwei zueinander senkrechten Richtungen zusammengedrückt wird. Die Bewegung der jeweils in Arbeitsstellung befindlichen Preßbacken bewirkt einen Transport der Bahn 20 und des Tubus 20' nach unten. Durch das Zusammendrücken mit Hilfe der beheizten Preßbacken wird der Tubus 20' in geschlossene Behälter 43 abgeteilt.The chains run over guide wheels 39 and 41 and 42, of which the wheels 39 and 41 are set in rotation by drive means not shown can. Another, not shown pair of jaws works perpendicular to the plane of the drawing, such that the continuously downwardly guided tube alternately in two to each other perpendicular directions is compressed. The movement of each in working position located press jaws causes a transport of the web 20 and the tube 20 'after below. By pressing together with the help of the heated press jaws, the tube 20 'divided into closed containers 43.
Zur Inbetriebnahme der geschilderten Einrichtung wird die bereits auf ihrer Kunststoffseite sterilisierte Bahn 20 zugeführt und auf geschilderte Weise bei noch ausgeschalteter Zufuhr von abzufüllendem Gut zu einem Tubus geformt und dieser quer zu seiner Längsrichtung zusammengedrückt, so daß der Tubus sich nur nach oben öffnet. Hierauf wird bei stillgesetzter Abfüll- und Verpackungsmaschine durch das Rohr 26 beispielsweise auf 3500 C überhitzter Dampf in den Hohlraum 27 geführt, womit das Innere des Hohlraumes und die Wand 21 auf Sterilisationstemperatur erhitzt werden. Gleichzeitig wird auch durch das Einfüllrohr 34 überhitzter Wasserdampf in den geformten Tubus geleitet. Der Dampf entweicht nach oben und erhitzt die Rolle30 mit ihren Haltern 18 sowie die Außenseite des Einfüllrohres ebenfalls auf Sterilisationstemperatur. Hierauf wird die Zufuhr von überhitztem Wasserdampf ausgeschaltet, durch die Rohrleitung 26 sterile Luft in den Hohlraum27 geführt und auf die sterile Bahnseite geblasen und die Abfüll- und Verpackungsmaschine wieder eingeschaltet. Ferner wird das abzufüllende Gut, z. B. Milch, durch die Leitung 34 zugeführt und in den laufend geformten Tubus eingefüllt. Die vorgängig sterilisierte beschichtete Bahnseite kommt während des ganzen Vorganges nicht mit keimhaltiger Atmosphäre oder nicht sterilen Flächenteilen in Berührung, so daß sich im Inneren der geschlossenen und gefüllten Behälter keine Keime befinden können. To start up the described facility, the on its plastic side sterilized web 20 supplied and in the manner described at Still switched off supply of goods to be filled to a tube shaped and this is compressed transversely to its longitudinal direction, so that the tube only opens upwards. This is done when the filling and packaging machine is shut down Steam superheated to 3500 ° C. through the pipe 26 into the cavity 27 out, so that the interior of the cavity and the wall 21 to sterilization temperature be heated. At the same time, superheated water vapor is also generated through the filler pipe 34 guided into the shaped tube. The steam escapes upwards and heats the roller30 with their holders 18 and the outside of the filler tube also at sterilization temperature. Then the supply of superheated steam is switched off through the pipeline 26 sterile air is fed into the cavity 27 and blown onto the sterile web side and the filling and packaging machine switched on again. Furthermore, the to be filled Good z. B. milk, fed through line 34 and into the continuously shaped tube filled. The previously sterilized coated side of the web comes off during the entire process not with a germ-containing atmosphere or non-sterile surface parts in contact so that there are no Germs can be.
Sofern die als Packungsmaterial dienende Papierbahn den zur Anfangssterilisierung nötigen Temperaturen nicht gewachsen ist, kann an den Bahnanfang ein Bahnstück aus Aluminiumfolie geklebt und die geschilderten Schritte zur Anfangssterilisierung durchgeführt werden, solange der vorläufig noch aus Aluminiumfolie bestehende Tubus sich im Arbeitsbereich der Abfüll- und Verpackungsmaschine befindet.If the paper web serving as the packing material is the one for the initial sterilization is not able to cope with the necessary temperatures, a section of the path can be made at the beginning of the path Aluminum foil glued and the described steps for initial sterilization can be carried out as long as the tube, which is currently still made of aluminum foil is in the working area of the filling and packaging machine.
Die Erfindung ist nicht auf die geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt. Die Austritte für das zur Beaufschlagung dienende sterile Medium könnten auch als Schlitze ausgebildet sein. Ferner wäre es auch möglich, ein anderes steriles Medium als entkeimte Luft zu verwenden, z. B. Stickstoff. The invention is not limited to the exemplary embodiments described limited. The outlets for the sterile medium used for the application could also be designed as slots. It would also be possible to use another sterile one Medium to be used as sterilized air, e.g. B. nitrogen.
PTETASPRCCHE: 1. Verfahren zum Herstellen von mit sterilem Gut zu füllenden Packungen aus bahnförmigen, einseitig sterilem Verpackungsmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß die sterile Seite der Bahn vor der Einführung in die zum Herstellen der Packungen dienende Maschine mit einem gas-oder dampfförmigen sterilen Medium beaufschlagt wird, das sich von einer auf der Bahn befindlichen Aufschlagstelle aus gegen die Kanten ausbreitet. PTETASPRCCHE: 1. Method of manufacturing with sterile material to filling packs made of sheet-like packaging material which is sterile on one side, thereby characterized in that the sterile side of the web prior to introduction into the for manufacture the Packing machine with a gaseous or vaporous sterile medium is acted upon, which is from an impact point located on the track spreading out against the edges.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1053740X | 1957-02-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1053740B true DE1053740B (en) | 1959-03-26 |
Family
ID=4554983
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA26635A Pending DE1053740B (en) | 1957-02-22 | 1957-02-25 | Process for the production of packs to be filled with sterile goods from packaging material which is sterile on one side and in the form of a web |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1053740B (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1026605B (en) * | 1955-01-07 | 1958-03-20 | Selzer & Co | Process for the sterile filling of sterile liquids, in particular milk, into weldable, steam-sterilized film tubes |
-
1957
- 1957-02-25 DE DEA26635A patent/DE1053740B/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1026605B (en) * | 1955-01-07 | 1958-03-20 | Selzer & Co | Process for the sterile filling of sterile liquids, in particular milk, into weldable, steam-sterilized film tubes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH621741A5 (en) | ||
CH653631A5 (en) | DEVICE FOR PRODUCING BAG PACKS. | |
DE1767736C2 (en) | Process for the continuous tight packaging and sterilization of the packaged hygroscopic products, in particular food | |
DE102016013196A1 (en) | Method and device for drying containers | |
DE68904051T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING A FILLING SYSTEM FOR FOODSTUFFS OR PHARMACEUTICAL PRODUCTS. | |
CH540148A (en) | Method and device for the production and filling of packages | |
DE865274C (en) | Method and device for wrapping objects of any shape, especially fragile objects | |
DE1940243A1 (en) | Device for sterilizing packaging material | |
DE2820238C2 (en) | Method and device for packaging a product in a sterile atmosphere | |
DE4313325A1 (en) | Device for conveying and processing fluid packaging | |
DE60105257T2 (en) | Packaging machine and method for producing sealed packages containing free-flowing foodstuffs | |
DE3215436C2 (en) | Device for producing a package | |
DE2414262B2 (en) | Method and apparatus for producing a nail strip | |
DE1053740B (en) | Process for the production of packs to be filled with sterile goods from packaging material which is sterile on one side and in the form of a web | |
AT207322B (en) | Method and apparatus for preventing re-infection of the sterile side of a unilaterally sterile web for packaging purposes | |
CH350761A (en) | A method of preventing re-infection of the sterile side of a unilaterally sterile, flexible, running web for packaging purposes | |
DE102014104646B4 (en) | Device for shrinking film onto articles | |
DE1271012B (en) | Device for the production of filled and closed flat bags | |
DE4004817A1 (en) | Machine for closing sack-valves - incorporates expander with two fingers, with piston cylinder lifting and drive units | |
DE1629224C (en) | Method and device for producing end weld seams on plastic hose sections | |
DE102016207567A1 (en) | Transport device and method for transporting sacks or bags, and device for producing sacks or bags | |
DE889089C (en) | Device for treating material in the electric field, e.g. B. Delousing | |
DE1460495C3 (en) | Device for the continuous treatment of textile goods | |
DE540128C (en) | Method and device for applying a wrapper | |
CH348787A (en) | Method and machine for sterile packaging of sterile consumables |