DE1053503B - Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsaeureestern - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen PhosphonsaeureesternInfo
- Publication number
- DE1053503B DE1053503B DEF24305A DEF0024305A DE1053503B DE 1053503 B DE1053503 B DE 1053503B DE F24305 A DEF24305 A DE F24305A DE F0024305 A DEF0024305 A DE F0024305A DE 1053503 B DE1053503 B DE 1053503B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sulfur
- acid esters
- production
- ester
- phosphonic acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 title claims description 4
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 title claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 150000003008 phosphonic acid esters Chemical class 0.000 title claims description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 9
- -1 yl ester halides Chemical class 0.000 claims description 4
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 claims description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 12
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 9
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 5
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 5
- ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 2-Butanone Chemical compound CCC(C)=O ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 4
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 4
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 4
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 4
- QDRKDTQENPPHOJ-UHFFFAOYSA-N sodium ethoxide Chemical compound [Na+].CC[O-] QDRKDTQENPPHOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000001988 toxicity Effects 0.000 description 4
- 231100000419 toxicity Toxicity 0.000 description 4
- 125000004494 ethyl ester group Chemical group 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004606 Fillers/Extenders Substances 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- LJSQFQKUNVCTIA-UHFFFAOYSA-N diethyl sulfide Chemical compound CCSCC LJSQFQKUNVCTIA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003085 diluting agent Substances 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Chemical compound [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 241001124076 Aphididae Species 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000238631 Hexapoda Species 0.000 description 1
- 241000488583 Panonychus ulmi Species 0.000 description 1
- OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N Phosphorus Chemical compound [P] OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 241001454295 Tetranychidae Species 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 239000000440 bentonite Substances 0.000 description 1
- 229910000278 bentonite Inorganic materials 0.000 description 1
- SVPXDRXYRYOSEX-UHFFFAOYSA-N bentoquatam Chemical compound O.O=[Si]=O.O=[Al]O[Al]=O SVPXDRXYRYOSEX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 239000002917 insecticide Substances 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 230000003151 ovacidal effect Effects 0.000 description 1
- 239000000575 pesticide Substances 0.000 description 1
- 150000003014 phosphoric acid esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000011574 phosphorus Substances 0.000 description 1
- 229910052698 phosphorus Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000027 potassium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 125000005504 styryl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000003568 thioethers Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07F—ACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
- C07F9/00—Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
- C07F9/02—Phosphorus compounds
- C07F9/28—Phosphorus compounds with one or more P—C bonds
- C07F9/38—Phosphonic acids [RP(=O)(OH)2]; Thiophosphonic acids ; [RP(=X1)(X2H)2(X1, X2 are each independently O, S or Se)]
- C07F9/40—Esters thereof
- C07F9/4003—Esters thereof the acid moiety containing a substituent or a structure which is considered as characteristic
- C07F9/4015—Esters of acyclic unsaturated acids
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsäureestern Die vorliegende Erfindung betrifft die Herstellung neuer schwefelhaltiger Phosphorsäureester.
- Erfindungsgemäß werden die Verbindungen dadurch hergestellt, daß man alkyl- oder arylsubstituierte Vinylphosphon- bzw. -thiophosphonsäureester-halogenide mit aryl-bzw. alkylsubstituiertenMercaptoalkyl-mercaptanen oder mit aryl- oder alkylsubstituierten Mercaptoalkoholen in Gegenwart von Säurebindemitteln umsetzt.
- Die Reaktion wird zweckmäßig in inerten organischen Lösungsmitteln, wie z. B. in Alkohol, Aceton, Äthylmethylketon oder ähnlichen, durchgeführt. Die Reaktion muß in Gegenwart von Säurebindemitteln, wie z. B. Alkalialkoholate, durchgeführt werden.
- Die neuen Vinylphosphon- bzw. Thiophosphonsäureester sind hervorragende Schädlingsbekämpfungsmittel. Die Toxizität der neuen Verbindungen ist überraschenderweise nicht sehr hoch, sie bewegt sich durchschnittlich in der Größenordnung von 25 bis 250 mg/kg, gemessen an der Ratte per os.
- Die Verbindungen werden in der für Phosphorinsektizide üblichen Art und Weise angewandt, d. h. bevorzugt in Verbindung mit geeigneten festen oder flüssigen Verdünnungs- oder Streckmitteln. Feste Streckmittel sind beispielsweise Kreide, Talkum, Bentonite und Kohle. Als flüssiges Verdünnungsmittel kommt vor allem `'Wasser in Frage, wobei ein Zusatz eines Hilfslösungsmittels und Emulgators in den meisten Fällen notwendig ist. Die Aktivität der erfindungsgemäßen Verbindungen liegt im Durchschnitt in der Größenordnung von 0,0001 bis 0,1 % gegenüber gewöhnlichen Blattläusen und Spinnmilben. Eine bemerkenswerte Eigenschaft eines großen Teils der erfindungsgemäßen Verbindung ist deren Wirksamkeit gegen fressende Insekten, wie Raupen. 32 g ß-Äthyhnercapto-thioäthyläther werden in 120 ccm wasserfreiem Alkohol gelöst. Dazu gibt man bei 30° C eine Natriumäthylatlösung, die 1/4 Mol Natrium gelöst enthält. Dann tropft man unter weiterem Rühren bei 30° C 65 g Düsobutenyl-thionophosphonsäure-äthylesterchlorid hinzu. Man läßt bei der angegebenen Temperatur noch 1 Stunde nachrühren und arbeitet dann in üblicher Weise auf. Es werden 60 g des neuen Esters vom Kp. 0,01 125° C erhalten. Ausbeute 71 % der Theorie.
- Der wasserunlösliche Ester zeigt eine mittlere Toxizität von 50 mg/kg an der Ratte. 32 g ß-Äthylmercapto-thioäthyläther werden in 120 ccm wasserfreiem Alkohol gelöst. Dazu gibt man unter Rühren bei 30° C eine Natriumäthylatlösung, die 1/4 Mol Natrium gelöst enthält. Man rührt noch 1/2 Stunde nach und tropft dann bei 30° C 64 g Styryl-thionophosphonsäureäthylesterchlorid zu. Das Reaktionsprodukt wird noch 1 Stunde bei 30° C gehalten, dann arbeitet man in üblicher Weise auf. Es werden 64 g des neuen Esters vom KP. o,ol 134° C erhalten. Der Ester ist in Wasser unlöslich.
- An der Ratte per os zeigt der Ester eine mittlere Toxizität von 10 mg/kg.
- Beispiel 3 28 g a-Mercaptomethyl-thioäthyIäther werden in 120 ccm wasserfreiem Alkohol gelöst. Bei 30° C gibt man unter Rühren eine Natriumäthylatlösung hinzu, die 1/4 Mol Natrium gelöst enthält. Man rührt bei 30° C 1/2 Stunde nach und tropft dann unter Rühren bei der genannten Temperatur 63 g Styryl-thionophosphonsäureäthylesterchlorid zu. Das Reaktionsprodukt wird noch 1 Stunde bei 30° C gehalten und dann in üblicher Weise aufgearbeitet. Man erhält 58 g des neuen Esters vom KP-"" 130° C. Ausbeute 73 % der Theorie.
- Raupen werden mit 0,1%igen Konzentrationen des Esters zu 100 % vernichtet. 28 g ß-Oxäthyl-thioäthyläther werden in 150 ccm Äthylmethylketon gelöst. Zu der Lösung gibt man unter Rühren 40g wasserfreies gepulvertes Kaliumkarbonat, das mit 1 g Kupferpulver vermischt ist. Unter weiterem Rühren tropft man dann bei 80' C 64 g Styryl-thionophosphonsäure-äthylesterchlorid hinzu. Man hält das Reaktionsprodukt noch 4 Stunden bei 80' C und arbeitet dann in der üblichen Weise auf. Es werden 55 g des neuen Esters als gelbes wasserunlösliches Öl erhalten.
- Der Ester zeigt bei 0,01 °/oigen Konzertrationen eine ausgesprocbene ovizide Wirkung gegen die Eier der roten Spinne.
- Beispiel s - 28 g a-Mercaptomethyl-thioäthyläther werden in 100 ccm wasserfreiem Alkohol gelöst. Dazu gibt man eine Natriumäthylatlösung, die i/4 Mol Natrium gelöst enthält, bei 30' C unter Rühren. Dann tropft man unter weiterem Rühren 65 g Diisobutenyl-thionophosphonsäureäthylesterchlorid bei 30' C zu. Man rührt 1 Stunde bei der angegebenen Temperatur, löst dann das Reaktionsprodukt in 300 ccm Benzol und schüttelt mit 100 ccm Wasser durch. Nach dem Trocknen der benzolischen Lösung mit Natriumsulfat wird das Filtrat fraktioniert. Man erhält 60 g des neuen Esters vom Kp. o,ol mm/110' C. Ausbeute 74°/o der Theorie.
- Der neue Ester zeigt an der Ratte per os eine mittlere Toxizität von 250 mg/kg.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsäureestern, dadurch gekennzeichnet, daB alkyl- oder arylsubstituierte Vinylphosphon- bzw. -thiophosphonsäureall#:ylester-halogenide mit aryl-bzw. alkylsubstituierten Mercaptoalkyl-mercaptanen oder aryl- bzw. all@ylsubstituierten Mercaptoalkoholen in Gegenwart von Säurebindemitteln zur Umsetzung gebracht werden.
Priority Applications (15)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DENDAT1072245D DE1072245B (de) | 1957-06-24 | Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäure-O-alkyl-thiolestern | |
DEF24305A DE1053503B (de) | 1957-11-02 | 1957-11-02 | Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsaeureestern |
DEF24306A DE1109680B (de) | 1957-06-24 | 1957-11-02 | Verfahren zur Herstellung von Alkylphosphonsaeure-O-alkyl-thiolestern |
US742746A US2992265A (en) | 1957-06-24 | 1958-06-18 | Phenyl phosphonic acid esters |
FR1207496D FR1207496A (fr) | 1957-06-24 | 1958-06-23 | Procédé de préparation d'esters phosphoniques, tels que, les esters o-alcoylés s-alcoylés d'acide phénylphosphonique |
CH6525158A CH414621A (de) | 1957-06-24 | 1958-10-21 | Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäureestern |
CH6525258A CH383374A (de) | 1957-06-24 | 1958-10-21 | Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäureestern |
US769593A US2918488A (en) | 1957-06-24 | 1958-10-27 | Phosphonic acid esters and a process for their production |
US769578A US2962520A (en) | 1957-06-24 | 1958-10-27 | Phosphonic acid esters |
FR777969A FR74500E (fr) | 1957-06-24 | 1958-10-30 | Procédé de préparation d'esters phosphoniques tels que les esters o-alcoyles-s-alcoyles d'acide phénylphosphonique |
BE572563A BE572563A (de) | 1957-06-24 | 1958-10-31 | |
GB35068/58A GB893234A (en) | 1957-06-24 | 1958-10-31 | Phosphonic acid esters |
GB35066/58A GB842306A (en) | 1957-06-24 | 1958-10-31 | Thiophosphonic acid esters |
NL232810A NL104813C (de) | 1957-06-24 | 1958-10-31 | |
DK394058AA DK103048C (da) | 1957-06-24 | 1958-11-01 | Middel til bekæmpelse af skadelige organismer og fremgangsmåde til fremstilling af de i midlet indgående thiophosphonsyreestere. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF24305A DE1053503B (de) | 1957-11-02 | 1957-11-02 | Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsaeureestern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1053503B true DE1053503B (de) | 1959-03-26 |
Family
ID=7091179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF24305A Pending DE1053503B (de) | 1957-06-24 | 1957-11-02 | Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsaeureestern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1053503B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1138049B (de) * | 1960-02-13 | 1962-10-18 | Bayer Ag | Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphonsaeureestern |
-
1957
- 1957-11-02 DE DEF24305A patent/DE1053503B/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1138049B (de) * | 1960-02-13 | 1962-10-18 | Bayer Ag | Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphonsaeureestern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE830509C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Thiophosphorsaeure | |
DE917668C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Dithiophosphorsaeure | |
DE933627C (de) | Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern | |
US3076009A (en) | Thiophosphoric acid esters and production | |
DE1053503B (de) | Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Phosphonsaeureestern | |
CH426776A (de) | Verfahren zur Herstellung von O,O-Dialkyl-S-alkylthiolphosphaten | |
DE830508C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Thiophosphorsaeure | |
CH410942A (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäurethiolestern | |
DE1023760B (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitroalkylthiophosphorsaeureestern | |
DE1082915B (de) | Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern | |
DE2153793C3 (de) | O-Athyl-O-(3-methyl-4-methylmercaptophenyl)-phosphorsaurediesterchlorid und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1925113C (de) | Thionophosphor- bzw. Thionophosphonsäureester | |
DE964678C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln | |
AT205983B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Methylen-bis-(thionothiolphosphorsäureestern) | |
CH414621A (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäureestern | |
DE1063166B (de) | Verfahren zur Herstellung von beta-Alkylmercapto-vinyldithiophosphonsaeureestern | |
DE1925113B2 (de) | Thionophosphor bzw thionophosphonsaeureester | |
DE1011878B (de) | Verfahren zur Herstellung von azidogruppenhaltigen Thiophosphorsaeureestern | |
DE1051851B (de) | Verfahren zur Herstellung von ª‰-Alkoxyvinyldithiophosphonsaeureestern | |
DE1058055B (de) | Verfahren zur Herstellung von Phenylthionophosphonsaeureestern | |
DE1115248B (de) | Verfahren zur Herstellung von Arylthionophosphinsaeure-O-alkylestern | |
DE1071701B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Dithiophosphonsäureestiern | |
DE1105413B (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten Vinylphosphonsaeure-O-alkyl-thiolestern | |
DE1146883B (de) | Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphinsaeureestern | |
DE1064510B (de) | Verfahren zur Herstellung von Arylthionophosphonsaeureestern |