[go: up one dir, main page]

DE1040273B - Tonearm for record player - Google Patents

Tonearm for record player

Info

Publication number
DE1040273B
DE1040273B DEB43791A DEB0043791A DE1040273B DE 1040273 B DE1040273 B DE 1040273B DE B43791 A DEB43791 A DE B43791A DE B0043791 A DEB0043791 A DE B0043791A DE 1040273 B DE1040273 B DE 1040273B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tonearm
handle
elastic
flexible
record
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB43791A
Other languages
German (de)
Inventor
Jean Leon Albert Borthayre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JEAN LEON ALBERT BORTHAYRE
Original Assignee
JEAN LEON ALBERT BORTHAYRE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JEAN LEON ALBERT BORTHAYRE filed Critical JEAN LEON ALBERT BORTHAYRE
Publication of DE1040273B publication Critical patent/DE1040273B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/02Arrangements of heads
    • G11B3/10Arranging, supporting, or driving of heads or of transducers relatively to record carriers
    • G11B3/34Driving or guiding during transducing operation

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Bei bekannten Tonarmen ist ein Griff, ein Ansatz oder ein Bügel starr mit dem Tonarm verbunden, an denen der Tonarm erfaßt werden kann, um ihn von seiner Stütze abzunehmen und auf die Schallplatte aufzusetzen. Das Auffinden der Anfangsrille auf der Schallplatte hängt in starkem Maße von der manuellen Geschicklichkeit der Bedienungsperson ab.In known tonearms, a handle, a shoulder or a bracket is rigidly connected to the tonearm which the tonearm can be grasped to remove it from its support and onto the record put on. Finding the starting groove on the record depends to a large extent on the manual Skill of the operator.

Während der Bewegung des Tonarms von der Tonarmstütze bis an den Rand der Schallplatte bewegt sich das Ende des Tonarms auf einem Kreis um die senkrechte Tonarmachse. Die Hand und das Handgelenk der Bedienungsperson müssen dieser Bewegung folgen und außerdem noch eine Abwärtsbewegung zu den Rillen der Schallplatte ausführen. Bei Berührung mit der Schallplatte soll die Bewegung mit großer Genauigkeit und Feinfühligkeit zum Stillstand kommen, ohne die Abtastnadel des Tonabnehmers oder die Schallplatte selbst zu beschädigen. Bedienungspersonen, denen^die dazu erforderliche manuelle Geschicklichkeit fehlt; bereitet das richtige Aufsetzen der Abtastnadel auf die Schallplatte große Schwierigkeiten.Moved during the movement of the tonearm from the tonearm rest to the edge of the record the end of the tonearm is on a circle around the vertical tonearm axis. The hand and the wrist the operator must follow this movement and also a downward movement run to the grooves of the record. When it comes into contact with the record, it should move along with it great accuracy and sensitivity come to a standstill without the stylus of the pickup or damage the record itself. Operators to whom ^ the necessary manual Lack of skill; prepares the correct placement of the stylus on the record great Trouble.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist ein Tonarm für Schallplatten, den die Bedienungsperson auch ohne besondere Geschicklichkeit bedienen kann und bei dem ein hartes Aufsetzen der Abtastnadel auf die Schallplatte vermieden wird.An object of the present invention is to provide a phonograph tonearm that the operator can also use can operate without special skill and in which a hard touchdown of the stylus the record is avoided.

Die Erfindung besteht darin, daß der Tonarm eine elastische und biegsame Handhabe aufweist.The invention consists in that the tonearm has an elastic and flexible handle.

Es ist bereits ein Tonarm mit einem um eine waagerechte, im wesentlichen in Längsrichtung des Tonarms liegende Achse schwenkbaren Griff bekannt. Mit diesem Tonarm soll ebenfalls das Auffinden der Anfangsrille auf der Schallplatte erleichtert werden. Im Gegensatz zu der vorliegenden Erfindung dient der Griff außer zum Anheben des Tonarms zum Herausdrücken einer Stütz- und Schleppvorrichtung, mit welcher der Tonarm sich auf der Schallplatte von innen nach außen abrollt und welche dann erst beim Erreichen des Plattenrandes selbsttätig das Aufsetzen der Abtastnadel auf die Schallplatte bewirkt. Diese schwenkbar angelenkte, aber in sich starre Handhabe wäre auch an sich nicht geeignet, die für die elastische und biegsame Handhabe gemäß der vorliegenden Erfindung kennzeichnende, das Aufsetzen der Abtastnadel erleichternde Wirkung hervorzubringen.It is already a tonearm with a around a horizontal, essentially in the longitudinal direction of the Tonearm horizontal axis pivoting handle known. This tonearm should also be used to find the starting groove on the record. In contrast to the present invention the handle serves not only to lift the tonearm to push out a support and towing device, with which the tonearm unrolls on the record from the inside out and which then the stylus is automatically placed on the record when the edge of the record is reached causes. This pivoting, but rigid handle would not be suitable in and of itself the characteristic of the elastic and flexible handle according to the present invention, the Put on the stylus to bring about a facilitating effect.

Es ist auch ein Tonarm bekannt, der im wesentlichen nur in einer horizontalen Ebene schwenkbar, nicht aber heb- und senkbar ist. Bei diesem Tonarm ist der vordere, den Tonabnehmer tragende Teil mit einer starren Handhabe versehen und mit dem eigentlichen Tonarm über eine Blattfeder verbunden, über die er in einer senkrechten Ebene elastisch und Tonarm für SchallplattenspielerA tonearm is also known which can be pivoted essentially only in a horizontal plane, but cannot be raised and lowered. This tonearm also has the front part that carries the pickup provided with a rigid handle and connected to the actual tonearm via a leaf spring, via which he is elastic in a vertical plane and tonearm for record players

Anmelder:Applicant:

Jean Leon Albert Borthayre,
Bayonne (Frankreich)
Jean Leon Albert Borthayre,
Bayonne (France)

Vertreter: DipL-Phys. R. Kohler, Patentanwalt,
Stuttgart, Marienstr. 19
Representative: DipL-Phys. R. Kohler, patent attorney,
Stuttgart, Marienstrasse 19th

Beanspruchte Priorität:
Frankreich, vom 8. März 1956 und 11. Februar 195?
Claimed priority:
France, March 8, 1956 and February 11, 195?

Jean Leon Albert Borthayre, Bayonne (Frankreich),
ist als Erfinder genannt worden
Jean Leon Albert Borthayre, Bayonne (France),
has been named as the inventor

schwenkbar ist, um eine sichere Auflage auf der Schallplatte zu gewährleisten und um das Aufsetzen und Abheben der Abtastnadel zu ermöglichen. Das Aufsetzen dieses Tonarmes auf die Schallplatte bereitet aber die gleichen Schwierigkeiten wie bei einem gewöhnlichen, mit einer starren Handhabe versehenen Tonarm, da der eigentliche Tonarm um eine waagerechte Achse nicht schwenkbar ist.is pivotable to ensure a secure support on the record and to put it on and to allow the stylus to lift off. The placement of this tonearm on the record prepares but the same difficulties as with an ordinary rigid handle Tonearm, as the actual tonearm cannot be swiveled around a horizontal axis.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Various embodiments of the invention are shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Tonarm in perspektivischer Darstellung;Fig. 1 shows a tonearm in a perspective view;

Fig. 2 bis 6 zeigen verschiedene Ausführungsformen der Handhabe und ihre Befestigung am Tonarm.FIGS. 2 to 6 show different embodiments of the handle and its attachment to the Tonearm.

An dem in Fig. 1 dargestellten Tonarm 1 ist eine Handhabe 2, die elastisch ausgebildet ist, an dem Tonarmvorderteil 1 a, in dem sich der Tonabnehmer befindet, angeordnet. Diese Handhabe besteht vorzugsweise aus einem Stab aus Kautschuk oder einem anderen elastischen und biegsamen Material; sie kann z. B. auch lediglich aus einem Stück Schnur oder einer metallischen Feder bestehen, sofern diese eine genügende Geschmeidigkeit aufweisen.On the tonearm 1 shown in Fig. 1, a handle 2, which is elastic, is arranged on the tonearm front part 1 a, in which the pickup is located. This handle preferably consists of a rod made of rubber or another elastic and flexible material; she can z. B. only consist of a piece of cord or a metallic spring, provided that they have sufficient flexibility.

Die Handhabe ist an der oberen Fläche des Tonarmvorderteils mittels bekannter Mittel befestigt, beispielsweise ist sie durch eine Bohrung hindurchgesteckt und weist einen Knoten auf, der sie in dieser Bohrung festhält, oder sie ist aufgeklebt, auch kann sie starr verbunden oder aber drehbar befestigt sein. Soll der Tonarm auf die Schallplatte aufgesetzt werden, so wird der Kautschukstab zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. Die Hand der Bedienungsperson braucht nun nur eine Seitenbewegung bis über den Plattenrand vorzunehmen, ohne darauf RücksichtThe handle is attached to the upper surface of the tonearm front by known means, For example, it is inserted through a hole and has a node that it is in this Hole holds, or it is glued, it can also be rigidly connected or rotatably attached. If the tonearm is to be placed on the record, the rubber stick is placed between the thumb and forefinger held. The operator's hand now only needs a sideways movement to over to make the plate edge without taking it into account

S» G4Dv228.S »G4Dv228.

Claims (10)

nehmen zu müssen, daß das Tonarmende eine Kreisbewegung beschreibt. Auch die Abwärtsbewegung auf die Schallplatte erfolgt elastisch, denn die Handhabe ist so ausgebildet, daß das Gewicht des Tonarms eine sehr geringe Spannung der Handhabe bewirkt, die jedoch aufgehoben wird, sobald die Abtastnadel auf die Schallplatte aufsetzt. Eine ungünstige Führung der Hand der Bedienungsperson hat also keinen Einfluß. Die Erfindung kann in zahlreichen Ausführungsformen verwirklicht sein. Beispielsweise. kann die Handhabe als elastische und biegsame Spiralfeder ausgebildet sein. Es können auch andere Formen, wie z. B. Haken oder Ringe, gewählt werden. 1S Die Handhabe kann auch abnehmbar sein und somit als Ersatz geliefert werden oder um bereits vorhandene Tonarme damit auszustatten. In diesem letzteren Falle kann die Handhabe eine größere Fläche 3 aufweisen (Fig. 2 und 3), mit der die Handhabe am Tonarm angeklebt wird. Diese Fläche kann vorher mit Klebstoff bestrichen sein, der bis zum Augenblick der Befestigung am Tonarm durch eine geeignete, undurchlässige Plastikfolie gegen Austrocknung geschützt ist. Die Fläche kann am Tonarmvorderteil auch durch einen oder zwei Ringe oder Bänder befestigt werden, die fest oder biegsam oder elastisch sein können. In Fig. 4 ist eine Handhabe dargestellt, bei der das Befestigungsband 4 aus einem Stück mit der Handhabe besteht, es kann beispielsweise aus Kautschuk gegossen oder ausgeschnitten sein. Die in Fig. 5 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von den vorhergehenden Ausführungsformen dadurch, daß die Handhabe mit einer Federklammer 5 verbunden ist, die den Tonarmvorderteil umfaßt. Die Fig. 6 zeigt eine weitere Ausführungsform mit einer metallischen Grundfläche 6, die elastisch den Rand des Tonarmes umfaßt. P χ TKNTAXSPR CCHE:to have to take that the tonearm end describes a circular motion. The downward movement on the record is also elastic, because the handle is designed in such a way that the weight of the tonearm causes very little tension on the handle, which is released as soon as the stylus touches the record. An unfavorable guidance of the operator's hand therefore has no effect. The invention can be embodied in numerous embodiments. For example. the handle can be designed as an elastic and flexible spiral spring. It can also be other forms, such as. B. hooks or rings can be selected. 1S The handle can also be detachable and thus delivered as a replacement or to equip existing tonearms with it. In this latter case, the handle can have a larger surface 3 (FIGS. 2 and 3) with which the handle is glued to the tonearm. This surface can be coated beforehand with adhesive, which is protected against drying out by a suitable, impermeable plastic sheet until it is attached to the tonearm. The surface can also be attached to the tonearm front part by one or two rings or straps, which can be rigid or flexible or elastic. In Fig. 4, a handle is shown in which the fastening tape 4 consists of one piece with the handle, it can for example be cast from rubber or cut out. The embodiment shown in Fig. 5 differs from the previous embodiments in that the handle is connected to a spring clip 5 which comprises the tonearm front part. Fig. 6 shows a further embodiment with a metallic base 6 which elastically surrounds the edge of the tonearm. P χ TAX CALLS: 1. Tonarm für Schallplattenspieler, dadurch gekennzeichnet, daß er eine elastische und biegsame Handhabe aufweist.1. Tonearm for record player, characterized in that it is an elastic and flexible Has handle. 2. Tonarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe aus einem Stab aus Gummi oder gummiähnlichem Werkstoff besteht und am Tonarmvorderteil befestigt ist.2. Tonearm according to claim 1, characterized in that the handle consists of a rod Rubber or rubber-like material and is attached to the tonearm front part. 3. Tonarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe durch eine elastische und biegsame Schraubenfeder gebildet ist.3. Tonearm according to claim 1, characterized in that the handle by an elastic and flexible coil spring is formed. 4. Tonarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe abnehmbar am Tonarm befestigt ist.4. tonearm according to claim 1, characterized in that the handle is detachable on the tonearm is attached. 5. Tonarm nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe mit einer größeren Fläche versehen ist, mittels der sie durch Klebung mit dem Tonarm verbunden werden kann.5. tonearm according to claims 1 and 4, characterized in that the handle with a larger area is provided, by means of which it can be glued to the tonearm. 6. Tonarm nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung dienende Fläche durch Ringe oder Bänder am Tonarm befestigt ist.6. Tonearm according to claims 1 and 4, characterized in that the fastening serving surface is attached to the tonearm by rings or straps. 7. Tonarm nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe mit einem Befestigungsring oder einem Befestigungsband aus einem Stück besteht.7. tonearm according to claims 1 and 4, characterized in that the handle with a Fastening ring or a fastening band in one piece. 8. Tonarm nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsame Handhabe an einer zur Befestigung dienenden Federklammer angeordnet ist.8. Tonearm according to claims 1 and 4, characterized in that the flexible handle is arranged on a spring clip used for fastening. 9. Tonarm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Handhabe drehbar in dem Tonarm befestigt ist.9. Tonearm according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic Handle is rotatably mounted in the tonearm. 10. Handhabe für Plattenspieler-Tonarme, dadurch gekennzeichnet, daß sie elastisch biegsam ist und Mittel zu ihrer Befestigung· am Tonarm aufweist.10. Handle for turntable tonearms, characterized in that they are elastically flexible and has means for attaching it · to the tonearm. In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 1 107 881;
britische Patentschrift Nr. 647 826.
Considered publications:
French Patent No. 1 107 881;
British Patent No. 647 826.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © «09 640/228. 9.© «09 640/228. 9.
DEB43791A 1956-03-08 1957-03-06 Tonearm for record player Pending DE1040273B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1040273X 1956-03-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1040273B true DE1040273B (en) 1958-10-02

Family

ID=9588842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB43791A Pending DE1040273B (en) 1956-03-08 1957-03-06 Tonearm for record player

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1040273B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB647826A (en) * 1941-12-24 1950-12-20 Soundscriber Corp Improvements in or relating to phonographs
FR1107881A (en) * 1953-04-27 1956-01-05 Device for finding the starting groove of talking machine discs

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB647826A (en) * 1941-12-24 1950-12-20 Soundscriber Corp Improvements in or relating to phonographs
FR1107881A (en) * 1953-04-27 1956-01-05 Device for finding the starting groove of talking machine discs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605580C3 (en) Connection device between the bracket of a hearing protector or the like. and a hard hat
DE102017108209A1 (en) PROTECTIVE COVER FOR A GRINDER
DE1040273B (en) Tonearm for record player
DE1752469C3 (en) Hand belt grinder
DE936476C (en) Device for drawing or tearing open circles on a surface
DE880790C (en) Hair curlers
DE558725C (en) Drum-like scale for radio receivers
DE963304C (en) ruler
DE2015238C3 (en) Chassis with several rolling devices
DE958630C (en) Eraser
DE974280C (en) Record pickups, e.g. B. Crystal Pickups
DE450210C (en) Calculating apparatus
AT212396B (en) Housing for microphones
DE588106C (en) Container for tape-shaped maps
DE878566C (en) Fixing screw for the head carrier of magnetic recorders
DE3407825A1 (en) Mast collar
DE683026C (en) Writing and drawing pad with cutting device for the pens
AT205251B (en) Phonographic player
DE751897C (en) Pen or pen holder with a pen or pen holder under the action of two compression springs
DE1008609B (en) ruler
DE1095033B (en) Lighter
DE7909074U1 (en) AUXILIARY DEVICE FOR PAPERING CEILING AREAS
CH645576A5 (en) APPROACH FOR CIRCULAR.
DE1887508U (en) Cinema joint
DE1079845B (en) Measuring tape