[go: up one dir, main page]

DE1037044B - Gummipflegemittel - Google Patents

Gummipflegemittel

Info

Publication number
DE1037044B
DE1037044B DES44333A DES0044333A DE1037044B DE 1037044 B DE1037044 B DE 1037044B DE S44333 A DES44333 A DE S44333A DE S0044333 A DES0044333 A DE S0044333A DE 1037044 B DE1037044 B DE 1037044B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
para
care products
paragraph
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES44333A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Sauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES44333A priority Critical patent/DE1037044B/de
Publication of DE1037044B publication Critical patent/DE1037044B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

  • Gummipflegemittel Gegenstand der Erfindung ist ein Gummipflegemittel, insbesondere für die Gummiteile an dien Fahrgestellen von Kraftfahrzeugen, welches die Erhärtung und Rissebildiung sowie die Abnutzung des Gummis verhindert und das Aufkommen der Quietschgeräusche unterbindet.
  • Da die Gummiteile an den Fahrgestellen von Kraftfahrzeugen ständig dem Straßenstaub und Fahrwind ausgesetzt sind, trocknen sie in verhältnismäßig kurzer Zeit aus, -,werden spröde, rissig und hart und verlieren dadurch teilweise den beabsichtigten Zweck ihrer Verwendung, wie die Abdichtung von Metalllagern, die Geräuschdämpfung sowie den Ersatz der sonst üblichen Abschmierung der Reibungspunkte an sich reibenden Metallteilen. Von diesen Nachteilen werden besonders betroffen die Gummiisolierungen an Stoßdämpfern, die Gummizwischenlager zwischen dien Federblättern, Gummistaubhülsen, Dämpfungsblöcke, Gummihülsen für Stabilisator, Gummipuffer und Gummibuchsen für Federaufhängung.
  • Es wurde gefunden, daß eine Mischung von Wollfett, Graphit, Cholesterin, Glycerin und Wasser, die eine Emulsion ergibt, mit Pinsel oder durch Zerstäubung auf die Gummiteile aufgetragen, die oben angegebenen. Nachteile verhindert. Die Gummiteile werden weich und elastisch erhalten und, die Quietschgeräusche sowie die Abnutzung der Gummiteile verhindert. Die Wirkung der genannten Emulsion ist darauf zurückzuführen, daß Glycerin den Gummi weich und elastisch erhält, Wollfett den Gummi mit einer haltbaren Schutzschicht gegen Austrocknung umgibt und feinster Kolloidgraphit an die Reibungspunkte vordringt.
  • Es sind zwar Cholesterin und Wollfett als Emulgiermittel bekannt, diese Produkte wurden jedoch bis jetzt noch nicht zur Verwendung als Gummischutzmittel vorgeschlagen. Wollfett hat sich zu diesem Zweck als besonders geeignet erwiesen, da es Gummi überraschenderweise nicht spröde und rissig macht. Cholesterin ist gerade für den vorliegenden Verwendungszweck geeignet, da es in seiner Zusammensetzung dem Wollfett ähnlich ist und dadurch für dieses eine besonders gute emulgierendie Wirkung besitzt. Das Wollfett verstärkt im vorliegenden. Fall die an sich bekannte. Wirkung des Glycerins als Gummipflegemittel erheblich, da es wie dieses verhältnismäßig große Mengen an Wasser bindet, durch das der Gummi gekühlt und eine schnelle Austrocknung mit anschließender Erhärtung und starkem Abrieb verhind;art wird. Die Herstellung der genannten Emulsion erfolgt nach an sich bekannten Verfahren..
  • Beispiel
    14 Teile Wollfett
    12 " Glyoerin
    4 " Cholesterin
    2 " Kolloidgraphit
    68 " Wasser
    100 Teile
    Die Anteile können in gewissem Ausmaße erhöht oder verringert werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCH: Gummipflegemittel, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem emulgierten Gemisch von Wollfett, Glycerin, Cholesterin, Graphit und Wasser. In Betracht gezogene Druckschriften: Berlsmann and Egloff, Emulsions and Foams, 1941, S. 168, vorl. Abs. und S. 464, Abs. 3; Hadert, Neues Rezeptbuch für die Farben- und Lackindustrie, 1952, S. 558, Abs. 2; Becher-Lödl, Neuzeitliche Wachswaren und ihre Herstellung, 1954, S. 77, Tab. 21, S. 81, Abs.
  2. 2, S. 110, Tab. 31; Buchner-Lüdecke, Taschenbuch fürdieWachsindustrie, 1948, S. 106, Abs. 5; deutsche Patentschriften Nr. 210116, 466104, 598 764; USA.-Patentschrift Nr. 2 262 689; schweizerische Patentschrift Nr. 221935.
DES44333A 1955-06-14 1955-06-14 Gummipflegemittel Pending DE1037044B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44333A DE1037044B (de) 1955-06-14 1955-06-14 Gummipflegemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44333A DE1037044B (de) 1955-06-14 1955-06-14 Gummipflegemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1037044B true DE1037044B (de) 1958-08-21

Family

ID=7485088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES44333A Pending DE1037044B (de) 1955-06-14 1955-06-14 Gummipflegemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1037044B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE210116C (de) *
DE466104C (de) * 1925-11-18 1928-09-29 Klemens Bergl Dr Gleitmittel fuer gegeneinander bewegte Koerperoberflaechen
DE598764C (de) * 1929-10-20 1934-06-16 Adolf Klingenstein Verfahren zur Herstellung eines Pflegemittels fuer Gummigegenstaende
US2262689A (en) * 1937-12-04 1941-11-11 Goodrich Co B F Adhesion-preventing material
CH221935A (de) * 1941-09-08 1942-06-30 Iseli Werner Mittel zur Verhinderung des Alterns von Kautschukgegenständen.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE210116C (de) *
DE466104C (de) * 1925-11-18 1928-09-29 Klemens Bergl Dr Gleitmittel fuer gegeneinander bewegte Koerperoberflaechen
DE598764C (de) * 1929-10-20 1934-06-16 Adolf Klingenstein Verfahren zur Herstellung eines Pflegemittels fuer Gummigegenstaende
US2262689A (en) * 1937-12-04 1941-11-11 Goodrich Co B F Adhesion-preventing material
CH221935A (de) * 1941-09-08 1942-06-30 Iseli Werner Mittel zur Verhinderung des Alterns von Kautschukgegenständen.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2404138C3 (de) Zusatz für Poliermittel
DE1592219A1 (de) Neues oleophiles Molybdaenisulfid und Verfahren zur seiner Herstellung
DE69807205T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung auf der Basis von assoziativen Polyurethanen und quartären Siliconen
DE1037044B (de) Gummipflegemittel
DE4437880C2 (de) Verwendung einer Zusammensetzung aus Rapsölmethylester oder Rapsölethylester und Rapsöl als Gleit- oder Pflegemittel für Gummi
DE1027825B (de) Poliermittel auf der Grundlage von Siliconen
AT200713B (de) Verfahren zur Herstellung von feinen Fäden aus hochmolekularen, aliphatischen Polyolefinen
DE863243C (de) Verfahren zum Fetten von Leder
DE915845C (de) Poliermittel
DE672966C (de) Verfahren zur Herstellung von hochelastischen Polsterkoerpern, Matten o. dgl.
DE573736C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Pasten, Spachtel- und Auftragsmassen
DE745475C (de) Verwendung von Nickellegierungen fuer Gegenstaende, die hohe Wechselfestigkeit besitzen muessen
DE405871C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form
DE974766C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Teeren
DE1049518B (de) Tanninhaltiges, gegebenenfalls auf einen Trägerstoff auftragbares Schutzmittel gegen Korrosion
DE1093506B (de) Schmieroel auf Organopolysiloxanbasis
DE1006997B (de) Daempfungsfluessigkeit
DE721310C (de) Gehaeuteter, oelhaltiger Lagerkoerper fuer selbstschmierende Lager
DE958495C (de) Putz- und Poliermittel
DE455324C (de) Schmieroelemulsion
DE271843C (de)
US260179A (en) Henry f
DE849468C (de) Hochdruckschmiermittel
DE919361C (de) Korrosionsschutzmittel fuer metallische Werkstoffe
US1555899A (en) Joseph alexander toting