DE1036902B - Circuit arrangement for track circuits - Google Patents
Circuit arrangement for track circuitsInfo
- Publication number
- DE1036902B DE1036902B DEL22831A DEL0022831A DE1036902B DE 1036902 B DE1036902 B DE 1036902B DE L22831 A DEL22831 A DE L22831A DE L0022831 A DEL0022831 A DE L0022831A DE 1036902 B DE1036902 B DE 1036902B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit arrangement
- pulses
- arrangement according
- circuit
- voltage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 17
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 12
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 12
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 12
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 claims description 6
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 claims description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 4
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000001629 suppression Effects 0.000 claims description 2
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 20
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 2
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 2
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000005415 magnetization Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000001208 nuclear magnetic resonance pulse sequence Methods 0.000 description 1
- 230000010363 phase shift Effects 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 238000007873 sieving Methods 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
- 230000001052 transient effect Effects 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61L—GUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
- B61L1/00—Devices along the route controlled by interaction with the vehicle or train
- B61L1/18—Railway track circuits
- B61L1/181—Details
- B61L1/188—Use of coded current
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61L—GUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
- B61L29/00—Safety means for rail/road crossing traffic
- B61L29/08—Operation of gates; Combined operation of gates and signals
- B61L29/18—Operation by approaching rail vehicle or train
- B61L29/22—Operation by approaching rail vehicle or train electrically
- B61L29/226—Operation by approaching rail vehicle or train electrically using track-circuits, closed or short-circuited by train or using isolated rail-sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61L—GUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
- B61L29/00—Safety means for rail/road crossing traffic
- B61L29/24—Means for warning road traffic that a gate is closed or closing, or that rail traffic is approaching, e.g. for visible or audible warning
- B61L29/28—Means for warning road traffic that a gate is closed or closing, or that rail traffic is approaching, e.g. for visible or audible warning electrically operated
- B61L29/286—Means for warning road traffic that a gate is closed or closing, or that rail traffic is approaching, e.g. for visible or audible warning electrically operated using conductor circuits controlled by the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
Description
Schaltungsanordnung für Gleisstromkreise Die Erfindung betrifft Verbesserungen für die Eisenbahnsicherungsanlagen, die a,ls Gleisstromkreise bekannt sind.Circuitry for Track Circuits The invention relates to improvements for the railway safety systems that are known as track circuits.
Man weiß, daß bei diesen Anlagen die Anwesenheit eines Zuges oder eines sonstigen Fahrzeugs auf einem bestimmten Gleisabschnitt dadurch angezeigt wird, da.ß die Radachsen des Zuges oder des Fahrzeugs zwischen den beiden Schienen eine elektrische Verbindung (Nebenschluß) herstellen, wodurch der Anker eines im Ruhezustand angezogenen Gleisrelais abfällt.It is known that in these systems the presence of a train or of another vehicle on a certain track section thereby displayed is that the wheel axles of the train or vehicle between the two rails establish an electrical connection (shunt), whereby the armature of an im Idle state energized track relay drops out.
Aus verschiedenen Gründen kann es vorkommen, daß der Nebenschlußweg einen so großen Widerstand aufweist, daß das Gleisrelais nicht abfällt. Selche Gründe können z. B. darin liegen, daß leichte Fahrzeuge (z. B. Triebwagen oder Draisinen) auf dein Gleis verkehren oder daß die Gleisabschnitte schlechten Kontakt geben (Anwesenheit von Sand oder einer anderen Isolierschicht auf der Schienenlauffläche). Diese Erscheinung kann Betriebsstörungen und sogar Unfälle hervorrufen.For various reasons it can happen that the shunt path has such a great resistance that the track relay does not drop out. Same reasons can e.g. B. is that light vehicles (e.g. railcars or draisines) run on your track or that the track sections give poor contact (presence sand or another insulating layer on the rail running surface). This appearance can cause malfunctions and even accidents.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung dieser Gefahr durch einfache und sichere Mittel, welche die Empfindlichkeit der Gleisstromkreise hinsichtlich eines Nebenschlusses in starkem Maße erhöhen. Ferner bezieht sich die Erfindung auf Vorrichtungen, welche jeden unerwünschten äußeren Einflu.ß auf die Gleisstromkreise, der ihren Betrieb stören könnte, ausschalten. Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung.The aim of the present invention is to eliminate this risk by simple and safe means which reduce the sensitivity of the track circuits with respect to a shunt to a large extent. Furthermore, the Invention to devices which have any undesirable external influence on the Switch off track circuits that could interfere with their operation. more details and advantages of the invention emerge from the following description.
Gemäß der Erfindung ist eine Schaltungsanordnung für Gleisstromkreise, bei denen die Betriebsspannung aus kurzen periodischen Impulsen besteht, deren Scheitelspannung über der Durchschlagspannung zwischen Rad und Schiene liegt, gekennzeichnet durch einen Impulsgeber, der einen, einstellbaren Stromschließer enthält, welcher periodisch den Entladungsstromkreis eines Energiespeichers schließt, während der Energiespeicher von einer Gleichspa.nnungsquelle dauernd mit einstellbarer Geschwindigkeit aufgeladen wird, sowie durch .einen Impulsempfänger, der vom Ausgang des Gebers im Gleichlauf mit der Aussendung der Impulse in Betrieb gesetzt wird und einen Energiespeicher enthält, der in Reihe mit einer Vorrichtung mit steuerbarer Leitfähigkeit liegt, deren Leitfähigkeit periodisch derart angesteuert wird, daß die Wirkung von Störimpulsen ausgeschaltet wird.According to the invention is a circuit arrangement for track circuits, where the operating voltage consists of short periodic pulses, their peak voltage is above the breakdown voltage between wheel and rail, indicated by a pulse generator, which contains an adjustable current closer, which periodically the discharge circuit of an energy storage closes, while the energy storage continuously charged by a constant voltage source at an adjustable speed as well as by a pulse receiver, which is synchronized from the output of the encoder with the emission of the pulses is put into operation and an energy storage device in series with a device with controllable conductivity, whose conductivity is controlled periodically in such a way that the effect of interference pulses is turned off.
Die Erfindung bezieht sich auf die Gesamtkombination der aufgezählten Merkmale, die teilweise an sich bekannt sind. So sind bereits Gleisstromkreise vorgeschlagen -worden, bei denen kurze periodische Impulse hoher Spannung verwendet werden. Ferner ist die Erzeugung derartiger Impulse durch die periodische Schließung des Entladestromkreises eines dauernd aufgeladenen Kondensators bekannt.The invention relates to the overall combination of the enumerated Features that are partially known per se. Track circuits have already been proposed - using short periodic high voltage pulses. Further is the generation of such pulses through the periodic closure of the discharge circuit of a continuously charged capacitor known.
Gemäß der Erfindung speist jedoch die Impulsspannungsque,lle einen Spezialempfänger, der periodisch empfangsbereit gemacht wird, derart, daß die Wirkung von Störeffekten weitgehend ausgeschaltet ist. Ferner ist der Stromschließer ebenso wie die Aufladespannung des Kondensators einstellbar, wodurch die Frequenzen der Impulsfolge und ihre Energie auf die günstigsten Werte im Betrieb eingeregelt werden können.According to the invention, however, the pulse voltage source feeds one Special receiver that is periodically made ready to receive, in such a way that the effect is largely eliminated from interfering effects. Furthermore, the current closer is the same as the charging voltage of the capacitor can be adjusted, reducing the frequencies of the Pulse sequence and its energy can be adjusted to the most favorable values in operation can.
Zur weiteren Erläuterung dient die nachfolgende Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele an Hand der Zeichnung. Hierin zeigt Fig. 1 das Schaltbild eines Gleisstromkreises mit Hochspannungsimpulsen, Fig. 2 die Kurve der Spannung an den Klemmen der Primärwicklung des Speiseübertragers für den Gleisstromkreis in Abhängigkeit von der Zeit, Fig.3 dieselbe Kurve für die Spannung an der Sekundärwicklung des Speiseübertragers, Fig. 4 die Spannungsänderungen an den Klemmen des Gleisrelais in Abhängigkeit von der Zeit, Fig. 5 ein Schaltbild für einen Gleisstromkreis mit induktiver Kopplung zwischen Empfänger und Sender, Fig.6 eine abgeänderte Ausführungsform der Schaltung nach Fig.5, wobei die Synchronisierung zwischen Sender und Empfänger mittels eines Hilfssenders vorgenommen wird, und Fig. 7 eine weitere Ausführungsform, bei welcher die Synchronisierung mittels einer gemeinsamen Speiseleitung vorgenommen wird. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht ein Gleisstromkreis aus den Schienensträngen 1 und 2, die von den entsprechenden Strängen der benachbarten Blockabschnitte durch isolierende Laschen 3 getrennt sind. Die Schienen 1 und 2 können über eine oder mehrere Achsen 4 kurzgeschlossen werden.The following description of some serves to provide further explanation Embodiments on the basis of the drawing. 1 shows the circuit diagram of a Track circuit with high voltage pulses, Fig. 2 shows the curve of the voltage on the Clamping of the primary winding of the supply transformer for the track circuit as a function of of the time, Fig.3 the same curve for the voltage on the secondary winding of the Feed transformer, Fig. 4 shows the voltage changes at the terminals of the track relay as a function of time, Fig. 5 is a circuit diagram for a track circuit with inductive coupling between receiver and transmitter, Figure 6 shows a modified embodiment the circuit according to Figure 5, the synchronization between transmitter and receiver is carried out by means of an auxiliary transmitter, and FIG. 7 shows a further embodiment, in which the synchronization is carried out by means of a common feed line will. As can be seen from Fig. 1, there is a track circuit the rail lines 1 and 2, those of the corresponding lines of the neighboring Block sections are separated by insulating tabs 3. Rails 1 and 2 can be short-circuited across one or more axes 4.
Am Eingang des Gleisstromkreises wird die Speisung mittels einer Gleichstromquelle 5 vorgenommen, deren Spannung durch einen Regelwiderstand? od. dgl. eingestellt werden kann. Der so eingestellte Strom wird auf die Klemmen eines Kondensators 6 gegeben, der mit einem Kippgerät verbunden ist. Das letztere besteht aus der Primärwicklung eines Übertragers 8 in Reihe mit einem Stromschließer 9.At the input of the track circuit, the power is supplied by means of a direct current source 5 made whose voltage through a rheostat? or the like can be. The current adjusted in this way is applied to the terminals of a capacitor 6 given, which is connected to a tilting device. The latter consists of the primary winding a transformer 8 in series with a current closer 9.
Im dargestellten Beispiel besteht dieser Stromschließer aus einer Gasentladungsröhre, deren Gitter von einer Gleichstromquelle 11, deren Spannung mittels eines Potentiometers 10 eingestellt werden kann, vorgespannt ist. Selbstverständlich kann der Gitterkreis in irgendeiner anderen Weise aufgebaut sein.In the example shown, this current closer consists of one Gas discharge tube, whose grid from a direct current source 11, whose voltage can be adjusted by means of a potentiometer 10, is biased. Of course the grid circle can be constructed in any other way.
Der Eingang des Gleisstromkreises ist an. die Sekundärwicklung des Übertragers 8 angeschlossen, während sein Ausgang mit der Primärwicklung eines Übertragers 12 verbunden ist. Dessen Sekundärwicklung ist unter Zwischenschaltung eines Gleichrichters 14 mit den Klemmen eines Gleisrelais 13 verbunden, wobei hinter dem Gleichrichter dem Relais ein Kondensator 15 parallel geschaltet ist. Wie bei allen Gleisrelais betätigt die Wicklung 13 einen oder mehrere Kontakte 20, welche gewisse Signa.lgebungskreise schließen. Die Wicklung 13 kann eine normale Gleichstromwicklung darstellen, besitzt jedoch vorzugsweise eine verhältnismäßig hohe Impedanz.The input of the track circuit is on. the secondary winding of the Transformer 8 connected, while its output to the primary winding of a transformer 12 is connected. Its secondary winding is with the interposition of a rectifier 14 connected to the terminals of a track relay 13, behind the rectifier a capacitor 15 is connected in parallel to the relay. As with all track relays the winding 13 actuates one or more contacts 20, which certain signaling circuits conclude. The winding 13 can represent a normal direct current winding however, preferably a relatively high impedance.
Die beschriebene Anordnung arbeitet folgendermaßen Der Kondensator 6 wird von dem eingestellten Strom der Gleichstromquelle 5 dauernd aufgeladen. Die Spannung E, an den Klemmen dieses Kondensators steigt in Abhängigkeit von der Zeit, wie es durch den ansteigenden Ast 16 der Kurve in Fig.2 dargestellt ist. Wenn diese Spannung El einen bestimmten Wert erreicht hat, zündet die Gasentladungsröhre 9, deren Gitterspannung in geeigneter Weise eingestellt ist, und entlädt den Kondensator 6 plötzlich.The arrangement described works as follows. The capacitor 6 is continuously charged by the set current of the direct current source 5. The voltage E , at the terminals of this capacitor increases as a function of time, as is shown by the rising branch 16 of the curve in FIG. When this voltage El has reached a certain value, the gas discharge tube 9, the grid voltage of which is set in a suitable manner, ignites and suddenly discharges the capacitor 6.
Die Entladung macht sich durch einen plötzlichen Spannungsabfall gemäß dem Teil 17 der Kurve in Fig.2 bemerkbar. Hierdurch wird in der Sekundärwicklung des L?bertragers 8 ein Strom induziert, dessen zugehörige Spannung in Fig.3 durch die schmalen Spitzen 18 dargestellt ist. Diese Spannungsspitzen 18, die periodisch erzeugt werden, z. B. mehrmals in der Sekunde, haben eine Dauer t1, die erheblich kürzer ist als die Intervalle t2 dazwischen, welche den Ladezeiten des Kondensators 6 entsprechen.The discharge is made in accordance with a sudden drop in voltage the part 17 of the curve in Fig.2 noticeable. This is in the secondary winding of the transformer 8 induces a current, the associated voltage of which in FIG the narrow tips 18 is shown. These voltage peaks 18, which are periodic generated, e.g. B. several times a second, have a duration t1 that is considerable is shorter than the intervals t2 in between, which are the charging times of the capacitor 6 correspond.
Bei Abwesenheit einer Achse 4 auf dem betreffenden Gleisabschnitt breiten sich diese Spannungsimpulse 18 längs der Schienen 1 und 2 mit einer gewissen Abschwächung aus und erregen periodisch den Ausgangsübertrager 12. Die in der Sekundärwicklung dieses Übertragers induzierten Spannungen speisen den Energiespeicher, der durch den Kondensator 15 dargestellt wird. Dieser kann sich wegen des Gleichrichters 14 nur über die Wicklung 13 des Gleisrelais entladen. Die Spannung E3 an seinen Klemmen ist eine Sägezahnspannung, die in Fig. 4 durch die Kurve. 19 dargestellt ist. Diese Spannung besitzt stets einen positiven Wert, so da.ß der Kontakt 20 (Fig. 1) durch einen gewellten Gleichstrom stets angezogen bleibt. Wenn der Gleisabschnitt durch eine Fahrzeugachse 4 kurzgeschlossen ist, ist die Spitzenspannung der periodischen Impulse 18, die beispielsweise 60 bis 100 Volt betragen kann, stets ausreichend, um einen Durchschlag zu erzeugen und selbst unter den ungünstigsten Umständen einen Kurzschlußstrom über den Korntakt zwischen Schienen und Radkränzen fließen zu lassen. Es ergibt sich also ein wirksamer Nebenschluß, der einen sicheren Abfall des Kontaktes 20 des Relais 13 hervorruft. Das Experiment zeigt tatsächlich, da,ß die Spannung E3 unabhängig vom Zustand des Gleises und der Art des Fahrzeugs praktisch zu Null wird.In the absence of an axle 4 on the relevant track section These voltage pulses 18 spread along the rails 1 and 2 with a certain amount Attenuation and periodically excite the output transformer 12. The ones in the secondary winding This transformer induced voltages feed the energy storage, which by the capacitor 15 is shown. This can be due to the rectifier 14 only discharged via winding 13 of the track relay. The voltage E3 on its terminals is a sawtooth voltage represented by the curve in FIG. 19 is shown. These Voltage always has a positive value, so that the contact 20 (Fig. 1) through a corrugated direct current is always attracted. When the track section through a vehicle axle 4 is short-circuited, the peak voltage is the periodic Pulses 18, which can be 60 to 100 volts, for example, are always sufficient, to create a breakdown, and even in the worst of circumstances, one To let short-circuit current flow over the grain stroke between rails and wheel rims. So there is an effective shunt that ensures a safe drop in contact 20 of the relay 13 causes. The experiment actually shows that there is the voltage E3 practically zero regardless of the condition of the track and the type of vehicle will.
Es sei bemerkt, daß dieses sehr vorteilhafte Ergebnis mit den gewöhnlichen Gleisstromkreisen, die mit Schwachstrom betrieben werden, nicht erreicht werden kann.It should be noted that this very advantageous result with the usual Track circuits that are operated with low current cannot be reached can.
Da außerdem die Dauer t1 der Impulse viel kürzer als die Dauer der Intervalle t2 ist, indem die elektrischen Eigenschaften der verschiedenen Elemente entsprechend gewählt sind, bleibt die zur Speisung des Gleisstromkreises erforderliche Leistung in engen Grenzen, beispielsweise in der Größenordnung eines Hundertstel Watt, was durchaus annehmbar ist, trotz der ziemlich hohen Augenblicksleistung, die in den Spitzen 18 auftritt und einen sicheren und wirksamem Nebenschluß durch Überschläge zwischen Rädern und Schienen bewirkt.In addition, since the duration t1 of the pulses is much shorter than the duration of the Intervals t2 is given by the electrical properties of the various elements are chosen accordingly, the one required to feed the track circuit remains Performance within narrow limits, for example in the order of a hundredth Watts, which is quite acceptable, despite the fairly high instantaneous power, which occurs in the tips 18 and provides a safe and effective shunt Causes rollover between wheels and rails.
Ferner ist darauf hinzuweisen, daß der gelegentliche Ausfall irgendeines Elementes der Anordnung den Abfall des Kontaktes 20 bewirkt, so daß die Schaltung allen Sicherheitsvorschriften genügt, die beim Eisenbahnsignalwesen zu beachten sind.It should also be noted that the occasional failure of any Element of the arrangement causes the drop of the contact 20, so that the circuit satisfies all safety regulations that must be observed for railway signaling are.
Selbstverständlich könnte der Impulssender für die Überschlagspannung auch rein mechanisch, elektromechanisch oder sons.twie aufgebaut sein. Ebenso könnte die Energiespeichervorrichtung für die Impulse am Eingang des Streckenrelais beliebig gestaltet sein und die Energie in. verschiedenen Formen speichern.Of course, the pulse transmitter for the flashover voltage could also be constructed purely mechanically, electromechanically or otherwise. Likewise could any energy storage device for the pulses at the input of the section relay be designed and store the energy in different forms.
Die beschriebenen Gleisstromkreise sind für die verschiedenen von außen kommenden Störungen wenig anfällig. Man kann trotzdem ihren Betrieb erheblich verbessern, indem man jeden äußeren Einfluß außer dem eigentlichen Nebenschluß in größeren Maße ausschaltet, wobei man beispielsweise die Einflüsse der benachbarten oder überlagerten Gleisstromkreise und diejenigen zufälliger Überspannungen oder irgendwelcher Störimpulse unterdrückt.The track circuits described are for the various of outside disturbances not very susceptible. You can still run their business considerably improve by removing every outside influence except the actual shunt in to a larger extent, whereby one, for example, the influences of the neighboring or superimposed track circuits and those of accidental overvoltages or any glitches suppressed.
Zu diesem Zweck werden die Empfänger der Gleisstromkreise so ausgelegt, daß sie ausschließlich und selektiv auf bestimmte Impulssender ansprechen.For this purpose, the receivers of the track circuits are designed in such a way that that they respond exclusively and selectively to certain impulse transmitters.
Diese selektive Empfindlichkeit erhält man durch eine synchronisierende Kopplung zwischen zugeordneten Sendern und Empfängern, wobei jeder Empfänger ein Element mit zeitweise vorhandener Leitfähigkeit enthält, das so gesteuert wird, daß es im gleichen Takt leitfähig wird, in dem die erwünschten Impulse auftreten. Um alle Sicherheitsbedingungen zu erfüllen, können diese Vorrichtungen ferner geeignete Siebmittel umfassen..This selective sensitivity is obtained through a synchronizing Coupling between assigned transmitters and receivers, each receiver being a Contains element with intermittent conductivity that is controlled in such a way that that it becomes conductive at the same rate as the desired pulses occur. In order to meet all safety conditions, these devices can also be suitable Sieve media include ..
Nach Fig. 5 enthält der Empfänger R an Stelle des Gleichrichters 14 nach Fig. 1 ein Element 24, das den Strom nur in einer Richtung durchläßt und dessen L-.itfäh,igkeit von außen beeinflußt werden kann. Es kann aus einem elektronischen, oder Gasentladungsventil, einem Transistor, einem rasch ansprechenden Relais od. dgl. bestehen. Im betrachteten Beispiel wird es von einer Kaltkathodenröhre gebildet, die mit einer Steuer- oder Zündelektrode 24a ausgerüstet ist. Der mit dieser Elektrode verbundene Steuer- oder Zündkreis enthält eine Wicklung eines Kopplungsübertragers 22, dessen zweite Wicklung über eine zweiadrige Synchronisierleitung 23 mit einem weiteren Kopplungsübertrager 21 verbunden ist. Eine Wicklung des letzteren liegt im Ausgangskreis des Ventils 9 des Senders E.According to FIG. 5, the receiver contains R in place of the rectifier 14 according to Fig. 1, an element 24 which allows the current to pass in only one direction and its L capacity can be influenced from outside. It can consist of an electronic, or gas discharge valve, a transistor, a rapidly responding relay od. like. exist. In the example under consideration, it is formed by a cold cathode tube, which is equipped with a control or ignition electrode 24a. Of the with The control or ignition circuit connected to this electrode contains a winding of a coupling transformer 22, the second winding of which via a two-core synchronization line 23 with a further coupling transformer 21 is connected. A winding of the latter lies in the output circuit of valve 9 of transmitter E.
Beim Betrieb erregt jeder von E gelieferte Impuls mittels der Übertrager 21 und 22 und der Leitung 23 die Steuerelektrode24a und macht die Kaltkathodenr5hre 24 leitend, die im Ruhezustand außerhalb der Dauer dieser Impulse nicht leitend bleibt. Infolgedessen kann das Gleisrelais 13 nur erregt werden, wenn die über die Schienen 1 und 2 sowie die: Übertrager 8 und 12 ankommenden Impulse genau mit den über die Kopplungsleitung 23 übertragenen, zur Synchronisierung dienenden Hilfsimpulsen zusammenf a1 len.During operation, every pulse delivered by E excites by means of the transmitter 21 and 22 and the line 23 the control electrode 24a and makes the cold cathode tube 24 conductive, the non-conductive in the idle state outside of the duration of these pulses remain. As a result, the track relay 13 can only be energized when the Rails 1 and 2 as well as the: Transmitter 8 and 12 incoming pulses exactly with the Auxiliary pulses which are transmitted via the coupling line 23 and are used for synchronization collapse.
Außerhalb dieser Koinzidenz der beiden Impulsgruppen ist der Empfänger R unempfindlich für äußere Einflüsse, die beispielsweise von benachbarten Gleisstromkreisen herrühren könnten.Outside of this coincidence of the two pulse groups is the receiver R insensitive to external influences, for example from neighboring track circuits could originate from.
Eine derartige Schaltung läßt praktisch, jede unerwünschte Störung vermeiden. Es kann jedoch vorkommen, daß eine zwischen den Schienen 1 und 2 auftretende zufällige vorübergehende Spannung einerseits über die Übertrager 8, 21 und 22 und andererseits über den Übertrager 12 weitergeleitet wird, so daß sich hieraus eine unerwünschte Erregung des Gleisrelais 13 ergibt.Such a circuit practically eliminates any undesirable interference avoid. However, it may happen that one occurs between rails 1 and 2 random transient voltage on the one hand across the transformers 8, 21 and 22 and on the other hand is forwarded via the transformer 12, so that this results in a unwanted excitation of the track relay 13 results.
Diese Möglichkeit ist gemäß der Schaltung nach Fig.6 ausgeschaltet. Hier ist der Kopplungsübertrager 21 der Fig. 5 durch einen Übertrager 21 a ersetzt, dessen Primärwicklung nicht in den Anodenkreis der Gasentladungsröhre 9, sondern in deren Gitterkreis :eingefügt ist. Ferner ist die das Gitter vorspannende Stromquelle 11 so eingestellt, daß die Entladung im Ventil 9 nicht mehr von selbst zündet. Die Zündung wird durch eine Hilfsstromquelle 25 gesteuert, welche die Synchronisierleitung 23a. über Drähte 26 speist und Steuerimpulse abgibt.This possibility is switched off according to the circuit according to FIG. Here the coupling transformer 21 of FIG. 5 is replaced by a transformer 21 a, the primary winding of which is not inserted into the anode circuit of the gas discharge tube 9, but rather into its grid circle. Furthermore, the power source 11 biasing the grid is set so that the discharge in the valve 9 no longer ignites by itself. The ignition is controlled by an auxiliary power source 25, which the synchronizing line 23a. feeds via wires 26 and emits control pulses.
Diese Steuerimpulse bewirken eine Vorspan:nungsänderung des Gitters der Röhre 9, wodurch die Entladung in derselben im gleichen Augenblick einge,-leitet wird, in welchem die Elektrode 24a. der Kaltkathodenröbre 24 oder einer anderen entsprechenden Vorrichtung erregt wird, wodurch diese Röhre 24 leitend wird.These control pulses cause a preload change in the grid of the tube 9, whereby the discharge begins in the same at the same instant is in which the electrode 24a. the cold cathode tube 24 or another corresponding device is excited, whereby this tube 24 is conductive.
Infolge dieser Vorkehrungen kann die Synchronisierleitung 23 a nicht mehr von Überspannungen beeinflußt werden, die im Gleisstromkreis 1, 2 auftreten könnten.. Die Unterdrückung verschiedener äußerer Einflüsse wird also viel vollständiger durchgeführt.As a result of these precautions, the synchronization line 23 a can not are more influenced by overvoltages that occur in track circuit 1, 2 could .. So the suppression of various external influences becomes much more complete carried out.
In gewissen Fällen, insbesondere wenn die Gleisstromkreise eine beträchtliche Länge aufweisen, kann es erwünscht sein, die. Verwendung besonderer Synchronisierleitungen 23 bzw. 23a. zu vermeiden. Es ist möglich, diese Synchronisierleitungen. gemäß Fig.7 durch eine Wechselstromspeiseleitung 30, zu ersetzen, die im allgemeinen parallel zum Gleis läuft.In certain cases, especially when the track circuits are sizable Have length, it may be desirable to have the. Use of special synchronization lines 23 or 23a. to avoid. It is possible to use these sync lines. according to Fig.7 by an AC power line 30, which is generally in parallel runs to the track.
Nach Fig.7 ist der schematisch dargestellte Sender E an das eine Ende des Gleises über die Anschlüsse 8 a angekoppelt, während der Sender R mit dem anderen Ende über die Anschlüsse 12a verbunden i ist. Die Kopplungsübertrager 31 und 32 sind in bekannter Art als »Spitzenübertrager« aufgebaut, deren Magnetkerne eine praktisch rechteckige Magnetisierungskurve aufweisen. Ihre eine Wicklung ist an den Sender E bzw. den Empfänger R angeschlossen, während die anderen Wicklungen mit den beiden Leitern der Leitung 30 verbunden sind.According to Figure 7, the schematically shown transmitter E is at one end of the track via the connections 8 a coupled, while the transmitter R with the other The end is connected via the connections 12a. The coupling transformers 31 and 32 are constructed in a known way as "peak transformers", the magnetic cores of which have a have practically rectangular magnetization curve. Your one winding is on the transmitter E or the receiver R connected, while the other windings are connected to the two conductors of the line 30.
Wenn die Leitung 30 beispielsweise unter einer Wechselspannung mit 50 Hz steht, liefern somit die beiden Übertrager 31 und 32 50 kurze positive Spannungsimpulse und ebenso viele negative Spannungsimpulse in der Sekunde. Die negativen Impulse bleiben unwirksam, während die positiven Spannungsstöße die Zeitpunkte bestimmen, in denen die Ventile 9 und 24 betriebsbereit sind.If the line 30 is for example under an alternating voltage with 50 Hz, the two transformers 31 and 32 thus deliver 50 short positive voltage pulses and just as many negative voltage pulses per second. The negative impulses remain ineffective while the positive voltage surges determine the points in time in which the valves 9 and 24 are ready for operation.
Wenn unter diesen Umständen die Vorspannung des Gitters des Ventils 9 wie im Falle der Fig. 6 eingestellt wird und das Gitter beim Auftreten des vom Übertrager 31 gelieferten Steuerimpulses die Entladung einleitet, zündet die Röhre 9, sobald die Spannung an den Klemmen des Kondensators 6 einen vorbestimmten Wert erreicht. Man erhält so die gleichen Ergebnisse hinsichtlich der Synchronisierung wie mit der Vorrichtung gemäß Fig.6, ohne daß jedoch eine eigene Synch.ronisierleitung erforderlich ist.When in these circumstances the bias of the grille of the valve 9 is set as in the case of FIG. 6 and the grid when the from Transmitter 31 supplied control pulse initiates the discharge, ignites the tube 9 as soon as the voltage at the terminals of the capacitor 6 has reached a predetermined value achieved. This gives the same results in terms of synchronization as with the device according to FIG. 6, but without its own synchronization line is required.
Da in gewissen Fällen die Ausbreitung der Impulse längs der Schienen 1 und 2 von Phasenverschiebungen begleitet sein kann, kann man erforderlichenfalls von Phasenschiebern Gebrauch machen, die an geeigneter Stelle in die Synchronisieirleitungcn eingeschaltet sind. Im Falle der Fig. 7 kann ein solcher Phasenschieber 33 in die Leitung zwischen dem Übertrager 31 oder 32 und der Leitung 30 oder auch in die Sekundärkreise der beiden Übertrager eingeschaltet sein. Im Falle der Schaltung nach Fig.6 kann der Phasenschieber 34 sich in einem Zweig der Synchronisierleitung 23a befinden. Derartige zur Korrektur dienende Phasenschieber können z. B. als Brückenschaltungen mit Widerstand und Induktivi.tät und Potentiome,tern nach Alexa.uderson oder in irgendeiner anderen bekannten Weise ausgebildet sein.There in certain cases the propagation of the impulses along the rails 1 and 2 can be accompanied by phase shifts, one can if necessary make use of phase shifters which are inserted into the synchronization lines at a suitable point are switched on. In the case of FIG. 7, such a phase shifter 33 can be converted into the Line between the transformer 31 or 32 and the line 30 or in the secondary circuits of the two transformers must be switched on. In the case of the circuit according to FIG the phase shifter 34 are located in a branch of the synchronization line 23a. Such phase shifters used for correction can, for. B. as bridge circuits with resistance and inductivity and potentioms, tern according to Alexa.uderson or in in any other known manner.
Die beschriebenen Vorkehrungen können in gewiss-en Fällen vorteilhaft durch Siebmittel ergänzt werden, die insbesondere zur Ausschaltung von störenden Wirkungen von Spannungen mit Starkstromfrequenzen, die in der Gleisstrecke auftreten können, bestimmt sind. Es kann nämlich verkommen, daß die positive Halbwelle einer solchen Spannung an der Anode der Röhre 24 gerade in dem Augenblick auftritt, in welchem ihre Zündelektrode 24a über den Übertrager 22 oder den Spitzenübertrager 32 einen ebenfalls positiven Impuls empfängt. In diesem Falle könnte, auch wenn vom Übertrager 12 kein Impuls übertragen wird (z. B. wegen Nebenschluß durch ein Fahrzeug), das Gleisrelais 13 erregt. werden. Diese Möglichkeit kann mit Hilfe von Siebmitteln ausgeschaltet werden, die in Fig. 5, 6 und 7 mit dem Buchstaben F bezeichnet sind. Da die normale. Frequenz der vom Sender E gelieferten Impulse (beispielsweise 1 bis 2 Hz) weit unterhalb der Netzfrequenz von etwa 50 Hz liegt, ist die Siebung einfach und kann in bekannter Weise mittels eines Tiefpasses vorgenommen werden.The precautions described can be advantageous in certain cases be supplemented by sieve means, in particular to eliminate disruptive Effects of voltages with high current frequencies that occur in the track can, are determined. It can go to waste that the positive half-wave is a such voltage occurs at the anode of the tube 24 just at the moment in which its ignition electrode 24a via the transformer 22 or the tip transformer 32 also receives a positive pulse. In this case it could, even if no pulse is transmitted from the transmitter 12 (e.g. due to a shunt caused by a Vehicle), the track relay 13 energizes. will. This possibility can be done with the help of Sieve means are switched off, denoted by the letter F in FIGS. 5, 6 and 7 are. Because the normal. Frequency of the pulses delivered by the transmitter E (for example 1 to 2 Hz) is far below the mains frequency of around 50 Hz, this is the sieving simple and can be done in a known manner by means of a low pass.
Beispielsweise nach Fig. 6 ist der Tiefpaß mit Hilfe eines Gleichrichters 14a. aufgebaut, der in Reihe mit einem Kondensator 27 im Speisekreis des Übertragers 12 liegt. Diese Schaltung ist ergänzt durch einen Ableitwide:rsta,ud 28, der zum Kondensator 27 und der Primärwicklung des Übertragers 12 parallel liegt. Ein solcher Siebkreis genügt den Sicherheitserfordernissen, die im Eisenbahnbetrieb erfüllt sein müssen.For example, according to FIG. 6, the low-pass filter is made with the aid of a rectifier 14a. built in series with a capacitor 27 in the supply circuit of the transformer 12 lies. This circuit is supplemented by an Ableitwide: rsta, ud 28, which is used for Capacitor 27 and the primary winding of transformer 12 is parallel. Such a Siebkreis meets the safety requirements that are met in railway operations must be.
Die Kreiskonstanten des vom Kondensator 27, dem Widerstand 28 und der Primärwicklung des Übertragers 12 gebildeten Tiefpasses sind so gewählt, da.ß der Kondensator 27 sich sehr langsam entlädt, aber gerade so schnell, daß er von den normalen Impulsen periodisch wieder aufgeladen wird. Dieser Kreis mit großer Zeitkonstante blockiert praktisch die fünfzig positiven Impulse je Sekunde, die über den Gleichrichter 14a gehen könnten, so daß die Spannungen mit Netzfrequenz ohne Einfluß auf das Gleisrelais 13 bleiben. Um gegen einen Durchschlag des Kondensators 27 gewappnet zu sein, kann man in den Stromkreis eine Schmelzsicherung 29 einfügen, die beim Ausfall des Kondensators durchschmilzt, wenn die Wechselströme einen übermäßig großen Wert annehmen.The circular constants of the capacitor 27, the resistor 28 and the primary winding of the transformer 12 formed low-pass filters are chosen so that the capacitor 27 discharges very slowly, but just so fast that it is periodically recharged by the normal pulses. This circle with a large time constant practically blocks the fifty positive pulses per second, which could go through the rectifier 14a, so that the voltages with mains frequency remain without influence on the track relay 13. To prevent a breakdown of the capacitor 27 to be armed, a fuse 29 can be inserted into the circuit, which melts when the capacitor fails if the alternating currents are excessive take great value.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern kann alle im Rahmen des Erfindungsgedankens liegenden Abänderungen erfahren..The invention is not limited to the illustrated and described exemplary embodiments limited, but can include all modifications within the scope of the inventive concept Experienced..
Der Hauptanspruch schützt ausschließlich die Gesamtkombination aller in ihm enthaltenen Merkmale.The main claim only protects the total combination of all features contained in it.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR1036902X | 1954-09-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1036902B true DE1036902B (en) | 1958-08-21 |
Family
ID=9586677
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL22831A Pending DE1036902B (en) | 1954-09-10 | 1955-09-02 | Circuit arrangement for track circuits |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1036902B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008038494A1 (en) | 2008-08-20 | 2010-02-25 | Hochschule Offenburg | Method and device for track shunt production by rail vehicles |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB283649A (en) * | 1926-10-15 | 1928-01-16 | Automatic Telephone Mfg Co Ltd | Improvements in or relating to railway signalling systems |
GB289536A (en) * | 1927-01-28 | 1928-04-30 | Leslie Hurst Peter | Improvements relating to railway signalling systems of the track circuit type |
US2541879A (en) * | 1944-07-18 | 1951-02-13 | Union Switch & Signal Co | Vacuum tube circuits |
-
1955
- 1955-09-02 DE DEL22831A patent/DE1036902B/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB283649A (en) * | 1926-10-15 | 1928-01-16 | Automatic Telephone Mfg Co Ltd | Improvements in or relating to railway signalling systems |
GB289536A (en) * | 1927-01-28 | 1928-04-30 | Leslie Hurst Peter | Improvements relating to railway signalling systems of the track circuit type |
US2541879A (en) * | 1944-07-18 | 1951-02-13 | Union Switch & Signal Co | Vacuum tube circuits |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008038494A1 (en) | 2008-08-20 | 2010-02-25 | Hochschule Offenburg | Method and device for track shunt production by rail vehicles |
WO2010020232A1 (en) | 2008-08-20 | 2010-02-25 | Hochschule Offenburg | Method and device for track short-circuit generation by rail vehicles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0116275A2 (en) | Reactive power compensator | |
DE2613423B2 (en) | Electronic switchgear | |
DE1605427C3 (en) | Circuit arrangement for generating and transmitting axle counting pulses in axle counting systems | |
CH358501A (en) | Electrical protective circuit device with spark gap | |
DE2056847A1 (en) | Inverter circuit | |
DE1036902B (en) | Circuit arrangement for track circuits | |
DE812234C (en) | Equipment for spray painting | |
DE738528C (en) | Arrangement for remote control | |
EP0258214B1 (en) | Device to control electrical consumers in powered vehicles | |
DE3791058C2 (en) | Method for ageing electrovacuum apparatus | |
DE1615226C3 (en) | Circuit arrangement for preventing the harmful effects of short circuits in electrical discharge machines | |
DE3309248C2 (en) | ||
DE2165258A1 (en) | Process and system for welding with alternating current | |
DE3332652C2 (en) | Residual current detector | |
DE947490C (en) | Device for the rapid change in excitation of generators or other electrical machines | |
DE1538609B2 (en) | Transistorized circuit arrangement for the automatic testing of printed cable runs | |
DE1294161B (en) | Circuit arrangement for spark erosion | |
DE2307629A1 (en) | VOLTAGE LEVEL DETECTOR | |
DE948803C (en) | Protective circuit for alternating current arc welding equipment with a premagnetized choke in the secondary circuit | |
DE944145C (en) | Arrangement for operating vapor discharge lamps from a current collector | |
DE496656C (en) | Device for keeping transmitters stable, in particular arc transmitters | |
DE1117755B (en) | Ignition and operating circuit for high pressure gas discharge lamps | |
DE815672C (en) | Device for the automatic stabilization of the heating field strength of electrical high-frequency heaters | |
DE424498C (en) | Equipment for the operation of glow cathode X-ray tubes | |
DE1185654B (en) | Triggered pulse generator circuit with semiconductor elements |