DE10352325B4 - Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung - Google Patents
Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10352325B4 DE10352325B4 DE10352325A DE10352325A DE10352325B4 DE 10352325 B4 DE10352325 B4 DE 10352325B4 DE 10352325 A DE10352325 A DE 10352325A DE 10352325 A DE10352325 A DE 10352325A DE 10352325 B4 DE10352325 B4 DE 10352325B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lines
- contact part
- section
- cross
- strands
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 27
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims abstract description 13
- 238000002788 crimping Methods 0.000 claims abstract description 6
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims abstract description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 230000001052 transient effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/02—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for soldered or welded connections
- H01R43/0214—Resistance welding
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/02—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for soldered or welded connections
- H01R43/0249—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for soldered or welded connections for simultaneous welding or soldering of a plurality of wires to contact elements
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/28—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wire processing before connecting to contact members, not provided for in groups H01R43/02 - H01R43/26
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49002—Electrical device making
- Y10T29/49117—Conductor or circuit manufacturing
- Y10T29/49174—Assembling terminal to elongated conductor
- Y10T29/49179—Assembling terminal to elongated conductor by metal fusion bonding
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
- Y10T29/49908—Joining by deforming
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
- Y10T29/49908—Joining by deforming
- Y10T29/49924—Joining by deforming of parallel side-by-side elongated members
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/51—Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling
- Y10T29/5116—Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling forging and bending, cutting or punching
- Y10T29/5121—Wire working
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/51—Plural diverse manufacturing apparatus including means for metal shaping or assembling
- Y10T29/5183—Welding strip ends
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
- Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
- Insulated Conductors (AREA)
- Processing Of Terminals (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen einem Kontaktteil, das mit einem entsprechenden Gegenkontaktteil zusammenwirkt, und mehreren elektrischen Leitungen, die jeweils aus mehreren Litzen aufgebaut sind, werden folgende Verfahrensschritte durchgeführt: – auf einer ebenen Auflagefläche des Kontaktteils werden die Leitungen aufgelegt und in eine vorgegebene Form gebracht – die Vollständigkeit der Leitungen wird überprüft, anschließend werden die Leitungen mittels eines Widerstandsschweißvorgangs kontaktgebend auf dem Kontaktteil fixiert. Besonders vorteilhafte Ausführungen des damit hergestellten Kontaktteils weisen zwei Crimpelemente auf, die die Leitungen umschließen und/oder sind als Massekabelschuh ausgebildet, der mittels einer Schraubverbindung an einem Massebolzen gehalten ist.
Description
- Die Erfindung betrifft einerseits ein Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen einem Kontaktteil, das mit einem entsprechenden Gegenkontaktteil zusammenwirkt, und mehreren elektrischen Leitungen, die jeweils aus mehreren Litzen aufgebaut sind und andererseits ein derart hergestelltes Kontaktteil.
- Derartige Kontaktteile werden insbesondere für mechanisch hoch belastete Anwendungen wie beim Kraftfahrzeug in der Regel mittels eines Crimpverfahrens erzeugt. Dabei werden am Kontaktteil angeformte Crimpelemente unter hohem Druck zusammengepresst, bis sie kontaktgebend mit dem Kontaktteil verbunden sind. Dieser Prozess ist gerade im Langzeitbetrieb mit gewisser Unsicherheit verbunden. Dies macht sich beispielsweise beim Einsatz für eine Masseverbindung als transiente, nicht stets reproduzierbare, Unterbrechungen der Masseverbindung bemerkbar. Auch kann es vorkommen, dass eine elektrische Leitung fehlt oder auch beispielsweise durch einen anschließenden Abisoliervorgang am freien Ende aus dem Kontaktbereich herausgezogen wird.
- Aus der
US 6,452,101 B1 ist ein gattungsgemäßes Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung bekannt. In derDE 41 17 696 C1 ist eine Vorrichtung zum Verschweißen der Adern von Litzen beschrieben, bei der eine Widerstandsverschweißung erfolgt. Aus derDE 199 35 933 A1 ist ein Herstellverfahren zur Verbindung eines abgeschirmten Kabels mit einer Abschirmanschlussklemme bekannt, die ein Quetschteil aufweist. Das Quetschteil wird dabei an die äußere Abdeckung des abgeschirmten Kabels gequetscht. In derFR 2 792 270 A - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem sicher und dauerhaft vollständig ein Kontaktteil der eingangs genanten Art erzeugt wird.
- Das Kontaktteil soll in vorteilhafter Anwendung des Verfahrens mechanisch zusätzlich besonders belastbar und/oder als Massekabelschuh einsetzbar sein.
- Die Lösung dieser Aufgabe wird für das Verfahren mit den Mitteln des Patentanspruchs 1 erreicht. Kontaktteile, die die angegebenen besonderen Eigenschaften aufweisen, sind in den Patentansprüchen 8 und 9 angegeben.
- Ebene Auflagefläche des Kontaktteils im Sinne der Erfindung bedeutet plan oder aber eine im Querschnitt gerundete Kontur, deren Radius wesentlich größer als der Radius der angeschlagenen Leitungen ist. Durch die gezielte Formung des Querschnitts lässt sich die Prozesssicherheit des Schweißvorgangs deutlich steigern, da der Querschnitt vor, während und nach dem Schweißvorgang definierten Vorgaben entspricht und somit der gesamte Prozess genau kontrollierbar wird. Die Überprüfung der Vollständigkeit der Leitungen vor dem eigentlichen Schweißvorgang stellt sicher, dass der Schweißvorgang nur durchgeführt wird, wenn alle vorgesehenen Leitungen vorhanden sind. Schließlich sorgt der Widerstandsschweißvorgang für eine langzeitstabile und elektrisch gut leitende Verbindung der Leitungen mit dem Kontaktteil.
- Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Verfahrensansprüchen.
- Ein rechteckiger Querschnitt der Leitungen ist mit einfachen Mitteln erzeugbar. Hierfür eignen sich besonders zwei seitlich zustellbare Formelemente in Verbindung mit einem abschließenden im Querschnitt geraden Formelement.
- Eine besonders einfache und zuverlässige Möglichkeit, die Vollständigkeit der Leitungen zu überprüfen, erfolgt durch Bestimmung des durch die Litzen gebildeten Querschnitts.
- Diese Überprüfung kann optisch oder elektrisch vorgenommen werden. Für letzteres eignet es sich besonders, den Stromverlauf eines elektrischen Antriebs für das o. g. im Querschnitt gerade Formelement zu bestimmen. Der Antriebsstrom ist bis das Formelement auf die Leitungen trifft, zunächst konstant. Wenn die Leitungen der Bewegung des Formelements Widerstand entgegensetzen, steigt der Antriebsstrom an und erreicht beim minimal mechanisch einstellbaren Querschnitt sein Maximum. Wird anschließend der Schweißvorgang durchgeführt, kommt es zu einer nochmaligen Verdichtung der Litzen und damit zu einer nochmaligen Verringerung des Querschnitts. Aus der Verlaufskurve des Antriebsstroms in Verbindung mit der Verlaufskurve des Schweißstroms lässt sich somit genau der Querschnitt und seine Veränderung bestimmen.
- Das mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugte Kontaktteil kann auf verschiedenste Weise ausgebildet sein. Grundsätzlich eignet sich das erfindungsgemäße Verfahren für jede Art von Kontaktelementen, bei denen mehrere Leitungen angeschlagen sind.
- Für jedes dieser Kontaktteile kann mit Hilfe von zwei zusätzlichen Crimpelementen an der Auflagefläche, die die Leitungen umschließen, die Gefahr eines Leitungsabrisses weitgehend ausgeschlossen werden. Dadurch wird die Langzeitstabilität der elektrischen Verbindung durch deren mechanische Entlastung weiter verbessert.
- Ein besonders vorteilhafter Anwendungsfall eines erfindungsgemäß hergestellten Kontaktteils besteht in Form eines Massekabelschuhs, der mittels einer Schraubverbindung an einem Massebolzen gehalten ist.
Claims (9)
- Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen einem Kontaktteil, das mit einem entsprechenden Gegenkontaktteil zusammenwirkt, und mehreren elektrischen Leitungen, die jeweils aus mehreren Litzen aufgebaut sind, wobei auf einer ebenen Auflagefläche des Kontaktteils die Leitungen aufgelegt und in eine vorgegebene Form gebracht werden und die Vollständigkeit der Leitungen überprüft wird, dadurch gekennzeichnet, dass anschließend die Leitungen mittels eines Widerstandsschweißvorgangs kontaktgebend auf dem Kontaktteil fixiert werden und dass die Vollständigkeit der Leitungen durch Bestimmung des durch die Litzen gebildeten Querschnitts überprüft wird.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen in eine Form rechteckigen Querschnitts gebracht werden.
- Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Form durch zwei seitlich zustellbare Formelemente erzeugt wird.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt optisch bestimmt wird.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt aus dem Stromverlauf eines elektrisch angetriebenen Formelements bestimmt wird.
- Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromverlauf aus einem elektrischen Antrieb für das Formelement bestimmt wird, wobei der Antriebsstrom zunächst konstant ist, bis das Formelement auf die Leitungen trifft und wenn die Leitungen der Bewegung des Formelements Widerstand entgegensetzen, der Antriebsstrom ansteigt und beim minimal mechanisch einstellbaren Querschnitt sein Maximum erreicht.
- Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluss nach Erreichen des Maximums der Antriebsstroms der Schweißvorgang durchgeführt wird, wodurch es zu einer nochmaligen Verdichtung der Litzen und damit zu einer nochmaligen Verringerung des Querschnitts kommt und aus der Verlaufskurve des Antriebsstroms in Verbindung mit der Verlaufskurve des Schweißstroms der Querschnitt und seine Veränderung bestimmt werden.
- Kontaktteil mit mehreren angeschlagenen Leitungen, die nach einem der Verfahren gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 7 erzeugt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche zusätzlich zwei Crimpelemente aufweist, die die Leitungen umschließen.
- Kontaktteil mit mehreren angeschlagenen Leitungen, die nach einem der Verfahren gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 7 erzeugt sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktteil als Massekabelschuh ausgebildet ist, der mittels einer Schraubverbindung an einem Massebolzen gehalten ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10352325A DE10352325B4 (de) | 2003-11-06 | 2003-11-06 | Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung |
EP04787031A EP1680839A1 (de) | 2003-11-06 | 2004-09-28 | Verfahren zum herstellen einer elektrisch leitenden verbindung und kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen verbindung |
PCT/EP2004/010831 WO2005053099A1 (de) | 2003-11-06 | 2004-09-28 | Verfahren zum herstellen einer elektrisch leitenden verbindung und kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen verbindung |
JP2006537092A JP2007510261A (ja) | 2003-11-06 | 2004-09-28 | 導電性連結部を作り上げる方法とそのように作り上げられた電気連結部を備えた接触要素 |
US11/418,266 US7568268B2 (en) | 2003-11-06 | 2006-05-05 | Method for producing an electrically conductive connection and a contact element provided with an electric connection so produced |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10352325A DE10352325B4 (de) | 2003-11-06 | 2003-11-06 | Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10352325A1 DE10352325A1 (de) | 2005-08-04 |
DE10352325B4 true DE10352325B4 (de) | 2013-11-07 |
Family
ID=34625069
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10352325A Expired - Lifetime DE10352325B4 (de) | 2003-11-06 | 2003-11-06 | Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7568268B2 (de) |
EP (1) | EP1680839A1 (de) |
JP (1) | JP2007510261A (de) |
DE (1) | DE10352325B4 (de) |
WO (1) | WO2005053099A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013106349A1 (de) * | 2013-05-13 | 2014-11-13 | Schunk Sonosystems Gmbh | Verfahren zum Ermitteln des Verdichtungsgrades eines Knotens |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4117696C1 (de) * | 1991-05-30 | 1992-10-22 | Maschinen- Und Apparatevertrieb Helmut Strunk, 5242 Kirchen, De | |
DE19935933A1 (de) * | 1998-08-25 | 2000-03-23 | Yazaki Corp | Verbindungsanordnung und Verbindungsverfahren für abgeschirmtes Kabel |
FR2792270A1 (fr) * | 1999-04-16 | 2000-10-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Prise de masse electrique pour un vehicule automobile et procede de sertissage d'un ecrou de la prise de masse |
US6452101B1 (en) * | 1998-08-11 | 2002-09-17 | Hitachi, Ltd. | Multi-core conductive wire and a method of manufacturing the same |
Family Cites Families (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3499101A (en) * | 1968-08-23 | 1970-03-03 | Amp Inc | Outer conductor crimp for coaxial devices |
US3884726A (en) * | 1972-05-11 | 1975-05-20 | Kurt Landecker | Thermoelectric element |
US3812424A (en) * | 1972-09-27 | 1974-05-21 | Ade Corp | Capacitive wire gauge |
JPS55113279A (en) * | 1979-02-23 | 1980-09-01 | Osaka Transformer Co Ltd | Method of connecting twisted conductor |
US4864236A (en) * | 1982-08-31 | 1989-09-05 | The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy | Wire inhomogeneity detector having a core with opposing pole pieces and guide pieces adjacent the opposing pole pieces |
US4659991A (en) * | 1983-03-31 | 1987-04-21 | Ndt Technologies, Inc. | Method and apparatus for magnetically inspecting elongated objects for structural defects |
FR2556515B1 (fr) * | 1983-12-13 | 1987-01-16 | Merlin Gerin | Procede et dispositif de connexion electrique fixe de tresses sur des plages d'amenee de courant |
US5036277A (en) * | 1987-11-23 | 1991-07-30 | Crucible Societe Anonyme | Method of and apparatus for detecting cross sectional area variations in an elongate object by the non-inductive measurement of radial flux variations |
US5061827A (en) * | 1990-06-27 | 1991-10-29 | Amp Incorporated | Termination of a small coaxial cable |
FR2665026B1 (fr) * | 1990-07-19 | 1992-09-18 | Merlin Gerin | Procede de connexion par soudage d'un conducteur flexible a un doigt de contact, et structure de contact electrique a plusieurs lamelles. |
JP3013674B2 (ja) * | 1993-11-12 | 2000-02-28 | 住友電装株式会社 | 電線作成用制御装置およびその制御装置を含む電線計測切断装置 |
US5660742A (en) * | 1995-03-31 | 1997-08-26 | Joyal Products, Inc. | Insulated wire termination, method, and machine |
JP3318175B2 (ja) * | 1995-12-12 | 2002-08-26 | 矢崎総業株式会社 | 線材の接合方法 |
TW326584B (en) * | 1996-03-01 | 1998-02-11 | Molex Inc | System for terminating the shield of high speed cables(7) |
JP3435062B2 (ja) * | 1997-10-03 | 2003-08-11 | 矢崎総業株式会社 | シールド電線の接続構造及び接続方法並びに接続に用いられる超音波ホーン及び接続に用いる接地電線 |
JP3267228B2 (ja) * | 1998-01-22 | 2002-03-18 | 住友電気工業株式会社 | 発泡電線 |
JP3771099B2 (ja) * | 1999-01-27 | 2006-04-26 | 松下電器産業株式会社 | グリーンシート及びその製造方法、多層配線基板の製造方法、両面配線基板の製造方法 |
-
2003
- 2003-11-06 DE DE10352325A patent/DE10352325B4/de not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-09-28 EP EP04787031A patent/EP1680839A1/de not_active Withdrawn
- 2004-09-28 JP JP2006537092A patent/JP2007510261A/ja active Pending
- 2004-09-28 WO PCT/EP2004/010831 patent/WO2005053099A1/de active Application Filing
-
2006
- 2006-05-05 US US11/418,266 patent/US7568268B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4117696C1 (de) * | 1991-05-30 | 1992-10-22 | Maschinen- Und Apparatevertrieb Helmut Strunk, 5242 Kirchen, De | |
US6452101B1 (en) * | 1998-08-11 | 2002-09-17 | Hitachi, Ltd. | Multi-core conductive wire and a method of manufacturing the same |
DE19935933A1 (de) * | 1998-08-25 | 2000-03-23 | Yazaki Corp | Verbindungsanordnung und Verbindungsverfahren für abgeschirmtes Kabel |
FR2792270A1 (fr) * | 1999-04-16 | 2000-10-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Prise de masse electrique pour un vehicule automobile et procede de sertissage d'un ecrou de la prise de masse |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20060289195A1 (en) | 2006-12-28 |
DE10352325A1 (de) | 2005-08-04 |
EP1680839A1 (de) | 2006-07-19 |
WO2005053099A1 (de) | 2005-06-09 |
JP2007510261A (ja) | 2007-04-19 |
US7568268B2 (en) | 2009-08-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19801269C2 (de) | Kontaktfühler | |
DE102014207206A1 (de) | Elektrischer Draht-Verbindungsstruktur und elektrischer Draht Verbindungsverfahren | |
DE112010002631T5 (de) | Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels mit einem Anschluss | |
DE4014221A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur fertigungsueberwachung beim crimpen von flexiblen, abisolierten adern von leitungen | |
CH675929A5 (de) | ||
DE19840275C2 (de) | Verfahren zum Überwachen der Verbindungsqualität einer Crimpverbindung zwischen einem elektrischen Leiter eines Kabels und einer Metallanschlußklemme sowie Anschlußklemme | |
DE102010030958A1 (de) | Anordnung, insbesondere Stecker und Verfahren zur Herstellung | |
DE10352325B4 (de) | Verfahren zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung u. Kontaktteil mit einer derart hergestellten elektrischen Verbindung | |
DE3047684A1 (de) | Elektrischer steckverbinder, verfahren zu seinem anschluss und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE102009026642A1 (de) | Verbindungsanordnung und Verfahren zum Herstellen einer Verbindungsanordnung | |
DE19643988C1 (de) | Kontaktklemme und Verfahren zur Herstellung einer Kontaktklemme | |
WO2012159921A1 (de) | Vorrichtung zur elektrischen kontaktierung einer leiterplatte mit einem stecker | |
DE102018220773A1 (de) | Kontaktelement | |
DE2428582C2 (de) | Steckdose für eine elektrische Anschlußleitung | |
DE102016108592B4 (de) | Glühkerze und Verfahren zum Herstellen einer Glühkerze | |
DE102012216895B3 (de) | Verdrillen von Leitungen mit Vorsteckelement | |
DE102021109589A1 (de) | Crimpvorrichtung sowie Verfahren zum Crimpen einer Crimphülse | |
DE4017725C2 (de) | ||
DE102022117760B3 (de) | Elektrisches Kontaktelement | |
DE102022130150A1 (de) | Mehrstufige Verschraubung bei einem Modulverbinder | |
DE102011010777A1 (de) | Spuleneinrichtung sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
EP2230732A1 (de) | Vorrichtung zum Anschlagen einer Leitung an ein Verbindungselement | |
DE102007062500A1 (de) | Im Fließpressverfahren geformter Steckerstift | |
DE202017106421U1 (de) | Kontaktbuchse für einen elektrischen Steckverbinder | |
DE2555709A1 (de) | Leiterkralle sowie verfahren und vorrichtung zu ihrer formgebung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20140208 |
|
R071 | Expiry of right |