DE10351509B4 - Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition - Google Patents
Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition Download PDFInfo
- Publication number
- DE10351509B4 DE10351509B4 DE10351509.7A DE10351509A DE10351509B4 DE 10351509 B4 DE10351509 B4 DE 10351509B4 DE 10351509 A DE10351509 A DE 10351509A DE 10351509 B4 DE10351509 B4 DE 10351509B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- head
- hearing aid
- sound signal
- input signals
- determining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R25/00—Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
- H04R25/40—Arrangements for obtaining a desired directivity characteristic
- H04R25/407—Circuits for combining signals of a plurality of transducers
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R25/00—Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
- H04R25/55—Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception using an external connection, either wireless or wired
- H04R25/552—Binaural
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R2225/00—Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
- H04R2225/43—Signal processing in hearing aids to enhance the speech intelligibility
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Neurosurgery (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Stereophonic System (AREA)
- Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Abstract
Hörgerät, das an die räumliche Richtung eines eintreffenden Schallsignals adaptierbar ist, mit mehreren Mikrofonen (M1, Mn) zum Aufnehmen von Eingangssignalen und einer Recheneinrichtung (VV, VE) zum Berechnen mindestens einer Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft, anhand der Eingangssignale, einer Positionsbestimmungseinrichtung (PB) zur Bestimmung der aktuellen Position des Kopfes des Hörgerätträgers, so dass die Position des Kopfes in der Recheneinrichtung (VV, VE) für die Berechnung der mindestens einen Richtung berücksichtigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Positionsbestimmungseinrichtung (PB) die Position des Kopfes anhand des Erdmagnetfeldes ermittelbar ist.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Hörgerät, das an die räumliche Richtung eines eintreffenden Schallsignals adaptierbar ist, mit mehreren Mikrofonen zum Aufnehmen von Eingangssignalen und einer Recheneinrichtung zum Berechnen mindestens einer Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein entsprechendes Verfahren zum Adaptieren eines Hörgeräts an mindestens eine räumliche Richtung des Schalleinfalls.
- Mit den bekannten Methoden zur ”blinden Quellentrennung” (blind source separation, BSS) können mehrere, gleichzeitig sprechende, räumlich verteilte Sprecher getrennt und einer davon zur Verbesserung seiner Verständlichkeit hervorgehoben werden. Die BSS, mit der aus einer Signalmischung die vom Hörgeräteträger gewünschte Nutzschallquelle hervorgehoben werden kann, ist in dem Dokument
EP 1 017 253 A2 näher beschrieben. Diese oder ähnliche Methoden benötigen jedoch eine Adaptionszeit von mehreren Sekunden, bis die Richtungen der Sprecher zuverlässig geschätzt sind. Auf Grund von unvermeidbaren Kopfbewegungen, die jedes Mal eine erneute Adaption bedingen, sind diese Algorithmen deshalb derzeit für Hörgeräte nur bedingt geeignet. - Aus der Druckschrift
DE 101 48 006 A1 ist eine tragbare Schallwiedergabeeinrichtung zur aktuellen Bestimmung von Position und Orientierung des Kopfes eines Trägers der Einrichtung bekannt. Mit ihr soll erreicht werden, dass ein dreidimensionaler Höreindruck sich bei einer Kopfbewegung nicht „mitbewegt”. Hierzu weist die Schallwiedergabeeinrichtung eine Kopforientierungsbestimmungseinheit auf, die beispielsweise mit einem Magnetsensor oder Beschleunigungssensor realisiert wird. - Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Quellentrennung trotz Kopfbewegungen in einem vertretbaren Zeitrahmen in Hörgeräten durchführen zu können.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein Hörgerät und ein Verfahren zum Adaptieren eines Hörgeräts an mindestens eine räumliche Richtung eines auf das Hörgerät eintreffenden Schallsignals mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche 1 und 2 bzw. 5 und 6.
- Durch die Vermeidung eines erneuten Adaptionsprozesses nach einer Kopfbewegung kann die blinde Quellentrennung auch in Hörgeräten genutzt werden, wodurch in bestimmten Situationen die Sprachverständlichkeit drastisch erhöht werden kann. Vorzugsweise besitzt das Hörgerät bei binauraler Versorgung eine Übertragungseinrichtung zum drahtlosen Übertragen der Kopfposition an das zweite Hörgerät. Damit genügt es, wenn ein Hörgerät mit einer Positionsbestimmungseinrichtung zur Bestimmung der Kopfposition ausgestattet ist. Die Übertragungseinrichtung ist in vielen Fällen bei binauraler Versorgung ohnehin im Hörgerät vorgesehen.
- Die Positionsbestimmungseinrichtung kann so gestaltet sein, dass die Position des Kopfes anhand des Erdmagnetfeldes ermittelt wird. Dies hat den Vorteil, dass nicht nur eine relative sondern auch eine absolute Position des Kopfes bestimmt werden könnte.
- Alternativ kann die Positionsbestimmungseinrichtung so ausgestaltet sein, dass die Kopfposition mit Hilfe eines Beschleunigungssensors ermittelt wird. Dies hat den Vorteil, dass eine gängige Technologie mit robusten Bauelementen verwendet werden kann.
- Bei einer einfachen Ausgestaltung der Erfindung wird eine Kopfbewegung im adaptierten Zustand des Hörgeräts berücksichtigt. Bei einer Weiterentwicklung wird die aktuelle Kopfposition bereits während des Adaptionsprozesses im Hörgerät mit berücksichtigt. Dadurch kann die Zeit zur Einstellung des Hörgeräts weiter reduziert werden.
- Die vorliegende Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert, die ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Hörgeräts zeigt.
- Das nachfolgende näher beschriebene Ausführungsbeispiel stellt eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar.
- Ein Hörgerät gemäß der Darstellung in der Zeichnung verfügt über mehrere Mikrofone M1, Mn. Die Signale der Mikrofonewerden von einer Vorverarbeitungseinheit VV aufgenommen. Eine Positionsbestimmungseinheit PB liefert die aktuelle Kopfposition ebenfalls an die Vorverarbeitungseinheit VV. Die vorverarbeiteten Signale der Vorverarbeitungseinheit VV werden parallel an eine adaptive Verarbeitungs- und Entmischeinheit VE weitergeleitet. Als Resultat liefert die Einheit VE die Signale der verschiedenen Quellen Q1, Qk. Alternativ oder zusätzlich kann die Kopfposition von der Positionsbestimmungseinheit PB auch an die Verarbeitungs- und Entmischeinheit VE geliefert werden.
- Als Positionsbestimmungseinrichtung PB sind sogenannte ”Head Tracker”, die beispielsweise das Erdmagnetfeld zur Positionsbestimmung nutzen, kommerziell erhältlich. Im Einsatzfall gibt der Head Tracker ständig die aktuelle Kopfposition an die Vorverarbeitungseinheit VV weiter. Vorzugsweise wird bei binauraler Versorgung diese Information drahtlos auch an das Hörgerät an der anderen Kopfseite übertragen.
- In der Vorverarbeitungseinheit VV wird die aktuelle Position mit den Mikrofonsignalen derart verrechnet, dass im Falle einer Kopfbewegung die Richtungsänderung der Mikrofone auf Grund der Kopfbewegung so berücksichtigt wird, dass keine neue Adaption durchgeführt werden muss, solange die externen Sprecher bzw. Schallquellen ihre Positionen nicht ändern.
- Falls die Kopfbewegung bereits während der Adaption stattfindet, muss die Kopfbewegung entsprechend zeitlich registriert werden. In diesem Fall ist beim Adaptionsvorgang die Zeitabhängigkeit der Signale zu berücksichtigen.
Claims (8)
- Hörgerät, das an die räumliche Richtung eines eintreffenden Schallsignals adaptierbar ist, mit mehreren Mikrofonen (M1, Mn) zum Aufnehmen von Eingangssignalen und einer Recheneinrichtung (VV, VE) zum Berechnen mindestens einer Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft, anhand der Eingangssignale, einer Positionsbestimmungseinrichtung (PB) zur Bestimmung der aktuellen Position des Kopfes des Hörgerätträgers, so dass die Position des Kopfes in der Recheneinrichtung (VV, VE) für die Berechnung der mindestens einen Richtung berücksichtigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Positionsbestimmungseinrichtung (PB) die Position des Kopfes anhand des Erdmagnetfeldes ermittelbar ist.
- Hörgerät, das an die räumliche Richtung eines eintreffenden Schallsignals adaptierbar ist, mit mehreren Mikrofonen (M1, Mn) zum Aufnehmen von Eingangssignalen und einer Recheneinrichtung (VV, VE) zum Berechnen mindestens einer Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft, anhand der Eingangssignale, einer Positionsbestimmungseinrichtung (PB) zur Bestimmung der aktuellen Position des Kopfes des Hörgerätträgers, so dass die Position des Kopfes in der Recheneinrichtung (VV, VE) für die Berechnung der mindestens einen Richtung berücksichtigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsbestimmungseinrichtung (PB) über einen Beschleunigungssensor zur Bestimmung der Position des Kopfes verfügt.
- Hörgerät nach Anspruch 1 oder 2, das eine Übertragungseinrichtung zum drahtlosen Übertragen der Kopfposition an ein weiteres Hörgerät bei binauraler Versorgung aufweist.
- Hörgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine aktualisierte Kopfposition auch während einer Adaptionsphase, in der sich das Hörgerät auf die mindestens eine Richtung des Schalleinfalls adaptiert, berücksichtigbar ist.
- Verfahren zum Adaptieren eines Hörgeräts an mindestens eine räumliche Richtung eines auf das Hörgerät eintreffenden Schallsignals durch Aufnehmen mehrerer Mikrofoneingangssignale und Berechnen der mindestens einen Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft anhand der Mikrofoneingangssignale, Bestimmen der aktuellen Position des Kopfes des Hörgeräteträgers, wobei die Position des Kopfes anhand des Erdmagnetfeldes ermittelt wird und Berücksichtigen der aktuellen Position des Kopfes beim Berechnen der mindestens einen aktuellen Richtung, aus der das Schallsignal eintrifft.
- Verfahren zum Adaptieren eines Hörgeräts an mindestens eine räumliche Richtung eines auf das Hörgerät eintreffenden Schallsignals durch Aufnehmen mehrerer Mikrofoneingangssignale und Berechnen der mindestens einen Richtung, aus der ein vorgebbares Schallsignal eintrifft anhand der Mikrofoneingangssignale, Bestimmen der aktuellen Position des Kopfes des Hörgeräteträgers, wobei die Position des Kopfes mit Hilfe eines Beschleunigungssensors ermittelt wird und Berücksichtigen der aktuellen Position des Kopfes beim Berechnen der mindestens einen aktuellen Richtung, aus der das Schallsignal eintrifft.
- Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Kopfposition an ein weiteres Hörgerät bei binauraler Versorgung drahtlos übertragen wird.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei eine aktualisierte Kopfposition auch während einer Adaptionsphase, in der sich das Hörgerät auf die mindestens eine Richtung des Schalleinfalls adaptiert, berücksichtigt wird.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10351509.7A DE10351509B4 (de) | 2003-11-05 | 2003-11-05 | Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition |
DE502004009686T DE502004009686D1 (de) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition und entsprechendes Hörgerät |
DK04024545.8T DK1530402T4 (en) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Method of fitting a hearing aid taking into account the position of the head and a corresponding hearing aid |
EP04024545.8A EP1530402B2 (de) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition und entsprechendes Hörgerät |
AT04024545T ATE435571T1 (de) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Verfahren zur adaption eines hörgeräts unter berücksichtigung der kopfposition und entsprechendes hörgerät |
US10/981,262 US7295676B2 (en) | 2003-11-05 | 2004-11-04 | Hearing aid and method of adapting a hearing aid |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10351509.7A DE10351509B4 (de) | 2003-11-05 | 2003-11-05 | Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10351509A1 DE10351509A1 (de) | 2005-06-09 |
DE10351509B4 true DE10351509B4 (de) | 2015-01-08 |
Family
ID=34428558
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10351509.7A Expired - Fee Related DE10351509B4 (de) | 2003-11-05 | 2003-11-05 | Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition |
DE502004009686T Expired - Lifetime DE502004009686D1 (de) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition und entsprechendes Hörgerät |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502004009686T Expired - Lifetime DE502004009686D1 (de) | 2003-11-05 | 2004-10-14 | Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition und entsprechendes Hörgerät |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7295676B2 (de) |
EP (1) | EP1530402B2 (de) |
AT (1) | ATE435571T1 (de) |
DE (2) | DE10351509B4 (de) |
DK (1) | DK1530402T4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015219582A1 (de) * | 2015-10-09 | 2016-11-17 | Sivantos Pte. Ltd. | Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätesystems und Hörgerätesystem |
Families Citing this family (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7457426B2 (en) * | 2002-06-14 | 2008-11-25 | Phonak Ag | Method to operate a hearing device and arrangement with a hearing device |
US7212643B2 (en) * | 2004-02-10 | 2007-05-01 | Phonak Ag | Real-ear zoom hearing device |
US7580540B2 (en) * | 2004-12-29 | 2009-08-25 | Motorola, Inc. | Apparatus and method for receiving inputs from a user |
EP2030476B1 (de) * | 2006-06-01 | 2012-07-18 | Hear Ip Pty Ltd | Verfahren und system zur verbesserung der verständlichkeit von lauten |
DE102007005861B3 (de) | 2007-02-06 | 2008-08-21 | Siemens Audiologische Technik Gmbh | Hörvorrichtung mit automatischer Ausrichtung des Richtmikrofons und entsprechendes Verfahren |
DE102007008738A1 (de) | 2007-02-22 | 2008-08-28 | Siemens Audiologische Technik Gmbh | Verfahren zur Verbesserung der räumlichen Wahrnehmung und entsprechende Hörvorrichtung |
DE102007010601A1 (de) * | 2007-03-05 | 2008-09-25 | Siemens Audiologische Technik Gmbh | Hörsystem mit verteilter Signalverarbeitung und entsprechendes Verfahren |
CN102696239B (zh) * | 2009-11-24 | 2020-08-25 | 诺基亚技术有限公司 | 一种设备 |
US20120314890A1 (en) * | 2010-02-12 | 2012-12-13 | Phonak Ag | Wireless hearing assistance system and method |
US20110200213A1 (en) * | 2010-02-12 | 2011-08-18 | Audiotoniq, Inc. | Hearing aid with an accelerometer-based user input |
WO2011157856A2 (en) | 2011-10-19 | 2011-12-22 | Phonak Ag | Microphone assembly |
US9420386B2 (en) | 2012-04-05 | 2016-08-16 | Sivantos Pte. Ltd. | Method for adjusting a hearing device apparatus and hearing device apparatus |
DE102012205634B4 (de) * | 2012-04-05 | 2014-07-10 | Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. | Einstellen einer Hörgerätevorrichtung |
DE102012214081A1 (de) | 2012-06-06 | 2013-12-12 | Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. | Verfahren zum Fokussieren eines Hörinstruments-Beamformers |
US9980057B2 (en) * | 2012-07-19 | 2018-05-22 | Cochlear Limited | Predictive power adjustment in an auditory prosthesis |
US10750294B2 (en) | 2012-07-19 | 2020-08-18 | Cochlear Limited | Predictive power adjustment in an auditory prosthesis |
DE102013207161B4 (de) * | 2013-04-19 | 2019-03-21 | Sivantos Pte. Ltd. | Verfahren zur Nutzsignalanpassung in binauralen Hörhilfesystemen |
KR102021780B1 (ko) | 2013-07-02 | 2019-09-17 | 삼성전자주식회사 | 보청기 및 보청기 제어 방법 |
KR102175180B1 (ko) | 2013-09-04 | 2020-11-05 | 삼성전자주식회사 | 자세 검출에 기반한 피드백 방지 방법 및 상기 방법을 수행할 수 있는 장치들 |
JP6674737B2 (ja) | 2013-12-30 | 2020-04-01 | ジーエヌ ヒアリング エー/エスGN Hearing A/S | 位置データを有する聴取装置および聴取装置の動作方法 |
US9877116B2 (en) | 2013-12-30 | 2018-01-23 | Gn Hearing A/S | Hearing device with position data, audio system and related methods |
DK201370827A1 (en) * | 2013-12-30 | 2015-07-13 | Gn Resound As | Hearing device with position data and method of operating a hearing device |
EP2908549A1 (de) | 2014-02-13 | 2015-08-19 | Oticon A/s | Hörgerätevorrichtung mit Sensorelement |
US9967681B2 (en) | 2016-03-24 | 2018-05-08 | Cochlear Limited | Outcome tracking in sensory prostheses |
EP3270608B1 (de) | 2016-07-15 | 2021-08-18 | GN Hearing A/S | Hörgerät mit adaptiver verarbeitung und zugehöriges verfahren |
WO2019084214A1 (en) * | 2017-10-24 | 2019-05-02 | Whisper.Ai, Inc. | AUDIO SEPARATION AND RECOMBINATION FOR INTELLIGIBILITY AND COMFORT |
EP3788801A1 (de) | 2018-05-03 | 2021-03-10 | Widex A/S | Hörgerät mit trägheitsmesseinheit |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1017253A2 (de) * | 1998-12-30 | 2000-07-05 | Siemens Corporate Research, Inc. | Blind-Trennung von Quellenfür Hörhilfegeräte |
DE10148006A1 (de) * | 2001-09-28 | 2003-06-26 | Siemens Ag | Tragbare Schallwiedergabeeinrichtung zur Erzeugung eines dreidimensionalen Höreindrucks |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4354059A (en) * | 1979-09-11 | 1982-10-12 | Victor Company Of Japan, Ltd. | Variable-directivity microphone device |
CA2207184A1 (en) * | 1997-05-27 | 1998-11-27 | Eugene Alexandrescu | Hearing instrument with head activated switch |
WO1999043185A1 (en) | 1998-02-18 | 1999-08-26 | Tøpholm & Westermann APS | A binaural digital hearing aid system |
DE59913950D1 (de) * | 1999-10-15 | 2006-12-07 | Phonak Ag | Binaurale synchronisation |
US7457426B2 (en) * | 2002-06-14 | 2008-11-25 | Phonak Ag | Method to operate a hearing device and arrangement with a hearing device |
DE50213400D1 (de) † | 2002-06-14 | 2009-05-07 | Phonak Ag | Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätes und Anordnung mit einem Hörgerät |
EP1326478B1 (de) † | 2003-03-07 | 2014-11-05 | Phonak Ag | Verfahren zur erzeugung von kontrollsignalen und binaurales hörgerätesystem |
GB2415584B (en) * | 2004-06-26 | 2007-09-26 | Hewlett Packard Development Co | System and method of generating an audio signal |
DE102005017496B3 (de) * | 2005-04-15 | 2006-08-17 | Siemens Audiologische Technik Gmbh | Mikrofoneinrichtung mit Orientierungssensor und entsprechendes Verfahren zum Betreiben der Mikrofoneinrichtung |
-
2003
- 2003-11-05 DE DE10351509.7A patent/DE10351509B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-10-14 AT AT04024545T patent/ATE435571T1/de not_active IP Right Cessation
- 2004-10-14 DE DE502004009686T patent/DE502004009686D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-10-14 EP EP04024545.8A patent/EP1530402B2/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-10-14 DK DK04024545.8T patent/DK1530402T4/en active
- 2004-11-04 US US10/981,262 patent/US7295676B2/en active Active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1017253A2 (de) * | 1998-12-30 | 2000-07-05 | Siemens Corporate Research, Inc. | Blind-Trennung von Quellenfür Hörhilfegeräte |
DE10148006A1 (de) * | 2001-09-28 | 2003-06-26 | Siemens Ag | Tragbare Schallwiedergabeeinrichtung zur Erzeugung eines dreidimensionalen Höreindrucks |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015219582A1 (de) * | 2015-10-09 | 2016-11-17 | Sivantos Pte. Ltd. | Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätesystems und Hörgerätesystem |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10351509A1 (de) | 2005-06-09 |
EP1530402A3 (de) | 2007-10-17 |
EP1530402B2 (de) | 2016-08-24 |
DK1530402T4 (en) | 2016-12-19 |
ATE435571T1 (de) | 2009-07-15 |
EP1530402A2 (de) | 2005-05-11 |
EP1530402B1 (de) | 2009-07-01 |
US20050094834A1 (en) | 2005-05-05 |
US7295676B2 (en) | 2007-11-13 |
DK1530402T3 (da) | 2009-10-12 |
DE502004009686D1 (de) | 2009-08-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10351509B4 (de) | Hörgerät und Verfahren zur Adaption eines Hörgeräts unter Berücksichtigung der Kopfposition | |
DE102019200954A1 (de) | Signalverarbeitungseinrichtung, System und Verfahren zur Verarbeitung von Audiosignalen | |
EP3154277B1 (de) | Verfahren zum betrieb einer hörvorrichtung und hörvorrichtung | |
DE102019200956A1 (de) | Signalverarbeitungseinrichtung, System und Verfahren zur Verarbeitung von Audiosignalen | |
DE102009056916A1 (de) | Hörgerät mit einer platzsparenden Anordnung von Mikrofonen und Schallöffnungen | |
EP3726853B1 (de) | Verfahren zur direktionalen signalverarbeitung für ein hörgerät | |
DE202019107201U1 (de) | Binaurales Hörgerät für eine verbesserte räumliche Hörwahrnehmung | |
DE102018206975A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts und Hörgerät | |
EP2182741B1 (de) | Hörvorrichtung mit spezieller Situationserkennungseinheit und Verfahren zum Betreiben einer Hörvorrichtung | |
EP1542500B1 (de) | Hörgerät mit Störgeräuschunterdrückung und entsprechendes Störgeräuschunterdrückungsverfahren | |
EP2200341A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörhilfegerätes sowie Hörhilfegerät mit einer Quellentrennungseinrichtung | |
WO2014138758A2 (de) | Verfahren zur erhöhung der sprachverständlichkeit | |
EP1962554A2 (de) | Hörvorrichtung mit Störsignaltrennung und entsprechendes Verfahren | |
DE102019001966B4 (de) | Vorrichtung, System und Verfahren zur Audiosignalverarbeitung | |
DE10147812B4 (de) | Hörgerät mit nicht-akustischer Steuerungsunterstützung | |
EP2658289B1 (de) | Verfahren zum Steuern einer Richtcharakteristik und Hörsystem | |
EP1303166A2 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätes und Anordung mit einem Hörgerät | |
DE10114015C2 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörhilfe- und/oder Gehörschutzgerätes sowie Hörhilfe- und/oder Gehörschutzgerät | |
WO1999057938A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum betrieb von sprachunterstützten systemen in kraftfahrzeugen | |
DE102007035173A1 (de) | Verfahren zum Einstellen eines Hörsystems mit einem perzeptiven Modell für binaurales Hören und entsprechendes Hörsystem | |
EP2262282A2 (de) | Verfahren zur Ermittlung einer Frequenzantwort einer Hörvorrichtung und zugehörige Hörvorrichtung | |
DE102019201879B3 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hörsystems und Hörsystem | |
DE102017112966A1 (de) | Fahrzeug mit einem Fahrzeuginnenraum und Verfahren zur Geräuschübertragung in einen Fahrzeuginnenraum eines Fahrzeugs | |
EP2590437B1 (de) | Periodisches Adaptieren einer Rückkopplungsunterdrückungseinrichtung | |
DE102020111224A1 (de) | System zur Bereitstellung von Schallzonen in einem Fahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE |
|
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SIVANTOS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AUDIOLOGISCHE TECHNIK GMBH, 91058 ERLANGEN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |