DE10340854B4 - Zusatzdichtung aus Metall für Unterwasser-Hydraulikkupplung - Google Patents
Zusatzdichtung aus Metall für Unterwasser-Hydraulikkupplung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10340854B4 DE10340854B4 DE2003140854 DE10340854A DE10340854B4 DE 10340854 B4 DE10340854 B4 DE 10340854B4 DE 2003140854 DE2003140854 DE 2003140854 DE 10340854 A DE10340854 A DE 10340854A DE 10340854 B4 DE10340854 B4 DE 10340854B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- metal
- shoulder
- sealing device
- outer housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L29/00—Joints with fluid cut-off means
- F16L29/02—Joints with fluid cut-off means with a cut-off device in one of the two pipe ends, the cut-off device being automatically opened when the coupling is applied
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L17/00—Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B17/00—Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
- E21B17/02—Couplings; joints
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B33/00—Sealing or packing boreholes or wells
- E21B33/02—Surface sealing or packing
- E21B33/03—Well heads; Setting-up thereof
- E21B33/035—Well heads; Setting-up thereof specially adapted for underwater installations
- E21B33/0387—Hydraulic stab connectors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/08—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L29/00—Joints with fluid cut-off means
- F16L29/04—Joints with fluid cut-off means with a cut-off device in each of the two pipe ends, the cut-off devices being automatically opened when the coupling is applied
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L1/00—Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
- F16L1/26—Repairing or joining pipes on or under water
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/87917—Flow path with serial valves and/or closures
- Y10T137/87925—Separable flow path section, valve or closure in each
- Y10T137/87941—Each valve and/or closure operated by coupling motion
- Y10T137/87949—Linear motion of flow path sections operates both
- Y10T137/87957—Valves actuate each other
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
- Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)
Abstract
Dichtungsanordnung für ein Element einer Unterwasser-Hydraulikkupplung, umfassend:
einen Dichtungshalter (60), der mit dem Kupplungselement (90) in Eingriff ist, wobei der Dichtungshalter (60) ein Außengehäuse (61) und einen Dichtungsträger (75) aufweist, wobei mindestens ein Teil des Dichtungsträgers (75) in das Innere des Außengehäuses (61) passt, wobei der Dichtungsträger (75) einen Innendurchmesser und einen Außendurchmesser aufweist,
eine primäre Metalldichtung (70), die am Innendurchmesser des Dichtungsträgers angeordnet ist, wobei die primäre Metalldichtung (70) ein hohler C-Ring aus Metall ist, gekennzeichnet durch
eine Zusatzdichtung (80) aus Metall, die am Außendurchmesser des Dichtungsträgers (75) angeordnet ist und die einen Austrittspfad abdichtet, der bereits von der primären Metalldichtung abgedichtet wird, wobei die Zusatzdichtung (80) aus Metall ein hohler O-Ring aus Metall ist.
einen Dichtungshalter (60), der mit dem Kupplungselement (90) in Eingriff ist, wobei der Dichtungshalter (60) ein Außengehäuse (61) und einen Dichtungsträger (75) aufweist, wobei mindestens ein Teil des Dichtungsträgers (75) in das Innere des Außengehäuses (61) passt, wobei der Dichtungsträger (75) einen Innendurchmesser und einen Außendurchmesser aufweist,
eine primäre Metalldichtung (70), die am Innendurchmesser des Dichtungsträgers angeordnet ist, wobei die primäre Metalldichtung (70) ein hohler C-Ring aus Metall ist, gekennzeichnet durch
eine Zusatzdichtung (80) aus Metall, die am Außendurchmesser des Dichtungsträgers (75) angeordnet ist und die einen Austrittspfad abdichtet, der bereits von der primären Metalldichtung abgedichtet wird, wobei die Zusatzdichtung (80) aus Metall ein hohler O-Ring aus Metall ist.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft Hydraulikkupplungen, die bei Unterwasserbohranwendungen und Unterwasserproduktionsanwendungen verwendet werden. Insbesondere betrifft die Erfindung Dichtungen zwischen männlichen und weiblichen Kupplungselementen in Unterwasser-Hydraulikkupplungen.
- Unterwasser-Hydraulikkupplungen sind auf dem Fachgebiet bekannt. Die Kupplungen bestehen im Allgemeinen aus einem männlichen und einem weiblichen Element mit Dichtungen, um die Verbindung zwischen dem männlichen und dem weiblichen Element zu dichten. Das weibliche Element weist im Allgemeinen einen zylinderförmigen Körper auf, der an einem Ende eine Bohrung mit einem relativ großen Durchmesser und am anderen Ende eine Bohrung mit einem relativ kleinen Durchmesser aufweist. Die kleine Bohrung erleichtert Verbindungen mit hydraulischen Leitungen, während die große Bohrung die Dichtungen enthält und den männlichen Abschnitt der Kupplung aufnimmt. Das männliche Element schließt einen Sondenabschnitt ein, der in die große Bohrung des weiblichen Elementes eingefügt werden kann. Gemäß verschiedenen Ausführungsformen der Vorrichtung, stoßen die Dichtungen entweder an das Ende oder die Vorderseite des männlichen Elementes oder greifen in das männliche Element um seinen Außenumfang ein. Danach kann Hydraulikfluid frei durch die weiblichen und männlichen Abschnitte der Kupplung fließen, und Dichtungen hindern diesen Fluss daran, um die Verbindungen der Kupplungen herum zu entweichen.
- Optional kann ein Rückschlagventil in das weibliche Element und auch in das männliche Element eingebaut werden. Jedes Rückschlagventil ist offen, wenn die Kupplung besteht; jedes Rückschlagventil schließt jedoch, wenn die Kupplung getrennt ist, um zu verhindern, dass Fluid aus dem System, von dem die Kupplung ein Teil ist, austritt.
- In den
US-Patentschriften Nr. 4,694,859 und5,762,106 an Robert E. Smith III werden eine Unterwasser-Hydraulikkupplung und eine Metalldichtung offenbart. Eine wiederverwendbare Metalldichtung greift in den Umfang der Sonde ein, wenn sie innerhalb des Körpers des weiblichen Elementes angeordnet ist. Die Dichtung wird durch einen zylinderförmigen Dichtungshalter in Position gehalten. Wenn der männliche und der weibliche Abschnitt der Kupplung unter Druck getrennt werden, hindert der Dichtungshalter die Metalldichtung daran, durch die Bohrung des weiblichen Elements ausgeblasen zu werden. - In der
US-Patentschrift Nr. 5,339,861 wird eine Hydraulikkupplung mit einer hohlen O-Ring-Dichtung aus Metall offenbart. Der hohle O-Ring aus Metall wird zwischen einer Innenschulter und einem Halter festgehalten, welche in die Innenbohrung des weiblichen Elementes eingefügt ist. Der O-Ring aus Metall kann auch druckgespeist werden, um den Dichtungshohlraum als Reaktion auf Fluiddruck in der Kupplung auszuweiten.US 5,762,106 offenbart eine Unterwasser-Hydraulikkupplung mit einer Metalldichtung, die gegen Ausblasen gesichert ist. - Um die Metalldichtung im weiblichen Element einer Unterwasser-Hydraulikkupplung zu halten, kann ein Dichtungshalter an das weibliche Element angeschlossen werden. Der Dichtungshalter kann ein im Allgemeinen muffenförmiger zylinderförmiger Körper sein, der in die Bohrung des weiblichen Elementes eingefügt wird, bis der Dichtungshalter an eine Schulter in der Bohrung des weiblichen Elementes stößt. Um den Dichtungshalter an der Schulter zu befestigen, kann auch ein Haltersperrelement zum Beispiel mit Hilfe von Gewinden oder Sprengringen an dem weiblichen Element angebracht werden.
- Obwohl Metalldichtungen, die in Unterwasser-Hydraulikkupplungen verwendet werden, im Allgemeinen verlässlich sind, kann es einen Austrittspfad zwischen dem Dichtungshalter und dem weiblichen Kupplungselement geben. In der Vergangenheit wurden elastomere O-Ringe verwendet, um zwischen dem Außenumfang des Dichtungshalters und dem Innenumfang der Bohrung des weiblichen Kupplungselementes eine Dichtung bereitzustellen. Die elastomeren O-Ringe sind jedoch unter Umständen nicht verlässlich genug, um diesen Austrittspfad bei sehr hohen Temperaturen und sehr hohem Druck, zu denen es bei Unterwassertiefen kommen kann, zu blockieren. Es wird eine verlässlichere Dichtung zwischen dem Dichtungshalter und dem weiblichen Kupplungselement benötigt, um den hohen Temperaturen und dem hohen Druck in der Unterwasser-Umgebung zu widerstehen. Es wird eine Unterwasser-Hydraulikkupplung benötigt, die eine verlässlichere Dichtung um den Außenumfang des Dichtungshalters aufweist, die entfernt und ausgetauscht werden kann.
- Eine Zusatzdichtung aus Metall für eine Unterwasser-Hydraulikkupplung dichtet einen Austrittspfad zwischen dem weiblichen Kupplungselement und dem Dichtungshalter. Die Zusatzdichtung aus Metall wird durch den Dichtungshalter in der aufnehmenden Kammer des weiblichen Kupplungselementes gehalten. Die Zusatzdichtung aus Metall kann eine O-Ring-Dichtung aus Metall sein, die um den Außendurchmesser des Dichtungshalters herum passt und kann durch Hydraulikfluid, das auf einen Hohlraum der Dichtung wirkt, druckgespeist werden. Die Dichtung kann um den Dichtungshalter herum pressgepasst werden, so dass die Dichtung aus der aufnehmenden Kammer gemeinsam mit dem Dichtungshalter entfernt werden kann.
- Die folgende Zeichnung ist Teil der vorliegenden Patentanmeldung und wird aufgenommen, um bestimmte Aspekte der vorliegenden Erfindung detaillierter darzustellen. Die Erfindung kann durch Bezugnahme auf diese Zeichnung in Verbindung mit der detaillierten Beschreibung spezifischer Ausführungsformen, die in dieser Anmeldung präsentiert werden, besser verstanden werden.
-
1 ist eine Schnittansicht einer Zusatzdichtung aus Metall, die in einem weiblichen Kupplungselement einer Unterwasser-Hydraulikkupplung gemäß einer Ausführungsform gehalten wird. - Wie in
1 dargestellt, hält in einer Ausführungsform der Dichtungshalter60 die primäre Metalldichtung70 und die Zusatzdichtung80 aus Metall in der aufnehmenden Kammer91 des weiblichen Kupplungselementes90 . In dieser Ausführungsform ist die primäre Metalldichtung eine druckgespeiste hohle Metalldichtung mit einem C-förmigen Querschnitt, die auf der Innenschulter71 der aufnehmenden Kammer gehalten wird. Die primäre Metalldichtung kann durch den Dichtungshalter leicht axial komprimiert werden, um die Dichtung vorzubelasten, und kann durch Hydraulikfluid in dem Dichtungshohlraum druckgespeist werden, um den Innendurchmesser radial nach innen weiter zu drängen als den Innendurchmesser der Wand74 der aufnehmenden Kammer, um mit dem männlichen Kupplungselement zu dichten und um den Außendurchmesser radial nach außen zu drängen, um gegen das weibliche Kupplungselement zu dichten. - In dieser Ausführungsform der Erfindung ist die Zusatzdichtung aus Metall ein hohler Metall-O-Ring, der auf der Schulter
79 des Dichtungshalters sitzt. Die Zusatzdichtung aus Metall kann gegen den Dichtungshalter pressgepasst sein, so dass sie gemeinsam mit dem Dichtungshalter aus der aufnehmenden Kammer entfernt werden kann. Die Zusatzdichtung aus Metall kann leicht komprimiert werden, wenn der Dichtungshalter vollständig in die aufnehmende Kammer eingefügt wird, um sich der Schulter73 zu nähern oder an diese zu stoßen. Die Kompression drängt den Innendurchmesser radial nach innen gegen den Dichtungshalter und den Außendurchmesser radial nach außen gegen die aufnehmende Kammer des weiblichen Kupplungselementes. In einer Ausführungsform kann die Zusatzdichtung aus Metall eines oder mehrere Löcher aufweisen, um Hydraulikfluid zu gestatten, in die Dichtung einzutreten und die Dichtung mit Druck zu speisen. - In dieser Ausführungsform der Erfindung kann der Dichtungshalter ein Gehäuse
61 und einen Dichtungsträger75 einschließen. Das Gehäuse kann ein im Allgemeinen ringförmiger Körper mit einem Außendurchmesser66 sein, der ein Gewinde aufweisen kann, um in das weibliche Kupplungselement einzugreifen. Das Gehäuse weist ein erstes Ende68 , ein zweites Ende64 , einen ersten größeren Innendurchmesser63 , einen zweiten kleineren Innendurchmesser62 und eine Innenschulter76 zwischen dem ersten und dem zweiten Innendurchmesser auf. Das Gehäuse kann auch eine Schulter84 mit Negativwinkel oder Umkehrwinkel aufweisen, die sich radial nach innen von der Innenschulter76 erstreckt. Es können Löcher65 in dem ersten Ende des Gehäuses vorgesehen sein, und ein Schraubenschlüssel oder ein anderes Werkzeug kann in die Löcher eingefügt werden, um das Gehäuse zu drehen, so dass es in das weibliche Element eingreift oder sich aus dem Eingriff mit diesem löst. - In der Ausführungsform ist der Dichtungsträger eine im Allgemeinen ringförmige Muffe, von der ein Teil mindestens teilweise in das Gehäuse eingreift oder passt. Der Dichtungsträger weist ein erstes Ende
77 auf, das in das Gehäuse passt, ein zweites Ende78 , einen ersten größeren Außendurchmesser99 , einen zweiten kleineren Außendurchmesser69 , einen ersten größeren Innendurchmesser86 und einen zweiten kleineren Innendurchmesser67 . In einer Ausführungsform kann der Dichtungsträger eine Schulter83 mit Negativwinkel oder Umkehrwinkel zwischen dem ersten größeren Innendurchmesser und dem zweiten kleineren Innendurchmesser aufweisen. Der Dichtungsträger kann auch eine Außenschulter87 zwischen dem ersten größeren Außendurchmesser und dem zweiten kleineren Außendurchmesser einschließen. - In dieser Ausführungsform gleitet das erste Ende des Dichtungsträgers in den ersten größeren Innendurchmesser
63 des Gehäuses. Es kann wenig oder keinen Zwischenraum zwischen dem zweiten kleineren Außendurchmesser des Dichtungsträgers und dem Innendurchmesser des Gehäuses geben, oder es kann eine leichte Presspassung geben. Wenn das erste Ende des Dichtungsträgers zur Gänze in das Gehäuse eingefügt ist, kann das erste Ende77 an die interne Stufe76 des Gehäuses anstoßen, während das zweite Ende64 des Gehäuses an die Außenschulter87 des Dichtungsträgers anstoßen kann. - In der Ausführungsform von
1 ist die Dichtung72 ein elastomerer O-Ring in einer Rille in der Schulter73 der aufnehmenden Kammer. Zusätzlich hält der Dichtungshalter eine elastomere Dichtung81 zwischen Schultern83 und84 mit Umkehrwinkel, welche die Dichtung daran hindern, in die zentrale Bohrung zu implodieren. Die Dichtung81 kann einen Schwalbenschwanz-Querschnitt aufweisen und hat eine Schwalbenschwanz-Zwischenpassung zwischen den Schultern mit Umkehrwinkel. Der Innendurchmesser der Dichtung81 kann einen oder mehrere Vorsprünge85 ,88 aufweisen, die sich weiter in die zentrale Bohrung erstrecken als die kleineren Innendurchmesser des Gehäuses oder des Dichtungsträgers, um radial mit dem männlichen Element zu dichten, wenn sich das männliche Element in der aufnehmenden Kammer befindet. Die O-Ringe82 ,89 können um den Außendurchmesser der Dichtung81 herum angeordnet sein.
Claims (17)
- Dichtungsanordnung für ein Element einer Unterwasser-Hydraulikkupplung, umfassend: einen Dichtungshalter (
60 ), der mit dem Kupplungselement (90 ) in Eingriff ist, wobei der Dichtungshalter (60 ) ein Außengehäuse (61 ) und einen Dichtungsträger (75 ) aufweist, wobei mindestens ein Teil des Dichtungsträgers (75 ) in das Innere des Außengehäuses (61 ) passt, wobei der Dichtungsträger (75 ) einen Innendurchmesser und einen Außendurchmesser aufweist, eine primäre Metalldichtung (70 ), die am Innendurchmesser des Dichtungsträgers angeordnet ist, wobei die primäre Metalldichtung (70 ) ein hohler C-Ring aus Metall ist, gekennzeichnet durch eine Zusatzdichtung (80 ) aus Metall, die am Außendurchmesser des Dichtungsträgers (75 ) angeordnet ist und die einen Austrittspfad abdichtet, der bereits von der primären Metalldichtung abgedichtet wird, wobei die Zusatzdichtung (80 ) aus Metall ein hohler O-Ring aus Metall ist. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Außengehäuse (
61 ) einen Außendurchmesser mit Gewinde aufweist, der in das Element (90 ) der Unterwasser-Hydraulikkupplung eingreifen kann. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Außengehäuse (
61 ) einen ersten größeren Innendurchmesser, einen zweiten kleineren Innendurchmesser und eine Innenschulter (84 ) zwischen dem ersten und dem zweiten Innendurchmesser aufweist. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, wobei der Dichtungsträger (
75 ) einen ersten größeren Außendurchmesser und einen zweiten kleineren Innendurchmesser aufweist, der in das Außengehäuse (61 ) eingefügt werden kann. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, wobei der Dichtungsträger (
75 ) einen ersten größeren Innendurchmesser, einen zweiten kleineren Innendurchmesser und eine Innenschulter zwischen dem ersten und dem zweiten Innendurchmesser aufweist. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, welche ferner eine ringförmige elastomere Dichtung (
81 ) zwischen dem Außengehäuse (61 ) und dem Dichtungsträger (75 ) aufweist. - Dichtungsanordnung nach Anspruch 6, wobei die ringförmige elastomere Dichtung (
81 ) einen Schwalbenschwanz-Querschnitt aufweist. - Dichtungsvorrichtung für eine Unterwasser-Hydraulikkupplung, umfassend: einen zweiteiligen Körper (
75 ,61 ) mit Außengewinde, welcher einen Innenumfang und einen Außenumfang aufweist, eine primäre Metalldichtung (70 ) mit einem hohlen Körper, wobei die primäre Metalldichtung (70 ) am Innenumfang des zweiteiligen Körpers (75 ,61 ) gehalten ist, eine Zusatzdichtung (80 ) aus Metall mit einem hohlen Körper, wobei die Zusatzdichtung aus Metall am Außenumfang der Dichtungsvorrichtung gehalten ist und einen Austrittspfad abdichtet, der bereits von der primären Metalldichtung abgedichtet wird, und eine elastomere Dichtung (81 ) mit einer Schwalbenschwanz-Zwischenpassung mit dem mit einem Gewinde versehenen zweiteiligen Körper (75 ,61 ). - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 8, welche ferner eine Schulter auf dem Außendurchmesser des gewindeten zweiteiligen Körpers (
75 ,61 ) umfasst, wobei die Zusatzdichtung (80 ) aus Metall auf der Schulter gehalten ist. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 8, wobei der mit einem Gewinde versehene zweiteilige Körper (
75 ,61 ) einen äußeren ringförmigen Körper (61 ) und eine innere ringförmige Muffe (75 ) umfasst, die mindestens teilweise in das Innere des äußeren ringförmigen Körpers (61 ) passt. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 8, wobei der mit einem Gewinde versehene zweiteilige Körper (
75 ,61 ) eine erste Schulter (83 ) mit Umkehrwinkel und eine zweite Schulter (84 ) mit Umkehrwinkel umfasst, wobei die Schultern die elastomere Dichtung (81 ) zurückhalten. - Dichtungsvorrichtung für ein Element einer Unterwasser-Hydraulikkupplung, umfassend: einen Körper mit einem Außengehäuse (
61 ) und einem muffenförmigen Dichtungsträger (75 ), wobei der Dichtungsträger ein erstes Ende, das in das Außengehäuse (61 ) eingefügt ist, ein zweites Ende mit einem größeren Außendurchmesser als das erste Ende und mindestens eine Innenschulteroberfläche (83 ) aufweist, eine erste ringförmige Dichtung (81 ), die durch den inneren Dichtungsträger (75 ) auf der mindestens einer Innenschulteroberfläche (83 ) gehalten ist, und eine zweite O-Ring-Dichtung (80 ) aus Metall um den Außendurchmesser des zweiten Endes des Dichtungsträgers (75 ) herum. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei die erste ringförmige Dichtung (
81 ) eine druckgespeiste Metalldichtung ist. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei die erste ringförmige Dichtung ein elastomerer O-Ring (
81 ) mit einem Schwalbenschwanz-Querschnitt ist. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei das Außengehäuse (
61 ) eine Innenschulter (84 ) aufweist, wobei die erste ringförmige Dichtung (81 ) eine Zwischenpassung zwischen der Innenschulter des Außengehäuses und der Innenschulter des Dichtungsträgers aufweist. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei das Außengehäuse (
61 ) ein Gewinde aufweist. - Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei der Außendurchmesser des Dichtungsträgers (
75 ) eine Schulter (79 ) am zweiten Ende davon aufweist, wobei die zweite O-Ring-Dichtung (80 ) aus Metall auf der Schulter sitzt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US10/285,084 | 2002-10-31 | ||
US10/285,084 US6962347B2 (en) | 2002-10-31 | 2002-10-31 | Metal backup seal for undersea hydraulic coupling |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10340854A1 DE10340854A1 (de) | 2004-05-19 |
DE10340854B4 true DE10340854B4 (de) | 2014-12-24 |
Family
ID=28791775
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003140854 Expired - Fee Related DE10340854B4 (de) | 2002-10-31 | 2003-09-04 | Zusatzdichtung aus Metall für Unterwasser-Hydraulikkupplung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6962347B2 (de) |
BR (1) | BR0304249B1 (de) |
DE (1) | DE10340854B4 (de) |
GB (3) | GB2417765B (de) |
NO (2) | NO341745B1 (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7239338B2 (en) * | 2003-10-01 | 2007-07-03 | Worldgate Service, Inc. | Videophone system and method |
US7575024B2 (en) | 2005-11-05 | 2009-08-18 | Snap-Tite Technologies, Inc. | Threaded coupling with flow shutoff |
US7762279B2 (en) | 2005-11-05 | 2010-07-27 | Snap-Tite Technologies, Inc. | Threaded coupling with flow shutoff |
WO2008073303A2 (en) * | 2006-12-07 | 2008-06-19 | Switchgear Genomics | Transcriptional regulatory elements of biological pathways, tools, and methods |
GB0625227D0 (en) * | 2006-12-19 | 2007-01-24 | Aker Kvaerner Subsea Ltd | Subsea couplers |
US7762824B2 (en) * | 2007-03-08 | 2010-07-27 | National Coupling Company, Inc. | Hydraulic coupling member with electrical bonding contractor |
US7578312B2 (en) * | 2007-04-04 | 2009-08-25 | National Coupling Company, Inc. | Hydraulic coupling member with displaced water compensation system |
US7810785B2 (en) | 2007-04-27 | 2010-10-12 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with hydrostatic pressure energized metal seal |
US7976075B2 (en) * | 2008-04-14 | 2011-07-12 | National Coupling Company, Inc. | Probe seal having spring-energized sealing elements for female hydraulic coupling member |
US8087700B2 (en) * | 2009-03-27 | 2012-01-03 | National Coupling Company, Inc. | Hydraulic coupling member with bidirectional pressure-energized probe seal |
US7954859B2 (en) * | 2008-05-01 | 2011-06-07 | National Coupling Company, Inc. | Probe seal having pressure-energized sealing elements for female hydraulic coupling member |
US8313105B2 (en) * | 2008-06-18 | 2012-11-20 | National Coupling Company, Inc. | Method and apparatus for piston-actuated elastomer probe seal in a hydraulic coupling member |
US20110101675A1 (en) * | 2009-11-04 | 2011-05-05 | National Coupling Compay, Inc. | Hydraulic Coupling Member with Dual Electrical Bonding Contacts |
US9482211B2 (en) | 2012-07-13 | 2016-11-01 | Kmt Waterjet Systems Inc. | High pressure sealing arrangement |
US9010761B2 (en) | 2012-10-31 | 2015-04-21 | Canrig Drilling Technology Ltd. | Redundant seal apparatus and method |
CN103015910B (zh) * | 2012-11-07 | 2014-12-17 | 齐迎春 | 旋转密封式钻扩转换装置 |
NO341510B1 (no) | 2012-11-15 | 2017-11-27 | Nat Coupling Co Inc | Forbedret dummy undersjøisk hydraulisk koplingselement |
US8882602B2 (en) * | 2013-03-08 | 2014-11-11 | Dana Automotive Systems Group, Llc | Slip yoke assembly |
US10801622B2 (en) * | 2013-04-18 | 2020-10-13 | Bal Seal Engineering, Llc | Interlocking face seal assemblies and related methods |
CN104747118B (zh) * | 2013-12-31 | 2017-12-26 | 贵州高峰石油机械股份有限公司 | 一种防止油堵泄漏的方法及结构 |
WO2016037890A1 (en) * | 2014-09-08 | 2016-03-17 | Alfa Gomma S.P.A. | Quick coupling for fluid under pressure |
US11920704B2 (en) | 2016-10-04 | 2024-03-05 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with multiple pressure-energized metal seals |
US11614187B2 (en) | 2016-10-04 | 2023-03-28 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with multiple pressure-energized metal seals |
US10400541B2 (en) | 2016-10-04 | 2019-09-03 | National Coupling Company | Undersea hydraulic coupling with multiple pressure-energized metal seals |
DE102017217604A1 (de) | 2016-10-04 | 2018-04-05 | National Coupling Company, Inc. | Unterwasser-Hydraulikkupplung mit mehreren druckerregten Metalldichtungen |
US12173824B2 (en) * | 2022-06-10 | 2024-12-24 | National Coupling Company, Inc. | Hydraulic coupling with dovetail seal having multiple radial sealing surfaces and inner biasing element |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3010459A1 (de) * | 1979-03-20 | 1980-10-02 | Ekman K R | Rohr- oder schlauchleitungskupplung |
US4709726A (en) * | 1987-02-17 | 1987-12-01 | Ferranti Subsea Systems, Inc. | Hydraulic coupler with floating metal seal |
DE4200625A1 (de) * | 1991-01-11 | 1992-07-16 | Nat Coupling Co Inc | Hydraulische kupplung mit druckausgleich und mit metalldichtungen |
US5370153A (en) * | 1993-12-16 | 1994-12-06 | Abb Vetco Gray Inc. | Metal seal hydraulic coupling |
Family Cites Families (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2753195A (en) | 1953-07-14 | 1956-07-03 | William D Palmer | Self-sealing coupling |
US4694859A (en) | 1985-11-25 | 1987-09-22 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling and metal seal |
US4900071A (en) | 1988-08-24 | 1990-02-13 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with dovetail seal |
US4832080A (en) | 1987-02-10 | 1989-05-23 | Smith Iii Robert E | Pressure balanced hydraulic coupling with metal seals |
US4834139A (en) | 1987-11-27 | 1989-05-30 | Ferranti Subsea Systems, Inc. | Radial seal hydraulic coupler |
US4768538A (en) | 1987-11-27 | 1988-09-06 | Ferranti Subsea Systems, Inc. | Radial seal hydraulic coupler |
US5052439A (en) | 1988-08-24 | 1991-10-01 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with dovetail seal |
GB9007590D0 (en) | 1990-04-04 | 1990-05-30 | Fssl Ltd | Radial seal fluid couplers |
GB9022284D0 (en) | 1990-10-13 | 1990-11-28 | Fssl Ltd | Fluid coupling with o-ring seal |
US5103868A (en) | 1991-02-21 | 1992-04-14 | Snap-Tite, Inc. | Sliding sleeve seal for use in fluid coupling devices |
US5232021A (en) | 1992-10-29 | 1993-08-03 | National Coupling Co., Inc. | Probe member for undersea hydraulic coupling |
US5337782A (en) | 1993-01-11 | 1994-08-16 | Snap-Tite, Inc. | Hydraulic coupling |
US5339861A (en) | 1993-03-24 | 1994-08-23 | National Coupling Company, Inc. | Hydraulic coupling with hollow metal o-ring seal |
JP2559233Y2 (ja) | 1993-07-07 | 1998-01-14 | 日東工器株式会社 | 管継手 |
US5556139A (en) | 1993-10-29 | 1996-09-17 | Snap-Tite, Inc. | Hydraulic coupling |
GB2299839B (en) | 1995-04-12 | 1999-04-28 | Nat Coupling Co Inc | Undersea hydraulic coupling with hollow metal seal |
GB2311347B (en) | 1996-03-22 | 1999-06-30 | Mandeville Eng Ltd | Sub-sea coupling with conical seal |
US5771927A (en) | 1996-10-24 | 1998-06-30 | Kongsberg Offshore A.S. | Undersea hydraulic connector with equalization channel |
US5983934A (en) | 1998-01-16 | 1999-11-16 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with three retained seals |
US6085785A (en) * | 1999-04-15 | 2000-07-11 | National Coupling Company, Inc. | Undersea hydraulic coupling with extended probe section |
US6202690B1 (en) * | 2000-05-03 | 2001-03-20 | National Coupling Company, Inc. | Pressure balanced undersea hydraulic coupling |
US6202691B1 (en) | 2000-05-12 | 2001-03-20 | National Coupling Company Inc. | Undersea hydraulic coupling with bleed port |
-
2002
- 2002-10-31 US US10/285,084 patent/US6962347B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-09-03 GB GB0524079A patent/GB2417765B/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-03 GB GB0320651A patent/GB2394994B/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-03 GB GB0524081A patent/GB2417535B/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-04 DE DE2003140854 patent/DE10340854B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-25 BR BRPI0304249-9B1A patent/BR0304249B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2003-10-30 NO NO20034845A patent/NO341745B1/no not_active IP Right Cessation
-
2017
- 2017-02-28 NO NO20170287A patent/NO341512B1/no not_active IP Right Cessation
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3010459A1 (de) * | 1979-03-20 | 1980-10-02 | Ekman K R | Rohr- oder schlauchleitungskupplung |
US4709726A (en) * | 1987-02-17 | 1987-12-01 | Ferranti Subsea Systems, Inc. | Hydraulic coupler with floating metal seal |
DE4200625A1 (de) * | 1991-01-11 | 1992-07-16 | Nat Coupling Co Inc | Hydraulische kupplung mit druckausgleich und mit metalldichtungen |
US5370153A (en) * | 1993-12-16 | 1994-12-06 | Abb Vetco Gray Inc. | Metal seal hydraulic coupling |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2394994A (en) | 2004-05-12 |
GB0320651D0 (en) | 2003-10-01 |
NO341745B1 (no) | 2018-01-15 |
BR0304249B1 (pt) | 2014-12-16 |
GB2417535A (en) | 2006-03-01 |
GB2417765B (en) | 2006-05-10 |
GB2417535B (en) | 2006-07-05 |
DE10340854A1 (de) | 2004-05-19 |
NO20170287A1 (no) | 2017-02-28 |
GB0524081D0 (en) | 2006-01-04 |
NO20034845L (no) | 2004-05-03 |
BR0304249A (pt) | 2004-09-08 |
NO20034845D0 (no) | 2003-10-30 |
US6962347B2 (en) | 2005-11-08 |
GB0524079D0 (en) | 2006-01-04 |
GB2417765A (en) | 2006-03-08 |
NO341512B1 (no) | 2017-11-27 |
GB2394994B (en) | 2006-05-24 |
US20040084848A1 (en) | 2004-05-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10340854B4 (de) | Zusatzdichtung aus Metall für Unterwasser-Hydraulikkupplung | |
DE102004038352B4 (de) | Bohrungs-Liner für Unterwasser-Hydraulikkupplung | |
DE102004047385B4 (de) | Dichtungshalter mit druckerregten Metalldichtungsgliedern für Unterwasserhydraulikkupplung | |
DE10313061B4 (de) | Hydraulische Kupplung mit Schwalbenschwanzdichtung mit mehreren radialen Dichtflächen | |
DE19505075B4 (de) | Hydraulische Unterseekupplung mit Vordichtungs-Führung | |
DE10100362B4 (de) | Hydraulische Kupplung mit druckbetätigter Schwalbenschwanzdichtung | |
DE69130180T2 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
DE3827795C2 (de) | Intern vorgespannter hydraulischer Verbinder mit Metall/Metalldichtung | |
DE102013223047B4 (de) | Hydraulisches Unterwasser-Blindkupplungselement | |
DE4409638C2 (de) | Hydraulische Kupplung | |
DE102009021696B4 (de) | Hydraulisches Kupplungsglied mit bidirektionaler druckgespeister Kopfstückdichtung | |
DE69924960T2 (de) | Druckentlastungsvorrichtung | |
DE10340859B4 (de) | Unterwasser-Hydraulikkupplung mit Dichtungshalter | |
DE69508845T2 (de) | Schnellrohrkupplung mit einem Sicherheitsventil | |
DE4335593A1 (de) | Einsteckteil für eine hydraulische Unterwasserkupplung | |
DE10122975B4 (de) | Hydraulische Unterwasserkupplung mit Lecköffnung | |
DE19614375B4 (de) | Hydraulische Unterseekupplung mit hohler Metalldichtung | |
DE102004047386B4 (de) | Dichtungshalter mit Metalldichtungsgliedern für Unterwasserhydraulikkupplung | |
DE102008010946B4 (de) | Unterwasser-Hydraulikkupplung mit einer hydrostatisch druckgespeisten Metalldichtung | |
DE10335627B4 (de) | Unterwasser-Hydraulikkupplungsglied und Dichtungshalter | |
DE102011085071A1 (de) | Verbesserte druckaktivierte Sondendichtung für ein Buchsenelement einer Hydraulikkupplung | |
DE112009000998B4 (de) | Kopfstückdichtung mit druckgespeisten Dichtelementen für ein Aufnahmeglied einer Hydraulik-Kupplung | |
DE10128837B4 (de) | Dichtungshalter für hydraulische Unterwasserkupplung | |
DE102009016974B4 (de) | Kopfstückdichtung und Aufnahmeglied für eine Hydraulikkupplung | |
DE10222684A1 (de) | Hydraulisches Unterwasser-Blindkupplungsteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |