DE103373C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE103373C DE103373C DENDAT103373D DE103373DA DE103373C DE 103373 C DE103373 C DE 103373C DE NDAT103373 D DENDAT103373 D DE NDAT103373D DE 103373D A DE103373D A DE 103373DA DE 103373 C DE103373 C DE 103373C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- umbrella
- spring
- stick
- slide
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45B—WALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
- A45B25/00—Details of umbrellas
- A45B25/006—Automatic closing devices
Landscapes
- Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Schirm, welcher dadurch geschlossen wird,
dafs man ihn mit der Spitze nach unten kehrt, wodurch ein herabgleitendes Gewicht die die
Streben festhaltende Feder auslöst, so dafs die Schirmstreben frei werden und mit dem
Schieber in die Schlufslage gleiten.
Fig. ι zeigt den Schirm im geöffneten, Fig. 2 im geschlossenen Zustande, Fig. 3 den
Schirmstock mit der Schliefsvorrichtung,, im gröfseren Mafsstabe. Im Schirmstock A B bewegt
sich frei ein Gewicht H, welches auf der einen Stirnseite mit einer Aushöhlung I versehen
ist. C sind die Schirmrippen, D die Schirmstreben und F ist die Sperrfeder zum
Feststellen des geöffneten Schirmes.
Der Schirm wird wie ein gewöhnlicher Schirm geöffnet, indem man den Schieber E
verschiebt, bis ihn die Feder F festhält. Das Gewicht H befindet sich hierbei infolge seiner
Schwere im unteren Theile des Stockes.
Will man den Schirm schliefsen, so dreht man den Schirm mit der Spitze nach unten.
Das Gewicht H fällt infolge dessen auf die Feder F, welche durch die Anordnung der
Aushöhlung I in das Innere des Stockes gezogen wird. Der Schieber E wird frei und
bewegt sich durch die Federkraft der Stäbe CD nach oben, in gleicher Weise, wie wenn man
die Feder F mit der Hand nach innen gedrückt hätte.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Ein sich selbstthätig schliefsender Schirm, gekennzeichnet durch ein im hohlen Schirmstock frei bewegliches Gewicht (H), welches beim Umdrehen des Schirmes nach unten auf die Sperrfeder (F) des Schirmes fällt und diese infolge der entsprechenden Gestaltung beider Theile in den Stock zurückzieht und somit die Freigabe des die Schirmstreben haltenden Schiebers bewirkt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE103373C true DE103373C (de) |
Family
ID=373871
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT103373D Active DE103373C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE103373C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0265193A2 (de) * | 1986-10-17 | 1988-04-27 | United States Surgical Corporation | Trokar |
US5030206A (en) * | 1986-10-17 | 1991-07-09 | United States Surgical Corporation | Trocar |
US5866533A (en) * | 1995-07-11 | 1999-02-02 | Cerestar Holding B.V. | Polyhydroxycarboxylic acid composition derived from maltodextrins by oxidation with an oxygen containing oxidant |
FR2797752A1 (fr) * | 1999-08-31 | 2001-03-02 | Jean Paul Taillefer | Parasol a fermeture automatique de securite |
-
0
- DE DENDAT103373D patent/DE103373C/de active Active
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0265193A2 (de) * | 1986-10-17 | 1988-04-27 | United States Surgical Corporation | Trokar |
EP0265193A3 (en) * | 1986-10-17 | 1990-04-04 | United States Surgical Corporation | A trocar |
US5030206A (en) * | 1986-10-17 | 1991-07-09 | United States Surgical Corporation | Trocar |
US5866533A (en) * | 1995-07-11 | 1999-02-02 | Cerestar Holding B.V. | Polyhydroxycarboxylic acid composition derived from maltodextrins by oxidation with an oxygen containing oxidant |
FR2797752A1 (fr) * | 1999-08-31 | 2001-03-02 | Jean Paul Taillefer | Parasol a fermeture automatique de securite |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2605206A1 (de) | Verriegelbares schieberpaar fuer in zwei richtungen verschliessbare reissverschluesse | |
DE3111595A1 (de) | Im eingebauten zustand wahlweise beliebig oft links oder rechts anschlagbare tuer | |
DE103373C (de) | ||
EP0947147A2 (de) | Automatisch öffnender und schliessender, auf Taschenformat verkürbarer Schirm | |
DE2848305A1 (de) | Prothesengelenk | |
DE19681391C2 (de) | Einhändig gesteuerter Stockschirm | |
DE1905074A1 (de) | Fenstergetriebe,insbesondere fuer Schwing- und Wendefluegelfenster | |
DE578533C (de) | Hydraulischer Stossdaempfer und Schliesser fuer Tueren | |
DE240243C (de) | ||
DE19938562B4 (de) | Verdeck für einen Kinderwagen oder Puppenwagen | |
DE2547598B2 (de) | Einrichtung zur Auslösung eines kraftbeaufschlagten Stellgliedes | |
DE801216C (de) | Verkuerzbarer Schirm mit Verriegelung der ausgezogenen Dachstangen | |
DE748434C (de) | Schnappverschluss, insbesondere fuer Handlochdeckel an Flugzeugen | |
DE585455C (de) | Deckelstuetze | |
AT83864B (de) | Vorrichtung zum Bewegen künstlicher Glieder. | |
DE422720C (de) | Ringbuchmechanik, deren geteilte Ringe durch UEberschreiten der Totpunktlage in der geoeff-neten und der geschlossenen Lage verharren und mittels einer Handhabe geoeffnet werden | |
DE929711C (de) | Oberlichtverschluss | |
DE535735C (de) | Vorrichtung zum ploetzlichen OEffnen und Schliessen eines Ventils o. dgl. | |
DE39254C (de) | Befestigung der Gabeln an Schirmgestellen, welche vom Stockgriffe aus geöffnet oder geschlossen werden | |
DE1906481A1 (de) | Automatischer Regenschirm | |
DE318373C (de) | ||
CH226134A (de) | Schirmgestell. | |
DE1529025C (de) | Thermoelektrischer Sicherheitsschalter für einen Hauptbrenner und einen Zündflammenbrenner eines Gasgerätes | |
DE37404C (de) | Neuerungen an Schirmen | |
AT149790B (de) | Schirm. |