[go: up one dir, main page]

DE10333124A1 - Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion - Google Patents

Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion Download PDF

Info

Publication number
DE10333124A1
DE10333124A1 DE10333124A DE10333124A DE10333124A1 DE 10333124 A1 DE10333124 A1 DE 10333124A1 DE 10333124 A DE10333124 A DE 10333124A DE 10333124 A DE10333124 A DE 10333124A DE 10333124 A1 DE10333124 A1 DE 10333124A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driven part
flange
inner circumference
fastener
ratchet wrench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10333124A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10333124B4 (de
Inventor
Bobby Hu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=30442134&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10333124(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20321289U priority Critical patent/DE20321289U1/de
Publication of DE10333124A1 publication Critical patent/DE10333124A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10333124B4 publication Critical patent/DE10333124B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0035Connection means between socket or screwdriver bit and tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Ein Ratschenschlüssel, aufweisend einen Handgriff (12), einen Kopf (11), der von einem Ende des Handgriffs sich erstreckt und der ein Loch (13) hat, das mit einer Kammer (14) in dem Ende des Handgriffs in Verbindung steht, ein Abtriebsteil (20), das drehbar in dem Loch des Kopfes montiert ist, und ein Ratschenmechanismus. Das Abtriebteil weist einen Innenumfang (22) zum festen Halten eines Befestigungsmittel-Antriebteils (50) auf, wobei gemeinsames Drehen ermöglicht wird, wenn das Abtriebsteil gedreht wird. Das Abtriebsteil weist ferner einen Flansch (25; 25') auf, der an einem Ende seines Außenumfangs ausgebildet und außerhalb des Kopfes zum manuellen Drehen des Abtriebteils angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ratschenschlüssel mit einem Abtriebteil, in dem ein Anzieh-Antreibteil zum Antreiben eines Befestigungsmittels, wie beispielsweise eine Schraube, ein Bolzen oder eine Mutter, fest aufgenommen ist.
  • Ratschenschlüssel sind zum Anziehen/Lösen von Befestigungsmitteln, wie beispielsweise Schrauben, Bolzen oder Muttern, weit verbreitet, und es gibt eine große Vielfalt von Ratschenschlüsseltypen. 16 zeigt einen herkömmlichen Ratschenschlüssel des Typs, der einen Handgriff 7 und einen Kopf 2 in Form eines Ringschlüsselrings aufweist. Ein Zahnrad 3 ist drehbar in dem Kopf 2 gehalten und weist einen Innenumfang 4 auf, der zum Halten des Schafts eines Schraubendrehers mit einem Bit 5 zum Antreiben eines Befestigungsmittels 6 eingerichtet ist. Wenn das Befestigungsmittel 6 angezogen wird, hat jedoch der Anwender den Handgriff 7 häufig, in sich wiederholender Weise vor und zurück zu bewegen, was zeit- und arbeitsintensiv ist. Ferner ist der Schraubendreherschaft relativ zu dem Zahnrad 3 versetzt und dadurch kann er aus den Innenumfang 4 des Kopfs außer Eingriff geraten, da dort kein Teil zum Halten des Schraubendreherschafts vorgesehen ist.
  • Aus dem taiwanesischen Gebrauchsmuster 526807 ist ein Ratschenschlüssel bekannt, der einen Handgriff und einen Kopf in Form eines Ringschlüsselrings an einem Ende des Handgriffs aufweist. Ein Zahnrad ist drehbar in dem Ringschlüsselring montiert und weist eine Mehrzahl von Zähnen auf, die in seinem Außenumfang ausgebildet sind. Eine C-Klammer ist teilweise in einer Ringnut in dem Außenumfang des Zahnrads aufgenommen und teilweise in einer Ringnut aufgenommen, die in dem Innenumfang des Ringschlüsselrings ausgebildet ist. Das Zahnrad weist einen Innenumfang zum lösbaren Halten einer Mutter auf. Ein Ende des Zahnrads ist nach außerhalb des Ringschlüsselrings hin offen und ein Ring ist fest oder einstöckig an dem Ende des Zahnrads ausgebildet, wobei schnelles Anziehen/Lösen der Mutter ermöglicht ist. Herstellung und Zusammenbau dieses Ratschenschlüssels sind jedoch mühsam. Insbesondere ist die Ausbildung der Ringnut in den Innenumfang des Ringschlüsselrings und die Montage der C-Klammer in die Ringnut des Ringschlüsselrings und die Ringnut des Zahnrads nicht einfach, und deshalb sind die Herstellungskosten erhöht. Ferner ist aus dem taiwanesischen Gebrauchsmuster 526807 die Anwendung eines Ratschenschlüssels mit einem Schraubendreher nicht bekannt, wodurch der Ratschenschlüssel eine eingeschränkt Funktion aufweist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es einen Ratschenschlüssel zu schaffen, mit dem wahlweise ein schnelles oder ein fein abgestimmtes Anziehen/Lösen eines Befestigungsmittels ausgeführt werden kann, wobei der Ratschenschlüssel einfach herstellbar und zusammenbaubar ist.
  • Der erfindungsgemäße Ratschenschlüssel weist ein Abtriebteil auf, in das fest ein Befestigungsmittel-Antreibteil aufgenommen ist und das einen Flansch aufweist. Der Flansch ermöglicht es einem Anwender zum schnellen Drehen eines Befestigungsmittels das Abtriebteil zusammen mit dem Befestigungsmittel-Antreibteil schnell zu drehen. Ferner kann der Anwender wahlweise das Abtriebteil und das Befestigungsmittel-Antreibteil fein abgestimmt drehen.
  • Der erfindungsgemäße Ratschenschlüssel weist auf: einen Handgriff mit einem Ende, wobei das Ende des Handgriffs eine Kammer aufweist, einen Kopf , der von dem Ende des Handgriffs sich erstreckt und ein Loch aufweist, das mit der Kammer des Handgriffs in Verbindung steht, ein Abtriebteil, das drehbar in dem Loch des Kopfs montiert ist, wobei das Abtriebteil einen Innenumfang aufweist, der zum festen und zuverlässigen Halten eines Befestigungsmittel-Antreibteils eingerichtet ist, wobei eine gemeinsame Drehung des Befestigungsmittel-Antreibteils und des Abtriebteils ermöglicht ist, wenn das Abtriebteil gedreht wird, wobei das Abtriebteil ferner einen Flansch aufweist, der an einem Ende des Außenumfangs des Abtriebteils ausgebildet ist und der an der Außenseite des Kopfs zur manuellen Drehung des Abtriebteils angeordnet ist, wobei das Abtriebteil ferner eine Mehrzahl von Zähnen an dessen Außenumfang aufweist, und einen Ratschenmechanismus, der in der Kammer des Handgriffs montiert ist und mit den Zähnen des Abtriebteils in Eingriff steht, eine Ringnut, die in dem Innenumfang des Abtriebteils ausgebildet ist, wobei ein Halter in die Ringnut zum lösbaren Halten an Ort und Stelle des Befestigungsmittel-Antreibteils aufgenommen ist, und wobei das Abtriebteil ferner einen Stopper an einem Ende des Innenumfangs zum Verhindern von Außer-Eingriff-Geraten des Befestigungsmittel-Antreibteils von dem Abtriebteil durch das Ende des Innenumfangs des Abtriebteils hindurch aufweist.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen mit Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 2 eine Explosionsdarstellung der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 3 eine Schnittdarstellung der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 3A eine Schnittdarstellung entlang der Line A-A in 1, 3B eine Schnittdarstellung ähnlich der in 3A, wobei die Handhabung des Ratschenschlüssels in Umkehrrichtung gezeigt ist,
  • 4 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 3, wobei die Anwendung der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform gezeigt ist,
  • 5 eine perspektivische Ansicht, wobei die Schnell-Anzieh-Wirkungsweise der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform gezeigt ist,
  • 6 eine perspektivische Ansicht, wobei der abschließende Schritt der Anziehhandhabung der ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform gezeigt ist,
  • 7 eine perspektivische Ansicht einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 8 eine Explosionsansicht der zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 9 eine Schnittdarstellung der zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform,
  • 10 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 9, wobei eine dritte erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 11 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 4, wobei eine vierte erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 12 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 9, wobei eine fünfte erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 13 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 12, wobei eine sechste erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 14 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 13, wobei eine siebte erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 15 eine Schnittdarstellung ähnlich der in 12, wobei eine achte erfindungsgemäße Ausführungsform gezeigt ist,
  • 16 eine teilweise geschnittene, schematischen Seitenansicht eines herkömmlichen Ratschenschlüssels.
  • Wie aus 13 ersichtlich weist eine erste erfindungsgemäße Ausführungsform eines Ratschenschlüssels, mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet, hauptsächlich einen Handgriff 12 und einen Kopf 11 auf, der von einem Ende des Handgriffs 12 sich erstreckt. Der Kopf 11 hat die Form eines Ringschlüsselrings und weist ein Loch 13 auf. Eine Kammer 14 ist in dem Ende des Handgriffs 12 ausgebildet und steht mit dem Loch 13 des Kopfs 11 in Verbindung. Gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist ein Ratschenmechanismus in der Kammer 14 vorgesehen, der eine Klinke 30 aufweist. Eine Öffnung 15 ist in einer Seite (obere Seite in 2) des einen Endes des Handgriffs 12 ausgebildet und steht mit der Kammer 14 in Verbindung.
  • Ein Abtriebteil 20 ist drehbar in dem Loch 13 des Kopfs 11 gehalten und hat ein erstes Ende und ein zweites Ende. Das Abtriebteil 20 hat einen Innenumfang 22, der als Eingriffsabschnitt zum In-Eingriff-Stehen mit einem Befestigungsmittel-Abtreibteil (z.B. ein Schraubendreher 50) wirkt, und eine Mehrzahl von Zähnen 21 sind in dem Außenumfang des Abtriebteils 20 ausgebildet. Eine Ringnut 23 ist in dem Innenumfang 22 des Abtriebteils 20 zum Aufnehmen eines Halters 24 ausgebildet, z.B. eine C-Klammer. Das erste Ende des Abtriebteils 20 hat einen Handhabungsabschnitt 25, der im Wesentlichen eine Scheibe oder ein Flansch 25 an einem Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 ist. Der Flansch 25 liegt an einer Endfläche des Kopfs 11 an, wie in 3 gezeigt. Bevorzugt hat der Flansch 25 einen geprägten Außenumfang, um die Reibung zu erhöhen, wobei durch Greifen das Drehen des Abtriebteils 20 und des Flansches 25 ermöglicht wird. Wie außerdem aus 3 ersichtlich steht ein Stopper (z.B. ein Innenflansch 26) von einem Ende des Innenumfangs des Abtriebteils 20 nach innen vor, und der Stopper ist bevorzugt in einer Position über dem Loch 13 des Kopfs 11 angeordnet. Außerdem erstreckt sich das andere Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 über den Kopf 11 hinaus. Außerdem ist eine Ringnut 27 in dem anderen Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 ausgebildet, und ein Halter 28, beispielsweise eine C-Klammer, ist teilweise in die Ringnut 27 des Abtriebteils 20 aufgenommen, um dadurch ein Herausfallen des Abtriebteils 20 aus dem Loch 13 des Kopfs 11 zu verhindern, wie in 3 gezeigt ist. Daher ist das Abtriebteil 20 drehbar in dem Loch 13 des Kopfs 11 gehalten.
  • Die Klinke 30 hat eine Mehrzahl von Zähnen 31 an ihren einen Seite zum lösbaren In-Eingriff-Stehen mit der Verzahnung 21 des Abtriebteils 20. Ein Aussparungsabschnitt 34 ist an der anderen Seite der Klinke 30 ausgebildet und hat zwei geneigte Flächen 341 und 342, die durch einen Zwischenbereich (nicht gezeichnet) im Abstand voneinander angeordnet sind. Die Klinke 30 weist zwei Anliegeflächen 32 und 33 auf, die an die die Kammer 14 des Handgriffs 12 begrenzenden Wand beim Ratschenbetrieb zum Anziehen/Lösen eines Befestigungsmittels 60 anliegen.
  • Ein Schaltteil 40 ist zum Steuern der Position der Klinke 30 in der Kammer 14 vorgesehen. Das Schaltteil 40 hat einen im Wesentlichen zylindrischen Körper 47, der drehbar in der Kammer 14 aufgenommen ist, und ein Drehstück 41, das von einem Ende des zylindrischen Körpers 47 nach außen in eine Lage über dem Handgriff 12 via der Öffnung 15 des Handgriffs 12 zur manuellen Betätigung sich erstreckt. Der zylindrische Körper 47 hat eine Aufnahme 42 zum Aufnehmen eines Elastikelements 46 und eines Drückteils 45 mit einer darin ausgebildeten Aufnahme 451. Wie aus 3 ersichtlich ist das Drückteil 45 teilweise in der Aufnahme 42 des zylindrischen Körpers 47 aufgenommen, wobei ein Ende des Elastikelements 4b an einer die Aufnahme 42 des zylindrischen Körpers 47 begrenzenden Endwandung festgelegt ist und wobei das andere Ende des Elastikelements 46 an eine die Aufnahme 451 des Drückteils 45 begrenzenden Endwandung festgelegt ist. Das Drückteil 45 ist normal durch das Elastikelement 46 vorgespannt, um gegen eine der geneigten Flächen 341 und 342 der Klinke 30 (z.B. die geneigte Fläche 342, siehe 3A) gedrückt zu werden, wodurch ein Abschnitt der Verzahnung 31 der Klinke 30 in Eingriff mit der Verzahnung 21 des Abtriebteils 20 in Eingriff gedrückt wird. In diesem Fall, wie in 3A gezeigt, ist ein Ratschenbetrieb des Schlüssels (d.h. Anziehen oder Lösen des Befestigungsmittels) gegen den Urzeigersinn und eine freie Drehung im Uhrzeigersinn (d.h. das Befestigungsmittel wird nicht gedreht wenn der Handgriff im Uhrzeigersinn gedreht wird) ermöglicht. Es sei bemerkt, dass die Anliegefläche 33 der Klinke 30 an einer die Kammer 14 des Handgriffs 12 begrenzenden Wandung anliegt, wenn das Abtriebteil in Ratschenrichtung gedreht wird.
  • Wenn das Drehstück 41 des Schaltteils 40 gedreht wird, wird das Drückteil 45 von der geneigten Fläche 342 zu der anderen geneigten Fläche 341 bewegt. Der andere Abschnitt der Verzahnung 31 der Klinke 30 steht mit der Verzahnung 21 des Abtriebteils 20 in Eingriff. In diesem Fall ist ein Ratschenbetrieb im Uhrzeigersinn des Schlüssels und eine freie Drehung gegen den Uhrzeigersinn (d.h. das Befestigungsmittel wird nicht gedreht, wenn der Handgriff 12 gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird) ermöglicht. Es sei bemerkt, dass die Anliegefläche 32 der Klinke 30 an der die Kammer 14 des Handgriffs 12 begrenzenden Wand anliegt, wenn das Abtriebteil 20 in Ratschenrichtung gedreht wird. Der zylindrische Körper 47 hat außerdem zwei Eingreifflächen oder -abschnitte 43 und 44, von denen einer gegen die dazugehörige, geneigte Fläche 341 bzw. 342 der Klinke 34 gedrückt ist, wie in 3A und 3B gezeigt ist. Dies schafft eine verlässlichere Abstützung der Klinke 30.
  • Wie aus 4 ersichtlicht, bei der Anwendung wird ein Abschnitt eines Befestigungsmittel-Antreibwerkzeugs, z.B. ein Schaft 51 eines Schraubendrehers 50, in das Abtriebteil 20 eingeführt, bis eine Endfläche des Schafts 51 durch den Innenflansch 26 (d.h. den Stopper) gestoppt wird. Der Schaft 51 des Schraubendrehers 50 wird in dem Eingriffsabschnitt 22 des Abtriebteils 20 durch den Halter 24 gehalten. Wenn ein Befestigungsmittel 60 angezogen wird, kann der Anwender den Flansch 25 greifen und schnell drehen, wie aus 5 ersichtlich ist, was zu einer schnellen Drehung des Abtriebteils 20 und des Schafts 51 des Schraubendrehers 50 führt. Dadurch wird das Befestigungsmittel 60 in Anziehrichtung schnell gedreht bis eine relativ große Kraft erforderlich ist, um das Befestigungsmittel 60 fest anzuziehen. Dies ist deshalb der Fall, da die zum Anziehen des Abtriebteils 20 erforderliche Kraft im ersten Schritt des Anziehens des Befestigungsmittels 60 kleiner ist. Ein anderer Grund, der ein schnelles Drehen des Abtriebsmittels 20 ermöglicht, ist, dass der Flansch 25 einen Außendurchmesser hat, der viel kleiner ist, als der Hebelarm beim Drehen des Handgriffs 12. Dadurch ist die Zeit, die zum Drehen des Befestigungsmittels 60 zu einer fast angezogenen Position benötigt wird, viel kürzer als wie wenn der Handgriff 12 verwendet wird, da die Umfangsgeschwindigkeit des Abtriebmittels 20 viel kleiner ist als die des Handgriffs 12.
  • Wie aus 6 ersichtlich, wenn das Befestigungsmittel 60 in eine fast angezogene Position gedreht wird, kann der Anwender den Handgriff 12 verwenden, um ein festes, verlässliches Anziehen des Befestigungsmittels auszuführen, da der Hebelarm größer ist. Dadurch kann das Befestigungsmittel 60 in schneller und verlässlicher Art und Weise angezogen werden. Selbstverständlich kann die Zeit, die zum Lösen des Befestigungsmittels 60 benötigt wird, verkürzt werden. Dies kann erreicht werden durch erstes Lösen des Befestigungsmittels 60 durch Drehen des Handgriffs 12 in eine leicht gelöste Position und dann durch Lösen des Befestigungsmittels 60 durch Drehen des Flansches 25 des Abtriebteils 20 mit den Fingen des Anwenders. Ferner kann der Anwender manuell den Flansch 25 des Abtriebteils 20 um einen relativ kleinen Winkel drehen, um dadurch die Winkelposition des Abtriebteils 20 und des Schafts 51 des Schraubendrehers 50 fein einzustellen. Insbesondere, wenn gewünscht, kann das Abtriebteil 20 relativ zu der Klinke 30 in einer "Zahn für Zahn" Art und Weise gedreht werden, nämlich, das Abtriebteil 20 wird nur um einen Zahn 31 der Klinke 30 weitergedreht. Dies ermöglicht dem Anwender die Anziehkraft für das Befestigungsmittel 60 fein einzustellen.
  • 7-9 zeigen eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Gemäß dieser Ausführungsform ist eine Ringnut 16 in dem das Loch 13 des Kopfs 11 begrenzenden Innenumfang ausgebildet und ein Halter 28', z.B. eine C-Klammer, ist teilweise in die Ringnut 16 des Lochs 13 aufgenommen und teilweise in die Ringnut (nun durch 27' bezeichnet) des Abtriebteils 20 aufgenommen. Ferner ist der Flansch (nun durch 25' bezeichnet) des Abtriebteils 20 an dem anderen Ende des Abtriebteils 20 ausgebildet. Es sei bemerkt, dass das Abtriebteil 20 ein oberes Ende hat, das bündig mit dem oberen Ende des Kopfs 11 ist. Die Handhabung des Schlüssels aus 79 ist im Wesentlichen dieselbe wie die des Schlüssels aus 16.
  • 10 zeigt eine dritte Ausführungsform, die ausgehend von der zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels modifiziert ist, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Die Ringnut 23 des Abtriebteils 20, der Halter 24 und der Flansch 26 gemäß der zweiten Ausführungsform sind gemäß der dritten Ausführungsform weggelassen. Gemäß dieser Ausführungsform ist der Eingriffsabschnitt (nun durch 22' bezeichnet) des Abtriebteils (nun durch 20' bezeichnet) in der Form eines Durchgangslochs ohne einen darauf ausgebildeten Stopper ausgebildet, wobei ein Eingreifen mit verschiedenen Befestigungsmittel-Antreibteilen ermöglicht ist.
  • 11 zeigt eine vierte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Verglichen mit der ersten Ausführungsform (insbesondere 3) ist der Flansch 26 der ersten Ausführungsform durch eine Ringnut 29 in dem Innenumfang des Abtriebteils 20 ersetzt und ein Halter 29', z.B. eine C-Klammer, ist teilweise in die Ringnut 29 aufgenommen. Der Halter 29' erstreckt sich von dem Innenumfang 22 des Abtriebteils 20 nach innen, um als ein Stopper zum Verhindern des Herausfallens des Schafts 51 des Schraubendrehers 50 aus dem Abtriebteil 20 via das Ende (das obere in 11) des Abtriebteils 20 zu wirken.
  • Bevorzugt steht der Flansch 25, 25' in Radialrichtung des Kopfs 11 in einer Position über einer Endfläche des Kopfs 11 hinaus vor, wobei einfaches Greifen und Drehen des Abtriebteils 20 ermöglicht ist.
  • 12 zeigt eine fünfte Ausführungsform, die ausgehend von der zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels modifiziert ist, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Gemäß dieser Ausführungsform sind das untere Ende und das obere Ende des Abtriebteils 20 außerhalb des Kopfs 11 angeordnet. Zusätzlich zu dem Flansch 25', der an dem unteren Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 ausgebildet ist, weist das obere Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 eine Schulter 70 auf. Ferner ist eine Ringnut 72 in dem oberen Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 in einer Position oberhalb der Schulter 70 ausgebildet. Ein Ring 74 ist um das obere Ende des Außenumfangs des Abtriebteils 20 montiert und hat eine Seite, die an der Schulter 70 anliegt. Ein Halter 76 ist teilweise in die Ringnut 72 aufgenommen, wobei der exponierte Abschnitt des Halters 72 an der anderen Seite des Rings 74 anliegt. Dadurch ist der Ring 74 an Ort und Stelle gehalten und wirkt als ein Teil, das es dem Anwender ermöglicht, durch Greifen Schnell-Anzieh/Lösefuktionen und Klein-Einstellfunktionen auszuführen, wie vorhergehend beschrieben.
  • 13 zeigt eine sechste erfindungsgemäße Ausführungsform, die ausgehend von der fünften Ausführungsform modifiziert ist, wobei der Flansch 26 der fünften Ausführungsform durch eine Ringnut 80 in dem Innenumfang des Abtriebteils 20 ersetzt ist und ein Halter 78, z.B. eine C-Klammer, teilweise in die Ringnut 80 aufgenommen ist. Der Halter 78 erstreckt sich von dem Innenumfang 22 des Abtriebteils 20 nach innen, um als ein Stopper zum Verhindern des Herausfallens des Schafts 51 des Schraubendrehers 50 aus dem Abtriebteil 20 via das obere Ende des Abtriebteils 20 zu wirken (vgl. 11).
  • 14 zeigt eine siebte Ausführungsform, die ausgehend von der sechsten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels modifiziert ist, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Gemäß dieser Ausführungsform sind die Ringnut 72 und der Halter 76 weggelassen. Ferner ist der Ring 74 durch eine Nietverbindung festgehalten.
  • 15 zeigt eine siebte Ausführungsform, die ausgehend von der fünften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels modifiziert ist, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Teile bezeichnen. Gemäß dieser Ausführungsform sind die Ringnut 72 und der Halter 76 weggelassen. Ferner ist der Ring 74 durch eine Nietverbindung festgehalten.
  • Die Ratschenschlüssel gemäß 1215 ermöglichen eine einfache Herstellung und einen einfachen Zusammenbau, da weder an dem Innenumfang des Kopfs 11 noch an dem Außenumfang des Abtriebteils 20 eine Ringnut erforderlich ist. Dadurch sind die Herstellungskosten reduziert.
  • Es sei bemerkt, das der Ratschenmechanismus und das Schaltteil 40 nicht auf die Ausführungsformen wie vorhergehend beschrieben und in den Figuren gezeigt beschränkt sind. Sie können durch jede andere Struktur ersetzt werden, die einen umschaltbaren oder nichtumschaltbaren Ratschenbetrieb ermöglicht. Das "Befestigungsmittel-Antreibteil" wie hierin angewendet ist nicht auf das ganze Werkzeug beschränkt. Das "Befestigungsmittel-Antreibteil" kann ein ganzer Schraubendreher oder dergleichen, ein Schraubendreherschaft mit einem Bit oder ein Schraubendreher-Bit sein. Selbstverständlich können andere Teile, die die Funktion des Antreibens eines Befestigungsmittels erfüllen, als das Befestigungsmittel-Antreibteil verwendet werden ohne den Umfang der Erfindung zu verlassen.
  • Wie vorhergehend beschrieben ist es vorteilhaft, dass das Abtriebteil 20, 20' des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels schnell gedreht werden kann, so dass die Zeit zum Anziehen/Lösen eines Befestigungsmittels signifikant reduziert werden kann. Ferner kann die Anziehkraft für das Befestigungsmittel fein eingestellt werden. Diese Vorteile werden durch den Flansch 25, 25' an dem Ende des Abtriebteils 20, 20' ermöglicht. Ferner ist das Befestigungsmittel-Antreibteil 50 fest an Ort und Stelle durch den Halter 23 gehalten und ein Außer-Eingriff-Stehen des Befestigungsmittel-Antreibteils 50 von dem Abtriebteil 20, 20' ist durch einen Stopper (z.B. dem Halter 29' in 11 oder dem Innenflansch 26 in 3) unterbunden. Ferner kann die Herstellung und der Zusammenbau des erfindungsgemäßen Ratschenschlüssels vereinfacht werden wenn die Konstruktionen gemäß 1215 gewählt werden.
  • 1
    Handgriff
    3
    Zahnrad
    5
    Bit
    7
    Handgriff
    10
    Schraubenschlüssel
    12
    Handgriff
    14
    Kammer
    20; 20'
    Abtriebteil
    21
    Verzahnung
    23
    Ringnut
    25; 25'
    Wirkungsabschnitt
    27; 27'; 29
    Ringnut
    30
    Klinke
    32; 33
    Anliegefläche
    341; 342
    geneigte Fläche
    40
    Schaltteil
    41
    Drehstück
    43; 44
    Eingriffsabschnitt
    451
    Aufnahme
    50
    Befestigungsmittel-Antreibteil
    52
    Bit
    70
    Schulter
    74
    Ring
    78
    Halter
    2
    Kopf
    4
    Innenumfang
    6
    Befestigungsmittel
    11
    Kopf
    13
    Loch
    15
    Öffnung
    22
    Innenumfang
    24
    Halter
    26
    Innenflansch
    28; 28';
    Halter
    29'
    31
    Verzahnung
    34
    Aufnahmeabschnitt
    42
    Aufnahme
    45
    Drückteil
    46
    Elastikelement
    51
    Schaft
    60
    Befestigungsmittel
    72
    Ringnut
    76
    Halter
    80
    Ringnut

Claims (9)

  1. Ratschenschlüssel mit: einem Handgriff (12) mit einem Ende, wobei das Ende des Handgriffs eine Kammer (14) aufweist; einem Kopf (11), der von dem Ende des Handgriffs (12) sich erstreckt und ein Loch (13) aufweist, das mit der Kammer (14) des Handgriffs (12) in Verbindung steht; einem Abtriebteil (20), das drehbar in dem Loch (13) des Kopfs (11) montiert ist, wobei das Abtriebteil (20) einen Innenumfang (23) aufweist, der zum festen und zuverlässigen Halten eines Befestigungsmittel-Antreibteils (50) eingerichtet ist, wobei eine gemeinsame Drehung des Befestigungsmittel-Antreibteils und des Abtriebteils ermöglicht ist, wenn das Abtriebteil (20) gedreht wird, wobei das Abtriebteil (20) ferner einen Flansch (25; 25') aufweist, der an einem Ende des Außenumfangs des Abtriebteils (20) ausgebildet ist und der an der Außenseite des Kopfs (11) zur manuellen Drehung des Abtriebteils (20) angeordnet ist, wobei das Abtriebteil (20) ferner eine Mehrzahl von Zähnen (21) an dessen Außenumfang aufweist; und einem Ratschenmechanismus, der in der Kammer (14) des Handgriffs montiert ist und mit den Zähnen (21) des Abtriebteils (20) in Eingriff steht; einer Ringnut (23), die in dem Innenumfang (22) des Abtriebteils (20) ausgebildet ist, wobei ein Halter (24) in die Ringnut (23) zum lösbaren Halten an Ort und Stelle des Befestigungsmittel-Antreibteils (50) aufgenommen ist; und wobei das Abtriebteil ferner einen Stopper (26; 29'; 28) an einem Ende des Innenumfangs (22) zum Verhindern von Außer-Eingriff-Geraten des Befestigungsmittel-Antreibteils (50) von dem Abtriebteil (20) durch das Ende des Innenumfangs (22) des Abtriebteils hindurch aufweist.
  2. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, wobei der Stopper ein Innenflansch (26) ist, der an einem Ende des Innenumfangs (22) des Abtriebteils (20) ausgebildet ist.
  3. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, wobei eine Ringnut (29; 80) in einem Ende des Innenumfangs (22) des Abtriebteils (20) ausgebildet ist, wobei ein Halter (29'; 78) teilweise in die Ringnut (29; 80) zum Verhindern von Außer-Eingriff-Stehen des Befestigungsmittel-Abtreibteils (50) von dem Abtriebteil (20) durch das Ende des Innenumfangs (22) des Abtriebteils (20) aufgenommen ist.
  4. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, wobei das Abtriebteil (20) ein anderes, dem Flansch (25) gegenüberliegendes und außerhalb des Kopfs (11) angeordnetes Ende hat, wobei eine Ringnut (27) in dem Ende des Außenumfangs des Abtriebteils (20) ausgebildet ist, und wobei ein Halter (28) teilweise in die Ringnut (27) des Abtriebteils (20) aufgenommen ist, um dadurch ein Herausfallen des Abtriebteils (20) von dem Loch (13) des Kopfs (11) zu verhindern.
  5. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, wobei das Abtriebteil (20) ein anderes, dem Flansch (25') gegenüberliegendes und mit einer Endfläche des Kopfs (11) bündiges Ende hat.
  6. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, wobei das Abtriebteil (20) ein anderes, dem Flansch (25') gegenüberliegendes und außerhalb des Kopfs (11) angeordnetes Ende hat, wobei das andere Ende des Abtriebteils (20) eine Schulter (70) aufweist, wobei ein Ring (74) fest um das andere Ende des Abtriebteils montiert ist und an der Schulter (70) anliegt, wobei der Stopper (26; 78) an dem Innenumfang (22) des Abtriebteils (20) und distal zu dem Flansch (25') angeordnet ist.
  7. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 6, wobei das andere Ende des Abtriebteils (20) eine Ringnut (72) in seinem Außenumfang hat, wobei ein Halter (76) teilweise in die Ringnut (72) des anderen Endes des Abtriebteils (20) aufgenommen ist und an den Ring (74) angelegt ist, wodurch der Ring (74) zwischen dem Halter (76) und der Schulter (70) dazwischengelegt ist.
  8. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 7, wobei der Stopper ein Innenflansch (26) ist, der an einem Ende des Innenumfangs (22) des Abtriebteils (20) ausgebildet ist und distal zu dem Flansch (25') ist.
  9. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 7, wobei eine Ringnut (80) in einem Innenumfang des anderen Endes des Abtriebteils (20) ausgebildet ist, wobei ein Halter (78) teilweise in die Ringnut (80) des anderen Endes des Abtriebteils zum Verhindern von Außer-Eingriff-Stehen des Befestigungsmittel-Antreibteils (50) von dem Abtriebteil durch das andere Ende aufgenommen ist.
DE10333124A 2002-07-22 2003-07-21 Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion Expired - Lifetime DE10333124B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20321289U DE20321289U1 (de) 2002-07-22 2003-07-21 Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW091116461A TW567123B (en) 2002-07-22 2002-07-22 Ratchet wrench capable of fast rotation
TW91116461 2002-07-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10333124A1 true DE10333124A1 (de) 2004-02-12
DE10333124B4 DE10333124B4 (de) 2007-08-16

Family

ID=30442134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10333124A Expired - Lifetime DE10333124B4 (de) 2002-07-22 2003-07-21 Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion

Country Status (3)

Country Link
US (2) US6971286B2 (de)
DE (1) DE10333124B4 (de)
TW (1) TW567123B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2842693A3 (de) * 2013-08-30 2015-06-03 New Way Tools Co., Ltd. Antriebsseite eines Werkzeugs

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6148695A (en) 1999-08-03 2000-11-21 Hu; Bobby Ratchet wheel with asymmetric arcuate concave teeth or non-arcuate concave teeth and ratcheting tools with such ratchet wheel
TW408653U (en) * 2000-02-03 2000-10-11 Hu Hou Fei Ratcheting tool
JP3515763B2 (ja) 2000-03-13 2004-04-05 厚飛 胡 小ヘッドと改善駆動トルクを具えたリバーシブルラチェット工具
TW503802U (en) 2001-10-17 2002-09-21 Hou-Fei Hu Invertible ratchet wrench
US6945141B2 (en) 2002-04-22 2005-09-20 Bobby Hu Reversible ratchet type wrench
TW567123B (en) 2002-07-22 2003-12-21 Hou-Fei Hu Ratchet wrench capable of fast rotation
TWI245684B (en) * 2002-08-05 2005-12-21 Yan-Wen Lin Simple ratchet wrench
TWI245685B (en) * 2002-10-03 2005-12-21 Hu Hou Fei Simple clamping device of ratchet wrench
US7284464B2 (en) * 2005-07-22 2007-10-23 Easco Hand Tools, Inc. Oil drain plug wrench
US7111527B1 (en) * 2005-09-13 2006-09-26 Yi Min Lee Selective one-way screwdriver
US20070113712A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Hsien-Chung Tuan Mu Ratchet wrench with clamping and blocking functions
US20070113711A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Hsien-Chung Tuan Mu Ratchet wrench with a quick-rotated element which has a blocking function
USD550050S1 (en) * 2006-01-19 2007-09-04 Chia Hui Peng Wrench socket
EP1810789A1 (de) * 2006-01-23 2007-07-25 Lea Way Hand Tool Corporation Ratschenschlüssel mit einem schnell rotierbaren Element mit Haltemittel
EP1810788A1 (de) * 2006-01-23 2007-07-25 Lea Way Hand Tool Corporation Ratschenschlüssel mit Halte- und Blockier-Funktion
USD551924S1 (en) * 2006-05-04 2007-10-02 Lea Way Hand Tool Corporation Gear of a wrench
USD553456S1 (en) * 2006-05-05 2007-10-23 Bobby Hu Wrench
US20100242685A1 (en) * 2009-03-31 2010-09-30 Chih-Min Chang Ratchet wrench capable of preventing disengagement of nut
US8069753B2 (en) * 2009-11-12 2011-12-06 Meridian International Co., Ltd. Rotary ratchet wrench
US20110116882A1 (en) * 2009-11-16 2011-05-19 Mark Chen Inner and outer thread tapping tool
US7966912B1 (en) 2010-03-30 2011-06-28 Black & Decker Inc. Ratcheting wrench
US8459151B2 (en) 2010-05-28 2013-06-11 Meridian International Co., Ltd. Ratcheting socket wrench and sockets
US8671808B2 (en) * 2011-10-27 2014-03-18 Huei-Feng Huang Wrench with universal driving part
US9333628B2 (en) 2012-01-16 2016-05-10 New Way Tools Co., Ltd. Driving end of tool
USD665237S1 (en) * 2012-01-23 2012-08-14 Hung-Yin Wei Swingable ratchet wheel
US9114509B2 (en) 2012-02-14 2015-08-25 Meridian International Co., Ltd. Rotary ratcheting wrench
TWM447816U (zh) * 2012-07-23 2013-03-01 Zhi-Ming Zhang 棘輪扳手
US9815179B2 (en) 2012-09-26 2017-11-14 Apex Brands, Inc. Reversible ratcheting tool with dual pawls
US8931377B2 (en) * 2012-12-26 2015-01-13 Yao-Hung Wang Fitting structure for tools
TWI498192B (zh) * 2014-08-12 2015-09-01 Stanley Chiro Int Ltd 棘輪扳手
US20160101510A1 (en) * 2014-10-14 2016-04-14 Yeo-Ming WANG Integrated wrench structure for preventing departed workpieces
US10682744B2 (en) * 2015-05-15 2020-06-16 Ming Liang Zhang Ratchet wrench providing combined functions of ordinary ratchet wrenches
US9573253B1 (en) * 2015-12-09 2017-02-21 Chia-Yu Chen Ratchet wrench structure
US20180043512A1 (en) * 2016-05-02 2018-02-15 Ming Liang Zhang Ratchet wrench providing combined functions of ordinary ratchet wrenches
US10300583B2 (en) * 2017-02-03 2019-05-28 Chun-Wei Yang Ratchet wrench
TWI661909B (zh) * 2017-02-17 2019-06-11 胡厚飛 穿透式電動棘輪扳手及其使用方法
TWI710430B (zh) * 2019-11-07 2020-11-21 優鋼機械股份有限公司 棘輪扳手之撥動件結構
TWI716297B (zh) 2020-03-17 2021-01-11 英發企業股份有限公司 具較小尺寸驅動頭之棘輪扳手
TWI799085B (zh) * 2022-01-14 2023-04-11 優鋼機械股份有限公司 防震棘輪扳手
CN114986137B (zh) * 2022-04-27 2024-03-22 沈阳航空航天大学 一种航空装备螺母专用拧紧设备
TWI845468B (zh) * 2024-03-07 2024-06-11 潤丞有限公司 具快轉結構之棘輪扳手

Family Cites Families (264)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1194471A (en) 1916-08-15 Combihatiob
US2735324A (en) 1956-02-21 Friction action ratchet wrench
US472225A (en) * 1892-04-05 Manufacturing hollow rubber articles
US15482A (en) 1856-08-05 Wrench
US19652A (en) * 1858-03-16 Improvement in gang-plows
DE373436C (de) 1923-04-12 Johann Behrens Steckschluessel fuer Eisenbahn-Laschenschrauben
US334229A (en) * 1886-01-12 William jaebell
US272822A (en) * 1883-02-20 Dobpp
US23520A (en) * 1859-04-05 Improved burnishing-machine
US162423A (en) * 1875-04-20 Improvement in locking-latches
US472253A (en) * 1892-04-05 corbett
US726012A (en) 1903-01-20 1903-04-21 Howard Emmet Andrew Nut-wrench.
US810599A (en) 1905-04-10 1906-01-23 Eugene K Ansorge Wrench.
US878657A (en) 1906-01-02 1908-02-11 Arthur Munch Ratchet-wrench.
US818761A (en) * 1906-01-20 1906-04-24 Frederick A Hanes Ratchet-wrench.
US841686A (en) 1906-11-20 1907-01-22 John N Hatfield Wrench.
US893097A (en) 1907-09-27 1908-07-14 Joseph M Reams Reversible ratchet-wrench.
US915446A (en) 1908-09-23 1909-03-16 Joseph M Kearnes Wrench.
US1090578A (en) 1911-06-10 1914-03-17 Joseph B Smythe Ratchet mechanism.
US1033358A (en) 1911-12-09 1912-07-23 John L Turner Wrench.
US1078059A (en) 1913-10-01 1913-11-11 Frank Mossberg Company Wrench.
US1261092A (en) 1914-06-18 1918-04-02 Fred R Allen Wrench.
FR498276A (fr) 1919-04-12 1920-01-07 Costantino Roccati Clé pour organes mécaniques
US1426127A (en) 1920-04-23 1922-08-15 Frank Mossberg Company Ratchet wrench
US1382492A (en) 1920-12-10 1921-06-21 Evans Lafayette Wrench
US1601767A (en) * 1923-07-20 1926-10-05 Otto R Peterson Ratchet wrench
US1614039A (en) 1924-02-01 1927-01-11 Husky Wrench Company Wrench
US1639078A (en) 1925-03-14 1927-08-16 John E Coe Ratchet wrench
US1680515A (en) 1926-12-21 1928-08-14 Buda Co Ratchet mechanism for lifting jacks
US1772524A (en) * 1927-04-08 1930-08-12 Snap On Wrench Company Ratchet wrench
US1957462A (en) 1933-01-25 1934-05-08 Williams J H & Co Ratchet wrench
US2193984A (en) 1937-04-16 1940-03-19 Armstrong Bros Tool Co Reversible ratchet wrench
US2201705A (en) 1938-07-19 1940-05-21 Wright Tool And Forge Company Ratchet wrench
US2201827A (en) 1939-04-17 1940-05-21 Otto P Froeschl Ratchet mechanism
US2317461A (en) 1940-03-22 1943-04-27 Lucian C Jackson Wrench
US2320044A (en) 1940-09-03 1943-05-25 Mechanies Engineering Company Wrench
DE921198C (de) 1944-01-04 1954-12-09 Friedrich Wilhelm Thienes Mutternschluessel mit Freilaufknarre
US2542241A (en) 1946-10-23 1951-02-20 New Britain Machine Co Ratchet mechanism
US2612807A (en) * 1947-11-17 1952-10-07 Ralph R Hunt Ratchet wrench spinner
US2657604A (en) 1952-09-11 1953-11-03 Sherman Klove Co Ratchet wrench
US2806706A (en) 1953-04-02 1957-09-17 Fitch Clifford Earl Insert bit and holder
US2701977A (en) 1953-05-07 1955-02-15 Wright Tool And Forge Company Reversible ratchet wrench
US2800821A (en) 1953-10-01 1957-07-30 New Britain Machine Co Angularly adjustable, reversible ratchet wrench
US2801561A (en) 1954-04-16 1957-08-06 Vern G Bonner Wrench with segmental work engaging portions
US2769360A (en) 1954-09-10 1956-11-06 Cottrell Wayne Woodford Angular wrench head having upwardly opening socket
US2764048A (en) 1955-02-07 1956-09-25 Leslie V Thompson Ratchet wrench
US2805594A (en) 1955-02-10 1957-09-10 Fogel Aaron Nut-holding socket wrench
US2803980A (en) 1955-12-27 1957-08-27 Irwin R Vogel Reversible ratchet wrench
US2978081A (en) 1956-08-13 1961-04-04 Bahco Ab Devices in ratchet wrenches
US2880637A (en) 1956-10-19 1959-04-07 North American Aviation Inc Locking device for torqued nuts
US2957377A (en) 1957-09-13 1960-10-25 Terence G Hare Reversible ratchet type wrench
US2891434A (en) 1958-04-21 1959-06-23 Lozensky Charles Andrew Ratchet wrench
DE1810811U (de) 1958-11-14 1960-05-05 Emka Metallwarenfabrik A G Wasserbehaelter aus kunststoff fuer warmwasser-geraete.
US3044591A (en) 1959-08-31 1962-07-17 Luther E Kilness Ratchet mechanism
US3019682A (en) 1960-04-08 1962-02-06 Terence G Hare Reversible ratchet type wrench
US3233781A (en) * 1963-05-08 1966-02-08 Savin Business Machines Corp Toner control system
US3233481A (en) 1963-10-25 1966-02-08 Kelsey Hayes Co Ratchet wrench
US3250157A (en) 1963-11-06 1966-05-10 Snap On Tools Corp Magnetic ratchet mechanism for wrenches and the like
US3269496A (en) 1964-06-22 1966-08-30 Luther E Kilness Reversible one way clutch for wrench
US3265171A (en) 1964-06-22 1966-08-09 Luther E Kilness One way reversible clutch for wrench
US3337014A (en) 1965-10-20 1967-08-22 John A Sandrick Ratchet wrench
US3342229A (en) 1965-10-21 1967-09-19 James Igor Ratchet handle screwdriver
US3347293A (en) 1965-12-23 1967-10-17 Magna Driver Corp Removable bit construction for screwdrivers and the like
US3393587A (en) 1966-12-15 1968-07-23 Wright Tool And Forge Company Ratchet wrenches
US3393780A (en) 1967-01-26 1968-07-23 Luther E. Kilness Reversible ratchet
US3436992A (en) 1967-03-10 1969-04-08 Pendleton Tool Ind Inc Reversible ratchet wrench with floating pawls
US3508455A (en) * 1968-02-16 1970-04-28 John F Miller Combination tool
DE1901338B2 (de) 1969-01-11 1972-09-28 Stanley Werzeuggesellschaft mbH, 5600 Wuppertal-Barmen Arbeitsrichtungsumschaltbare ratsche
US3598001A (en) 1969-02-14 1971-08-10 Lowell Corp Reversible ratchet handle for socket wrench
US3577816A (en) 1969-04-10 1971-05-04 Jerry Alexander Ratchet wrench
NL7005531A (de) * 1969-07-18 1971-01-20
US3575069A (en) * 1969-07-29 1971-04-13 Kit C White Ratchet and speed wrench combination
US3713356A (en) 1971-01-18 1973-01-30 Snap On Tools Corp Socket release mechanism for wrenches and the like
US3691876A (en) 1971-02-08 1972-09-19 Leon Cassidy Jr Ratchet spinner wrench
US3908487A (en) 1971-09-10 1975-09-30 Stanley Works Rotary hand tool
US3742788A (en) 1972-07-20 1973-07-03 Parker Mfg Co Ratchet wrench
US3783703A (en) 1972-11-17 1974-01-08 Jo Line Tools Ratchet mechanism
US3838614A (en) 1972-12-12 1974-10-01 Donnell W O Reciprocating engine barring tool
US3970155A (en) 1974-01-14 1976-07-20 Jo-Line Tools, Inc. Electronic torque wrench
US3866492A (en) 1974-03-06 1975-02-18 Jo Line Tools Torque multiplier
US4053037A (en) 1976-06-10 1977-10-11 Jo-Line Tools, Inc. Reversing ratchet
US4111077A (en) 1977-02-02 1978-09-05 Lowell Corporation Ratchet wrench
US4070932A (en) 1977-03-01 1978-01-31 Jeannotte Richard W Extensible handle for a tool headpiece
GB1559093A (en) 1977-04-07 1980-01-16 Gordon Tools Ltd Ratchet drivers
US4128025A (en) 1977-08-08 1978-12-05 Main Harvey M Bolt starting device
US4147076A (en) 1977-10-31 1979-04-03 The Wright Tool And Forge Company Reversing-ratchet socket wrench
US4257507A (en) 1978-08-15 1981-03-24 Jo-Line Tools, Inc. Torque wrench with pawl guide
US4277989A (en) 1979-05-01 1981-07-14 Tracy Kurt L Ratchet wrench handle
DE2918825A1 (de) 1979-05-10 1980-11-20 Foell Remswerk Ratschenhebel
US4274311A (en) 1979-07-23 1981-06-23 Emil Ebert Ratchet wrench handle
US4277990A (en) 1979-11-14 1981-07-14 Duro Metal Products Company Ratchet wrench
US4328720A (en) 1980-03-17 1982-05-11 Shiel Walter P Socket wrench and set
US4308769A (en) 1980-06-02 1982-01-05 Bertha Rantanen Reversing ratcheting wrench
US4336728A (en) 1980-10-08 1982-06-29 Deibert Raymond L Push-button reversible ratchet and pawl socket wrench handle
US4406186A (en) 1981-05-29 1983-09-27 Gummow Stephen A Dual action ratchet wrench
US4420995A (en) 1981-06-05 1983-12-20 Roberts Peter M Quick-release and positive locking mechanism for use on socket wrenches and on power and impact tools
US4488460A (en) 1982-07-28 1984-12-18 Easco Corporation Ergonomic handle for hand tool
US4520697A (en) 1982-09-29 1985-06-04 Moetteli John B Ratchet wrench
US4631988A (en) 1983-01-26 1986-12-30 Colvin David S Reversible ratchet wrench including detent mechanism
US4485700A (en) 1983-01-26 1984-12-04 Colvin David S Reversible ratchet wrench
GB2135226A (en) 1983-02-16 1984-08-30 Britool Ltd Ratchet wrench
US5000066A (en) 1983-07-05 1991-03-19 Gentiluomo Paul A Ratchet wrench
DE3407126A1 (de) 1984-02-28 1985-08-29 Enerpac GmbH, 4300 Essen Kraftschrauber mit einem, eine feinstufige verzahnung aufweisenden spannrad
US4512218A (en) 1984-03-19 1985-04-23 Chow Kirk K Control bar for ratchet wrench
ATE31497T1 (de) 1985-01-07 1988-01-15 Wille Gmbh & Co Ratchenschluessel.
US4662251A (en) 1985-10-08 1987-05-05 Kohal Lester L Orthogonal adjustable socket wrench
US4777852A (en) 1986-10-02 1988-10-18 Snap-On Tools Corporation Ratcheting screwdriver
US4807500A (en) 1986-11-14 1989-02-28 Main Harvey M Reversing ratchet mechanism for tools
US4722253A (en) 1987-01-21 1988-02-02 Jessie Chow Reversible ratchet wrench with one-hand accessible switch
US4762033A (en) 1987-02-24 1988-08-09 National Hand Tool Corporation Ratchet wrench with manual disassembly capability
US4722252A (en) 1987-03-02 1988-02-02 Fulcher William A Power driven wrench
US5038452A (en) 1988-01-28 1991-08-13 Latshaw Enterprises, Inc. Method of assembling an improved ratcheting tool driver
US4869138A (en) 1988-02-08 1989-09-26 Farris Jim L New and improved ratchet tool with rotatable rotor lock and rigid shifter finger
US4796492A (en) 1988-05-20 1989-01-10 Liou Mou Tang Clutch type socket wrench
US4903554A (en) 1988-06-02 1990-02-27 Colvin David S Reversible ratchet wrench with thin head construction
GB2223971A (en) 1988-10-19 1990-04-25 Jessie Chow Ratchet wrench
US4924737A (en) 1989-03-20 1990-05-15 Gummow Tool Company Positive drive ratchet
US4934220A (en) 1989-04-03 1990-06-19 Snap-On Tools Corporation Sealed reversible ratchet wrench
EP0437007A1 (de) 1989-07-20 1991-07-17 Chiro Tools Mfg., Corp. Schraubenschlüssel
US5076121A (en) 1989-07-28 1991-12-31 Gregory Fosella Adjustable ratchet wrench
US5305670A (en) 1989-07-28 1994-04-26 Gregory Fossella Adjustable wrench
US5012705A (en) 1990-03-16 1991-05-07 National Hand Tool Corporation Ratchet wrench with manually removable core
US4991468A (en) 1990-08-10 1991-02-12 Lee Clark J Barrel type sockets
US5231903A (en) 1990-12-20 1993-08-03 Hi-Shear Corporation Reversible ratchet wrench
US5095781A (en) * 1991-01-18 1992-03-17 Stanley-Parker, Inc. Ratchet spinner
SE502116C2 (sv) 1991-03-27 1995-08-21 Bahco Ab Sandvik Spärrnyckel vars rotationsriktning är omställbar medelst ett spärrorgan
US5178047A (en) 1991-08-08 1993-01-12 Easco Hand Tools, Inc. Reversible ratchet wrench
US5233891A (en) 1991-09-06 1993-08-10 Easco Hand Tools, Inc. Detent means
US5199330A (en) 1991-10-01 1993-04-06 Easco Hand Tools, Inc. Reversing ratchet wrench
US5157994A (en) 1991-12-13 1992-10-27 Snap-On Tools Corporation Ratchet wrench with lost motion reversing mechanism
US5626062A (en) * 1992-01-16 1997-05-06 Colvin; David S. Socket and ratchet wrench
US5144869A (en) 1992-03-09 1992-09-08 Jessie Chow Control device for ratchet wrenches
US5467672A (en) 1992-04-20 1995-11-21 Ashby; Earl T. Open end ratchet wrench
US5199335A (en) 1992-05-11 1993-04-06 Easco Hand Tools, Inc. Flex-head tool with locking feature
US5271300A (en) 1992-07-14 1993-12-21 Snap-On Tools Corporation Composite hand tool
US5404773A (en) 1992-08-10 1995-04-11 Norville; Burl O. Cam-action ratchet-type wrench
US5509333A (en) 1993-01-28 1996-04-23 Rion; John D. Low profile ratchet adapter
US5392672A (en) 1993-03-09 1995-02-28 Larry R. Larson Ratchet wrench
US5347892A (en) 1993-03-11 1994-09-20 Moetteli John B Socket retainer for thin-wall drive member
US5295422A (en) 1993-04-23 1994-03-22 Jessie Chow Wrench having a greater driving strength
US5584220A (en) 1994-03-01 1996-12-17 Darrah; Scott A. Angle attachment tool
US5425291A (en) 1994-04-05 1995-06-20 Chang; Sheue Z. Unidirectional driving head assembly
US5499560A (en) 1994-05-20 1996-03-19 Aeschliman; William M. Universal open ended socket wrench
US5495783A (en) 1994-07-08 1996-03-05 Snap-On Incorporated Reversible ratchet wrench with direction indicia
AU3130395A (en) 1994-07-14 1996-02-16 Main Corporation Ratchet wrench
US5582081A (en) 1994-08-23 1996-12-10 Lin; Ching-Chou Reversible screwdriver
US5477757A (en) 1994-09-06 1995-12-26 Maresh; Joseph D. Ergonomic ratchet wrench
US5595095A (en) 1994-10-13 1997-01-21 Hillinger; George Ratcheting socket wrench with intermeshing gears
US5522288A (en) 1994-12-09 1996-06-04 Snap-On Incorporated Reversible ratchet wrench
US5535646A (en) 1995-02-07 1996-07-16 Stanley Mechanics Tools, Inc. Ratchet drive
EP0734813B1 (de) 1995-03-27 1998-09-16 Hand Tool Design Corporation Ratschenschlüssel mit Ratschenzähnen mit höherer Festigkeit
US5709137A (en) 1995-04-24 1998-01-20 Blacklock; Gordon D. Torque clutched reversible ratchet wrench
US5996453A (en) 1995-04-24 1999-12-07 Hand Tool Design Corporation Ratchet mechanism which resists spontaneous disengagement for use in wrenches and other tools
US5626061A (en) 1995-07-13 1997-05-06 Stanley Mechanics Tools Composite ratchet
US5557994A (en) 1995-07-17 1996-09-24 Nakayama; Tatsuo Ratchet handle with torque adjustment
US5622089A (en) 1995-12-14 1997-04-22 Gifford, Sr.; Robert W. Ratchet wrench with thumb activated direction control switch
US6332382B1 (en) * 1996-02-05 2001-12-25 Wayne Anderson Tool with polygonal head for interchangeable bits
US5669875A (en) 1996-04-16 1997-09-23 United States Surgical Corporation Endoscopic surgical apparatus with longitudinal actuation
US5878635A (en) 1996-04-16 1999-03-09 Hsieh; Chih-Ching Reversible ratchet wrench
US5749272A (en) 1996-04-24 1998-05-12 Phan; Tan Thanh Ratchet screw driver
US5636557A (en) 1996-05-24 1997-06-10 Ma; Nai-Lin Ratchet type ring spanner
US5782147A (en) 1996-11-21 1998-07-21 Hand Tool Design Corporation Ratchet wrench having two-pawl action
US5857390A (en) 1996-12-24 1999-01-12 Whiteford; Carlton L. Reversible ratchet wrench including thin-walled sockets
US5794496A (en) 1996-12-05 1998-08-18 Hand Tool Design Corporation Pawl module for ratchet wrench
US6161454A (en) 1996-12-18 2000-12-19 Hand Tool Design Corporation Low cost ratchet wrench and method of assembly
TW310649U (en) 1997-01-13 1997-07-11 Su-Yue Wen Improved pawl for ratchet wrench
US5842391A (en) 1997-03-07 1998-12-01 Chaconas; Peter Constantine Wrench with ratcheting action
US5865074A (en) * 1997-03-19 1999-02-02 Hsieh; Chih-Ching Box end wrench with stop means to hold down the bolt or nut to be turned
US5873286A (en) 1997-04-08 1999-02-23 Hand Tool Design Corporation Flex pawl
US5911798A (en) 1997-04-09 1999-06-15 Hand Tool Design Corporation Handle extension for ratchet wrench
US5791848A (en) 1997-04-24 1998-08-11 Mcgard, Inc. Structure for converting standard drive fastener to security fastener
US5884538A (en) 1997-06-13 1999-03-23 Hand Tool Design Corporation Detent for a hand tool
US5884537A (en) 1997-06-20 1999-03-23 Chen; Chun Chiung Ratchet tool
US5910197A (en) 1997-07-30 1999-06-08 Hand Tool Design Corporation Wrench with supplementary driving lugs formed on its square cross-sectioned drive tang and interchangeable sockets therefor
US5901620A (en) 1997-07-31 1999-05-11 Hand Tool Design Corporation Sockets for a ratchet wrench
US5829326A (en) 1997-09-04 1998-11-03 Hand Tool Design Corporation Cover plate for a ratchet wrench
US5913954A (en) 1997-09-12 1999-06-22 Hand Tool Design Corporation Pawl for a low profile wrench
US5957009A (en) 1997-10-16 1999-09-28 Mccann; Frank Control mechanism for ratchet wrench
US5946987A (en) 1997-11-07 1999-09-07 Wei; Hung-Yin Offset ratchet wrench
US5979274A (en) 1998-01-07 1999-11-09 Hsieh; Chih-Ching Ratchet wheel mounting arrangement of a wrench
US6257096B1 (en) * 1998-01-30 2001-07-10 David Ling Socket adaptor for ratchet
US5970552A (en) 1998-02-03 1999-10-26 Hand Tool Design Corporation Scaffold prybar ratchet
US5927158A (en) 1998-03-16 1999-07-27 Lin; Yuan-Ho Combination ratchet wrench
US6000302A (en) 1998-04-07 1999-12-14 Chiang; Der Ching Tool having rotatable driving head
US6152826A (en) 1998-04-29 2000-11-28 Hand Tool Design Corporation Impact universal joint
US6006631A (en) 1998-05-20 1999-12-28 Miner; Montie H. Through-hole quick release adapters
US5946989A (en) 1998-06-15 1999-09-07 Hsieh; Chih-Ching Box end for a box end wrench
US6164167A (en) 1998-06-22 2000-12-26 Chen; Yu-Tang Ratchet wrench having gear driven pawl
US5964129A (en) 1998-08-04 1999-10-12 Shiao; Hsuan-Sen Ratchet wrench with a direction control ratchet member
US6205889B1 (en) 1998-08-19 2001-03-27 Chih-Ching Hsieh Ratchet socket wrench
US6065374A (en) 1998-09-16 2000-05-23 Hand Tool Design Corporation Slider pawl
DE29900618U1 (de) * 1999-01-15 1999-03-18 Hsieh, Chih-Ching, Fongyuan, Taichung Ratschenringschlüssel
US6134991A (en) 1999-03-04 2000-10-24 Hand Tool Design Corporation Pawl for ratchet wrench
US6125722A (en) 1999-03-18 2000-10-03 Snap-On Tools Company Ratchet wrench with sealed reversing lever
US6044731A (en) 1999-03-25 2000-04-04 Hsieh; Chih-Ching Double-reversible ratchet wrench
DE29907467U1 (de) 1999-04-27 1999-07-29 Hsieh, Chih-Ching, Fong Yuan, Taichung Doppelt umschaltbarer Ratschenschlüssel
DE29910932U1 (de) 1999-06-22 1999-08-26 Huang, Yung Hsu, Taiping, Taichung Ratschenschlüssel
US6240813B1 (en) 1999-07-07 2001-06-05 Hand Tool Design Corporation Drive socket
US6230591B1 (en) 1999-07-30 2001-05-15 Hand Tool Design Corporation Reversible ratcheting tool with improved gear wheel/pawl engagement
US6148695A (en) 1999-08-03 2000-11-21 Hu; Bobby Ratchet wheel with asymmetric arcuate concave teeth or non-arcuate concave teeth and ratcheting tools with such ratchet wheel
US6134990A (en) 1999-08-05 2000-10-24 Hand Tool Design Corporation Ratcheting tool with improved gear wheel/pawl engagement
USD434292S (en) 1999-08-20 2000-11-28 Chih-Ching Hsieh Wrench
US6155140A (en) 1999-09-09 2000-12-05 Tsai; Tzen Chang Ratchet wrench
US6216567B1 (en) 1999-11-05 2001-04-17 Bobby Hu Ratcheting tools having an angle-adjustable head
US6220123B1 (en) 1999-11-30 2001-04-24 Yu-Tang Chen Structure of a ratchet wrench
US6431031B1 (en) 1999-12-16 2002-08-13 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
US6568299B2 (en) 1999-12-16 2003-05-27 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
US6260448B1 (en) 1999-12-21 2001-07-17 Hand Tool Design Corporation Top load ratchet wrench
TW418748U (en) 2000-01-11 2001-01-11 Hu Hou Fei Ratchet wrench
TW415315U (en) 2000-01-19 2000-12-11 Hu Hou Fei Ratchet tool
US6260449B1 (en) 2000-01-24 2001-07-17 Liao I-He Ratchet tool
USD433896S (en) 2000-01-28 2000-11-21 Hung Yin Wei Wrench
TW408653U (en) 2000-02-03 2000-10-11 Hu Hou Fei Ratcheting tool
TW413113U (en) 2000-02-03 2000-11-21 Hu Hou Fei Ratchet tool
JP3515763B2 (ja) 2000-03-13 2004-04-05 厚飛 胡 小ヘッドと改善駆動トルクを具えたリバーシブルラチェット工具
US6209423B1 (en) 2000-03-30 2001-04-03 Hsuan-Sen Shiao Ratchet spanner
US20030010159A1 (en) 2000-04-03 2003-01-16 Bobby Hu Biasing arrangement for a pawl of a reversible ratchet-type wrench
DE20006591U1 (de) 2000-04-10 2000-06-08 Hsieh, Chih-Ching, Fong Yuan, Taichung Ratschenradpositioniereinrichtung für einen Ratschensteckschlüssel mit umkehrbarer Arbeitsrichtung
US6334373B1 (en) 2000-04-18 2002-01-01 Chih-Ching Hsieh Ratchet wrench stop member positioning arrangement
TW439625U (en) 2000-05-11 2001-06-07 Chen Jian You Ratchet wrench with fast adjustment
US6282993B1 (en) 2000-06-19 2001-09-04 Tseng Shu-Ying Ratchet mechanism for a ratchet tool
US20010054334A1 (en) * 2000-06-22 2001-12-27 David Ling Spanner with prevention of disengagement of fasteners
TW447369U (en) 2000-06-26 2001-07-21 Jang Jr Ming Improved ratchet structure for ratchet wrench
TW428513U (en) 2000-07-21 2001-04-01 Hu Hou Fei Locating device of a direction switch and ratchet tools using the same
TW437521U (en) 2000-08-22 2001-05-28 Hu Hou Fei Ratchet driven tool
TW444633U (en) 2000-09-01 2001-07-01 Hu Hou Fei Ratchet tool
DE20016719U1 (de) 2000-09-27 2000-11-30 Liao, I-He, Taichung Ratschenwerkzeug
TW458012U (en) 2000-10-06 2001-10-01 Jang Jr Ming Improved structure for socket wrench
US6745647B2 (en) 2000-11-29 2004-06-08 Mei-Chen Wang Wrench having a universal-joint ratchet wheel
US6308594B1 (en) 2000-12-28 2001-10-30 Chin-Shun Cheng Ratchet wrench structure
TWM227556U (en) 2001-01-11 2010-02-11 Danaher Tool Ltd Supplement of improved structure of high-torque compound reversible ratchet wrench
US6591717B2 (en) 2001-01-22 2003-07-15 Hung Yin Wei Plum blossom-shaped ratchet wrench structure
US6457388B1 (en) 2001-01-25 2002-10-01 Ching Chen Control member for ratchet wrench
TW488342U (en) 2001-02-19 2002-05-21 Hou-Fei Hu Socket and ratchet wrench
TW489701U (en) 2001-02-19 2002-06-01 Hou-Fei Hu A ratchet driven wrench capable of easily manufacturing and fabricating
US6386072B1 (en) 2001-03-21 2002-05-14 Chi Yuan-Chin Ratchet tool
US6382052B1 (en) 2001-04-02 2002-05-07 Shwu Ruu Chen Ratchet tool
US6435063B1 (en) 2001-04-30 2002-08-20 Ching Chen Box end wrench
US20020162423A1 (en) 2001-05-07 2002-11-07 Bobby Hu Wrench with a simplified structure
US6807882B2 (en) 2001-05-07 2004-10-26 Bobby Hu Wrench with a simplified structure
US20020166418A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-14 Hsieh Shih Kuei Wrench capable of avoiding detachment of a screw-thread member
US6722234B2 (en) 2001-05-14 2004-04-20 Bobby Hu Easy-to-operate and easy-to-assemble ratcheting-type wrench
US6435062B1 (en) 2001-07-05 2002-08-20 The Stanley Works Ratchet wrench having easily assembling structure
TW483365U (en) 2001-07-13 2002-04-11 Hou-Fei Hu High torque wrench
TW483377U (en) 2001-07-13 2002-04-11 Hou-Fei Hu Micro small torque wrench with constant torque value
TW475499U (en) 2001-07-13 2002-02-01 Hou-Fei Hu Small torque wrench featured with fixed torque value
US6647832B2 (en) 2001-07-27 2003-11-18 Bobby Hu Wrench having two rigid supporting areas for a pawl
US6516691B1 (en) 2001-07-27 2003-02-11 Hung Yin Wei Racheting tool with a tapered spring positioning member
US6427560B1 (en) * 2001-08-17 2002-08-06 Hang Haw Shea Screwdriver device
US6382051B1 (en) 2001-09-05 2002-05-07 Chih-Min Chang Ratchet wrench
US6539825B1 (en) 2001-09-20 2003-04-01 Yen-Wen Lin Single direction ratcheting wrench with stuck prevention and ratcheting direction indication
TW503802U (en) 2001-10-17 2002-09-21 Hou-Fei Hu Invertible ratchet wrench
US6450066B1 (en) 2001-10-19 2002-09-17 Bobby Hu Head of a wrench handle
US6520051B1 (en) 2001-12-27 2003-02-18 Bobby Hu Head of a wrench handle
US6701808B2 (en) 2002-02-08 2004-03-09 Chih-Ching Hsieh Wrench capable of preventing a screwed member from slipping out and holding the screwed member
TW506308U (en) 2002-02-08 2002-10-11 Hou-Fei Hu Improved structure for ratchet wrench
US20030154826A1 (en) * 2002-02-21 2003-08-21 Daniel Lee Connector structure of a ratchet wrench
TW530721U (en) 2002-04-22 2003-05-01 Yung-Jung Shiu Simple and convenient type ratchet wrench
US6945141B2 (en) 2002-04-22 2005-09-20 Bobby Hu Reversible ratchet type wrench
TW526807U (en) 2002-07-08 2003-04-01 Chih-Ching Hsieh Hand-turn type retrieving structure for loosened nut
TW567123B (en) 2002-07-22 2003-12-21 Hou-Fei Hu Ratchet wrench capable of fast rotation
US6688195B1 (en) * 2002-08-07 2004-02-10 Chih-Ching Hsien Bi-directional ratchet wrench
US6708586B1 (en) * 2002-10-15 2004-03-23 Yu Tang Chen Ratchet wrench having a direction controller that is assembled easily
US6761092B2 (en) * 2002-11-07 2004-07-13 Chih-Ching Hsien Metal piece attraction device on ratchet tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2842693A3 (de) * 2013-08-30 2015-06-03 New Way Tools Co., Ltd. Antriebsseite eines Werkzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
US20040093995A1 (en) 2004-05-20
US20050229751A1 (en) 2005-10-20
US7032478B2 (en) 2006-04-25
US6971286B2 (en) 2005-12-06
DE10333124B4 (de) 2007-08-16
TW567123B (en) 2003-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10333124B4 (de) Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion
DE19647742C2 (de) Einrichtungs-Anziehvorrichtung für unverlierbare Schrauben
DE69506172T2 (de) Handdrehwerkzeug
DE69202384T2 (de) Ratschenschlüssel.
DE69921250T2 (de) Automatische Spindel-Sperre
DE69402781T2 (de) Kompakter faltbarer Schraubenschlüssel
DE202013001374U1 (de) Rückschlagratsche mit einem Drehmomentstutzen
DE202016106644U1 (de) Drehmoment-Steckschlüssel mit Drehmomenteinstellfunktion
DE2620176A1 (de) Kombinationswerkzeug
DE20115666U1 (de) Ratschenmontageeinrichtung für einen Schraubenschlüssel
DE29800921U1 (de) Ratschen-Schraubendreher
DE202012009468U1 (de) Verschlussbolzen und Verschlusselement hiermit
DE4212875C2 (de) Nuß für ein drehend angetriebenes Verschraubungsgerät
DE4328595A1 (de) Handschraubendreher
DE202018100571U1 (de) Schraubwerkzeug
DE102009005486A1 (de) Ratschenschlüssel mit drei Betätigungsstellungen
DE202013002530U1 (de) Ratschenschlüssel
DE4303238C2 (de) Schraubenschlüssel
LU80698A1 (de) Mechanische verbindungselemente und dazugehoeriges befestigungswerkzeug
WO2004069484A1 (de) Kraftschrauber mit stützfuss zur aufnahme von reaktionskräften
DE102004002886A1 (de) Handwerkzeug
DE102012102681A1 (de) Werkzeugeinheit mit verstellbaren stirnplatten
DE20321289U1 (de) Ratschenschlüssel mit Schnell-Anzieh/Löse-Funktion und Fein-Einstell-Funktion
DE202016002404U1 (de) Schraubenschlüssel zum Anziehen und Lösen von Schrauben und ein dazugehöriger Schlüsselkopf
DE202007002533U1 (de) Schraubenschlüssel mit arretierbarem Gelenk

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right