DE10325914A1 - Kolben für einen Verbrennungsmotor - Google Patents
Kolben für einen Verbrennungsmotor Download PDFInfo
- Publication number
- DE10325914A1 DE10325914A1 DE10325914A DE10325914A DE10325914A1 DE 10325914 A1 DE10325914 A1 DE 10325914A1 DE 10325914 A DE10325914 A DE 10325914A DE 10325914 A DE10325914 A DE 10325914A DE 10325914 A1 DE10325914 A1 DE 10325914A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- ring element
- ring
- combustion engine
- internal combustion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0015—Multi-part pistons
- F02F3/0023—Multi-part pistons the parts being bolted or screwed together
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F2003/0007—Monolithic pistons; One piece constructions; Casting of pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Abstract
Vorgeschlagen wird ein Kolben (1) für einen Verbrennungsmotor, der aus einem Kolbengrundkörper (4) und aus einem damit verschraubten Ringelement (6) besteht, das mit dem Kolbengrundkörper (4) einen ringförmigen Kühlkanal (14) bildet, der in Richtung der Bolzennaben (12, 12') von einem Vorsprung (15) des Kolbengrundkörpers (4) verschlossen ist. Der Vorsprung (15) ist in Form einer elastisch nachgiebigen Tellerfeder ausgebildet, die beim Aufschrauben des Ringelementes (6) verformt wird und damit zur Festigkeit der Schraubverbindung beiträgt.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Kolben für einen Verbrennungsmotor nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
- Aus der Offenlegungsschrift
DE 198 46 152 A1 ist ein Kolben für einen Verbrennungsmotor bekannt, der aus einem Kolbengrundkörper mit Bolzennaben und mit einem kastenförmigen Schaft besteht. An den Bodenbereich des Kolbengrundkörpers ist ein ringförmiges Bauteil angeschweißt, in dessen Außenseite ein Teil der Ringpartie eingearbeitet ist, und dessen Oberteil als Feuersteg ausgebildet ist. Das Bauteil bildet gemeinsam mit dem kolbenbodenseitigen Teil des Kolbengrundkörpers einen ringförmigen Kühlkanal, der von einer an den Kolbengrundkörper angeformten, umlaufenden Wand zur Nabenseite hin verschlossen wird. Hierbei wird das ringförmige Bauteil über jede seiner beiden Stirnseiten mit den Kolbengrundkörper verschweißt, was die Herstellung des aus dem Stand der Technik bekannten Kolbens sehr zeit- und arbeitsaufwendig gestaltet. - Hiervon ausgehend liegt der Erfindung das Problem zugrunde, den Herstellungsprozess eines mit einem Kühlkanal ausgestatteten Kolbens zu vereinfachen, zu beschleunigen und damit zu verbilligen.
- Gelöst wird das Problem mit den im Kennzeichen des Hauptanspruches stehenden Merkmalen. Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung ist Gegenstand des Unteranspruches. Hierbei ergibt sich eine schnell und einfach herstellbare Schraubverbindung zwischen einem Kolbengrundkörper und einem Ringelement, die durch die mechanische Spannung, unter die ein elastisch ausgebildeter Vorsprung das Ringelement setzt, große Festigkeit erhält.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen
-
1 ein Schnittbild eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor bestehend aus zwei Hälften, die zwei um 90° versetzte Längsschnitte des Kolbens darstellen, -
2 einen Querschnitt des Kolbens entlang der Linie A-A in1 und -
3 eine Ausgestaltung der unteren Stirnfläche eines mit dem Kolbengrundkörper verschraubten Ringelementes. -
1 zeigt einen Kolben1 für einen Verbrennungsmotor in einem Schnittbild, das aus zwei Hälften besteht, von denen die linke Hälfte einen Schnitt des Kolbens1 entlang einer Längsachse2 einer Nabenbohrung3 und die rechte Hälfte einen um 90° dazu versetzten Längsschnitt des Kolbens1 darstellt. Der Kolben1 besteht aus einem Kolbengrundkörper4 , mit dem über ein kolbenbodenseitiges Gewinde5 ein Ringelement6 verschraubt ist, das einen Feuersteg7 und eine Ringpartie8 des Kolbens1 trägt. Der Kolbengrundkörper4 und das Ringelement6 sind aus Stahl hergestellt. - Der Kolbengrundkörper
4 ist einstückig ausgebildet und weist im Bereich des Kolbenbodens9 eine Verbrennungsmulde10 auf. Über je eine Nabenabstützung11 ,11' sind an den Kolbenboden9 zwei Bolzennaben12 ,12' mit je einer Nabenbohrung3 ,3' angeformt, deren Stirnflächen16 gegenüber dem Ringelement6 in Richtung Kolbenlängsachse17 zurückgesetzt angeordnet sind. Die Bolzennaben12 ,12' sind über Schaftelemente13 ,13' miteinander verbunden. Zwischen den Schaftelementen13 ,13' und dem das Ringelement6 tragenden, oberen Bereich des Kolbens1 weist der Kolbengrundkörper4 Ausnehmungen18 auf, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel im Bereich der Schaftelemente13 ,13' des Kolbengrundkörpers4 teilweise umlaufend angeordnet sind. Als Träger des Ringelementes6 kann auch ein Kolbengrundkörper4 verwendet werden, bei dem die Stirnflächen16 der Bolzennaben12 ,12' gegenüber der Ringpartie8 nicht zurückgesetzt angeordnet sind. Hierbei ist die Ausnehmung18 über den gesamten Umfang des Kolbens teils zwischen den Schaftelementen13 ,13' und dem Ringelement6 und teils zwischen den Bolzennaben12 ,12' und dem Ringelement6 umlaufend angeordnet. - Der Kolbengrundkörper
4 bildet im Bereich des Kolbenbodens9 gemeinsam mit dem Ringelement6 einen ringförmigen Kühlkanal14 , der teils in den Kolbengrundkörper4 und teils in das Ringelement6 eingearbeitet ist. In Richtung Bolzennabe12 wird der Kühlkanal14 von einem Vorsprung15 des Kolbengrundkörpers4 abgedeckt, der tellertederartig ausgebildet ist und ausgehend vom Kolbengrundkörper4 in Richtung Kolbenboden9 geneigt angeordnet ist. Zu erkennen ist in1 auch eine Ablauföffnung20 des Kühlkanals14 . -
2 stellt einen Schnitt quer durch den Kolben1 entlang der Linie A-A in1 dar, in dem die den Bolzennaben12 ,12' zugewandte Seite des Kolbenbodens9 in Unteransicht zu sehen ist.2 zeigt eine Zulauföffnung19 und die Ablauföffnung20 des bei der gewählten Darstellungsform nicht erkennbaren Kühlkanals14 für zum Kühlen des Kolbens1 vorgesehene Kühlflüssigkeit. Schraffiert sind die Schaftelementen13 ,13' und die damit verbundenen Bolzennaben12 ,12' dargestellt. Zu erkennen sind in2 zudem der Vorsprung15 , der im Bereich der zurückgesetzten Stirnflächen16 der Bolzennaben12 ,12' in Unteransicht sichtbar ist, und die untere Stirnfläche21 des Ringelementes6 . - Bei der Herstellung des Kolbens
1 kann zum Zweck der verbesserten Abdichtung der Schraubverbindung zunächst das Gewinde5 mit einem keramischen Dichtstoff versehen werden, bevor das Ringelement6 über das Gewinde5 auf den vorgefertigten Kolbengrundkörper4 geschraubt wird. Hierbei kommt die untere Stirnfläche21 des Ringelementes6 in Kontakt mit der Oberfläche25 des Vorsprunges15 , die im vorliegenden Ausführungsbeispiel eben, d.h., plateauartig ausgebildet ist, die aber auch dach-, bzw. tellerförmig ausgebildet sein kann oder eine ballige Form haben kann. Der Vorsprung15 ist so dünnwandig ausgebildet, dass er beim Aufschrauben des Ringelementes6 elastisch nachgibt, wenn dieses einen Druck auf den Vorsprung15 ausübt. Nach dem Aufschrauben des Ringelementes6 setzt der Vorsprung15 das Ringelement6 somit unter mechanische Spannung, die zur Verbesserung der Fes tigkeit der Schraubverbindung zwischen dem Ringelement6 und dem bodenseitigen Bereich des Kolbengrundkörpers4 beiträgt. - In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist gemäß
3 die untere Stirnfläche21 des Ringelementes6 mit einer Ausnehmung24 versehen, die auf ihrer Innenseite eine radial ausgerichtete Fläche22 und daran anschließend auf ihrer Außenseite eine axial ausgerichtete Fläche23 aufweist. Hierbei ist die axial liegende Fläche23 in die untere Stirnfläche21 des Ringelementes6 in radialer Richtung soweit eingedreht, dass sich, wie in3 dargestellt ist, zwischen einer axial ausgerichteten, äußeren, oberen Begrenzungsfläche26 des Vorsprunges15 und der axial ausgerichteten Fläche23 der Ausnehmung24 ein Radialspiel27 ergibt, wenn beim Aufschrauben des Ringelementes6 auf den Kolben1 die radial ausgerichtete Fläche22 der unteren Stirnfläche21 des Ringelementes6 in ersten Kontakt mit der Oberfläche25 des Vorsprunges15 kommt. Die radiale Weite dieses Radialspieles beträgt hierbei zwischen 0 μm und 300 μm. - Die elastische Nachgiebigkeit des Vorsprunges
15 führt bei weitergehendem Aufschrauben des Ringelementes6 dazu, dass sich der obere Bereich des Vorsprunges15 so lange in Richtung des Pfeiles28 bewegt, bis die äußere Begrenzungsfläche26 des Vorsprunges15 an die axial ausgerichtete Fläche23 der Ausnehmung24 in Anschlag kommt. Dies trägt zu einer Verbesserung der Festigkeit der Schraubverbindung und der Steifigkeit des oberen Kolbenbereiches bei. -
- 1
- Kolben
- 2
- Längsachse der Nabenbohrungen
- 3
- Nabenbohrung
- 4
- Kolbengrundkörper
- 5
- Gewinde
- 6
- Ringelement
- 7
- Feuersteg
- 8
- Ringpartie
- 9
- Kolbenboden
- 10
- Verbrennungsmulde
- 11, 11'
- Nabenabstützungen
- 12, 12'
- Bolzennaben
- 13, 13'
- Schaftelement
- 14
- Kühlkanal
- 15
- Vorsprung
- 16
- Stirnfläche
- 17
- Kolbenlängsachse
- 18
- Ausnehmung
- 19
- Zulauföffnung
- 20
- Ablauföffnung
- 21
- untere
Stirnfläche
des Ringelementes
6 - 22
- radial
ausgerichtete Fläche
der Ausnehmung
24 - 23
- axial
ausgerichtete Fläche
der Ausnehmung
24 - 24
- Ausnehmung
- 25
- Oberfläche des
Vorsprunges
15 - 26
- äußere, obere
Begrenzungsfläche
des Vorsprunges
15 - 27
- Radialspiel
- 28
- Pfeil
Claims (2)
- Kolben (
1 ) für einen Verbrennungsmotor – mit einem Kolbengrundkörper (4 ) aus geschmiedetem Stahl, der zwei über je eine Nabenabstützung (11 ,11' ) mit dem Kolbenboden (9 ) verbundene Bolzennaben (12 ,12' ) aufweist, die über zwei am Kolbenboden (9 ) angeformte Schaftelemente (13 ,13' ) miteinander verbunden sind, und – mit einem Ringelement (6 ), das den radial außen liegenden Teil des Kolbenbodens (9 ), den Feuersteg (7 ), zumindest einen Teil der Ringpartie (8 ) und mit dem Kolbengrundkörper (4 ) einen ringförmigen Kühlkanal (14 ) bildet, wobei die außen liegenden Stirnflächen (16 ) der Bolzennaben (12 ,12' ) gegenüber der Mantelfläche des Kolbenzylinders insoweit zurückgesetzt sind und zwischen den Schaftelementen (13 ,13' ) und dem das Ringelement (6 ) tragenden, oberen Bereich des Kolbens (1 ) Ausnehmungen (18 ) derart eingeformt sind, dass sich ein umlaufender Vorsprung (15 ) ergibt, der gemeinsam mit dem Ringelement (6 ) eine radial äußere und axial untere Begrenzung des Kühlkanals (14 ) bildet, dadurch gekennzeichnet, – dass das Ringelement (6 ) mit dem Kolbengrundkörper (4 ) verschraubt ist, und – dass der Vorsprung (15 ) in Form eines elastisch nachgiebigen Tragrings, bzw. einer Tellerfeder ausgebildet ist, die beim Aufschrauben des Ringelementes (6 ) verformbar ist. - Kolben (
1 ) für einen Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den Bolzennaben (12 ,12' ) zugewandte Stirnfläche (21 ) des Ringelementes (6 ) eine nach innen gerichtete Ausnehmung (24 ) mit einer inneren, radial ausgerichteten Fläche (22 ) und einer sich daran anschließenden, axial in Richtung der Bolzennaben (12 ,12' ) ausgerichteten Fläche (23 ) aufweist, und dass dem Kolbenboden (9 ) zugewandte Begrenzungsflächen (25 ,26 ) des Vorsprunges (15 ) nach dem Aufschrauben des Ringelementes (6 ) an den Flächen (22 ,23 ) der Ausnehmung (24 ) anliegen.
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10325914A DE10325914B4 (de) | 2003-06-07 | 2003-06-07 | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US10/749,176 US6938537B2 (en) | 2003-06-07 | 2003-12-30 | Piston for an internal combustion engine |
BRPI0411090-0A BRPI0411090B1 (pt) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | Pistão para um motor de combustão interna |
JP2006515670A JP4365409B2 (ja) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | 内燃機関のためのピストン |
KR1020057024014A KR101142238B1 (ko) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | 내연기관용 피스톤 |
PCT/DE2004/001164 WO2004111420A1 (de) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | Kolben für einen verbrennungsmotor |
CNB2004800158221A CN100412345C (zh) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | 内燃机活塞 |
EP04738618A EP1642017B1 (de) | 2003-06-07 | 2004-06-07 | Kolben für einen verbrennungsmotor |
HK06109370A HK1088941A1 (en) | 2003-06-07 | 2006-08-23 | Piston for an internal combustion engine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10325914A DE10325914B4 (de) | 2003-06-07 | 2003-06-07 | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10325914A1 true DE10325914A1 (de) | 2004-12-23 |
DE10325914B4 DE10325914B4 (de) | 2012-08-02 |
Family
ID=33482690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10325914A Expired - Fee Related DE10325914B4 (de) | 2003-06-07 | 2003-06-07 | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6938537B2 (de) |
EP (1) | EP1642017B1 (de) |
JP (1) | JP4365409B2 (de) |
KR (1) | KR101142238B1 (de) |
CN (1) | CN100412345C (de) |
BR (1) | BRPI0411090B1 (de) |
DE (1) | DE10325914B4 (de) |
HK (1) | HK1088941A1 (de) |
WO (1) | WO2004111420A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005044597A1 (de) * | 2005-09-17 | 2007-03-29 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102007027162A1 (de) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102007036236A1 (de) * | 2007-08-02 | 2009-02-05 | Mahle International Gmbh | Gebauter Kolben |
US7971355B2 (en) | 2007-12-20 | 2011-07-05 | Mahle International Gmbh | Method for attaching a ring element to a piston for an internal combustion engine |
DE102014000253A1 (de) * | 2014-01-08 | 2015-07-09 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10340292A1 (de) * | 2003-09-02 | 2005-04-14 | Mahle Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US20070295299A1 (en) * | 2006-06-12 | 2007-12-27 | Mahle Technology, Inc. | Piston for a combustion engine |
US20070283917A1 (en) * | 2006-06-12 | 2007-12-13 | Lapp Michael T | Piston for a combustion engine |
DE102008045456A1 (de) * | 2008-09-02 | 2010-03-04 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
CN102667127B (zh) * | 2009-11-25 | 2014-05-28 | 丰田自动车株式会社 | 内燃机用活塞以及内燃机 |
US8776670B2 (en) * | 2010-02-17 | 2014-07-15 | Mahle International Gmbh | Piston assembly |
US20150226151A1 (en) * | 2012-09-27 | 2015-08-13 | Ks Kolenbenschmidt Gmbh | Piston of two-piece construction for an internal combustion engine |
WO2017191189A1 (de) | 2016-05-04 | 2017-11-09 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben |
CN115492694A (zh) * | 2022-09-14 | 2022-12-20 | 重庆潍柴发动机有限公司 | 振荡冷却活塞 |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB186060A (en) * | 1921-09-17 | 1923-02-22 | Christian Bergh Backer | Improvements in or relating to pistons |
US1723823A (en) * | 1926-03-15 | 1929-08-06 | Perfect Circle Co | Piston |
DE589409C (de) * | 1930-11-02 | 1933-12-14 | Elektronmetall G M B H | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
DE1049174B (de) * | 1956-10-25 | 1959-01-22 | Mahle Kg | OElgekuehlter Kolben, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen |
US3190273A (en) * | 1964-01-03 | 1965-06-22 | Continental Aviat & Eng Corp | Piston for internal combustion engine |
DE1245640B (de) * | 1964-11-25 | 1967-07-27 | Mahle Kg | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
DD123962A1 (de) * | 1975-12-24 | 1977-01-26 | ||
FR2363705A1 (fr) * | 1976-09-02 | 1978-03-31 | Ass Eng Ltd | Piston pour moteurs, notamment a combustion interne |
DE2914456A1 (de) * | 1979-04-10 | 1980-10-23 | Schmidt Gmbh Karl | Gebauter kolben fuer brennkraftmaschinen |
DE19846152A1 (de) * | 1998-10-07 | 2000-04-13 | Mahle Gmbh | Kolben mit Kolbengrundkörper aus geschmiedetem Stahl und einem Kühlkanal |
US6327962B1 (en) * | 1999-08-16 | 2001-12-11 | Caterpillar Inc. | One piece piston with supporting piston skirt |
DE10047258A1 (de) * | 2000-09-23 | 2002-04-18 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben mit sich am Basisteil abstützenden und angeschweißtem Ringabschnitt |
JP2002230458A (ja) * | 2001-02-05 | 2002-08-16 | Nec Corp | オンラインショッピング決済方法及びそのシステム並びにオンラインショッピング決済プログラム |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE278074C (de) * | ||||
US2244008A (en) * | 1939-06-16 | 1941-06-03 | Gen Motors Corp | Piston construction |
US2772933A (en) * | 1955-06-22 | 1956-12-04 | Alco Products Inc | Pistons |
DK112141B (da) * | 1966-07-12 | 1968-11-11 | Burmeister & Wains Mot Mask | Stempel, navnlig til forbrændingsmotorer. |
DE2140824C2 (de) * | 1971-08-14 | 1983-06-01 | M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Ölgekühlter Kolben für Brennkraftmaschinen |
DE2348870A1 (de) * | 1973-09-28 | 1975-04-10 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Mehrteiliger kolben fuer brennkraftmaschinen, insbesondere grossdieselmotoren |
US4286505A (en) * | 1979-04-23 | 1981-09-01 | Caterpillar Tractor Co. | Oil cooled piston |
DE3338419A1 (de) * | 1983-10-22 | 1985-05-02 | Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Kolben fuer eine hubkolbenbrennkraftmaschine |
IT1240526B (it) * | 1990-07-31 | 1993-12-17 | Borgo Nova S.P.A. | Perfezionamento relativo a pistoni, in genere. |
DE4208037C2 (de) * | 1992-03-13 | 1998-03-26 | Mahle Gmbh | Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren |
US6003479A (en) * | 1997-05-12 | 1999-12-21 | Evans; Mark M. | Piston construction |
US6286414B1 (en) * | 1999-08-16 | 2001-09-11 | Caterpillar Inc. | Compact one piece cooled piston and method |
-
2003
- 2003-06-07 DE DE10325914A patent/DE10325914B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2003-12-30 US US10/749,176 patent/US6938537B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-06-07 KR KR1020057024014A patent/KR101142238B1/ko not_active IP Right Cessation
- 2004-06-07 WO PCT/DE2004/001164 patent/WO2004111420A1/de active Application Filing
- 2004-06-07 CN CNB2004800158221A patent/CN100412345C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2004-06-07 EP EP04738618A patent/EP1642017B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-06-07 BR BRPI0411090-0A patent/BRPI0411090B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2004-06-07 JP JP2006515670A patent/JP4365409B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
2006
- 2006-08-23 HK HK06109370A patent/HK1088941A1/xx not_active IP Right Cessation
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB186060A (en) * | 1921-09-17 | 1923-02-22 | Christian Bergh Backer | Improvements in or relating to pistons |
US1723823A (en) * | 1926-03-15 | 1929-08-06 | Perfect Circle Co | Piston |
DE589409C (de) * | 1930-11-02 | 1933-12-14 | Elektronmetall G M B H | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
DE1049174B (de) * | 1956-10-25 | 1959-01-22 | Mahle Kg | OElgekuehlter Kolben, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen |
US3190273A (en) * | 1964-01-03 | 1965-06-22 | Continental Aviat & Eng Corp | Piston for internal combustion engine |
DE1245640B (de) * | 1964-11-25 | 1967-07-27 | Mahle Kg | Kolben fuer Brennkraftmaschinen |
DD123962A1 (de) * | 1975-12-24 | 1977-01-26 | ||
FR2363705A1 (fr) * | 1976-09-02 | 1978-03-31 | Ass Eng Ltd | Piston pour moteurs, notamment a combustion interne |
DE2914456A1 (de) * | 1979-04-10 | 1980-10-23 | Schmidt Gmbh Karl | Gebauter kolben fuer brennkraftmaschinen |
DE19846152A1 (de) * | 1998-10-07 | 2000-04-13 | Mahle Gmbh | Kolben mit Kolbengrundkörper aus geschmiedetem Stahl und einem Kühlkanal |
US6327962B1 (en) * | 1999-08-16 | 2001-12-11 | Caterpillar Inc. | One piece piston with supporting piston skirt |
DE10047258A1 (de) * | 2000-09-23 | 2002-04-18 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kolben mit sich am Basisteil abstützenden und angeschweißtem Ringabschnitt |
JP2002230458A (ja) * | 2001-02-05 | 2002-08-16 | Nec Corp | オンラインショッピング決済方法及びそのシステム並びにオンラインショッピング決済プログラム |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005044597A1 (de) * | 2005-09-17 | 2007-03-29 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102007027162A1 (de) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US7762178B2 (en) | 2007-06-13 | 2010-07-27 | Mahle International Gmbh | Two-part piston for an internal combustion engine |
DE102007036236A1 (de) * | 2007-08-02 | 2009-02-05 | Mahle International Gmbh | Gebauter Kolben |
US7971355B2 (en) | 2007-12-20 | 2011-07-05 | Mahle International Gmbh | Method for attaching a ring element to a piston for an internal combustion engine |
DE102014000253A1 (de) * | 2014-01-08 | 2015-07-09 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2006527326A (ja) | 2006-11-30 |
BRPI0411090B1 (pt) | 2015-05-12 |
DE10325914B4 (de) | 2012-08-02 |
KR101142238B1 (ko) | 2012-05-07 |
US6938537B2 (en) | 2005-09-06 |
US20040244581A1 (en) | 2004-12-09 |
JP4365409B2 (ja) | 2009-11-18 |
EP1642017A1 (de) | 2006-04-05 |
CN1802498A (zh) | 2006-07-12 |
HK1088941A1 (en) | 2006-11-17 |
BRPI0411090A (pt) | 2006-07-25 |
WO2004111420A1 (de) | 2004-12-23 |
KR20060014443A (ko) | 2006-02-15 |
CN100412345C (zh) | 2008-08-20 |
EP1642017B1 (de) | 2011-05-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1960653B1 (de) | Zweiteiliger kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE10325914B4 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
WO2006058524A1 (de) | Mehrteiliger, gekühlter kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE2448607A1 (de) | Dichtungsring | |
WO2010051878A1 (de) | Kühlkanalkolben einer brennkraftmaschine mit einem verschlusselement, das den kühlkanal verschliesst | |
EP1636474A2 (de) | Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE10326456A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE10239207A1 (de) | Elektromagnetisches Hydraulikventil, insbesondere Proportionalventil zur Steuerung einer Vorrichtung zur Drehwinkelverstellung einer Nockenwelle gegenüber einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine | |
DE102007060472A1 (de) | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE19712922A1 (de) | Brennstoffeinspritzventil | |
WO2005124136A1 (de) | Gebauter kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE102004057625A1 (de) | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE102004019011A1 (de) | Kühlkanalabdeckung für einen Kolben eines Verbrennungsmotors | |
DE102004057558A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
EP1664514A1 (de) | Kolben f r einen verbrennungsmotor | |
DE10261333A1 (de) | Kolben für eine luftverdichtende Brennkraftmaschine | |
DE102018120265A1 (de) | Stößel für eine Kraftstoffpumpe oder für einen Ventiltrieb | |
WO2007031067A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
EP1819921B1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE102004027974A1 (de) | Gebauter Kolben und Verfahren zur Vermeidung von Beschädigungen in Kontakt zueinander stehender Flächen des Oberteiles und des Unterteiles des Kolbens | |
WO2002010626A1 (de) | Ventilkolben für mehrwegeventile | |
DE102007020384A1 (de) | Kolben für eine Verbrennungskraftmaschine, Verfahren zu seiner Herstellung sowie Ringträger hierfür | |
DE3602576A1 (de) | Tauchkolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren, mit fest an den kolbenbolzen montiertem pleuel | |
DE10205179A1 (de) | Kühlwasserabdichtung zwischen einem Motorblock und einer Zylinderlaufbuchse | |
DE102004056870A1 (de) | Kolben mit einem Kühlkanal für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zur Herstellung des Kolbens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20121103 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |