DE10324985B4 - Kraftstoffeinspritzdüse - Google Patents
Kraftstoffeinspritzdüse Download PDFInfo
- Publication number
- DE10324985B4 DE10324985B4 DE10324985A DE10324985A DE10324985B4 DE 10324985 B4 DE10324985 B4 DE 10324985B4 DE 10324985 A DE10324985 A DE 10324985A DE 10324985 A DE10324985 A DE 10324985A DE 10324985 B4 DE10324985 B4 DE 10324985B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooling channel
- height
- injection nozzle
- fuel injection
- nozzle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M53/00—Fuel-injection apparatus characterised by having heating, cooling or thermally-insulating means
- F02M53/04—Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M53/00—Fuel-injection apparatus characterised by having heating, cooling or thermally-insulating means
- F02M53/04—Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means
- F02M53/043—Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means with cooling means other than air cooling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M53/00—Fuel-injection apparatus characterised by having heating, cooling or thermally-insulating means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Kraftstoffeinspritzdüse mit einem
im brennraumseitigen Endbereich des Gehäuses angeordneten Kühlkanal,
dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlkanal (6) näher zur
Düsennadelbohrung
(2) als zur Außenseite
des Gehäuses
(1) angeordnet ist und eine Querschnittsfläche aufweist, deren Breite
höchstens
gleich der sich in Achsrichtung (A-A) der Düse erstreckenden Höhe bemessen
ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffeinspritzdüse mit einem im brennraumseitigen Endbereich des Gehäuses angeordneten Kühlkanal.
- Die
DE 27 07 003 A1 zeigt eine derartige Kraftstoffeinspritzdüse, deren Kühlungskreislauf einen Kanal zur Zufuhr und einen Kanal zum Rückfluss des Kühlmediums umfasst, wobei die Kanäle jeweils durch den Kopf und den Körper der Düse hindurchgeführt sind und in Höhe des Düsenkörpers über eine ringförmige Kammer in Verbindung stehen. Eine gute Kühlung explizit der thermisch hoch beanspruchten Bereiche der Einspritzdüse ist hier nicht berücksichtigt. - Bei der
EP 0 845 592 A1 umfasst eine Kraftstoffeinspritzdüse ein Kühlelement, das in eine Bohrung im Zylinderdeckel eingepresst ist, wobei die Einspritzdüse in das Kühlelement hineinragt und so keinen eigenen Kühlkreislauf mit Kühlkanälen benötigt. - Auch die
DD 266 480 A3 - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gute Kühlung der thermisch hoch beanspruchten Bereiche der Einspritzdüse zu erreichen.
- Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass der Kühlkanal näher zur Düsennadelbohrung als zur Außenseite des Gehäuses angeordnet ist und eine Quer schnittsfläche aufweist, deren Breite höchstens gleich der sich in Achsrichtung der Düse erstreckenden Höhe bemessen ist.
- Durch diese Maßnahme lässt sich der Innenbereich der Düse stärker kühlen, weil das Kühlmittel näher an die thermisch hoch beanspruchten Teile herangeführt werden kann. Auch ist dadurch eine relativ große Wandfläche des Kühlkanals diesen Teilen zugewandt. Außerdem wird Kaltkorrosion an der Außenseite des Gehäuses vermieden.
- Vorteilhaft beträgt die Breite des Kühlkanals das 0,1 bis 0,9-fache der Höhe. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Breite des Kühlkanals etwa das 0,25-fache der Höhe.
- Vorzugsweise erstreckt sich der Kühlkanal brennraumseitig bis zur Höhe des Düsennadelsitzes.
- Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung anhand der Zeichnung entnehmbar.
- Die einzige Figur der Zeichnung zeigt einen senkrechten Schnitt durch die erfindungsgemäß wesentlichen Teile einer Einspritzdüse.
- Die Düse weist ein Gehäuse
1 auf, in dem entlang ihrer Achse A-A eine Düsennadelbohrung2 mit einem Düsennadelsitz3 angeordnet ist. Die Düsennadelbohrung2 geht in einen Kraftstoffvorlageraum4 über, der zu in den nicht dargestellten Brennraum ragenden Einspritzbohrungen5 führt. - In dem Gehäuse
1 ist ein Kühlkanal6 angeordnet. Die Breite dieses Kühlkanals beträgt hier etwa das 0,25-fache der sich in Richtung der Achse A-A erstreckenden Höhe. Für den Kühlkanal6 gilt allgemein, dass die Breite höchstens gleich der Höhe bemessen sein soll. Vorzugsweise soll die Breite in einem Bereich von 0,1 bis 0,9 der Höhe gewählt werden. Ein so ausgebildeter Kühlkanal kann bis nahe an den Brennraum und damit in den thermisch am höchsten belasteten Endbereich der Düse heruntergezogen werden. Darüber hinaus steht für den Wärmeübergang zum Kühlwasser eine große dem Innenbereich der Düse zugewandte Wandfläche8 des Kühlkanals6 zur Verfügung. - Der Kühlkanal
6 wird durch eine Kühlmittelzuleitung7 mit Kühlmittel versorgt. Dabei beträgt die Querschnittfläche des Kühlkanals6 etwa das Doppelte der Querschnittsfläche der Kühlmittelzuleitung7 . Hierdurch wird eine relativ hohe Strömungsgeschwindigkeit des Kühlmittels und damit ein großer Wärmeabtransport erreicht. Auch werden mit dieser Konstruktion Totwasserbereiche vermieden. - Wie die vorstehenden Ausführungen zeigen, ist der Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt.
Claims (5)
- Kraftstoffeinspritzdüse mit einem im brennraumseitigen Endbereich des Gehäuses angeordneten Kühlkanal, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlkanal (
6 ) näher zur Düsennadelbohrung (2 ) als zur Außenseite des Gehäuses (1 ) angeordnet ist und eine Querschnittsfläche aufweist, deren Breite höchstens gleich der sich in Achsrichtung (A-A) der Düse erstreckenden Höhe bemessen ist. - Kraftstoffeinspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des Kühlkanals (
6 ) das 0,1 bis 0,9-fache der Höhe beträgt. - Kraftstoffeinspritzdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des Kühlkanals (
6 ) etwa das 0,25-fache der Höhe beträgt. - Kraftstoffeinspritzdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Kühlkanal (
6 ) brennraumseitig bis zur Höhe des Düsennadelsitzes (3 ) erstreckt. - Kraftstoffeinspritzdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des Kühlkanals (
6 ) etwa das Doppelte der Querschnittsfläche der Kühlmittelzuleitung (7 ) beträgt.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10324985A DE10324985B4 (de) | 2003-06-03 | 2003-06-03 | Kraftstoffeinspritzdüse |
PCT/EP2004/005770 WO2004106725A1 (de) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | Kraftstoffeinspritzdüse |
KR1020057023019A KR20060030035A (ko) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | 연료 분사 노즐 |
CNB2004800153798A CN100416086C (zh) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | 燃料喷嘴 |
US10/559,207 US7963461B2 (en) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | Fuel injection nozzle |
EP04739425A EP1633970A1 (de) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | Kraftstoffeinspritzdüse |
JP2006508217A JP2006526730A (ja) | 2003-06-03 | 2004-05-28 | 燃料噴射ノズル |
NO20060008A NO343237B1 (no) | 2003-06-03 | 2006-01-02 | Brennstoffinnsprøytningsdyse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10324985A DE10324985B4 (de) | 2003-06-03 | 2003-06-03 | Kraftstoffeinspritzdüse |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10324985A1 DE10324985A1 (de) | 2004-12-30 |
DE10324985B4 true DE10324985B4 (de) | 2005-06-16 |
Family
ID=33482414
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10324985A Expired - Fee Related DE10324985B4 (de) | 2003-06-03 | 2003-06-03 | Kraftstoffeinspritzdüse |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7963461B2 (de) |
EP (1) | EP1633970A1 (de) |
JP (1) | JP2006526730A (de) |
KR (1) | KR20060030035A (de) |
CN (1) | CN100416086C (de) |
DE (1) | DE10324985B4 (de) |
NO (1) | NO343237B1 (de) |
WO (1) | WO2004106725A1 (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4007115B2 (ja) * | 2002-08-09 | 2007-11-14 | ソニー株式会社 | マイクロマシンおよびその製造方法 |
DE102005009804A1 (de) * | 2005-03-03 | 2006-09-07 | Volkswagen Mechatronic Gmbh & Co. Kg | Einspritzventil mit verbesserter Kühlung |
DE102009006795A1 (de) * | 2009-01-30 | 2010-08-05 | Krones Ag | Befülleinrichtung |
US8517284B2 (en) | 2009-05-13 | 2013-08-27 | Caterpillar Inc. | System and method for internal cooling of a fuel injector |
US8371254B2 (en) | 2010-08-04 | 2013-02-12 | Ford Global Technologies, Llc | Fuel injector cooling |
US8474251B2 (en) | 2010-10-19 | 2013-07-02 | Ford Global Technologies, Llc | Cylinder head cooling system |
WO2012170702A1 (en) | 2011-06-08 | 2012-12-13 | Arena Pharmaceuticals, Inc. | Modulators of the gpr119 receptor and the treatment of disorders related thereto |
US8814171B2 (en) | 2011-10-25 | 2014-08-26 | Ford Global Technologies, Llc | Engine sealing assembly |
US9797351B2 (en) | 2015-07-06 | 2017-10-24 | Caterpillar Inc. | Ducted combustion systems utilizing duct cooling |
US9897053B2 (en) | 2015-08-12 | 2018-02-20 | Cummins Inc. | Fuel cooled injector tip |
DE102016211477A1 (de) * | 2016-06-27 | 2017-12-28 | Robert Bosch Gmbh | Düsenkörper für einen Kraftstoffinjektor |
KR101870736B1 (ko) | 2017-12-22 | 2018-08-02 | 한국스택(주) | 보온부가 일체로 형성된 이중관 연도 제조방법 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2527049A1 (de) * | 1975-06-18 | 1977-01-13 | Bosch Gmbh Robert | Fluessigkeitsgekuehlte kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen |
DE2707003A1 (de) * | 1976-02-20 | 1977-09-01 | Semt | Vorrichtung zur vermeidung von einspritzbrennstoffverlusten zum kuehlungskreislauf der einspritzduesen eines dieselmotors hin |
GB1488566A (en) * | 1974-10-30 | 1977-10-12 | Bosch Gmbh Robert | Fluid-cooled fuel injection nozzles for internal combustion engines |
DD266480A3 (de) * | 1985-05-21 | 1989-04-05 | Ckd Praha | Kuehlbare einspritzduese fuer direkteinspritzmotoren |
EP0845592A1 (de) * | 1996-12-02 | 1998-06-03 | Wärtsilä NSD Schweiz AG | Kühlelement und Einspritzdüse mit Kühlelement für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB755316A (en) | 1953-11-12 | 1956-08-22 | Burmeister & Wains Mot Mask | Fuel injection valves for internal combustion engines |
GB1231631A (de) * | 1968-04-02 | 1971-05-12 | ||
US3945353A (en) * | 1974-11-29 | 1976-03-23 | Allis-Chalmers Corporation | Two phase nozzle cooling system |
DE2746901A1 (de) | 1977-01-14 | 1978-07-20 | Sulzer Ag | Brennstoffeinspritzventil |
US5423178A (en) * | 1992-09-28 | 1995-06-13 | Parker-Hannifin Corporation | Multiple passage cooling circuit method and device for gas turbine engine fuel nozzle |
FR2721694B1 (fr) * | 1994-06-22 | 1996-07-19 | Snecma | Refroidissement de l'injecteur de décollage d'une chambre de combustion à deux têtes. |
JP3228497B2 (ja) * | 1996-03-27 | 2001-11-12 | 株式会社豊田中央研究所 | 燃料噴射弁のデポジット低減法およびデポジット低減式燃料噴射弁 |
DE19747268A1 (de) * | 1997-10-25 | 1999-04-29 | Bosch Gmbh Robert | Zweistoffdüse zur Einspritzung von Kraftstoff und einer Zusatzflüssigkeit |
EP0961025A1 (de) * | 1998-05-29 | 1999-12-01 | Wärtsilä NSD Schweiz AG | Brennstoffeinspritzdüse |
US6889284B1 (en) * | 1999-10-19 | 2005-05-03 | Intel Corporation | Method and apparatus for supporting SDRAM memory |
AUPQ671500A0 (en) * | 2000-04-05 | 2000-05-04 | Orbital Engine Company (Australia) Proprietary Limited | Fuel injector nozzles |
FR2817017B1 (fr) * | 2000-11-21 | 2003-03-07 | Snecma Moteurs | Refroidissement integral des injecteurs de decollage d'une chambre de combustion a deux tetes |
CN2473347Y (zh) * | 2001-01-12 | 2002-01-23 | 重庆红江机械厂 | 柴油机冷却式喷油器 |
US7028918B2 (en) * | 2001-02-07 | 2006-04-18 | Cummins Engine Company, Inc. | Fuel injector having a nozzle with improved cooling |
US6763663B2 (en) * | 2001-07-11 | 2004-07-20 | Parker-Hannifin Corporation | Injector with active cooling |
CA2405350C (en) * | 2002-09-26 | 2004-08-10 | S. Michael Baker | Liquid cooled fuel injection valve and method of operating a liquid cooled fuel injection valve |
-
2003
- 2003-06-03 DE DE10324985A patent/DE10324985B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-05-28 CN CNB2004800153798A patent/CN100416086C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2004-05-28 US US10/559,207 patent/US7963461B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2004-05-28 WO PCT/EP2004/005770 patent/WO2004106725A1/de active Application Filing
- 2004-05-28 EP EP04739425A patent/EP1633970A1/de not_active Ceased
- 2004-05-28 KR KR1020057023019A patent/KR20060030035A/ko not_active Ceased
- 2004-05-28 JP JP2006508217A patent/JP2006526730A/ja active Pending
-
2006
- 2006-01-02 NO NO20060008A patent/NO343237B1/no not_active IP Right Cessation
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1488566A (en) * | 1974-10-30 | 1977-10-12 | Bosch Gmbh Robert | Fluid-cooled fuel injection nozzles for internal combustion engines |
DE2527049A1 (de) * | 1975-06-18 | 1977-01-13 | Bosch Gmbh Robert | Fluessigkeitsgekuehlte kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen |
DE2707003A1 (de) * | 1976-02-20 | 1977-09-01 | Semt | Vorrichtung zur vermeidung von einspritzbrennstoffverlusten zum kuehlungskreislauf der einspritzduesen eines dieselmotors hin |
DD266480A3 (de) * | 1985-05-21 | 1989-04-05 | Ckd Praha | Kuehlbare einspritzduese fuer direkteinspritzmotoren |
EP0845592A1 (de) * | 1996-12-02 | 1998-06-03 | Wärtsilä NSD Schweiz AG | Kühlelement und Einspritzdüse mit Kühlelement für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN100416086C (zh) | 2008-09-03 |
JP2006526730A (ja) | 2006-11-24 |
WO2004106725A1 (de) | 2004-12-09 |
US7963461B2 (en) | 2011-06-21 |
EP1633970A1 (de) | 2006-03-15 |
NO343237B1 (no) | 2018-12-17 |
DE10324985A1 (de) | 2004-12-30 |
KR20060030035A (ko) | 2006-04-07 |
NO20060008L (no) | 2006-01-02 |
US20060124765A1 (en) | 2006-06-15 |
CN1798918A (zh) | 2006-07-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10324985B4 (de) | Kraftstoffeinspritzdüse | |
DE2417925C2 (de) | Flüssigkeitsgekühlte Mehrzylinder-Brennkraftmaschine | |
DE2514592C2 (de) | Einzelzylinderkopf | |
DE19722074A1 (de) | Plattenwärmetauscher, insbesondere Öl/Kühlmittel-Kühler für Kraftfahrzeuge | |
DE102013006420B4 (de) | Kraftstoffinjektor | |
DE102007010393B4 (de) | Wärmeübertrager | |
DE2063885A1 (de) | Flussigkeitsgekuhlte Vakuumvor richtung, insbesondere Vakuumkonden sator | |
CH616726A5 (en) | Arrangement for liquid cooling of thermally stressed walls in an internal combustion engine | |
DE3412052C2 (de) | Kühlvorrichtung | |
EP0341368B1 (de) | Tauchmotorpumpe | |
EP0186888B1 (de) | Hubkolben-Brennkraftmaschine | |
DE3702272A1 (de) | Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit einem von kuehloel durchstroemten hohlraum | |
DE4206122A1 (de) | Kreuzkopf und kolbenstange fuer einen kolbenmotor | |
DE102004027974A1 (de) | Gebauter Kolben und Verfahren zur Vermeidung von Beschädigungen in Kontakt zueinander stehender Flächen des Oberteiles und des Unterteiles des Kolbens | |
DE19943264C2 (de) | Hubkolbenmaschine, insbesondere Zweitakt-Großdieselmotor | |
DE10203239A1 (de) | Kühlbaustein | |
DE102021128789B3 (de) | Kolbenanordnung für einen Verbrennungsmotor | |
EP0206184A2 (de) | Flüssigkeitsgekühltes Zylinderrohr | |
DE2648866C2 (de) | Kühlmittelumlauf gekühltes Gaswechsel-Ventil | |
DE102021128790A1 (de) | Kolbenanordnung für einen Verbrennungsmotor | |
DE8533682U1 (de) | Einspritzkühler | |
DE102008013879B4 (de) | Kurbelgehäuse mit Verdrängerkörper im Kühlmittelkanal | |
DE19848149A1 (de) | Brenner eines Fahrzeugheizgeräts und Verfahren zum Betreiben eines solchen Brenners | |
DE102005011134A1 (de) | Anordnung mit einem Zylinderkopf und einem Einspritzventil mit Wärmeübertragungselement | |
DE102007029993A1 (de) | Kolbenspritzdüse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN DIESEL SE, 86153 AUGSBURG, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |