[go: up one dir, main page]

DE10324031A1 - Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles - Google Patents

Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE10324031A1
DE10324031A1 DE2003124031 DE10324031A DE10324031A1 DE 10324031 A1 DE10324031 A1 DE 10324031A1 DE 2003124031 DE2003124031 DE 2003124031 DE 10324031 A DE10324031 A DE 10324031A DE 10324031 A1 DE10324031 A1 DE 10324031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
functional element
combination device
functional component
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003124031
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Dieter Dipl.-Ing. Keuchen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2003124031 priority Critical patent/DE10324031A1/en
Publication of DE10324031A1 publication Critical patent/DE10324031A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/56Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting securing to the vehicle bumper
    • B60D1/565Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting securing to the vehicle bumper having an eyelet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/14Draw-gear or towing devices characterised by their type
    • B60D1/143Draw-gear or towing devices characterised by their type characterised by the mounting of the draw-gear on the towed vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

A functional component (8a) provides a temporary connection between two motor vehicles. The functional component (10a) serves as a tool for use on a motor vehicle. The functional component (8a) has eye- or hook-shaped contact equipment (3) for attaching a pull rope for towing a motor vehicle, and a connecting element (5) for attachment on a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kombinationsgerät für ein Kraftfahrzeug mit einem ersten Funktionselement und einem zweiten Funktionselement.The The invention relates to a combination device for a motor vehicle with a first functional element and a second functional element.

Kraftfahrzeuge sind in Front- bzw. Heckbereichen mit Pufferzonen bzw. Stoßstangen zur Dämpfung eines möglichen Aufpralls ausgestattet. Zur Erfüllung von Sicherheitsvorschriften müssen derartige Pufferzonen in einer bestimmten Höhe, den Front- bzw. Heckbereich eines Kraftfahrzeugs weiträumig abdeckend, angeordnet sein. Zudem müssen sie, je nach Materialbeschaffenheit, eine gewisse Breite aufweisen, so daß ein Zusammenprall insbesondere mit einer Person möglichst glimpflich ausgeht.motor vehicles are in front or rear areas with buffer zones or bumpers for damping of a possible Equipped impact. To fulfillment from safety regulations must be such Buffer zones at a certain height, the front or rear area a motor vehicle spacious covering, be arranged. In addition, they must, depending on the material condition, have a certain width, so that a collision in particular with a person as possible goes off smoothly.

Falls das Kraftfahrzeug, bedingt durch eine Panne, liegenbleiben sollte, ist es oftmals erforderlich, daß es von einem anderen Kraftfahrzeug abgeschleppt wird. Zu diesem Zweck sind Kraftfahrzeuge in ihrem Front- bzw. Heckbereich üblicherweise mit fest installierten Abschleppösen zur Befestigung eines geeigneten Zugmittels zum Abgeschlepptwerden bzw. Abschleppen ausgestattet.If the motor vehicle, due to a breakdown, should be left lying, it is often necessary that it towed by another motor vehicle. To this end are motor vehicles in their front or rear usually with fixed towing eyes for fastening a suitable traction means for being towed or Towing equipped.

Derartige festinstallierte Abschleppösen können jedoch bei Vorhandensein der genannten Pufferzonen, auch aus Gründen der Sicherheit, nur schlecht permanent an dem Kraftfahrzeug befestigt sein. Deshalb weisen die Pufferzonen in der Regel verschließbare Öffnungen auf, durch die eine lösbare Abschleppöse im Falle einer Panne an dem Kraftfahrzeug anbringbar ist. Derartige lösbare Abschleppösen sind im Kraftfahrzeug mitzuführen.such permanently installed towing eyes can However, in the presence of said buffer zones, also for the sake of Safety, only bad permanently attached to the motor vehicle. Therefore, the buffer zones usually have closable openings on, through which a detachable towing eye in the case a breakdown on the motor vehicle is attachable. Such detachable towing eyes are to carry in the vehicle.

Zum Austausch eines oder mehrerer Fahrzeugräder, was ebenfalls durch eine Panne bedingt sein kann, kommt zum Lösen oder Befestigen von Schrauben bzw. Muttern an dem Fahrzeugrad ein Schraubenschlüssel zum Einsatz. Da die Schrauben bzw. Muttern oftmals sehr fest ansitzen, ist es entsprechend mühsam, diese zu lösen. Um ein derartiges Lösen von Schrauben bzw. Muttern zu erleichtern, bietet es sich an, die Hebelwirkung des Schraubenschlüssels dadurch zu verbessern, indem man einen aus Gründen der Platz- und/oder Gewichtsersparnis kurz gehaltenen Griff des Schraubenschlüssels in geeigneter Weise verlängert. In den Druckschriften DE-GM 77 20 502 , DE 37 30 737 A1 oder DE 38 27 651 A1 wird diesbezüglich vorgeschlagen, den Griff des Schraubenschlüssels teleskopierbar auszugestalten, so daß der Griff des Schraubenschlüssels für die Montage eine hinreichende Länge aufweist. Nach Gebrauch kann der Griff in seiner Länge wieder reduziert und verstaut werden. In der DE-GM 69 45 602 wird vorgeschlagen, zur Erfüllung des gleichen Zwecks an einem Griffende eines Schraubenschlüssels bzw. Radmutternschlüssels ein Verlängerungsteil zu befestigen.To replace one or more vehicle wheels, which may also be due to a breakdown, is used to loosen or fasten screws or nuts on the vehicle a wrench used. Since the screws or nuts often sit very tight, it is correspondingly difficult to solve them. In order to facilitate such a loosening of screws or nuts, it is advisable to improve the leverage of the wrench by appropriately extending a held for reasons of space and / or weight saving grip of the wrench. In the pamphlets DE-GM 77 20 502 . DE 37 30 737 A1 or DE 38 27 651 A1 is proposed in this regard, the handle of the wrench telescopically to design, so that the handle of the wrench for mounting has a sufficient length. After use, the handle can be reduced in length and stowed again. In the DE-GM 69 45 602 It is proposed to attach an extension part to fulfill the same purpose at a grip end of a wrench or wheel nut wrench.

Ein Kombinationsgerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 dient der Optimierung bekannter Einrichtungen zur Behebung von Pannen eines Kraftfahrzeugs.On combination device with the features of claim 1 is the optimization of known Facilities for repairing breakdowns of a motor vehicle.

Das erfindungsgemäße Kombinationsgerät für ein Kraftfahrzeug ist mit einem ersten Funktionselement und einem zweiten Funktionselement ausgebildet, wobei das erste Funktionselement zur Bereitstellung einer temporären Verbindung zwischen zwei Kraftfahrzeugen ausgebildet ist und wobei das zweite Funktionselement als an einem Kraftfahrzeug Verwendung findendes Werkzeug ausgebildet ist. Die Erfindung ermöglicht eine kompakte Ausbildung eines Kombinationsgeräts mit verschiedenen Anwendungen im Bereich eines Kraftfahrzeugs.The Combination device according to the invention for a motor vehicle is with a first functional element and a second functional element formed, wherein the first functional element for providing a temporary one Connection between two vehicles is formed and where the second functional element than on a motor vehicle use is found finding tool. The invention enables a compact design of a combination device with different applications in the field of a motor vehicle.

Der Erfindung liegt als Erkenntnis zugrunde, zwei unterschiedliche Funktionselemente zur Durchführung unterschiedli cher Tätigkeiten miteinander in einem Gerät zu kombinieren, wodurch neben dem Vorteil einer Gewichts- und Kostenersparnis auch ein synergetischer Effekt erzielt wird, da eines der Funktionselemente als Hilfsmittel für das andere Funktionselement dient. Durch die erfindungsgemäße gegenseitige Ergänzung von Funktionselementen zu einem Kombinationsgerät wird insbesondere eine Einsparung an Material von Funktionselementen erreicht, die ansonsten voneinander getrennt ausgebildet sind und nur auf ihre Tätigkeit beschränkt zum Einsatz kommen. Bei einem Kraftfahrzeug ergibt sich daraus eine Ersparnis an Zubehörteilen und infolge dessen eine Gewichtsreduzierung.Of the The invention is based on knowledge, two different functional elements to carry out different activities together in one device which, in addition to the advantage of weight and cost savings Also, a synergistic effect is achieved as one of the functional elements as an aid to the other functional element is used. By mutual inventive complement from functional elements to a combination device is in particular a saving achieved on material of functional elements that are otherwise from each other are trained separately and limited to their activity for use come. In a motor vehicle, this results in a savings on accessories and as a result a weight reduction.

In Ausgestaltung der Erfindung weist das erste Funktionselement vorzugsweise eine ösen- oder hakenförmige Eingriffeinrichtung zur Anbringung eines Zugmittels zum Abschleppen eines Kraftfahrzeugs und ein Befestigungselement zur Abringung an dem Kraftfahrzeug auf. Als wesentlicher Vorteil der Erfindung ergibt sich hieraus, daß das Kombinationsgerät mit dem ersten Funktionselement derart nutzbar ist, daß es nach Anbringung an einem Kraftfahrzeug als Abschleppöse dient. Eine kraftschlüssige Verbindung wird hierbei über das Befestigungselement des Kombinationsgeräts und ein dazu komplementär ausgebildetes Befestigungselement des Kraftfahrzeugs ermöglicht.In Embodiment of the invention preferably comprises the first functional element an ösen- or hooked Engagement device for attaching a traction device for towing a motor vehicle and a fastener to the Abringung the motor vehicle. As a significant advantage of the invention results from this, that the combination device with the first functional element is usable so that it after Attachment to a motor vehicle serves as towing. A positive connection is over here the fastening element of the combination device and a complementary thereto trained Fastening element of the motor vehicle allows.

Das zweite Funktionselement weist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorzugsweise einen Aufnahmekopf zum Lösen und Befestigen von Schrauben, insbesondere Radschrauben, oder Muttern auf. Somit dient das erfindungsgemäße Kombinationsgerät mittels des zweiten Funktionselements mit dem Aufnahmekopf zur Durchführung oder Erleichterung einer Manipulation von Bestandteilen einer technischen Einrichtung, wie einem Kraftfahrzeug. Dabei kann der Aufnahmekopf durch geeignete Mittel verstellbar ausgebildet sein, so daß unterschiedlich große Schrauben oder Muttern manipulierbar sind. Selbstverständlich sind auch andere Ausgestaltungen des zweiten Funk tionselements mit anderen Werkzeugmerkmalen möglich. Beispielsweise ist eine Ausbildung als Schraubenzieher, Kreuzschlüssel oder dergleichen durchaus denkbar.In a further embodiment of the invention, the second functional element preferably has a receiving head for loosening and fastening screws, in particular wheel bolts, or nuts. Thus, the combination invention serves Nation device by means of the second functional element with the recording head for carrying out or facilitating manipulation of components of a technical device, such as a motor vehicle. In this case, the receiving head may be designed to be adjustable by suitable means, so that different sized screws or nuts can be manipulated. Of course, other embodiments of the second radio tion element with other tool features are possible. For example, training as a screwdriver, cross wrench or the like is quite conceivable.

Zur gegenseitigen Ergänzung des ersten Funktionselements mit dem zweiten Funktionselement kann gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, daß die beiden Funktionselemente lösbar miteinander verbunden sind.to mutual supplement of the first functional element with the second functional element according to a be provided particularly advantageous embodiment of the invention, that the two Functional elements detachable connected to each other.

Eine derartige Verbindung kann über das Befestigungselement des ersten Funktionselements und eines dazu komplementär ausgebildeten Befestigungselements des zweiten Funktionselements realisiert werden. In dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts ist ein Werkzeug (beispielsweise Schrauben- oder Radmutternschlüssel) mit einem hinreichend langen Betätigungsgriff mit guter Hebelwirkung zum besonders einfachen Lösen oder Anziehen von Schrauben oder Muttern ausgestattet.A Such connection can over the fastener of the first functional element and a thereto complementary realized fastener of the second functional element realized become. In this embodiment of the combination device according to the invention is a Tool (such as screw or wheel nut wrench) with a sufficiently long operating handle with good leverage for particularly easy loosening or tightening screws or nuts.

In anderer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind das erste und das zweite Funktionselement einstückig ausgebildet. Damit wird eine neuartige, multifunktionelle, platz- und gewichtsparende Einrichtung zur Behebung von Pannen eines Kraftfahrzeugs bereitgestellt.In Another advantageous embodiment of the invention are the first and the second functional element integrally formed. This will be a novel, multifunctional, space and weight-saving device provided for repairing breakdowns of a motor vehicle.

Insgesamt kann die Nutzbarkeit einer ohnehin an Bord eines Kraftfahrzeugs vorhandenen Abschleppöse, durch erfindungsgemäße Ausgestaltung als erstes Funktionselement des Kombinationsgeräts, und einem ebenfalls ohnehin an Bord eines Kraftfahrzeugs vorhandenen Radmuttern- bzw. Schraubenschlüssels, durch erfindungsgemäße Ausgestaltung als zweites Funktionselement des Kombinationsgeräts, durch gegenseitige Ergänzung zu dem einen Kombinationsgerät, unabhängig von einer konkreten Ausgestaltung, optimiert werden.A total of The usability of an already aboard a motor vehicle existing towing eye, by inventive design as first functional element of the combination device, and one also anyway on board a motor vehicle existing wheel nut or wrench, by inventive design as a second functional element of the combination device, by mutual complement to the a combination device, independently from a specific embodiment, to be optimized.

Bislang unterschiedliche Zubehörteile gemäß dem Stand der Technik werden durch gegenseitige Ergänzung zu einem einzigen Kombinationsgerät gemäß der Erfindung wesentlich verbessert. Durch Ausbildung als Kombinationsgerät sind derartige Zubehörteile wesentlich kompakter ausgestaltbar, wodurch sich ihre Nutzbarkeit erhöht. Zudem ist aufgrund von Materialeinsparung insgesamt eine Gewichtsreduzierung des Kraftfahrzeugs erzielbar.So far different accessories according to the state The technique is by mutual complementation to a single combination device according to the invention significantly improved. By training as a combination device are such Accessories much more compact ausgestaltbar, thereby increasing their usability elevated. In addition, due to material savings, overall a weight reduction of the motor vehicle achievable.

Weitere konkrete Ausführungsformen und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie den beigefügten Zeichnungen.Further concrete embodiments and advantages will be apparent from the subclaims and the accompanying drawings.

Dabei zeigt:there shows:

1 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts in schematischer Darstellung. 1 a first embodiment of a combination device according to the invention in a schematic representation.

2 das Funktionselement des Kombinationsgeräts der 1 in schematischer Darstellung. 2 the functional element of the combination device of 1 in a schematic representation.

3 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts in schematischer Darstellung. 3 A second embodiment of a combination device according to the invention in a schematic representation.

Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben. Gleiche Bezugszeichen bedeuten gleiche Bauteile.The Figures become coherent and overarching described. Like reference numerals mean like components.

Eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts 1 ist in 1 schematisch dargestellt. Das Kombinationsgerät 1 umfaßt ein erstes Funktionselement 8a und ein zweites Funktionselement 10a. Dabei weist das erste Funktionselement 8a einen stabförmigen Abschnitt 7 auf, an dessen einem Ende eine ösenförmige Eingriffeinrichtung 3 und an dessen anderem Ende ein Befestigungselement 5 angeordnet ist. Das zweite Funktionselement 10a weist einen Griff 14 auf, an dessen einem Ende ein Aufnahmekopf 11 und an dessen anderem Ende ein Befestigungselement 13 angeordnet ist.A first embodiment of the combination device according to the invention 1 is in 1 shown schematically. The combination device 1 comprises a first functional element 8a and a second functional element 10a , In this case, the first functional element 8a a rod-shaped section 7 on, at one end of a loop-shaped engagement device 3 and at the other end a fastener 5 is arranged. The second functional element 10a has a handle 14 on, at one end of a recording head 11 and at the other end a fastener 13 is arranged.

Die Funktionselemente 8a, 10a sind über die Befestigungselemente 5, 13 lösbar und insbesondere kraftschlüssig miteinander verbunden. Hierzu ist das Befestigungselement 5 komplementär zu dem Befestigungselement 13 ausgebildet. Die Verbindung des ersten Funktionselements 8a und dem zweiten Funktionselement 10a zu dem Kombinationsgerät 1 erfolgt vorteilhafterweise über Verschraubung, Verklipsung, Verrastung oder dergleichen.The functional elements 8a . 10a are about the fasteners 5 . 13 releasably and in particular non-positively connected to each other. For this purpose, the fastener 5 complementary to the fastener 13 educated. The connection of the first functional element 8a and the second functional element 10a to the combination device 1 takes place advantageously via screwing, Verklipsung, locking or the like.

In der Ausführungsform gemäß der 1 dient das Kombinationsgerät 1 der Durchführung, insbesondere der Erleichterung einer handwerklichen Tätigkeit. Dabei sind mit dem Aufnahmekopf 11 des zweiten Funktionselements 10a, welches vorzugsweise als Werkzeug ausgebildet ist, Schrauben und/oder Muttern aufnehmbar. Diese können beispielsweise bei einem Radwechsel an einem Kraftfahrzeug gelöst oder angezogen werden.In the embodiment according to the 1 serves the combination device 1 implementation, in particular the facilitation of a craft activity. It is with the recording head 11 of the second functional element 10a , which is preferably designed as a tool, screws and / or nuts can be received. These can be solved or tightened, for example, in a wheel change on a motor vehicle.

Durch die erfindungsgemäße Kombination des ersten Funktionselements 8a mit dem zweiten Funktionselement 10a wird somit ein Schrauben- oder Mutternschlüssel bereitgestellt. Aufgrund der Länge eines Griffbereichs, bestehend aus dem Griff 14 in Verbindung mit dem stabförmigen Abschnitt 7, ergibt sich ein Werkzeug mit verbesserter Hebelwirkung, mit dem ein Radwechsel leicht durchführbar ist.By the inventive combination of the first functional element 8a with the second functional element 10a Thus, a screwdriver or Nutskey provided. Due to the length of a grip area consisting of the handle 14 in conjunction with the rod-shaped section 7 , results in a tool with improved leverage, with a wheel change is easy to carry out.

2 zeigt das erste Funktionselement 8a des erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts 1 der 1 separat von dem zweiten Funktionselement 10a als an sich bekannte Abschleppöse, die mittels des Befestigungselements 5 über ein dazu komplementär ausgebildetes Befestigungselements 23 an einem teilweise abgebildeten Front- oder Heckbereich 21 eines Kraftfahrzeugs angebracht. Die Befestigung des ersten Funktionsteils 8a des Kombinationsgeräts 1 an dem Kraftfahrzeug 21 kann über Verschraubung, Verrastung und/oder Verklipsung erfolgen. 2 shows the first functional element 8a of the combination device according to the invention 1 of the 1 separately from the second functional element 10a as a known towing eye, by means of the fastener 5 via a complementary trained fastener 23 on a partially pictured front or rear area 21 a motor vehicle mounted. The attachment of the first functional part 8a of the combination device 1 on the motor vehicle 21 Can be done by screwing, locking and / or Verklipsung.

Zudem weist der Front- oder Heckbereich 21 des Kraftfahrzeugs eine teilweise abgebildete Pufferzone 25 auf, die zur Erfül lung von Sicherheitsvorschriften im Falle eines Aufpralls je nach materieller Ausgestaltung eine gewisse Breite aufweist. Der stabförmige Abschnitt 7 des ersten Funktionselements 8a ist mindestens so lang, daß die ösenförmige Eingriffeinrichtung 3 aus der Pufferzone 25 herausragt.In addition, the front or rear area 21 of the motor vehicle a partially imaged buffer zone 25 which has a certain width to meet safety requirements in the event of an impact, depending on the material configuration. The rod-shaped section 7 of the first functional element 8a is at least as long that the eye-shaped engagement means 3 from the buffer zone 25 protrudes.

Das erste Funktionselement 8a kann im Falle einer Panne an dem Kraftfahrzeug kraftschlüssig befestigt werden. Die Eingriffeinrichtung 3 bzw. das erste Funktionselement 8a dient nunmehr als Abschleppöse zur Anbringung eines Hakens oder Karabiners eines geeigneten Zugmittels wie einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange. Auf diese Weise wird durch das erfindungsgemäße Kombinationsgerät 1, vermittelt durch das erste Funktionselement 8a, eine temporäre Verbindung zwischen zwei Kraftfahrzeugen zum Abschleppen bereitgestellt.The first functional element 8a can be fixed non-positively in the event of a breakdown on the motor vehicle. The intervention device 3 or the first functional element 8a now serves as a towing eye for attaching a hook or carabiner of a suitable traction means such as a tow rope or a tow bar. In this way, by the combination device according to the invention 1 , mediated by the first functional element 8a , provided a temporary connection between two vehicles for towing.

Wie die 1 und 2 zeigen, lassen sich mit den beiden Funktionselementen 8a, 10a des Kombinationsgeräts 1 unterschiedliche Aufgaben rund um ein Kraftfahrzeug (Radwechsel, Abschleppen) bewältigen.As the 1 and 2 show, can be with the two functional elements 8a . 10a of the combination device 1 handle various tasks around a motor vehicle (wheel change, towing).

3 zeigt eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kombinationsgeräts 2, das dieselben Komponenten wie das Kombinationsgerät 1 aufweist. Der Aufnahmekopf 11 ist hierbei über ein Verbindungsstück 17 an dem stabförmigen Abschnitt 7 angeordnet. Hierbei bilden analog zu 1 die ösenförmige Eingriffeinrichtung 3, das Befestigungselement 5 und der stabförmige Abschnitt 7 ein erstes Funktionselement 8a des Kombinationsgeräts 2. Ein zweites Funktionselement 10b des Kombinationsgeräts 2 umfaßt den Aufnahmekopf 11, das Verbindungsstück 17 und den stabförmigen Abschnitt 7, der nun auch als Griffelement dient. Das gesamte Kombinationsgerät 2 mit den beiden Funktionselementen 8b, 10b unterscheidet sich von dem Kombinationsgerät 1 dadurch, daß es einstückig ausgebildet ist. 3 shows a second embodiment of a combination device according to the invention 2 , the same components as the combination device 1 having. The recording head 11 Here is a connector 17 on the rod-shaped section 7 arranged. Here form analogous to 1 the loop-shaped engagement device 3 , the fastener 5 and the rod-shaped section 7 a first functional element 8a of the combination device 2 , A second functional element 10b of the combination device 2 includes the pickup head 11 , the connector 17 and the rod-shaped section 7 , which now also serves as a handle element. The entire combination device 2 with the two functional elements 8b . 10b is different from the combination device 1 in that it is integrally formed.

Über das Befestigungselement 5 ist das Kombinationsgerät 2 an einem entsprechend komplementär ausgebildeten Befestigungselement eines Kraftfahrzeugs anbringbar (vgl. 2). Durch Befestigung eines geeigneten Abschleppmittels kann mit dem Kombinationsgerät 2, vermittelt über das erstes Funktionselement 8b, eine temporäre Verbindung zwischen zwei Kraftfahrzeugen bereitgestellt werden.About the fastener 5 is the combination device 2 attached to a correspondingly complementary fastening element of a motor vehicle (see. 2 ). By attaching a suitable towing can with the combination device 2 , mediated by the first functional element 8b to provide a temporary connection between two vehicles.

Das Kombinationsgerät 2 der 3 ist durch Vereinigung des ersten Funktionselements 8b mit dem zweiten Funktionselement 10b einstückig ausgebildet. Somit ist das Kombinationsgerät 2 durch die beiden Funktionselemente 8b, 10b zum Abschleppen eines Kraftfahrzeugs sowie zum Radwechsel einsetzbar. Vorteilhafterweise ist eine Schutzkappe zum Abdecken des das Befestigungselement 5 bildenden Gewindes.The combination device 2 of the 3 is by union of the first functional element 8b with the second functional element 10b integrally formed. Thus, the combination device 2 through the two functional elements 8b . 10b for towing a motor vehicle and for wheel change used. Advantageously, a protective cap for covering the fastener 5 forming thread.

Das erfindungsgemäße Kombinationsgerät 1, 2 ist durch seine Ausbildung aus einem ersten Funktionselement 8a, 8b und einem zweiten Funktionselement 10a, 10b unabhängig von einer konkreten Ausgestaltung bzw. Anordnung der beiden Funktionselemente 8a, 8b, 10a, 10b zu- bzw. untereinander multifunktionell einsetzbar. Dabei dient das Kombinationsgerät 1, 2 bevorzugt bei einem Pannenfall eines Kraftfahrzeugs als Werkzeug als auch zum Verbinden zweier Kraftfahrzeuge.The combination device according to the invention 1 . 2 is by his training from a first functional element 8a . 8b and a second functional element 10a . 10b regardless of a specific embodiment or arrangement of the two functional elements 8a . 8b . 10a . 10b can be used multifunctionally. This serves the combination device 1 . 2 preferably in the case of a breakdown of a motor vehicle as a tool as well as for connecting two motor vehicles.

Claims (7)

Kombinationsgerät für ein Kraftfahrzeug mit einem ersten Funktionselement (8a, 8b) und einem zweiten Funktionselement (10a, 10b), wobei das erste Funktionselement (8a, 8b) zur Bereitstellung einer temporären Verbindung zwischen zwei Kraftfahrzeugen ausgebildet ist und wobei das zweite Funktionselement (10a, 10b) als an einem Kraftfahrzeug Verwendung findendes Werkzeug ausgebildet ist.Combination device for a motor vehicle with a first functional element ( 8a . 8b ) and a second functional element ( 10a . 10b ), wherein the first functional element ( 8a . 8b ) is designed to provide a temporary connection between two motor vehicles and wherein the second functional element ( 10a . 10b ) is designed as a tool used on a motor vehicle. Kombinationsgerät nach Anspruch 1, bei dem das erste Funktionselement (8a, 8b) eine ösen- oder hakenförmige Eingriffeinrichtung (3) zur Anbringung eines Zugmittels und ein Befestigungselement (5) zur Anbringung an einem Kraftfahrzeug aufweist.Combination device according to Claim 1, in which the first functional element ( 8a . 8b ) an eyelet or hook-shaped engagement device ( 3 ) for attaching a traction means and a fastener ( 5 ) for attachment to a motor vehicle. Kombinationsgerät nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das zweite Funktionselement (10a, 10b) einen Aufnahmekopf (11) zum Lösen und Befestigen von Schrauben oder Muttern aufweist.Combination device according to Claim 1 or 2, in which the second functional element ( 10a . 10b ) a pickup head ( 11 ) for loosening and securing screws or nuts. Kombinationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das erste Funktionselement (8a) mit dem zweiten Funktionselement (10a) lösbar verbunden ist.Combination device according to one of Claims 1 to 3, in which the first functional element ( 8a ) with the second functional element ( 10a ) releasably connected that is. Kombinationsgerät nach Anspruch 4, bei dem die Verbindung der Funktionselemente (8a, 10a) mittels an den Funktionselementen (8a, 10a) zueinander komplementär ausgebildeten Befestigungselemente (5, 13) erfolgt.Combination device according to Claim 4, in which the connection of the functional elements ( 8a . 10a ) by means of the functional elements ( 8a . 10a ) complementary to each other formed fasteners ( 5 . 13 ) he follows. Kombinationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem ein erstes und zweites Funktionselement (8b, 10b) einstückig ausgebildet ist.Combination device according to one of claims 1 to 3, in which a first and second functional element ( 8b . 10b ) is integrally formed. Werkzeug das als zweites Funktionselement (10a) für ein Kombinationsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 ausgebildet ist.Tool that as a second functional element ( 10a ) for a combination device ( 1 ) is designed according to one of claims 1 to 5.
DE2003124031 2003-05-27 2003-05-27 Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles Withdrawn DE10324031A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003124031 DE10324031A1 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003124031 DE10324031A1 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10324031A1 true DE10324031A1 (en) 2004-12-30

Family

ID=33482206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003124031 Withdrawn DE10324031A1 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10324031A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101844337A (en) * 2010-05-17 2010-09-29 常熟通润汽车千斤顶有限公司 Vehicular tyre wrench combined with towing hook ring
DE202013008109U1 (en) 2013-09-11 2014-12-12 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Towing aid with a frontal tool holder
DE102014208328A1 (en) 2013-06-19 2014-12-24 Ford Global Technologies, Llc towing element
CN108555841A (en) * 2018-04-27 2018-09-21 浙江众泰汽车制造有限公司 A kind of Multifunctional basic hand tool and its application method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6945602U (en) * 1969-11-24 1970-03-12 Horst Klein WHEEL NUT WRENCH
DE7720502U1 (en) * 1977-06-30 1977-10-13 Haller, Peter H., 7000 Stuttgart WHEEL WRENCH WITH TELESCOPIC EXTENSION (TELESCOPIC EXTENDABLE HANDLE)
DE3730737A1 (en) * 1987-09-12 1989-03-30 Walter Fritsche Four-way socket wrench lever extension
DE3827651A1 (en) * 1988-06-25 1989-12-28 Herbert Dubrow Anti-slip wrench
WO1994026473A1 (en) * 1993-05-19 1994-11-24 Wgf Fahrzeugteile Gmbh On-board tool

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6945602U (en) * 1969-11-24 1970-03-12 Horst Klein WHEEL NUT WRENCH
DE7720502U1 (en) * 1977-06-30 1977-10-13 Haller, Peter H., 7000 Stuttgart WHEEL WRENCH WITH TELESCOPIC EXTENSION (TELESCOPIC EXTENDABLE HANDLE)
DE3730737A1 (en) * 1987-09-12 1989-03-30 Walter Fritsche Four-way socket wrench lever extension
DE3827651A1 (en) * 1988-06-25 1989-12-28 Herbert Dubrow Anti-slip wrench
WO1994026473A1 (en) * 1993-05-19 1994-11-24 Wgf Fahrzeugteile Gmbh On-board tool

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101844337A (en) * 2010-05-17 2010-09-29 常熟通润汽车千斤顶有限公司 Vehicular tyre wrench combined with towing hook ring
DE102014208328A1 (en) 2013-06-19 2014-12-24 Ford Global Technologies, Llc towing element
DE202013008109U1 (en) 2013-09-11 2014-12-12 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Towing aid with a frontal tool holder
CN108555841A (en) * 2018-04-27 2018-09-21 浙江众泰汽车制造有限公司 A kind of Multifunctional basic hand tool and its application method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1070607B1 (en) Vehicle towing device
EP0742123A1 (en) Method for a safe fastening of an emblem on an airbag cover in a vehicle
DE102013216555A1 (en) Fastening device for a battery in a motor vehicle
DE102020128870B4 (en) Attachment device for a motor vehicle with two towing eye mounts
DE3405357C2 (en)
DE10324031A1 (en) Combining device for use when motor vehicle tows another motor vehicle, has functional component that serves as tool, and another functional component that provides temporary connection between two motor vehicles
DE102012008124A1 (en) Coupling arrangement for a rear carrier
DE102012010663A1 (en) Motor car rim for rubber tire, has annular protection element covering base body in region of rim flange in mounted state, and positively and operatively connected with base body, which is made of composite material
DE102015217211B4 (en) Grab handle for a single-track vehicle
DE102012009556A1 (en) Adapter device for mounting e.g. vehicle seat, in inner space of motor car, has mounting system for partially fastening inner space component, and another mounting system for fastening adapter device at inner space bottom of motor car
DE102011121244A1 (en) Securing element for securing load in vehicle, has retaining elements that are arranged between left and right belt plugs to connect plugs, for securing load in vehicle
DE102007048894A1 (en) Detachable fastening system for cargo
DE102014100734B4 (en) Device for fastening with an anchoring plate
DE102016210730A1 (en) Seat fastening device
DE102012019081A1 (en) Support structure for roof of vehicle e.g. car, has support element that is fastened to design variants of the vehicle roof
DE102014001664A1 (en) Bracket for mounting part e.g. fuel tank, at vehicle frame, of commercial vehicle, has support element secured at attachment element in support bracket by attachment under switch, where support element is designed as support structure
DE60200405T2 (en) Floor frame for motor vehicle seats and method for mounting such a floor frame
DE202019101978U1 (en) Carrying device
DE102020134821B4 (en) Carrier for mounting on a motor vehicle
DE102010034223A1 (en) Wind deflector for open passenger car, has fixing element comprising bearing part that works together with counter bearing of receiver such that carrier element is tiltable between release position and holding position
DE202018102191U1 (en) Adapter for coupling a bicycle trailer to a bicycle and bicycle with such an adapter
DE3618681C2 (en)
DE3401964A1 (en) Roof rack for motor vehicles without roof rails
DE102007051353B4 (en) Mirror mount for exterior mirrors on vehicles, as well as exterior mirrors with such a mirror mount
EP2862794B1 (en) Water vehicle with deck provided with releasable mounting elements

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee