[go: up one dir, main page]

DE10319933A1 - Folding table for a vehicle especially a motor vehicle has locking lever to move between locked and stowed rest positions and a support swivel - Google Patents

Folding table for a vehicle especially a motor vehicle has locking lever to move between locked and stowed rest positions and a support swivel Download PDF

Info

Publication number
DE10319933A1
DE10319933A1 DE2003119933 DE10319933A DE10319933A1 DE 10319933 A1 DE10319933 A1 DE 10319933A1 DE 2003119933 DE2003119933 DE 2003119933 DE 10319933 A DE10319933 A DE 10319933A DE 10319933 A1 DE10319933 A1 DE 10319933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
locking lever
connecting rod
folding
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003119933
Other languages
German (de)
Other versions
DE10319933B4 (en
Inventor
Rainer BÜTTNER
Bernhard Bendfeldt
Werner Schulze
Thomas Plath
Klaus Vatterott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10319933.0A priority Critical patent/DE10319933B4/en
Publication of DE10319933A1 publication Critical patent/DE10319933A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10319933B4 publication Critical patent/DE10319933B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

A folding table (1) for a vehicle, especially a motor vehicle, comprises a table top (2) movable between a vertical rest position in a stowage compartment and a horizontal using position. There is a locking lever (22) for a support swivel (8) which can be moved between locked and free positions.

Description

Die Erfindung betrifft einen Klapptisch für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a folding table for a vehicle, in particular for a Motor vehicle, according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 34 45 665 C1 ist ein gattungsgemäßer Klapptisch für ein Fahrzeug bekannt. Der Klapptisch weist eine Tischplatte, die zwischen einer in etwa vertikalen Tischplatten-Ruhestellung und einer in etwa horizontalen Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagerbar ist, auf, wobei die Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung wenigstens bereichsweise in einem Staufach aufgenommen ist. Des weiteren sind wenigstens eine Stützschwinge, die um eine im Bereich des Staufachs ortsfest angeordnete Stützschwingen-Schwenkachse zwischen einer Stützschwingen-Einschwenkstellung und wenigstens einer Stützschwingen-Ausschwenkstellung verschwenkbar ist, und wenigstens ein Koppelelement, mit dem die Tischplatte verschiebbar und verschwenkbar mit der Stützschwinge gekoppelt ist, vorgesehen.From the DE 34 45 665 C1 a generic folding table for a vehicle is known. The folding table has a table top which can be shifted between an approximately vertical table top rest position and an approximately horizontal table top use position, the table top being accommodated in a storage compartment at least in regions in the table top rest position. Furthermore, there are at least one support arm which can be pivoted about a support arm pivot axis arranged in a fixed manner in the area of the storage compartment between a support arm pivoting position and at least one support arm pivoting position, and at least one coupling element with which the table plate is coupled to the support arm so as to be displaceable and pivotable , intended.

Konkret ist bei diesem Klapptisch die Stützschwinge als eine um die Stützschwingen-Schwenkachse schwenkbare Führungsschiene ausgebildet, wobei die Stützschwingen-Schwenkachse an einer ortsfest am Fahrzeug angebrachten Führungsschiene angeordnet ist. In der Tischplatten-Ruhestellung verlaufen die beiden Führungsschienen aneinanderliegend parallel. Bei einer Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatte-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung wird die zuerst vertikal angeordnete Tischplatte zusammen mit der verschwenkbaren Führungsschiene um die Stützschwingen-Schwenkachse verschwenkt, so dass zwischen den beiden Führungsschienen eine V-Form erhalten wird. Die Position der verschwenkbaren Führungsschiene ist aufgrund eines Hakengesperres, bei dem ein erster Haken ortsfest an der verschwenkbaren Führungsschiene und ein zweiter Haken verschwenkbar an der ortsfesten Führungsschiene angeordnet ist, gesichert. Bei einem Herausziehen der Tischplatte wird diese mit einem an der Tischplatte angeordneten Führungskörper in einer in der ortsfesten Führungsschiene ausgebildeten Führungsband zwangsgeführt. Kurz vor Erreichen der Tischplatten- Gebrauchsstellung wird aufgrund des Führungskörpers an der Tischplatte die Rastverbindung zwischen den beiden Haken des Hakengesperres aufgelöst, so dass die verschwenkbare Führungsschiene unter Ausbildung einer weiter geöffneten V-Form eine Abstützung für die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung bildet. Zudem ist an der Tischplatte ein ortsfester zweiter Führungskörper angeordnet, der einer in der verschwenkbaren Führungsschiene ausgebildeten Führungsbahn zugeordnet ist und entlang dieser bei der Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagert wird.Concrete is the support arm on this folding table as a pivotable about the swing arm pivot axis guide rail formed, the support arm pivot axis on a stationary guide rail attached to the vehicle is arranged. The two run in the table top rest position guide rails juxtaposed parallel. If the table top is moved from the table top rest position In the table top use position, the first one is arranged vertically Table top, together with the swiveling guide rail, swiveled around the swing arm pivot axis, so that between the two guide rails a V shape is obtained. The position of the swiveling guide rail is due to a hook ratchet in which a first hook is stationary on the swiveling guide rail and a second hook pivotable on the stationary guide rail is arranged, secured. When the table top is pulled out is this with a guide body arranged on the table top in one in the fixed guide rail trained guide belt positively guided. Short before reaching the table top use position is due to the guide body the table top the snap connection between the two hooks of the Disengaged hooks, so that the pivotable guide rail forming a more open one V shape a support for the Table top in the table top use position. moreover a fixed second guide body is arranged on the table top, one in the swiveling guide rail trained guideway is assigned and along this when moving the table top from the table top rest position to the table top use position is shifted.

Des weiteren sind unterschiedliche Ausführungsformen von Klapptischen für Fahrzeuge bekannt, wie z. B. aus der DE 198 22 694 A1 . Dabei wird ein Klapptisch beschrieben, dessen Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung vertikal in einem in einer Halterung ausgebildeten Staufach versenkt ist und für eine Verlagerung in eine Tischplatten-Gebrauchsstellung aus dem Staufach nach oben durch eine Öffnung herausgezogen wird und anschließend um eine horizontale Schwenkachse nach unten in die horizontale Tischplatten-Gebrauchsstellung abgeklappt wird. Ein oberer Randbereich des Staufaches bildet dabei eine Abstützung für die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung, wobei aufgrund des geringen Abstandes zwischen dem oberen Randbereich des Staufaches und der horizontalen Schwenkachse bei einer Belastung der Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung ungünstige Hebelverhältnisse entstehen können.Furthermore, different embodiments of folding tables for vehicles are known, such as. B. from the DE 198 22 694 A1 , A folding table is described, the table top of which is sunk vertically in a storage compartment formed in a holder in the table top rest position and is pulled up out of the storage compartment for a shift into a table top use position and then pulled downward about a horizontal pivot axis is folded down into the horizontal table top use position. An upper edge area of the storage compartment forms a support for the table top in the table top use position, and because of the small distance between the upper edge area of the storage compartment and the horizontal swivel axis, unfavorable lever ratios can arise when the table top is loaded in the table top use position.

Weiter ist aus der DE 198 22 700 A1 ein Klapptisch für ein Fahrzeug bekannt, der an einer durch ein Innenverkleidungsteil gebildeten Montagewand schwenkbar angeordnet ist. Dabei ist die Tischplatte des Klapptisches um eine horizontal ausgerichtete Schwenkachse zwischen einer Tischplatten-Ruhestellung und einer Tischplatten-Gebrauchsstellung verschwenkbar. In der Tischplatten-Ruhestellung verläuft die Tischplatte in etwa flächenbündig in einer Ausnehmung in dem dementsprechenden Innenverkleidungsteil, so dass die Tischplatte nachteilig in der Tischplatten-Ruhestellung sichtbar ist. Für eine Verlagerung der Tischplatte in die Tischplatten-Gebrauchsstellung wird diese um die Schwenkachse in eine horizontale Position verschwenkt, wobei die Tischplatte dabei mittels einer Gasfeder als Stützelement abgestützt wird. Die Gasfeder ist einerseits wandseitig im Bereich des Innenverkleidungsteils montiert und andererseits an der Unterseite der Tischplatte befestigt. In der Tischplatten-Gebrauchsstellung kann die Gasfeder verriegelt werden, so dass ein ungewolltes Abklappen der Tischplatte in Richtung Tischplatten-Ruhestellung funktionssicher verhindert ist.Next is from the DE 198 22 700 A1 a folding table for a vehicle is known, which is pivotally arranged on a mounting wall formed by an interior trim part. The table top of the folding table can be pivoted about a horizontally oriented pivot axis between a table top rest position and a table top use position. In the table top rest position, the table top runs approximately flush in a recess in the corresponding interior trim part, so that the table top is disadvantageously visible in the table top rest position. To shift the table top into the table top use position, it is pivoted about the pivot axis into a horizontal position, the table top being supported by a gas spring as a support element. The gas spring is mounted on the wall side in the area of the interior trim part and is attached to the underside of the table top. In the table top use position, the gas spring can be locked, so that an unwanted folding of the table top in the direction of the table top rest position is reliably prevented.

Der aus dem Gebrauchsmuster DE 90 01 496 U1 bekannte Klapptisch weist einen ähnlichen Aufbau auf, wobei zusätzlich zur Gasfeder, die zwischen dem zugeordneten Wandbereich und der Unterseite der Tischplatte angeordnet ist, ein Zugglied vorgesehen ist, das ebenfalls einerseits wandseitig und andererseits an der Unterseite der Tischplatte befestigt ist. Mit dem Zugglied wird die Tischplatte in der gewünschten horizontalen Ausrichtung gegen die Kraft der Gasfeder gehalten. Bei einer Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ruhestellung wird die Tischplatte mittels eines Riegels arretiert, so dass diese funktionssicher in der Tischplatten-Ruhestellung verbleibt. Bei einem Lösen des Riegels wird die Tischplatte weitgehend selbsttätig von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung aufgrund der Federkraft der Gasfeder verlagert und in der Tischplatten-Gebrauchsstellung aufgrund des Zuggliedes an einem Weiterverschwenken über die Tischplatten-Gebrauchsstellung hinaus gehindert.The one from the utility model DE 90 01 496 U1 Known folding table has a similar structure, wherein in addition to the gas spring, which is arranged between the associated wall area and the underside of the table top, a tension member is provided, which is also attached on the one hand on the wall side and on the other hand on the underside of the table top. With the tension member, the table top is held in the desired horizontal orientation against the force of the gas spring. If the table top is moved from the table top utility In the table top rest position, the table top is locked with a bolt so that it remains functionally safe in the table top rest position. When the latch is released, the table top is largely automatically shifted from the table top rest position into the table top use position due to the spring force of the gas spring and in the table top use position is prevented from pivoting beyond the table top use position due to the tension member.

Der in dem Gebrauchsmuster DE 86 00 534 U1 beschriebene Klapptisch kann von einer Tischplatten-Ruhestellung, in der die Tischplatte des Klapptisches vertikal an einer Wand eines Fahrzeuges angeordnet ist, in eine Tischplatten-Gebrauchsstellung um eine horizontal ausgerichtete Schwenkachse verschwenkt werden. In der Tischplatten-Gebrauchsstellung wird die Tischplatte mit einem teleskopartigen Stützbein, das einerseits wandseitig und andererseits an der Unterseite der Tischplatte befestigt ist, abgestützt. Die Tischplatte besteht aus zwei Plattenteilen, die annähernd gleich groß sind und über Verbindungsgelenke miteinander schwenkbar verbunden sind. Somit kann die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung vergrößert werden indem ein Plattenteil der Tischplatte um die Verbindungsgelenke so verschwenkt wird, dass dieses Plattenteil neben dem ersten Plattenteil der Tischplatte angeordnet ist. Das verschwenkbare Plattenteil der Tischplatte kann auf einem an der Unterseite der Tischplatte und horizontal ausziehbaren Abstützelement in der ausgeklappten Position abgestützt werden.The one in the utility model DE 86 00 534 U1 The folding table described can be pivoted from a table top rest position, in which the table top of the folding table is arranged vertically on a wall of a vehicle, into a table top use position about a horizontally oriented pivot axis. In the table top use position, the table top is supported with a telescopic support leg, which is fastened on the one hand on the wall side and on the other hand on the underside of the table top. The table top consists of two top parts that are approximately the same size and are pivotally connected to one another via connecting joints. The tabletop can thus be enlarged in the tabletop use position by pivoting a tabletop part of the tabletop around the connecting joints such that this tabletop part is arranged next to the first tabletop part of the tabletop. The pivotable plate part of the table top can be supported in the extended position on a support element that can be pulled out horizontally on the underside of the table top.

Aus der DE 299 08 621 U1 ist ein Klapptisch für ein Fahrzeug bekannt, der an der Rückseite eines Fahrzeugsitzes angeordnet ist. In einer Tischplatten-Ruhestellung der Tischplatte verläuft diese flächenbündig in einer an der Rückseite des Fahrzeugsitzes angeordneten Ausnehmung und kann elektrisch angetrieben durch einen Elektromotor von der Tischplatten-Ruhestellung in eine Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagert werden. In der Tischplatten-Gebrauchsstellung ragt die Tischplatte in etwa horizontal von der Rückseite des Fahrzeugsitzes ab, so dass von dem hinter. dem Fahrzeugsitz angeordneten Sitzplatz eine Nutzung der Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung möglich ist.From the DE 299 08 621 U1 a folding table for a vehicle is known, which is arranged on the back of a vehicle seat. In a table top rest position of the table top, it runs flush in a recess arranged on the rear of the vehicle seat and can be moved electrically driven by an electric motor from the table top rest position to a table top use position. In the table top use position, the table top protrudes approximately horizontally from the rear of the vehicle seat, so that from the rear. the seat arranged in the vehicle seat, it is possible to use the table top in the table top use position.

In der DE 296 01 380 U1 , der DE 41 20 957 C2 , der DE 199 61 173 A1 und der DE 22 25 886 sind unterschiedliche Innenausbaueinheiten für Reisemobile bzw. Wohnwägen oder Campingfahrzeuge beschrieben. Dabei ist bei jeder Innenausbaueinheit eine Tischplatte vorgesehen, die jeweils zwischen einer Tischplatten-Ruhestellung und einer Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagerbar ist. Die Verlagerung kann dabei auf unterschiedliche Weise durch Verschieben und/oder Verschwenken durchgeführt werden.In the DE 296 01 380 U1 , the DE 41 20 957 C2 , the DE 199 61 173 A1 and the DE 22 25 886 different interior fittings for motorhomes or caravans or camping vehicles are described. In this case, a table top is provided for each interior fitting unit, which can be shifted between a table top rest position and a table top use position. The shift can be carried out in different ways by moving and / or pivoting.

Aus der DE 199 31 929 A1 ist ein Klapptisch für ein Fahrzeug bekannt, bei dem bereichsweise zwei gegenüberliegende in Fahrzeuglängsrichtung angeordnete Sitzbänke für Fahrzeuginsassen vorgesehen sind. Im Dachbereich zwischen den beiden Sitzbänken sind verschwenkbare Tischbeine angeordnet, die nach unten vom Fahrzeugdach in den Fahrzeuginnenraum wegragen. Die Tischplatte des Klapptisches ist in Fahrzeuglängsrichtung geteilt, wobei die beiden Hälften durch ein Scharnier klappbar miteinander verbunden sind. Die Tischbeine sind jeweils an den Eckrandbereichen der Tischplatte angeordnet dergestalt, dass die Tischplatte in einer Tischplatten-Ruhestellung so entlang dem Scharnier zusammengeklappt werden kann, dass die beiden Tischplattenhälften aneinanderliegend vertikal in Fahrzeuglängsrichtung verlaufend zwischen den beiden Sitzbänken angeordnet sind. Für eine Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung werden die beiden Tischplattenhälften entlang des Scharniers auseinandergeklappt, so dass insgesamt eine horizontal verlaufende Tischplatte durch die beiden Tischplattenhälften ausgebildet wird.From the DE 199 31 929 A1 a folding table for a vehicle is known in which two opposing bench seats arranged in the vehicle longitudinal direction are provided for vehicle occupants. In the roof area between the two bench seats, pivotable table legs are arranged, which project downwards from the vehicle roof into the vehicle interior. The table top of the folding table is divided in the longitudinal direction of the vehicle, the two halves being hingedly connected to one another by a hinge. The table legs are each arranged at the corner edge areas of the table top in such a way that the table top can be folded along the hinge in a table top rest position such that the two table top halves are arranged adjacent to one another and run vertically in the vehicle longitudinal direction between the two bench seats. To move the table top from the table top rest position to the table top use position, the two table top halves are unfolded along the hinge, so that a horizontally running table top is formed by the two table top halves.

In der EP 0 778 174 B1 ist eine Tischanordnung beschrieben, die um eine in einem Seitenwandbereich eines Kraftfahrzeuges angeordnete, vertikal verlaufende Schwenkachse fächerartig zwischen einer Ruhestellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkt werden kann. Die Tischanordnung besteht dabei aus einer Mehrzahl aneinander angelenkter länglicher Elemente, die bei einer Verlagerung von der Ruhestellung in die Gebrauchsstellung von einer vertikalen Ausrichtung in eine horizontale Ausrichtung überführt werden können.In the EP 0 778 174 B1 describes a table arrangement which can be pivoted in a fan-like manner between a rest position and a use position about a vertically extending pivot axis arranged in a side wall region of a motor vehicle. The table arrangement consists of a plurality of elongated elements articulated to one another, which can be transferred from a vertical orientation into a horizontal orientation when shifting from the rest position into the use position.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Klapptisch für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, zu schaffen, mit dem bei einfacher Bedienung eine funktionssichere Nutzung möglich ist.task the invention is a folding table for a vehicle, in particular for a Motor vehicle to create with a simple operation reliable use possible is.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This The object is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist wenigstens ein Sperrhebel vorgesehen, der zwischen einer Sperrhebel-Sperrstellung und wenigstens einer Sperrhebel-Losstellung verlagerbar ist dergestalt, dass die Stützschwinge in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung unverschwenkbar mit dem Sperrhebel in der Sperrhebel-Sperrstellung gesperrt haltbar ist. Somit wird bei einer Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung diese zuerst in eine Tischplatten-Ausziehstellung zur Freigabe eines am Staufach ausbildbaren Ausziehspalts verlagert. Aufgrund des Koppelelements, mit dem die Tischplatte verschiebbar und verschwenkbar mit der Stützschwinge gekoppelt ist, wird dabei die Stützschwinge von der Stützschwingen-Einschwenkstellung um die Stützschwingen-Schwenkachse in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung verschwenkt. Anschließend wird die Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung durch den Ausziehspalt aus dem Staufach herausgezogen und in die Tischplatten-Gebrauchsstellung verschwenkt, wobei zugleich der Sperrhebel von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verlagert wird. Somit ist die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung auf der mittels dem Sperrhebel in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung gesicherten Stützschwinge abstützbar.According to claim 1, at least one locking lever is provided, which can be shifted between a locking lever locking position and at least one locking lever release position such that the support rocker arm can be kept locked in the pivoting pivoting position in the locking lever locking position. Thus, when the table top is shifted from the table top rest position to the table top use position, it is first placed in a table top ten pull-out position relocated to release a pull-out gap that can be formed on the storage compartment. Due to the coupling element with which the table top is slidably and pivotably coupled to the support rocker arm, the support rocker arm is pivoted from the support rocker pivot position about the support rocker pivot axis to the support rocker pivot position. The table top is then pulled out of the storage compartment from the table top pull-out position through the pull-out gap and pivoted into the table top use position, the locking lever being simultaneously shifted from the locking lever release position into the locking lever locking position. Thus, the table top in the table top use position can be supported on the support rocker secured by means of the locking lever in the swing-out swing-out position.

Vorteilhaft bei dieser Ausführung des Klapptisches ist, dass die Tischplatte des Klapptisches in der Tischplatten-Gebrauchsstellung funktionssicher auf der Stützschwinge abgestützt werden kann. Zudem kann die Stützschwinge aufgrund der Sperrung durch den Sperrhebel in der Sperrhebel-Sperrstellung nicht ungewollt in Richtung Stützschwingen-Einschwenkstellung zurückschwenken, so dass dadurch aufgrund einer fehlenden Abstützung der Tischplatte ein unerwünschtes Abklappen derselben vermieden ist. Insgesamt kann die Tischplatte einfach und funktionssicher von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Ausziehstellung verschwenkt werden und anschließend weiter in die Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagert werden. Da zwischen der Stützschwinge in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung und der Oberseite des Staufaches, in dem die Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung wenigstens bereichsweise aufgenommen ist, ein dementsprechend großer Abstand ausgebildet ist, stützt sich die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung funktionssicher auf der Stützschwinge ab, so dass auch im Belastungsfall der Tischplatte ungünstige Hebelverhältnisse, die zu einer Beschädigung der Tischplatte bzw. des gesamten Klapptisches führen könnten, weitgehend vermieden sind.Advantageous in this version of the folding table is that the table top of the folding table is in the Table top use position reliable on the support arm supported can be. In addition, the support arm can due to locking by the locking lever in the locking lever locked position not unintentionally in the direction of the swing arm pivot position Swing back, so that due to a lack of support of the table top, this is an undesirable one Folding down the same is avoided. Overall, the table top simple and reliable from the table top rest position to the table top pull-out position be pivoted and then be shifted further into the table top use position. There between the support arm in the swing arm pivot position and the top of the storage compartment in which the table top in the Tabletop rest position is recorded at least in some areas, a correspondingly large one Distance is formed, is supported the table top in the table top use position is functionally reliable on the support arm so that even when the tabletop is under load, unfavorable leverage ratios, which damage the Table top or the entire folding table could be largely avoided are.

In einer weiteren Ausführungsform kann der wenigstens eine Sperrhebel zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der wenigstens einen Sperrhebel-Losstellung um eine Sperrhebel-Schwenkachse verschwenkbar an der Stützschwinge angeordnet sein. Durch die Anordnung des Sperrhebels an der Stützschwinge mit der Möglichkeit einer Verschwenkung des Sperrhebels um eine Sperrhebel-Schwenkachse kann dieser einfach und funktionssicher zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der Sperrhebel-Losstellung verschwenkt werden.In a further embodiment can the at least one locking lever between the locking lever locking position and the at least one locking lever release position can be pivoted about a locking lever pivot axis on the support arm be arranged. By arranging the locking lever on the support rocker with the possibility a pivoting of the locking lever about a locking lever pivot axis this can be done easily and reliably between the locking lever locking position and the locking lever release position can be pivoted.

In einer bevorzugten Weiterbildung kann bei einer Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Einschwenkstellung in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung der Sperrhebel von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkt werden. Dabei kann sich der Sperrhebel in der Sperrhebel-Sperrstellung in einer Todpunktposition befinden und so im Bereich des Staufachs absützbar sein, dass ein unerwünschtes Verschwenken der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung nicht möglich ist. Durch die Todpunktposition des Sperrhebels in der Sperrhebel-Sperrstellung ist auch ein versehentliches und ungewolltes Verschwenken des Sperrhebels in die Sperrhebel-Losstellung weitgehend vermieden. Bei einer Krafteinwirkung auf die Stützschwinge in Richtung Stützschwingen-Einschwenkstellung verbleibt der Sperrhebel in der Sperrhebel-Sperrstellung, so dass dadurch ein Abklappen der Tischplatte aufgrund einer in Stützschwingen-Einschwenkstellung weg verschwenkenden Stützschwinge verhindert ist.In a preferred development can be in a pivoting supporting rocker from the swing arm pivot position in the swing arm pivot position the lock lever from the lock lever release position to the lock lever lock position be pivoted. The locking lever can be in the locking lever locking position are in a dead center position and thus in the area of the storage compartment absützbar be an unwanted panning the support arm from the swing arm pivot position in the swing arm pivot position not possible is. Through the dead center position of the locking lever in the locking lever locked position is also an accidental and unwanted pivoting of the locking lever to the locking lever release position largely avoided. When force is exerted on the support arm towards the swing arm pivot position the locking lever remains in the locking lever locking position, so that it folds down the table top due to a pivoting position in the swing arm swinging away support arm is prevented.

Für eine insgesamte Vereinfachung der Bedienung des Klapptisches insbesondere der Verschwenkung des Sperrhebels zwischen der Sperrhebel-Losstellung und der Sperrhebel-Sperrstellung kann der wenigstens eine Sperrhebel in einer Weiterbildung mittels einer Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der Sperrhebel-Losstellung verschenkbar sein.For an overall Simplification of the operation of the folding table, in particular the pivoting of the locking lever between the locking lever release position and the locking lever locking position the at least one locking lever in a further development by means of a Locking lever pivoting device between the locking lever locking position and the locking lever release position can be given away.

Als Bestandteile der Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung sind in einer bevorzugten Ausführungsform wenigstens ein Kipphebel, der zwischen einer Kipphebel-Sperrstellung und einer Kipphebel-Losstellung um eine Kipphebel-Schwenkachse verschwenkbar ist, und wenigstens eine Verbindungsstange, die zwischen einer Verbindungsstangen-Sperrstellung und einer Verbindungsstangen-Losstellung verlagerbar ist, dergestalt miteinander gekoppelt, dass bei einer Verschwenkung des Kipphebels von der Kipphebel-Losstellung in die Kippehebel-Sperrstellung die Verbindungsstange von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagerbar ist. Dabei wird der Sperrhebel von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkt für eine Sperrung einer Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung. Umgekehrt wird bei einer Verschwenkung des Kipphebels von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung die Verbindungsstange von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung verlagert, so dass der Sperrhebel von der Sperrhebel-Sperrstellung in die Sperrhebel-Losstellung verschwenkbar ist für eine Freigabe einer Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung. Somit kann der Sperrhebel mittels der durch den Kipphebel und die Verbindungsstange gebildeten Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der Sperrhebel-Losstellung funktionssicher verschwenkt werden.In a preferred embodiment, at least one rocker arm, which is pivotable between a rocker arm locking position and a rocker arm release position about a rocker arm pivot axis, and at least one connecting rod, which are between a connecting rod locking position and a connecting rod release position, are components of the locking lever pivoting device is displaceable, coupled to one another in such a way that when the rocker arm is pivoted from the rocker arm release position into the rocker arm locking position, the connecting rod can be shifted from the connecting rod unlocking position into the connecting rod locking position. The locking lever is pivoted from the locking lever release position into the locking lever locking position for blocking a pivoting of the support rocker from the support rocker pivoting position into the support rocker pivoting position. Conversely, when the rocker arm is pivoted from the rocker arm locking position into the rocker arm release position, the connecting rod is shifted from the connecting rod locking position into the connecting rod release position, so that the locking lever can be pivoted from the locking lever locking position into the locking lever release position for release a pivoting of the support arm from the support arm swing-out position into the support arm swing-in position. Thus, the locking lever by means of the rocker arm and the Connecting rod formed locking lever pivoting device between the locking lever locking position and the locking lever release position are pivoted functionally reliable.

In einer Weiterbildung weist die Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung wenigstens einen Energiespeicher auf, der mit der Verbindungsstange verbunden ist und in Verlagerungsrichtung der Verbindungsstange von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung vorgespannt ist. Somit wird bei einer Verschwenkung des Kipphebels von der Kipphebel-Losstellung in die Kipphebel-Sperrstellung die Verbindungsstange unter wenigstens teilweiser Freisetzung der im Energiespeicher gespeicherten Energie in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagert. Bei einer Verschwenkung des Kipphebels von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung wird die Verbindungsstange in die Verbindungsstangen-Losstellung verlagert bei gleichzeitiger Vorspannung des Energiespeichers. Dadurch wird die Verbindungsstange aufgrund der im Energiespeicher gespeicherten Energie bei einer Freigabe durch den Kipphebel funktionssicher von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagert, so dass der Sperrhebel dementsprechend in die Sperrhebel-Sperrstellung verlagert wird und somit die Stützschwinge in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung funktionssicher durch den Sperrhebel gesperrt gehalten wird.In In a further development, the locking lever pivoting device has at least an energy storage device connected to the connecting rod and in the direction of displacement of the connecting rod from the connecting rod release position is biased into the connecting rod locking position. Thus when the rocker arm is pivoted from the rocker arm release position in the rocker arm locking position the connecting rod under at least partial release of the energy stored in the energy store shifted to the connecting rod locking position. With a swivel of the rocker arm from the rocker arm lock position to the rocker arm release position is the The connecting rod is moved to the connecting rod release position with simultaneous preloading of the energy storage. This will the connecting rod due to the stored in the energy storage Energy when functionally released by the rocker arm the connecting rod release position in the connecting rod locking position relocated, so that the locking lever accordingly in the locking lever locking position is shifted and thus the support rocker in the swing arm pivot position is functionally held locked by the locking lever.

In einer bevorzugten Weiterbildung kann der Energiespeicher als Spiralfederelement ausgebildet sein, das einerseits mit der verlagerbaren Verbindungsstange und andererseits ortsfest im Bereich des Staufachs angeordnet ist, so dass bei einer Verlagerung der Verbindungsstange von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung das Spiralfederelement vorspannbar ist. Dementsprechend wird die Verbindungsstange bei einer Freigabe durch Verschwenken des Kipphebels aufgrund der Federkraft des Spiralfederelements von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagert.In In a preferred development, the energy store can be a spiral spring element be formed on the one hand with the displaceable connecting rod and on the other hand is arranged in a fixed position in the area of the storage compartment, so that when the connecting rod is moved from the connecting rod locking position in the connecting rod release position the coil spring element can be preloaded. Accordingly, the Connecting rod when released by pivoting the rocker arm due to the spring force of the coil spring element from the connecting rod release position shifted to the connecting rod locking position.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann die Tischplatte unmittelbar oder mittelbar mit dem Kipphebel gekoppelt sein. Dabei kann bei einer Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung der Kipphebel von der Kipphebel-Losstellung in die Kipphebel-Sperrstellung verschwenkbar sein und damit sind die Verbindungsstange und der Sperrhebel in die jeweilige Sperrstellung verlagerbar für die Sperrung der Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung. Bei einer Verlagerung der Tischplatte von Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ausziehstellung kann der Kipphebel von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung verschwenkbar sein und damit sind die Verbindungsstange und der Sperrhebel in die jeweilige Losstellung verlagerbar für die Freigabe der Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung und somit für die Freigabe einer Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Ruhestellung. Durch die Koppelung der Tischplatte mit dem Kipphebel ist die Verschwenkung des Sperrhebels dementsprechend mit der Verlagerung der Tischplatte gekoppelt, dass der Sperrhebel jeweils in Abhängigkeit von der Stellung der Tischplatte für eine funktionssichere Bedienung des Klapptisches in der Sperrhebel-Losstellung oder in der Sperrhebel-Sperrstellung befindlich ist.In a particularly preferred embodiment can the table top directly or indirectly with the rocker arm be coupled. This can happen if the table top is moved from the table top pull-out position to the table top use position the rocker arm from the rocker arm release position to the rocker arm lock position be pivotable and thus the connecting rod and the Locking lever can be moved into the respective locking position for locking the pivoting of the support rocker from the swing arm pivot position in the swing arm pivot position. When the table top is shifted from the table top use position in the table top pull-out position the rocker arm can be pivoted from the rocker arm locking position into the rocker arm release position be and thus the connecting rod and the locking lever in the respective lot position relocatable for the release of the pivoting the support arm from the swing arm pivot position in the swing arm pivot position and therefore for the release of a shift of the table top from the table top pull-out position in the table top rest position. By coupling the table top with the rocker arm, the pivoting of the locking lever is accordingly coupled with the shifting of the table top that the locking lever depending on each from the position of the table top for reliable operation the folding table in the lock lever release position or in the lock lever lock position is located.

Ist die Verbindungsstange mit einem Energiespeicher, vorzugsweise mit einem Spiralfederelement gekoppelt, so kann in einer Weiterbildung die auf den Kipphebel in der Kipphebel-Losstellung wirkende Gewichtskraft der Tischplatte in der Tischplatten-Ausziehstellung oder Tischplatten-Ruhestellung größer als die in der Verbindungsstangen-Losstellung im Energiespeicher gespeicherte Energie sein. Somit kann die Tischplatte in der Tischplatten-Ausziehstellung oder in der Tischplatten-Ruhestellung gegen die im Energiespeicher gespeicherte Energie gehalten werden. Eine unerwünschte Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung oder der Tischplatten-Ruhestellung in Richtung Tischplatten-Gebrauchsstellung aufgrund der im Energiespeicher gespeicherten Energie ist somit vorteilhaft vermieden. Grundsätzlich kann zusätzlich zu der Gewichtskraft der Tischplatte eine Verrastung der Tischplatte in der Tischplatten-Ausziehstellung oder in der Tischplatten-Ruhestellung vorgesehen sein, wobei durch diese Verrastung ebenfalls eine unerwünschte Verlagerung der Tischplatte in Richtung Tischplatten-Gebrauchsstellung aufgrund der im Energiespeicher gespeicherten Energie vermieden wird.is the connecting rod with an energy store, preferably with coupled a spiral spring element, so in one development the weight force acting on the rocker arm in the rocker arm release position the table top in the table top pull-out position or table top rest position larger than those in the tie rod release position energy stored in the energy store. So the table top in the table top pull-out position or in the table top rest position the energy stored in the energy store is kept. A undesirable Shifting the table top from the table top pull-out position or the table top rest position towards the table top use position due to the energy stored in the energy store advantageously avoided. in principle can additionally to the weight of the table top, a locking of the table top in the table top pull-out position or in the table top rest position be provided, this locking also an undesirable shift the table top in the direction of the table top use position the energy stored in the energy store is avoided.

In einer weiteren Ausführungsform kann das wenigstens eine Koppelelement einerseits um eine Koppelelement-Schwenkachse schwenkbar mit der Stützschwinge verbunden sein und andererseits so mit der Tischplatte verbunden sein, dass die Tischplatte zur Verlagerung zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung relativ gegenüber dem Koppelelement verschiebbar ist und zugleich gegenüber der Stützschwinge verschwenkbar ist. Damit ist mit dem Koppelelement eine funktionssichere Verbindung zwischen der Tischplatte und der Stützschwinge geschaffen, mit dem die Tischplatte einfach zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagert werden kann.In a further embodiment can the at least one coupling element on the one hand about a coupling element pivot axis swiveling with the support arm be connected and on the other hand so connected to the table top be that the table top for shifting between the table top pull-out position and the table top use position relative to that Coupling element is displaceable and at the same time opposite the support rocker is pivotable. This makes the coupling element functionally reliable Connection between the table top and the support arm created with the table top simply between the table top pull-out position and the table top use position can be shifted.

In einer Weiterbildung kann die Koppelelement-Schwenkachse im montierten Zustand des Klapptisches in Fahrzeughochachsenrichtung gesehen oberhalb der Stützschwingen-Schwenkachse angeordnet sein. In einer bevorzugten Ausführungsform können die beiden Schwenkachsen jeweils im oberen bzw. unteren Randbereich der Stützschwinge angeordnet sein. Damit ist für beide Schwenkbewegungen, nämlich einerseits der Verschenkung der Stützschwinge um die Stützschwingen-Schwenkachse und andererseits der Verschwenkung des Koppelelements um die Koppelelement-Schwenkachse, eine günstige Anordnung der jeweiligen Schwenkachse für ein funktionssicheres Verschwenken der jeweiligen Bauteile geschaffen.In a further development, the coupling element pivot axis in the assembled Condition of the folding table seen in the vertical direction of the vehicle above the swing arm pivot axis arranged his. In a preferred embodiment can the two swivel axes in the upper and lower edge area the support rocker arranged his. That is for both swivel movements, namely on the one hand the giving away of the support arm about the support arm pivot axis and on the other hand the pivoting of the coupling element about the coupling element pivot axis, a favorable Arrangement of the respective swivel axis for reliable swiveling of the respective components.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann an der durch die in etwa horizontale Tischplatten-Gebrauchsstellung definierten Tischplattenunterseite wenigstens eine Koppelelement-Führungsschiene vorgesehen sein, in der das Koppelelement geführt gelagert ist. Somit kann die Tischplatte entlang der Koppelelement-Führungsschiene bei einer Verlagerung der Tischplatte zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung relativ gegenüber dem Koppelelement verschoben werden. Durch die Koppelelement-Führungsschiene ist während der Relativverschiebung der Tischplatte gegenüber dem Koppelement ein Verkanten der Tischplatte weitgehend ausgeschlossen.According to one another embodiment can on the by the approximately horizontal table top use position defined table top underside at least one coupling element guide rail be provided in which the coupling element is guided. So can the table top along the coupling element guide rail in the event of a shift the table top between the table top pull-out position and the Table top use position shifted relative to the coupling element become. Through the coupling element guide rail is during the Tilting of the table top relative to the coupling element the tabletop largely excluded.

In einer vorteilhaften Weiterbildung kann die Tischplatte rechteckförmig ausgebildet sein, wobei die in der Tischplatten-Ruhestellung horizontal verlaufende Ausdehnung der Tischplatte als Tischplattenbreite und die vertikal verlaufende Ausdehnung der Tischplatte als Tischplattelänge definiert sind. Dadurch kann die Tischplatte einfach hergestellt werden, wobei aufgrund der Rechteckform der Tischplatte ein gutes Verhältnis bezüglich Nutzungseigenschaft der Tischplatte zur Tischplattenfläche geschaffen ist.In In an advantageous further development, the table top can have a rectangular shape be, the horizontal running in the table top rest position Extension of the table top as the table top width and the vertical extending extension of the table top defined as the table top length are. This allows the table top to be easily manufactured, whereby due to the rectangular shape of the table top, a good relationship in terms of usage properties the table top to the table top surface is created.

In einer weiteren Ausgestaltung kann das Staufach als rechteckförmiger Rahmen ausgebildet sein, der im montierten Zustand des Klapptisches durch zwei parallel und in etwa vertikal verlaufende Vertikal-Rahmenteile und durch zwei parallel und in etwa horizontal verlaufende Horizontal-Rahmenteile gebildet ist. Insgesamt entspricht der Rahmen in etwa der Größe der Tischplatte, so dass die Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung vorzugsweise klapperfrei und funktionssicher im als Rahmen ausgebildeten Staufach aufgenommen ist. Zudem ist bei einer Ausführung des Staufachs als Rahmen dieses gewichtsgünstig ausgebildet, wobei die geforderte Stabilität für eine funktionssichere Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung und zurück gewährleistet ist.In a further embodiment, the storage compartment can be a rectangular frame be formed by in the assembled state of the folding table two parallel and approximately vertical vertical frame parts and formed by two parallel and approximately horizontal horizontal frame parts is. Overall, the frame corresponds approximately to the size of the table top, so that the table top in the table top rest position preferably rattle-free and functionally accommodated in the storage compartment designed as a frame is. In addition, with one execution of the storage compartment as a frame of this weight-favorable, the required stability for one Reliable shifting of the table top from the table top rest position in the table top use position and back guaranteed is.

In einer vorteilhaften Weiterbildung kann an wenigstens einem Horizontal-Rahmenteil eine Befestigungsvorrichtung vorgesehen sein, mittels der der Klapptisch befestigbar ist. Wird der Klapptisch beispielsweise an einem Fahrzeug-Wandbereich befestigt, so kann dieser einfach durch im Horizontal-Rahmenteil als Befestigungsvorrichtung vorgesehene Löcher mittels Schrauben angeschraubt werden. Grundsätzlich ist jede Art der Befestigung, wie z. B. ein Verklipsen oder ein Vernieten, des Klapptisches bzw. des Rahmens des Klapptisches denkbar. Neben einer bevorzugten Befestigung des Klapptisches am Fahrzeug-Wandbereich kann der Klapptisch auch beispielsweise an der Rückseite eines Fahrzeugsitzes befestigt werden.In An advantageous development can be on at least one horizontal frame part a fastening device can be provided, by means of which the folding table is attachable. If the folding table, for example, on a vehicle wall area attached, so this can easily be done in the horizontal frame part holes provided as a fastening device are screwed on by means of screws become. in principle is any type of attachment such. B. clipping or Riveting, the folding table or the frame of the folding table conceivable. In addition to a preferred attachment of the folding table to the vehicle wall area the folding table can, for example, on the back of a vehicle seat be attached.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung können die beiden Vertikal-Rahmenteile jeweils als Tischplatten-Führungsschiene ausgebildet sein. Somit wird die Tischplatte bei einer Verlagerung zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung entlang der Tischplatten-Führungsschienen geführt verlagert. Dadurch ist eine funktionssichere Verlagerung der Tischplatte möglich und ein Verkanten derselben während der Verlagerungsbewegung ist weitgehend ausgeschlossen.According to one Another preferred embodiment, the two vertical frame parts each as a table top guide rail be trained. Thus, the table top will move between the table top pull-out position and the table top use position along the table top guide rails guided relocated. This enables a safe and reliable relocation of the table top tilting the same during the relocation movement is largely excluded.

In einer vorteilhaften Weiterbildung können die beiden Tischplatten-Führungsschienen jeweils als im Querschnitt U-förmige Profilschienen ausgebildet sein, die jeweils so am zugeordneten Vertikal-Rahmenteil angeordnet sind, dass die jeweils offene Seite der Profilschienen einander zugeordnet ist. Zwischen den beiden Profilschienen ist ein Gleitwagen angeordnet, der entlang der Profilschienen geführt verlagerbar ist. Die Tischplatte ist mit einem bezogen auf die Tischplatten-Ruhestellung unteren Randbereich der Tischplatte verschwenkbar mit dem Gleitwagen verbunden. Somit wird bei einer Verlagerung der Tischplatte zwischen der Tischplatten-Ruhestellung und der Tischplatten-Ausziehstellung die Tischplatte bei weitgehend unbewegten Gleitwagen relativ gegenüber dem Gleitwagen verschwenkt. Bei einer Verlagerung der Tischplatte zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung wird der Gleitwagen entlang der Profilschienen verlagert und zugleich wird die Tischplatte relativ gegenüber dem Gleitwagen verschwenkt. Der Gleitwagen wird dabei bei der Verlagerung der Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung entlang der Profilschienen nach oben geführt und bildet in der Tischplatten-Gebrauchsstellung eine Abstützung im Bereich des als Rahmen ausgebildeten Staufachs. Somit ist die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung einerseits über den Gleitwagen fest mit dem Staufach verbunden und stützt sich andererseits auf der in der Ausschwenk-Stellung befindlichen Stützschwinge ab, so dass insgesamt eine funktionssichere und stabile Stellung der Tischplatte erhalten wird.In an advantageous development, the two table top guide rails can each be designed as profile rails which are U-shaped in cross section and are each arranged on the associated vertical frame part such that the respectively open side of the profile rails is assigned to one another. A sliding carriage is arranged between the two profile rails and can be displaced in a guided manner along the profile rails. The table top is pivotally connected to the slide carriage with a lower edge region of the table top in relation to the table top rest position. Thus, when the table top is shifted between the table top rest position and the table top pull-out position, the table top is pivoted relative to the slide carriage when the slide carriage is largely stationary. When the table top is shifted between the table top pull-out position and the table top use position, the sliding carriage is displaced along the profiled rails and at the same time the table top is pivoted relative to the sliding carriage. When the table top is moved from the table top pull-out position to the table top use position, the slide carriage is guided upwards along the profiled rails and forms a support in the table top use position in the area of the storage compartment designed as a frame. Thus, the table top in the table top use position is firmly connected to the storage compartment on the one hand and is supported on the other hand, on the support arm in the swiveled-out position, so that overall a functionally reliable and stable position of the table top is obtained.

In einer weiteren Ausführungsform kann mittels dem Gleitwagen der wenigstens eine Kipphebel betätigbar sein für eine Sperrung oder Freigabe der Verschwenkung der Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung. Da die Tischplatte schwenkbar mit dem Gleitwagen verbunden ist, wird der Kipphebel bei einer Verlagerung der Tischplatte beispielsweise von der Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ausziehstellung mittels dem Gleitwagen so betätigt, dass der Kipphebel von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung verlagert wird und somit über die Verbindungsstange der Sperrhebel von der Sperrhebel-Sperrstellung in die Sperrhebel-Losstellung verschwenkt wird und damit die Stützschwinge von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung verschwenkt werden kann.In a further embodiment can be actuated by means of the slide carriage, the at least one rocker arm for one Locking or releasing the pivoting of the support arm from the support arm swing-out position in the swing arm pivot position. Since the table top is pivotally connected to the sliding carriage, the rocker arm, for example, when the table top is moved from the table top use position into the table top pull-out position by means of the sliding carriage so that the rocker arm moves from the rocker arm lock position to the rocker arm release position will and thus about the connecting rod of the locking lever from the locking lever locking position is pivoted into the locking lever release position and thus the support rocker from the swing arm pivot position in the swing arm pivot position can be pivoted.

In einer bevorzugten Ausführungsform können die beiden Vertikal-Rahmenteile jeweils als Verbindungsstangen-Führungsschiene ausgebildet sein. Somit wird bei einer Verlagerung der Verbindungsstange zwischen der Verbindungsstangen-Losstellung und der Verbindungsstangen-Sperrstellung diese geführt entlang der Verbindungsstangen- Führungsschiene verlagert. In einer vorteilhaften Ausgestaltung können die beiden Vertikal-Rahmenteile eine Doppelfunktion aufweisen, nämlich einerseits als Tischplatten-Führungsschienen und andererseits als Verbindungsstangen-Führungsschienen, so dass sowohl die Tischplatte als auch die Verbindungsstange mittels den Vertikal-Rahmenteilen geführt verlagert werden können.In a preferred embodiment can the two vertical frame parts each as a connecting rod guide rail be trained. Thus, when the connecting rod is displaced between the connecting rod release position and the connecting rod locking position this led along the connecting rod guide rail relocated. In an advantageous embodiment, the two vertical frame parts have a double function, namely on the one hand as table top guide rails and on the other hand as connecting rod guide rails, so that both the table top and the connecting rod by means of the vertical frame parts guided can be relocated.

In einer Weiterbildung können die beiden Verbindungsstangen-Führungsschienen jeweils als im Querschnitt U-förmige Profilschienen ausgebildet sein, in denen jeweils eine Verbindungsstange einliegt. Um ein Herausfallen der Verbindungsstange aus der U-förmigen Profilschiene, die im montierten Zustand des Klapptisches weitgehend vertikal ausgerichtet ist, zu verhindern, können einfache Sicherungsstifte, die quer zur Verlagerungsrichtung der Verbindungsstange an der Profilschiene angeordnet sind, vorgesehen sein. Zudem kann eine Sicherung der Verbindungsstange gegen Herausfallen Tischplatten-Ausziehstellung den Verbindungsstangen-Führungsschienen auch durch die Stützschwingen-Schwenkachse ausgebildet sein, die dabei ortsfest im Bereich des Staufachs bzw. hier im Bereich der Vertikal-Rahmenteile des Staufachs angeordnet ist.In training the two connecting rod guide rails each as a U-shaped cross section Profile rails are formed, in each of which a connecting rod rests. To prevent the connecting rod from falling out of the U-shaped profile rail, which are largely vertically aligned in the assembled state of the folding table is to be able to prevent simple locking pins that cross the direction of displacement of the connecting rod are arranged on the profile rail, can be provided. It can also securing the connecting rod against falling out of the table top pull-out position the connecting rod guide rails also through the swing arm pivot axis be formed, which are stationary in the area of the storage compartment or is arranged here in the area of the vertical frame parts of the storage compartment.

In einer weiteren Ausgestaltung kann an der Tischplatte wenigstens ein Handgriff vorgesehen sein, mittels dem die Tischplatte zwischen der Tischplatten-Ruhestellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagerbar ist. Durch den Handgriff kann die Tischplatte einfach und schnell zwischen den einzelnen Stellungen verlagert werden, wobei dies vorteilhaft mit nur einer Hand durchgeführt werden kann. Der Handgriff ist vorzugsweise an dem bezogen auf die Tischplatten-Ruhestellung oberen Randbereich der Tischplatte angeordnet, da hier während der Verlagerung der Tischplatte bezüglich des Kraftaufwandes für die Verlagerung günstige Hebelverhältnisse zu erwarten sind.In a further embodiment can at least on the table top a handle can be provided by means of which the table top between the table top rest position and the table top use position is relocatable. With the handle, the table top can be easily and be quickly shifted between positions this can be done advantageously with only one hand can. The handle is preferably in relation to the table top rest position arranged the upper edge area of the table top, since here during the Relocation of the table top with respect to the Effort for the shift favorable leverage ratios are to be expected.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Verlagerungsbewegung der Tischplatte von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung mittels wenigstens einem Federelement unterstützbar sein. In einer einfachen Ausführungsform kann das Federelement als Gasfeder ausgebildet sein, die einerseits ortsfest beispielsweise am Staufach angeordnet ist und andererseits so mit der Tischplatte verbunden ist, dass aufgrund der Federkraft der Gasfeder die Verlagerungsbewegung der Tischplatte unterstützt wird.According to one another embodiment can the movement of the table top from the table top pull-out position in the table top use position by means of at least one spring element supportable his. In a simple embodiment the spring element can be designed as a gas spring, on the one hand is arranged stationary, for example, on the storage compartment and on the other hand so connected to the table top that due to the spring force the gas spring supports the shifting movement of the table top.

In einer bevorzugten Ausgestaltung kann die Fläche der Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung um die Fläche wenigstens einer Erweiterungs-Tischplatte erweiterbar sein. Somit kann mit einfachen Mitteln die zur Nutzung zur Verfügung stehende Fläche der Tischplatte mit einer Erweiterungs-Tischplatte vergrößert werden.In a preferred embodiment, the surface of the table top in the Tabletop use position around the area be expandable at least one extension table top. Consequently can easily use the available ones area the table top can be enlarged with an extension table top.

In einer Weiterbildung kann die Erweiterungs-Tischplatte um eine Tischplatten-Schwenkachse zwischen einer Erweiterungstischplatten-Einklappstellung und einer Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung schwenkbar mit der Tischplatte verbunden sein. Dabei liegt die Erweiterungs-Tischplatte in der Erweiterungstischplatten-Einklappstellung an der Tischplatte flächenbündig an und in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung ist die Erweiterungs-Tischplatte direkt benachbart zur Tischplatte und mit dieser eine Tischebene bildend anordenbar. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist dabei die Erweiterungs-Tischplatte bezüglich ihrer Fläche maximal so groß wie die Tischplatte selbst, so dass in der Erweiterungstischplatten-Einklappstellung, in der die Erweiterungs-Tischplatte an der Tischplatte flächenbündig anliegt, beide Tischplatten im Staufach in der Tischplatten-Ruhestellung aufgenommen werden können.In a further development, the extension table top between a table top pivot axis between an extension table folding position and an extension table folding position be pivotally connected to the table top. The extension table top lies here in the extended table top folding position on the table top flush to the surface and in the extended table top fold-out position is the extension table top directly adjacent to the table top and with this a table level can be arranged to form. In an advantageous embodiment, the extension table top is in relation to it area maximum as large as the table top itself, so that in the extended table top folding position, in which the extension table top is flush with the table top, both table tops in the storage compartment in the table top rest position can be.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann die Tischplatten-Schwenkachse parallel mit der Tischplattenlänge verlaufen und die Tischplattenbreite entspricht in etwa der Breite der Erweiterungs-Tischplatte. Somit ist die Tischplatte mit in der Erweiterungstischplatten-Einklappstellung befindlichen Erweiterungs-Tischplatte so breit wie das Staufach, das dementsprechend der Tischplattenbreite ausgebildet ist, so dass die gesamte Tischplatte mit der Erweiterungs-Tischplatte im Staufach aufgenommen werden kann. Durch den Verlauf der Tischplatte-Schwenkachse parallel mit der Tischplattenlänge entstehen in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung im Belastungsfall der beiden Tischplatten relativ günstige Hebelverhältnisse, so dass insgesamt in der Tischplatten-Gebrauchsstellung eine stabile Tischplatte durch die Tischplatte selbst und die Erweiterungs-Tischplatte gebildet wird.According to a further embodiment, the table top pivot axis can run parallel to the table top length and the table top width corresponds approximately to the width of the extension table top. Thus, the table top is in the extended table top folding position Chen extension table top as wide as the storage compartment, which is designed accordingly to the table top width, so that the entire table top can be accommodated with the extension table top in the storage compartment. The course of the table top swivel axis parallel to the table top length creates relatively favorable leverage in the extended table top fold-out position when the two table tops are loaded, so that overall a stable table top is formed by the table top itself and the extension table top in the table top use position.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform können die Tischplatte und die Erweiterungs-Tischplatte mit wenigstens einem Scharnierelement schwenkbar miteinander verbunden sein. Das Scharnierelement ist dabei so ausgeführt, dass es in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung mit der durch Tischplatte und Erweiterungs-Tischplatte gebildeten Tischebene verläuft. Somit ist insgesamt eine durchgängig ebene Fläche gebildet, was für die Nutzung des Klapptisches vorteilhaft ist.According to one preferred embodiment, the Table top and the extension table top pivotally connected to one another with at least one hinge element his. The hinge element is designed so that it is in the extended table top fold-out position with that formed by the table top and extension table top Table level runs. So overall one is consistent flat surface formed what for the use of the folding table is advantageous.

In einer Weiterbildung können die Tischplatte und/oder die Erweiterungs-Tischplatte als Strangpressprofil ausgeführt sein. Jeweils im der Tischplatten-Schwenkachse zugeordneten Randbereich der Tischplatte und der Erweiterungs-Tischplatte kann eine Scharnierausnehmung vorgesehen sein, in die das Scharnierelement für eine Ausbildung der Tischplatten-Schwenkachse einsetzbar ist. Somit ist die Tischplatte und/oder die Erweiterungstischplatte als Strangpressprofil einfach herzustellen und kann in die jeweils gewünschte Länge für die Tischplatte und/oder die Erweiterungs-Tischplatte dementsprechend abgelängt werden. So können aus einem Strangpressprofil unterschiedliche Tischgrößen für unterschiedliche Ausführungsformen von Klapptischen vorteilhaft erhalten werden. Die Scharnierausnehmung kann einfach in den dementsprechenden Randbereich der Tischplatte und/oder der Erweiterungs-Tischplatte ausgefräst werden, so dass dort das Scharnierelement einfach und funktionssicher angebracht werden kann.In training the table top and / or the extension table top as an extruded profile accomplished his. Each in the edge area assigned to the table top swivel axis the table top and the extension table top can have a hinge recess be provided in which the hinge element for forming the table top pivot axis can be used. Thus, the table top and / or the extension table top easy to manufacture as an extruded profile and can be integrated into each desired Length for the table top and / or the extension table top can be cut to length accordingly. So can from one extruded profile different table sizes for different embodiments can be obtained from folding tables advantageous. The hinge recess can simply in the corresponding edge area of the table top and / or the extension table top are milled out, so that there Hinge element can be easily and functionally attached.

In einer Weiterbildung kann das Scharnierelement mittels je einem in Richtung der Tischplatten-Schwenkachse verlaufenden Scharnierhaltestab an der Tischplatte und an der Erweiterungs-Tischplatte gehalten sein. Somit ist das Scharnierelement mit den einfach einzuschiebenden Scharnierhaltestäben schnell und funktionssicher an der Tischplatte und an der Erweiterungs-Tischplatte befestigt. Der Scharnierhaltestab wird dabei durch eine in Richtung der Tischplatten-Schwenkachse im Randbereich der Tischplatte bzw. der Erweiterungs-Tischplatte durchgehende Bohrung eingesteckt, wobei im Bereich der Scharnierausnehmung diese Durchgangsbohrung unterbrochen ist, so dass der Scharnierhaltestab durch das in der Scharnierausnehmung einliegende Scharnierelement gesteckt wird, wodurch insgesamt das Scharnierelement an der Tischplatte bzw. an der Erweiterungs-Tischplatte gehalten wird.In a further development, the hinge element by means of one in each Hinge support rod extending in the direction of the table top swivel axis be held on the table top and on the extension table top. Thus, the hinge element is easy to insert Hinge support rods fast and reliable on the table top and on the extension table top attached. The hinge holding rod is in the direction of the Tabletop swivel axis in the edge area of the tabletop or the Extension table top inserted through hole, whereby this through hole is interrupted in the area of the hinge recess is, so that the hinge holding rod through the in the hinge recess inserted hinge element is inserted, so that the total Hinge element on the table top or on the extension table top is held.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann der Klapptisch an einer Fahrzeugseitenwand montiert sein, so dass die Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung in etwa parallel zur Fahrzeugseitenwand verläuft und in der Tischplatten-Gebrauchsstellung in etwa horizontal von der Fahrzeugseitenwand in den Fahrzeuginnenraum auf der in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung befindlichen Stützschwinge aufliegend wegragt. Somit ist ein Klapptisch geschaffen, der in der Tischplatten-Ruhestellung im Bereich der Fahrzeugseitenwand angeordnet ist und dadurch im Fahrzeuginnenraum unnötig keinen Platz beansprucht. Die Anordnung an der Fahrzeugseitenwand kann so ausgeführt sein, dass die Tischplatte in der Tischplatten-Gebrauchsstellung beispielsweise einem Fahrzeugsitz zugeordnet ist, so dass von diesem Fahrzeugsitz aus die Tischplatte genutzt werden kann. Grundsätzlich kann der Tisch nicht nur an der Fahrzeugseitenwand befestigt sein, sondern auch beispielsweise an der Rückseite eines Fahrzeugsitzes, so dass die Nutzung des Klapptisches von einem hinter diesem Fahrzeugsitz angeordneten weiteren Fahrzeugsitz aus möglich ist.According to one another preferred embodiment can the folding table be mounted on a vehicle side wall, so that the table top is roughly parallel in the table top rest position runs to the vehicle side wall and in the table top use position approximately horizontally from the vehicle side wall in the vehicle interior on the in the swing arm pivot position support arm located protrudes lying on. This creates a folding table that is in the table top rest position in the area of the vehicle side wall is arranged and therefore unnecessarily none in the vehicle interior Takes up space. The arrangement on the vehicle side wall can so executed be that the table top in the table top use position, for example is assigned to a vehicle seat, so that this vehicle seat from the table top can be used. Basically, the table cannot only be attached to the vehicle side wall, but also for example at the back of a vehicle seat so that the use of the folding table by one further vehicle seat arranged behind this vehicle seat possible is.

In einer Weiterbildung kann der Klapptisch im montierten Zustand wenigstens bereichsweise mit einem Verkleidungsteil abdeckbar sein. Somit ist der Klapptisch mit in der Tischplatten-Ruhestellung befindlichen Tischplatte durch das Verkleidungsteil so abgedeckt, dass insgesamt der optische Eindruck des Fahrzeuginnenraums durch den Klapptisch nicht negativ gestört ist. In einer bevorzugten Ausführungsform ist in der Tischplatten-Ruhestellung des Klapptisches nur der Handgriff, der an der Tischplatte angeordnet ist, sichtbar, so dass der Rest des Klapptisches, nämlich das Staufach und die Tischplatte selbst, hinter dem Verkleidungsteil verdeckt angeordnet sind.In A further development of the folding table can at least in the assembled state can be covered in some areas with a covering part. So is the folding table with the table top in the rest position covered by the trim part so that overall the optical Impression of the vehicle interior through the folding table is not negative disturbed is. In a preferred embodiment is in the table top rest position the folding table only the handle, which is arranged on the table top is visible so that the rest of the folding table, namely that Storage compartment and the table top itself, behind the panel are hidden.

Anhand einer Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.Based The invention is explained in more detail in a drawing.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische, perspektivische Darstellung eines Klapptisches in einer Tischplatten-Gebrauchsstellung von schräg unten, 1 1 shows a schematic, perspective illustration of a folding table in a table top use position from obliquely below,

2 eine schematische, perspektivische Darstellung des Klapptisches in der Tischplatten-Gebrauchsstellung von schräg oben, 2 1 shows a schematic, perspective illustration of the folding table in the table top use position from obliquely above,

3 eine schematische, perspektivische Darstellung eines Koppelelements des Klapptisches, 3 a schematic, perspective Representation of a coupling element of the folding table,

4 eine schematische, perspektivische Teildarstellung eines Vertikal-Rahmenteils mit einer Verbindungsstange des Klapptisches, 4 1 shows a schematic, perspective partial representation of a vertical frame part with a connecting rod of the folding table,

5 eine schematische Schnittdarstellung entlang der Schnittlinie A – A von 4, 5 is a schematic sectional view taken along section line A - A of 4 .

6 eine schematische Seitenansicht des Klapptisches in einer Tischplatten-Ruhestellung, 6 a schematic side view of the folding table in a table top rest position,

7 eine schematische, vergrößerte Darstellung der Einzelheit S von 6 in einer Sperrhebel-Losstellung eines Sperrhebels, 7 is a schematic, enlarged view of the detail S of 6 in a locking lever release position of a locking lever,

8 eine schematische, vergrößerte Darstellung der Einzelheit R von 6 in einer Kipphebel-Losstellung eines Kipphebels, 8th is a schematic, enlarged view of the detail R of 6 in a rocker arm release position of a rocker arm,

9 eine schematische, vergrößerte Darstellung der Einzelheit S von 6 in einer Sperrhebel-Sperrstellung des Sperrhebels, 9 is a schematic, enlarged view of the detail S of 6 in a locking lever locking position of the locking lever,

10 eine schematische, vergrößerte Darstellung der Einzelheit R von 6 in einer Kipphebel-Sperrstellung des Kipphebels, 10 is a schematic, enlarged view of the detail R of 6 in a rocker arm locked position of the rocker arm,

11 eine schematische Draufsicht auf einen Teilbereich eines Tischplatte mit einem Scharnierelement des Klapptisches, 11 1 shows a schematic plan view of a partial area of a table top with a hinge element of the folding table,

12 eine schematische Schnittdarstellung entlang der Schnittlinie B – B von 11, 12 is a schematic sectional view taken along section line B - B of 11 .

13 eine schematische, perspektivische Ansicht einer Fahrzeugseitenwand mit montiertem Klapptisch in der Tischplatten-Ruhestellung, und 13 is a schematic, perspective view of a vehicle side wall with mounted folding table in the table top rest position, and

14 eine schematische, perspektivische Darstellung der Fahrzeugseitenwand mit montiertem Klapptisch in der Tischplatten-Gebrauchsstellung. 14 is a schematic, perspective view of the vehicle side wall with mounted folding table in the table top use position.

In 1 ist schematisch und perspektivisch ein Klapptisch 1 dargestellt. Eine Tischplatte 2 des Klapptisches 1 ist dabei in einer Tischplatten-Gebrauchsstellung gezeigt. An einem als Rahmen 3 ausgeführten Staufach, das aus zwei parallel verlaufenden, Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 und zwei parallel verlaufenden Horizontal-Rahmenteilen 6 und 7 besteht, ist eine Stützschwinge 8 angeordnet, die um eine Stützschwingen-Schwenkachse 9, die ortsfest an den Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 befestigt ist, schwenkbar ist. Die Stützschwinge 8 kann zwischen einer Stützschwingen-Einschwenkstellung und einer Stützschwingen-Ausschwenkstellung, die in 1 dargestellt ist, verschwenkt werden.In 1 is a schematic and perspective of a folding table 1 shown. A table top 2 of the folding table 1 is shown in a table top use position. On one as a frame 3 executed storage compartment, which consists of two parallel, vertical frame parts 4 and 5 and two parallel horizontal frame parts 6 and 7 is a support arm 8th arranged around a support swing arm pivot axis 9 , which are fixed to the vertical frame parts 4 and 5 is attached, is pivotable. The support arm 8th can between a swing arm pivot position and a swing arm pivot position, which in 1 is shown to be pivoted.

An der Unterseite der Tischplatte 2 ist in einem Randbereich ein Handgriff 10 angeordnet, mittels dem die Tischplatte 2 einfach und funktionssicher zwischen der Tischplatten-Gebrauchsstellung und einer Tischplatten-Ruhestellung verlagert werden kann. Die Tischplatte 2 ist mittels zweier Koppelelemente 11 mit der Stützschwinge 8 gekoppelt, wobei die Koppelelemente einerseits um eine Koppelelement-Schwenkachse 12 schwenkbar mit der Stützschwinge 8 verbunden sind und andererseits jeweils in einer Koppelelement-Führungsschiene 13, die an der Unterseite der Tischplatte 2 in Tischplattenlängsrichtung verlaufen, geführt sind, so dass die Tischplatte 2 relativ gegenüber den Koppelelementen 11 verschoben werden kann. An dem dem Handgriff gegenüberliegenden Randbereich der Tischplatte 2 ist ein Gleitwagen 14 angeordnet, an dem die Tischplatte 2 verschwenkbar befestigt ist. Der Gleitwagen 14 wird bei einer Verlagerung der Tischplatte 2 beispielsweise von der Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ruhestellung entlang zweier in den Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 ausgebildeten Tischplatten-Führungsschienen 15 geführt verlagert (siehe auch 4 und 5). Die Tischplatte 2 wird in der Tischplatten-Gebrauchsstellung auf der Stützschwinge 8, die dazu in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung überführt ist, abgestützt. Die Verlagerungsbewegung der Tischplatte in Richtung Tischplatten-Gebrauchsstellung wird mittels einer am Rahmen 3 befestigten Gasfeder 16 unterstützt.At the bottom of the table top 2 is a handle in an edge area 10 arranged by means of which the table top 2 can be moved easily and reliably between the table top use position and a table top rest position. The table top 2 is by means of two coupling elements 11 with the support arm 8th coupled, the coupling elements on the one hand about a coupling element pivot axis 12 swiveling with the support arm 8th are connected and on the other hand each in a coupling element guide rail 13 that are at the bottom of the table top 2 run in the longitudinal direction of the table top, are guided so that the table top 2 relative to the coupling elements 11 can be moved. At the edge of the table top opposite the handle 2 is a sliding car 14 arranged on which the table top 2 is pivotally attached. The sliding car 14 if the table top is moved 2 for example from the table top use position to the table top rest position along two in the vertical frame parts 4 and 5 trained table top guide rails 15 managed relocated (see also 4 and 5 ). The table top 2 is in the table top use position on the support arm 8th , which is transferred to the swing arm pivot position. The shifting movement of the table top in the direction of the table top usage position is by means of a on the frame 3 attached gas spring 16 supported.

In 2 ist schematisch und perspektivisch der Klapptisch 1 in der Tischplatten-Gebrauchsstellung dargestellt. An der Tischplatte 2 ist schwenkbar eine Erweiterungs-Tischplatte 17 angeordnet, die mit drei Scharnierelementen 18 mit der Tischplatte 2 verbunden ist. Die Erweiterungs-Tischplatte 17 ist dabei zwischen einer Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung, die in den 1 und 2 darstellt ist, und einer Erweiterungstischplatten-Einklappstellung, die in 14 dargestellt ist, um die Scharnierelemente 18, die eine Tischplatten-Schwenkachse 19 ausbilden, verschwenkbar. In der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung bildet die Erweiterungs-Tischplatte 17 zusammen mit der Tischplatte 2 eine Tischebene, in der die Scharnierelemente 18 flächenbündig angeordnet sind. Die Erweiterungs-Tischplatte 17 ist dabei an der Tischplattenlängsseite direkt benachbart zur Tischplatte 2 angeordnet. Für eine Verschwenkung der Erweiterungs-Tischplatte 17 von der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung in die Erweiterungstischplatten-Einklappstellung wird diese um die Tischplatten-Schwenkachse 19, die parallel zur Tischplattenlängsseite verläuft, verschwenkt, so dass die Erweiterungs-Tischplatte 17, wie in 14 gezeigt, auf der Tischplatte 2 flächig aufliegt.In 2 is schematic and perspective of the folding table 1 shown in the table top use position. On the table top 2 is a swiveling extension table top 17 arranged with three hinge elements 18 with the table top 2 connected is. The extension table top 17 is between an extension table extension, which is in the 1 and 2 represents, and an expansion table top folding position, which in 14 is shown to the hinge elements 18 who have a table top swivel axis 19 train, pivotable. In the extended table top fold-out position, the extension table top forms 17 together with the table top 2 a table level in which the hinge elements 18 are arranged flush. The extension table top 17 is on the long side of the table top directly adjacent to the table top 2 arranged. For swiveling the extension table top 17 from the extended table top fold-out position to the extension table top collapsed position, this is about the table top swivel axis 19 , which runs parallel to the long side of the table top, pivots so that the extension table top 17 , as in 14 shown on the table top 2 lies flat.

Zur Befestigung des Klapptisches 1, beispielsweise an einer Fahrzeugseitenwand, die hier nicht mit dargestellt ist, ist am oberen Horizontal-Rahmenteil 6 eine als Durchgangslöcher ausgebildete Befestigungsvorrichtung 20 ausgebildet, durch die der Klapptisch 1 einfach an der Fahrzeugseitenwand verschraubt werden kann. Zusätzlich kann beispielsweise am unteren Horizontal-Rahmenteil 7 ebenfalls eine weitere Befestigungsvorrichtung 20 vorgesehen sein, mittels der der Klapptisch 1 bzw. der Rahmen 3 des Klapptisches 1 an der Fahrzeugseitenwand befestigt wird.For fastening the folding table 1 , for example on a vehicle side wall, which is not shown here, is on the upper horizontal frame part 6 a fastening device designed as through holes 20 educated, through which the folding table 1 can simply be screwed to the side wall of the vehicle. In addition, for example, on the lower part of the horizontal frame 7 also another fastening device 20 be provided by means of the folding table 1 or the frame 3 of the folding table 1 is attached to the vehicle side wall.

Die Tischplatte 2 befindet sich in der Tischplatten-Ruhestellung in etwa vertikal ausgerichtet zwischen den beiden Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5, wobei in dieser Stellung der Gleitwagen 14, mit dem die Tischplatte 2 schwenkbar verbunden ist, in den in den Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 ausgebildeten Tischplatten-Führungsschienen 15 unten befindet. Da die Stützschwinge 8 über die Koppelelemente 11 mit der Tischplatte 2 gekoppelt ist, befindet sich die Stützschwinge 8 dabei in der Stützschwingen-Einschwenkstellung, so dass insgesamt der Klapptisch 1 in der Tischplatte-Ruhestellung so an der Fahrzeugseitenwand angeordnet werden kann, dass dieser nicht störend in Richtung Fahrzeuginnenraum einsteht. Für eine Verlagerung der Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung wird diese zuerst in eine Tischplatten-Ausziehstellung zur Freigabe eines am Staufach 3 ausbildbaren Ausziehspalt 21 verlagert, wobei aufgrund der Koppelelemente 11 die Stützschwinge 8 von der Stützschwingen-Einschwenkstellung um die Stützschwingen-Schwenkachse 9 in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung verschwenkt wird. Anschließend wird die Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ausziehstellung durch den Ausziehspalt 21 aus dem Staufach 3 herausgezogen und in die Tischplatten-Gebrauchsstellung verschwenkt. Während dieser Verlagerung wird der Gleitwagen 14 entlang den Tischplatten-Führungsschienen 15 nach oben verlagert und die Tischplatte 2 relativ gegenüber den Koppelelementen 11 entlang der an der Tischplattenunterseite angeordneten Koppelelement-Führungsschienen 13 verlagert. Somit wird eine aufgrund der beiden Führungsschienen 15 und 13 zwangsgeführte Verlagerung der Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung, in der die Tischplatte 2 horizontal angeordnet ist, erhalten. In der Tischplatten-Gebrauchsstellung kann die Erweiterungs-Tischplatte 17 je nach Bedarf von der Erweiterungstischplatten-Einklappstellung in die Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung um die Tischplatten-Schwenkachse 19 zur Vergrößerung der Fläche des gesamten Tisches verschwenkt werden.The table top 2 is in the table top rest position aligned approximately vertically between the two vertical frame parts 4 and 5 , in which position the sliding carriage 14 with which the table top 2 is pivotally connected in the vertical frame parts 4 and 5 trained table top guide rails 15 located below. Because the support arm 8th via the coupling elements 11 with the table top 2 is coupled, the support rocker is 8th while in the swing arm pivot position, so that the folding table 1 can be arranged in the table top rest position on the vehicle side wall so that it does not interfere in the direction of the vehicle interior. For a relocation of the table top 2 from the table top rest position to the table top use position, this is first in a table top pull-out position to release one at the storage compartment 3 extendable pull-out gap 21 relocated, due to the coupling elements 11 the support arm 8th from the swing arm pivot position around the swing arm pivot axis 9 is pivoted into the swing arm pivot position. Then the table top 2 from the table top pull-out position through the pull-out gap 21 from the storage compartment 3 pulled out and pivoted into the table top use position. During this relocation, the sliding car 14 along the table top guide rails 15 shifted up and the table top 2 relative to the coupling elements 11 along the coupling element guide rails arranged on the underside of the table top 13 relocated. Thus one is due to the two guide rails 15 and 13 positive displacement of the table top 2 from the table top pull-out position to the table top use position in which the table top 2 is arranged horizontally. The extension table top can be used in the table top position 17 Depending on requirements, from the extension table folding position to the extension table folding position around the table top swivel axis 19 can be pivoted to enlarge the area of the entire table.

Die Tischplatte 2 stützt sich dabei auf der Stützschwinge 8, die in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung ist, ab. Um die Stützschwinge 8 funktionssicher in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung zu halten, ist ein Sperrhebel 22 vorgesehen, der um eine Sperrhebel-Schwenkachse 23 zwischen einer Sperrhebel-Losstellung und einer Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkt werden kann. Die Sperrhebel-Schwenkachse 23 ist ortsfest an der Stützschwinge 8 angeordnet. In der Sperrhebel-Losstellung des Sperrhebels 22 kann die Stützschwinge 8 von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung verschwenkt werden, wobei in der Sperrhebel-Sperrstellung des Sperrhebels 22 ein Verschwenken der Stützschwinge 8 von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung nicht möglich ist.The table top 2 relies on the support arm 8th which is in the swing arm pivot position. To the support arm 8th Keeping the function in the swing-out swing arm position is a locking lever 22 provided about a locking lever pivot axis 23 can be pivoted between a locking lever release position and a locking lever locking position. The locking lever pivot axis 23 is fixed to the support arm 8th arranged. In the locking lever release position of the locking lever 22 can the support arm 8th be pivoted from the swing arm pivot position into the swing arm pivot position, in the locking lever locking position of the locking lever 22 a pivoting of the support rocker 8th from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position is not possible.

In 3 ist schematisch eine perspektivische Darstellung eines Koppelelements 11 gezeigt. Dieses ist einerseits über die Koppelelement-Schwenkachse 12 schwenkbar mit der Stützschwinge 8 verbunden und andererseits in der Koppelelement-Führungsschiene 13 an der Unterseite der Tischplatte 2 geführt verlagerbar, so dass die Tischplatte 2 relativ gegenüber dem Koppelelement 11 bzw. gegenüber der Stützschwinge 8 verlagert werden kann. Die Tischplatte 2 ist in 3 teilweise aufgebrochen gezeigt, so dass der Sperrhebel 22, der mit der Sperrhebel-Schwenkachse 23 ortsfest an der Stützschwinge 8 angeordnet ist, sichtbar ist. Der Sperrhebel 22 ist so an der Stützschwinge 8 angeordnet, dass dieser in der Sperrhebel-Sperrstellung an dementsprechend zugeordneten Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 abgestützt werden kann, so dass die Stützschwinge 8 nicht von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung verschwenkt werden kann.In 3 is a schematic perspective view of a coupling element 11 shown. This is on the one hand via the coupling element pivot axis 12 swiveling with the support arm 8th connected and on the other hand in the coupling element guide rail 13 at the bottom of the table top 2 led relocatable so that the table top 2 relative to the coupling element 11 or opposite the support arm 8th can be relocated. The table top 2 is in 3 shown partially broken open, so the locking lever 22 with the locking lever swivel axis 23 stationary on the support arm 8th is arranged, is visible. The locking lever 22 is so on the support arm 8th arranged that this in the locking lever locking position on the correspondingly assigned vertical frame parts 4 and 5 can be supported so that the support arm 8th cannot be pivoted from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position.

Für eine funktionssichere Verschwenkung des Sperrhebels 22 zwischen der Sperrhebel-Losstellung und der Sperrhebel-Sperrstellung, jeweils in Abhängigkeit von der dementsprechenden Tischplattenstellung ist eine Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung 24 vorgesehen, die in 6 in einer schematischen Seitenansicht des Klapptisches 1 gezeigt ist. In 6 ist die Stützschwinge 8 in der Stützschwingen-Einschwenkstellung und dementsprechend der Sperrhebel 22 in der Sperrhebel-Losstellung dargestellt. Die Stützschwinge 8 ist mittels der Stützschwingen-Schwenkachse 9 ortsfest an dem hier teilweise geschnitten dargestellten Vertikal-Rahmenteil 4 angeordnet. In einer in dem Vertikal-Rahmenteil 4 ausgebildeten Verbindungsstangen-Führungsschiene 25 ist eine Verbindungsstange 26 verschiebbar aufgenommen, die zwischen einer Verbindungsstangen-Losstellung und einer Verbindungsstangen-Sperrstellung verschoben werden kann. Ein Ende der Verbindungsstange 26 ist mit dem Sperrhebel 22 gekoppelt und das andere Ende der Verbindungsstange 26 ist mit einem Kipphebel 27 gekoppelt, der um eine Kipphebel-Schwenkachse 28 zwischen einer Kipphebel-Losstellung und einer Kipphebel-Sperrstellung verschwenkt werden kann. In der Kipphebel-Sperrstellung kann der Kipphebel 27 auf einer Abstützung 29 abgestützt werden und so in der Kipphebel-Sperrstellung ohne ein weiteres Verschwenken gehalten werden. In den 7 und 8 ist jeweils eine vergrößerte Darstellung der Einzelheiten R und S von 6 gezeigt, wobei hier die Losstellung der beteiligten Bauteile Sperrhebel 22, Verbindungsstange 26 und Kipphebel 27 gezeigt ist. In den 9 und 10 sind die Einzelheiten R und S von 6 schematisch vergrößert dargestellt, wobei der Sperrhebel 22, die Verbindungsstange 26 und der Kipphebel 27 in der jeweiligen Sperrstellung dargestellt sind. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist dabei jeweils die Tischplatte 2 weggelassen.For reliable pivoting of the locking lever 22 Between the locking lever release position and the locking lever locking position, depending on the corresponding table top position, there is a locking lever pivoting device 24 provided that in 6 in a schematic side view of the folding table 1 is shown. In 6 is the support arm 8th in the swing arm pivot position and accordingly the locking lever 22 shown in the locking lever release position. The support arm 8th is by means of the swing arm pivot axis 9 stationary on the vertical frame part shown partially cut here 4 arranged. In one in the vertical frame part 4 trained connecting rod guide rail 25 is a connecting rod 26 slidably received, which can be moved between a connecting rod release position and a connecting rod locking position. One end of the connecting rod 26 is with the locking lever 22 coupled and the other end of the connecting rod 26 is with a rocker arm 27 coupled, which is about a rocker arm pivot axis 28 can be pivoted between a rocker arm release position and a rocker arm locking position. In the rocker lock position, the rocker arm can 27 on a support 29 be supported and so in the Rocker arm locking position can be held without further pivoting. In the 7 and 8th is an enlarged view of the details R and S of each 6 shown, here the release of the components involved locking lever 22 , Connecting rod 26 and rocker arm 27 is shown. In the 9 and 10 are the details R and S of 6 schematically shown enlarged, the locking lever 22 , the connecting rod 26 and the rocker arm 27 are shown in the respective locked position. For reasons of clarity, the table top is in each case 2 omitted.

Die Verbindungsstange 26 ist, wie dies schematisch in 4 dargestellt ist, in der Verbindungsstangen-Losstellung mittels einem Spiralfederelement 30 so vorgespannt, dass die Verbindungsstange aufgrund der Federkraft des Spiralfederelements 30 in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagert wird. Dazu ist das Spiralfederelement 30 einerseits mit der Verbindungsstange gekoppelt und andererseits ortsfest am Vertikal-Rahmenteil 4 befestigt. Die Kopplung des Spiralfederelements 30 mit der Verbindungsstange 26 ist durch ein an der Verbindungsstange 26 ortsfest angebrachtes Hakenelement 37 ausgebildet, an das das Spiralfederelement 30 eingehängt ist. Für eine funktionssichere Führung der Verbindungsstange 26 ist im Vertikal-Rahmenteil 4 die Verbindungsstangen-Führungsschiene 25 ausgebildet, wie dies in der Schnittdarstellung von 5, in der ein Schnitt entlang der Schnittlinie A-A von 4 gezeigt ist, zu erkennen ist. Die Verbindungsstangen-Führungsschiene 25 ist im Querschnitt gesehen U-förmig ausgebildet, wobei die Verbindungsstange 26 für eine funktionssichere Führung in diesem U einliegt. Zudem ist an dem Vertikal-Rahmenteil 4 die Tischplatten-Führungsschiene 15 ausgebildet, in der der Gleitwagen 14 und somit die Tischplatte 2 geführt entlang dem Vertikal-Rahmenteil 4 verlagert werden kann. Die in den 4 und 5 dargestellte Ausführung des Vertikal-Rahmenteils 4 ist spiegelbildlich ebenfalls am Vertikal-Rahmenteil 5 ausgebildet, so dass einerseits der Gleitwagen 14 funktionssicher zwischen den beiden Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 aufgenommen ist und dementsprechend ohne ein Verkanten verlagert werden kann und andererseits ist je eine Verbindungsstange 26 in den beiden Vertikal-Rahmenteilen 4 und 5 angeordnet, wobei dementsprechend zu jeder Verbindungsstange 26 jeweils ein Sperrhebel 22 und ein Kipphebel 27 vorgesehen sind.The connecting rod 26 is like this schematically in 4 is shown in the connecting rod release position by means of a spiral spring element 30 biased so that the connecting rod due to the spring force of the coil spring element 30 is shifted into the connecting rod locking position. This is the spiral spring element 30 coupled on the one hand with the connecting rod and on the other hand stationary on the vertical frame part 4 attached. The coupling of the spiral spring element 30 with the connecting rod 26 is by a on the connecting rod 26 fixed hook element 37 trained to which the coil spring element 30 is attached. For reliable guidance of the connecting rod 26 is in the vertical frame part 4 the connecting rod guide rail 25 trained as this in the sectional view of 5 , in which a section along the section line AA of 4 is shown, can be seen. The connecting rod guide rail 25 is U-shaped in cross-section, the connecting rod 26 for reliable guidance in this U. In addition, is on the vertical frame part 4 the table top guide rail 15 trained in the the sliding car 14 and thus the table top 2 guided along the vertical frame part 4 can be relocated. The in the 4 and 5 shown execution of the vertical frame part 4 is also a mirror image of the vertical frame part 5 trained so that on the one hand the sliding carriage 14 reliable between the two vertical frame parts 4 and 5 is recorded and can accordingly be moved without tilting and on the other hand is a connecting rod 26 in the two vertical frame parts 4 and 5 arranged, corresponding to each connecting rod 26 one locking lever each 22 and a rocker arm 27 are provided.

Der Gleitwagen 14 ist so ausgebildet, dass in der Tischplatten-Ruhestellung der Gleitwagen 14 die Kipphebel 27 in der Kipphebel-Losstellung hält. Die Gewichtskraft der Tischplatte 2 ist dabei größer als die Federkraft der Spiralfederelemente 30, so dass die Verbindungsstangen 26 mit vorgespannten Spiralfederelementen 30 in der Verbindungsstangen-Losstellung gehalten sind. Bei der Verlagerung der Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Ausziehstellung verbleibt der Gleitwagen 14 weitgehend in seiner Position, so dass die Kipphebel 27 ebenfalls in der Kipphebel-Losstellung verbleiben. Wird die Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ausziehstellung in Richtung Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagert so gibt der Gleitwagen 14 die Kipphebel 27 für ein Verschwenken um die Kipphebel-Schwenkachse 28 frei, so dass die Kipphebel 27 aufgrund der Federkraft der Spiralfederelemente 30, die die Verbindungsstangen 26 in Richtung Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagern, in die Kipphebel-Sperrstellung verschwenken. Zugleich verschwenken die Sperrhebel 22 um die Sperrhebel-Schwenkachsen 23 in die Sperrhebel-Sperrstellung, wie dies in den 9 und 10 gezeigt ist. Die Sperrhebel 22 befinden sich in der Sperrhebel-Sperrstellung in einer Todpunktposition, so dass auch bei einer Krafteinwirkung auf die Stützschwinge 8 in Richtung Stützschwingen-Einschwenkstellung die Sperrhebel 22 in der Sperrhebel-Sperrstellung verbleiben. Somit ist die Stützschwinge 8 funktionssicher in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung gehalten und ein unbeabsichtigtes Verschwenken der Stützschwinge 8 in Richtung Stützschwingen-Einschwenkstellung ist vorteilhaft nicht möglich. Damit ist ein Abklappen der Tischplatte 2 aufgrund einer fehlenden Abstützung durch die Stützschwinge 8 ausgeschlossen.The sliding car 14 is designed so that in the table top rest position the slide 14 the rocker arms 27 holds in the rocker arm release position. The weight of the table top 2 is greater than the spring force of the spiral spring elements 30 so that the connecting rods 26 with preloaded spiral spring elements 30 are held in the connecting rod release position. When moving the table top 2 the sliding carriage remains from the table top rest position to the table top pull-out position 14 largely in its position, so the rocker arm 27 also remain in the rocker arm release position. Will the table top 2 The sliding carriage moves from the table top pull-out position towards the table top use position 14 the rocker arms 27 for pivoting around the rocker arm pivot axis 28 free so the rocker arm 27 due to the spring force of the spiral spring elements 30 that the connecting rods 26 shift towards the connecting rod locking position, swivel into the rocker arm locking position. At the same time, the locking levers 22 pivot about the locking lever pivot axes 23 in the locking lever locking position, as in the 9 and 10 is shown. The locking levers 22 are in the dead center position in the locking lever locking position, so that even when force is exerted on the support rocker arm 8th the locking lever in the direction of the swing arm pivot position 22 remain in the locking lever locking position. So the support arm is 8th functionally held in the swing arm swing-out position and unintentional swinging of the swing arm 8th in the direction of the swing arm pivoting position is advantageously not possible. This is a folding down of the table top 2 due to a lack of support by the support rocker 8th locked out.

Wird die Tischplatte von der Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ausziehstellung verlagert, so betätigt der Gleitwagen 14 dabei die Kipphebel 27 dergestalt, dass die Kipphebel 27 von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung verschwenkt werden. Daraus folgend werden die Verbindungsstangen 26 nach oben von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung verlagert, so dass die Sperrhebel 22 von der Sperrhebel-Sperrstellung in die Sperrhebel-Losstellung nach oben verschwenkt werden. Somit ist ein Verschwenken der Stützschwinge 8 um die Stützschwingen-Schwenkachse 9 freigegeben, so dass die Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Ruhestellung zusammen mit der Stützschwinge 8, die über die Koppelelemente 11 mit der Tischplatte 2 verbunden ist, verschwenkt werden kann. Bei der Verlagerung der Verbindungsstangen 26 von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung werden die Spiralfederelemente 30 vorgespannt, so dass bei einer Schwenkfreigabe der Kipphebel 27 durch ein Wegbewegen des Gleitwagens 14 die Verbindungsstangen 26 wieder aufgrund der Federkraft der Spiralfederelemente 30 in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagert werden.If the table top is shifted from the table top use position to the table top pull-out position, the gliding carriage actuates 14 the rocker arms 27 such that the rocker arm 27 be pivoted from the rocker arm locking position to the rocker arm release position. From this follows the connecting rods 26 shifted upwards from the connecting rod locking position to the connecting rod release position, so that the locking lever 22 be pivoted upwards from the locking lever locking position to the locking lever release position. This is a pivoting of the support rocker 8th about the swing arm pivot axis 9 released so the table top 2 from the table top pull-out position to the table top rest position together with the support arm 8th that over the coupling elements 11 with the table top 2 connected, can be pivoted. When moving the connecting rods 26 from the connecting rod locking position to the connecting rod release position, the spiral spring elements 30 preloaded so that the rocker arm is released when swiveled 27 by moving the sliding carriage away 14 the connecting rods 26 again due to the spring force of the spiral spring elements 30 be shifted into the connecting rod locking position.

In 11 ist schematisch eine Draufsicht auf einen Teilbereich der Tischplatte 2 und der Erweiterungs-Tischplatte 17 mit einem dazwischen angeordneten Scharnierelement 18 dargestellt. Das Scharnierelement 18 ist entlang der Tischplatten-Schwenkachse 19 drei mal angeordnet, wie dies in 2 gezeigt ist. Die Tischplatten-Schwenkachse 19 verläuft dabei parallel zur Tischplattenlängsausdehnung der Tischplatte 2.In 11 is a schematic plan view of a portion of the table top 2 and the extension table top 17 with one in between neten hinge element 18 shown. The hinge element 18 is along the table top swivel axis 19 arranged three times like this in 2 is shown. The table top swivel axis 19 runs parallel to the longitudinal extension of the table top 2 ,

In 12 ist schematisch eine Schnittdarstellung entlang der Schnittlinie B-B von 11 dargestellt. Dabei ist zu erkennen, dass das Scharnierelement 18 flächenbündig mit der Tischplatte 2 und der Erweiterungs-Tischplatte 17 verläuft, wobei dabei die Erweiterungs- Tischplatte 17 in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung ist. Somit ist bei erweiterter Tischplatte 2 um die Erweiterungs-Tischplatte 17 eine insgesamt ebene Tischfläche geschaffen, was für eine Nutzung des Klapptisches 1 insgesamt vorteilhaft ist. Sowohl die Tischplatte 2 als auch die Erweiterungs-Tischplatte 17 sind als Strangpressprofile ausgeführt. Dadurch ist einerseits aufgrund der in der Tischplatte 2 bzw. der Erweiterungs-Tischplatte 17 angeordneten Hohlräume 31 ein gewichtsgünstiges und trotzdem stabiles Bauteil geschaffen und andererseits kann für unterschiedliche Ausführungen von Klapptischen 1 unterschiedliche Längen für die Tischplatte 2 bzw. die Erweiterungs-Tischplatte 17 von dem jeweiligen Strangpressprofil abgelängt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform weisen die Tischplatte 2 und die Erweiterungs-Tischplatte 17 im Querschnitt gesehen ein gleiches Profil auf, so dass ein einziges Strangpressprofil für beide Tischplatten 2 und 17 verwendet werden kann. Im jeweils der Tischplatten-Schwenkachse 19 zugeordneten Randbereich der Tischplatte 2 und der Erweiterungs-Tischplatte 17 ist eine Scharnierausnehmung 32 angebracht, in die das Scharnierelement 18 zur Montage eingelegt wird. Das Scharnierelement 18 wird mittels je einem in Richtung der Tischplatten-Schwenkachse 19 verlaufenden Scharnierhaltestab 33 an der Tischplatte 2 und an der Erweiterungs-Tischplatte 17 gehalten. Der Scharnierhaltestab 33 wird dabei durch eine im Randbereich der Tischplatte 2 bzw. der Erweiterungs-Tischplatte 17 in Tischplatten-Schwenkachsenrichtung verlaufenden Durchgangsbohrung eingesteckt, wobei in den Bereich der Scharnierausnehmungen 32 der Scharnierhaltestab 33 jeweils durch eine zugeordnete Durchgangsbohrung an den Scharnierelementen 18 hindurch gesteckt wird. Somit ist einfach und funktionssicher eine Verbindung zwischen dem Scharnierelementen 18 und der Tischplatte 2 bzw. der Erweiterungs-Tischplatte 17 geschaffen. Die Erweiterungs-Tischplatte 17 stützt sich in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung mit dem Randbereich der Erweiterungs-Tischplatte 17 am Randbereich der Tischplatte 2 ab, so dass dadurch die Erweiterungs-Tischplatte 17 funktionssicher in der Erweiterungstischplatten-Ausklappstellung gehalten ist. Aus optischen Gründen und zugleich als Oberflächenschutz für die Tischplatte 2 und die Erweiterungs-Tischplatte 17 kann eine Schutzfolie 34 an der Oberseite der Tischplatte 2 und der Erweiterungs-Tischplatte 17 angeordnet werden.In 12 is a schematic sectional view along the section line BB of FIG 11 shown. It can be seen that the hinge element 18 flush with the table top 2 and the extension table top 17 runs, whereby the extension table top 17 is in the extended table top fold-out position. So with an extended table top 2 around the extension table top 17 created an overall flat table surface, what a use of the folding table 1 overall is advantageous. Both the table top 2 as well as the extension table top 17 are designed as extruded profiles. This is on the one hand due to the in the table top 2 or the extension table top 17 arranged cavities 31 a low-weight yet stable component is created and on the other hand can be used for different versions of folding tables 1 different lengths for the table top 2 or the extension table top 17 be cut to length from the respective extruded profile. In a preferred embodiment, the table top 2 and the extension table top 17 seen in cross section an identical profile, so that a single extruded profile for both table tops 2 and 17 can be used. In each case the table top swivel axis 19 assigned edge area of the table top 2 and the extension table top 17 is a hinge recess 32 attached, in which the hinge element 18 is inserted for assembly. The hinge element 18 is in the direction of the table top swivel axis 19 extending hinge support bar 33 on the table top 2 and on the extension table top 17 held. The hinge bracket 33 is in the edge area of the table top 2 or the extension table top 17 inserted in the table top pivot axis direction through hole, in the area of the hinge recesses 32 the hinge bracket 33 each through an assigned through hole on the hinge elements 18 is put through. A connection between the hinge elements is thus simple and reliable 18 and the table top 2 or the extension table top 17 created. The extension table top 17 supports itself in the extension table top fold-out position with the edge area of the extension table top 17 at the edge of the table top 2 so that the extension table top 17 is functionally held in the extended table top fold-out position. For visual reasons and at the same time as surface protection for the table top 2 and the extension table top 17 can be a protective film 34 at the top of the table top 2 and the extension table top 17 to be ordered.

In 13 ist schematisch eine perspektivische Darstellung eines Teilbereiches einer Fahrzeugseitenwand 35 mit einem montierten Klapptisch 1 dargestellt. Der Klapptisch 1 ist dabei in der Tischplatten-Ruhestellung gezeigt, so dass nur der Handgriff 10 und die Stützschwinge 8 vom Fahrzeuginnenraum her sichtbar sind. Das als Rahmen 3 ausgebildete Staufach ist komplett durch ein Verkleidungsteil 36 abgedeckt, so dass insgesamt ein optisch ansprechender Gesamteindruck des Fahrzeuginterieurs entsteht. Die Stützschwinge 8 ist zusammen mit dem Handgriff 10 dabei so in das Verkleidungsteil 36 mitintegriert, dass insgesamt ein in etwa flächenbündiger Verlauf entlang der Fahrzeugseitenwand 35 von der Fahrzeuginnenseite her gesehen entsteht. Durch eine Betätigung des Klapptisches 1 am Handgriff 10 wird die Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Ausziehstellung und der Ausbildung des Ausziehspalts 21 verlagert, durch den die Tischplatte 2 anschließend aus dem Staufach 3 herausgezogen und die Tischplatten-Gebrauchsstellung verschwenkt werden kann. Diese ist schematisch und perspektivisch in 14 gezeigt. Die Erweiterungs-Tischplatte 17 liegt dabei auf der Tischplatte 2 in der Erweiterungstischplatten-Einklappstellung auf.In 13 is a schematic perspective view of a portion of a vehicle side wall 35 with a mounted folding table 1 shown. The folding table 1 is shown in the table top rest position, so that only the handle 10 and the support arm 8th are visible from the vehicle interior. That as a framework 3 trained storage compartment is complete with a panel 36 covered, so that overall a visually appealing overall impression of the vehicle interior is created. The support arm 8th is together with the handle 10 thereby in the trim part 36 integrated that overall a roughly flush course along the vehicle side wall 35 seen from the inside of the vehicle. By actuating the folding table 1 on the handle 10 becomes the table top 2 from the table top rest position to the table top pull-out position and the formation of the pull-out gap 21 through which the table top 2 then from the storage compartment 3 pulled out and the table top use position can be pivoted. This is schematic and perspective in 14 shown. The extension table top 17 lies on the table top 2 in the extended table top folding position.

Insgesamt ist mit dem Klapptisch 1 ein in der Tischplatten-Ruhestellung gestalterisch optimal an das Fahrzeuginterieur integriertes Bauteil geschaffen, das bis auf den Handgriff 10 und die Stützschwinge 8 vollständig von dem Verkleidungsteil 36 abgedeckt ist. Aufgrund der Zwangsführung der Tischplatte 2 durch die Koppelelement-Führungsschiene 13 und die Tischplatten-Führungsschienen 15 ist eine einfache und funktionssichere Verlagerung der Tischplatte 2 von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung möglich. Die Stützschwinge 8 wird dabei von der Stützschwingen-Einschwenkstellung in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung verlagert und dient als Abstützung für die Tischplatte 2 in der Tischplatten-Gebrauchsstellung. Um ein ungewolltes Einschwenken der Stützschwinge 8 von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung zu verhindern, sind jeweils im linken und rechten Randbereich der Stützschwinge 8 ein Sperrhebel 22 vorgesehen, der aufgrund einer Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung 24 zwischen einer Sperrhebel-Losstellung und einer Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkt werden kann. In der Sperrhebel-Sperrstellung ist der Sperrhebel 22 so in einer Todpunktposition angeordnet, dass ein Einschwenken der Stützschwinge 8 in Richtung Stützschwingen-Einschwenkstellung nicht möglich ist.Overall, with the folding table 1 a component that is optimally integrated into the vehicle interior in the table top rest position, except for the handle 10 and the support arm 8th completely from the trim part 36 is covered. Due to the forced guidance of the table top 2 through the coupling element guide rail 13 and the table top guide rails 15 is a simple and reliable relocation of the table top 2 possible from the table top rest position to the table top use position. The support arm 8th is shifted from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position and serves as a support for the table top 2 in the table top use position. To prevent the support arm from swiveling in unintentionally 8th To prevent from the swing-out swing-out position into the swing-in swing-out position are in the left and right edge area of the swing arm 8th a locking lever 22 provided that due to a locking lever pivoting device 24 can be pivoted between a locking lever release position and a locking lever locking position. The locking lever is in the locking lever locking position 22 so arranged in a dead center position that the support rocker swings in 8th towards the swing arm pivot position is not possible.

11
Klapptischfolding table
22
Tischplattetabletop
33
Rahmenframe
44
Vertikal-RahmenteilVertical frame member
55
Vertikal-RahmenteilVertical frame member
66
Horizontal-RahmenteilHorizontal frame part
77
Horizontal-RahmenteilHorizontal frame part
88th
Stützschwingesupporting rocker
99
Stützschwingen-SchwenkachseSupporting swing arm pivot axis
1010
Handgriffhandle
1111
Koppelelementcoupling element
1212
Koppelelement-SchwenkachseCoupling member pivot axis
1313
Koppelelement-FührungsschieneCoupling-element guide rail
1414
Gleitwagensliding carriage
1515
Tischplatten-FührungsschieneTabletops guide rail
1616
Gasfedergas spring
1717
Erweiterungs-TischplatteExtension table
1818
Scharnierelementhinge element
1919
Tischplatten-SchwenkachseTabletops pivot axis
2020
Befestigungsvorrichtungfastening device
2121
AusziehspaltAusziehspalt
2222
Sperrhebellocking lever
2323
Sperrhebel-SchwenkachseLocking lever swivel axis
2424
Sperrhebel-VerschwenkeinrichtungLock lever pivoting
2525
Verbindungsstangen-FührungsschieneConnecting rods guide rail
2626
Verbindungsstangeconnecting rod
2727
Kipphebelrocker arm
2828
Kipphebel-SchwenkachseRocker pivot axis
2929
Abstützungsupport
3030
SpiralfederelementSpiral spring element
3131
Hohlraumcavity
3232
ScharnierausnehmungScharnierausnehmung
3333
ScharnierhaltestabHinge retaining bar
3434
Schutzfolieprotector
3535
FahrzeugseitenwandVehicle side wall
3636
Verkleidungsteilcowling
3737
Hakenelementhook element

Claims (30)

Klapptisch für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug mit einer Tischplatte, die zwischen einer in etwa vertikalen Tischplatten-Ruhestellung und einer in etwa horizontalen Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagerbar ist, wobei die Tischplatte in der Tischplatten-Ruhestellung wenigstens bereichsweise in einem Staufach aufgenommen ist, mit wenigstens einer Stützschwinge, die um eine im Bereich des Staufachs ortsfest angeordnete Stützschwingen-Schwenkachse zwischen einer Stützschwingen-Einschwenkstellung und wenigstens einer Stützschwingen-Ausschwenkstellung verschwenkbar ist, und mit wenigstens einem Koppelelement, mit dem die Tischplatte verschiebbar und verschwenkbar mit der Stützschwinge gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Sperrhebel (22) vorgesehen ist, der zwischen einer Sperrhebel-Sperrstellung und wenigstens einer Sperrhebel-Losstellung verlagerbar ist dergestalt, dass die Stützschwinge (8) in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung unverschwenkbar mit dem Sperrhebel (22) in der Sperrhebel-Sperrstellung gesperrt haltbar ist, so dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) von der Tischplatten-Ruhestellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung diese zuerst in eine Tischplatten-Ausziehstellung zur Freigabe eines am Staufach (3) ausbildbaren Ausziehspalts (21) verlagerbar ist, wobei aufgrund des Koppelelements (11) die Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Einschwenkstellung um die Stützschwingen-Schwenkachse (9) in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung verschwenkbar ist, und dass anschließend die Tischplatte (2) von der Tischplatten-Ausziehstellung durch den Ausziehspalt (21) aus dem Staufach (3) herausziehbar und in die Tischplatten-Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei zugleich der Sperrhebel (22) von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verlagerbar ist, so dass die Tischplatte (2) in der Tischplatten-Gebrauchsstellung auf der mittels dem Sperrhebel (22) in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung gesicherten Stützschwinge (8) abstützbar ist.Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle, with a table top that can be shifted between an approximately vertical table top rest position and an approximately horizontal table top use position, the table top being accommodated in a storage compartment at least in regions in the table top rest position at least one supporting rocker, which is a fixed position in the region of the storage compartment disposed support wings pivot axis is pivotable between a support swing swung-and at least one supporting swing-out position, and at least one coupling element with which the table plate is slidably and pivotally coupled to the supporting rocker, characterized characterized in that at least one locking lever ( 22 ) is provided, which can be shifted between a locking lever locking position and at least one locking lever release position such that the support rocker ( 8th ) cannot be swiveled out in the swing arm position with the locking lever ( 22 ) can be kept locked in the locking lever locking position so that when the table top is moved ( 2 ) from the table top rest position to the table top use position, this first into a table top pull-out position to release one at the storage compartment ( 3 ) extendable pull-out gap ( 21 ) is displaceable, with the coupling element ( 11 ) the support arm ( 8th ) from the swing arm pivot position about the swing arm pivot axis ( 9 ) can be swiveled into the swing-out swing arm position and that the table top ( 2 ) from the table top pull-out position through the pull-out gap ( 21 ) from the storage compartment ( 3 ) can be pulled out and swiveled into the table top use position, with the locking lever ( 22 ) can be moved from the locking lever release position to the locking lever locking position, so that the table top ( 2 ) in the table top use position on the by means of the locking lever ( 22 ) support arm secured in the swing arm pivot position ( 8th ) can be supported. Klapptisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sperrhebel (22) zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der wenigstens einen Sperrhebel-Losstellung um eine Sperrhebel-Schwenkachse (23) verschwenkbar an der Stützschwinge (8) angeordnet ist.Folding table according to claim 1, characterized in that the at least one locking lever ( 22 ) between the locking lever locking position and the at least one locking lever release position about a locking lever pivot axis ( 23 ) pivotable on the support rocker ( 8th ) is arranged. Klapptisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Einschwenkstellung in die Stützschwingen-Ausschwenkstellung der Sperrhebel (22) von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkbar ist dergestalt, dass sich der Sperrhebel (22) in der Sperrhebel-Sperrstelung in einer Todpunktposition befindet und im Bereich des Staufachs (3) abstützbar ist, so dass ein unerwünschtes Verschwenken der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung nicht möglich ist.Folding table according to claim 2, characterized in that when the support arm ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position of the locking lever ( 22 ) is pivotable from the locking lever release position into the locking lever locking position in such a way that the locking lever ( 22 ) is in a dead center position in the locking lever locking position and in the area of the storage compartment ( 3 ) can be supported so that an undesired pivoting of the support rocker ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position is not possible. Klapptisch nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sperrhebel (22) mittels einer Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung (24) zwischen der Sperrhebel-Sperrstellung und der Sperrhebel-Losstellung verschwenkbar ist.Folding table according to claim 2 or 3, characterized in that the at least one locking lever ( 22 ) by means of a locking lever pivoting device ( 24 ) is pivotable between the locking lever locking position and the locking lever release position. Klapptisch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Kipphebel (27), der zwischen einer Kipphebel-Sperrstellung und einer Kipphebel-Losstellung um eine Kipphebel-Schwenkachse (28) verschwenkbar ist, und wenigstens eine Verbindungsstange (26), die zwischen einer Verbindungsstangen-Sperrstellung und einer Verbindungsstangen-Losstellung verlagerbar ist, Bestandteile der Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung (24) sind und dergestalt miteinander gekoppelt sind, dass bei einer Verschwenkung des Kipphebels (27) von der Kipphebel-Losstellung in die Kipphebel-Sperrstellung die Verbindungsstange (26) von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagerbar ist, so dass der Sperrhebel (22) von der Sperrhebel-Losstellung in die Sperrhebel-Sperrstellung verschwenkbar ist für eine Sperrung einer Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung, und dass bei einer Verschwenkung des Kipphebels (27) von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung die Verbindungsstange (26) von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung verlagerbar ist, so dass der Sperrhebel (22) von der Sperrhebel-Sperrstellung in die Sperrhebel-Losstellung verschwenkbar ist für eine Freigabe einer Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung.Folding table according to claim 4, characterized in that at least one rocker arm ( 27 ), which is between a rocker arm locking position and a rocker arm release position about a rocker arm pivot axis ( 28 ) is pivotable, and at least one verb extension rod ( 26 ), which is displaceable between a connecting rod locking position and a connecting rod releasing position, components of the locking lever pivoting device ( 24 ) and are coupled to each other in such a way that when the rocker arm is pivoted ( 27 ) from the rocker arm release position to the rocker arm lock position the connecting rod ( 26 ) can be shifted from the connecting rod release position into the connecting rod locking position, so that the locking lever ( 22 ) can be pivoted from the locking lever release position into the locking lever locking position for blocking pivoting of the support rocker ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position, and that when the rocker arm is pivoted ( 27 ) from the rocker arm lock position to the rocker arm release position the connecting rod ( 26 ) can be shifted from the connecting rod locking position to the connecting rod unlocking position so that the locking lever ( 22 ) can be pivoted from the locking lever locking position to the locking lever release position to enable the support arm to pivot ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position. Klapptisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrhebel-Verschwenkeinrichtung (24) wenigstens einen Energiespeicher (30) aufweist, der mit der Verbindungsstange (26) verbunden ist und in Verlagerungsrichtung der Verbindungsstange (26) von der Verbindungsstangen-Losstellung in die Verbindungsstangen-Sperrstellung vorgespannt ist, so dass bei einer Verschwenkung des Kipphebels (27) von der Kipphebel-Losstellung in die Kipphebel-Sperrstellung die Verbindungsstange (26) unter wenigstens teilweiser Freisetzung der im Energiespeicher (30) gespeicherten Energie in die Verbindungsstangen-Sperrstellung verlagerbar ist und dass bei einer Verschwenkung des Kipphebels (27) von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung die Verbindungsstange (26) in die Verbindungsstangen-Losstellung verlagerbar ist bei gleichzeitiger Vorspannung des Energiespeichers (30).Folding table according to claim 5, characterized in that the locking lever pivoting device ( 24 ) at least one energy store ( 30 ) which is connected to the connecting rod ( 26 ) is connected and in the direction of displacement of the connecting rod ( 26 ) is biased from the connecting rod release position into the connecting rod locking position, so that when the rocker arm is pivoted ( 27 ) from the rocker arm release position to the rocker arm lock position the connecting rod ( 26 ) with at least partial release of the energy storage ( 30 ) stored energy can be shifted into the connecting rod locking position and that when the rocker arm is pivoted ( 27 ) from the rocker arm lock position to the rocker arm release position the connecting rod ( 26 ) can be shifted to the connecting rod release position with simultaneous pretensioning of the energy store ( 30 ). Klapptisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher als Spiralfederelement (30) ausgebildet ist, das einerseits mit der verlagerbaren Verbindungsstange (26) und andererseits ortsfest im Bereich des Staufachs (3) angeordnet ist, so dass bei einer Verlagerung der Verbindungsstange (26) von der Verbindungsstangen-Sperrstellung in die Verbindungsstangen-Losstellung das Spiralfederelement (30) vorspannbar ist.Folding table according to claim 6, characterized in that the energy store as a spiral spring element ( 30 ) is designed, on the one hand, with the displaceable connecting rod ( 26 ) and on the other hand stationary in the area of the storage compartment ( 3 ) is arranged so that when the connecting rod ( 26 ) from the connecting rod locking position to the connecting rod release position the spiral spring element ( 30 ) can be preloaded. Klapptisch nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (2) unmittelbar oder mittelbar mit dem Kipphebel (27) gekoppelt ist dergestalt, dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung der Kipphebel (27) von der Kipphebel-Losstellung in die Kipphebel-Sperrstellung verschwenkbar ist und damit die Verbindungsstange (26) und der Sperrhebel (22) in die jeweilige Sperrstellung verlagerbar sind für die Sperrung der Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung, und dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) von der Tischplatten-Gebrauchsstellung in die Tischplatten-Ausziehstellung der Kipphebel (27) von der Kipphebel-Sperrstellung in die Kipphebel-Losstellung verschwenkbar ist und damit die Verbindungsstange (26) und der Sperrhebel (22) in die jeweilige Losstellung verlagerbar sind für die Freigabe der Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung und somit für die Freigabe einer Verlagerung der Tischplatte (2) von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Ruhestellung.Folding table according to one of claims 5 to 7, characterized in that the table top ( 2 ) directly or indirectly with the rocker arm ( 27 ) is coupled in such a way that when the table top is moved ( 2 ) from the table top pull-out position to the table top use position of the rocker arm ( 27 ) can be pivoted from the rocker arm release position into the rocker arm lock position and thus the connecting rod ( 26 ) and the locking lever ( 22 ) can be shifted into the respective locked position for blocking the pivoting of the support rocker ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position, and that when the table top is moved ( 2 ) from the table top use position to the table top extension position of the rocker arms ( 27 ) can be swiveled from the rocker lock position to the rocker release position and thus the connecting rod ( 26 ) and the locking lever ( 22 ) can be relocated to the respective release position to enable the pivoting of the support rocker ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position and thus for the release of a shift of the table top ( 2 ) from the table top pull-out position to the table top rest position. Klapptisch nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die auf den Kipphebel (27) in der Kipphebel-Losstellung wirkende Gewichtskraft der Tischplatte (2) in der Tischplatten-Ausziehstellung oder in der Tischplatten-Ruhestellung größer als die in der Verbindungsstangen-Losstellung im Energiespeicher (30) gespeicherte Energie ist, so dass die Tischplatte (2) in der Tischplatten-Ausziehstellung oder in der Tischplatten-Ruhestellung gegen die im Energiespeicher (30) gespeicherte Energie haltbar ist.Folding table according to claim 8, characterized in that the on the rocker arm ( 27 ) weight of the table top acting in the rocker arm release position ( 2 ) larger in the table top pull-out position or in the table top rest position than that in the connecting rod release position in the energy storage ( 30 ) is stored energy, so the table top ( 2 ) in the table top pull-out position or in the table top rest position against those in the energy storage ( 30 ) stored energy is stable. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Koppelelement (11) einerseits um eine Koppelelement-Schwenkachse (12) schwenkbar mit der Stützschwinge (8) verbunden ist und andererseits so mit der Tischplatte (2) verbunden ist, dass die Tischplatte (2) zur Verlagerung zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung relativ gegenüber dem Koppelelement (11) verschiebbar ist und zugleich gegenüber der Stützschwinge (8) verschwenkbar ist.Folding table according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one coupling element ( 11 ) on the one hand about a coupling element pivot axis ( 12 ) swiveling with the support rocker ( 8th ) is connected and on the other hand so with the table top ( 2 ) is connected that the table top ( 2 ) for shifting between the table top pull-out position and the table top use position relative to the coupling element ( 11 ) is displaceable and at the same time opposite the support arm ( 8th ) is pivotable. Klapptisch nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelelement-Schwenkachse (12) im montierten Zustand des Klapptisches (1) in Fahrzeughochachsenrichtung gesehen oberhalb der Stützschwingen-Schwenkachse (9) angeordnet ist, vorzugsweise sind die beiden Schwenkachsen (12, 9) jeweils im oberen oder unteren Randbereich der Stützschwinge (8) angeordnet.Folding table according to claim 10, characterized in that the coupling element pivot axis ( 12 ) in the assembled state of the folding table ( 1 ) seen in the vehicle vertical axis direction above the swing arm pivot axis ( 9 ) is arranged, preferably the two pivot axes ( 12 . 9 ) in the upper or lower edge area of the support rocker ( 8th ) arranged. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass an der durch die in etwa horizontale Tischplatten-Gebrauchsstellung definierten Tischplattenunterseite wenigstens eine Koppelelement-Führungsschiene (13) vorgesehen ist, in der das Koppelelement (11) geführt gelagert ist, dergestalt, dass die Tischplatte (2) entlang der Koppelelement-Führungsschiene (13) bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung relativ gegenüber dem Koppelelement (11) verschiebbar ist.Folding table according to one of claims 1 to 11, characterized in that at the by the approximately horizontal table top use position de at least one coupling element guide rail ( 13 ) is provided in which the coupling element ( 11 ) is mounted so that the table top ( 2 ) along the coupling element guide rail ( 13 ) if the table top is moved ( 2 ) between the table top pull-out position and the table top usage position relative to the coupling element ( 11 ) is movable. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (2) rechteckförmig ausgebildet ist, wobei die in der Tischplatten-Ruhestellung horizontal verlaufende Ausdehnung der Tischplatte (2) als Tischplattenbreite und die vertikal verlaufende Ausdehnung der Tischplatte (2) als Tischplattenlänge definiert sind.Folding table according to one of claims 1 to 12, characterized in that the table top ( 2 ) is rectangular, the horizontal extension of the table top in the rest position of the table top ( 2 ) as the table top width and the vertical extension of the table top ( 2 ) are defined as the tabletop length. Klapptisch nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Staufach als rechteckförmiger Rahmen (3) ausgebildet ist, der im montierten Zustand des Klapptisches (1) durch zwei parallel und in etwa vertikal verlaufende Vertikal-Rahmenteile (4, 5) und durch zwei parallel und in etwa horizontal verlaufende Horizontal-Rahmenteile (6, 7) gebildet ist und der insgesamt in etwa der Größe der Tischplatte (2) entspricht.Folding table according to claim 13, characterized in that the storage compartment as a rectangular frame ( 3 ) is formed, which in the assembled state of the folding table ( 1 ) by two parallel and approximately vertical vertical frame parts ( 4 . 5 ) and through two parallel and approximately horizontal horizontal frame parts ( 6 . 7 ) is formed and the overall size of the table top ( 2 ) corresponds. Klapptisch nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem Horizontal-Rahmenteil (6, 7) eine Befestigungsvorrichtung (20) vorgesehen ist, mittels der der Klapptisch (1), vorzugsweise an einem Fahrzeug-Wandbereich (35), befestigbar ist.Folding table according to claim 14, characterized in that on at least one horizontal frame part ( 6 . 7 ) a fastening device ( 20 ) is provided, by means of which the folding table ( 1 ), preferably on a vehicle wall area ( 35 ), can be attached. Klapptisch nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Vertikal-Rahmenteile (4, 5) jeweils als Tischplatten-Führungsschiene (15) ausgebildet sind dergestalt, dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung diese geführt entlang der Tischplatten-Führungsschiene (15) verlagerbar ist.Folding table according to claim 14 or 15, characterized in that the two vertical frame parts ( 4 . 5 ) each as a table top guide rail ( 15 ) are designed such that when the table top is moved ( 2 ) between the table top pull-out position and the table top use position, these are guided along the table top guide rail ( 15 ) is relocatable. Klapptisch nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Tischplatten-Führungsschienen (15) jeweils als im Querschnitt U-förmige Profilschienen ausgebildet sind, die jeweils so am zugeordneten Vertikal-Rahmenteil (4, 5) angeordnet sind, dass die jeweils offene Seite der Profilschienen einander zugeordnet ist, dass zwischen den beiden Profilschienen ein Gleitwagen (14) angeordnet ist, der entlang der Profilschienen geführt verlagerbar ist, und dass die Tischplatte (2) mit einem bezogen auf die Tischplatten-Ruhestellung unteren Randbereich der Tischplatte (2) verschwenkbar mit dem Gleitwagen (14) verbunden ist dergestalt, dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) zwischen der Tischplatten-Ruhestellung und der Tischplatten-Ausziehstellung die Tischplatte (2) bei weitgehend unbewegtem Gleitwagen (14) relativ gegenüber dem Gleitwagen (14) verschwenkbar ist und dass bei einer Verlagerung der Tischplatte (2) zwischen der Tischplatten-Ausziehstellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung der Gleitwagen (14) entlang der Profilschienen verlagerbar ist und zugleich die Tischplatte (2) relativ gegenüber dem Gleitwagen (14) verschwenkbar ist.Folding table according to claim 16, characterized in that the two table top guide rails ( 15 ) are each designed as cross-sectionally U-shaped profile rails, each so attached to the associated vertical frame part ( 4 . 5 ) are arranged so that the respectively open side of the profile rails is assigned to each other, that a sliding carriage ( 14 ) is arranged, which can be moved along the profile rails, and that the table top ( 2 ) with a lower edge area of the table top in relation to the table top rest position ( 2 ) swiveling with the sliding carriage ( 14 ) is connected in such a way that when the table top is moved ( 2 ) between the table top rest position and the table top pull-out position the table top ( 2 ) with largely stationary gliding car ( 14 ) relative to the sliding carriage ( 14 ) is pivotable and that when the table top is moved ( 2 ) between the table top pull-out position and the table top usage position of the sliding carriage ( 14 ) can be moved along the profile rails and at the same time the table top ( 2 ) relative to the sliding carriage ( 14 ) is pivotable. Klapptisch nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass mittels dem Gleitwagen (14) der wenigstens eine Kipphebel (27) betätigbar ist für eine Sperrung oder Freigabe der Verschwenkung der Stützschwinge (8) von der Stützschwingen-Ausschwenkstellung in die Stützschwingen-Einschwenkstellung.Folding table according to claim 17, characterized in that by means of the sliding carriage ( 14 ) the at least one rocker arm ( 27 ) can be actuated to block or release the pivoting of the support rocker ( 8th ) from the swing arm pivot position to the swing arm pivot position. Klapptisch nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Vertikal-Rahmenteile (4, 5) jeweils als Verbindungsstangen-Führungsschiene (25) ausgebildet sind dergestalt, dass bei einer Verlagerung der Verbindungsstange (26) zwischen der Verbindungsstangen-Losstellung und der Verbindungsstangen-Sperrstellung diese geführt entlang der Verbindungsstangen-Führungsschienen (25) verlagerbar ist.Folding table according to one of claims 14 to 18, characterized in that the two vertical frame parts ( 4 . 5 ) each as a connecting rod guide rail ( 25 ) are designed such that when the connecting rod ( 26 ) between the connecting rod release position and the connecting rod locking position, these are guided along the connecting rod guide rails ( 25 ) is relocatable. Klapptisch nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verbindungsstangen-Führungsschienen (25) jeweils als im Querschnitt U-förmige Profilschienen ausgebildet sind, in denen jeweils eine Verbindungsstange (26) einliegt.Folding table according to claim 19, characterized in that the two connecting rod guide rails ( 25 ) are each designed as cross-sectionally U-shaped profile rails, in each of which a connecting rod ( 26 ). Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tischplatte (2) wenigstens ein Handgriff (10) vorgesehen ist, mittels dem die Tischplatte (2) zwischen der Tischplatten-Ruhestellung und der Tischplatten-Gebrauchsstellung verlagerbar ist.Folding table according to one of claims 1 to 20, characterized in that on the table top ( 2 ) at least one handle ( 10 ) is provided, by means of which the table top ( 2 ) is shiftable between the table top rest position and the table top use position. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlagerungsbewegung der Tischplatte (2) von der Tischplatten-Ausziehstellung in die Tischplatten-Gebrauchsstellung mittels wenigstens einem Federelement, vorzugsweise einer Gasfeder (16), unterstützbar ist.Folding table according to one of claims 1 to 21, characterized in that the displacement movement of the table top ( 2 ) from the table top extended position into the table top usage position by means of at least one spring element, preferably a gas spring ( 16 ), is supportable. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche der Tischplatte (2) in der Tischplatten-Gebrauchsstellung um die Fläche wenigstens einer Erweiterungs-Tischplatte (17) erweiterbar ist.Folding table according to one of claims 1 to 22, characterized in that the surface of the table top ( 2 ) in the table top use position around the surface of at least one extension table top ( 17 ) is expandable. Klapptisch nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Erweiterungs-Tischplatte (17) um eine Tischplatten-Schwenkachse (19) zwischen einer Erweiterungstischplatte-Einklappstellung und einer Erweiterungstischplatte-Ausklappstellung schwenkbar mit der Tischplatte (2) verbunden ist dergestalt, dass die Erweiterungs-Tischplatte (17) in der Erweiterungstischplatte-Einklappstellung an der Tischplatte (2) flächenbündig anliegt und in der Erweiterungstischplatte-Ausklappstellung direkt benachbart zur Tischplatte (2) und mit der Tischplatte (2) eine Tischebene bildend anordenbar ist.Folding table according to claim 23, characterized in that the extension table top ( 17 ) around a table top swivel axis ( 19 ) between an extension table top folding position and an extension table top folding position swiveling with the table top ( 2 ) is connected in such a way that the extension table top ( 17 ) in the extension table top folding position on the table top ( 2 ) is flush with the surface and in the extended table top fold-out position directly adjacent to the table top ( 2 ) and with the table top ( 2 ) can be arranged to form a table level. Klapptisch nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatten-Schwenkachse (19) parallel mit der Tischplattenlänge verläuft, und dass die Tischplattenbreite in etwa der Breite der Erweiterungs-Tischplatte (17) entspricht.Folding table according to claim 24, characterized in that the table top pivot axis ( 19 ) runs parallel to the length of the table top, and that the table top width is roughly the width of the extension table top ( 17 ) corresponds. Klapptisch nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (2) und die Erweiterungs-Tischplatte (17) mit wenigstens einem Scharnierelement (18) schwenkbar miteinander verbunden sind dergestalt, dass das Scharnierelement (18) in der Erweiterungstischplatte-Ausklappstellung flächenbündig mit der durch Tischplatte (2) und Erweiterungs-Tischplatte (17) gebildeten Tischebene verläuft.Folding table according to claim 24 or 25, characterized in that the table top ( 2 ) and the extension table top ( 17 ) with at least one hinge element ( 18 ) are pivotally connected to one another in such a way that the hinge element ( 18 ) in the extended table top fold-out position flush with that through the table top ( 2 ) and extension table top ( 17 ) formed table level runs. Klapptisch nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (2) und/oder die Erweiterungs-Tischplatte (17) als Strangprofil ausgeführt sind, und dass jeweils im der Tischplatten-Schwenkachse (19) zugeordneten Randbereich der Tischplatte (2) und der Erweiterungs-Tischplatte (17) eine Scharnierausnehmung (32) vorgesehen ist, in die das Scharnierelement (18) für eine Ausbildung der Tischplatten-Schwenkachse (19) einsetzbar ist.Folding table according to claim 26, characterized in that the table top ( 2 ) and / or the extension table top ( 17 ) are designed as an extruded profile, and that in each case in the table top pivot axis ( 19 ) assigned edge area of the table top ( 2 ) and the extension table top ( 17 ) a hinge recess ( 32 ) is provided, into which the hinge element ( 18 ) for training the table top swivel axis ( 19 ) can be used. Klapptisch nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnierelement (18) mittels je einem in Richtung der Tischplatten-Schwenkachse (19) verlaufenden Scharnierhaltestab (33) an der Tischplatte (2) und an der Erweiterungs-Tischplatte (17) gehalten ist.Folding table according to claim 27, characterized in that the hinge element ( 18 ) with one each in the direction of the table top swivel axis ( 19 ) hinge support rod ( 33 ) on the table top ( 2 ) and on the extension table top ( 17 ) is held. Klapptisch insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Klapptisch (1) an einer Fahrzeugseitenwand (35) montiert ist dergestalt, dass die Tischplatte (2) in der Tischplatten-Ruhestellung in etwa parallel zur Fahrzeugseitenwand (35) verläuft und in der Tischplatten-Gebrauchsstellung in etwa horizontal von der Fahrzeugseitenwand (35) in den Fahrzeuginnenraum auf der in der Stützschwingen-Ausschwenkstellung befindlichen Stützschwinge (8) aufliegend wegragt.Folding table in particular according to one of claims 1 to 28, characterized in that the folding table ( 1 ) on a vehicle side wall ( 35 ) is mounted in such a way that the table top ( 2 ) in the table top rest position approximately parallel to the vehicle side wall ( 35 ) runs and in the table top use position approximately horizontally from the side wall of the vehicle ( 35 ) in the vehicle interior on the support arm in the support arm swing-out position ( 8th ) sticking out on top. Klapptisch nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Klapptisch (1) im montierten Zustand wenigstens bereichsweise mit einem Verkleidungsteil (36) abdeckbar ist.Folding table according to claim 29, characterized in that the folding table ( 1 ) in the assembled state at least in some areas with a covering part ( 36 ) can be covered.
DE10319933.0A 2003-05-02 2003-05-02 Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle Expired - Fee Related DE10319933B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319933.0A DE10319933B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319933.0A DE10319933B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10319933A1 true DE10319933A1 (en) 2004-12-02
DE10319933B4 DE10319933B4 (en) 2016-07-21

Family

ID=33394108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10319933.0A Expired - Fee Related DE10319933B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10319933B4 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2881695A1 (en) * 2005-02-09 2006-08-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa Motor vehicle seat, has traction jack articulated around axle and mounted between fixed part of backrest and articulated arm of tray lifting mechanism to assist rotation movement of arm, where axle is carried by fixed part of backrest
US8011828B2 (en) 2007-05-23 2011-09-06 Siemens Aktiengesellschaft Shoulder joint
US8113711B2 (en) 2007-05-23 2012-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Shoulder joint
CN109693595A (en) * 2019-02-18 2019-04-30 帝轮(北京)科技发展有限公司 Vehicle-mounted dining table device
DE102017128962A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH TABLE ASSEMBLY FOR A VEHICLE
CN111216752A (en) * 2020-02-28 2020-06-02 宁波爱思信息技术有限公司 A table structure for the back of a train or airplane seat
DE102019124550A1 (en) * 2019-09-12 2021-03-18 Airbus Operations Gmbh Table arrangement and passenger cabin area
WO2022144306A1 (en) * 2020-12-29 2022-07-07 Mindfly Gmbh Rear kitchen
CN115027338A (en) * 2021-03-05 2022-09-09 诺博汽车系统有限公司 Table mechanism for vehicle and vehicle
IT202200016890A1 (en) * 2022-08-05 2024-02-05 Tecnoform Spa TABLE FOR RECREATIONAL VEHICLES
CN119319792A (en) * 2024-12-18 2025-01-17 宁波帅特龙汽车系统股份有限公司 Small table board for vehicle and armrest box for vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022211262A1 (en) 2022-10-24 2024-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle with a built-in furniture part

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT371070B (en) * 1978-11-02 1983-05-25 Behruz Golpayegani Dr FOLDING TABLE, ESPECIALLY FOR VEHICLES
AT378674B (en) * 1979-08-10 1985-09-10 Alois Resch FOLDING TABLE
DE8600534U1 (en) * 1986-01-11 1986-02-27 Westfalia-Werke Franz Knöbel & Söhne KG, 4840 Rheda-Wiedenbrück Folding table for mounting on a wall
DE3445665C1 (en) * 1984-12-14 1986-02-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Folding table
DE3710075A1 (en) * 1986-04-26 1987-10-29 Iveco Magirus STORAGE ARRANGEMENT IN A COMMERCIAL VEHICLE CAB
DE3723027C1 (en) * 1987-07-11 1988-09-15 Bayerische Motoren Werke Ag Motor-vehicle seat with a table-top attached to its backrest
DE9001496U1 (en) * 1990-02-09 1990-06-28 Schuler, Karl-Heinz, 7980 Ravensburg Folding table
DE29908621U1 (en) * 1999-05-15 1999-09-02 SLR - Systemleder Roser GmbH, 71546 Aspach Vehicle folding table
DE20016393U1 (en) * 2000-09-20 2002-02-14 HYMER-LEICHTMETALLBAU GMBH & CO. KG, 88239 Wangen Folding table for land, water and air vehicles

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2225886A1 (en) * 1972-05-27 1973-12-13 Amtenbrink Peter CARAVANS, CAMPING BUS, MOBILE HOME WITH SEAT OR SLEEPING AREA
DE4120957C2 (en) * 1991-06-25 1996-01-11 Jan Von Der Bank Kitchen unit for a camping vehicle
FR2742102B1 (en) * 1995-12-08 1998-01-30 Peugeot ARRANGEMENT OF A TABLET IN A BOX OF A MOTOR VEHICLE
DE29601380U1 (en) * 1996-01-22 1996-03-14 Hugo-Becker, Annegret, 10825 Berlin Interior of a mobile unit, especially a motorhome, caravan or van
DE19822700A1 (en) * 1997-06-06 1998-12-10 Volkswagen Ag Folding table for vehicle
DE19822694C5 (en) * 1998-05-20 2009-01-15 Volkswagen Ag Stowable folding table
AT2997U1 (en) * 1998-08-13 1999-08-25 Steyr Daimler Puch Ag FOLDING TABLE FOR THE INTERIOR OF VEHICLES
DE19961173B4 (en) * 1999-12-17 2007-12-13 Volkswagen Ag Built-in furniture part, especially for caravans or motorhomes

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT371070B (en) * 1978-11-02 1983-05-25 Behruz Golpayegani Dr FOLDING TABLE, ESPECIALLY FOR VEHICLES
AT378674B (en) * 1979-08-10 1985-09-10 Alois Resch FOLDING TABLE
DE3445665C1 (en) * 1984-12-14 1986-02-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Folding table
DE8600534U1 (en) * 1986-01-11 1986-02-27 Westfalia-Werke Franz Knöbel & Söhne KG, 4840 Rheda-Wiedenbrück Folding table for mounting on a wall
DE3710075A1 (en) * 1986-04-26 1987-10-29 Iveco Magirus STORAGE ARRANGEMENT IN A COMMERCIAL VEHICLE CAB
DE3723027C1 (en) * 1987-07-11 1988-09-15 Bayerische Motoren Werke Ag Motor-vehicle seat with a table-top attached to its backrest
DE9001496U1 (en) * 1990-02-09 1990-06-28 Schuler, Karl-Heinz, 7980 Ravensburg Folding table
DE29908621U1 (en) * 1999-05-15 1999-09-02 SLR - Systemleder Roser GmbH, 71546 Aspach Vehicle folding table
DE20016393U1 (en) * 2000-09-20 2002-02-14 HYMER-LEICHTMETALLBAU GMBH & CO. KG, 88239 Wangen Folding table for land, water and air vehicles

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2881695A1 (en) * 2005-02-09 2006-08-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa Motor vehicle seat, has traction jack articulated around axle and mounted between fixed part of backrest and articulated arm of tray lifting mechanism to assist rotation movement of arm, where axle is carried by fixed part of backrest
US8011828B2 (en) 2007-05-23 2011-09-06 Siemens Aktiengesellschaft Shoulder joint
DE102007023847B4 (en) * 2007-05-23 2011-12-08 Siemens Ag shoulder joint
US8113711B2 (en) 2007-05-23 2012-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Shoulder joint
DE102007023848B4 (en) * 2007-05-23 2012-08-02 Siemens Ag shoulder joint
DE102017128962A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH TABLE ASSEMBLY FOR A VEHICLE
DE102017128962B4 (en) 2017-12-06 2019-12-24 Lisa Dräxlmaier GmbH TABLE ARRANGEMENT FOR A VEHICLE
CN109693595A (en) * 2019-02-18 2019-04-30 帝轮(北京)科技发展有限公司 Vehicle-mounted dining table device
DE102019124550A1 (en) * 2019-09-12 2021-03-18 Airbus Operations Gmbh Table arrangement and passenger cabin area
CN111216752A (en) * 2020-02-28 2020-06-02 宁波爱思信息技术有限公司 A table structure for the back of a train or airplane seat
WO2022144306A1 (en) * 2020-12-29 2022-07-07 Mindfly Gmbh Rear kitchen
CN115027338A (en) * 2021-03-05 2022-09-09 诺博汽车系统有限公司 Table mechanism for vehicle and vehicle
CN115027338B (en) * 2021-03-05 2024-03-22 诺博汽车系统有限公司 Table plate mechanism for vehicle and vehicle
IT202200016890A1 (en) * 2022-08-05 2024-02-05 Tecnoform Spa TABLE FOR RECREATIONAL VEHICLES
WO2024028823A1 (en) * 2022-08-05 2024-02-08 Tecnoform S.P.A. Table for recreational vehicles
CN119319792A (en) * 2024-12-18 2025-01-17 宁波帅特龙汽车系统股份有限公司 Small table board for vehicle and armrest box for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10319933B4 (en) 2016-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4237855C1 (en) Foldaway table for commercial vehicle use - has vertical slides and console for support, folds into console when not in use
DE69508614T2 (en) FOLDABLE SEAT UNIT FOR VEHICLES
DE69302462T2 (en) Armrest for rear seats of motor vehicles
DE102005031070B4 (en) Cargo compartment function device for a motor vehicle
DE102012012850B4 (en) vehicle seat
DE19513520C1 (en) Tailgate for multipurpose motor vehicle or estate car
DE3135343A1 (en) "COMBINED ARMREST AND MAP POCKET"
DE10026561A1 (en) Folding table arrangement for vehicles
WO2009071055A9 (en) Motor vehicle seat
DE10319933B4 (en) Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle
EP1829740A2 (en) Seat backrest with height adjustable centre arm rest
DE10345181A1 (en) Vehicle seat assembly
DE10109822A1 (en) Locking mechanism for groups of folding vehicle seats, especially in minibuses or vans, comprises guide, stop, connecting part and lock
DE1755587A1 (en) Stabilization support for a camping trailer and the like.
DE102010054334B4 (en) Foldable vehicle bed
DE10037805B4 (en) Supporting frame, in particular roller block
DE8600534U1 (en) Folding table for mounting on a wall
EP1497154A1 (en) Vehicle seat with back rest
DE102015107825A1 (en) Lying surface for pitch roof
DE19942530B4 (en) Table for a vehicle
DE10200881B4 (en) Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE19930048C1 (en) Automobile rear seat has a backrest divided longitudinally with swing mechanisms for each to move an upholstered section against the automobile roof and a cover section over the seat to increase the luggage stowage area
EP1516780B1 (en) Day bed for a truck cabin
DE102009033798A1 (en) Interior fitting for inner compartment i.e. driver cabin, of lorry, has couch part movable from stowing position into utility position and designed as part of vehicle seat that is utilizable at front side of couch
DE102005039810B4 (en) Cargo space for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee