[go: up one dir, main page]

DE19822700A1 - Folding table for vehicle - Google Patents

Folding table for vehicle

Info

Publication number
DE19822700A1
DE19822700A1 DE19822700A DE19822700A DE19822700A1 DE 19822700 A1 DE19822700 A1 DE 19822700A1 DE 19822700 A DE19822700 A DE 19822700A DE 19822700 A DE19822700 A DE 19822700A DE 19822700 A1 DE19822700 A1 DE 19822700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
folding
support element
folding table
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19822700A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19822700A priority Critical patent/DE19822700A1/en
Publication of DE19822700A1 publication Critical patent/DE19822700A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

The folding table (1) includes a carrier element (4) pivoted by a horizontal folding axis (36) to the assembly wall (3). A table top (15) is fixed on the carrier element so that the carrier element, together with the table top, can hang parallel to the wall in the out-of-use rest position and be turned about the folding axis to the horizontal use position, in which it is held by support elements (21). The table top is fixed to the carrier element via at least one pushing guide (9-11) parallel to the table-top plane. The table top can be pushed along relative to the carrier element.

Description

Die Erfindung betrifft einen Klapptisch für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.The invention relates to a folding table for a motor vehicle according to the preamble of Claim 1.

Ein bekannter Klapptisch für ein Kraftfahrzeug (DE 90 01 496 U1) umfaßt ein Tragelement, das um eine horizontale Klappachse an einer Montagewand als Fahrzeuginnenwand schwenkbar gelagert ist und eine Tischplatte, die auf dem Tragelement befestigt ist. Das Tragelement hängt zusammen mit der Tischplatte in einer unbenutzten Ruhestellung des Klapptisches etwa parallel zur Montagewand nach unten. In einer horizontalen Gebrauchs­ stellung ist das Tragelement zusammen mit der Tischplatte um die Klappachse hochge­ klappt und durch Stützelemente gehalten.A known folding table for a motor vehicle (DE 90 01 496 U1) comprises a support element, that around a horizontal folding axis on an assembly wall as the vehicle interior wall is pivotally mounted and a table top that is attached to the support member. The Support element hangs together with the table top in an unused rest position of the Folding table approximately parallel to the mounting wall downwards. In a horizontal use position, the support element is raised together with the table top around the folding axis works and held by support elements.

Die Tischplatte ist hier zweiteilig ausgebildet. Als Stützelement ist eine Gasfeder in der Art eines Stützbeins zwischen einem mittleren, unteren Bereich des Tragelements und einem unteren festen Abstützpunkt an der Montagewand eingesetzt. Die Montagewand weist ein muldenförmiges Verkleidungsteil auf, in dem der gesamte Klapptisch in seiner Ruhestellung so aufgenommen ist, daß die Oberfläche der Tischplatte bündig mit dem Muldenrand verläuft. Weiter ist für die Festlegung der horizontalen Gebrauchsstellung eine Fixierein­ richtung durch eine betätigbare Verriegelung der Gasfeder vorgesehen.The table top is designed in two parts. As a support element is a gas spring of the type a support leg between a central, lower region of the support element and a lower fixed support point used on the mounting wall. The mounting wall shows trough-shaped covering part, in which the entire folding table in its rest position is recorded so that the surface of the table top is flush with the edge of the bowl runs. There is also a fixing for the determination of the horizontal position of use direction provided by an actuatable lock of the gas spring.

Der Klapptisch ist an einer Seiteninnenwand befestigt und vor einem zugeordneten Sitzplatz ausklappbar. Die Lage der Tischplatte in Gebrauchsstellung ist durch die Montageposition des Klapptisches im Fahrzeug festgelegt und nicht veränderbar. Die gewählte Tischplatten­ entfernung vom zugeordneten Fahrzeugsitz stellt somit einen Kompromiß als Mittelstellung zwischen einem gewünschten weiten Abstand für eine große Person und einem geringen Abstand für kleinere Benutzer, insbesondere für Kinder dar. Besonders ungünstige Tischpositionen können sich dann ergeben, wenn der zugeordnete Fahrzeugsitz selbst längsverstellbar im Fahrzeug angebracht ist und damit auch längsverstellbar gegenüber einem ortsfesten Tisch ist.The folding table is attached to an inner side wall and in front of an assigned seat fold out. The position of the table top in the position of use is due to the mounting position of the folding table in the vehicle and cannot be changed. The selected table tops distance from the assigned vehicle seat thus represents a compromise as the middle position between a desired large distance for a tall person and a small one Distance for smaller users, especially for children. Particularly unfavorable Table positions can arise if the assigned vehicle seat itself  is longitudinally adjustable in the vehicle and thus also longitudinally adjustable opposite a fixed table.

Bei einer ähnlichen bekannten Ausführungsform eines Klapptisches (DE 85 15 777 U1) ist die Tischplatte direkt randseitig an einer Klappachse gelagert und zudem über ein ebenfalls klappbares Traversenbauteil als Halteelement ohne zusätzliches Stützbein abgestützt. Auch dieser Klapptisch ist ortsfest angebracht.In a similar known embodiment of a folding table (DE 85 15 777 U1) the table top is mounted directly on the edge of a folding axis and also via a likewise folding truss component supported as a holding element without an additional support leg. Also this folding table is fixed.

Ein weiterer bekannter, ortsfester Klapptisch (DE-PS 652 961) weist eine zwischen einem unteren Wandabstützpunkt und einer Tischplatte gekoppelte verschiebbare Stütze als schrägstehendes Stützbein auf.Another known, fixed folding table (DE-PS 652 961) has one between one lower wall support and a table top coupled sliding support as inclined support leg.

Zudem ist eine höhenverstellbare Arbeitsplatte bekannt (DE-OS 25 30 603) mit einem aufwendigen Verstellmechanismus, der jedoch eine Längsverstellung nicht zuläßt.In addition, a height-adjustable worktop is known (DE-OS 25 30 603) with a complex adjustment mechanism, which, however, does not allow longitudinal adjustment.

Weiter sind bereits längsverstellbare Klapptische bekannt, die das gleiche Prinzip für eine Längsverstellung aufweisen: an einer Montagewand wird dazu in der Länge des Ver­ stellwegs eine Führungsschiene montiert, an der die Tischplatte direkt oder über ein Tragelement mit Schiebemuffen verschiebbar gehalten ist. Zudem stellt die Führungs­ schiene die Klappachse dar, in dem eine Führungsschiene mit kreisrundem Durchmesser und entsprechenden Schiebemuffen auch eine Schwenkverbindung bilden oder die Füh­ rungsschiene selbst drehbar gelagert ist. Bei einem solchen bekannten Klapptisch für eine Ladeninneneinrichtung (DE-GM 19 48 128) ist eine Tischplatte randseitig über Schiebe­ muffen verschiebbar und schwenkbar an einer ortsfesten Führungsschiene gehalten. Das freie Ende der Tischplatte wird zum Boden über ein einklappbares Stützbein abgestützt, das über ein unteres, schwenkbares Stützrad zusammen mit der Verschiebung der Tischplatte verschiebbar ist. Ein ähnlicher verschiebbarer Klapptisch einer Ladeneinrichtung (DE-GM 75 30 660 ) weist statt eines Stützbeins einen Stützrahmen ohne Bodenräder auf, der bei einer Verschiebung der Tischplatte auf dem Boden reibend verschoben werden muß. Allgemein ist hier die zusammen mit der Tischplattenverschiebung erforderliche Verschiebung eines an der Tischplatte angebrachten Stützbeins schwierig beherrschbar und führt zudem zu einer labilen Abstützung der Tischplatte. Furthermore, length-adjustable folding tables are already known, which use the same principle for one Have longitudinal adjustment: on a mounting wall, the length of the ver a guide rail is mounted on which the table top can be attached directly or via a Carrying element is held displaceably with sliding sleeves. The leadership also provides rail the folding axis, in which a guide rail with a circular diameter and corresponding sliding sleeves also form a swivel connection or the guide tion rail itself is rotatably mounted. In such a known folding table for one Shop interior (DE-GM 19 48 128) is a table top on the edge over sliding sleeves are slidably and pivotably held on a stationary guide rail. The free end of the table top is supported to the floor by a retractable support leg that via a lower, swiveling support wheel together with the displacement of the table top is movable. A similar sliding folding table of a shop facility (DE-GM 75 30 660 ) has instead of a support leg a support frame without bottom wheels, which at a Shifting the table top on the floor must be moved rubbing. General here is the shift required along with the desk top shift the support leg attached to the table top is difficult to control and also leads to a unstable support of the table top.  

In einer aufwendigen Lösung eines längsverstellbaren Klapptisches (DE 295 03 473 U1) wird der Klapptisch mit klappbarer Tischplatte und einem zugeordneten Stützbein an einem vertikal stehenden Rahmen angeordnet, an dem ein fester unterer Abstützpunkt für das Stützbein liegt. Dieser Rahmen ist an seiner Unter- und Oberseite jeweils an horizontal verlaufenden, an der Montagewand befestigten Schienen verschiebbar gelagert. Solche offene Führungsschienen sind in einem Kraftfahrzeug im Laufe der Zeit unansehnliche Schmutzfänger und können bei ungeschickten Manipulationen zu Verletzungen führen.In a complex solution of a longitudinally adjustable folding table (DE 295 03 473 U1) the folding table with a folding table top and an associated support leg on one vertically standing frame arranged on which a fixed lower support point for the Support leg lies. This frame is horizontal on its bottom and top running rails attached to the mounting wall slidably mounted. Such Open guide rails are unsightly in a motor vehicle over time Mud flaps and can lead to injuries in the case of unskillful manipulations.

In einer weiter bekannten ähnlichen Ausführungsform eines Klapptisches für ein Reisemobil (DE 94 13 998 U1) ist die Führungsschiene im Querschnitt quadratisch ausgebildet und selbst verdrehbar und arretierbar gehalten, so daß ein Stützbein entbehrlich ist. Eine aus­ reichende Stabilität der aufgeklappten Tischplatte ist jedoch nur mit geringen Tischplatten­ breiten erreichbar. Zudem ist auch hier zwangsläufig die Führungsschiene über den Längs­ verstellweg in ungünstiger Weise sichtbar und zugänglich.In a further known similar embodiment of a folding table for a motorhome (DE 94 13 998 U1) the guide rail has a square cross section and held rotatable and lockable itself, so that a support leg is unnecessary. One out The stability of the unfolded table top is only with small table tops wide reachable. In addition, here too, the guide rail is inevitably along the length adjustment path is unfavorably visible and accessible.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Klapptisch so weiterzubilden, daß eine Anpassung der Tischplattenlage an eine Sitzposition durch eine Verschiebung der Tischplatte in ihrer Ebene bei guter Funktion und gutem optischen Eindruck mit der Möglich­ keit einer stabilen Abstützung durchführbar ist.The object of the invention is to develop a generic folding table so that an adjustment of the table top position to a seating position by moving the Tabletop in its level with good function and good visual impression with the possibility stable support is feasible.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved with the features of claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist die Tischplatte über wenigstens eine parallel zur Tischplattenebene ausgerichtete Schiebeführung auf dem Tragelement befestigt, so daß die Tischplatte gegenüber dem Tragelement durch Verschieben verstellbar ist.According to claim 1, the table top is at least one parallel to the table top level aligned sliding guide attached to the support member so that the table top is adjustable relative to the support element by moving.

Damit ist hier das Tragelement klappbar jedoch sonst ortsfest an einer vorbestimmten Stelle der Montagewand angebracht. Da verwendete Lagerungen, Halterungen, Abstützungen und Arretierungen mit dem unverschiebbaren Tragelement verbunden sind, können diese wie bei einem unverschiebbaren Klapptisch konstruktiv einfach aufgebaut sein.So that the support element is foldable but otherwise stationary at a predetermined location the mounting wall attached. As used bearings, brackets, supports and Locks are connected to the immovable support element, this can be the case with an immovable folding table can be constructed in a structurally simple manner.

Eine Anpassung des Klapptisches an eine gewünschte Benutzerposition erfolgt hier lediglich durch eine Verschiebung der Tischplatte, während das Tragelement an seiner ortsfesten Position verbleibt. The folding table is only adapted to a desired user position here by moving the table top while the support element is at its fixed Position remains.  

Grundsätzlich kann dabei wenigstens eine Schiebeführung in beliebigen Richtungen parallel zur Tischplattenebene ausgerichtet sein. In der Regel wird ein solcher Klapptisch an einer Fahrzeugseiteninnenwand als Montagewand angebracht, wobei eine Längsverstellung der Tischplatte zweckmäßig ist und damit die wenigstens eine Schiebeführung in Richtung der Klappachse ausgerichtet ist.Basically, at least one sliding guide can be parallel in any direction be aligned with the table top level. As a rule, such a folding table is on one Vehicle side inner wall attached as a mounting wall, a longitudinal adjustment of the Table top is useful and thus the at least one sliding guide in the direction of Folding axis is aligned.

Besonders vorteilhaft werden mehrere, aus einem ersten und zweiten Schienenteil be­ stehende Schiebeführungen, bevorzugt drei Schiebeführungen zwischen der Oberseite des Tragelements und der Unterseite der Tischplatte angebracht. Bei einer solchen Anordnung sind die Schiebeführungen vorteilhaft abgedeckt und nicht sichtbar.Several, from a first and a second rail part, are particularly advantageous standing sliding guides, preferably three sliding guides between the top of the Support element and the underside of the table top attached. With such an arrangement the sliding guides are advantageously covered and not visible.

In einer ersten Ausführungsvariante sind zwischen dem Tragelement und der Tischplatte separate Teilstücke von Schiebeführungen parallel montiert.In a first embodiment there are between the support element and the table top separate sections of sliding guides mounted in parallel.

In einer anderen Ausführungsvariante können Unterschienen solcher Schiebeführungen auch integrale Bestandteile des Tragelements sein.In another embodiment variant, lower rails of such sliding guides can be used also be integral parts of the support element.

Als Tragelement wird für eine günstige Montage und Abstützung bevorzugt ein platten­ förmiges Element verwendet, das zur Gewichtsreduzierung Durchbrechungen aufweisen kann. Eine ähnliche Struktur kann durch einen Rahmen hergestellt werden, bei dem insbesondere Rahmenteile als integrierte Schienenteile ausgebildet sein können. Für eine leichtgängige und geräuscharme Schiebeführung werden an sich bekannte Rollenführungen aus U-Schienen und eingesetzten T-Schienen vorgeschlagen.A plate is preferably used as the supporting element for favorable assembly and support shaped element used, which have openings for weight reduction can. A similar structure can be made by a frame in which frame parts in particular can be designed as integrated rail parts. For a smooth and low-noise sliding guide are known per se Roller guides made of U-rails and inserted T-rails proposed.

Besonders vorteilhaft können trotz der Verschiebbarkeit der Tischplatte Stützelemente zwischen dem Tragelement und einem Abstützpunkt an der Montagewand ortsfest und unverschiebbar angebracht werden. Als Stützbeine können an sich bekannte, klappbare, verschiebbar gekoppelte oder steckbare Ausführungen verwendet werden. Besonders bevorzugt wird eine Gasfeder als Stützbein eingesetzt, die eine Verriegelung in der Position der Gebrauchsstellung der Tischplatte enthält. Eine solche Gasfeder kann ausgehend von einem mittleren unteren Bereich des Tragelements direkt an einem unteren festen Abstütz­ punkt der Montagewand schwenkbar befestigt sein. Je nach den Gegebenheiten kann es auch zweckmäßig sein, den Klapptisch mit einem Gestellfuß herzustellen, der vertikal wandseitig montierbar ist und einen unteren festen Abstützpunkt für ein Stützbein, insbe­ sondere für eine Gasfeder aufweist.Despite the displaceability of the table top, support elements can be particularly advantageous between the support element and a support point on the mounting wall and be attached immovably. Known, foldable, slidably coupled or pluggable versions can be used. Especially preferably a gas spring is used as a support leg, which locks in position the position of use of the table top. Such a gas spring can start from a middle lower region of the support element directly on a lower fixed support Point of the mounting wall to be pivotally attached. Depending on the circumstances, it can also be expedient to manufacture the folding table with a frame foot that is vertical  can be mounted on the wall and a lower fixed support point for a support leg, esp has special for a gas spring.

Für eine Halterung und Fixierung des Tragelements in der Ruhestellung und in der Ge­ brauchsstellung können an sich bekannte Einrichtungen wie betätigbare Rasten, Riegel, Klemmen, etc. verwendet werden. Solche Vorrichtungen sind entsprechend auch für die Festlegung der Tischplatte gegenüber dem Tragelement in angepaßten Schiebestellungen einsetzbar.For holding and fixing the support element in the rest position and in the Ge Devices known per se, such as actuatable catches, latches, Clamps, etc. can be used. Such devices are also suitable for Fixing the table top in relation to the support element in adjusted sliding positions applicable.

Der Klapptisch kann einschließlich seiner Schiebeeinrichtung in an sich bekannter Weise in seiner Ruhestellung in einer Mulde einer Innenraumverkleidung der Montagewand gehalten sein.The folding table, including its sliding device, in a manner known per se its rest position held in a recess of an interior paneling of the mounting wall be.

Vorteilhaft wird der Tischplattenrand mit einem Kunststoffprofil umgeben, bevorzugt um­ spritzt. Dieses Kunststoffprofil schließt mit einer genauen schmalen Fuge an die Montage­ wand bzw. eine Verkleidung an. Zudem soll das Kunststoffprofil mit einem Überstand so weit nach unten vorstehen, daß der Bereich des Tragelements überdeckt ist und damit nicht mehr sichtbar ist. Zudem ergibt sich dadurch ein gewisser Verletzungsschutz und ein Schutz gegen Verunreinigung von Kleidungsstücken. Das Kunststoffprofil soll zudem eine obere Kantenrundung sowie eine untere Abschlußrundung mit großem Radius aufweisen. Die obere Kantenrundung kann in der Art einer Schlingerleiste gegenüber der Tischplatten­ oberfläche nach oben vorstehen.The edge of the table top is advantageously surrounded with a plastic profile, preferably around splashes. This plastic profile connects to the assembly with a precise, narrow joint wall or a cladding. In addition, the plastic profile should have a protrusion so far protrude downwards that the area of the support element is covered and therefore not is more visible. This also results in a certain protection against injury and protection against contamination of clothing. The plastic profile should also be an upper one Have rounded edges and a lower end curve with a large radius. The upper edge rounding can be in the manner of a roll bar opposite the table tops protrude upwards.

Anhand einer Zeichnung werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Explosionszeichnung einer ersten Ausführungsform eines Klapptisches, Fig. 1 is a perspective exploded view of a first embodiment of a folding table,

Fig. 2 eine perspektivische Explosionszeichnung einer zweiten Ausführungsform eines Klapptisches, und Fig. 2 is an exploded perspective view of a second embodiment of a folding table, and

Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch einen Randbereich einer Tischplatte mit einem randseitigen Kunststoffprofil. Fig. 3 shows a vertical section through an edge region of a table top with a plastic profile on the edge.

In der Fig. 1 ist eine perspektivische Explosionszeichnung einer ersten Ausführungsform eines Klapptisches 1 und in der Fig. 2 eine perspektivische Explosionszeichnung einer zweiten Ausführungsform eines Klapptisches 2 dargestellt, wobei gleiche Teile in beiden Ausführungsformen mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.In Fig. 1 is a perspective exploded view of a first embodiment of a folding table 1 and FIG. 2 is a perspective exploded view of a second embodiment of a folding table 2 is shown, wherein like parts are designated in the two embodiments by the same reference numerals.

In der Fig. 1 umfaßt der Klapptisch 1 ein um eine horizontale Klappachse 36 an einer Fahr­ zeugseiteninnenwand 3 schwenkbar gelagertes, ortsfestes Tragelement 4, das zur Gewichtsreduzierung mit Durchbrechungen 5 ausgebildet ist. Auf diesem ortsfesten Trag­ element 4 sind parallel zur Klappachse 36 drei erste Schienenteile 6, 7, 8 von drei Schiebe­ führungen 9, 10 und 11 parallel und gleichmäßig voneinander beabstandet befestigt. Diese ersten Schienenteile 6, 7, 8 sind als U-Schiene mit Hinterschneidungen ausgebildet.In FIG. 1, the folding table 1 comprises a about a horizontal hinge axis 36 at a driving-generating side inner panel 3 pivotally mounted, stationary support element 4, which is designed to reduce weight with apertures 5. On this fixed support element 4 are parallel to the folding axis 36 three first rail parts 6 , 7 , 8 of three sliding guides 9 , 10 and 11 parallel and evenly spaced apart. These first rail parts 6 , 7 , 8 are designed as a U-rail with undercuts.

Den ersten Schienenteilen 6, 7, 8 sind jeweils an einer Unterseite einer Tischplatte 15 angebrachte zweite Schienenteile 12, 13, 14 der Schiebeführungen 9, 10, 11 zugeordnet. Diese zweiten Schienenteile 12, 13, 14 sind als T-Schiene ausgebildet, an denen Rollen 16 gelagert sind. Im montierten Zustand der Schiebeführungen 9, 10 und 11 ist die Tischplatte 15 dadurch in der Tischplattenebene um eine durch die Doppelpfeile in der Fig. 1 dar­ gestellte Länge L in Fahrzeuglängsrichtung relativ zu und auf dem Tragelement 4 verschieb­ bar.The first rail parts 6 , 7 , 8 are assigned second rail parts 12 , 13 , 14 of the sliding guides 9 , 10 , 11 attached to an underside of a table top 15 . These second rail parts 12 , 13 , 14 are designed as a T-rail, on which rollers 16 are mounted. In the assembled state of the sliding guides 9 , 10 and 11 , the table top 15 is thereby in the table top plane by a length L represented by the double arrows in FIG. 1 in the vehicle longitudinal direction relative to and on the support element 4 displaceable bar.

Ein Tischplattenrand 17 wird bevorzugt wie aus Fig. 3 ersichtlich, mit einem Kunststoffprofil 18 umspritzt. Dieses Kunststoffprofil 18 steht soweit nach unten vor, daß der Bereich eines Tragelements 4 in optisch ansprechender Weise überdeckt ist. Ferner weist das Kunststoff­ profil 18 eine als Schlingerleiste nach oben vorstehende obere Rundung 19 sowie eine untere Abschlußrundung 20 mit großem Radius auf, wodurch sich zudem auch ein gewisser Verletzungsschutz ergibt. Ein mit x bezeichneter Abstand zwischen dem Tragelement 4 und einer Außenkante des Tischplattenrandes 17 ist so bemessen, daß auch bei größst­ möglicher Relativverschiebung zwischen Tischplatte 15 und Tragelement 4 keine Finger eingequetscht werden können. Zur Beseitigung dieses Gefährdungspotentials ist außerdem eine Abweiskante 4' vorgesehen. A table top edge 17 is preferably extrusion-coated with a plastic profile 18 , as can be seen in FIG. 3. This plastic profile 18 projects so far down that the area of a support element 4 is covered in a visually appealing manner. Furthermore, the plastic profile 18 has an upward projecting upper rounding 19 and a lower final rounding 20 with a large radius, which also results in a certain protection against injury. A distance designated x between the support element 4 and an outer edge of the table top edge 17 is dimensioned such that even with the greatest possible relative displacement between the table top 15 and the support element 4, no fingers can be squeezed. To eliminate this hazard potential, a deflecting edge 4 'is also provided.

Bei auf dem Tragelement 4 befestigter Tischplatte 15 hängt das Tragelement 4 zusammen mit der Tischplatte 15 in einer unbenutzten Ruhestellung des Klapptisches 1 von der Klapp­ achse 36 etwa parallel zur Fahrzeugseiteninnenwand 3 nach unten. An der Fahrzeug­ seiteninnenwand 3 ist dazu eine Innenraumverkleidung mit einer Mulde 22 angebracht, in der der Klapptisch 1 in seiner Ruhestellung so aufgenommen ist, daß die Oberfläche der Tischplatte 15 etwa bündig zu der umgebenden Verkleidung liegt.When attached to the support member 4 table top 15 , the support member 4 hangs together with the table top 15 in an unused rest position of the folding table 1 from the folding axis 36 approximately parallel to the vehicle inner wall 3 down. On the vehicle side inner wall 3 , an interior panel with a trough 22 is attached, in which the folding table 1 is received in its rest position so that the surface of the table top 15 is approximately flush with the surrounding panel.

In einer horizontalen Gebrauchsstellung dagegen ist der Klapptisch 1 um die Klappachse 36 hochgeklappt und durch ein Stützelement 21 gehalten. Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, umfaßt das Stützelement 21 einen wandseitig montierbaren Gestellfuß 23 sowie eine Gasfeder 24, wobei die Gasfeder 24 in der Art eines Stützbeins zwischen einem mittleren, unteren Bereich des Tragelements 4 und einem unteren festen Abstützpunkt direkt an dem wandseitig montierbaren Gestellfuß 23 verläuft. Diese Gasfeder 24 ist in der Gebrauchsstellung der Tischplatte 15 verriegelbar.In a horizontal position of use, however, the folding table 1 is folded up about the folding axis 36 and held by a support element 21 . As can be seen from FIG. 1, the support element 21 comprises a frame foot 23 which can be mounted on the wall and a gas spring 24 , the gas spring 24 in the manner of a support leg between a central, lower region of the support element 4 and a lower fixed support point directly on the wall-mountable Frame foot 23 runs. This gas spring 24 can be locked in the use position of the table top 15 .

In der gemäß Fig. 2 alternativen Ausführungsform des Klapptisches 2 sind im Gegensatz zu der in der Fig. 1 gezeigten Ausführungsform die ersten Schienenteile 25, 26, 27 von Schiebeführungen 28, 29, 30 integrale Bestandteile eines als Tragrahmen 34 ausgebildeten Tragelements. Die ersten Schienenteile 25, 26, 27 fungieren hier in einer Doppelfunktion als Rahmenteile des Tragrahmens 34 und als Schienenteile. Diesen ersten Schienenteilen 25, 26, 27 sind wiederum zweite Schienenteile 31, 32, 33 der Schiebeführung 28, 29, 30 zuge­ ordnet, wobei analog dem ersten Ausführungsbeispiel die ersten Schienenteile 25, 26, 27 als U-Schiene mit Hinterschneidungen und die zweiten Schienenteile 31, 32, 33 als T-Schiene mit Rollen 16 ausgebildet sind.In the alternative embodiment of the folding table 2 according to FIG. 2, in contrast to the embodiment shown in FIG. 1, the first rail parts 25 , 26 , 27 of sliding guides 28 , 29 , 30 are integral components of a supporting element designed as a supporting frame 34 . The first rail parts 25 , 26 , 27 function here in a double function as frame parts of the support frame 34 and as rail parts. These first rail parts 25 , 26 , 27 are in turn second rail parts 31 , 32 , 33 of the sliding guide 28 , 29 , 30 assigned , analogous to the first embodiment, the first rail parts 25 , 26 , 27 as a U-rail with undercuts and the second rail parts 31 , 32 , 33 are designed as a T-rail with rollers 16 .

Wie dies weiter aus der Fig. 2 ersichtlich ist, umfaßt das Stützelement 35 hier lediglich eine Gasfeder 24, die zwischen einem mittleren, unteren Bereich des Tragelements 34 und einem unteren festen Abstützpunkt direkt an der Fahrzeugseiteninnenwand 3 verläuft.As can also be seen from FIG. 2, the support element 35 here only comprises a gas spring 24 , which runs between a central, lower region of the support element 34 and a lower fixed support point directly on the vehicle inner wall 3 .

Die Verwendung eines erfindungsgemäßen Klapptisches 1 gemäß Fig. 1 wird nachfolgend beschrieben:The use of a folding table 1 according to the invention according to FIG. 1 is described below:

In der Ruhestellung ist der Klapptisch 1 in der Mulde 22 aufgenommen, wobei die Ober­ fläche der Tischplatte 15 bündig zu der umgebenden Verkleidung liegt. Für einen Obergang in die Gebrauchsstellung wird der Klapptisch 1 um die horizontale Klappachse 36 nach oben geklappt, wodurch die Tischplatte 15 zusammen mit dem ortsfesten Tragelement 4 in eine horizontale Position gelangt. In dieser Position wird dann die Gasfeder 24 des Stützelements 21 zur stabilen Abstützung des Klapptisches 1 verriegelt. Die Lage der Tischplatte 15 ist in dieser Gebrauchsstellung nunmehr durch eine Verschiebung dieser Tischplatte 15 relativ zu dem an seiner ortsfesten Position verbleibenden Tragelement 4 auf einfache Weise über die Schiebeführungen 9, 10, 11 möglich. Sobald eine gewünschte Tischplattenposition erreicht ist, kann die Tischplatte 15 mittels schematisch angeordnete, an sich bekannten Halte­ rungen und/oder Fixiereinrichtungen 37 in dieser Position festgelegt werden. Damit können die Sitzabstände von der Tischplatte 15 individuell eingestellt werden, z. B. mit einem ge­ wünschten weiten Abstand für eine große Person oder einem geringen Abstand für eine kleine Person. Eine Anpassung der Tischplattenlage an eine Sitzposition ist somit auf einfache Weise lediglich durch eine Verschiebung der Tischplatte 15 in ihrer Ebene bei gleichzeitiger stabiler Abstützung möglich.In the rest position, the folding table 1 is received in the trough 22 , the upper surface of the table top 15 being flush with the surrounding paneling. For a transition to the use position, the folding table 1 is folded upward about the horizontal folding axis 36 , as a result of which the table top 15, together with the stationary support element 4 , comes into a horizontal position. In this position, the gas spring 24 of the support element 21 is then locked for stable support of the folding table 1 . The position of the table top 15 in this position of use is now possible in a simple manner by means of a displacement of this table top 15 relative to the support element 4 remaining at its fixed position via the sliding guides 9 , 10 , 11 . As soon as a desired table top position is reached, the table top 15 can be fixed in this position by means of schematically arranged, known stanchions and / or fixing devices 37 . So that the seat distances from the table top 15 can be adjusted individually, for. B. with a ge desired wide distance for a tall person or a small distance for a small person. An adaptation of the table top position to a seating position is therefore possible in a simple manner only by shifting the table top 15 in its plane with simultaneous stable support.

Claims (11)

1. Klapptisch für ein Kraftfahrzeug,
mit einem um eine etwa horizontale Klappachse (36) an einer Montagewand (3) als Fahrzeuginnenwand schwenkbar gelagerten Tragelement (4; 34), und
mit einer Tischplatte (15), die auf dem Tragelement (4; 34) befestigt ist, dergestalt daß das Tragelement (4; 34) zusammen mit der Tischplatte (15) in einer unbenutzten Ruhe­ stellung des Klapptisches (1; 2) von der Klappachse (36) etwa parallel zur Montage­ wand (3) nach unten hängt und in einer horizontalen Gebrauchsstellung um die Klapp­ achse (36) hochgeklappt und durch Stützelemente (21; 35) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Tischplatte (15) über wenigstens eine parallel zur Tischplattenebene ausge­ richtete Schiebeführung (9, 10, 11; 28, 29, 30) auf dem Tragelement (4; 34) befestigt ist, so daß die Tischplatte (15) gegenüber dem Tragelement (4; 34) durch Verschieben verstellbar ist.
1. folding table for a motor vehicle,
with a support element ( 4 ; 34 ) which is pivotably mounted about an approximately horizontal folding axis ( 36 ) on a mounting wall ( 3 ) as the vehicle interior wall, and
with a table top ( 15 ) which is attached to the support element ( 4 ; 34 ), such that the support element ( 4 ; 34 ) together with the table top ( 15 ) in an unused rest position of the folding table ( 1 ; 2 ) from the folding axis ( 36 ) hangs down approximately parallel to the mounting wall ( 3 ) and is folded up in a horizontal position of use around the folding axis ( 36 ) and held by support elements ( 21 ; 35 ), characterized in that
that the table top ( 15 ) via at least one parallel to the table top level sliding guide ( 9 , 10 , 11 ; 28 , 29 , 30 ) is attached to the support element ( 4 ; 34 ), so that the table top ( 15 ) relative to the support element ( 4 ; 34 ) is adjustable by moving.
2. Klapptisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Schiebe­ führung (9, 10, 11; 28, 29, 30) in Richtung der Klappachse (36) ausgerichtet ist.2. Folding table according to claim 1, characterized in that the at least one sliding guide ( 9 , 10 , 11 ; 28 , 29 , 30 ) is aligned in the direction of the folding axis ( 36 ). 3. Klapptisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagewand (3) eine Fahrzeugseiteninnenwand ist und die Verstellung der Tischplatte (15) eine Längsver­ stellung ist.3. Folding table according to claim 2, characterized in that the mounting wall ( 3 ) is a vehicle side inner wall and the adjustment of the table top ( 15 ) is a longitudinal position. 4. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß auf dem Tragelement (4) erste Schienenteile (6, 7, 8) von Schiebeführungen (9, 10, 11), bevorzugt drei erste Schienenteile (6, 7, 8) von drei Schiebeführungen (9, 10, 11) parallel und beabstandet befestigt sind, und
daß an der Unterseite der Tischplatte (15) entsprechende zweite zugeordnete Schienenteile (12, 13, 14) der Schiebeführungen (9, 10, 11) angebracht sind.
4. Folding table according to one of claims 1 to 3, characterized in
that on the support element ( 4 ) first rail parts ( 6 , 7 , 8 ) of sliding guides ( 9 , 10 , 11 ), preferably three first rail parts ( 6 , 7 , 8 ) of three sliding guides ( 9 , 10 , 11 ) parallel and spaced are attached, and
that corresponding second assigned rail parts ( 12 , 13 , 14 ) of the sliding guides ( 9 , 10 , 11 ) are attached to the underside of the table top ( 15 ).
5. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß am Tragelement (34) erste Schienenteile (25, 26, 27) von Schiebeführungen (28, 29, 30), bevorzugt drei erste Schienenteile (25, 26, 27) von drei Schiebenführungen (28, 29, 30) parallel und beabstandet integriert sind, und
daß an der Unterseite der Tischplatte (15) entsprechende zweite zugeordnete Schienenteile (31, 32, 33) der Schiebeführungen (28, 29, 30) angebracht sind.
5. Folding table according to one of claims 1 to 3, characterized in
that on the support element ( 34 ) first rail parts ( 25 , 26 , 27 ) of sliding guides ( 28 , 29 , 30 ), preferably three first rail parts ( 25 , 26 , 27 ) of three sliding guides ( 28 , 29 , 30 ) integrated in parallel and spaced apart are and
that corresponding second assigned rail parts ( 31 , 32 , 33 ) of the sliding guides ( 28 , 29 , 30 ) are attached to the underside of the table top ( 15 ).
6. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die wenig­ stens eine Schiebeführung (9, 10, 11; 28, 29, 30) aus einem ersten Schienenteil (6, 7, 8; 25, 26, 27) als U-Schiene mit Hinterschneidungen und aus einem zweiten Schienen­ teil (12, 13, 14; 31, 32, 33) als T-Schiene besteht, wobei an der T-Schiene Rollen (16) gelagert sind, die in die U-Schiene eingreifen.6. Folding table according to one of claims 1 to 5, characterized in that the least least a sliding guide ( 9 , 10 , 11 ; 28 , 29 , 30 ) from a first rail part ( 6 , 7 , 8 ; 25 , 26 , 27 ) as a U-rail with undercuts and a second rail part ( 12 , 13 , 14 ; 31 , 32 , 33 ) as a T-rail, with rollers ( 16 ) being mounted on the T-rail, which are in the U-rail intervention. 7. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (4; 34) plattenförmig, bevorzugt rahmenförmig ausgebildet ist.7. Folding table according to one of claims 1 to 6, characterized in that the supporting element ( 4 ; 34 ) is plate-shaped, preferably frame-shaped. 8. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Stütz­ element (21; 35) eine Gasfeder (24) in der Art eines Stützbeins zwischen einem mittle­ ren, unteren Bereich des Tragelements (4; 34) und einem unteren festen Abstützpunkt direkt an der Montagewand (3) oder an einem wandseitig montierbaren Gestellfuß (23) verwendet ist.8. Folding table according to one of claims 1 to 7, characterized in that as a support element ( 21 ; 35 ), a gas spring ( 24 ) in the manner of a support leg between a central, lower region of the support element ( 4 ; 34 ) and a lower one fixed support point is used directly on the mounting wall ( 3 ) or on a wall-mounted frame base ( 23 ). 9. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß Halte­ rungen und Fixiereinrichtungen (37) für die Festlegung der horizontalen Gebrauchs­ stellung und/oder die Festlegung einer bestimmten Schiebestellung vorgesehen sind.9. Folding table according to one of claims 1 to 8, characterized in that holding stanchions and fixing devices ( 37 ) are provided for the determination of the horizontal use position and / or the determination of a certain sliding position. 10. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Montagewand (3) eine Innenraumverkleidung mit einer Mulde (22) angebracht ist, in der der Klapptisch (1; 2) in seiner Ruhestellung so aufgenommen ist, daß die Oberfläche der Tischplatte (15) etwa bündig zu der umgebenden Verkleidung liegt. 10. Folding table according to one of claims 1 to 9, characterized in that on the mounting wall ( 3 ) an interior paneling with a trough ( 22 ) is attached in which the folding table ( 1 ; 2 ) is received in its rest position so that the Surface of the table top ( 15 ) is approximately flush with the surrounding paneling. 11. Klapptisch nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch­ plattenrand (17) mit einem Kunststoffprofil (18) umgeben, bevorzugt umspritzt ist, das einerseits an die Montagewand (3) bzw. einer Verkleidung mit schmaler Fuge an­ schließt und so weit nach unten vorsteht, daß der Bereich des Tragelements (4; 34) überdeckt ist und das eine ggf. nach oben vorstehende obere Rundung (19) und eine untere Abschlußrundung (20) mit großem Radius aufweist.11. Folding table according to one of claims 1 to 10, characterized in that the table plate edge ( 17 ) with a plastic profile ( 18 ) is surrounded, preferably molded, which closes on the one hand to the mounting wall ( 3 ) or a panel with a narrow joint and protrudes so far down that the area of the support element ( 4 ; 34 ) is covered and which has an upper curve ( 19 ), which may protrude upward, and a lower end curve ( 20 ) with a large radius.
DE19822700A 1997-06-06 1998-05-20 Folding table for vehicle Ceased DE19822700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19822700A DE19822700A1 (en) 1997-06-06 1998-05-20 Folding table for vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19723735 1997-06-06
DE19822700A DE19822700A1 (en) 1997-06-06 1998-05-20 Folding table for vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19822700A1 true DE19822700A1 (en) 1998-12-10

Family

ID=7831577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19822700A Ceased DE19822700A1 (en) 1997-06-06 1998-05-20 Folding table for vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19822700A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29903779U1 (en) 1999-03-02 1999-05-20 Frankia Fahrzeugbau Pilote GmbH & Co. oHG, 95509 Marktschorgast Table for a motorhome or a boat
DE10001448A1 (en) * 2000-01-15 2001-07-19 Volkswagen Ag Folding table for vehicle interior has table top supported by under frame, top and frame being pivotably fixed to vehicle wall
EP1327562A2 (en) * 2002-01-10 2003-07-16 DaimlerChrysler AG Device for the storage and deposition of articles for a motor vehicle
EP1627845A1 (en) * 2004-08-18 2006-02-22 Jungheinrich Aktiengesellschaft Industrial truck with adjustable sheet holding device
DE202009011635U1 (en) * 2009-08-28 2011-01-13 REMIS Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mit beschränkter Haftung Wall cladding element
DE202011104993U1 (en) * 2011-08-25 2012-11-26 Adalbert Bandemer Mobile home seat group with retractable table top
DE10319933B4 (en) * 2003-05-02 2016-07-21 Volkswagen Ag Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle
US9445663B2 (en) 2012-11-08 2016-09-20 Steelcase Inc. Sliding-guide element and tabletop-fastening system for fastening a tabletop in a displaceable manner

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29903779U1 (en) 1999-03-02 1999-05-20 Frankia Fahrzeugbau Pilote GmbH & Co. oHG, 95509 Marktschorgast Table for a motorhome or a boat
DE10001448A1 (en) * 2000-01-15 2001-07-19 Volkswagen Ag Folding table for vehicle interior has table top supported by under frame, top and frame being pivotably fixed to vehicle wall
EP1327562A2 (en) * 2002-01-10 2003-07-16 DaimlerChrysler AG Device for the storage and deposition of articles for a motor vehicle
EP1327562A3 (en) * 2002-01-10 2004-01-14 DaimlerChrysler AG Device for the storage and deposition of articles for a motor vehicle
DE10319933B4 (en) * 2003-05-02 2016-07-21 Volkswagen Ag Folding table for a vehicle, in particular for a motor vehicle
EP1627845A1 (en) * 2004-08-18 2006-02-22 Jungheinrich Aktiengesellschaft Industrial truck with adjustable sheet holding device
CN100592883C (en) * 2004-08-18 2010-03-03 容海因里希股份公司 Industrial wagon having foldable allotment board and writing support member thereof
DE202009011635U1 (en) * 2009-08-28 2011-01-13 REMIS Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mit beschränkter Haftung Wall cladding element
DE202011104993U1 (en) * 2011-08-25 2012-11-26 Adalbert Bandemer Mobile home seat group with retractable table top
US9445663B2 (en) 2012-11-08 2016-09-20 Steelcase Inc. Sliding-guide element and tabletop-fastening system for fastening a tabletop in a displaceable manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19700582A1 (en) Table with lifting plate, lifting table and a combination thereof
EP1152917A1 (en) Child's seat, especially for mobile use in an aircraft
EP1578639A1 (en) Clothes hanger with a headrest
DE19822700A1 (en) Folding table for vehicle
DE4317610A1 (en) Height-adjustable arm for a chair
DE10159445A1 (en) Child seat for a shopping cart
DE20315461U1 (en) child seat
DE10333912B4 (en) Table unit for vehicle seats
EP2061362A2 (en) Chair
DE4015994A1 (en) SPLASH PROTECTION FOR A SHOWER AREA TO BE SEPARATED
EP0419788A2 (en) Adjustable footrest for a seat arrangement of a motor vehicle
DE19845428A1 (en) Low-power heater or heat sink swivel device
WO1998025501A1 (en) Worktable, in particular computer table
DE19716054C1 (en) Seat back rest for motor vehicle
DE9410504U1 (en) drawer
DE4120957C2 (en) Kitchen unit for a camping vehicle
EP0274569A1 (en) Writing-table with an additional shelf
DE10137126B4 (en) ironing board
DE102018126378A1 (en) Table with a control element for height adjustment and / or a slide-over envelope element and / or a side panel unit and / or a cable duct and their use
DE102006049036B3 (en) High chair for small child with disability or needing support has side elements with guide holes for fixing elements connected to first seat board
DE4437337C1 (en) Height adjustable work table
EP0024646B1 (en) Beach chair
DE29809835U1 (en) Device for receiving a folding table
DE19801536A1 (en) Motor vehicle seat head-rest
DE19925140A1 (en) Entry and exit aid for a bathtub

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection