DE10304582A1 - Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage - Google Patents
Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage Download PDFInfo
- Publication number
- DE10304582A1 DE10304582A1 DE10304582A DE10304582A DE10304582A1 DE 10304582 A1 DE10304582 A1 DE 10304582A1 DE 10304582 A DE10304582 A DE 10304582A DE 10304582 A DE10304582 A DE 10304582A DE 10304582 A1 DE10304582 A1 DE 10304582A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rolled product
- rolled
- inspection system
- conveyor belt
- clamps
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000007689 inspection Methods 0.000 title claims abstract description 22
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 239000000758 substrate Substances 0.000 abstract description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B39/00—Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
- B21B39/34—Arrangements or constructional combinations specifically designed to perform functions covered by more than one of groups B21B39/02, B21B39/14, B21B39/20
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B38/00—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B39/00—Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
- B21B39/14—Guiding, positioning or aligning work
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B41/00—Guiding, conveying, or accumulating easily-flexible work, e.g. wire, sheet metal bands, in loops or curves; Loop lifters
- B21B41/12—Arrangements of interest only with respect to provision for indicating or controlling operations
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/30—Foil or other thin sheet-metal making or treating
- Y10T29/301—Method
Landscapes
- Mechanical Engineering (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Metal Rolling (AREA)
- Control Of Conveyors (AREA)
- Control Of Metal Rolling (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
- Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
Abstract
Ein Inspektionssystem (1) für Walzprodukte (2) einer Walzanlage soll einen Ab- und/oder Durchdruck der Textur des Untergrundes beim Bearbeiten des Walzprodukts (2), insbesondere beim Anschleifen, zuverlässig verhindern. Dazu ist im Inspektionssystem (1) an einem Förderband (4) für Walzprodukte (2) erfindungsgemäß eine Anzahl von höhenverstellbaren Walzproduktklemmen (6, 8) angeordnet.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage.
- Um die Walzprodukte einer Überprüfung auf mögliche beim Walzbetrieb entstandene Fehler zu unterziehen, wird im Anschluss an einen Walzprozess üblicherweise die Oberfläche der Walzprodukte von einer Prüfperson inspiziert. Dabei kann eine Technik zum Einsatz kommen, bei der die Oberfläche eines Walzprodukts beispielsweise mittels eines Steins angeschliffen wird, um Unregelmäßigkeiten der Oberflächenstruktur durch diesen Prozess sichtbar zu machen. Bei dieser Bearbeitung des beispielsweise auf einem Förderband aufliegenden Walzprodukts kann die Gefahr bestehen, dass sich die Textur des Untergrundes auf der Unterseite des Walzprodukts abdrückt oder sogar durch das Walzprodukt hindurch drückt und somit auf der Oberseite erkennbar wird. Somit können möglicherweise Fehler, die beim Walzprozess entstanden sind, nicht einwandfrei erkannt werden und somit nicht der richtigen Fehlerquelle zugeordnet werden.
- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage der oben genannten Art anzugeben, das einen Ab- und/oder Durchdruck der Textur des Untergrundes beim Bearbeiten des Walzprodukts, insbesondere beim Anschleifen, zuverlässig verhindert.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem im Inspektionssystem an einem Förderband für Walzprodukte eine Anzahl von höhenverstellbaren Walzproduktklemmen angeordnet ist.
- Die Erfindung geht dabei von der Überlegung aus, dass beim Bearbeiten des Walzprodukts, insbesondere beim Anschleifen, durch eine Druckausübung auf seine Oberfläche ein Ab- oder Durchdruck der Textur des Untergrundes auf das zu prüfende Walzprodukt nahezu unvermeidbar ist. Um damit möglicherweise einhergehende Schwierigkeiten hinsichtlich des Auffindens der Fehler auf einer Oberfläche des Walzprodukts und ihrer Zuordnung zu dem Walzprozess oder zu dem Untergrund für die Prüfperson zu vermeiden, sollte das Inspektionssystem dafür ausgelegt sein, dass das zu inspizierende Walzprodukt beim Anschleifen von seinem Untergrund zu entkoppeln. Dies ist durch eine Vorrichtung erreichbar, die ein Abheben des Walzprodukts vom Untergrund erlaubt. Dafür sind im Inspektionssystem an einem Förderband für Walzprodukte eine Anzahl von höhenverstellbaren Walzproduktklemmen angeordnet. Durch diese Walzproduktklemmen ist es möglich, das betreffende Walzprodukt zu fixieren und für den Anschleifprozess sicher in eine vom Förderband erhöhte Position zu bringen und diese Position beim Bearbeiten beizubehalten.
- Für ein sorgfältiges gleichmäßiges Anschleifen der Oberfläche des Walzprodukts im Hinblick auf eine nachfolgende zuverlässige Fehleranalyse ist das Walzprodukt zweckmäßigerweise im gespannten Zustand. Um das Walzprodukt in diesen Bearbeitungszustand zu versetzen, ist vorteilhafterweise zwischen zwei Walzproduktklemmen eine höhenverstellbare Spannstation vorgesehen.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert.
- Darin zeigen:
-
1a –f eine schematische Seitenansicht eines Inspektionssystem in unterschiedlicher Positionierung der Walzproduktklemmen und/oder der Spannstation für Walzprodukte. - Gleiche Teile sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.
- Das Inspektionssystem
1 für Walzprodukte2 einer nicht dargestellten Walzanlage dient der Prüfung der Oberflächen eines Walzprodukts2 , beispielsweise von Blechtafeln, auf beim Walzprozess möglicherweise entstandene Fehler. Dabei liegt das Walzprodukt2 üblicherweise auf einem Untergrund, wie beispielsweise auf einem Förderband4 . Für eine Inspektion kann ein Anschleifen der Oberfläche des Walzprodukts2 sinnvoll sein, um auch feinste Unebenheiten auf der Oberfläche sichtbar zu machen. Bei der Durchführung des Anschleifens oder einer anderen Art von Druckausübung auf die Oberfläche des auf dem Förderband4 aufliegenden Walzprodukts2 kann durch den direkten Kontakt mit dem Förderband4 einen Ab- und/oder Durchdruck von dessen Textur auf dem Walzprodukt2 abgebildet werden, der bei der Inspektion auf Fehler hinsichtlich des Walzprozesses zumindest stören kann. - Aus diesem Grund umfasst das Inspektionssystem 1 im Ausführungsbeispiel gemäß den
1a bis1f an dem Förderband4 in Förderbandrichtung X zwei höhenverstellbare Walzproduktklemmen6 ,8 . Diese können das Walzprodukt2 bei Bedarf vom Förderband4 abheben, so dass die Oberfläche des Walzprodukts2 beim Bearbeiten keinen Kontakt zu ihr hat, der zu Beeinträchtigungen für eine zuverlässige Oberflächenprüfung führen kann. Das Inspektionssystem1 weist ferner eine zwischen beiden Walzproduktklemmen6 ,8 angeordnete Spannstation10 für ein verbessertes Anschleifen der Walzprodukte2 auf. - Die einzelnen Einstellungen der Walzproduktklemmen
6 ,8 und der Spannstation10 im Bezug auf das Förderband4 und das anzuschleifende Walzprodukt2 werden nachfolgend beschrieben. - Wie in
1a dargestellt, sind die Walzproduktklemmen6 ,8 und die Spannstation10 in ihrer Ausgangsstellung in einer Höhe unterhalb des Förderbands4 abgesenkt. In dieser Ausgangsstellung kann das Walzprodukt2 herkömmlich inspiziert werden und einer Vorrichtung zur weiteren Verarbeitung zugeführt werden. - Die Darstellungen in
1b und1c zeigen die Walzproduktklemmen6 ,8 nachdem beide entsprechend hochgefahren sind in einer von der Ausgangsstellung erhöhten Zwischenstellung, die als Aufnahmeposition für das Walzprodukt2 dient. Somit wird in dieser angehobenen Zwischenstellung der Walzproduktklemmen6 ,8 das anzuschleifende Walzprodukt2 in die Walzproduktklemmen6 ,8 eingefahren und im Ausführungsbeispiel von diesen in den Randbereichen12 des Walzprodukts beispielsweise mittels sogenannter Klemmbacken14 fest geklemmt. Dieser fest geklemmte Zustand des Walzprodukts2 mit den gegenseitig gedreht gezeichneten Klemmbacken14 ist in1c dargestellt. - Die Darstellung in
1d zeigt die Inspektionsstellung der Walzproduktklemmen6 ,8 mit dem mittels der Klemmbacken14 eingeklemmten Walzprodukt2 . Dabei sind die Walzproduktklemmen6 ,8 auf eine ergonomisch günstige Höhe, z.B. Tischhöhe, hochgefahren. Die Spannstation10 ist ebenfalls höhenverstellbar ausgestaltet, um das in den Walzproduktklemmen6 ,8 eingeklemmte Walzprodukt2 in der erhöhten Inspektionsstellung im Ausführungsbeispiel für ein gleichmäßiges Anschleifen der Oberseite des betreffenden Walzprodukts2 zu spannen. Dafür drückt die Spannstation10 , die im Ausführungsbeispiel eine Form in der Art eines Stempels aufweist, mit einem Formteil16 , das optisch einem Stempelkissen ähnlich ist, das Walzprodukt2 über dessen Unterseite bis zu einer geeigneten Anschleifspannung des Walzprodukts2 nach oben. Daraufhin kann die vom Förder band4 losgelöste und gespannte Oberseite des Walzprodukts2 zu Inspektionszwecken angeschliffen werden, ohne dass das Oberflächenbild des Wazprodukts2 durch die Textur des Förderbands2 verfälscht oder gestört werden kann. - Nach erfolgter Inspektion wird die Spannstation
10 wieder auf die Höhe der zu1a beschriebenen Ausgangsstellung abgesenkt. Während die beiden Walzproduktklemmen6 ,8 mit dem eingeklemmten Walzprodukt2 zunächst auf die Höhe der zu1b beschriebenen Zwischenstellung gebracht werden. Daraufhin wird der Klemmmechanismus der Walzproduktklemmen6 ,8 entriegelt, so dass im Ausführungsbeispiel ihre Klemmbacken14 das inspizierte Walzprodukt2 freigeben. Die Klemmbacken14 sind daher in1e nicht mehr gegenseitig gedreht gezeichnet, sondern parallel zueinander. Das Walzprodukt2 wird daraufhin im Ausführungsbeispiel in Förderrichtung X aus der in Förderrichtung X zunächst liegenden Walzproduktklemme6 herausgefahren, und die damit freie Walzproduktklemme6 wird wieder in die Ausgangsstellung abgesenkt. Die Darstellung in1e zeigt also die Spannstation10 und die Walzproduktklemme6 unterhalb des Förderbandes4 . Anschließend wird das Walzprodukt 2 im Ausführungsbeispiel entgegen der Förderrichtung X gefahren bis auch die in Förderrichtung X nachfolgende Walzproduktklemme8 frei ist und die nun freie Walzproduktklemme8 in die Ausgangsstellung abgesenkt. Die Darstellung in1f zeigt demnach die Spannstation10 und die Walzproduktklemmen6 und8 wieder unterhalb des Förderbandes4 . - Für die nachfolgende Verwendung, wie beispielsweise die Zuführung zu einer Wendevorrichtung, um auch die Bandunterseite inspizieren zu können, wird das Walzprodukt 2 wiederum im Ausführungsbeispiel in Förderrichtung X verschoben bis es wieder seine Ausgangsposition einnimmt, wie in
1a gezeigt. - Selbstverständlich kann das Walzprodukt
2 auch zuerst aus der Walzproduktklemme8 herausgefahren und diese daraufhin vor der Walzproduktklemme6 in die Ausgangsstellung abgesenkt werden. Dafür sind die Vorzeichen der Förderrichtung X des Walzprodukts2 entsprechend zu ändern. -
- 1
- Inspektionssystem
- 2
- Walzprodukt
- 4
- Förderband
- 6
- Walzproduktklemme
- 8
- Walzproduktklemme
- 10
- Spannstation
- 12
- Randbereiche
- 14
- Klemmbacken
- 16
- Formteil
- X
- Förderrichtung
Claims (2)
- Inspektionssystem (
1 ) für Walzprodukte (2 ) einer Walzanlage, bei dem an einem Förderband (4 ) für Walzprodukte (2 ) eine Anzahl von höhenverstellbaren Walzproduktklemmen (6 ,8 ) angeordnet ist. - Inspektionssystem (
1 ) für eine Walzanlage nach Anspruch 1, bei dem zwischen zwei Walzproduktklemmen (6 ,8 ) eine höhenverstellbare Spannstation (10 ) angeordnet ist.
Priority Applications (16)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10304582A DE10304582A1 (de) | 2003-02-05 | 2003-02-05 | Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage |
RU2005127593/02A RU2319565C2 (ru) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Система контроля прокатной продукции прокатного агрегата |
KR1020057014247A KR101060976B1 (ko) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | 압연 설비의 압연 제품용 검사 시스템 |
US10/544,605 US7766149B2 (en) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspection system for rolled products of a milling station |
DE502004000920T DE502004000920D1 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
ES04706633T ES2268625T3 (es) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Sistema de inspeccion para productos laminados de una instalacion de laminacion. |
TW093102137A TW200422116A (en) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspection system for rolled products of a milling station |
AT04706633T ATE332195T1 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
JP2006501661A JP4734228B2 (ja) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | 圧延設備の圧延製品のための検査システム |
EP04706633A EP1590105B8 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
BRPI0407238-3B1A BRPI0407238B1 (pt) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | sistema de inspeÇço para produtos laminados de uma instalaÇço de laminaÇço |
CNB2004800036050A CN100346891C (zh) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | 轧制设备的轧材检查系统 |
CA2515223A CA2515223C (en) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspection system for rolled products of a milling station |
PCT/EP2004/000833 WO2004069441A1 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
ZA200505715A ZA200505715B (en) | 2003-02-05 | 2005-07-15 | Inspection system for rolled products of a milling station |
US12/832,826 US7984802B2 (en) | 2003-02-05 | 2010-07-08 | Inspection system for rolled products of a milling station |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10304582A DE10304582A1 (de) | 2003-02-05 | 2003-02-05 | Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10304582A1 true DE10304582A1 (de) | 2004-08-19 |
Family
ID=32730754
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10304582A Withdrawn DE10304582A1 (de) | 2003-02-05 | 2003-02-05 | Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage |
DE502004000920T Expired - Lifetime DE502004000920D1 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502004000920T Expired - Lifetime DE502004000920D1 (de) | 2003-02-05 | 2004-01-30 | Inspektionssystem für walzprodukte einer walzanlage |
Country Status (14)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US7766149B2 (de) |
EP (1) | EP1590105B8 (de) |
JP (1) | JP4734228B2 (de) |
KR (1) | KR101060976B1 (de) |
CN (1) | CN100346891C (de) |
AT (1) | ATE332195T1 (de) |
BR (1) | BRPI0407238B1 (de) |
CA (1) | CA2515223C (de) |
DE (2) | DE10304582A1 (de) |
ES (1) | ES2268625T3 (de) |
RU (1) | RU2319565C2 (de) |
TW (1) | TW200422116A (de) |
WO (1) | WO2004069441A1 (de) |
ZA (1) | ZA200505715B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107552636A (zh) * | 2017-09-07 | 2018-01-09 | 乳源东阳光机械有限公司 | 一种全自动箔样冲压机 |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP5028496B2 (ja) * | 2008-10-17 | 2012-09-19 | 三菱日立製鉄機械株式会社 | ストリップ表裏面の検査装置及び検査方法 |
DE102009049106B4 (de) | 2009-10-13 | 2023-09-14 | Sms Group Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Untersuchung eines Metallbandes |
TWI490054B (zh) * | 2012-09-25 | 2015-07-01 | China Steel Corp | 加工方法與其加工件表面品質檢測方法 |
KR102167119B1 (ko) * | 2017-07-20 | 2020-10-16 | 주식회사 엘지화학 | 이차전지용 전극 제조시스템 및 제조방법 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2023904A (en) * | 1932-06-06 | 1935-12-10 | Schulte Grinding And Polishing | Process of finishing metallic sheets |
US2540367A (en) * | 1947-07-05 | 1951-02-06 | Alfred E Hamilton | Method of grinding and finishing strip metal |
JP3117856B2 (ja) | 1993-10-25 | 2000-12-18 | 株式会社セルテックシステムズ | 形鋼の熱間寸法測定装置 |
DE19953524A1 (de) * | 1999-11-05 | 2001-05-10 | Sms Demag Ag | Schlingenheber |
NL1016660C2 (nl) | 2000-11-21 | 2002-05-22 | Corus Staal Bv | Inrichting voor het inspecteren van een bewegende band. |
JP3962552B2 (ja) | 2001-03-12 | 2007-08-22 | 日産自動車株式会社 | 車体搬送装置 |
-
2003
- 2003-02-05 DE DE10304582A patent/DE10304582A1/de not_active Withdrawn
-
2004
- 2004-01-30 RU RU2005127593/02A patent/RU2319565C2/ru not_active IP Right Cessation
- 2004-01-30 KR KR1020057014247A patent/KR101060976B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2004-01-30 CA CA2515223A patent/CA2515223C/en not_active Expired - Fee Related
- 2004-01-30 EP EP04706633A patent/EP1590105B8/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-01-30 ES ES04706633T patent/ES2268625T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2004-01-30 DE DE502004000920T patent/DE502004000920D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-01-30 WO PCT/EP2004/000833 patent/WO2004069441A1/de active IP Right Grant
- 2004-01-30 TW TW093102137A patent/TW200422116A/zh not_active IP Right Cessation
- 2004-01-30 AT AT04706633T patent/ATE332195T1/de active
- 2004-01-30 CN CNB2004800036050A patent/CN100346891C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2004-01-30 JP JP2006501661A patent/JP4734228B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2004-01-30 BR BRPI0407238-3B1A patent/BRPI0407238B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2004-01-30 US US10/544,605 patent/US7766149B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2005
- 2005-07-15 ZA ZA200505715A patent/ZA200505715B/en unknown
-
2010
- 2010-07-08 US US12/832,826 patent/US7984802B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107552636A (zh) * | 2017-09-07 | 2018-01-09 | 乳源东阳光机械有限公司 | 一种全自动箔样冲压机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2004069441A8 (de) | 2005-09-29 |
JP2006516484A (ja) | 2006-07-06 |
ES2268625T3 (es) | 2007-03-16 |
KR101060976B1 (ko) | 2011-08-31 |
EP1590105B1 (de) | 2006-07-05 |
EP1590105A1 (de) | 2005-11-02 |
TWI300365B (de) | 2008-09-01 |
TW200422116A (en) | 2004-11-01 |
KR20050111737A (ko) | 2005-11-28 |
RU2005127593A (ru) | 2006-02-10 |
US7984802B2 (en) | 2011-07-26 |
CN1747802A (zh) | 2006-03-15 |
EP1590105B8 (de) | 2006-10-18 |
BRPI0407238A (pt) | 2006-01-31 |
DE502004000920D1 (de) | 2006-08-17 |
RU2319565C2 (ru) | 2008-03-20 |
CN100346891C (zh) | 2007-11-07 |
JP4734228B2 (ja) | 2011-07-27 |
WO2004069441A1 (de) | 2004-08-19 |
ZA200505715B (en) | 2006-10-25 |
US20100269557A1 (en) | 2010-10-28 |
CA2515223A1 (en) | 2004-08-19 |
US7766149B2 (en) | 2010-08-03 |
ATE332195T1 (de) | 2006-07-15 |
US20060236511A1 (en) | 2006-10-26 |
CA2515223C (en) | 2011-06-07 |
BRPI0407238B1 (pt) | 2013-06-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3318144A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von matrizen fuer eine tiegelpresse | |
DE10304582A1 (de) | Inspektionssystem für Walzprodukte einer Walzanlage | |
DE68918823T2 (de) | Vorrichtung zum Ausschneiden von Tab-Anordnungen und zum Formen von deren Anschlüssen. | |
WO2008125186A2 (de) | Vorrichtung und verfahren zum bearbeiten von flächigen substraten, wie zum bedrucken von leiterplatten oder dergleichen | |
DE10146304B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum exakten Legen von Beschichtungsmaterial auf in einer Presse zu beschichtenden Trägerplatten | |
DE69704374T2 (de) | Vorrichtung zum produzieren von blisterpackungen in kleinem massstab | |
DE2706149C3 (de) | Verfahren zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Schnittführung bei Besäumanlagen für Bretter o.dgl | |
DE3428503C2 (de) | ||
WO1997017281A1 (de) | Vorrichtung zum bestimmen der form eines pferderückens | |
DE19600060C2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung gestanzter Fingerverbindungen für Transportbänder | |
DE4411574C1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Druckplatten | |
EP4008479B1 (de) | Werkstückspannanordnung sowie verfahren zum bearbeiten von werkstücken | |
DE202010007546U1 (de) | Pneumatische Richtvorrichtung | |
AT502040B1 (de) | Ablegewerkzeug | |
DE3030356A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum biegen von zuschnitten bei der herstellung von gegenstaenden aus leder oder kunststoff | |
DD239562A1 (de) | Hebelspannvorrichtung zum einseitigen spannen von flaechigen werkstuecken | |
DE1514874C (de) | Verfahren zum Sortieren der Einzelelemente einer Halbleiterscheibe | |
CH685334A5 (de) | Einstellehre für die Messer einer Dreimesserschneidemaschine. | |
DE278694C (de) | ||
DE102020000870A1 (de) | Kreuzschliff-Vorrichtung | |
AT18194U1 (de) | Spannsystem | |
DE512841C (de) | Doeppen und Abgraten von Schraubenmuttern | |
DE2102610C (de) | Vorrichtung zum Ausrichten und Zusammenhalten von übereinanderliegenden Stoffteilen | |
DE29708745U1 (de) | Spannungsstrahlanlage für Federblätter | |
DE1301765B (de) | Tiefspannbacke fuer Schraubstoecke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SMS DEMAG AG, 40237 DUESSELDORF, DE Owner name: THYSSENKRUPP STEEL AG, 47166 DUISBURG, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |