DE10249484A1 - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe - Google Patents
Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe Download PDFInfo
- Publication number
- DE10249484A1 DE10249484A1 DE10249484A DE10249484A DE10249484A1 DE 10249484 A1 DE10249484 A1 DE 10249484A1 DE 10249484 A DE10249484 A DE 10249484A DE 10249484 A DE10249484 A DE 10249484A DE 10249484 A1 DE10249484 A1 DE 10249484A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- planetary gear
- friction wheel
- power
- gear
- minus
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims description 28
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 title 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H37/00—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
- F16H37/02—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
- F16H37/06—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
- F16H37/08—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing
- F16H37/0833—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths
- F16H37/084—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths at least one power path being a continuously variable transmission, i.e. CVT
- F16H37/086—CVT using two coaxial friction members cooperating with at least one intermediate friction member
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H37/00—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
- F16H37/02—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
- F16H37/06—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
- F16H37/08—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing
- F16H37/0833—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths
- F16H37/084—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths at least one power path being a continuously variable transmission, i.e. CVT
- F16H2037/088—Power split variators with summing differentials, with the input of the CVT connected or connectable to the input shaft
- F16H2037/0886—Power split variators with summing differentials, with the input of the CVT connected or connectable to the input shaft with switching means, e.g. to change ranges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Abstract
Es wird ein leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe, umfassend einen Reibradvariator (1), ein koaxial zum Reibradvariator (1) angeordnetes und mit diesem über ein Schaltelement (K2) lösbar verbindbares Planetengetriebe (2), welches zwei Schaltelemente (Kr, K1) umfasst, und eine Seitenwelle (9), welche den Reibradvariator (1) mit dem Planetengetriebe (2) verbindet, vorgestellt, wobei das Planetengetriebe (2) zwei Minus-Planetensätze (3, 4) enthält.
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe, welches einen Reibradvariator umfasst gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
- Stufenlos verstellbare Reibradvariatoren, welche mindestens zwei Torusscheiben mit toroidförmigen Laufflächen aufweisen, zwischen denen Rollkörper abrollen, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Derartige Reibradvariatoren weisen neben der stufenlosen Übersetzungsänderung eine hohe Drehmomentkapazität auf.
- Aus der
DE 196 29 213 A1 ist ein Getriebe bekannt, welches in zwei Leistungsbereichen betrieben werden kann. Die wesentlichen Bestandteile dieses bekannten Reibradgetriebes sind ein stufenlos verstellbarer Reibradvariator mit zwei paarweise zusammenwirkenden toroidförmigen Laufflächen, eine Vorgelegewelle sowie ein Summierungsgetriebe. Hierbei ist im unteren Bereich (LOW) eine Leistungsverzweigung vorgesehen. Die Antriebsleistung wird von der Antriebswelle über eine Übersetzungsstufe an die Vorgelegewelle und anschließend an das stufenlos verstellbare Getriebe (Reibradvariator) geleitet, welches abtriebsseitig mit dem Summierungsgetriebe verbunden ist. Über einen zweiten Leistungszweig wird die Antriebsleistung über die Vorgelegewelle und eine Übersetzungsstufe direkt in das Summierungsgetriebe geleitet, wo die Leistung beider Leistungszweige aufsummiert und an die Rbtriebswelle weitergeleitet wird. - Im zweiten Leistungsbereich (HIGH) dieses bekannten Getriebes wird die Antriebsleistung über eine Übersetzungsstufe auf die Vorgelegewelle und anschließend auf das stufenlos verstellbare Getriebe geleitet. Ein weiterer Leistungsanteil ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
- Aus der
DE 197 03 544 A1 der Anmelderin ist ein weiteres Getriebe bekannt, bei dem eine Leistungsverzweigung vorgesehen ist und ein stufenlos verstellbares Getriebe, insbesondere ein Getriebe mit paarweise zusammenwirkenden, toroidförmigen Laufflächen (Reibradgetriebe) eingesetzt wird. Auch dieses bekannte Getriebe weist eine Zwischenbzw. Vorgelegewelle auf, um die gewünschte Leistungsverzweigung zu ermöglichen. Des weiteren ist ein Platenengetriebe mit einem Plus-Planetensatz vorgesehen, welches je nach Leistungsbereich entweder als Einheit umläuft oder als Summierungsgetriebe dient. Bei dem Getriebe gemäß derDE 197 03 544 A1 wird in einem ersten Leistungsbereich die Leistung von der Antriebswelle über einen Reibradvariator auf die Abtriebswelle übertragen, wobei das Planetengetriebe als Einheit umläuft; im zweiten Leistungsbereich wird die Leistung zum einen über den Reibradvariator auf das Planetengetriebe und zum anderen direkt auf das Planetengetriebe übertragen, wobei die Leistung vom Planetengetriebe summiert und an die Abtriebswelle geleitet wird. - Durch die Verwendung eines Plus-Planetensatzes erweist sich der sich ergebende Verzahnungswirkungsgrad als nachteilig, insbesondere angesichts der Bemühungen der Fachwelt, im Antriebsstrang optimalen Komfort kombiniert mit minimalen Verbrauch anzubieten.
- Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ausgehend von dem genannten Stand der Technik, ein Getriebe anzugeben, welches die Komfortvorteile eines stufenlosen Getriebes mit einem optimierten Wirkungsgrad des Gesamtgetriebes und somit mit einem daraus resultierenden Verbrauchsvorteil kombiniert.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
- Demnach wird ein leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe vorgeschlagen, das einen Reibradvariator und ein Planetengetriebe umfasst, wobei das Planetengetriebe zwei Minus-Planetensätze enthält.
- Durch die Verwendung eines Planetengetriebes mit zwei Minus-Planetensätzen steigt der Verzahnungswirkungsgrad in vorteilhafter Weise um bis zu 3 %.
- Im Rahmen einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können die zwei Minus-Planetensätze durch einen Ravigneaux-Satz ersetzt werden.
- Eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung des hier vorgestellten Getriebes sieht vor, dass als Reibradvariator ein stufenlos verstellbarer einzügiger Reibradvariator, d.h. ein Reibradvariator mit lediglich einer inneren und einer äußeren Torusscheibe, eingesetzt wird, wodurch eine sehr kompakte Bauweise erzielt wird.
- Bei dem erfindungsgemäßen Getriebe ist eine Leistungsverzweigung im zweiten, oberen Bereich (HIGH) vorgesehen. Im ersten, unteren Leistungsbereich (LOW) wird die Antriebsleistung von der Antriebswelle über den Reibradvariator auf die Abtriebswelle gebracht.
- Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figur näher erläutert, welche eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Getriebes darstellt, die für ein Fahrzeug mit Frontmotor und Heckantrieb besonders geeignet ist.
- Gemäß
1 umfasst das erfindungsgemäße leistungsverzweigte 2-Bereichs-Getriebe einen Reibradvariator1 , wobei koaxial hinter dem Reibradvariator1 in Kraftflussrichtung ein Planetengetriebe2 angeordnet ist, welches mit dem Reibradvariator1 über eine Kupplung K2 lösbar verbindbar ist. - Das Planetengetriebe
2 umfasst zwei hintereinander angeordnete Minus-Planetensätze3 ,4 , sowie zwei Schaltelemente Kr und K1, wobei der Steg5 des ersten Minus-Planetensatzes3 über die Bremse Kr mit dem Gehäuse G lösbar verbindbar ist und das Sonnenrad6' des zweiten Minus-Planetensatzes4 über die Bremse K1 lösbar mit dem Gehäuse verbindbar ist. Des Weiteren ist das Hohlrad7' des zweiten Minus-Planetensatzes4 mit dem Steg5 des ersten Minus-Planetensatzes3 und der Steg5' des zweiten Minus-Planetensatzes4 mit dem Hohlrad7 des ersten Minus-Planetensatzes3 und der Abtriebswelle8 verbunden. - Das Getriebe umfasst zudem eine Seitenwelle
9 , welche den Reibradvariator1 über eine Übersetzungsstufe10 mit dem Sonnenrad6 des ersten Minus-Planetensatzes3 verbindet. - Der Reibradvariator
1 umfasst zwei äußere Torusscheiben11 ,12 , die paarweise mit den inneren Torusscheiben13 ,14 über nicht dargestellte Rollkörper zusammenwirken. Hierbei sind die äußeren Torusscheiben11 ,12 mit der Hauptwelle bzw. Antriebswelle15 drehfest verbunden; die inneren Torusscheiben13 ,14 sind auf der Antriebswelle15 drehbar gelagert und mit der Seitenwelle9 verbunden. - Bei dem erfindungsgemäßen Getriebe ist eine Leistungsverzweigung im zweiten, oberen Bereich (HIGH) vorgesehen. Im ersten, unteren Leistungsbereich (LOW) wird die Antriebsleistung von der Antriebswelle
15 über den Reibradvariator1 bei geschlossenem Schaltelement K1 und geöffneter Kupplung K2 über die Seitenwelle9 , die Übersetzungsstufe10 , das Sonnenrad6 und das Hohlrad7 des ersten Minus-Planetensatzes3 auf die Abtriebswelle8 gebracht, wobei durch das Schließen des Schaltelementes K1 das Planetengetriebe2 als Einheit (d.h. im Blockbetrieb) umläuft. - Im oberen Bereich ist eine Leistungsverzweigung vorgesehen. Zu diesem Zweck wird die Kupplung K2 geschlossen. Dadurch wird ein Teil der Antriebsleistung von der Antriebswelle
15 direkt auf ein Element des Planetengetriebes2 geleitet, vorzugsweise auf den Steg5 des ersten Minus-Planetensatzes3 . Über einen zweiten Leistungszweig wird die Antriebsleistung über den Reibradvariator1 , die Seitenwelle9 und die Übersetzungsstufe10 auf ein weiteres Element des Planetengetriebes2 , vorteilhafterweise auf das Sonnenrad6 des ersten Minus-Planetensatzes3 geleitet. Beide Leistungszweige werden aufsummiert und auf die Leistung wird auf die Abtriebswelle8 geleitet. - Um den Rückwärtsgang zu aktivieren, wird ein vorgesehenes als Bremse ausgebildetes Schaltelement Kr geschlossen, wodurch die Drehrichtung der Abtriebswelle
8 entgegengesetzt zu der Drehrichtung der Antriebswelle15 ist. - Durch die erfindungsgemäße Konzeption wird eine kompakte Bauweise des Getriebes erzielt; zudem ist das Getriebe kostengünstig herstellbar und weist eine hohe Drehmomentkapazität, einen hohen Wirkungsgrad sowie eine hohe Gesamtspreizung auf. Zudem eignet sich das hier vorgestellte Getriebe zum Einbau bei Fahrzeugen mit Front- oder Allradantrieb.
-
- 1
- Reibradvariator
- 2
- Planetengetriebe
- 3
- Minus-Planetensatz
- 4
- Minus-Planetensatz
- 5
- Steg
- 5'
- Steg
- 6
- Sonnenrad
- 6'
- Sonnenrad
- 7
- Hohlrad
- 7'
- Hohlrad
- 8
- Abtriebswelle
- 9
- Seitenwelle
- 10
- Übersetzungsstufe
- 11
- Äußere Torusscheibe
- 12
- Äußere Torusscheibe
- 13
- Innere Torusscheibe
- 14
- Innere Torusscheibe
- 15
- Antriebswelle
- G
- Gehäuse
- Kr
- Bremse
- K1
- Bremse
- K2
- Kupplung
Claims (8)
- Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe umfassend einen Reibradvariator (
1 ), ein koaxial zum Reibradvariator (1 ) angeordnetes und mit diesem über ein Schaltelement (K2) lösbar verbindbares Planetengetriebe (2 ), welches zwei Schaltelemente (Kr, K1) umfasst und eine Seitenwelle (9 ), welche den Reibradvariator (1 ) mit dem Planetengetriebe (2 ) verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Planetengetriebe (2 ) zwei Minus-Planetensätze (3 ,4 ) enthält. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Reibradvariator ein einzügiger Reibradvariator vorgesehen ist.
- Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten, unteren Bereich die Antriebsleistung von der Antriebswelle über den Reibradvariator (
1 ), die Seitenwelle (9 ) und das Planetengetriebe (2 ) auf die Abtriebswelle (8 ) geleitet wird, wobei im zweiten Leistungsbereich ein Teil der Antriebsleistung von der Antriebswelle (15 ) auf ein Element (5 ) des Planetengetriebes (2 ) geleitet wird und ein weiterer Teil der Antriebsleistung über den Reibradvariator (1 ) und die Seitenwelle (9 ) auf ein weiteres Element (6 ) des Planetengetriebes (2 ) geleitet wird. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Leistungsbereich die Antriebsleistung über den Reibradvariator (
1 ), die Seitenwelle (9 ), das Sonnenrad (6 ) und das Hohlrad (7 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) des Planetengetriebes (2 ) auf die Abtriebswelle (8 ) geleitet wird und dass im zweiten Leistungsbereich ein Teil der Antriebsleistung direkt auf den Steg (5 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) des Planetengetriebes (2 ) geleitet wird, wobei der zweite Teil der Antriebsleistung über den Reibradvariator (1 ) und die Seitenwelle (9 ) auf das Sonnenrad (6 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) geleitet wird. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwelle (
9 ) über eine Übersetzungsstufe (10 ) mit dem Planetengetriebe (2 ) verbunden ist. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (K1) im geschlossenen Zustand einen Blockbetrieb des Planetengetriebes (
2 ) für den ersten Leistungsbereich bewirkt und dass die Kupplung (K2) im geschlossenen Zustand im zweiten Leistungsbereich eine direkte Verbindung der Antriebswelle (15 ) mit dem Planetengetriebe (2 ) ermöglicht. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (
5 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) über die Bremse (Kr) mit dem Gehäuse (G) lösbar verbindbar ist, dass das Sonnenrad (6' ) des zweiten Minus-Planetensatzes (4 ) über die Bremse (K1) lösbar mit dem Gehäuse (G) verbindbar ist, dass das Hohlrad (7' ) des zweiten Minus-Planetensatzes (4 ) mit dem Steg (5 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) verbunden ist und dass der Steg (5' ) des zweiten Minus-Planetensatzes (4 ) mit dem Hohlrad (7 ) des ersten Minus-Planetensatzes (3 ) und der Abtriebswelle (8 ) verbunden ist. - Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Minus-Planetensätze (
3 ,4 ) des Planetengetriebes (2 ) durch einen Ravigneux-Planetensatz ersetzbar sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10249484A DE10249484A1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe |
US10/679,555 US6949045B2 (en) | 2002-10-24 | 2003-10-06 | Power distributed 2-range transmission |
JP2003349483A JP4294429B2 (ja) | 2002-10-24 | 2003-10-08 | 動力分岐式2レンジ変速機 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10249484A DE10249484A1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10249484A1 true DE10249484A1 (de) | 2004-05-06 |
Family
ID=32087135
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10249484A Withdrawn DE10249484A1 (de) | 2002-10-24 | 2002-10-24 | Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6949045B2 (de) |
JP (1) | JP4294429B2 (de) |
DE (1) | DE10249484A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9810300B2 (en) | 2013-11-14 | 2017-11-07 | Zf Friedrichshafen Ag | Power-split continuously variable transmission apparatus having a summing planetary transmission |
Families Citing this family (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004004139A1 (de) * | 2004-01-28 | 2005-08-25 | Zf Friedrichshafen Ag | Leistungsverzweigtes Getriebe |
US7238139B2 (en) * | 2005-01-06 | 2007-07-03 | Ford Global Technologies, Inc. | Electric and hybrid electric powertrain for motor vehicles |
JP4637632B2 (ja) * | 2005-03-31 | 2011-02-23 | 株式会社エクォス・リサーチ | 無段変速機 |
DE102005024738A1 (de) * | 2005-05-31 | 2006-12-14 | Zf Friedrichshafen Ag | Leistungsverzweigtes Getriebe, umfassend einen Variator |
JP5151135B2 (ja) * | 2006-06-30 | 2013-02-27 | 日本精工株式会社 | トロイダル型無段変速機および無段変速装置 |
GB0717143D0 (en) * | 2007-09-04 | 2007-10-17 | Torotrak Dev Ltd | Continuously variable transmission |
US8257217B2 (en) * | 2009-02-03 | 2012-09-04 | Ford Global Technologies, Llc | Infinitely variable transmission with offset output shaft |
WO2011139186A1 (en) * | 2010-05-06 | 2011-11-10 | Volvo Construction Equipment Ab | A continuously variable transmission and a working machine |
CN104067027B (zh) * | 2011-12-23 | 2016-10-26 | 沃尔沃建筑设备公司 | 无级变速器和包括无级变速器的工程机械 |
US9347532B2 (en) | 2012-01-19 | 2016-05-24 | Dana Limited | Tilting ball variator continuously variable transmission torque vectoring device |
CN104204615B (zh) | 2012-02-15 | 2017-10-24 | 德纳有限公司 | 传动装置和具有倾斜滚珠变速器无级变速传动装置的传动系 |
DE102012211531A1 (de) * | 2012-07-03 | 2014-01-09 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe mit zuschaltbarem Variator |
WO2014039447A1 (en) | 2012-09-06 | 2014-03-13 | Dana Limited | Transmission having a continuously or infinitely variable variator drive |
CN104769326B (zh) | 2012-09-07 | 2017-04-19 | 德纳有限公司 | 包括直接驱动模式的球型cvt |
US9353842B2 (en) | 2012-09-07 | 2016-05-31 | Dana Limited | Ball type CVT with powersplit paths |
US9599204B2 (en) | 2012-09-07 | 2017-03-21 | Dana Limited | Ball type CVT with output coupled powerpaths |
JP6247691B2 (ja) | 2012-09-07 | 2017-12-13 | デーナ リミテッド | ボール式連続可変トランスミッション/無段可変トランスミッション |
JP6320386B2 (ja) | 2012-09-07 | 2018-05-09 | デーナ リミテッド | 遊星ギヤセットを含むボール式cvt/ivt |
WO2014039713A1 (en) | 2012-09-07 | 2014-03-13 | Dana Limited | Ivt based on a ball type cvp including powersplit paths |
US10030748B2 (en) | 2012-11-17 | 2018-07-24 | Dana Limited | Continuously variable transmission |
WO2014124063A1 (en) | 2013-02-08 | 2014-08-14 | Microsoft Corporation | Pervasive service providing device-specific updates |
US9689482B2 (en) | 2013-03-14 | 2017-06-27 | Dana Limited | Ball type continuously variable transmission |
US9551404B2 (en) | 2013-03-14 | 2017-01-24 | Dana Limited | Continuously variable transmission and an infinitely variable transmission variator drive |
JP2016520782A (ja) | 2013-06-06 | 2016-07-14 | デーナ リミテッド | 3モード前輪駆動および後輪駆動連続可変遊星トランスミッション |
US10088022B2 (en) | 2013-11-18 | 2018-10-02 | Dana Limited | Torque peak detection and control mechanism for a CVP |
WO2015073883A1 (en) | 2013-11-18 | 2015-05-21 | Dana Limited | Infinite variable transmission with planetary gear set |
US9651127B2 (en) | 2014-10-17 | 2017-05-16 | Allison Transmission, Inc. | Split power infinitely variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with low part count |
US9512911B2 (en) | 2014-10-17 | 2016-12-06 | Allison Transmission, Inc. | Split power continuously variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with multiple fixed ranges |
US9772017B2 (en) | 2014-10-17 | 2017-09-26 | Allison Transmission, Inc. | Split power infinitely variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with low variator loading at vehicle launch |
US9382988B2 (en) * | 2014-10-17 | 2016-07-05 | Allison Transmission, Inc. | Split power infinitely variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with multiple fixed ranges |
US9644724B2 (en) | 2014-10-17 | 2017-05-09 | Allison Transmission, Inc. | Split power infinitely variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with multiple fixed ranges |
US9644721B2 (en) | 2014-10-17 | 2017-05-09 | Allison Transmission, Inc. | Split power infinitely variable transmission architecture incorporating a planetary type ball variator with multiple fixed ranges and low variator load at vehicle launch |
US10030594B2 (en) | 2015-09-18 | 2018-07-24 | Dana Limited | Abuse mode torque limiting control method for a ball-type continuously variable transmission |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH01163148A (ja) * | 1987-08-31 | 1989-06-27 | Harbor Branch Oceanographic Inst Inc | 海綿体エピポラシス レイスウイジ由来の抗ウイルス性化合物およびその使用方法 |
DE19629213A1 (de) * | 1996-07-19 | 1998-01-22 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Reibradgetriebe |
DE19703544A1 (de) * | 1997-01-31 | 1998-08-06 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Reibradgetriebe |
DE19836558A1 (de) * | 1997-08-12 | 1999-03-25 | Nsk Ltd | Stufenlos verstellbares Toroidgetriebesystem |
JP2000213621A (ja) * | 1999-01-27 | 2000-08-02 | Nissan Motor Co Ltd | トロイダル型無段変速機 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9026830D0 (en) * | 1990-12-11 | 1991-01-30 | Fellows Thomas G | Improvements in or relating to continuously-variable-ratio transmissions of toroidal-race rolling-traction type |
US5238460A (en) * | 1991-02-28 | 1993-08-24 | Mazda Motor Corporation | Power transmission system for vehicle |
US5931760A (en) * | 1997-09-29 | 1999-08-03 | Ford Global Technologies, Inc. | Dual mode continuously variable transmission having multiple torque input paths |
US6036616A (en) * | 1998-03-19 | 2000-03-14 | Ford Global Technologies, Inc. | All wheel drive continously variable transmission having dual mode operation |
JP4062809B2 (ja) * | 1999-02-03 | 2008-03-19 | 日本精工株式会社 | 無段変速機 |
US6561942B2 (en) * | 2001-06-11 | 2003-05-13 | General Motors Corporation | Dual mode variable ratio transmission |
-
2002
- 2002-10-24 DE DE10249484A patent/DE10249484A1/de not_active Withdrawn
-
2003
- 2003-10-06 US US10/679,555 patent/US6949045B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2003-10-08 JP JP2003349483A patent/JP4294429B2/ja not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH01163148A (ja) * | 1987-08-31 | 1989-06-27 | Harbor Branch Oceanographic Inst Inc | 海綿体エピポラシス レイスウイジ由来の抗ウイルス性化合物およびその使用方法 |
DE19629213A1 (de) * | 1996-07-19 | 1998-01-22 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Reibradgetriebe |
DE19703544A1 (de) * | 1997-01-31 | 1998-08-06 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Reibradgetriebe |
DE19836558A1 (de) * | 1997-08-12 | 1999-03-25 | Nsk Ltd | Stufenlos verstellbares Toroidgetriebesystem |
JP2000213621A (ja) * | 1999-01-27 | 2000-08-02 | Nissan Motor Co Ltd | トロイダル型無段変速機 |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9810300B2 (en) | 2013-11-14 | 2017-11-07 | Zf Friedrichshafen Ag | Power-split continuously variable transmission apparatus having a summing planetary transmission |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6949045B2 (en) | 2005-09-27 |
JP4294429B2 (ja) | 2009-07-15 |
JP2004144300A (ja) | 2004-05-20 |
US20050075209A1 (en) | 2005-04-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10249484A1 (de) | Leistungsverzweigtes 2-Bereichs-Getriebe | |
DE10249485A1 (de) | Leistungsverzweigtes Getriebe | |
EP1141585B1 (de) | Stufenlos verstellbares fahrzeuggetriebe | |
EP0408616B1 (de) | Hydrostatisch mechanisches leistungsverzweigungsgetriebe | |
EP0688408B1 (de) | Stufenlos variables getriebe mit grosser übersetzungsspreizung | |
EP1373757B1 (de) | Mehrstufengetriebe | |
EP1221003B1 (de) | Stufenlos verstellbares fahrzeuggetriebe | |
WO2008154897A2 (de) | Fahrzeuggetriebe mit stufenlos veränderbarer übersetzung | |
DE2757300A1 (de) | Stufenlos einstellbares hydrostatisch- mechanisches verbundgetriebe | |
DE102013226292B4 (de) | Mehrbereich-CVT | |
EP0857267B1 (de) | Kraftfahrzeuggetriebe mit stufenlos veränderbarem übersetzungsverhältnis | |
DE3840543A1 (de) | Getriebeaggregat fuer kraftfahrzeuge | |
DE102005024738A1 (de) | Leistungsverzweigtes Getriebe, umfassend einen Variator | |
DE19703544A1 (de) | Reibradgetriebe | |
DE102008001612A1 (de) | Stufenloses Leistungsverzweigungsgetriebe | |
DE4140865A1 (de) | Stufenlos einstellbares getriebe | |
DE10333112A1 (de) | Kraftfahrzeug-Antriebssystem | |
WO2008155070A1 (de) | Getriebebaueinheit, insbesondere mehrbereichsgetriebe | |
DE10261991B4 (de) | Geschwindigkeits-Wechselgetriebe | |
EP2137432B1 (de) | Getriebebaueinheit, insbesondere mehrbereichsgetriebe | |
DE10250480B4 (de) | Automatisiertes Mehrgang-Schaltgetriebe | |
DE102008027074A1 (de) | Leistungsverzweigtes, stufenloses Fahrzeuggetriebe | |
DE102004004139A1 (de) | Leistungsverzweigtes Getriebe | |
EP0912842B1 (de) | Reibradgetriebe | |
DE102006022176A1 (de) | Getriebevorrichtung zum Verteilen eines Antriebsmomentes auf wenigstens zwei Abtriebswellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |