[go: up one dir, main page]

DE10245185B3 - Adapterteil für eine Saugeinrichtung - Google Patents

Adapterteil für eine Saugeinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10245185B3
DE10245185B3 DE2002145185 DE10245185A DE10245185B3 DE 10245185 B3 DE10245185 B3 DE 10245185B3 DE 2002145185 DE2002145185 DE 2002145185 DE 10245185 A DE10245185 A DE 10245185A DE 10245185 B3 DE10245185 B3 DE 10245185B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter part
hose
adapter
suction
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002145185
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Juergen Fieber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002145185 priority Critical patent/DE10245185B3/de
Priority to DE20215182U priority patent/DE20215182U1/de
Priority to PCT/EP2003/009580 priority patent/WO2004032697A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10245185B3 publication Critical patent/DE10245185B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Ein Adapterteil für eine Saugeinrichtung weist zum Überstülpen über eine Saugdüse oder einen Saugschlauch einer Saugeinrichtung radial verformbare Wandungen auf.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Adapterteil für eine Saugeinrichtung.
  • Saugeinrichtungen wie zum Beispiel Industriestaubsauger oder Haushaltsstaubsauger besitzen einen flexiblen Saugschlauch, welcher einenends an eine Öffnung des Gehäuses der Saugeinrichtung angeschlossen ist und anderenends eine Saugdüse aufweist, die eine auf den jeweiligen Einsatzzweck angepasste Gestalt aufweist. Die motorisch betriebene Saugeinrichtung erzeugt einen Unterdruck, welcher über den Saugschlauch an der Düsenöffnung anliegt und Schmutzteilchen in den Saugschlauch und weiter in eine Filtervorrichtung innerhalb der Saugeinrichtung befördert. Innerhalb des maximalen Radius zwischen der Saugeinrichtung und der Saugdüse kann der flexible Saugschlauch im Prinzip frei bewegt werden.
  • Probleme können sich jedoch aufgrund des verhältnismäßig großen Durchmessers des Saugschlauches, der begrenzten Länge und der oftmals nicht ausreichenden Flexibilität des Saugschlauches ergeben. Insbesondere an kommerziellen, stationären Saugeinrichtungen für Kraftfahrzeuge besteht das Problem, dass der Fahrzeuginnenraum nicht überall gereinigt werden kann.
  • In der Druckschrift DE 200 20 866 U1 wird ein Staubsauger-Adapterstück beschrieben, welches kegelförmig ausgebildet und mit der verjüngten Kegelseite in die offene Stirnseite eines Staubsaugerrohres einsetzbar ist. Das Adapterstück besteht aus einem flexiblen Material und soll soweit in die Öffnung des Staubsaugerrohres eingeschoben werden können, dass durch elastische Verformung ein sicherer Halt im Staubsaugerrohr gewährleistet ist.
  • Das Material des Adapterstücks muss stabil ausgeführt sein, damit beim Einstecken in das Staubsaugerrohr durch die elastische Verformung im Adapterstück eine radial nach außen gerichtete Klemm- oder Anpresskraft erzeugt und eine druckdichte Verbindung geschaffen wird. Dies hat zur Folge, dass beim Einstecken und beim Lösen des Adapterstücks vom Staubsaugerrohr ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich ist. Außerdem muss das Adapterstück dickwandig ausgeführt sein, damit eine ausreichend große Anpresskraft generiert werden kann, was einen hohen Materialaufwand bedingt.
  • Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Adapterteil für eine Saugeinrichtung zu schaffen, welches mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand an unterschiedliche Saugschläuche von Saugeinrichtungen angeschlossen werden kann.
  • Dieses Problem wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.
  • Das erfindungsgemäße Adapterteil weist radial verformbare Wandungen auf und kann nach Art eines übergreifenden Topfes über die Saugdüse bzw. den Saugschlauch der Saugeinrichtung übergestülpt werden. Das Adapterteil ist vorteilhaft zur Verbesserung der Verformbarkeit dünnwandig ausgeführt. Aufgrund der radialen Verformbarkeit des Adapterteils kann dieses zum einen ohne zusätzliche Anpassung auf eine Vielzahl unterschiedlicher Schlauch- bzw. Saugdüsengeometrien aufgesetzt werden. Zum anderen wird bei einer Inbetriebnahme der Saugeinrichtung als Folge des Unterdruckes das zunächst lose auf dem Saugschlauchendstück bzw. der Saugdüse außen anliegende, verformbare Adapterteil radial an die Mantelfläche des Saugschlauchendstückes bzw. der Saugdüse angedrückt, wodurch ein luft- und druckdichter Abschluss zwischen Adapterteil und Endstück bzw. Saugdüse realisiert wird. Der durch den Saugschlauch der Saugeinrichtung sowie das Schlauchstück des Adapterschlauches übertragene Unterdruck der Saugeinrichtung sorgt für ein selbsttätiges Anlegen der Adapterteilwandungen an die Mantelfläche des Saugschlauchendstückes bzw. der Saugdüse.
  • Während des Saugbetriebes wirkt der Unterdruck fort, so dass das Adapterteil fortdauernd in druckdichter Verbindung bleibt. Nach dem Abschalten der Saugeinrichtung fällt der Unterdruck weg, woraufhin die Adapterteilwandung praktisch ohne Kraftaufwand gelöst und der Adapterschlauch entfernt werden kann. Auch das Überstülpen des Adapterteiles auf das Saugschlauchendstück bzw. die Saugdüse kann bei abgeschalteter Saugeinrichtung im Wesentlichen kraftfrei durchgeführt werden. Der Durchmesser des Adapterteiles wird zweckmäßig groß genug ausgeführt, so dass ein Aufstülpen auf Schlauchgeometrien und Durchmesser handelsüblicher Saugschläuche bzw. Saugdüsen möglich ist. Radial überstehende Wandabschnitte des Adapterteiles werden nach dem Einschalten der Saugeinrichtung durch den Unterdruck ohne zusätzliche Einwirkung zusammengezogen.
  • Das Adapterteil kann gemeinsam mit einem angesetzten Schlauchstück einen Adapterschlauch bilden, wobei das Schlauchstück zweckmäßig aus einem hoch flexiblen Material besteht, wodurch eine bestmögliche Biegsamkeit des Schlauches gegeben ist, so dass auch ansonsten schwer zugängliche Stellen mit dem Adapterschlauch erreicht werden können. Die Handhabbarkeit wird außerdem durch einen gegebenenfalls reduzierten Schlauchdurchmesser des Schlauchstückes im Adapterschlauch verbessert. Der reduzierte Schlauchdurchmesser gegenüber dem Durchmesser des Saugschlauches der Saugeinrichtung kann zudem zu einem erhöhten Unterdruck im Adapterschlauch führen, wodurch ein besseres Anhaften des Adapterteiles auf dem Schlauchendstück bzw. der Saugdüse der Saugeinrichtung unterstützt wird.
  • Auf der Außenseite des Adapterteiles kann eine zusätzliche Befestigungsschlaufe gehalten sein, welche in Umfangsrichtung um das Adapterteil zu legen und zu fixieren ist, wodurch eine zusätzliche Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen des Adapterteiles gegeben ist. Die Befestigungsschlaufe kann beispielsweise über einen Klettverschluss verfügen, so dass die Schlaufe mit wenigen Handgriffen fixiert bzw. wieder gelöst werden kann.
  • Das Material des Adapterteils kann zusätzlich zur Verformbarkeit auch dehnbar ausgebildet sein, so dass über die Eigenelas tizität der Adapterteilwandung bereits eine Klemmkraft gegeben ist, die bei übergestülptem Adapterteil auf das Saugschlauchendstück bzw. die Saugdüse wirkt. Die Dehnbarkeit ist beispielsweise bei einem Adapterteil aus Gummi gegeben, welcher zweckmäßig eine Beschichtung aufweist, um Luftundurchlässigkeit zu gewährleisten.
  • Als alternatives Material für das Adapterteil kommt beispielsweise ein verformbarer Kunststoff, Leder, beschichteter und luftundurchlässiger Stoff oder ähnliches in Frage. Diese Materialien besitzen zwar nur eine geringe Dehnfähigkeit, können jedoch bereits mit geringen Kräften, die von dem Unterdruck erzeugt werden, verformt werden.
  • Das Schlauchstück des Adapterschlauches weist vorteilhaft auf seiner dem Adapterteil abgewandten Seite ein weiteres Adapterstück auf, auf das eine handelsübliche Saugdüse aufsetzbar ist.
  • Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer stationären Saugeinrichtung mit einem Saugschlauch, an den ein Adapterschlauch angeschlossen ist,
  • 2 in Draufsicht eine vergrößerte Darstellung des Adapterschlauches, der an eine Saugdüse der Saugeinrichtung angeschlossen ist.
  • In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die in 1 dargestellte Saugeinrichtung 1 ist als stationäre Einrichtung ausgeführt, welche beispielsweise zur Reinigung des Fahrzeuginnenraums von Fahrzeugen eingesetzt wird. An die Saugeinrichtung 1 ist ein Saugschlauch angeschlossen, an dessen freiem Ende eine Saugdüse 3 aufgesetzt ist. Zur Verlängerung des Saugschlauches sowie zur Verbesserung der Flexibilität und Einsetzbarkeit ist an dem Saugschlauch 2 ein Adapterschlauch 4 angeschlossen, welcher ein Schlauchstück 5 sowie ein mit dem Schlauchstück 5 verbundenes Adapterteil 6 umfasst. Schlauchstück 5 und Adapterteil 6 lösbar miteinander verbunden sein, beispielsweise durch Aufstecken, oder auch fest bzw. unlösbar miteinander verbunden sein. Das Adapterteil 6 besteht aus einem verformbaren Material, weist einen kreisförmigen Querschnitt auf und erweitert sich zu seiner freien Stirnseite hin leicht konusförmig.
  • Zur Verbindung des Adapterteiles 6 mit dem Saugschlauch 2 wird das Adapterteil über die Saugdüse 3 am stirnseitigen Ende des Saugschlauches 2 gestülpt. Aufgrund der Verformbarkeit des Adapterteiles legt sich die Wandung des Adapterteiles an die äußere Mantelfläche der Saugdüse 3 dichtend an, sobald die Saugeinrichtung 1 eingeschaltet wird und im Saugschlauch 2 ein Unterdruck entsteht, der sich über den Adapterschlauch 4 fortpflanzt. Für das Adapterteil 6 kommen diverse verformbare Materialien in Frage, beispielsweise Kunststoff, Gummi, Leder oder Stoff, die luftdicht ausgeführt sind bzw. eine luftdichte Beschichtung aufweisen müssen, um Fehlluftströme zu vermeiden. Die Materialien müssen verformbar sein und sich unter der Wirkung des im Saugschlauch herrschenden Unterdruckes an die Mantelfläche der Saugdüse druckdicht anlegen können. Die Materialien können in sich elastisch oder auch im Wesentlichen inelastisch sein, wobei ein gewisses Maß an Eigenelastizität vorteilhaft im Hinblick auf die Druckdichtigkeit sein kann. Andererseits lässt sich ein im Wesentlichen inelastisches Material mit geringerem Aufwand über die Saugdüse am Ende des Saugschlauches stülpen. Es kann außerdem zweckmäßig sein, die Wandstärke im Adapterteil verhältnismäßig dick auszuführen bzw. Versteifungselemente in die Wandung zu integrieren, um zu gewährleisten, dass das Adapterteil auch im unbelasteten Zustand seine im Wesentlichen zylindrische bzw. leicht konische Form beibehält, wodurch das Überstülpen erleichtert wird.
  • Auf der Außenseite des Adapterteiles 6 ist eine Befestigungsschlaufe 7 befestigt, die in Umfangsrichtung nach Art einer Schelle um das Adapterteil gelegt werden kann, wobei die freien Enden der Befestigungsschlaufe 7 miteinander verbunden werden können, beispielsweise mittels eines Klettverschlusses. Bei aufgesetztem Adapterteil 6 ist hierdurch eine zusätzliche Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen sowie gegen Fehlluftströme gegeben.
  • Der Durchmesser des Schlauchstückes 5 des Adapterschlauches 4 ist vorteilhaft geringer als der Durchmesser des unverformten Adapterteiles 6 im Bereich von dessen freier Stirnseite. Hierdurch wird zum einen die Einsetzbarkeit und Handhabbarkeit des Schlauches verbessert, da der geringere Durchmesser des Schlauchstückes 5 auch ein kleineres physisches Hindernis beim Saugen darstellt. Zum anderen wird der Unterdruckeffekt verstärkt, durch den das Adapterteil 6 an den Außenmantel der Saugdüse 3 angelegt wird, da aufgrund des geringeren Durchmessers im Schlauchstück 5 ein erhöhter Unterdruck herrscht. Diese Unterdruckwirkung wird insbesondere auch dadurch verstärkt, dass der Durchmesser des Schlauchstückes 5 des Adapterschlauches 4 geringer ist als der Durchmesser des Saugschlauches 2, welcher fest mit der Saugeinrichtung 1 verbunden ist.
  • Auf der dem Adapterteil 6 abgewandten Seite ist das Schlauchstück 5 mit einem weiteren Adapterstück 8 versehen, welches fest mit dem Schlauchstück 5 verbunden ist. Das Adapterstück 8 ist insbesondere zur Aufnahme einer Saugdüse 9 ausgebildet, wodurch die Möglichkeit eröffnet wird, Saugdüsen unterschiedlichster Gestaltung aufzusetzen.
  • In 2 ist das Adapterteil 6 im Betrieb der Saugeinrichtung gezeigt, in welcher die Wandungen des Adapterteiles 6 unter dem Einfluss des herrschenden Unterdruckes druckdicht an den Außenmantel der Saugdüse 3 angelegt sind. Die Wandungen des Adapterteiles 6 schmiegen sich an die Geometrieform der Saugdüse 3 an.
  • Das Adapterteil 6 besitzt näherungsweise Topfform, wobei der Bodenbereich 10 des Adapterteils, an den das Schlauchstück 5 angeschlossen ist, verstärkt ausgebildet ist. Hierfür ist ein Verstärkungs- bzw. Versteifungselement 11 im Bodenbereich 10 vorgesehen, um einen druckdichten Anschluss des Schlauchstückes 5 an das Adapterteil 6 zu ermöglichen und einen Kollaps des Adapterteils unter dem Einfluss des anliegenden Unterdruckes zu verhindern. Das Verstärkungselement 11 kann in die Wandung des Bodenbereiches 10 integriert sein oder auf die Innenwand aufgesetzt und mit dieser verbunden sein. Gegebenenfalls kann es auch ausreichen, dass der Bodenbereich 10 dickwandig ausgeführt ist, so dass die Verformbarkeit im Bodenbereich reduziert ist und das Ende des Schlauchstücks 5 sicher aufgenommen werden kann.

Claims (11)

  1. Adapterteil für eine Saugeinrichtung, insbesondere für einen Staubsauger, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) zum Überstülpen über eine Saugdüse (9), oder einen Saugschlauch (2) der Saugeinrichtung (1) radial verformbare Wandungen aufweist.
  2. Adapterteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) aus einem dehnbaren Material besteht.
  3. Adapterteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) aus Kunststoff besteht.
  4. Adapterteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) aus Leder besteht.
  5. Adapterteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) aus Stoff besteht.
  6. Adapterteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) aus Gummi besteht.
  7. Adapterteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Adapterteil (6) eine Befestigungsschlaufe (7) gehalten ist, die um das Adapterteil (6) in Umfangsrichtung fixierbar ist.
  8. Adapterteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit dem Adapterteil (6) zu verbindendes Schlauchstück (5) einen kleineren freien Querschnitt aufweist als das Adapterteil (6).
  9. Adapterteil nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem dem Adapterteil (6) abgewandten Ende des Schlauchstücks (5) ein weiteres Adapterstück zur Aufnahme einer Saugdüse (9) gehalten ist.
  10. Adapterteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterteil (6) im unverformten Ausgangszustand einen kreisrunden Querschnitt aufweist.
  11. Adapterteil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bodenbereich (10) des Adapterteils (6) verstärkt ausgebildet ist.
DE2002145185 2002-09-26 2002-09-26 Adapterteil für eine Saugeinrichtung Expired - Fee Related DE10245185B3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002145185 DE10245185B3 (de) 2002-09-26 2002-09-26 Adapterteil für eine Saugeinrichtung
DE20215182U DE20215182U1 (de) 2002-09-26 2002-10-02 Adapterteil für eine Saugeinrichtung
PCT/EP2003/009580 WO2004032697A1 (de) 2002-09-26 2003-08-29 Adapterteil für eine saugeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002145185 DE10245185B3 (de) 2002-09-26 2002-09-26 Adapterteil für eine Saugeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10245185B3 true DE10245185B3 (de) 2004-03-25

Family

ID=7714939

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002145185 Expired - Fee Related DE10245185B3 (de) 2002-09-26 2002-09-26 Adapterteil für eine Saugeinrichtung
DE20215182U Expired - Lifetime DE20215182U1 (de) 2002-09-26 2002-10-02 Adapterteil für eine Saugeinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20215182U Expired - Lifetime DE20215182U1 (de) 2002-09-26 2002-10-02 Adapterteil für eine Saugeinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE10245185B3 (de)
WO (1) WO2004032697A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1685785A1 (de) 2005-01-28 2006-08-02 Vermop Salmon Gmbh Stiehlhalter
DE102017005272A1 (de) * 2017-06-01 2018-12-06 Tobias Vogler Adaptervorrichtung für Staubsaugerdüsen
US11759074B2 (en) 2020-11-27 2023-09-19 Juan Claudio Droguett Larrain Suction accessory device for vacuuming and cleaning hard-to-reach and/or delicate places and objects

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2406264B (en) * 2003-09-02 2006-08-23 Smiths Group Plc Vacuum cleaner apparatus and hoses
FR2935166B1 (fr) * 2008-08-20 2011-10-21 Gerlon S A Dispositif de raccord de type universel entre un appareil et un systeme d'aspiration

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20020866U1 (de) * 1999-12-04 2001-06-28 Henke, Rainer, 21723 Hollern-Twielenfleth Staubsauger-Adapter

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608088C (de) * 1931-11-17 1935-01-15 Inventia Patent Verwert Ges Aus elastischem Werkstoff bestehende Rohrmuffe
DE710589C (de) * 1939-01-06 1941-09-17 Fisker & Nielsen As Gelenkstueck fuer Saugschlaeuche, Fluessigkeitsleitungen, Rohrleitungen oder fuer Schanschluesse fuer Staubsauger o. dgl.
USRE22501E (en) * 1941-09-22 1944-06-20 Detecting indicator fob air-method
US4059293A (en) * 1975-12-01 1977-11-22 Sipler Clarence L Connector
JP2670956B2 (ja) * 1992-12-28 1997-10-29 アズマ工業 株式会社 真空掃除機における吸引用補長管の接続機構
NL1007651C2 (nl) * 1997-11-28 1999-05-31 Pieter Hendrik Johannes Plass Hulpstuk ten behoeve van een zuiger.
US6370730B1 (en) * 1998-08-28 2002-04-16 Emerson Electric Co. Hose lock with integral seal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20020866U1 (de) * 1999-12-04 2001-06-28 Henke, Rainer, 21723 Hollern-Twielenfleth Staubsauger-Adapter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1685785A1 (de) 2005-01-28 2006-08-02 Vermop Salmon Gmbh Stiehlhalter
DE102017005272A1 (de) * 2017-06-01 2018-12-06 Tobias Vogler Adaptervorrichtung für Staubsaugerdüsen
US11759074B2 (en) 2020-11-27 2023-09-19 Juan Claudio Droguett Larrain Suction accessory device for vacuuming and cleaning hard-to-reach and/or delicate places and objects

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004032697A1 (de) 2004-04-22
DE20215182U1 (de) 2003-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69429594T2 (de) Auskleidungsverfahren und Auskleidung eines Abzweigrohres
DE3401262C2 (de)
DE202006006268U1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines Staubfilterbeutels in einem staubsaugenden Gerät
DE19539236B4 (de) Schlauch mit Fittings und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10245185B3 (de) Adapterteil für eine Saugeinrichtung
DE4308367C2 (de) Verbindungsvorrichtung und Verfahren zum Verbinden einer Leitung mit einem Stutzen
DE102005036334B4 (de) Inversiervorrichtung und Verfahren zum Einbringen eines Inliners in eine zu sanierende Rohrleitung
EP0640358B1 (de) Schlauchkupplung
DE102006027438B4 (de) Saugschlauch für Staubsauger
DE202020102645U1 (de) Applikationshilfe und Applikationsanordnung für einen Inliner
DE3624428A1 (de) Hohlsonde zum spuelen des verdauungstraktes des menschlichen oder tierischen koerpers, insbesondere zum spuelen des magens
DE202024102580U1 (de) Rohradapter zur Fluid-Druckreinigung eines zu reinigenden verbauten Rohrs
DE202005003356U1 (de) Kupplung zum Verbinden eines Staubsaugerschlauchs mit einem Rohr
DE2827048A1 (de) Schlauchkupplung
DE202012003611U1 (de) Anordnung zum Entleeren oder Befüllen eines Transportbehälters
DE2426790A1 (de) Schnellanschluss fuer wasserhaehne
EP2976165B1 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE2509234C3 (de) Vorrichtung zum Wenden eines innenbeschichteten Schlauches
DE102004063400B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Applizieren von elastischen Schläuchen auf Endoskope
AT409166B (de) Elastomermanschette zur dichtenden verbindung zweier rohrenden
DE19639778A1 (de) Schlauchverbindung
DE7304407U (de) Stützring für neugegossene, abbindende Rohre aus Beton oder ähnlichem Material
DE202014010034U1 (de) Einwegbehälter für einen fließfähigen Baustoff
DE3234508C2 (de) Anschlußstück
WO2017042344A1 (de) VORRICHTUNG ZUM ANLEGEN EINES URINALKONDOMS ZUR BESTIMMUNGSGEMÄßEN VERWENDUNG

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee