DE1023268B - Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Fahrzeuge - Google Patents
Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer FahrzeugeInfo
- Publication number
- DE1023268B DE1023268B DEH15876A DEH0015876A DE1023268B DE 1023268 B DE1023268 B DE 1023268B DE H15876 A DEH15876 A DE H15876A DE H0015876 A DEH0015876 A DE H0015876A DE 1023268 B DE1023268 B DE 1023268B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- throttle valve
- lever
- linkage
- slot guide
- rocker arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D9/00—Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2700/00—Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
- F02D2700/02—Controlling by changing the air or fuel supply
- F02D2700/0217—Controlling by changing the air or fuel supply for mixture compressing engines using liquid fuel
- F02D2700/0225—Control of air or mixture supply
- F02D2700/0228—Engines without compressor
- F02D2700/023—Engines without compressor by means of one throttle device
- F02D2700/0241—Engines without compressor by means of one throttle device depending on another parameter
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
Description
DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine
in Kraftfahrzeugen. Es ist bekannt, die Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine in
Kraftfahrzeugen von einem Betätigungsorgan, z. B. einem Gaspedal, in der Weise zu verstellen, daß im
unteren Leistungsbereich relativ große Pedalwege für relativ kleine Öffnungswege der Drosselklappe und im
oberen Leistungsbereich umgekehrt kleine Pedalwege für große Drosselklappendrehwinkel erforderlich werden.
Eine solche Art der Drosselklappensteuerung hat den \*orteil, daß das Gaspedal im normalen unteren
Geschwindigkeitsbereich unempfindlicher wird und eine bessere Dosierung der Brennstoffzufuhr zuläßt.
Bekannte Drosselklappensteuerungen mit solcher Charakteristik leiden darunter, daß entweder sehr
große Pedalwinkelwege erforderlich sind oder daß Klemmung und Selbsthemmung auftritt, die die Betriebssicherheit
solcher Steuerungen gefährdet.
Es ist bereits vorgeschlagen worden, zur Erzeugung der gewünschten progressiven Bewegungscharakteristik
der Drosselklappe ein an sich bekanntes Getriebe zu verwenden, bei dem auf einer die Stellung der
Drosselklappe bestimmenden Welle, vorzugsweise unmittelbar auf der Drosselklappenwelle, ein mit einer
Schlitzführung versehener Hebel sitzt, in dessen Schlitzführung ein durch das Betätigungsorgan (Gas
pedal) bewegliches Gestänge mit einem Gelenkbolzen eingreift, welcher bei Bewegung des Gestänges im
Öffnungssinne der Drosselklappe in der Schlitzführung nach dem Drehpunkt des Hebels hin gleitet und dadurch
eine progressiv zunehmende Drehbewegung des Hebels und der Drosselklappe bewirkt, wobei seine
Bewegungsbahn bei geschlossener Drosselklappe mit der Schlitzführung einen spitzen Winkel bildet. Ein
solches Getriebe ermöglicht innerhalb eines normalen Gaspedalweges eine hinreichend große Übersetzungsänderung, ohne daß Klemmungen oder Selbsthemmungen
auftreten. Bei dem vorgeschlagenen Getriebe ist vorgesehen, daß das den Gelenkbolzen tragende
Gestänge geradlinig geführt ist. was in bezug auf Schmierung und Verschmutzung im Betriebe gewisse
Nachteile hat.
Um diese Nachteile zu vermeiden, wird erfindungsgemäß
das Getriebe der besagten Art so abgewandelt, daß das vom Betätigungsorgan (Gaspedal) gegen eine
Feder betätigte Gestänge an einem den Gelenkbolzen tragenden, parallel zum Drosselklappenhebel, und
zwar vorzugsweise am Vergasergehäuse gelagerten Schwinghebel angreift.
Unter Beibehaltung der sonstigen vorteilhaften Eigenschaften des mit einem Schlitzhebel arbeitenden
Getriebes wird dadurch die Geradführung des Gaspedalgestänges durch eine vorteilhaftere Schwingen-Vorrichtung
zum Verstellen
der Drosselklappe einer
Verbrennungskraftmaschine für Fahrzeuge
Verbrennungskraftmaschine für Fahrzeuge
Anmelder:
Dipl.-Ing. Walter Härtung,
Donaueschingen, Haus auf der Buchhalde
Donaueschingen, Haus auf der Buchhalde
Dipl.-Ing. Walter Härtung, Donaueschingen,
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
führung ersetzt, die sich besser schmieren und gegen Verschmutzung abdichten läßt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Abb. 1 der Zeichnung dargestellt. Am Vergaser 1 ist eine
Schwinge 16 gelagert, die bei 17 mit einem vom Gaspedal bewegten Gestänge 2 gelenkig verbunden ist.
An der Schwinge 16 greift eine Rückzugfeder 18 an. Ein an der Schwinge 16 befestigter Bolzen 4 gleitet
in einer Schlitzführung 5 eines auf der Welle 7 der Drosselklappe sitzenden Hebels 6. Dieser bildet bei
der dargestellten Schließstellung der Drosselklappe mit der Bewegungsrichtung des Gestänges 2 einen
spitzen Winkel. Wird das Gestänge 2 durch das hier nicht dargestellte Gaspedal nach links gezogen, wobei
die Schwinge 16 das Ende des Gestänges 2 führt, so wird der Drosselklappenhebel 6 anfänglich um kleine
und am Ende um relativ große Winkel geschwenkt, wodurch sich die vorteilhafte Öffnungscharakteristik
der Drosselklappe ergibt.
In Abb. 2 ist eine etwas abgewandelte Ausführungsform
dargestellt. Auf der Welle der Schwinge 16' ist eine Torsionsfeder 19 angeordnet, die unter Vorspannung
zwischen zwei festen Anschlägen 20, 20' liegt. Auf der Schwinge 16' ist ein Anschlagstift 21
angeordnet, der bei der Stellung I an dem einen Ende der Feder 19 zur Anlage kommt. Auf dem Weg zwischen
Stellung I und II wirkt daher zusätzlich die Kraft der Feder 19 auf die Schwinge 16' bzw. das Gestänge
2, so daß am Gaspedal bei Stellung I ein Druckpunkt spürbar wird, der das Erreichen einer bestimmten
Öffnung der Drosselklappe anzeigt. Man kann den Anschlagstift 21 z. B. durch exzentrische
Ausbildung verstellbar machen und dadurch den Druckpunkt an eine gewünschte Stelle verlagern. Man
709 850/21;
kann aber den Anschlagstift 21 auch herausschraubbar anbringen und ohne Druckpunkt fahren.
Claims (2)
- PaTENTANSPKCCHE:!.Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine für Kraftfahrzeuge, bei der auf einer die Stellung der Drosselklappe bestimmenden Welle, vorzugsweise unmittelbar auf der Drosselklappenwelle, ein mit einer Schlitzführung versehener Hebel sitzt, in dessen Schlitzführung ein durch das Betätigungsorgan (Gaspedal) bewegliches Gestänge mit einem Gelenkbolzen eingreift, welcher bei Bewegung des Gestänges im Öffnungssinne der Drosselklappe in der Schlitzführung nach dem Drehpunkt des Hebels hin gleitet und dadurch eine progressiv zunehmende Drehbewegung des Hebels und der Drosselklappe bewirkt, wobei seine Bewegungsbahn bei geschlossener Drosselklappe mit der Schlitzführung einen spitzen Winkel bildet, da-durch gekennzeichnet, daß das vom Betätigungsorgan (Gaspedal) gegen eine Feder (18) betätigte Gestänge an einem den Gelenkbolzen (4) tragenden, parallel zum Drosselklappenhebel, und zwar vorzugsweise am Vergasergehäuse (1) gelagerten Schwinghebel (16) angreift.
- 2. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Achse des Schwinghebels (16') eine Torsionsfeder (19) angebracht ist, deren Enden unter Vorspannung gegen feste Anschläge (20, 20') anliegen und deren eines Ende von einem am Schwinghebel angebrachten Anschlag (21) mitgenommen wird, sobald dieser einen bestimmten Weg zurückgelegt hat.In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Xr. 833 438, 378 173;
französische Patentschrift Nr. 500 632;
Sieker, »Einfache Getriebe«, Leipzig, 1950, . 125, Abb. 29/7. 29/8.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH15876A DE1023268B (de) | 1953-03-26 | 1953-03-26 | Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Fahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH15876A DE1023268B (de) | 1953-03-26 | 1953-03-26 | Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Fahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1023268B true DE1023268B (de) | 1958-01-23 |
Family
ID=7147825
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH15876A Pending DE1023268B (de) | 1953-03-26 | 1953-03-26 | Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Fahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1023268B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4616518A (en) * | 1983-10-21 | 1986-10-14 | Robert Bosch Gmbh | Sliding-link mechanism |
US4651583A (en) * | 1985-04-16 | 1987-03-24 | Nippon Cable System, Inc. | Locking mechanism |
US4676113A (en) * | 1985-03-22 | 1987-06-30 | Bond Irvin D | Motion transmitting means |
US4889008A (en) * | 1982-06-24 | 1989-12-26 | Paul Wurth S.A. | Apparatus for driving an oscillating spout |
US4947815A (en) * | 1986-09-13 | 1990-08-14 | Robert Bosch Gmbh | System for regulated dosing of combustion air into internal combustion engine |
DE102007025441A1 (de) * | 2007-05-31 | 2008-12-04 | Continental Automotive Gmbh | Lastverstelleinrichtung |
EP2868900A1 (de) * | 2013-11-05 | 2015-05-06 | MANN+HUMMEL GmbH | Steuerungssystem für mindestens eine Klappe einer Flüssigkeitsleitung und Flüssigkeitsleitungssystem |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR500632A (fr) * | 1918-12-18 | 1920-03-18 | Robert Esnault Pelterie | Système de commande d'admission des moteurs à explosion |
DE378173C (de) * | 1918-10-20 | 1923-07-06 | Robert Conrad | Vorrichtung zum Regeln von Motoren |
DE833438C (de) * | 1944-03-24 | 1952-03-10 | Ernst Heinkel A G | Schaltgetriebe mit durch Stossstange betaetigtem Kurbelarm |
-
1953
- 1953-03-26 DE DEH15876A patent/DE1023268B/de active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE378173C (de) * | 1918-10-20 | 1923-07-06 | Robert Conrad | Vorrichtung zum Regeln von Motoren |
FR500632A (fr) * | 1918-12-18 | 1920-03-18 | Robert Esnault Pelterie | Système de commande d'admission des moteurs à explosion |
DE833438C (de) * | 1944-03-24 | 1952-03-10 | Ernst Heinkel A G | Schaltgetriebe mit durch Stossstange betaetigtem Kurbelarm |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4889008A (en) * | 1982-06-24 | 1989-12-26 | Paul Wurth S.A. | Apparatus for driving an oscillating spout |
US4616518A (en) * | 1983-10-21 | 1986-10-14 | Robert Bosch Gmbh | Sliding-link mechanism |
US4676113A (en) * | 1985-03-22 | 1987-06-30 | Bond Irvin D | Motion transmitting means |
US4651583A (en) * | 1985-04-16 | 1987-03-24 | Nippon Cable System, Inc. | Locking mechanism |
US4947815A (en) * | 1986-09-13 | 1990-08-14 | Robert Bosch Gmbh | System for regulated dosing of combustion air into internal combustion engine |
DE102007025441A1 (de) * | 2007-05-31 | 2008-12-04 | Continental Automotive Gmbh | Lastverstelleinrichtung |
US8381702B2 (en) | 2007-05-31 | 2013-02-26 | Continental Automotive Gmbh | Load adjusting device |
DE102007025441B4 (de) | 2007-05-31 | 2020-06-18 | Continental Automotive Gmbh | Lastverstelleinrichtung |
EP2868900A1 (de) * | 2013-11-05 | 2015-05-06 | MANN+HUMMEL GmbH | Steuerungssystem für mindestens eine Klappe einer Flüssigkeitsleitung und Flüssigkeitsleitungssystem |
WO2015067445A1 (en) * | 2013-11-05 | 2015-05-14 | Mann+Hummel Gmbh | Control system of at least one flap of a fluid duct and fluid duct system |
US10094299B2 (en) | 2013-11-05 | 2018-10-09 | Mann+Hummel Gmbh | Control system of at least one flap of a fluid duct and fluid duct system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2724828C2 (de) | Elektrisch ansteuerbare Stellvorrichtung | |
DE2334729C3 (de) | ||
DE1023268B (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Fahrzeuge | |
DE2855889C2 (de) | Leerlauf- und Enddrehzahlregler einer Kraftstoffeinspritzpumpe für Einspritzbrennkraftmaschinen, insbesondere für Fahrzeuge | |
DE2357465A1 (de) | Vergaser fuer brennkraftmaschinen | |
DE3901264C2 (de) | ||
EP1005608A1 (de) | Lastverstellvorrichtung | |
DE2938200C2 (de) | ||
EP0344480B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselbrennkraftmaschinen | |
DE844252C (de) | Drosselgliedsteuerung fuer Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen | |
DE4025147C2 (de) | Pedaldruckentlastungsvorrichtung | |
DE4016224A1 (de) | Einrichtung zur verbesserung des startverhaltens von verbrennungsmotoren | |
DE3736781C2 (de) | ||
DE3727219A1 (de) | Geschwindigkeitsregelanlage fuer kraftfahrzeugmotor | |
DE350229C (de) | Spritzvergaser fuer Verpuffungskraftmaschinen | |
EP0232393B1 (de) | Fliehkraftdrehzahlregler von kraftstoffeinspritzpumpen | |
DE1021633B (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Drosselklappe einer Verbrennungskraftmaschine fuer Kraftfahrzeuge | |
DE840331C (de) | Drehzahlregler fuer Einspritzbrennkraftmaschinen | |
DE930125C (de) | Vergaser fuer Brennkraftmaschinen | |
DE19519836C2 (de) | Lastverstelleinrichtung | |
DE1953724C3 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen | |
DE4430282C1 (de) | Übertragungsvorrichtung zur Regulierung einer Brennkraftmaschine | |
DE958885C (de) | Vorrichtung zum Verstellen eines die Leistung einer Brennkraftmaschine bestimmenden Drosselorgans | |
DE696437C (de) | Vorrichtung zum verzoegerten Schliessen der Drosselklappe des Vergasers bei Brennkraftmaschinen | |
DE255577C (de) |