DE10221335A1 - Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer - Google Patents
Reinigungsflüssigkeit für elektrische RasiererInfo
- Publication number
- DE10221335A1 DE10221335A1 DE10221335A DE10221335A DE10221335A1 DE 10221335 A1 DE10221335 A1 DE 10221335A1 DE 10221335 A DE10221335 A DE 10221335A DE 10221335 A DE10221335 A DE 10221335A DE 10221335 A1 DE10221335 A1 DE 10221335A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning liquid
- weight
- nonionic surfactant
- alcohol
- liquid according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 33
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 title claims abstract description 16
- 239000012530 fluid Substances 0.000 title claims abstract description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 title claims description 9
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 60
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 52
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 15
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 11
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 11
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 11
- -1 fatty acid esters Chemical class 0.000 claims description 11
- 239000002304 perfume Substances 0.000 claims description 9
- BDERNNFJNOPAEC-UHFFFAOYSA-N propan-1-ol Chemical compound CCCO BDERNNFJNOPAEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 claims description 7
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 claims description 5
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 claims description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 230000006750 UV protection Effects 0.000 claims description 3
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 claims description 3
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 3
- 239000000645 desinfectant Substances 0.000 claims description 3
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 3
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000011814 protection agent Substances 0.000 claims description 3
- 150000001450 anions Chemical class 0.000 claims description 2
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- WVDDGKGOMKODPV-UHFFFAOYSA-N Benzyl alcohol Chemical compound OCC1=CC=CC=C1 WVDDGKGOMKODPV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 7
- WPMWEFXCIYCJSA-UHFFFAOYSA-N Tetraethylene glycol monododecyl ether Chemical compound CCCCCCCCCCCCOCCOCCOCCOCCO WPMWEFXCIYCJSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- QCDWFXQBSFUVSP-UHFFFAOYSA-N 2-phenoxyethanol Chemical compound OCCOC1=CC=CC=C1 QCDWFXQBSFUVSP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229960005323 phenoxyethanol Drugs 0.000 description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 4
- CHHHXKFHOYLYRE-UHFFFAOYSA-M 2,4-Hexadienoic acid, potassium salt (1:1), (2E,4E)- Chemical compound [K+].CC=CC=CC([O-])=O CHHHXKFHOYLYRE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 235000019445 benzyl alcohol Nutrition 0.000 description 3
- 239000010408 film Substances 0.000 description 3
- 230000003020 moisturizing effect Effects 0.000 description 3
- 235000010241 potassium sorbate Nutrition 0.000 description 3
- 239000004302 potassium sorbate Substances 0.000 description 3
- 229940069338 potassium sorbate Drugs 0.000 description 3
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 3
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 3
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 3
- LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 2-octyldodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCC(CO)CCCCCCCC LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LVDKZNITIUWNER-UHFFFAOYSA-N Bronopol Chemical compound OCC(Br)(CO)[N+]([O-])=O LVDKZNITIUWNER-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002884 Laureth 4 Polymers 0.000 description 2
- OQILCOQZDHPEAZ-UHFFFAOYSA-N Palmitinsaeure-octylester Natural products CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCC OQILCOQZDHPEAZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 2
- WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N benzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1 WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229960004217 benzyl alcohol Drugs 0.000 description 2
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 2
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 2
- 229920001429 chelating resin Polymers 0.000 description 2
- GJQLBGWSDGMZKM-UHFFFAOYSA-N ethylhexyl palmitate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC(CC)CCCCC GJQLBGWSDGMZKM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 2
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 description 2
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 description 2
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N lactic acid Chemical compound CC(O)C(O)=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229940061515 laureth-4 Drugs 0.000 description 2
- 229940093446 oleth-5 Drugs 0.000 description 2
- WVDDGKGOMKODPV-ZQBYOMGUSA-N phenyl(114C)methanol Chemical compound O[14CH2]C1=CC=CC=C1 WVDDGKGOMKODPV-ZQBYOMGUSA-N 0.000 description 2
- 238000004321 preservation Methods 0.000 description 2
- FDCJDKXCCYFOCV-UHFFFAOYSA-N 1-hexadecoxyhexadecane Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCOCCCCCCCCCCCCCCCC FDCJDKXCCYFOCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940099451 3-iodo-2-propynylbutylcarbamate Drugs 0.000 description 1
- WYVVKGNFXHOCQV-UHFFFAOYSA-N 3-iodoprop-2-yn-1-yl butylcarbamate Chemical compound CCCCNC(=O)OCC#CI WYVVKGNFXHOCQV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 4-hydroxybenzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KGKQNDQDVZQTAG-UHFFFAOYSA-N 8-methylnonyl 2,2-dimethylpropanoate Chemical compound CC(C)CCCCCCCOC(=O)C(C)(C)C KGKQNDQDVZQTAG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 1
- 239000005711 Benzoic acid Substances 0.000 description 1
- 229910000669 Chrome steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 208000001840 Dandruff Diseases 0.000 description 1
- 239000004287 Dehydroacetic acid Substances 0.000 description 1
- 241000233866 Fungi Species 0.000 description 1
- 239000004909 Moisturizer Substances 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 240000004808 Saccharomyces cerevisiae Species 0.000 description 1
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000000844 anti-bacterial effect Effects 0.000 description 1
- BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N arachidyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000021302 avocado oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008163 avocado oil Substances 0.000 description 1
- 235000010233 benzoic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229960004365 benzoic acid Drugs 0.000 description 1
- 229940071160 cocoate Drugs 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 235000019258 dehydroacetic acid Nutrition 0.000 description 1
- JEQRBTDTEKWZBW-UHFFFAOYSA-N dehydroacetic acid Chemical compound CC(=O)C1=C(O)OC(C)=CC1=O JEQRBTDTEKWZBW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940061632 dehydroacetic acid Drugs 0.000 description 1
- PGRHXDWITVMQBC-UHFFFAOYSA-N dehydroacetic acid Natural products CC(=O)C1C(=O)OC(C)=CC1=O PGRHXDWITVMQBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- BEFDCLMNVWHSGT-UHFFFAOYSA-N ethenylcyclopentane Chemical compound C=CC1CCCC1 BEFDCLMNVWHSGT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N ether Substances CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 1
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 1
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 description 1
- 239000004310 lactic acid Substances 0.000 description 1
- 235000014655 lactic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229960000448 lactic acid Drugs 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000001333 moisturizer Effects 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001451 polypropylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 230000004224 protection Effects 0.000 description 1
- 239000002516 radical scavenger Substances 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 230000035807 sensation Effects 0.000 description 1
- 230000035943 smell Effects 0.000 description 1
- 235000010199 sorbic acid Nutrition 0.000 description 1
- 239000004334 sorbic acid Substances 0.000 description 1
- 229940075582 sorbic acid Drugs 0.000 description 1
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N squalane Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YYGNTYWPHWGJRM-AAJYLUCBSA-N squalene Chemical compound CC(C)=CCC\C(C)=C\CC\C(C)=C\CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CCC=C(C)C YYGNTYWPHWGJRM-AAJYLUCBSA-N 0.000 description 1
- TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N squalene Natural products CC(=CCCC(=CCCC(=CCCC=C(/C)CCC=C(/C)CC=C(C)C)C)C)C TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
- GKAVWWCJCPVMNR-UHFFFAOYSA-N tridecyl octadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCCCCCCC GKAVWWCJCPVMNR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000009827 uniform distribution Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/16—Organic compounds
- C11D3/37—Polymers
- C11D3/3746—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D1/00—Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
- C11D1/66—Non-ionic compounds
- C11D1/667—Neutral esters, e.g. sorbitan esters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D1/00—Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
- C11D1/66—Non-ionic compounds
- C11D1/72—Ethers of polyoxyalkylene glycols
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/16—Organic compounds
- C11D3/20—Organic compounds containing oxygen
- C11D3/2003—Alcohols; Phenols
- C11D3/2006—Monohydric alcohols
- C11D3/201—Monohydric alcohols linear
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/16—Organic compounds
- C11D3/20—Organic compounds containing oxygen
- C11D3/2093—Esters; Carbonates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D2111/00—Cleaning compositions characterised by the objects to be cleaned; Cleaning compositions characterised by non-standard cleaning or washing processes
- C11D2111/10—Objects to be cleaned
- C11D2111/14—Hard surfaces
- C11D2111/20—Industrial or commercial equipment, e.g. reactors, tubes or engines
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer, die einen Alkohol enthält.
- Die Reinigungsflüssigkeit ist dazu bestimmt, in einer Apparatur zur Reinigung von elektrischen Rasierern verwendet zu werden. Eine solche Apparatur wird beispielsweise in der DE 197 05 975 A1, Reinigungsvorrichtung für einen Trockenrasierapparat, beschrieben.
- Herkömmliche Flüssigkeiten zur Reinigung von elektrischen Rasierern, wobei die Reinigungsflüssigkeiten manuell z. B. mit Hilfe eines Schüttelbechers angewandt werden, enthalten Ethanol und ggf. ein Propanol sowie einen Rückfetter. Als Rückfetter kommen Fettalkohole oder Paraffine zum Einsatz. Die Reinigungsflüssigkeit wird unmittelbar nach der Benutzung verworfen, so dass keine Notwendigkeit besteht, Hautfett und Schweiß längerfristig in Lösung zu halten.
- Bei Einsatz der genannten Reinigungsflüssigkeiten zeigte sich, dass der Rückfetter nicht in der Lage ist, die Scherteile ausreichend zu fetten. Dadurch kommt es zu einem Verschleiß der Scherfolien vor der angestrebten Lebensdauer. Eine Erhöhung der Konzentration des Rückfetters in der Reinigungsflüssigkeit führt zur Ausfällung desselben. Darüber hinaus können die bekannten Reinigungsflüssigkeiten bei längerer Nutzung Hautfett, Protein und Schweiß nicht ausreichend in Lösung halten, so dass es zu Ablagerungen auf den Kunststoffteilen des Rasiererkopfes und damit zu einer Abnahme der Reinigungseffizienz kommt. Zudem riecht die Reinigungslösung zunehmend muffig.
- Die Aufgabe vorliegender Erfindung besteht daher darin, eine Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer bereitzustellen, die die in elektrischen Rasierern üblicherweise verbauten Materialien nicht angreift, die in der Lage ist, die beim Rasieren anfallenden Mengen Hautfett und Salze zu emulgieren und die Scherteile ausreichend rückfettet, so dass der Verschleiß derselben minimiert wird.
- Die Aufgabe wird durch eine Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer gelöst, die einen Alkohol enthält und dadurch gekennzeichnet ist, dass die Reinigungsflüssigkeit ein Niotensid umfasst.
- Geeignete Niotenside sind Fettalkoholethoxylate, Alkylphenolethoxylate, Fettaminethoxylate, Fettsäureethoxylate, Fettsäureesterethoxylate, Alkanolamide, Zuckertenside oder Aminoxide.
- Das Niotensid soll gut ethanollöslich, gut spreitend, wenig schäumend und rückfettend sein. Hierbei haben sich insbesondere Polyethylenglycolderivate, wie 3,6,9,12- Tetraoxatetracosan-1-ol, auch Laureth-4 genannt, PEG-35 Castor Oil, PEG-7 Hydrogenated Castor Oil, Oleth-5, Polypropylenglycolderivate, wie Polyproylenglycol-10-cetylether, als geeignet erwiesen.
- Die erfindungsgemäße Reinigungsflüssigkeit verhindert in hervorragender Weise Ablagerungen von Hautpartikeln auf den Kunststoffteilen des Rasierers und weist trotz täglichem Bartstaubeintrags, der u. a. Fett, Protein und Schweiß enthält, auch nach sieben Wochen noch eine homogene Konsistenz auf.
- In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Reinigungsflüssigkeit als Rückfetter zusätzlich jeweils ein oder mehrere Fettsäureester und/oder Fettsäureglyceride und/oder Fettsäureether und/oder flüssige Kohlenwasserstoffe und/oder Fettalkohole. Der Rückfetter sollte alkohollöslich sein. Geeignete Fettsäureester sind beispielsweise Ethylhexylcocoate, Ethylhexylpalmitate, Isodecylneopentanoate, C12-14-Alkyllactate. Geeignete Fettsäureglyceride sind beispielsweise Avocadoöl, Jojobaöl. Geeignete Fettsäureether sind beispielsweise Dicaprylylether. Geeignete flüssige Kohlenwasserstoffe sind beispielsweise Parafinum Liquidum, Squalan, Squalen. Ein geeigneter Fettalkohol ist beispielsweise Octyldodecanol.
- Die Reinigungsflüssigkeit lässt nach der Reinigung einen sehr dünnen Film auf dem Rasierkopf zurück. Dieser Film vermindert zusätzlich deutlich die Ablagerung von Hautprotein auf dem Kunststoffrahmen des Scherkopfes. Hautschuppen, die sich trotzdem auf dem Wechselrahmen ablagern, werden von dem spreitenden Film der Reinigungsflüssigkeit zugedeckt
- Je besser spreitend das Niotensid ist, desto günstiger ist es für das einheitliche Verteilen der Reinigungsflüssigkeit auf dem Wechselrahmen und dem Untermesser. Gleichwohl können auch weniger gut spreitende Niotenside eingesetzt werden, wenn dafür der eingesetzte Rückfetter gut spreitet. Je besser rückfettend das Niotensid ist, desto eher kann auf einen Rückfetter verzichtet werden.
- Je weniger das Niotensid schäumt, desto besser lässt sich die Reinigungsflüssigkeit abfüllen.
- Die erfindungsgemäße Reinigungsflüssigkeit reinigt, pflegt und rückfettet den elektrischen Rasierer sehr gut.
- In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Alkohol der Reinigungsflüssigkeit Ethanol und/oder ein Propanol.
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Niotensid der Reinigungsflüssigkeit eine Löslichkeit von mindestens 1 g Niotensid in 100 g Ethanol oder in 100 g eines Ethanol-/Wasser-Gemisches (9 : 1) auf.
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Reinigungsflüssigkeit 1,5-7,5 Gew.-% Niotensid, 0-3,0 Gew.-% Rückfetter und 0-10 Gew.-% eines Propanols.
- In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 2,5 Gew.-% eines oder mehrerer Konservierungsmittel und/oder zusätzlich bis 10 Gew.-% eines oder mehrerer Desinfektionsmittel.
- Das Konservierungsmittel sollte gegen grampositive und gramnegative Bakterien, Pilze und Hefen wirksam sein. Durch das Desinfektionsmittel wird der Film auf dem Rasiererkopf antibakteriell.
- Geeignete Konservierungsmittel sind beispielsweise Mischungen aus Phenoxyethanol, Benzylalkohol, Kaliumsorbat oder aus 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol, Benzylalkohol, 3-Jod-2- propinylbutylcarbamat oder aus Phenoxyethanol, Dehydroessigsäure, Benzoesäure, Milchsäure und Sorbinsäure oder eine Parabenmischung.
- In weiteren bevorzugten Ausführungsformen umfasst die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 2 Gew.-% eines Anionenaustauschers und/oder zusätzlich bis 10 Gew.-% Wasser und/oder zusätzlich bis 0,5 Gew.-% eines oder mehrerer Parfüme und/oder zusätzlich jeweils ein oder mehrere Antioxidantien, UV-Schutzmittel oder Farbmittel.
- Der Ionenaustauscher in der Reinigungsflüssigkeit kann als Chloridfänger dienen, um auf diese Weise möglicher chlorid-induzierter Korrosion der eingesetzten Chromstähle vorzubeugen. Ein geeigneter Ionenaustauscher ist beispielsweise Amberlite® IRA-96.
- Der Einsatz des Parfums oder des Duftstoffs dient dazu, sensorisch einen Frischeeindruck zu vermitteln.
- Antioxidantien oder UV-Schutzmittel dienen zur Verhinderung von korrosiven Prozessen bzw. dem Schutz der Kunststoffteile.
- Die Reinigungsflüssigkeit kann weitere Zusatzstoffe enthalten. Durch sie kann man erreichen, dass die Reinigungsflüssigkeit aktuellen Trends angepasst werden kann, wie beispielsweise durch Farbmittel.
- Die erfindungsgemäße Flüssigkeit zur Reinigung von elektrischen Rasierern reinigt und desinfiziert den Rasierer, fettet die Scherteile und beugt Ablagerungen auf dem Rasierer vor. Des weiteren wird der Verschleiß der Scherteile signifikant reduziert.
- Die Erfindung wird anhand der Beispiele näher erläutert.
Beispiel 1 Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit 85,2 Gew.-% Ethanol 3,5 Gew.-% Wasser 5,0 Gew.-% 2-Propanol 3,3 Gew.-% Laureth-4 1,2 Gew.-% Ethylhexylcocoate 1,5 Gew.-% Konservierungsmischung 0,3 Gew.-% Parfum 100 Gew.-% - Mit dieser Reinigungsflüssigkeit wurde ein 20-stündiger Dauerlauftest ohne und mit Rasur durchgeführt. Hierbei zeigte sich, dass mit der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit lediglich ein leichter Abrieb an den Umkehrpunkten der Scherfolie auftrat. Bei Verwendung einer handelsüblichen Reinigungsflüssigkeit mit unten stehender Zusammensetzung zeigte sich jedoch bereits nach 3-4 Stunden, dass ein Großteil der Lochranderhöhung der Scherfolie abgerieben war.
Zusammensetzung der handelsüblichen Reinigungsflüssigkeit 90,3 Gew.-% Ethanol 1,5 Gew.-% Tridecylstearate 7,8 Gew.-% Konservierungsmischung 0,4 Gew.-% Parfum 100 Gew.-% Beispiel 2 Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit 92,7 Gew.-% Ethanol (96%ig) 3,0 Gew.-% 1-Propanol 2,4 Gew.-% Polypropylenglycol-10-Cetylether 1,2 Gew.-% Isodecylneopentanoat 0,3 Gew.-% Konservierungsmischung aus 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol, Benzylalkohol und 3-Jod-2-propinylbutylcarbamat 0,4 Gew.-% Parfum 100 Gew.-% - Das Ergebnis des Verschleißtests auf die Scherfolie entsprach dem des Beispiels 1.
Beispiel 3 Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit 88,7 Gew.-% Ethanol (96%ig) 5,0 Gew.-% 2-Propanol 3,3 Gew.-% 3,6,9,12-Tetraoxatetracosan-1-ol 1,2 Gew.-% Ethylhexylcocoat 1,5 Gew.-% Konservierungsmischung aus Phenoxyethanol, Benzylalkohol und Kaliumsorbat 0,3 Gew.-% Parfum 100 Gew.-% - Das Ergebnis des Verschleißtests auf die Scherfolie entsprach dem des Beispiels 1.
Beispiel 4 Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit 88,7 Gew.-% Ethanol (100%ig) 5,0 Gew.-% 2-Propanol 3,0 Gew.-% Oleth-5 1,5 Gew.-% 2-Octyldodecanol 1,5 Gew.-% Parabenmischung 0,3 Gew.-% Parfum 100 Gew.-% - Das Ergebnis des Verschleißtests auf die Scherfolie entsprach dem des Beispiels 1.
Beispiel 5 Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Reinigungsflüssigkeit 87,2 Gew.-% Ethanol (96%ig) 5,0 Gew.-% 2-Propanol 3,3 Gew.-% 3,6,9,12-Tetraoxatetracosan-1-ol 1,2 Gew.-% Ethylhexylpalmitat 1,5 Gew.-% Konservierungsmischung aus Phenoxyethanol, Benzylalkohol und Kaliumsorbat 0,3 Gew.-% Parfum 1,5 Gew.-% Amberlite® IRA-96 100 Gew.-% - Das Ergebnis des Verschleißtests auf die Scherfolie entsprach dem des Beispiels 1.
Claims (11)
1. Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer, die einen Alkohol enthält, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit ein Niotensid umfasst.
2. Reinigungsflüssigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die
Reinigungsflüssigkeit als Rückfetter zusätzlich jeweils ein oder mehrere Fettsäureester und/oder
Fettsäureglyceride und/oder Fettsäureether und/oder flüssige Kohlenwasserstoffe und/oder
Fettalkohole umfasst.
3. Reinigungsflüssigkeit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der
Alkohol Ethanol und/oder ein Propanol ist.
4. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-3, dadurch
gekennzeichnet, dass das Niotensid eine Löslichkeit von mindestens 1 g Niotensid in 100 g
Ethanol oder in 100 g eines Ethanol-/Wasser-Gemisches (9 : 1) aufweist.
5. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-4, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit
1,5-7,5 Gew.-% Niotensid,
0-3,0 Gew.-% Rückfetter und
0-10 Gew.-% eines Propanols
umfasst.
1,5-7,5 Gew.-% Niotensid,
0-3,0 Gew.-% Rückfetter und
0-10 Gew.-% eines Propanols
umfasst.
6. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-5, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 2,5 Gew.-% eines oder mehrerer
Konservierungsmittel umfasst.
7. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-6, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 10 Gew.-% eines oder mehrerer
Desinfektionsmittel umfasst.
8. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-7, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 2 Gew.-% eines
Anionenaustauschers umfasst.
9. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-8, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 10 Gew.-% Wasser umfasst.
10. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-9, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich bis 0,5 Gew.-% eines oder mehrerer
Parfüme umfasst.
11. Reinigungsflüssigkeit nach einem der vorangehenden Ansprüche 1-10, dadurch
gekennzeichnet, dass die Reinigungsflüssigkeit zusätzlich jeweils ein oder mehrere
Antioxidantien, UV-Schutzmittel oder Farbmittel umfasst.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10221335A DE10221335B4 (de) | 2002-05-10 | 2002-05-10 | Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10221335A DE10221335B4 (de) | 2002-05-10 | 2002-05-10 | Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10221335A1 true DE10221335A1 (de) | 2003-11-27 |
DE10221335B4 DE10221335B4 (de) | 2006-05-24 |
Family
ID=29285367
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10221335A Expired - Fee Related DE10221335B4 (de) | 2002-05-10 | 2002-05-10 | Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10221335B4 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006109242A1 (en) * | 2005-04-14 | 2006-10-19 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Cleaning fluid for electrical personal care apparatus |
EP1967576A1 (de) * | 2007-02-23 | 2008-09-10 | Gojo Industries, Inc. | Verschäumbare Alkoholzusammensetzung |
EP2410040A1 (de) * | 2010-07-19 | 2012-01-25 | Rovcal, Inc. | Wässrige Universalreinigungslösung für elektrische Rasierer |
WO2013144986A3 (en) * | 2012-03-30 | 2013-12-27 | Madau Giacomo | Composition for processing histological, postmortem, cytological samples |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1206791A (en) * | 1966-11-22 | 1970-09-30 | Sperry Rand Corp | Improvements in or relating to the cleaning of razors |
DE2316720A1 (de) * | 1973-04-04 | 1974-10-31 | Licentia Gmbh | Verfahren zum entfernen von kolophoniumhaltigen rueckstaenden und dazugehoerige waschmittelloesung |
US4269739A (en) * | 1978-08-04 | 1981-05-26 | Cbs Records Aps | Agent for surface treatment and cleaning of records and similar objects |
EP0444267A2 (de) * | 1990-02-26 | 1991-09-04 | Hüls Aktiengesellschaft | Flüssiges, schäumendes Reinigungsmittel |
DE4121303A1 (de) * | 1991-06-27 | 1993-01-07 | Siemens Ag | Reinigungsmittel zum entfernen von pasten der dickschicht-hybridtechnologie von sieben |
DE4124246A1 (de) * | 1991-07-22 | 1993-01-28 | Henkel Kgaa | Reinigungsmittel fuer elektronische und elektrische baugruppen |
DE4233698A1 (de) * | 1992-10-07 | 1994-04-14 | Henkel Kgaa | Flüssiges Reinigungs- und Pflegemittel für Haushaltsgeschirrspülmaschinen |
US5658498A (en) * | 1995-06-13 | 1997-08-19 | Driskill; Carl R. | Electrochemical for retarding electrolysis between dissimilar metals in electrical circuits |
US5783551A (en) * | 1992-04-29 | 1998-07-21 | Mirsky; Jeffrey | Paraffinic cleaning solutions |
EP0885950A1 (de) * | 1996-12-02 | 1998-12-23 | Kao Corporation | Tensidzusammensetzung |
WO1999047630A1 (en) * | 1998-03-19 | 1999-09-23 | Henkel Corporation | Low-foaming composition and method for degreasing metal surfaces |
US6006760A (en) * | 1995-04-06 | 1999-12-28 | Benzinger; Robert W. | Shaving kit |
-
2002
- 2002-05-10 DE DE10221335A patent/DE10221335B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1206791A (en) * | 1966-11-22 | 1970-09-30 | Sperry Rand Corp | Improvements in or relating to the cleaning of razors |
DE2316720A1 (de) * | 1973-04-04 | 1974-10-31 | Licentia Gmbh | Verfahren zum entfernen von kolophoniumhaltigen rueckstaenden und dazugehoerige waschmittelloesung |
US4269739A (en) * | 1978-08-04 | 1981-05-26 | Cbs Records Aps | Agent for surface treatment and cleaning of records and similar objects |
EP0444267A2 (de) * | 1990-02-26 | 1991-09-04 | Hüls Aktiengesellschaft | Flüssiges, schäumendes Reinigungsmittel |
DE4121303A1 (de) * | 1991-06-27 | 1993-01-07 | Siemens Ag | Reinigungsmittel zum entfernen von pasten der dickschicht-hybridtechnologie von sieben |
US5456760A (en) * | 1991-07-22 | 1995-10-10 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Cleaning process for electronic and electrical assemblies |
DE4124246A1 (de) * | 1991-07-22 | 1993-01-28 | Henkel Kgaa | Reinigungsmittel fuer elektronische und elektrische baugruppen |
US5783551A (en) * | 1992-04-29 | 1998-07-21 | Mirsky; Jeffrey | Paraffinic cleaning solutions |
DE4233698A1 (de) * | 1992-10-07 | 1994-04-14 | Henkel Kgaa | Flüssiges Reinigungs- und Pflegemittel für Haushaltsgeschirrspülmaschinen |
US6006760A (en) * | 1995-04-06 | 1999-12-28 | Benzinger; Robert W. | Shaving kit |
US5658498A (en) * | 1995-06-13 | 1997-08-19 | Driskill; Carl R. | Electrochemical for retarding electrolysis between dissimilar metals in electrical circuits |
EP0885950A1 (de) * | 1996-12-02 | 1998-12-23 | Kao Corporation | Tensidzusammensetzung |
WO1999047630A1 (en) * | 1998-03-19 | 1999-09-23 | Henkel Corporation | Low-foaming composition and method for degreasing metal surfaces |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
PAJ 04142399 A (vom 15.05.92) * |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006109242A1 (en) * | 2005-04-14 | 2006-10-19 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Cleaning fluid for electrical personal care apparatus |
CN101155904B (zh) * | 2005-04-14 | 2016-08-03 | 皇家飞利浦电子股份有限公司 | 用于电动个人护理设备的清洗液 |
US10441051B2 (en) | 2005-04-14 | 2019-10-15 | Koninklijke Philips N.V. | Cleaning fluid for electrical personal care apparatus |
EP1967576A1 (de) * | 2007-02-23 | 2008-09-10 | Gojo Industries, Inc. | Verschäumbare Alkoholzusammensetzung |
EP2410040A1 (de) * | 2010-07-19 | 2012-01-25 | Rovcal, Inc. | Wässrige Universalreinigungslösung für elektrische Rasierer |
US8119584B2 (en) | 2010-07-19 | 2012-02-21 | Rovcal, Inc. | Universal aqueous cleaning solution for electric shavers |
WO2013144986A3 (en) * | 2012-03-30 | 2013-12-27 | Madau Giacomo | Composition for processing histological, postmortem, cytological samples |
US10139320B2 (en) | 2012-03-30 | 2018-11-27 | Giacomo Madau | Composition for processing histological, postmortem, cytological samples |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10221335B4 (de) | 2006-05-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69025107T2 (de) | Antimikrobizides Gemisch | |
DE60215616T2 (de) | Quarternäre ammoniumverbindungen enthaltende konservierungsmittelmischungen | |
DE69634577T2 (de) | Biozid-enthaltender Vliesstoff und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102021128019A1 (de) | Selbstreinigender rasierer | |
DE69302384T2 (de) | Verbesserungen in bezug auf reinigungsmittelzusammensetzungen | |
WO2004000373A1 (de) | Wässriges konzentrat zur desinfektion von oberflächen | |
DE10221335A1 (de) | Reinigungsflüssigkeit für elektrische Rasierer | |
DE69825501T2 (de) | Komfortstreifen für Rasierer mit Alphahydroxysäure-Zusatz | |
DE1594503A1 (de) | Hilfsmittel fuer die Kaltverformung von Metallen | |
DE2907863C2 (de) | Metallbearbeitungsemulsion | |
DE3436989C1 (de) | Mikroorganismen toetende oder das Wachstum von Mikroorganismen hemmende Zusammensetzung und deren Verwendung | |
DE1644871B2 (de) | Schmiermittel | |
EP0606325B1 (de) | Reinigungsflüssigkeit, insbesondere für notfallsets, und ihre verwendung | |
DE69608961T2 (de) | Bacteriostatische zusammensetzungen und verwendung in metallbearbeitungsflüssigkeiten | |
EP0872542B1 (de) | Niedrigviskose alkalische Reinigeremulsion | |
DE3229368C1 (de) | Längsschneideeinrichtung für Papierbahnen | |
EP0385369B1 (de) | Verfahren zur antimikrobiellen Konservierung von Tensiden | |
DE102010018311A1 (de) | Verfahren sowie Formulierungen für die biozide Behandlung eines Kühlschmierstoffs | |
DE202020106968U1 (de) | Flüssige Zusammensetzung zur Behandlung einer Klingenanordnung | |
DE69309460T2 (de) | Verfahren zum reinigen von aluminium bei niedrigen temperaturen | |
EP1502581A1 (de) | Tensidfreie Rasierhilfszubereitung | |
DE2857444A1 (de) | Hautreinigungsmittel und verfahren zum hautreinigen | |
DE102007062998B4 (de) | Verfahren zum Schärfen von Schneidklingen von Schneidwerkzeugen sowie Werkzeug mit Substanz hierfür | |
DE1553764A1 (de) | Rasiergeraet | |
DE1032482B (de) | Hautvorbehandlungsmittel fuer die Rasur, insbesondere fuer die Elektrorasur |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |