DE10215352A1 - Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper web - Google Patents
Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper webInfo
- Publication number
- DE10215352A1 DE10215352A1 DE2002115352 DE10215352A DE10215352A1 DE 10215352 A1 DE10215352 A1 DE 10215352A1 DE 2002115352 DE2002115352 DE 2002115352 DE 10215352 A DE10215352 A DE 10215352A DE 10215352 A1 DE10215352 A1 DE 10215352A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- brake
- record carrier
- tension
- paper web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 3
- 208000010201 Exanthema Diseases 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 201000005884 exanthem Diseases 0.000 description 1
- 206010037844 rash Diseases 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/75—Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
- G03G15/754—Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to band, e.g. tensioning
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
- Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)
- Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
Abstract
Description
Bei Schnelldruckern, z. B. elektrofotografischen Druckeinrichtungen, ist ein einwandfreies Druckbild nur dann gegeben, wenn der Aufzeichnungsträger, z. B. eine Papierbahn, in gespanntem Zustand dem Druckwerk der Druckeinrichtung zugeführt wird. Dazu ist aus der EP 0 757 807 B1 bekannt, eine Schlaufenziehereinrichtung vorzusehen, über den der Aufzeichnungsträger geführt ist. Die Schlaufenziehereinrichtung weist eine unter Federspannung stehende in einem vorgegebenen Bereich bewegbare Schlaufenzieherwalze auf, über die der Aufzeichnungsträger gespannt ist. Im Normalbetrieb ist der Ausschlag der Schlaufenzieherwalze ausreichend, um den Aufzeichnungsträger gespannt zu halten. Jedoch gibt es Situationen, in dem zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, um den Aufzeichnungsträger in gespanntem Zustand zu halten. Für diese Fälle wird die Position der Schlaufenzieherwalze abgetastet und in Abhängigkeit von dessen Position ein Steuersignal erzeugt, mit dem eine Bremseinrichtung angesteuert wird, die den Aufzeichnungsträger so abbremst, dass die Spannung des Aufzeichnungsträgers aufrecht erhalten wird. Als Bremseinrichtung wird auf bekannte Weise eine Unterdruckbremse eingesetzt, die den Aufzeichnungsträger in Abhängigkeit des Steuersignals ansaugt und damit abbremst. For fast printers, e.g. B. electrophotographic Printing facilities, a perfect print image is only given if the record carrier, e.g. B. a paper web in tensioned state supplied to the printing unit of the printing device becomes. For this purpose, EP 0 757 807 B1 discloses a To provide loop puller, over which the Record carrier is guided. The loop puller device has one spring-loaded in a predetermined range movable loop puller roller over which the Record carrier is tensioned. The rash is normal the loop pulling roller is sufficient to the Keep record carriers taut. However, there are situations in which additional measures are necessary to the Keep the record carrier in a tensioned state. For these cases the position of the loop pulling roller scanned and in Depending on its position generates a control signal with which is controlled a braking device that the Brakes the recording medium so that the tension of the Recording medium is maintained. As a braking device is on known way used a vacuum brake that the Record carrier sucks depending on the control signal and slows it down.
Im Betrieb soll der Transport des Aufzeichnungsträgers so ausgelegt sein, dass z. B. der Aufzeichnungsträger beim Start seine Sollposition möglichst schnell erreicht. Die Bremseinrichtung sollte so ausgestaltet sein, dass verschiedene Breiten des Aufzeichnungsträgers, Aufzeichnungsträger mit Randlochungen usw. verwendet werden können. Bei Verwendung einer Unterdruckbremse als Bremseinrichtung gibt es jedoch Probleme, wenn z. B. der Aufzeichnungsträger wellig ist oder Löcher aufweist (Aufzeichnungsträger mit Randlochungen). Eine Bremseinrichtung sollte aber bei Aufzeichnungsträgern verschiedener Breite, Aufzeichnungsträgern mit Randlochungen und solchen mit Ausschnitten funktionieren. Dabei sollte die Bremskraft schnell eingestellt werden können. In operation, the transport of the record carrier should be like this be designed that z. B. the record carrier at the start reached its target position as quickly as possible. The Braking device should be designed so that different Widths of the record carrier, record carrier with Edge perforations, etc. can be used. When using a However, there is a vacuum brake as a braking device Problems when e.g. B. the record carrier is wavy or holes has (record carrier with perforations at the edge). A Braking device should, however, with record carriers of various widths, record carriers with perforations at the edge and those with cutouts work. The Braking force can be adjusted quickly.
Das der Erfindung zu Grunde liegende Problem besteht darin, eine Vorrichtung anzugeben, die bei allen Betriebsarten der Druckeinrichtung und für alle Arten von Aufzeichnungsträgern sicher stellt, dass die Spannung des Aufzeichnungsträgers auf dem Transportweg durch die Druckeinrichtung, z. B. zum Druckwerk, immer erhalten bleibt. The problem underlying the invention is to specify a device that in all modes of operation Printing device and for all types of recording media ensures that the voltage of the record carrier is on the transport route through the printing device, e.g. B. to Printing unit, always preserved.
Dieses Problem wird gemäß den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This problem is solved according to the features of claim 1 solved.
Die Verwendung einer Friktionsbremse als Bremseinrichtung hat den Vorteil, dass sie schnell auf die Steuersignale des Schlaufenziehers reagiert. Weiterhin ist es für die Friktionsbremse unerheblich, ob der Aufzeichnungsträger Randlochungen enthält oder gewellt ist. Ein Veränderung der Breite des Aufzeichnungsträgers beeinflusst die Funktion der Vorrichtung nicht. Has the use of a friction brake as a braking device the advantage that they quickly respond to the control signals of the Loop puller reacts. Furthermore, it is for the Friction brake irrelevant whether the record carrier Perforations at the edge contain or are curled. A change in the width of the Record carrier influences the function of the device Not.
Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Further developments of the invention result from the dependent Claims.
Die Friktionsbremse kann aus einer Bremswalze bestehen, die in Abhängigkeit der Spannung des Aufzeichnungsträgers vom einem Bremsmotor angetrieben werden kann und damit den Aufzeichnungsträger je nach dessen Spannung mehr oder weniger abbremst. The friction brake can consist of a brake roller that depending on the voltage of the record carrier from a brake motor can be driven and thus the Record carriers more or less depending on their tension decelerating.
Vorteilhafterweise kann die Spannung mit Hilfe einer Schlaufenziehereinrichtung, die eine unter Federspannung stehende Schlaufenzieherwalze aufweist, die vom Aufzeichnungsträger umschlungen ist, gemessen werden. Mit einem Positionssensor wird die Position der Schlaufenzieherwalze gemessen und davon abhängig ein Steuersignal erzeugt, das zur Einstellung der Drehzahl der Bremswalze verwendet wird. Dazu kann eine Regelschaltung mit Stromregelung vorgesehen werden, die in Abhängigkeit des Steuersignals den Bremsstrom für den Bremsmotor erzeugt. The voltage can advantageously be adjusted with the aid of a Loop puller device, which is a spring-loaded Has loop pulling roller from the record carrier is entwined, to be measured. With a position sensor the position of the loop pulling roller is measured and from it depending on a control signal generated to adjust the Speed of the brake roller is used. This can be done by a Control circuit with current control are provided, which in Dependence of the control signal on the braking current for the braking motor generated.
Die Bremskraft der Bremswalze kann weiterhin über eine Andruckwalze, mit der der Aufzeichnungsträger an die Bremswalze angedrückt wird, oder dadurch beeinflusst werden, dass die Bremswalze mit einer Antirutschbeschichtung versehen ist. The braking force of the brake roller can continue over a Pressure roller with which the record carrier is attached to the brake roller is pressed, or influenced by the fact that the Brake roller is provided with an anti-slip coating.
Eine Ausführungsform der Erfindung ergibt sich aus der Figur. Diese zeigt einen Ausschnitt aus dem Transportweg ATF des Aufzeichnungsträgers 4 durch die Druckeinrichtung, wobei der Teil des Transportweges gezeigt ist, bei dem der Aufzeichnungsträger 4 einem Druckwerk DW zugeführt wird. An embodiment of the invention results from the figure. This shows a section of the transport path ATF of the recording medium 4 through the printing device, the part of the transport path being shown in which the recording medium 4 is fed to a printing unit DW.
Der Aufzeichnungsträger 4, z. B. eine Papierbahn, kommt z. B. von einer Vorratsrolle, wird dann durch eine Schlaufenziehereinrichtung SZ geführt und anschließend über Umlenkwalzen 8 und eine Antriebswalze 5 zum Druckwerk DW weitergeleitet, das als Ausschnitt einer Fotoleitertrommel 3 nur angedeutet ist, da es für die weitere Erläuterung der Erfindung nicht von Bedeutung ist. The record carrier 4 , e.g. B. a paper web comes z. B. from a supply roll, is then passed through a loop puller device SZ and then passed on deflection rollers 8 and a drive roller 5 to the printing unit DW, which is only indicated as a section of a photoconductor drum 3 , since it is not important for the further explanation of the invention.
Die Schlaufenziehereinrichtung SZ weist z. B. eine in Pfeilrichtung 10 bewegbar gelagerte Schlaufenzieherwalze 7 auf, die über eine Feder 9 so unter Federspannung (F) steht, dass sie den Aufzeichnungsträger 4 möglichst gespannt hält. Eine solche Schlaufenziehereinrichtung SZ ist aus dem vorstehend zitierten Dokument (z. B. EP 0 757 807 B1) bekannt und muss deshalb in ihrer Funktion nicht ausführlicher beschrieben werden. The loop puller SZ has z. B. a movable in the direction of arrow 10 loop-pulling roller 7 , which is so under spring tension (F) via a spring 9 that it keeps the recording medium 4 as taut as possible. Such a loop puller device SZ is known from the document cited above (eg EP 0 757 807 B1) and therefore its function need not be described in more detail.
Um die Spannung des Aufzeichnungsträgers 4 zusätzlich einstellen zu können, wird die Position der Schlaufenzieherwalze 7 von einem Positionssensor 11, der z. B. aus mehreren Lichtschranken bestehen kann, gemessen und von dessen Stellung abhängig ein Steuersignal SE erzeugt; die Realisierung des Positionssensors 11 kann dem in EP 0 757 807 B1 beschriebenen Positionssensor entsprechen. Das Steuersignal SE wird einer Regelschaltung RS zugeführt, der zusätzlich von einem Speicher SP ein Sollwert SW für die Bremswirkung zugeleitet wird, der z. B. der Mittelstellung der Schlaufenzieherwalze entspricht. Die Regelschaltung RS erzeugt aus dem Steuersignal SE und dem Sollwert SW ein diesen entsprechendes Bremsstromsignal J. Dieses wird dazu verwendet, eine Bremseinrichtung FB anzusteuern, durch die der Aufzeichnungsträger 4 abgebremst werden kann. Die Bremseinrichtung FB besteht aus einer Friktionsbremse mit einem Bremsmotor 1 und einer Bremswalze 2, die der Aufzeichnungsträger 4 umschlingt. Die Bremswalze 2 wird in Abhängigkeit des Bremsstromsignales J vom Bremsmotor 1 angetrieben und zwar in einer Richtung, die der Bewegungsrichtung des Aufzeichnungsträgers 4 entgegengesetzt ist. Die zwischen Bremswalze 2 und Aufzeichnungsträger 4 auftretende Reibung bremst diesen ab. In order to be able to additionally adjust the tension of the recording medium 4 , the position of the loop-pulling roller 7 is determined by a position sensor 11 which , for. B. can consist of several light barriers, measured and depending on its position generates a control signal SE; the realization of the position sensor 11 can correspond to the position sensor described in EP 0 757 807 B1. The control signal SE is fed to a control circuit RS, which is additionally supplied with a setpoint SW for the braking effect from a memory SP, which, for. B. corresponds to the middle position of the loop-pulling roller. The control circuit RS uses the control signal SE and the setpoint SW to generate a brake current signal J corresponding to this. This is used to control a braking device FB by means of which the recording medium 4 can be braked. The braking device FB consists of a friction brake with a brake motor 1 and a brake roller 2 , which the recording medium 4 wraps around. The brake roller 2 is driven as a function of the brake current signal J by the brake motor 1 and in a direction opposite to the direction of movement of the recording medium 4 . The friction occurring between the brake roller 2 and the recording medium 4 brakes it.
Um die Bremswirkung zu verbessern, kann eine Andruckrolle 6 vorgesehen werden, mit der der Aufzeichnungsträger 4 an die Bremswalze 2 angedrückt wird. Weiterhin ist es möglich, die Oberfläche der Bremswalze 4 mit einer Antirutschbeschichtung zu versehen. In order to improve the braking effect, a pressure roller 6 can be provided, with which the recording medium 4 is pressed against the brake roller. 2 It is also possible to provide the surface of the brake roller 4 with an anti-slip coating.
Die Vorrichtung zur Einstellung der Spannung des
Aufzeichnungsträgers 4 arbeitet folgendermaßen:
Mit dem Positionssensor 11 wird die Position der
Schlaufenzieherwalze 7 der Schlaufenziehereinrichtung SZ abgetastet
und ein Steuersignal SE erzeugt. Das Steuersignal SE wird der
Regelschaltung RS zugeführt, die das dem Steuersignal
entsprechende Bremsstromsignal J abgibt. Mit diesem wird die
Friktionsbremse FB so eingestellt, dass die Bremswirkung auf
den Aufzeichnungsträger 4 um so höher ist, je größer der
Ausschlag der Schlaufenzieherwalze 7 ist und umgekehrt. Somit
bilden Schlaufenzieherwalze 7, Positionssensor 11,
Regelungsschaltung RS und Bremseinrichtung FB einen Regelkreis, der so
ausgelegt ist, dass die Schlaufenzieherwalze 7 möglichst eine
Mittelstellung einnimmt.
The device for adjusting the voltage of the recording medium 4 works as follows:
With the position sensor 11 , the position of the loop-pulling roller 7 of the loop-pulling device SZ is scanned and a control signal SE is generated. The control signal SE is supplied to the control circuit RS, which outputs the brake current signal J corresponding to the control signal. With this, the friction brake FB is set so that the braking effect on the recording medium 4 is higher, the greater the deflection of the loop-pulling roller 7 and vice versa. Thus, loop-pulling roller 7 , position sensor 11 , control circuit RS and braking device FB form a control circuit which is designed such that the loop-pulling roller 7 assumes a central position as far as possible.
Die Regelschaltung RS kann auf übliche Weise realisiert sein,
z. B. so wie es in der EP 0 757 807 B1 beschrieben ist.
Bezugszeichenliste
ATF Transportweg des Aufzeichnungsträgers
DW Druckwerk
FB Bremseinrichtung
SZ Schlaufenziehereinrichtung
SE Steuersignal
RS Regelschaltung
SW Sollwert
SP Speicher
J Bremsstromsignal
1 Bremsmotor
2 Bremswalze
3 Fotoleitertrommel
4 Aufzeichnungsträger
5 Antriebswalze
6 Andruckrolle
7 Schlaufenzieherwalze
8 Umlenkwalze
9 Feder
10 Pfeilrichtung
11 Positionssensor
The control circuit RS can be implemented in the usual way, for. B. as described in EP 0 757 807 B1. ATF transport path of the record carrier
DW printing unit
FB braking device
SZ loop puller device
SE control signal
RS control circuit
SW setpoint
SP memory
J Brake current signal
1 brake motor
2 brake rollers
3 photoconductor drum
4 record carriers
5 drive roller
6 pinch roller
7 loop pulling roller
8 deflection roller
9 spring
10 arrow direction
11 position sensor
Claims (8)
bei der eine Schlaufenziehereinrichtung (SZ) mit einer unter Federspannung stehenden Schlaufenzieherwalze (7) vorgesehen ist, über die der Aufzeichnungsträger (4) gespannt ist und deren Position von der Spannung des Aufzeichnungsträgers (4) abhängig ist,
bei der ein Positionssensor (11) vorgesehen ist, der in Abhängigkeit der Position der Schlaufenzieherwalze (7) ein deren Position proportionales Steuersignal (SE) abgibt,
bei der in Abhängigkeit des Steuersignals (SE) der Antrieb der Bremswalze (2) geregelt ist. 6. The device according to claim 5,
in which a loop-pulling device (SZ) is provided with a loop-pulling roller ( 7 ) under spring tension, over which the record carrier ( 4 ) is stretched and the position of which depends on the tension of the record carrier ( 4 ),
in which a position sensor ( 11 ) is provided which, depending on the position of the loop pulling roller ( 7 ), emits a control signal (SE) proportional to its position,
in which the drive of the brake roller ( 2 ) is regulated as a function of the control signal (SE).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002115352 DE10215352A1 (en) | 2002-04-08 | 2002-04-08 | Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper web |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002115352 DE10215352A1 (en) | 2002-04-08 | 2002-04-08 | Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper web |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10215352A1 true DE10215352A1 (en) | 2003-10-30 |
Family
ID=28684815
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002115352 Ceased DE10215352A1 (en) | 2002-04-08 | 2002-04-08 | Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper web |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10215352A1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1988006974A1 (en) * | 1987-03-18 | 1988-09-22 | Van Pelt Equipment Corp. | Method and apparatus for intermittent web processing |
DE3929117A1 (en) * | 1988-09-02 | 1990-03-15 | Hitachi Koki Kk | ELECTROPHOTOGRAPHIC PRINTER |
US5592278A (en) * | 1993-11-13 | 1997-01-07 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Continuous form printer with paper guide mechanism |
DE29724361U1 (en) * | 1997-11-10 | 2001-02-01 | Océ Printing Systems GmbH, 85586 Poing | Device for guiding a record carrier in an electrographic printer or copier |
EP0751000B1 (en) * | 1995-06-29 | 2002-03-13 | Agfa Corporation | Output conveyor for thermal imaging apparatus |
-
2002
- 2002-04-08 DE DE2002115352 patent/DE10215352A1/en not_active Ceased
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1988006974A1 (en) * | 1987-03-18 | 1988-09-22 | Van Pelt Equipment Corp. | Method and apparatus for intermittent web processing |
DE3929117A1 (en) * | 1988-09-02 | 1990-03-15 | Hitachi Koki Kk | ELECTROPHOTOGRAPHIC PRINTER |
US5592278A (en) * | 1993-11-13 | 1997-01-07 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Continuous form printer with paper guide mechanism |
EP0751000B1 (en) * | 1995-06-29 | 2002-03-13 | Agfa Corporation | Output conveyor for thermal imaging apparatus |
DE29724361U1 (en) * | 1997-11-10 | 2001-02-01 | Océ Printing Systems GmbH, 85586 Poing | Device for guiding a record carrier in an electrographic printer or copier |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
JP 11-314417 A mit Abstract * |
JP 56-118883 A mit Abstract * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69525774T2 (en) | Rotary screen printing machine | |
DE69032564T2 (en) | printer | |
DE69717418T2 (en) | Image forming apparatus | |
DE3438663A1 (en) | THERMAL PRINTER | |
DE10237095B4 (en) | Printing system and registration control method at the time of printing start of the printing system | |
DE3877789T2 (en) | TAPE FEEDER ARRANGEMENT. | |
DE68923045T2 (en) | Drive mechanism for use in a printer. | |
DE69915163T2 (en) | Roll media holder, roll media cassette and printing device | |
DE3635314C2 (en) | ||
DE60122450T2 (en) | Hot-stamping device | |
WO1999024264A1 (en) | Method and device for page by page conveyance of a pre-printed striplike recording medium in a printer | |
DE19749603A1 (en) | Band-like record carrier transport arrangement | |
DE19749651C2 (en) | Device for the tractorless transport of a tape-shaped recording medium in an electrographic recording device | |
DE2749976A1 (en) | RECORDING DEVICE | |
DE10106949A1 (en) | Printer for generating an image on a transported web | |
DE19724889C2 (en) | Imaging device | |
DE69600540T2 (en) | Device for printing graphic images on sheet material with a tape cassette with constant tension | |
DE19511529C2 (en) | Sheet transport device | |
EP0513009B1 (en) | Arrangement for the lateral positioning of a recording substrate in a printing or copying device | |
DE10215352A1 (en) | Device to set tension of paper web fed through printing unit using friction brake with braking roller driven according to detected tension of paper web | |
DE69026690T2 (en) | Device for data printing in a book, a notebook or the like | |
WO1996030812A1 (en) | Device for the positionally accurate synchronization of the parallel course of recording carrier webs in an electrographic printing device | |
DE10333105B3 (en) | Device for adjusting the tension of a material web which is moved by a process station processing the material web | |
DE19851115B4 (en) | Paper conveyor | |
DE69600947T2 (en) | printer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |