DE1020853B - Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OEles - Google Patents
Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OElesInfo
- Publication number
- DE1020853B DE1020853B DEI12021A DEI0012021A DE1020853B DE 1020853 B DE1020853 B DE 1020853B DE I12021 A DEI12021 A DE I12021A DE I0012021 A DEI0012021 A DE I0012021A DE 1020853 B DE1020853 B DE 1020853B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- presser foot
- oil
- foot bar
- bellows
- bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D05—SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
- D05B—SEWING
- D05B71/00—Lubricating or cooling devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J23/00—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J23/00—Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
- B01J23/90—Regeneration or reactivation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Sewing Machines And Sewing (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Rückführung des am unteren Lagerende der Drückerfußstange
an Nähmaschinen, insbesondere an Nähmaschinen mit selbsttätiger Schmierung, aus dem
Nähmaschinenkopf austretenden Öles. Die Erfahrung hat gezeigt, daß das Öl am unteren Lagerende der
Drückerfußstange aus dem Nähmaschinenkopf während des Nähens heraustreten und das Nähgut beschmutzen
kann.
Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Lagerung der Drückerfußstange
am Austritt derselben aus dem Nähmaschinengehäuse durch einen elastischen, zylinderförmigen,
am unteren Ende jedoch im Durchmesser verringerten Balg, z. B. aus ölfestem Gummi, öldicht
abgeschlossen ist, der einmal außen am hervorstehenden Ende der Drückerfußstangenbüchse und das
andere Mal an der Drückerfußstange selbst unmittelbar oberhalb der Befestigungsstelle des Drückerfußes
öldicht befestigt ist, das in ihn eintretende Öl sammelt und nach Füllung des Balginneren bei der Aufwärtsbewegung
des Drückerfußes das überschüssige Öl wieder nach oben fördert. Dabei ist die Einrichtung
so getroffen, daß zur Abführung des Schmiermittels aus dem Balghohlraum geeignete Leitungen, beispielsweise
eine entlang der D rücker fuß stange in der Lagerbüchse geführte Nut, vorgesehen sind. Auf diese Weise
wird die Entstehung eines schädlichen Überdruckes auf die Dichtungsstellen des Balges und damit ein
Herausdrücken des überschüssigen Öles vermieden.
Der Gegenstand der Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in drei Abbildungen dargestellt und
beschrieben. Es zeigt
Abb. 1 eine Drückerfußstangenanordnung im Schnitt bei aufliegendem Drückerfuß,
Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II der Lagerung der Drückerfußstange und
Abb. 3 einen Schnitt durch die Lagerung der Drückerfußstange und den Balg bei angehobenem
Drückerfuß.
Einrichtung zur Rückführung
des am unteren Lagerende
der Drückerfußstange an Nähmaschinen
austretenden Öles
Anmelder:
Industrie -Werke Karlsruhe
Industrie -Werke Karlsruhe
Aktiengesellschaft,
Karlsruhe, Gartenstr. 71
Karlsruhe, Gartenstr. 71
Heinrich Ciecior, Fidelius Schinzel und Werner Schorb,
Karlsruhe,
sind als Erfinder genannt worden
sind als Erfinder genannt worden
Aus einem Nähmaschinenkopf 1 ragt eine Drückerfußstange 3 heraus, an deren unterem Ende in bekannter
Weise ein Drückerfuß 2 angebracht ist. Die D rücker fuß stange 3 ist in einer Führungsbüchse 4 gelagert,
die mit ihrem Ende 7 aus dem Nähmaschinenkopf 1 hervorsteht. Ein elastischer Balg 8, z. B. aus
ölfestem Gummi, umschließt einmal das Ende 7 der herausragenden Büchse 4 öldicht und das andere Mal,
ebenfalls öldicht, die Drückerfußstange 3 vor der Befestigungsstelle des Drückerfußes 2, wobei der Balg
sich bei gesenktem Drückerfuß 2 (Abb. 1) streckt und sich bei angehobenem Drückerfuß faltet (Abb. 3).
In der Büchse 4 ist eine Nut 9 angebracht, die den Innenraum 10 des Balges 8 mit der Einlaufstelle des
Schmiermittels am oberen Ende 6 der Büchse 4 verbindet. Das aus dem Hohlraum 5 des Nähmaschinenkopfes
1 zwischen Büchse 4 und Nadelstange 3 nach unten abfließende Öl füllt nach und nach den Innenraum
10 des Balges 8 an, ohne daß dieses jedoch —■ infolge des dichten Abschlusses — heraustreten kann.
Während des Nähens wird dann infolge der Volumenverminderung des Balges 8 bei der Aufwärtsbewegung
des Drückerfußes 2 das überschüssige Öl in der Nut 9 wieder nach oben gefördert. Dasselbe gilt, wenn der
Drückerfuß bei Stillstand angehoben wird. An Stelle der Nut 9 kann natürlich auch eine andere geeignete
Leitung gewählt werden, durch die das Öl aus dem Balg abgeführt wird.
Claims (2)
1. Einrichtung zur Rückführung des am unteren Lagerende der D rücker fuß stange an Nähmaschinen,
insbesondere an Nähmaschinen mit selbsttätiger Schmierung, aus dem Nähmaschinenkopf austretenden
Öles, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung der Drückerfußstange (3) am Austritt
derselben aus dem Nähmaschinengehäuse (1) durch einen elastischen, zylinderförmigen, am unteren
Ende jedoch im Durchmesser verringerten Balg (8), z. B. aus ölfestem Gummi, öldicht abgeschlossen
ist, der einmal außen am hervorstehenden Ende der Drückerfußstangenbüchse und das
andere Mal an der Drückerfußstange selbst un-
709 809/29
mittelbar oberhalb der Befestigungsstelle des Drückerfußes öldicht befestigt ist, das in ihn eintretende
Öl sammelt und nach Füllung des Balginneren bei der Aufwärtsbewegung des Drückerfußes
das überschüssige öl wieder nach oben fördert.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abführung des Schmiermittels
aus dem Balghohlraum (10) geeignete Leitungen, beispielsweise eine entlang der Drückerfußstange
in der Lagerbüchse (4) geführte Nut (9), vorgesehen sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI12021A DE1020853B (de) | 1956-08-02 | 1956-08-02 | Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OEles |
GB2100457A GB822988A (en) | 1956-08-02 | 1957-07-03 | Oil return arrangement in sewing machines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI12021A DE1020853B (de) | 1956-08-02 | 1956-08-02 | Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OEles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1020853B true DE1020853B (de) | 1957-12-12 |
Family
ID=7185375
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI12021A Pending DE1020853B (de) | 1956-08-02 | 1956-08-02 | Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OEles |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1020853B (de) |
GB (1) | GB822988A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4452158A (en) * | 1981-06-02 | 1984-06-05 | Rockwell-Rimoldi S.P.A. | Presser foot control for sewing machines |
DE10122624B4 (de) * | 2000-05-12 | 2006-02-23 | Yamato Mishin Seizo K.K. | Nähmaschine |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1465679A (en) * | 1973-04-19 | 1977-02-23 | Allbook Hashfield Holdings Ltd | Sewing machines |
-
1956
- 1956-08-02 DE DEI12021A patent/DE1020853B/de active Pending
-
1957
- 1957-07-03 GB GB2100457A patent/GB822988A/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4452158A (en) * | 1981-06-02 | 1984-06-05 | Rockwell-Rimoldi S.P.A. | Presser foot control for sewing machines |
DE10122624B4 (de) * | 2000-05-12 | 2006-02-23 | Yamato Mishin Seizo K.K. | Nähmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB822988A (en) | 1959-11-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1044364B (de) | Pressgiessverfahren und Maschine zu seiner Ausfuehrung | |
DE2440818C2 (de) | Preßanlage zum Entwässern von postenförmiger Naßwäsche | |
DE4319229A1 (de) | Spannvorrichtung | |
DE2411340A1 (de) | Schmiedepresse | |
DE2241639A1 (de) | Einrichtung zur fuehrung des baers einer stanzmaschine | |
DE1020853B (de) | Einrichtung zur Rueckfuehrung des am unteren Lagerende der Drueckerfussstange an Naehmaschinen austretenden OEles | |
DE657540C (de) | Kurbelpresse mit einem gegen mehrere Antriebspunkte durch Fluessigkeitspolster abgestuetzten Stoessel | |
DE563930C (de) | Vorrichtung zum Ausstossen von Zuendhuetchen aus Patronenhuelsen mittels Fluessigkeitsdruckes | |
DE2722884A1 (de) | Gasfeder mit zwei geschwindigkeiten | |
DE2315016B2 (de) | Führungsgleitring-Anordnung | |
DE2202683B2 (de) | Schmiersystem für Nähmaschinen | |
DE877590C (de) | Ziehpresse | |
DE476386C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur selbsttaetigen Hubbegrenzung der Pressen von hydraulischen Kippvorrichtungen | |
DE2204931A1 (de) | Vorrichtung zum Spritzen von Formteilen | |
DE505268C (de) | Vorrichtung zum Zurueckhalten des OEles im Kurbelgehaeuse von gekapselten Kompressoren | |
DE682384C (de) | Wasserdruckpresse, insbesondere zum Ausdruecken von Waesche | |
DE2232291A1 (de) | Bistabile dichte durchfuehrung fuer ein organ zur bewegungsuebertragung | |
DE12042C (de) | Wiegeapparat mit Bewegungsmechanismus für Waschmaschinen und dergl | |
DE378854C (de) | Fruchtsaft- und OElpresse | |
DE2133805A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abfuellen einer carbonisierten fluessigkeit | |
DE526213C (de) | Kolbenmaschine, insbesondere Pumpe zum Foerdern von Gasen | |
DE1161187B (de) | Spinn- oder Zwirnspindel | |
EP1270955B1 (de) | Einrichtung zum kraftschlüssigen Fixieren eines Vorschubkolbens an einer Kolbenstange einer Druckmittelzylindereinheit | |
DE2048581A1 (de) | Saugemsatz für Melkbecher von Melk maschinen | |
RENÉ | CF Meyers Thomas Becket: der egoistische Heilige |