DE10207543B4 - Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren - Google Patents
Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren Download PDFInfo
- Publication number
- DE10207543B4 DE10207543B4 DE10207543A DE10207543A DE10207543B4 DE 10207543 B4 DE10207543 B4 DE 10207543B4 DE 10207543 A DE10207543 A DE 10207543A DE 10207543 A DE10207543 A DE 10207543A DE 10207543 B4 DE10207543 B4 DE 10207543B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screen
- reflectors
- animals
- road
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 title claims abstract description 9
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims abstract description 9
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims abstract description 9
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 7
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 4
- 241000282994 Cervidae Species 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 229910001335 Galvanized steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000002730 additional effect Effects 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 230000004438 eyesight Effects 0.000 description 1
- 239000008397 galvanized steel Substances 0.000 description 1
- 230000004313 glare Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F9/00—Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
- E01F9/60—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
- E01F9/604—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
- E01F9/619—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings with reflectors; with means for keeping reflectors clean
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
Abstract
Vorrichtung
zur Abschreckung von Tieren, insbesondere von Rot-/Haarwild, im
Straßen-
und Fahrzeugverkehr, die aus einer Sichtblende besteht, auf der
in regelmäßigen Abständen Reflektoren
angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtblende aus
einem flachen Metallprofil besteht, das in seinem Randbereich um
ca. 30° abgewinkelt
ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren, insbesondere von Rot-/Haarwild, im Straßen und Fahrzeugverkehr nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Beim Überlandverkehr stellt Wildwechsel nach wie vor ein großes Problem dar. Hier sind nicht nur Tiere selbst, sondern insbesondere auch die Verkehrsteilnehmer in hohem Maße gefährdet. Das Aufstellen von Gefahrenschildern, dass zu einer erhöhten Aufmerksamkeit der Fahrzeuglenker dienen soll, reicht in der Regel nicht aus, dieses Gefahrenpotential wirksam zu vermindern. Insbesondere in der Dämmerung, also in der üblichen Zeit des Wildwechsels, kommt es immer wieder zu, durch Wildwechsel verursachten, Unfällen.
- Aus der
DE 196 13 197 A1 ist eine Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren im Straßen- und Fahrzeugverkehr bekannt. Die bekannte Vorrichtung besteht aus einer als Sichtblende wirkenden Leitplanke, auf der in regelmäßigen Abständen Reflektoren angebracht sind. - Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren, insbesondere von Rot-/Haarwild, im Straßen- und Fahrzeugverkehr zu verbessern.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Die Vorrichtung besteht aus einer Sichtblende, auf der in regelmäßigen Abständen Reflektoren angeordnet sind, wobei die Randbereiche des Metallprofils um ca. 30° abgewinkelt sind. Hier dienen zwei Effekte zum Fernhalten der Tiere. Zum einen bietet die Sichtblende eine optische Barriere gegen den Einblick in die Fahrbahn und eine mechanische Barriere gegen ein Unterlaufen der am Fahrbahnrand vorhandenen Leitplanke. Als zusätzlicher Effekt wird an der Innenseite der Schiene, aufgrund der dort angebrachten Reflektoren, eine Signalwirkung beim Anleuchten durch Fahrzeugscheinwerfer erzielt, so, dass eine psychologisch abschreckende Wirkung bei den Tieren, insbesondere bei Rot- und Haarwild erzielt wird. Die Größe der Blende ist vorzugsweise so gewählt, dass das Blickfeld auf die Fahrbahn nahezu gänzlich eingeschränkt wird.
- Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den an den Hauptanspruch anschließenden Unteransprüchen.
- Vorteilhaft kann die Sichtblende teilweise mit reflektierender Folie beklebt sein.
- Die in regelmäßigen Abständen vorgesehenen Reflektoren sind in Form von floureszierender Folie, an den zur Innenseite gebogenen Metalllaschen, aufgeklebt und alternierend im oberen und unteren Bereich der Sichtblende angeordnet.
- Besonders vorteilhaft kann die Vorrichtung entlang eines Fahrbahnleitplankensystems montiert sein, oder als eigenständige Vorrichtung zur Montage auf Stehern ausgeführt sein. (beispielsweise entlang einer Eisenbahntrasse) Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung näher dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert.
- Es zeigen:
-
1 : eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, montiert an einem Fahrbahnleitplankensystem. -
2 : eine Schnittdarstellung durch die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, -
3 : eine Draufsicht auf eine Vorrichtung gemäß2 und -
4 : eine Detailansicht der Metalllasche für die Anbringung der Reflektoren (Schnittdarstellung aus3 ) - Den in
2 und3 dargestellten Vorrichtungen zur Abschreckung von insbesondere Rot-/Haarwild besteht aus einer in der2 und3 dargestellten metallischen Sichtblende10 , die aus einem Aluminiumprofil oder verzinktem Stahlprofil mit 3 mm Dicke gefertigt sein kann. Der Randbereich12 ist jeweils um einen Winkel von ca. 30° abgewinkelt. Im Inneren des Profils10 sind in regelmäßigen Abständen Reflektoren14 ,16 angeordnet, wobei diese, wie in3 dargestellt, jeweils benachbart zu den abgewinkelten Randbereichen12 angeordnet sind. Dabei sind die Reflektoren14 und16 derart auf dem Profil10 verteilt, dass sie jeweils alternierend angeordnet sind und jeweils den gleichen Abstand voneinander aufweisen, wie das aus der3 hervorgeht. - Die Reflektoren
14 und16 sind dabei auf den unter ca. 45° nach innen gebogenen Metalllaschen15 angeordnet, auf welchem die reflektierende Schicht, vorzugsweise aus 3M Diamond Grade floureszierend VIP oder einem gleichwertigen Material, aufgebracht ist. - Durch die nach innen gebogenen Metalllaschen
15 entsteht eine Öffnung17 im Profil10 , durch welche dann die Reflektoren von der Fahrbahnseite aus angeleuchtet werden, wie aus der4 ersichtlich ist. - Aus der
1 wird deutlich, wie die Sichtblende10 an einen bestehenden Leitplanken-system20 montiert ist. Das Leitplankensystem20 ist konventionell aufgebaut und weist eine Leitplanke22 auf. An dem Pfosten des Leitplankensystems20 ist im unteren Bereich, so, dass nur ein geringer Zwischenspalt zum Boden frei ist, die Sichtblende10 angeordnet. Durch die sich hier ergebende Konstruktion, d.h. die Größe und Formgebung der Sichtblende, ist eine optische Barriere gegen Einblick auf die Fahrbahn sowie eine mechanische Barriere gegen Unterlaufen der Leitplanke22 vom Fahrbahnrand aus gegeben. Die an der Innenseite der Schiene angebrachte Art und Ausführung der Reflektoren14 und16 erwirkt zusätzliche Signalwirkung beim Anleuchten durch Fahrzeugscheinwerfer und erzeugt so eine psychologisch abschreckende Wirkung beim Rot-/Haarwild. Hier wird der Effekt eines Lauflichtes erzielt, also scheinbar in Fahrtrichtung des Fahrzeuges bewegte reflektierende Lichtpunkte durch Anstrahlung der Reflektoren. Die reflektierenden Lichtpunkte werden zur Fahrbahnaußenseite abgestrahlt. Zusammen mit dem Effekt der Sichtblendengröße kann das Rot-/Haarwild abgeschreckt werden.
Claims (5)
- Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren, insbesondere von Rot-/Haarwild, im Straßen- und Fahrzeugverkehr, die aus einer Sichtblende besteht, auf der in regelmäßigen Abständen Reflektoren angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtblende aus einem flachen Metallprofil besteht, das in seinem Randbereich um ca. 30° abgewinkelt ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Sichtblende um ca. 45° nach innen gebogene Metalllaschen angebracht sind.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtblende teilweise mit reflektierender Folie beklebt ist.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die in regelmäßigen Abständen vorgesehenen Reflektoren an den nach innen gebogenen Metalllaschen im oberen und im unteren Bereich der Sichtblende angebracht sind.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie entlang eines Fahrbahnleitplankensystems oder als eigenständige Konstruktion ausgeführt montierbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20216057U DE20216057U1 (de) | 2001-10-18 | 2002-10-18 | Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0080501U AT5332U3 (de) | 2001-10-18 | 2001-10-18 | Vorrichtung zur abschreckung von tieren |
AT805/01U | 2001-10-18 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10207543A1 DE10207543A1 (de) | 2003-05-15 |
DE10207543B4 true DE10207543B4 (de) | 2008-01-10 |
Family
ID=3500098
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10207543A Expired - Fee Related DE10207543B4 (de) | 2001-10-18 | 2002-02-22 | Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT5332U3 (de) |
DE (1) | DE10207543B4 (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19613197A1 (de) * | 1995-12-23 | 1997-06-26 | Hans Plommer | Anordnung zum Hindern von Wildtieren am Überqueren einer Autostraße |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT317729B (de) * | 1971-05-07 | 1974-09-10 | Swarovski & Co | Wildwarnreflektor |
US3813143A (en) * | 1972-11-15 | 1974-05-28 | K Hubbs | Reflective deer warning device |
DE2720077A1 (de) * | 1977-05-05 | 1978-11-09 | Bosch Gmbh Robert | Wildwarneinrichtung an fahrbahnen |
DE2753029B1 (de) * | 1977-11-28 | 1979-03-29 | Swarovski & Co | Wildwarnreflektor |
US4460161A (en) * | 1983-03-02 | 1984-07-17 | Grenga Joseph R | Guard rail and reflective strip |
CH663809A5 (de) * | 1984-10-09 | 1988-01-15 | Zemaltech Ag | Sicherheitsueberzug fuer leitplanken. |
AT394872B (de) * | 1990-09-19 | 1992-07-10 | Rohr Richard | Fahrbahnbegrenzungseinrichtung |
GB9108083D0 (en) * | 1991-04-15 | 1991-06-05 | Jarvis Allan | Improvements relating to warning devices |
FR2678963A1 (fr) * | 1991-07-12 | 1993-01-15 | Skrzypczak Francois | Dispositif de signalisation visuelle pour voie de circulation. |
US5277516A (en) * | 1992-09-17 | 1994-01-11 | Strieter John R | Wild animal highway warning reflector |
-
2001
- 2001-10-18 AT AT0080501U patent/AT5332U3/de not_active IP Right Cessation
-
2002
- 2002-02-22 DE DE10207543A patent/DE10207543B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19613197A1 (de) * | 1995-12-23 | 1997-06-26 | Hans Plommer | Anordnung zum Hindern von Wildtieren am Überqueren einer Autostraße |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT5332U3 (de) | 2002-10-25 |
DE10207543A1 (de) | 2003-05-15 |
AT5332U2 (de) | 2002-06-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29708699U1 (de) | Fahrzeug mit reflektierender Kofferraumhaube | |
CH663809A5 (de) | Sicherheitsueberzug fuer leitplanken. | |
DE2926909A1 (de) | Rueckstrahlerelement fuer strassenoberflaechenmarkierungen | |
DE10207543B4 (de) | Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren | |
DE202011108278U1 (de) | Wildwarnreflektor | |
DE10204703B4 (de) | Faltenbälge für Gelenkbusse | |
DE20216057U1 (de) | Vorrichtung zur Abschreckung von Tieren | |
DE19510700C1 (de) | Sicherheitsbrückengeländer | |
DE102015115764A1 (de) | Leitplankensystem und Montageverfahren für ein solches | |
DE19958581A1 (de) | Sicherheitseinrichtung für Verkehrsstrassen, z. B. Bundesstrassen insbesondere aber Autobahnen | |
DE202009001156U1 (de) | Verkehrsampel oder andere Lichtzeichenanlage mit abgewinkelten Deckgläsern | |
DE202010000423U1 (de) | Verkehrszeichen | |
DE20118635U1 (de) | Wildleitbarriere | |
DE202022001691U1 (de) | Passive Schutzeinrichtung | |
DE202009017139U1 (de) | Lichtzeichenanlage | |
EP1811088A1 (de) | Leitpflock | |
DE2902850A1 (de) | Warneinrichtung fuer irrtuemlich in autobahnausfahrten einfahrende fahrzeuge | |
DE202007016486U1 (de) | Optische Warneinrichtung für Falschfahrer | |
DE29704252U1 (de) | Einrichtung zur Straßenbegrenzung | |
DE202009006532U1 (de) | Transportable Schutzeinrichtung | |
DE2846450A1 (de) | Leiteinrichtung fuer den strassenverkehr | |
DE2314560A1 (de) | Schutzvorrichtung gegen verschmutzung der reflektoren (rueckstrahler) an den strassenleitpfosten | |
DE2634060A1 (de) | Leitpfosten | |
DE202009011767U1 (de) | Lärmschutzsystemwand | |
DE29801113U1 (de) | Profilmatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110901 |