DE102020120818A1 - Bicycle-like vehicle - Google Patents
Bicycle-like vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020120818A1 DE102020120818A1 DE102020120818.9A DE102020120818A DE102020120818A1 DE 102020120818 A1 DE102020120818 A1 DE 102020120818A1 DE 102020120818 A DE102020120818 A DE 102020120818A DE 102020120818 A1 DE102020120818 A1 DE 102020120818A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- front wheel
- vehicle
- wheel
- pedal
- steering
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract description 37
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 claims abstract description 30
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 52
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 38
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 33
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 13
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 5
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 5
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 37
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 27
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 19
- 238000012549 training Methods 0.000 description 17
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 14
- 238000013461 design Methods 0.000 description 9
- 241001295925 Gegenes Species 0.000 description 8
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 7
- 230000008859 change Effects 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 5
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 5
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 4
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 4
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 4
- 238000013519 translation Methods 0.000 description 4
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 230000036961 partial effect Effects 0.000 description 3
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 2
- 230000004438 eyesight Effects 0.000 description 2
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 2
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 2
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- FGRBYDKOBBBPOI-UHFFFAOYSA-N 10,10-dioxo-2-[4-(N-phenylanilino)phenyl]thioxanthen-9-one Chemical compound O=C1c2ccccc2S(=O)(=O)c2ccc(cc12)-c1ccc(cc1)N(c1ccccc1)c1ccccc1 FGRBYDKOBBBPOI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000017166 Bambusa arundinacea Nutrition 0.000 description 1
- 235000017491 Bambusa tulda Nutrition 0.000 description 1
- 241001330002 Bambuseae Species 0.000 description 1
- 235000015334 Phyllostachys viridis Nutrition 0.000 description 1
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 1
- 239000011425 bamboo Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000001351 cycling effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009347 mechanical transmission Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 230000003075 superhydrophobic effect Effects 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J17/00—Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
- B62J17/08—Hoods protecting the rider
- B62J17/083—Frame mounted hoods specially adapted for rider propelled cycles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/02—Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs
- B62J1/04—Saddles capable of swinging about a horizontal pivot
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K21/00—Steering devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K3/00—Bicycles
- B62K3/005—Recumbent-type bicycles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M1/00—Rider propulsion of wheeled vehicles
- B62M1/24—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers
- B62M1/28—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers characterised by the use of flexible drive members, e.g. chains
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M1/00—Rider propulsion of wheeled vehicles
- B62M1/24—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers
- B62M1/30—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers characterised by the use of intermediate gears
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M1/00—Rider propulsion of wheeled vehicles
- B62M1/36—Rider propulsion of wheeled vehicles with rotary cranks, e.g. with pedal cranks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J9/00—Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
- B62J9/10—Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags integrated with the cycle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K27/00—Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
- B62K27/003—Trailers
- B62K27/006—Trailers having a single wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M6/00—Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
- B62M6/40—Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein fahrradartiges Fahrzeug (1), das jedenfalls auch durch Muskelkraft eines Benutzers antreibbar ist, mit einem Lenker (71), einem Sitzteil (21), einem Vorderrad (2) und einem Hinterrad (3), wobei das Vorderrad (2) lenkbar ist und der Antrieb durch Muskelkraft unmittelbar das Vorderrad (2) antreibt, wobei die Muskelkraft ein auf einem Verlagerungsweg (W) verlagerbares Tretpedal (24) aufzubringen ist. Um ein Fahrzeug (1) der in Rede stehenden Art in gebrauchstechnisch vorteilhafter Weise weiter verbessert auszubilden, wird vorgeschlagen, dass der Verlagerungsweg (W) des Tretpedals (24) unabhängig von einer Lenkstellung des Vorderrads (2) ist, sodass eine Ebene (R), in der sich das Vorderrad (2) erstreckt, abhängig von der Lenkstellung unterschiedlich zu dem Verlagerungsweg (W) verläuft. Auch kann alternativ oder kombinativ hierzu ein gabelfester Bügel (96) vorgesehen sein, der das Vorderrad (2) vorderseitig umgreift und nur zerstörend lösbar mit der Gabel (62) verbunden ist, wobei der Bügel (96) eine verriegelbare Öffnung aufweist, zur Sicherung des Fahrzeugs (1) beispielsweise an einem Bodenanker (97).The invention relates to a bicycle-like vehicle (1), which can also be driven by the muscle power of a user, with a handlebar (71), a seat part (21), a front wheel (2) and a rear wheel (3), the front wheel (2 ) is steerable and the drive directly drives the front wheel (2) by muscle power, the muscle power being applied to a pedal (24) that can be moved along a displacement path (W). In order to further improve a vehicle (1) of the type in question in a manner that is advantageous in terms of use, it is proposed that the displacement path (W) of the pedal (24) is independent of a steering position of the front wheel (2), so that a plane (R) , in which the front wheel (2) extends, different from the displacement path (W) depending on the steering position. As an alternative or in combination with this, a fork-fixed bracket (96) can also be provided which engages around the front wheel (2) and is only detachably connected to the fork (62) in a destructive manner, the bracket (96) having a lockable opening to secure the Vehicle (1) for example on a ground anchor (97).
Description
Gebiet der TechnikField of technology
Die Erfindung betrifft ein fahrradartiges Fahrzeug, das jedenfalls auch durch Muskelkraft antreibbar ist, mit einem Lenker, einem Sitzteil, einem Vorderrad und einem Hinterrad, wobei das Vorderrad lenkbar ist und der Antrieb durch Muskelkraft unmittelbar das Vorderrad antreibt, wobei die Muskelkraft ein auf einem Verlagerungsweg verlagerbares Tretpedal aufzubringen ist.The invention relates to a bicycle-like vehicle, which can also be driven by muscle power, with a handlebar, a seat part, a front wheel and a rear wheel, the front wheel being steerable and the drive directly driving the front wheel by muscle power, the muscle power being on a displacement path displaceable pedal is to be applied.
Zudem betrifft die Erfindung ein fahrradartiges Fahrzeug, das jedenfalls auch durch Muskelkraft antreibbar ist, einem Vorderrad und einem Hinterrad, wobei das Vorderrad lenkbar ist und der Antrieb durch Muskelkraft unmittelbar das Vorderrad antreibt, weiter mit einer Gabel, in der das Vorderrad gelagert ist.In addition, the invention relates to a bicycle-like vehicle that can also be driven by muscle power, a front wheel and a rear wheel, the front wheel being steerable and the drive directly driving the front wheel by muscle power, further with a fork in which the front wheel is mounted.
Weiter betrifft die Erfindung ein fahrradartiges Fahrzeug, das jedenfalls auch durch Muskelkraft antreibbar ist, mit einem Vorderrad und einem Hinterrad, wobei eines der Räder lenkbar ist, weiter mit einer Sitzausformung, aufweisend ein Rückenteil und ein Sitzteil, wobei weiter ein Witterungsschutz vorgesehen ist.The invention further relates to a bicycle-like vehicle, which can also be driven by muscle power, with a front wheel and a rear wheel, one of the wheels being steerable, further with a seat formation, having a back part and a seat part, with weather protection also being provided.
Stand der TechnikState of the art
Fahrzeuge der in Rede stehenden Art sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Diese werden beispielsweise im Freizeitbereich genutzt, darüber hinaus aber auch zunehmend mehr als Verkehrs- oder Transportmittel, beispielsweise im innerstädtischen Bereich. Als Antrieb ist bei derartigen Fahrzeugen beispielsweise ein Kurbelantrieb bekannt, der unmittelbar oder auch mittelbar beispielsweise über eine Kette oder einen Riemen auf eines der Räder wirkt.Vehicles of the type in question are known in various designs. These are used, for example, in the leisure sector, but also increasingly more as a means of transport or transport, for example in inner-city areas. A crank drive, for example, is known as a drive in such vehicles, which acts directly or indirectly on one of the wheels, for example via a chain or a belt.
Durch die Anordnung eines Sitzteils, insbesondere einer Sitzausformung mit insbesondere einem Rückenteil, ist eine ergonomisch günstige Sitzposition für den Benutzer des Fahrzeuges möglich.The arrangement of a seat part, in particular a seat formation with in particular a back part, enables an ergonomically favorable sitting position for the user of the vehicle.
Ein gegebenenfalls weiter vorgesehener Witterungsschutz kann die Möglichkeit der Nutzung des Fahrzeuges auch beispielsweise bei Regen bieten. So sind diesbezüglich Fahrzeuge bekannt, die einen Witterungsschutz aufweisen, der den Benutzer in Fahrtrichtung von vorne und von oben schützt.Weather protection that may be provided can also offer the possibility of using the vehicle in the rain, for example. In this regard, vehicles are known which have weather protection that protects the user from the front and from above in the direction of travel.
Es wird diesbezüglich beispielsweise auf die
Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention
Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik wird eine Aufgabe der Erfindung darin gesehen, ein fahrradartiges Fahrzeug der in Rede stehenden Art in gebrauchstechnisch vorteilhafter Weise weiter verbessert auszugestalten.With regard to the prior art described above, one object of the invention is to design a bicycle-like vehicle of the type in question in a manner that is advantageous in terms of use.
Eine mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem ersten Erfindungsgedanken bei einem Fahrzeug gegeben, bei welchem darauf abgestellt ist, dass der Verlagerungsweg des Tretpedals unabhängig von einer Lenkstellung des Vorderrades ist, sodass eine Ebene, in der sich das Vorderrad erstreckt, abhängig von der Lenkstellung unterschiedlich zu dem Verlagerungsweg verläuft.According to a first inventive concept, one possible solution to the problem is given in a vehicle in which the aim is that the displacement path of the pedal pedal is independent of a steering position of the front wheel, so that a plane in which the front wheel extends differs depending on the steering position to the relocation route.
Auch kann eine Lösung der Aufgabe nach einem weiteren Erfindungsgedanken bei einem Fahrzeug gegeben sein, bei welchem darauf abgestellt ist, ein gabelfester Bügel vorgesehen ist, der das Vorderrad vorderseitig umgreift und nur zerstörend lösbar mit der Gabel verbunden ist, wobei der Bügel eine verriegelbare Öffnung aufweist, zur Sicherung des Fahrzeugs beispielsweise an einem Bodenanker.A solution to the problem can also be given according to a further inventive idea in a vehicle in which a fork-proof bracket is provided which surrounds the front wheel and is only detachably connected to the fork in a destructive manner, the bracket having a lockable opening to secure the vehicle to a ground anchor, for example.
Eine weitere mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem weiteren Erfindungsgedanken bei einem Fahrzeug gegeben, bei welchem darauf abgestellt ist, dass in seitlicher Überdeckung zu dem Vorderrad eine Fußaufnahme ausgebildet ist und dass der Witterungsschutz die Fußaufnahme untergreift, und/ oder, bevorzugt, dass die Fußaufnahme durch Tretpedale gegeben ist.A further possible solution to the problem is given according to a further inventive concept in a vehicle, in which the aim is that a foot receptacle is formed in lateral overlap with the front wheel and that the weather protection engages under the foot receptacle and / or, preferably, that the foot receptacle is given by pedal pedals.
Zufolge allein einer der vorgeschlagenen Ausgestaltungen, darüber hinaus aber auch durch jede mögliche Kombination der vorgeschlagenen Ausgestaltungen ist ein günstig handhabbares Fahrzeug angegeben. Das Handling und Fahren auf engen Wegen oder auch das Fahren im Offroadbereich ist hierdurch begünstigt. Zudem ist ein Fahrzeug geschaffen mit einem vorteilhaften Diebstahlschutz. Auch erweist sich der weiter vorgeschlagene Wetterschutz im Bereich der Fußaufnahme insbesondere bei Nässe von Vorteil.As a result of just one of the proposed configurations, but also any possible combination of the proposed configurations, a vehicle that can be handled inexpensively is specified. Handling and driving on narrow paths or driving in the off-road area is aided by this. In addition, a vehicle is created with advantageous theft protection. The further proposed weather protection in the area of the foot support also proves to be advantageous, especially when it is wet.
In vorteilhafter Weise ist die Lenkung, insbesondere die Lenkung des Vorderrades, unabhängig von der Bedienung des Tretpedals, weiter insbesondere unabhängig von einem Verlagerungsweg des Tretpedals. Der Verlagerungsweg des Tretpedals kann dabei, wie auch bevorzugt, im Wesentlichen gestellfest und unabhängig von der Lenkeinstellung insbesondere des Vorderrades im Wesentlichen in üblicher geradliniger Fahrtrichtung des Fahrzeugs gegeben sein.In an advantageous manner, the steering, in particular the steering of the front wheel, is independent of the operation of the pedal pedal, further in particular independent of a displacement path of the pedal pedal. The displacement path of the pedal pedal can, as is also preferred, be essentially fixed to the frame and, independently of the steering setting, in particular of the front wheel, essentially in the usual straight-line direction of travel of the vehicle.
Der Verlagerungsweg des Tretpedals ist dabei weiter bevorzugt in einer Ebene gegeben, die bevorzugt unabhängig von der Lenkstellung insbesondere des Vorderrades stets raumparallel zum bevorzugt nicht lenkbaren Hinterrad ausgerichtet sein kann. Hieraus ergibt sich ein ergonomisch günstiger Antrieb auf das Vorderrad in jeder möglichen Lenkstellung desselben. Die die Tretpedale bevorzugt belastenden Beine und Füße des Benutzers müssen nicht die Lenkbewegung des Vorderrades mit vollziehen, verbleiben vielmehr in der ergonomisch günstigen in Fahrtrichtung nach vorne und im Wesentlichen parallel zueinander gerichteten Ausrichtung.The displacement path of the pedal is preferably given in a plane that preferably independent of the steering position, in particular of the front wheel, can always be aligned parallel to the preferably non-steerable rear wheel. This results in an ergonomically favorable drive on the front wheel in every possible steering position of the same. The legs and feet of the user, which preferably put a load on the pedal pedals, do not have to perform the steering movement of the front wheel, but rather remain in the ergonomically favorable orientation in the direction of travel forward and essentially parallel to one another.
Mit Bezug auf eine senkrechte Projektion der Ebenen des lenkbaren Vorderrades und des oder der Tretpedale auf eine Abrollebene, auf welcher sich das Fahrzeug bewegen kann, ergibt sich bevorzugt eine in geradliniger Fahrtrichtung ausgerichtete parallele Anordnung der Verlagerungsweg-Ebenen, welche Ebenen quer zur Ebenenausrichtung zueinander beabstandet sind. Zwischen diesen Ebenen erstreckt sich die Ebene des Vorderrades, die bei einem Geradeauslauf bevorzugt etwa mittig zwischen den Verlagerungsweg-Ebenen und gleichgerichtet zu diesen ausgerichtet sein kann und bei einer von diesem Geradeauslauf abweichenden Lenkstellung bevorzugt einen spitzen Winkel zu den Verlagerungsweg-Ebenen einnehmen kann.With reference to a vertical projection of the planes of the steerable front wheel and the pedal pedal (s) onto a rolling plane on which the vehicle can move, the result is preferably a parallel arrangement of the displacement path planes oriented in a straight line of travel, which planes are spaced apart from one another transversely to the plane orientation are. Between these planes extends the plane of the front wheel, which, when running in a straight line, can preferably be aligned approximately centrally between the displacement path planes and in the same direction, and with a steering position deviating from this straight direction, it can preferably assume an acute angle to the displacement path planes.
So kann der Verlagerungsweg des Tretpedals beziehungsweise können die Verlagerungswege der Tretpedale bei mit Bezug zu dem Vorderrad beidseitiger Anordnung in bevorzugter Ausgestaltung einen Lenkeinschlag ausgehend von dem Geradeauslauf zu beiden Seiten hin von bis zu 30 bis 50 Grad, bevorzugt etwa 40 Grad zulassen.Thus, in a preferred embodiment, the displacement path of the pedal pedal or the displacement paths of the pedal pedals can allow a steering angle of up to 30 to 50 degrees, preferably about 40 degrees, starting from the straight-ahead direction on both sides, with an arrangement on both sides with respect to the front wheel.
Durch den vorgeschlagenen gabelfesten Bügel ist eine Sicherung des Fahrzeugs gegen Diebstahl ermöglicht. Der Bügel kann dabei, wie auch bevorzugt, auch im üblichen Betrieb des Fahrzeugs im Bereich des Vorderrades vorgesehen und angeordnet sein, sodass dieser Bügel stets zur Sicherung des Fahrzeugs vorliegt.The proposed fork-fixed bracket enables the vehicle to be secured against theft. The bracket can, as is also preferred, also be provided and arranged in the area of the front wheel during normal operation of the vehicle, so that this bracket is always present to secure the vehicle.
Der Bügel kann dabei in der Sicherungsstellung sowohl das Vorderrad bevorzugt vorderseitig und einen ortsfesten Anker, beispielsweise einen Bodenanker, umschlingen beziehungsweise durchsetzen. Um diese Sicherungsstellung herzustellen ist der Bügel bevorzugt öffenbar, wobei die sich ergebende Öffnung durch den Benutzer bevorzugt verriegelbar ist.In the secured position, the bracket can loop around or penetrate both the front wheel, preferably at the front, and a fixed anchor, for example a ground anchor. In order to establish this securing position, the bracket can preferably be opened, the resulting opening preferably being able to be locked by the user.
Die Verriegelung des Bügels beziehungsweise der Bügelöffnung kann in üblicher Weise durch ein vorgesehenes Schloss erfolgen, welches weiter in üblicher Weise beispielsweise mit einen Schlüssel oder über einen Zahlencode ver- und entriegelbar sein kann. Alternativ kann die Schlossfunktion auch gekoppelt sein mit der weiter in dem Fahrzeug gegebenenfalls vorgesehenen Elektronik. Eine etwaige durch die Elektronik erfasste Zugangsberechtigung für das Fahrzeug kann so auch eine Entriegelung des Bügels ermöglichen.The bracket or the bracket opening can be locked in the usual way by a lock provided, which can furthermore be locked and unlocked in the usual way, for example with a key or a numerical code. Alternatively, the lock function can also be coupled to the electronics that may be provided in the vehicle. Any access authorization for the vehicle detected by the electronics can also enable the bracket to be unlocked.
Die Fußaufnahme kann in möglicher Ausgestaltung in Form einer Fußablage gestaltet sein, auf welcher der Fuß ruhend abgestellt sein kann. Bei Ausbildung eines Kurbelantriebs für das Fahrzeug kann die Fußaufnahme auch (gegebenenfalls zusätzlich) durch die Tretpedale gegeben sein.The foot receptacle can be designed in a possible configuration in the form of a footrest on which the foot can be placed in a resting position. If a crank drive is designed for the vehicle, the foot support can also (possibly additionally) be provided by the pedal pedals.
Es ergeben sich bevorzugt beidseitig des Vorderrades derartige Fußaufnahmen, gegebenenfalls in Form von Tretpedalen.There are preferably such foot receptacles on both sides of the front wheel, possibly in the form of pedal pedals.
Diese Fußaufnahmen können durch einen Witterungsschutz untergriffen sein, so dass bevorzugt zusätzlich zu einem Schutz gegen beispielsweise Regen von vorne und von oben auch ein Schutz beispielsweise gegen aufspritzendes Wasser auf regennassen Fahrbahnen gegeben sein kann. Insbesondere der Bereich der Fußaufnahme kann so sowohl von vorn als auch von unten witterungsgeschützt sein, darüber hinaus auch seitlich nach außen.These foot receptacles can be gripped under by a weather protection, so that in addition to protection against, for example, rain from the front and from above, protection can also be provided, for example, against splashing water on wet roads. In particular, the area of the foot receptacle can thus be protected from the weather both from the front and from below, and also laterally to the outside.
Die Merkmale der vorbeschriebenen unabhängigen Ansprüche sind sowohl jeweils für sich wesentlich als auch in jeder Kombination miteinander von Bedeutung, wobei weiter Merkmale eines unabhängigen Anspruches mit den Merkmalen eines weiteren unabhängigen Anspruches oder mit Merkmalen mehrerer unabhängiger Ansprüche kombinierbar sind, weiter auch mit nur einzelnen Merkmalen eines oder mehrerer der weiteren unabhängigen Ansprüche.The features of the above-described independent claims are important both individually and in any combination with one another, further features of an independent claim can be combined with the features of a further independent claim or with features of several independent claims, and also with only individual features of one or more of the further independent claims.
So kann gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung das Vorderrad als nabenloses Rad ausgebildet sein, mit einem auf das Rad einwirkenden Antriebselement. Dabei kann, wie auch weiter bevorzugt, allein der Radreifen bevorzugt zusammen mit der den Radreifen tragenden Radfelge um die geometrische Radachse drehbar angeordnet sein, wodurch der hierdurch erreichte nabenfreie Bereich des Vorderrades gegebenenfalls genutzt sein kann zur Anordnung von mit dem oder den Tretkurbeln zusammenwirkenden Antriebsmitteln. Auch kann dieser nabenfreie Bereich beispielsweise von solchen Antriebsmittel zumindest in von einer üblichen Geradeausfahrt abweichenden Lenkstellungen des Vorderrades zumindest partiell durchsetzt sein.Thus, according to a preferred embodiment, the front wheel can be designed as a hub-less wheel, with a drive element acting on the wheel. As is also preferred, the wheel tire alone can be arranged rotatably around the geometric wheel axis, preferably together with the wheel rim carrying the wheel tire, whereby the hub-free area of the front wheel achieved in this way can optionally be used for the arrangement of drive means cooperating with the pedal crank or cranks. This hub-free area can also be at least partially penetrated, for example, by such drive means, at least in steering positions of the front wheel that deviate from normal straight-ahead travel.
Die nabenfreie Ausgestaltung des Vorderrades erweist sich insbesondere bei einer Entkopplung des Verlagerungswegs des Tretpedals von der Lenkstellung des Vorderrades von Vorteil.The hub-free design of the front wheel proves to be particularly advantageous when the displacement path of the pedal pedal is decoupled from the steering position of the front wheel.
Das Antriebselement kann, wie auch bevorzugt, insbesondere mit der Radfelge des Vorderrades zusammenwirken.As is also preferred, the drive element can in particular interact with the wheel rim of the front wheel.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung können auch mehrere solcher Antriebselemente in dem Vorderrad vorgesehen sein, wobei gegebenenfalls nur ein Antriebselement aktiv angetrieben ist und gegebenenfalls weiter vorgesehene weitere Antriebselemente nur mittelbar, wobei die weiteren Antriebselemente im Wesentlichen auch als Führungselemente ausgebildet sein können. Vorteilhaft erweist sich die Anordnung von beispielsweise drei Antriebs- und/ oder Führungselementen, welche weiter bevorzugt über den Umfang betrachtet gegebenenfalls gleichmäßig zueinander beabstandet angeordnet sein können.According to a preferred embodiment, several such drive elements can also be provided in the front wheel, with only one drive element being actively driven if necessary and further drive elements provided only indirectly, where the further drive elements can essentially also be designed as guide elements. The arrangement of, for example, three drive and / or guide elements has proven to be advantageous, which further preferably, viewed over the circumference, can optionally be arranged evenly spaced from one another.
Die Antriebselemente beziehungsweise Führungselemente können dabei rollenartig ausgebildet sein, wobei insbesondere bezüglich des Antriebselementes eine Drehmomentübertragung auf das Vorderrad, insbesondere auf die Radfelge des Vorderrades, beispielsweise durch Reibschluss oder Verzahnung erreicht sein kann.The drive elements or guide elements can be designed in the manner of rollers, with torque being transmitted to the front wheel, in particular to the wheel rim of the front wheel, for example by frictional engagement or toothing, in particular with respect to the drive element.
Die Antriebs-/Führungselemente dienen darüber hinaus bevorzugt auch zur Zentrierung der Radfelge zusammen mit dem Radreifen im bevorzugt allen Dimensionen.The drive / guide elements also preferably serve to center the wheel rim together with the wheel tire in all dimensions.
In weiterer Ausgestaltung ist bevorzugt, dass das Tretpedal linear oder auf einer Kreisbahn bewegbar ist. Bezüglich der Kreisbahn ist bevorzugt eine gleichmäßige Krümmung, weiter bevorzugt mit gleichbleibendem Radius über den gesamten Verlagerungsweg, wobei weiter bevorzugt die Krümmung beziehungsweise der gewählte Radius ergonomisch günstig zur entsprechenden Betätigung des Tretpedals gewählt ist. Der lineare Verlagerungsweg entlang einer Geraden beziehungsweise der gekrümmte Verlagerungsweg entlang einer Kreisbahn ergibt sich bevorzugt in der vorbeschriebenen Verlagerungsweg-Ebene.In a further embodiment, it is preferred that the pedal pedal can be moved linearly or on a circular path. With regard to the circular path, a uniform curvature is preferred, more preferably with a constant radius over the entire displacement path, the curvature or the selected radius being more preferably selected ergonomically for the corresponding actuation of the pedal pedal. The linear displacement path along a straight line or the curved displacement path along a circular path is preferably obtained in the above-described displacement path plane.
Auch kann das Tretpedal auf eine relativ zu dem Vorderrad feststehende Übertragungswelle wirken, wobei weiter die Übertragungswelle mit einer in der Lenkachse des Vorderrades verlaufenden Abtriebswelle getriebemäßig zusammenwirken kann. Die Anordnung der Abtriebswelle in der geometrischen Lenkachse des Vorderrades kann in Art einer Königswelle gegeben sein und erweist sich vorteilhaft im Zusammenhang mit der Entkopplung von Tretpedal-Verlagerungsweg und Lenkbarkeit des Vorderrades.The pedal pedal can also act on a transmission shaft that is fixed relative to the front wheel, the transmission shaft also being able to cooperate with a drive shaft running in the steering axis of the front wheel. The arrangement of the output shaft in the geometrical steering axis of the front wheel can be given in the manner of a vertical shaft and has proven to be advantageous in connection with the decoupling of the pedal displacement path and the steerability of the front wheel.
Die Übertragungswelle, auf welche das Tretpedal wirkt, kann in vorteilhafter Weise den bevorzugt nabenfreien Bereich des Vorderrades zumindest teilweise durchsetzen, dabei gegebenenfalls eine mechanische Verbindung beidseitig des Vorderrades vorgesehener Tretpedale bilden.The transmission shaft on which the pedal pedal acts can advantageously at least partially penetrate the preferably hub-free area of the front wheel, possibly forming a mechanical connection of pedal pedals provided on both sides of the front wheel.
Dabei kann weiter beispielsweise in der Übertragungswelle, gegebenenfalls aber auch alternativ in der Abtriebswelle, mindestens eine Getriebestufe vorgesehen sein, weiter bevorzugt aufweisend einen Freilauf für die Tretpedale.In this case, at least one gear stage can furthermore be provided, for example, in the transmission shaft, but optionally also alternatively in the output shaft, further preferably having a freewheel for the pedal pedals.
Die Übertragung von dem Tretpedal auf das Antriebselement kann gemäß einer weiter möglichen Ausgestaltung in Art einer Kardanwelle, weiter beispielsweise in Art einer Gelenk-Kardanwelle gegeben sein.The transmission from the pedal to the drive element can, according to a further possible embodiment, be in the form of a cardan shaft, further for example in the form of an articulated cardan shaft.
Zur Schaffung einer möglichst großen und ausreichenden Bodenfreiheit im Bereich des Tretpedals, insbesondere bei Kurvenfahrten, kann die Übertragungswelle versetzt zu einer geometrischen Drehachse des Vorderrades verlaufen. Dieser Versatz kann, wie auch bevorzugt, im Wesentlichen entlang der Lenkachse des Vorderrades nach oben, entsprechend unter zunehmender Distanzierung zum Boden, gegeben sein. So kann ein diesbezügliches Versatzmaß zwischen der geometrischen Drehachse des Vorderrades und der geometrischen Drehachse der Übertragungswelle beispielsweise 30 bis 80 mm, weiter beispielsweise etwa 50 mm betragen.In order to create as large and sufficient ground clearance as possible in the area of the pedal, especially when cornering, the transmission shaft can run offset to a geometric axis of rotation of the front wheel. This offset can, as is also preferred, be given essentially along the steering axis of the front wheel upwards, correspondingly with increasing distance from the ground. Thus, a related offset between the geometric axis of rotation of the front wheel and the geometric axis of rotation of the transmission shaft can be, for example, 30 to 80 mm, further for example approximately 50 mm.
Die Zusammenwirkung der Abtriebswelle mit dem auf das Vorderrad, insbesondere auf die Radfelge, einwirkenden Antriebselement kann gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung getriebemäßig erfolgen. Ein solches Getriebe kann eine gegebenenfalls schaltbare Unter- und/ oder Übersetzung aufweisen.The interaction of the output shaft with the drive element acting on the front wheel, in particular on the wheel rim, can take place in the form of a transmission according to a preferred embodiment. Such a transmission can have an optionally shiftable reduction and / or translation.
Im Inneren des Rades kann ein feststehendes Halterungsteil ausgebildet sein, zu welchem das Rad, insbesondere der Radreifen mit der Radfelge, relativ umlaufend kann. Das Halterungsteil kann dabei, wie weiter bevorzugt, Teil der Vorderrad-Gabel sein.A stationary mounting part can be formed in the interior of the wheel, to which the wheel, in particular the wheel tire with the wheel rim, can rotate relatively. As is further preferred, the holder part can be part of the front fork.
Darüber hinaus können auch mehrere derartige Halterungsteile in Art von Querstreben vorgesehen sein, die weiter beispielsweise in einem Befestigungsbereich untereinander die Antriebs- und/ oder Führungselemente haltern können. So können bei einer beispielhaften Anordnung von drei Antriebs-/Führungselementen drei strebenartige Halterungsteile vorgesehen sein.In addition, several such mounting parts in the form of cross struts can also be provided, which can further hold the drive and / or guide elements one below the other, for example in a fastening area. Thus, in an exemplary arrangement of three drive / guide elements, three strut-like mounting parts can be provided.
Das oder die Halterungselemente können darüber hinaus mit dem von dem Benutzer zu bedienenden Lenker zum Lenken des Vorderrades verbunden sein, insbesondere starr verbunden sein. Die durch den Benutzer ausgelöste Lenkbewegung wirkt so bevorzugt entsprechend unmittelbar oder mittelbar auf das Halterungselement beziehungsweise die Halterungselemente und über diese über die Antriebs- und/oder Führungselemente auf den Radreifen des Rades.The mounting element or elements can also be connected, in particular rigidly connected, to the handlebars to be operated by the user for steering the front wheel. The steering movement triggered by the user thus preferably acts directly or indirectly on the mounting element or the Mounting elements and via these via the drive and / or guide elements on the tire of the wheel.
Das Tretpedal kann eine beispielsweise um die geometrische Drehachse der Übertragungswelle drehbare Kurbel aufweisen, weiter beispielsweise gemäß der Anordnung bei üblichen Fahrrädern. Hierbei ergibt sich bevorzugt ein kreisförmiger Verlagerungsweg des Tretpedals. Dabei kann eine unmittelbare Betätigung des Tretpedals durch den Benutzer, ähnlich der Betätigung beim üblichen Fahrradfahren, gegeben sein, bei welcher Betätigung der das Tretpedal beaufschlagende Fuß des Benutzers die Kreisbahn mit vollzieht.The pedal can have a crank that can be rotated, for example, about the geometric axis of rotation of the transmission shaft, further for example according to the arrangement in conventional bicycles. This preferably results in a circular displacement path of the pedal pedal. In this case, there can be a direct actuation of the pedal by the user, similar to the actuation during normal cycling, during which actuation the foot of the user pressing the pedal also follows the circular path.
In alternativer Ausgestaltung kann auf ein solches entlang einer Kreisbahn kurbelartig bewegbares Tretpedal über eine linear geführte Tretplatte in Art einer Stepperplatte eingewirkt werden. Das kurbelartige Tretpedal kann dabei an der Tretplatte im Wesentlichen quer zur Führung der Tretplatte linear geführt sein. Die translatorische Bewegung der Tretplatte wird so in eine Rotationsbewegung des kurbelartig in einer Kreisbahn bewegbaren Tretpedals gewandelt.In an alternative embodiment, such a pedal-type pedal, which can be moved along a circular path, can be acted on via a linearly guided pedal plate in the manner of a stepper plate. The crank-like pedal pedal can be guided linearly on the pedal plate essentially transversely to the guidance of the pedal plate. The translational movement of the pedal plate is converted into a rotational movement of the pedal pedal, which can be moved in a circular path like a crank.
Die Tretplatten beider Seiten können dabei gemäß einer möglichen Ausgestaltung über eine, den nabenfreien Bereich des Vorderrades durchsetzende Wippe miteinander bewegungsgekoppelt sein.According to one possible embodiment, the footplates on both sides can be coupled to one another in terms of movement via a rocker that penetrates the hub-free area of the front wheel.
Bei einer linearen Bewegung des Tretpedals, beispielsweise in Art einer Stepperplatte, kann die Pedalkraft alternativ auf eine axial feststehende Spindel übertragbar sein, von der über eine getriebemäßige Kopplung die Kraft auf die Übertragungswelle übertragbar ist. Die getriebemäßige Kopplung kann beispielsweise über ein Seil, eine Kette, einen Zahnriemen oder einen Riemen gegeben sein kann.With a linear movement of the pedal, for example in the manner of a stepper plate, the pedal force can alternatively be transmitted to an axially fixed spindle, from which the force can be transmitted to the transmission shaft via a gear coupling. The gear coupling can be provided, for example, via a rope, a chain, a toothed belt or a belt.
Zur Übertragung der linearen Bewegung des Tretpedals auf die Spindel kann das Tretpedal beispielsweise mit einer an das Spindelgewinde angepassten Gewindemutter versehen sein, um so die translatorische Bewegung des Tretpedals in eine Rotationsbewegung der Spindel umzusetzen.To transfer the linear movement of the pedal to the spindle, the pedal can be provided, for example, with a threaded nut adapted to the spindle thread in order to convert the translational movement of the pedal into a rotational movement of the spindle.
Auch kann die Pedalbewegung beispielsweise mittels eines mindestens ein Seil und Umlenkrollen aufweisenden Seilzugs auf das Antriebselement übertragbar sein. Zugeordnet jedem Tretpedal ist dabei zumindest ein Seil, bevorzugt eine Mehrzahl von Seilen, wie beispielsweise zwei Seile, wobei weiter jedem Tretpedal mindestens eine Seilwickelrolle zugeordnet sein kann.The pedal movement can also be transferable to the drive element, for example, by means of a cable pull having at least one cable and deflection pulleys. At least one rope, preferably a plurality of ropes, such as two ropes, for example, is assigned to each pedal pedal, and at least one rope reel can also be assigned to each pedal pedal.
Jede Seilwickelrolle kann dabei mit einem Freilauf versehen sein, bevorzugt im Übertragungsbereich zwischen Seilwickelrolle und Antriebselement, sodass beispielsweise auch ein Rückwärtsschieben des Fahrzeuges ohne Einwirkung auf die Seilwickelrolle beziehungsweise des Seilzugs ermöglicht ist.Each cable reel can be provided with a freewheel, preferably in the transmission area between the cable reel and drive element, so that, for example, the vehicle can also be pushed backwards without affecting the cable reel or the cable pull.
Ein Abschnitt des Seilzugs kann sich dabei im Wesentlichen entlang der geometrischen Drehachse des Vorderrades und/oder entlang der Lenkachse erstrecken. So sind weiter bevorzugt Umlenkrollen für das Seil so angeordnet, dass eine Seiltangente des Seilzug möglichst nah an der Lenkachse sich erstreckt, um so nur eine geringe Bewegung des Seils in einer Richtung quer zur Seilerstreckung bei einem Lenken des Vorderrades zuzulassen. In optimaler Ausgestaltung erstreckt sich die Seiltangente entlang der geometrischen Lenkachse, kann aber zu dieser auch einen Abstand - bei bevorzugt etwa paralleler Ausrichtung zu der Lenkachse - von beispielsweise bis zu 50 mm, weiter beispielsweise bis zu 20 bis 30 mm aufweisen. Weiter kann die Seiltangente zu der geometrischen Lenkachse gegebenenfalls einen spitzen Winkel von wenigen Winkelgraden, beispielsweise 1 bis 5 Grad, einschließen.A section of the cable pull can extend essentially along the geometric axis of rotation of the front wheel and / or along the steering axis. Deflection pulleys for the rope are furthermore preferably arranged in such a way that a rope tangent of the rope pull extends as close as possible to the steering axis in order to allow only a slight movement of the rope in a direction transverse to the rope extension when steering the front wheel. In an optimal embodiment, the rope tangent extends along the geometric steering axis, but can also be at a distance from this - with a preferably approximately parallel alignment to the steering axis - of for example up to 50 mm, further for example up to 20 to 30 mm. Furthermore, the rope tangent to the geometric steering axis can optionally enclose an acute angle of a few degrees, for example 1 to 5 degrees.
Zusätzlich zu dem durch aufgebrachte Muskelkraft angetriebenen Antriebselement kann ein Antriebselement oder können mehrere Antriebselemente über fest in dem Vorderrad angeordnete Elektromotoren angetrieben sein. Ein solcher Elektromotor kann gegebenenfalls auf dasselbe Antriebselement wirken, welches auch über Muskelkraft antreibbar ist. Weiter kann der Elektromotor beispielsweise starr mit einer Welle, beispielsweise Übertragungswelle oder Abtriebswelle, verbunden sein oder auch weiter alternativ über eine gesonderte Welle auf ein gesondertes Antriebselement einwirken. Auch kann bei einer Mehrzahl von Antriebselement beispielsweise jedem Antriebselement ein solcher Elektromotor zugeordnet sein.In addition to the drive element driven by applied muscle power, one drive element or several drive elements can be driven by electric motors that are fixedly arranged in the front wheel. Such an electric motor can possibly act on the same drive element that can also be driven by muscle power. Furthermore, the electric motor can, for example, be rigidly connected to a shaft, for example a transmission shaft or output shaft, or alternatively act on a separate drive element via a separate shaft. With a plurality of drive elements, for example, such an electric motor can also be assigned to each drive element.
In vorteilhafter Weise wirkt der Elektromotor rekuperativ.The electric motor advantageously has a recuperative effect.
Ein insbesondere den Elektromotor speisender Akkumulator kann darüber hinaus ebenfalls in dem nabenfreien Vorderrad angeordnet sein, alternativ jedoch auch in einem Bereich des Fahrzeugrahmens. Bei Anordnung eines solchen Akkumulators in dem nabenfreien Vorderrad kann dieses an einem oder mehreren Halterungsteilen des Vorderrad befestigt sein und gegebenenfalls bei entsprechender Ausbildung des das Vorderrad vorderseitig umgreifenden Bügels zur Diebstahlssicherung des Fahrzeugs über diesen Bügel aufladbar sein.An accumulator, in particular, which feeds the electric motor can also be arranged in the hub-free front wheel, but alternatively also in an area of the vehicle frame. When such an accumulator is arranged in the hub-free front wheel, it can be attached to one or more mounting parts of the front wheel and, if appropriate, with a corresponding design of the bracket encompassing the front wheel to prevent theft of the vehicle, it can be charged via this bracket.
Bei einem über Muskelkraft antreibbaren Seilzug kann in weiterer Ausgestaltung in dem Seil und/ oder in den Umlenkrollen beziehungsweise den Rollenhalterungen ein Zugsensor (DMS) vorgesehen sein, zur Steuerung des Elektromotors.In a cable pull that can be driven by muscle power, a tension sensor (DMS) can be provided in a further embodiment in the cable and / or in the deflection pulleys or the pulley mounts to control the electric motor.
Die Antriebselemente - darüber hinaus bevorzugt auch die gegebenenfalls vorgesehenen Führungselemente - können mit dem feststehenden Halterungsteil beziehungsweise den feststehenden Halterungsteilen des Vorderrades verbunden sein. Die Halterungsteile bieten bevorzugt die Drehlagerung dieser Elemente.The drive elements - moreover, preferably also the guide elements that may be provided - can be connected to the fixed mounting part or the fixed mounting parts of the front wheel. The mounting parts preferably offer the rotary mounting of these elements.
Auch kann die Lenkachse des Vorderrades mit einer Senkrechten einen spitzen Winkel von mehr als 15 Grad einschließen, so beispielsweise einen spitzen Winkel von 20 bis 45 Grad, sodass sich hieraus ein günstiger Geradeauslauf des Fahrzeugs ergibt.The steering axis of the front wheel can also enclose an acute angle of more than 15 degrees with a vertical line, for example an acute angle of 20 to 45 degrees, so that this results in favorable straight-line stability of the vehicle.
Eine Höhenverstellung des Sitzteils kann bevorzugt parallel oder annähernd parallel - beispielsweise unter Einschluss eines spitzen Winkels von wenigen Winkelgraden, weiter beispielsweise von bis zu 1 Grad, 2 Grad oder 5 Grad - zu der Lenkachse ermöglicht sein. Hieraus ergibt sich in jeder Sitzteil-Höhenstellung eine ergonomisch günstige Ausrichtung des Körpers zu den Tretpedalen und/oder zu dem Lenker. Die gewünschte Sitzteil-Höhenstellung ist bevorzugt fixierbar, beispielsweise zufolge einer Klemmung.A height adjustment of the seat part can preferably be made possible parallel or approximately parallel - for example including an acute angle of a few degrees, further for example up to 1 degree, 2 degrees or 5 degrees - to the steering axis. This results in an ergonomically favorable alignment of the body to the pedal pedals and / or to the handlebar in every seat part height position. The desired height position of the seat part can preferably be fixed, for example as a result of clamping.
Auch kann gemäß einer möglichen Ausgestaltung der Lenker bevorzugt entlang der Lenkachse des Vorderrades und somit bevorzugt parallel zu dem Sitzteil höhenverstellbar sein.According to a possible embodiment, the handlebar can also be adjustable in height preferably along the steering axis of the front wheel and thus preferably parallel to the seat part.
Darüber hinaus kann das Sitzteil aus einer Nutzungsposition in eine Ein- oder Aussteigposition in Richtung auf das Hinterrad verschiebbar sein, wobei insbesondere die verschobene Position bevorzugt verrastbar ist. In der nach hinten verschobenen Position des Sitzteils ist das Einsteigen und Aussteigen vereinfacht. Bevorzugt bleibt auch im Zuge dieser linearen Verlagerung des Sitzteils die gewählte Sitzteil-Höhenstellung erhalten.In addition, the seat part can be displaced from a position of use into an entry or exit position in the direction of the rear wheel, with the displaced position in particular being preferably lockable. When the seat part is moved backwards, getting in and out is simplified. In the course of this linear displacement of the seat part, the selected seat part height position is preferably retained.
Insbesondere die Nutzungsposition des Sitzteils als auch die Ein- beziehungsweise Aussteigposition des Sitzteils sind bevorzugt rastfestlegbar. Dies kann weiter dazu genutzt sein, dass in einer gesicherten Position des Fahrzeugs das in der Aussteigposition befindliche Sitzteil nur im Zuge einer ordnungsgemäßen Inbetriebnahme des Fahrzeugs durch den berechtigten Benutzer aus der Rast gelöst und zurück in die Nutzungsposition verlagert werden kann. In der verrasteten Aussteigposition des Sitzteils ist das Fahrzeug nicht fahrbar.In particular, the use position of the seat part and the entry and exit position of the seat part can preferably be locked in place. This can also be used to ensure that, in a secured position of the vehicle, the seat part located in the getting-off position can only be released from the rest and moved back into the use position when the vehicle is properly started up by the authorized user. In the locked exit position of the seat part, the vehicle cannot be driven.
Darüber hinaus kann das Fahrzeug zur Diebstahlssicherung weiter eine elektronische Wegfahrsperre aufweisen.In addition, the vehicle can also have an electronic immobilizer for theft protection.
Der die Fußaufnahme untergreifende Witterungsschutz kann in weiterer Ausgestaltung als Bodenschutz weitergeführt sein unter Untergreifung auch der Sitzausformung.The weather protection that engages under the foot receptacle can, in a further embodiment, be continued as a floor protection under also the seat formation.
Darüber hinaus kann gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Witterungsschutz mit Bezug auf eine Seitenansicht gegen das Fahrzeug im Wesentlichen umfassend geschlossen vorgesehen sein, so insbesondere einen Witterungsschutz von oben, von vorne, von unten und von hinten bietend. Zudem kann auch ein seitlicher Wetterschutz vorgesehen sein. Dieser kann zum Aufbeziehungsweise Absteigen öffenbar sein, beispielsweise in Art eines Rollos.In addition, according to a preferred embodiment, the weather protection with respect to a side view towards the vehicle can be provided essentially completely closed, thus in particular offering weather protection from above, from the front, from below and from the rear. In addition, lateral weather protection can also be provided. This can be opened for getting on or off, for example in the manner of a roller blind.
Das fahrradartige Fahrzeug kann allein durch Muskelkraft antreibbar sein. Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung kann ein Elektromotor vorgesehen sein, insbesondere zur Unterstützung der Muskelkraft über Pedalantrieb.The bicycle-like vehicle can be driven solely by muscle power. According to a preferred embodiment, an electric motor can be provided, in particular to support muscle power via a pedal drive.
Der Elektromotor kann dabei, wie auch bevorzugt, in dem Vorderrad, insbesondere im Bereich der Nabe des Vorderrades, als sogenannter Nabenmotor integriert sein. Auch können beispielsweise zwei Elektromotoren vorgesehen sein, weiter beispielsweise ein Elektromotor zugeordnet dem Vorderrad und ein Elektromotor zugeordnet dem Hinterrad. Darüber hinaus können auch drei oder mehr Elektromotoren vorgesehen sein.The electric motor can, as is also preferred, be integrated in the front wheel, in particular in the area of the hub of the front wheel, as a so-called hub motor. For example, two electric motors can also be provided, for example one electric motor assigned to the front wheel and one electric motor assigned to the rear wheel. In addition, three or more electric motors can also be provided.
In diesem Zusammenhang bietet sich auch, wie bevorzugt, eine Nabenschaltung zum Anbieten unterschiedlicher Übersetzungen an. Ein solches Getriebe kann dabei in dem Elektromotor integriert sein, beispielsweise in Form eines Automatikgetriebes.In this context, as is preferred, a gear hub for offering different ratios is also possible. Such a transmission can be integrated in the electric motor, for example in the form of an automatic transmission.
Ein bevorzugt vorgesehenes Getriebe kann darüber hinaus auch außerhalb beispielsweise der Vorderradnabe vorgesehen sein. Weiter beispielsweise kann eine solche Anordnung durch eine übliche, beispielsweise von Fahrrädern her bekannte Kettenschaltung gegeben sein.A preferably provided transmission can also be provided outside, for example, the front wheel hub. Furthermore, for example, such an arrangement can be provided by a conventional derailleur circuit known, for example, from bicycles.
Weiter kann ein in dem Vorderrad integrierter Kurbeltrieb kombiniert sein mit einem Getriebe, gegebenenfalls einem Automatikgetriebe, und einem elektrischen Nabenmotor. Dies bietet Vorteile insbesondere hinsichtlich der Baulänge des Fahrzeuges. Letzteres kann entsprechend kurz (kompakt) gebaut sein. Durch das zu der Sitzausformung hierbei verhältnismäßig nah positionierte Vorderrad ist zudem ein gutes Handling des Fahrzeuges ermöglicht.Furthermore, a crank drive integrated in the front wheel can be combined with a transmission, possibly an automatic transmission, and an electric hub motor. This offers advantages in particular with regard to the overall length of the vehicle. The latter can be built correspondingly short (compact). The front wheel, which is positioned relatively close to the seat formation, also enables good vehicle handling.
Die Schräglagenfreiheit des Fahrzeuges, d.h. der mögliche Neigungswinkel bei einer Durchfahrt von Kurven, ist u.a. durch die Anordnung der Tretpedale zum Antrieb des Fahrzeuges über Muskelkraft beschränkt. Eine größere Schräglagenfreiheit ist beispielsweise durch Vergrößerung des Vorderraddurchmessers möglich, beispielsweise unter Nutzung eines 28 Zoll-Vorderrades oder größer. Dabei kann das Vorderrad grundsätzlich im Durchmesser größer gewählt sein als das Hinterrrad. Auch kann der Reifenquerschnitt beziehungsweise der Reifendurchmesser zu diesem Zwecke erhöht werden. Darüber hinaus können die Tretkurbeln in ihrer Länge in Radialrichtung - bezogen auf die Antriebsachse - reduziert werden.The lean angle of the vehicle, ie the possible angle of inclination when driving through curves, is limited, among other things, by the arrangement of the pedal pedals for driving the vehicle using muscle power. Greater freedom from lean angles is possible, for example, by increasing the front wheel diameter, for example below Use of a 28 inch front wheel or larger. The front wheel can in principle be selected to be larger in diameter than the rear wheel. The tire cross-section or the tire diameter can also be increased for this purpose. In addition, the length of the pedal cranks can be reduced in the radial direction - based on the drive axle.
Dabei kann der Durchmesser des Vorderrades beispielsweise etwa dem 1,1- bis 2-Fachen, weiter beispielsweise etwa dem 1,5-Fachen des Durchmessers des Hinterrads entsprechen. In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, dass das Vorderrad einen Durchmesser von beispielsweise 26 Zoll oder mehr hat und das Hinterrad beispielsweise einen Durchmesser von 20 Zoll oder weniger.The diameter of the front wheel can for example be about 1.1 to 2 times, for example about 1.5 times the diameter of the rear wheel. In this connection it can be provided that the front wheel has a diameter of, for example, 26 inches or more and the rear wheel, for example, a diameter of 20 inches or less.
Eine weitere Möglichkeit zur Erhöhung der Schräglage ist ein Versatz der Tretkurbelachse aus der koaxialen Anordnung zu der Radachse, insbesondere ein Versatz in radialer Richtung zu der Radachse unter Vergrößerung des Abstandes der Tretkurbelachse zum Boden. Hierdurch kann weiter eine erste Übersetzungsstufe realisiert werden.Another possibility for increasing the inclined position is an offset of the crank axis from the coaxial arrangement to the wheel axis, in particular an offset in the radial direction to the wheel axis while increasing the distance between the crank axis and the ground. In this way, a first translation stage can also be implemented.
Bezüglich des Elektromotors kann dieser gegebenenfalls unterschiedliche Fahrmodi vorhalten, so beispielsweise unter anderem einen Economy-Modus. In einem solchen Economy-Modus kann beispielsweise der Stromverbrauch eines zum Antrieb des Elektromotors vorgesehenen Akkumulators gemessen und gegebenenfalls begrenzt werden. Darüber hinaus kann auch eine Regelung eines gegebenenfalls vorgesehenen Automatikgetriebes hierüber erfolgen.With regard to the electric motor, it can optionally have different driving modes, such as an economy mode, for example. In such an economy mode, for example, the power consumption of a battery provided for driving the electric motor can be measured and optionally limited. In addition, an automatic transmission that may be provided can also be regulated via this.
Eine vorgesehene Steuerungselektronik kann in weiterer Ausgestaltung beispielsweise dazu genutzt sein, die zur Aktivierung des unterstützenden Elektromotors notwendige zugeführte Muskelkraft in Abhängigkeit von der Konstitution und/ oder dem Alter des Benutzers anzupassen. So kann beispielsweise bei einem weniger sportlichen und/oder älteren Menschen eine zuzuführende Mindest-Muskelkraft von beispielsweise 50 Watt eingestellt werden, während bei beispielsweise sportlichen Menschen gegebenenfalls eine 200 Watt-Grenze vorgegeben werden kann. Auch kann beispielsweise in einem Teach-In-Verfahren eine Drehmomentanpassung an eine gewünschte, übliche Trittfrequenz vorgenommen werden.In a further refinement, provided control electronics can be used, for example, to adapt the muscle power required to activate the supporting electric motor as a function of the constitution and / or age of the user. For example, for a less sporty and / or elderly person, a minimum muscle power to be supplied of, for example, 50 watts can be set, while for example, sporty people, a 200 watt limit can optionally be specified. It is also possible, for example, to adapt the torque to a desired, customary cadence using a teach-in process.
Auch kann über die Elektronik eine Auswertung der verbrauchten Kalorien durchgeführt werden. Eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche bei Ausbildung eines Bedienpanels, beispielsweise in Form eines Touchscreens, bietet weitere Vorteile in der Handhabung des Fahrzeuges.An evaluation of the calories consumed can also be carried out via the electronics. A user-friendly operator interface with the design of an operator panel, for example in the form of a touch screen, offers further advantages in handling the vehicle.
Die Lenkung kann mechanisch erfolgen, beispielsweise über einen durch den Benutzer zu betätigenden Lenker oder Lenkrad. Die mechanische Übertragung kann über einen Bowdenzug oder über eine Lenkstange gegeben sein.The steering can take place mechanically, for example via a handlebar or steering wheel to be operated by the user. The mechanical transmission can be given via a Bowden cable or a handlebar.
Auch ist bezüglich der Lenkung eine elektrische Lösung denkbar, wozu gemäß einer möglichen Ausführung ein elektrisch betätigbarer Aktuator beispielsweise auf einen Lenkhebel des zu lenkenden Rades einwirken kann. Ein solcher Aktuator kann fernbedient, beispielsweise über ein Joy-Stick-artiges Bedienelement fernsteuerbar sein. Die Befehlsübertragung kann dabei über ein vorgesehenes Kabel erfolgen, alternativ aber auch kabellos, beispielsweise zufolge einer Funkübermittlung. In letzterem Fall ist das Bedienelement mit einem entsprechenden Sender versehen und der Aktuator mit einem zuordbaren Empfänger.An electrical solution is also conceivable with regard to the steering, for which purpose, according to a possible embodiment, an electrically actuatable actuator can act, for example, on a steering lever of the wheel to be steered. Such an actuator can be remotely controlled, for example remotely controllable via a joystick-like control element. The command can be transmitted via a cable provided, but alternatively also wirelessly, for example as a result of radio transmission. In the latter case, the control element is provided with a corresponding transmitter and the actuator with an assignable receiver.
Bei Verwendung eines Joy-Sticks kann dieser stufenlos bedienbar sein, wobei beispielsweise eine Verlagerung des Joy-Sticks in Fahrtrichtung nach vorne eine Unterstützung durch den Elektromotor in Fahrtrichtung nach vorne bewirkt, eine Verlagerung des Joy-Sticks nach hinten bevorzugt eine Reduzierung der Geschwindigkeit in Fahrtrichtung vorne und/ oder eine Verzögerung durch Bremsen. Eine Verlagerung des Joy-Sticks nach links oder rechts führt bevorzugt zu einem entsprechenden Lenkimpuls. Um eine ausreichende Stützkraft insbesondere beim Pedaltreten anzubieten, ist ein solcher Joy-Stick entsprechend stabil, gegebenenfalls teilweise starr ausgebildet. So kann beispielsweise ein unterer Joy-Stick-Abschnitt starr ausgeformt sein, an welchem ein Halt und eine Abstützung sichergestellt ist, und ein oberer Abschnitt elastisch gebildet sein, gegebenenfalls beweglich, um hierüber beispielsweise Befehle zur Antriebsmotor- und/oder Lenksteuerung auszuführen. Eine entsprechende Belastung des Joy-Sticks zur Befehlsauslösung kann beispielsweise über Dehnungsmessstreifen oder Sensoren erfasst werden.If a joystick is used, it can be operated continuously, whereby, for example, a shifting of the joystick in the direction of travel provides support from the electric motor in the direction of travel, while a shift of the joystick backwards preferably reduces the speed in the direction of travel front and / or a deceleration due to braking. Moving the joystick to the left or right preferably leads to a corresponding steering impulse. In order to offer sufficient support force, especially when pedaling, such a joystick is designed to be correspondingly stable, possibly partially rigid. For example, a lower joystick section can be rigid, on which hold and support is ensured, and an upper section can be elastic, possibly movable, in order to execute commands for drive motor and / or steering control. A corresponding load on the joystick to initiate a command can be detected, for example, using strain gauges or sensors.
In weiterer Ausgestaltung kann weiter ein Lenkungsdämpfer vorgesehen sein, zur im Wesentlichen Zentrierung des gelenkten Rades. Ein Einlenken aus einer Mittelstellung heraus in die eine oder die andere Lenkrichtung erfolgt so bevorzugt gegen eine rückstellende Kraft des Lenkungsdämpfers.In a further embodiment, a steering damper can also be provided for essentially centering the steered wheel. A turning in from a central position into one or the other steering direction thus preferably takes place against a restoring force of the steering damper.
Insbesondere der Längsträger, darüber hinaus gegebenenfalls der gesamte Rahmen des Fahrzeuges, kann aus einem Metallwerkstoff und/oder einem Verbundwerkstoff bestehen. Der Längsträger beziehungsweise Rahmen dient hierbei bevorzugt zentral zur Aufnahme aller Funktionsteile, so insbesondere der gelenkten und/oder gefederten Räder, der Lenkung und der Lageraufnahmen, der Batteriehalterung, der Sitzausformung inklusive Sicherheits- und Federtechnik sowie der Halterung des Witterungsschutzes und/oder eines vorgesehenen Überrollbügels.In particular, the side member, and also possibly the entire frame of the vehicle, can consist of a metal material and / or a composite material. The side member or frame is preferably used centrally to accommodate all functional parts, in particular the steered and / or sprung wheels, the steering and the bearing mounts, the battery holder, the seat shape including safety and spring technology as well as the mounting of the weather protection and / or a roll bar provided.
In weiterer Ausführung kann der vorgesehene Akkumulator gegebenenfalls an dem Rahmen, insbesondere an dem Längsträger, verschiebbar anordbar sein, um so eine optimale Gewichtsverteilung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang erweist sich weiter auch ein integriertes Ladegerät von Vorteil.In a further embodiment, the provided accumulator can optionally be displaceably arranged on the frame, in particular on the longitudinal member, in order to enable an optimal weight distribution. In this context, an integrated charger also proves to be advantageous.
Zudem kann bei entsprechender Ausbildung eine Rekuperation, beispielsweise bei Bergabfahrten, darüber hinaus gegebenenfalls aber auch beim Bremsen gegeben sein. Eine solche Energie-Rückgewinnung kann insbesondere zufolge Anordnung zumindest eines Nabenmotors, beispielsweise im Vorderrad, ermöglicht sein.In addition, with appropriate training, recuperation can be provided, for example when driving downhill, but also optionally when braking. Such energy recovery can in particular be made possible by arranging at least one hub motor, for example in the front wheel.
Von Vorteil kann sich weiter ein Gleichgewichtssensor erweisen. Ein solcher Sensor kann Signale an das Lenkgetriebe senden und somit ein Einlenken in eine entgegengesetzte Richtung auslösen. So kann ein Umfallen des Fahrzeugs insbesondere während der Fahrt verhindert werden.A balance sensor can also prove to be advantageous. Such a sensor can send signals to the steering gear and thus trigger steering in the opposite direction. In this way, the vehicle can be prevented from falling over, especially while driving.
Es kann eine Rahmenkonstruktion vorgesehen sein, die den Witterungsschutz trägt und die Sitzausformung überspannt. Die Rahmenkonstruktion kann in Art eines sogenannten Überrollbügels gestaltet sein und auch die Sicherheitsfunktion eines solchen Überrollbügels einnehmen. Der Witterungsschutz kann an der Rahmenkonstruktion befestigt sein, gegebenenfalls lösbar, so dass auch eine gezielte Abnahme des Wetterschutzes durch den Benutzer ermöglicht sein kann, beispielsweise eines dachseitigen Abschnittes.A frame construction can be provided which carries the weather protection and spans the seat formation. The frame structure can be designed in the manner of a so-called roll bar and also assume the safety function of such a roll bar. The weather protection can be attached to the frame structure, if necessary detachable, so that the user can also selectively remove the weather protection, for example a roof-side section.
Rahmenkonstruktion kann in einem beispielsweise eine Schutzscheibe bildenden Frontbereich zur Aufnahme von Biegespannungen mit beispielsweise quer zu den Überrollbügeln gerichteten Streben versteift sein.The frame structure can be stiffened in a front area, for example a protective pane, for absorbing bending stresses with struts directed transversely to the roll bars, for example.
Die Rahmenkonstruktion kann bezüglich des Vorderrades eine Radachse des Vorderrades mit Abstand nach vorne umgreifen. So kann sich die Rahmenkonstruktion nach vorne über den Fußaufnahmebereich beziehungsweise den Pedalbereich hinaus erstrecken, welcher Pedalbereich mit Bezug auf die sich bei der Betätigung gegebenenfalls ergebenden Kreisbahn in einer Projektion entlang der Drehachse des Vorderrades sich bevorzugt innerhalb des Vorderrades ergeben kann. Bevorzugt handelt es sich um eine insgesamt oder vorwiegend starre Rahmenkonstruktion, weiter bevorzugt in Leichtbauweise.The frame structure can encompass a wheel axle of the front wheel at a distance to the front with respect to the front wheel. Thus, the frame structure can extend forward beyond the foot receiving area or the pedal area, which pedal area can preferably result within the front wheel in a projection along the axis of rotation of the front wheel with respect to the circular path that may arise during actuation. It is preferably an overall or predominantly rigid frame construction, more preferably a lightweight construction.
In weiterer Ausgestaltung kann ein Längsträger vorgesehen sein, der einerseits an der Achse des Vorderrades und andererseits an der Achse des Hinterrades abgestützt ist. Beispielsweise über den Längsträger kann ein Radstand, also der Abstand der geometrischen Radachsen des Vorderrades und des Hinterrades zueinander in Fahrtrichtung, einstellbar sein. Die Abstützung insbesondere an dem lenkbaren Rad kann dabei gemäß einer möglichen Ausgestaltung mittelbar erfolgen, beispielsweise über eine das lenkbare Rad fassende Gabel, die in oder an dem Längsträger schwenkbar gehaltert sein kann. Diesbezüglich kann auch eine Einarm-Gabel vorgesehen sein, die das lenkbare Rad tragend dieses nur einseitig flankiert.In a further embodiment, a longitudinal member can be provided which is supported on the one hand on the axle of the front wheel and on the other hand on the axle of the rear wheel. For example, a wheelbase, that is to say the spacing of the geometric wheel axles of the front wheel and the rear wheel from one another in the direction of travel, can be set via the side member. The support, in particular on the steerable wheel, can take place indirectly, according to a possible embodiment, for example via a fork that grips the steerable wheel and can be pivotably mounted in or on the side member. In this regard, a one-arm fork can also be provided which, while supporting the steerable wheel, only flanks it on one side.
Die Rahmenkonstruktion kann dabei mit dem Längsträger einerseits rückwärtig der Sitzausformung und andererseits vor dem Vorderrad verbunden sein. Diesbezüglich kann es sich um eine starre Verbindung handeln. Alternativ kann die Verbindung auch, gegebenenfalls unter Nutzung eines Werkzeuges, durch den Benutzer aufhebbar sein, so dass die Nutzung des Fahrzeuges auch ohne die Rahmenkonstruktion oder nur mit Teilen der Rahmenkonstruktion möglich ist. Die Rahmenkonstruktion kann entsprechend auch abnehmbar gestaltet sein.The frame structure can be connected to the longitudinal member on the one hand at the rear of the seat formation and on the other hand in front of the front wheel. In this regard, it can be a rigid connection. Alternatively, the connection can also be canceled by the user, if necessary using a tool, so that the vehicle can also be used without the frame structure or only with parts of the frame structure. The frame structure can accordingly also be designed to be removable.
Die Rahmenkonstruktion kann entsprechend im Nutzungszustand des Fahrzeuges bevorzugt die Sitzausformung und den hierauf Platz nehmenden Benutzer beispielsweise bogenartig überspannen.Accordingly, when the vehicle is in use, the frame structure can preferably span the seat formation and the user sitting there, for example in an arc-like manner.
Die Verbindung zwischen dem Längsträger und der Rahmenkonstruktion vor dem Vorderrad kann mit Hilfe eines gekrümmt verlaufenden, sich von dem Längsträger aus nach oben und vorne erstreckenden Trägerauslegers gegeben sein. Dieser Trägerausleger kann in einer möglichen Ausgestaltung zugleich schutzblechartig die Lauffläche des Vorderrades über einen Teilbereich des Umfangs überdecken oder einen solchen Schutz tragen. Der Trägerausleger kann somit Teil des Witterungsschutzes sein.The connection between the longitudinal beam and the frame structure in front of the front wheel can be provided with the aid of a curved support arm extending upwards and forwards from the longitudinal beam. In one possible embodiment, this carrier arm can at the same time cover the running surface of the front wheel over a partial area of the circumference in the manner of a fender or carry such a protection. The girder boom can thus be part of the weather protection.
Die Rahmenkonstruktion und/oder der Witterungsschutz können optional einen Schwenkbereich zum vereinfachten Zutritt zum Fahrzeug aufweisen. Dabei kann der Witterungsschutz Bestandteil der gesamten Karosse sein oder alternativ über Schnellverschlüsse einfach montier- beziehungsweise demontierbar sein, so dass ein Fahren mit oder auch ohne Witterungsschutz ermöglicht ist.The frame construction and / or the weather protection can optionally have a swivel area for easier access to the vehicle. The weather protection can be part of the entire body or, alternatively, can be easily installed or removed using quick-release fasteners, so that driving with or without weather protection is possible.
Darüber hinaus kann der Witterungsschutz insbesondere im Sichtbereich für den Benutzer nach vorn transparent gestaltet sein. Durch eine beispielsweise superhydrophobe und oleophobe Beschichtung kann dabei eine durchgängig gute Sicht im Sichtbereich des Witterungsschutzes sichergestellt sein.In addition, the weather protection can be designed to be transparent to the user, especially in the field of vision. For example, a superhydrophobic and oleophobic coating can ensure a consistently good view in the field of vision of the weather protection.
Die Anbindung der Rahmenkonstruktion und/oder des Witterungsschutzes im Bereich des Vorderrades kann zufolge der Anordnung der Lenkung nach hinten fix zur Vorderachse gegeben sein.The connection of the frame structure and / or the weather protection in the area of the front wheel can be fixed to the front axle due to the arrangement of the steering to the rear.
Die Anbindung der Rahmenkonstruktion und/oder des Witterungsschutzes im hinteren, dem Hinterrad zugewandten Bereich kann an der Sitzausformung, insbesondere im Bereich des Rückenteils gegeben sein, beispielsweise zufolge einer Verspannung über Seile oder seilartige Mittel.The connection of the frame structure and / or the weather protection in the rear area facing the rear wheel can be given to the seat formation, in particular in the area of the back part, for example as a result of bracing via ropes or rope-like means.
Der Witterungsschutz, beispielsweise in Form einer Kunststoffscheibe, kann zugleich die Rahmenkonstruktion, beispielsweise in Art eines Überrollbügels, bilden. Bei Anordnung einer gesonderten Rahmenkonstruktion beziehungsweise eines gesonderten Überrollbügels ist dieser bevorzugt in Leichtbauweise hergestellt.The weather protection, for example in the form of a plastic pane, can at the same time form the frame construction, for example in the manner of a roll bar. If a separate frame structure or a separate roll bar is arranged, this is preferably made of lightweight construction.
Das Fahrzeug kann, wie auch bevorzugt, über einen starren Rahmen verfügen, der insbesondere durch den Längsträger gegeben ist, darüber hinaus aber auch zusätzlich gegebenenfalls durch die Rahmenkonstruktion. Das Vorderrad und/ oder das Hinterrad können gegen den Rahmen, insbesondere den Längsträger, federnd abgestützt sein, beispielsweise zufolge Anordnung und Ausbildung einer das jeweilige Rad tragenden abgefederten Schwinge.The vehicle can, as is also preferred, have a rigid frame, which is given in particular by the longitudinal beam, but also, if necessary, also by the frame construction. The front wheel and / or the rear wheel can be resiliently supported against the frame, in particular the side member, for example as a result of the arrangement and design of a sprung rocker bearing the respective wheel.
Eine Federung beziehungsweise Dämpfung insbesondere im Bereich des Vorderrades kann beispielsweise zufolge Anordnung entsprechender dämpfender Elemente zwischen den Halterungteilen und der Gabel erreicht sein. Auch können die strebenartigen Halterungsteile selbst in sich federnd ausgebildet sein. Darüber hinaus kann eine Dämpfung zwischen dem Rad, insbesondere der Radfelge mit dem Radreifen und den Antriebselementen beziehungsweise Führungselementen durch eine geeignete Werkstoffpaarung erreicht sein.A suspension or damping, in particular in the area of the front wheel, can be achieved, for example, by arranging appropriate damping elements between the mounting parts and the fork. The strut-like mounting parts themselves can also be designed to be resilient. In addition, damping between the wheel, in particular the wheel rim with the wheel tire and the drive elements or guide elements can be achieved by a suitable material pairing.
Alternativ kann die Vorderradachse mittels federbarer Stützelemente an einer Felge des Vorderrades aufgehängt sein. Eine solche Ausbildung kann auch bezüglich der Hinterradachse gegeben sein in Zusammenwirkung mit der Felge des Hinterrades. Hierdurch ist eine Reduzierung der ungefederten Massen erreicht. Die Federung kann gegebenenfalls allein durch die vorgeschlagene Federabstützung der Felgen gegeben sein, womit eine Federung unmittelbar im Rad erreichbar ist.Alternatively, the front wheel axle can be suspended from a rim of the front wheel by means of resilient support elements. Such a design can also be given with respect to the rear wheel axle in cooperation with the rim of the rear wheel. This reduces the unsprung masses. The suspension can optionally be provided solely by the proposed spring support of the rims, with which suspension can be achieved directly in the wheel.
Dabei können die Stützelemente eine merkliche Federung im Zentimeterbereich oder mehr ermöglichen, weiter beispielsweise bis hin zu 5 cm oder mehr, weiter bis hin zu etwa 10 cm oder mehr.The support elements can enable a noticeable resilience in the centimeter range or more, further for example up to 5 cm or more, further up to about 10 cm or more.
Weiter alternativ oder kombinativ kann auch der Rahmen als Ganzes oder in Teilbereichen als Federkörper dienen, beispielsweise durch Ausbildung des Rahmens beziehungsweise des Längsträgers aus einem Verbundwerkstoff.Furthermore, alternatively or in combination, the frame as a whole or in partial areas can also serve as a spring body, for example by forming the frame or the longitudinal member from a composite material.
Vorteilhaft erweist sich eine Ausgestaltung, bei welcher die Sitzausformung insgesamt in Längsrichtung des Fahrzeugs versetzbar ist. Hierdurch ist eine Anpassung der Sitzposition relativ zu den Fußaufnahmen, insbesondere zu den Tretpedalen, ermöglicht, entsprechend eine Anpassung auf die jeweilige Körpergröße.An embodiment in which the seat formation can be displaced overall in the longitudinal direction of the vehicle has proven to be advantageous. This enables the sitting position to be adjusted relative to the foot receptacles, in particular to the pedal pedals, and accordingly an adjustment to the respective body size.
Die Sitzausformung kann hierzu entlang des Längsträgers versetzbar anordbar sein. Dabei kann weiter insbesondere das Sitzteil, darüber hinaus aber auch die gesamte Sitzausformung, als sogenannter Schwingsattel ausgebildet sein mit einer Kraftspeicherung in der Halterung.For this purpose, the seat formation can be displaceably arranged along the longitudinal beam. In this case, the seat part in particular, but also the entire seat formation, can furthermore be designed as a so-called oscillating saddle with force storage in the holder.
Darüber hinaus kann die gesamte Sitzausformung so ausgebildet sein, dass einwirkende Lasten bei einem Unfall in körperschonende Bewegungsenergie gewandelt werden. So kann die Sitzausformung, insbesondere das Sitzteil, beispielsweise in Art eines Schwingsattels ausgebildet sein. Auch können Maßnahmen getroffen sein, die eine Kraftspeicherung in der Halterung der Sitzausformung beziehungsweise des Sitzteils ermöglichen.In addition, the entire seat formation can be designed in such a way that loads acting in the event of an accident are converted into kinetic energy that is gentle on the body. Thus, the seat formation, in particular the seat part, can be designed, for example, in the manner of a swing saddle. Measures can also be taken to enable force to be stored in the holder of the seat formation or of the seat part.
An der Sitzausformung oder dem Längsträger, darüber hinaus gegebenenfalls an der Rahmenkonstruktion können zudem Haltegriffe oder auch ein Sicherheitsgurt, beispielsweise in Form eines Beckengurtes, befestigt sein. Die Sitzausformung kann eine ergonomische Sitzgeometrie aufweisen, beispielsweise in Art einer Drei-Wege-Verstellung. Bevorzugt weist die Sitzausformung ein Sitzteil mit einem Rückenteil auf, weiter bevorzugt zusätzlich eine Kopfstütze und einen Crash-Schutz. Die einzelnen Sitzausformungs-Teile können auch gesondert voneinander und/ oder relativ zueinander verstellbar sein.In addition, handles or a safety belt, for example in the form of a lap belt, can be attached to the seat formation or the longitudinal member, and if necessary to the frame structure. The seat formation can have an ergonomic seat geometry, for example in the form of a three-way adjustment. The seat formation preferably has a seat part with a back part, more preferably in addition a headrest and a crash protection. The individual seat molding parts can also be adjustable separately from one another and / or relative to one another.
Das Fahrzeug kann als einspuriges Fahrzeug mit einem Vorderrad und einem Hinterrad ausgebildet sein, alternativ als dreispuriges Fahrzeug mit einem Vorderrad und zwei Hinterrädern oder weiter alternativ mit zwei Vorderrädern und einem Hinterrad. Unabhängig von der Ausgestaltung ist die Lenkung über das Hinterrad beziehungsweise über die Hinterräder bevorzugt.The vehicle can be designed as a single-track vehicle with a front wheel and a rear wheel, alternatively as a three-track vehicle with one front wheel and two rear wheels, or further alternatively with two front wheels and one rear wheel. Regardless of the configuration, steering via the rear wheel or via the rear wheels is preferred.
Bei einer Ausgestaltung mit zwei Hinterrädern können diese so ausgebildet sein, dass insbesondere eine Federsteifigkeit der Kurvenneigung in Abhängigkeit der Geschwindigkeit zugelassen ist (beispielsweise bis 6 km/h keine Neigung). Dies kann einerseits als Anfahrhilfe dienen, ist aber auch zur Vermeidung von Kurvenunfällen, beispielsweise auf glatter Fahrbahn geeignet.In an embodiment with two rear wheels, these can be designed in such a way that, in particular, a spring stiffness of the curve inclination is permitted as a function of the speed (for example no inclination up to 6 km / h). On the one hand, this can serve as a starting aid, but is also suitable for avoiding cornering accidents, for example on a slippery road surface.
Weiter kann bei Anordnung von zwei Hinterrädern auch eine Neigungsfunktion vorgesehen sein. Weiter können auch unter einer bestimmten Geschwindigkeit Stützräder beziehungsweise eine Stützfunktion aktiviert werden.Furthermore, a tilt function can also be provided when two rear wheels are arranged. Support wheels or a support function can also be activated at a certain speed.
Auch bei einer möglichen Ausgestaltung mit zwei Vorderrädern können diese neigungsfähig ausgebildet sein. Die Lenkung ist auch in diesem Fall an dem Hinterrad vorgesehen, um einen starren Vorderbau zu ermöglichen.Even with a possible configuration with two front wheels, these can be designed to be inclined. In this case too, the steering is provided on the rear wheel in order to enable a rigid front structure.
Die Bedienung der Lenkung, Bremse und gegebenenfalls Schaltung beziehungsweise Elektromotor-Unterstützung kann über einen Joy-Stick und/ oder einen Lenker beziehungsweise ein Lenkrad gegeben sein. Ein Joy-Stick kann dabei beispielsweise seitlich der Sitzausformung vorgesehen sein.The operation of the steering, brakes and, if necessary, gearshift or electric motor assistance can be provided via a joystick and / or a handlebar or a steering wheel. A joystick can for example be provided on the side of the seat formation.
Die Rahmenkonstruktion und/oder der Längslenker lassen sich einfach und kompakt aus Metall und/oder als Verbundwerkstoff darstellen und dienen zentral zur Aufnahme aller Funktionen, beispielsweise die Aufnahme der Räder, der Lenkung samt Lageraufnahmen, der Batteriehalterung, der Sitzausformung inklusive gegebenenfalls Sicherheits- und Federtechnik, der Halterung des Witterungsschutzes beziehungsweise der Rahmenkonstruktion.The frame construction and / or the trailing arm can be made of metal and / or as a composite material in a simple and compact way and are used centrally to accommodate all functions, for example the inclusion of the wheels, the steering including bearing mounts, the battery holder, the seat shape including, if necessary, safety and spring technology , the holder of the weather protection or the frame construction.
Auch kann das Fahrzeug ausgelegt sein zum Transport einer zweiten Person oder von Gepäck. Insbesondere zum Transport von Gepäck kann ein Stauraum vorgesehen sein, der weiter gegebenenfalls abnehmbar an der Karosse, insbesondere an der Rahmenkonstruktion und/oder an dem Längsträger befestigt sein kann. Die Anordnung kann dabei weiter beispielsweise in üblicher Fahrtrichtung hinter der Sitzausformung gegeben sein.The vehicle can also be designed to transport a second person or luggage. In particular, a storage space can be provided for transporting luggage, which can also be attached to the body, in particular to the frame structure and / or to the longitudinal beam, in a removable manner. The arrangement can further be given for example in the usual direction of travel behind the seat formation.
Zudem ist auch die Umrüstung eines solchen Fahrzeuges zu einem Lastenrad oder dergleichen möglich, wobei im Bereich des Vorderrades eine Verlängerung der Rahmenkonstruktion in üblicher Fahrrichtung nach vorne gegeben sein kann, die sich endseitig mit in Fahrrichtung betrachtetem Abstand zu dem Vorderrad über ein weiteres Stützrad abstützt. Die erweiterte Rahmenkonstruktion kann einen weiteren Stauraum tragen, der bevorzugt eine Höhe aufweist, die von dem Benutzer während der Fahrt zur Beobachtung des Fahrweges vor dem Fahrzeug überblickt werden kann.In addition, the conversion of such a vehicle to a cargo bike or the like is possible, whereby in the area of the front wheel an extension of the frame structure in the usual direction of travel can be given, which is supported at the end at a distance from the front wheel viewed in the direction of travel via a further support wheel. The expanded frame construction can carry a further storage space, which preferably has a height that can be overlooked by the user while driving in order to observe the route in front of the vehicle.
Das Stützrad kann dabei durchmessermäßig an das Hinterrad des Fahrzeuges angepasst sein, jedenfalls kleiner bezüglich des Durchmessers gewählt sein als das Vorderrad des Fahrzeuges.The diameter of the support wheel can be matched to the rear wheel of the vehicle, in any case smaller with regard to the diameter than the front wheel of the vehicle.
Weiter kann das Stützrad lenkbar sein, bevorzugt synchronisiert zu dem Hinterrad.The support wheel can also be steerable, preferably synchronized with the rear wheel.
Ein solcher Lastenvorbau kann gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung optional durch den Benutzer an dem Fahrzeug befestigt beziehungsweise von diesem entfernt werden. Der Anbau kann zur Anordnung beispielsweise eines Koffers oder dergleichen oder von Satteltaschen dienen.According to a preferred embodiment, such a load front can optionally be attached to or removed from the vehicle by the user. The attachment can be used to arrange, for example, a suitcase or the like or saddlebags.
Darüber hinaus kann das Fahrzeug, beispielsweise zugewandt dem Hinterrad, eine Halterungsvorrichtung aufweisen, auf welcher beispielsweise Gepäck oder Fracht mittels Spanngurten befestigbar ist.In addition, the vehicle can have a mounting device, for example facing the rear wheel, on which, for example, luggage or cargo can be fastened by means of tensioning straps.
Auch kann das Vorderrad mit einem größeren Durchmesser ausgebildet sein als das Hinterrad, wobei das Hinterrad lenkbar ist. Eine mögliche Lenkung über das Hinterrad kann sich insbesondere hinsichtlich einer gewünschten Wendigkeit von Vorteil erweisen. Es kann sich dabei ein im Wesentlichen starrer Aufbau des Fahrzeuges insbesondere im in Fahrtrichtung betrachteten vorderen Bereich ergeben. Der Antrieb kann dabei, wie weiter bevorzugt, im Bereich des Vorderrades vorgesehen sein, so dass bei einem lenkbaren Hinterrad keine störenden Drehmomente oder Relativbewegungen auftreten. Der starre Aufbau des Vorderbaus bietet dabei eine günstige Aufnahme und Lagerung des Kurbelantriebs und zugleich auch eine starre Aufnahme und Befestigung des Witterungsschutzes.The front wheel can also be designed with a larger diameter than the rear wheel, the rear wheel being steerable. A possible steering via the rear wheel can prove to be particularly advantageous with regard to the desired maneuverability. A substantially rigid structure of the vehicle can result, particularly in the front area viewed in the direction of travel. The drive can, as further preferred, be provided in the area of the front wheel so that no interfering torques or relative movements occur with a steerable rear wheel. The rigid structure of the front structure offers favorable accommodation and storage of the crank drive and, at the same time, also a rigid accommodation and fastening of the weather protection.
Bevorzugt ergibt sich bei dem vorgeschlagenen Fahrzeug eine annähernd aufrechte Sitzposition, wie diese auch beispielsweise beim üblichen Führen eines Automobils bekannt ist. Hierbei ist bevorzugt eine gegenüber dem Boden höhere Sitzposition gegenüber den bekannten Liegerädern gegeben, so dass sich eine bessere Übersicht beim Fahren des Fahrzeuges ergibt.The proposed vehicle preferably results in an approximately upright sitting position, as is also known, for example, when driving an automobile in the usual manner. In this case, a higher seating position than the known recumbent bikes is preferably given compared to the floor, so that a better overview is obtained when driving the vehicle.
Durch eine geschickte Nutzung des Bauraumes und die Vereinigung von Funktionen sind bei dem vorgeschlagenen Fahrzeug Komponenten und somit Gewicht und Kosten eingespart.Through a clever use of the installation space and the combination of functions, components and thus weight and costs are saved in the proposed vehicle.
Die vor- und nachstehend angegebenen Bereiche beziehungsweise Wertebereiche oder Mehrfachbereiche schließen hinsichtlich der Offenbarung auch sämtliche Zwischenwerte ein, insbesondere in 1/10- Schritten der jeweiligen Dimension, gegebenenfalls also auch dimensionslos. Beispielsweise beinhaltet die Angabe
FigurenlisteFigure list
Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung erläutert, die aber lediglich Ausführungsbeispiele darstellt. Ein Teil, das nur bezogen auf eines der Ausführungsbeispiele erläutert ist und bei einem weiteren Ausführungsbeispiel aufgrund der dort herausgestellten Besonderheit nicht durch ein anderes Teil ersetzt ist, ist damit auch für dieses weitere Ausführungsbeispiel als jedenfalls mögliches vorhandenes Teil beschrieben. Die Zeichnung zeigt:
-
1 in perspektivischer Darstellung ein Fahrzeug in einer ersten Ausführungsform; -
2 die Seitenansicht gegen das Fahrzeug gemäß1 ; -
3 die Stirnansicht gegen das Fahrzeug; -
4 eine perspektivische Detaildarstellung eines Vorderrad-Bereiches; -
5 eine schematisch perspektivische, partiell geschnittene Darstellung des Vorderrad-Bereiches, -
6 der Vorderrad-Bereich in Seitenansicht unter Fortlassung eines unteren Teils eines Witterungsschutzes; -
7 den schematisch dargestellten Schnitt gemäß der Linie VII-VII in6 ; -
8 eine schematische Unteransicht des Vorderrad-Bereiches; -
9 den schematisch dargestellten Schnitt gemäß der Linie IX-IX in2 ; -
10 den Vorderrad-Bereich in Seitenansicht, betreffend eine zweite Ausführungsform; -
11 die schematisch perspektivische Darstellung des Vorderrad-Bereiches der Ausführungsform gemäß10 , unter Fortlassung eines unteren Teils des Witterungsschutzes; -
12 eine weitere perspektivische Darstellung des Vorderrad-Bereiches unter Fortlassung eines unteren Teils des Witterungsschutzes, betreffend eine dritte Ausführungsform; -
13 eine schematisch perspektivische Darstellung des Vorderrad-Antriebs der dritten Ausführungsform; -
14 eine Seitenansicht gegen den Vorderrad-Bereich unter Fortlassung eines unteren Teils des Witterungsschutzes, betreffend eine vierte Ausfürhungsform; -
15 eine der 14 im Wesentlichen entsprechende Darstellung, jedoch mit angeordnetem unteren Teil des Witterungsschutzes; -
16 eine schematische Stirnansicht-Darstellung des Vorderrad-Antriebs der vierten Ausführungsform; -
17 eine weitere schematische Detaildarstellung des Antriebs der vierten Ausführungsform; -
18 eine schematisch perspektivische Detaildarstellung des Antriebs; -
19 in perspektivischer Darstellung das Fahrzeug in einer weiteren Ausführungsform; -
20 die Seitenansicht gegen das Fahrzeug der Ausführungsform gemäß19 ; -
21 eine der 20 im Wesentlichen entsprechende Darstellung, jedoch unterschiedliche Sitz- und/ oder Lenkerhöhen betreffend; -
22 in perspektivischer Darstellung das Fahrzeug in einer weiteren Ausführungsform; -
23 die Draufsicht auf das Fahrzeug der Ausführungsform gemäß22 ; -
24 in perspektivischer Darstellung das Fahrzeug in einer weiteren Ausführungsform; -
25 das Fahrzeug gemäß24 in einer weiteren perspektivischen Darstellung; -
26 die Seitenansicht gegen das Fahrzeug; -
27 die Stirnansicht gegen das Fahrzeug; -
28 die Rückansicht gegen das Fahrzeug; -
29 die Draufsicht auf das Fahrzeug; -
30 die Unteransicht gegen das Fahrzeug; -
31 eine Seitenansicht gemäß 26 , jedoch unter Fortlassung eines unteren Teils eines Witterungsschutzes; -
32 dieUnteransicht gemäß 30 , jedoch halbseitig ohne einen unteren Teil des Witterungsschutzes; -
33 die Detailvergrößerung des Bereiches XXXIII in26 ; -
34 die Detailvergrößerung des Bereiches XXXIV in26 ; -
35 eine der 27 im Wesentlichen entsprechende Darstellung, betreffend eine maximale Kurvenneigung des Fahrzeugs; -
36 eine schematische Schnittdarstellung, betreffend einen Pedalantrieb eines Vorderrades des Fahrzeugs; -
37 eine der 26 entsprechende Darstellung, eine Weiterbildung betreffend; -
38 eine der 24 entsprechende Darstellung, jedoch nach Anordnung eines optional vorsehbaren Stauraums an dem Fahrzeug; -
39 in einer Seitenansicht das Fahrzeug in einer Konfiguration mit Stauraum und einem zusätzlichen Lastenvorbau; -
40 die perspektivische Darstellung zu der Anordnung in39 .
-
1 a perspective illustration of a vehicle in a first embodiment; -
2 the side view against the vehicle according to1 ; -
3 the front view against the vehicle; -
4th a perspective detailed representation of a front wheel area; -
5 a schematic perspective, partially cut view of the front wheel area, -
6th the front wheel area in side view with the omission of a lower part of a weather protection; -
7th the schematically illustrated section along the line VII-VII in6th ; -
8th a schematic bottom view of the front wheel area; -
9 the schematically illustrated section along the line IX-IX in2 ; -
10 the front wheel area in side view, relating to a second embodiment; -
11 the schematic perspective illustration of the front wheel area of the embodiment according to10 , omitting a lower part of the weather protection; -
12 a further perspective view of the front wheel area omitting a lower part of the weather protection, relating to a third embodiment; -
13 a schematic perspective view of the front wheel drive of the third embodiment; -
14th a side view against the front wheel area with the omission of a lower part of the weather protection, relating to a fourth Ausfürhungsform; -
15th one of the14th essentially the same illustration, but with the lower part of the weather protection arranged; -
16 a schematic end view representation of the front wheel drive of the fourth embodiment; -
17th a further schematic detailed representation of the drive of the fourth embodiment; -
18th a schematic perspective detailed representation of the drive; -
19th in a perspective view the vehicle in a further embodiment; -
20th the side view against the vehicle of the embodiment according to19th ; -
21st one of the20th essentially corresponding representation, but concerning different seat and / or handlebar heights; -
22nd in a perspective view the vehicle in a further embodiment; -
23 the top view of the vehicle according to the embodiment22nd ; -
24 in a perspective view the vehicle in a further embodiment; -
25th the vehicle according to24 in a further perspective illustration; -
26th the side view against the vehicle; -
27 the front view against the vehicle; -
28 the rear view against the vehicle; -
29 the top view of the vehicle; -
30th the bottom view against the vehicle; -
31 a side view according to26th , but omitting a lower part of a weather protection; -
32 the bottom view according to30th , but on one side without a lower part of the weather protection; -
33 the detail enlargement of the area XXXIII in26th ; -
34 the detail enlargement of the area XXXIV in26th ; -
35 one of the27 essentially corresponding representation, relating to a maximum inclination of the vehicle in a curve; -
36 a schematic sectional view relating to a pedal drive of a front wheel of the vehicle; -
37 one of the26th corresponding representation, relating to a further training; -
38 one of the24 corresponding representation, but after the arrangement of an optionally provided storage space on the vehicle; -
39 in a side view the vehicle in a configuration with storage space and an additional load front end; -
40 the perspective view of the arrangement in39 .
Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments
Dargestellt und beschrieben ist ein Fahrzeug
Der Rahmen
So ist einerends des Grundträgers
Abgewandt dem Hinterrad
Die Radachsen
Die Gabelschenkel der Lenkgabel
Die geometrische Lenkachse
In üblicher Weise, wenngleich nicht näher dargestellt, weist bei diesem Ausführungsbeispiel jedes Rad eine Felge
Die Stützelemente
Die Stützelemente
Im nabenfreien Bereich des Vorderrades
Weiter bevorzugt sind die Halterungsteile
In den Verbindungs-Eckbereichen der Halterungsteile
Bevorzugt sind die Antriebs- und Führungselemente
Über die Antriebselemente
Die ringförmige Felge
Die Lenkgabel
Eine Federung im Bereich des Vorderrades
Darüber hinaus kann eine Federung des Vorderrades
In einem rückwärtigen Bereich des Grundträgers
Wie aus den Darstellungen ersichtlich, kann bezüglich des Vorderrades
Durch das gewählte Größenverhältnis der Räder zueinander ergeben sich auch günstige Fahreigenschaften des Fahrzeuges
Die Sitzausformung
Zufolge dieser Ausgestaltung ist die Sitzausformung
Die gewählte Höhenstellung der Sitzausformung
Darüber hinaus kann die Sitzausformung
So kann in dieser Ausweichstellung der Sitzausformung
Auch kann diese allein in Längsrichtung
Zur Ermöglichung dieser Schiebeverlagerbarkeit im Wesentlichen in Längsrichtung
Die Sitzausformung
In üblicher Fahrtrichtung
Die Gepäckaufnahme
Wie weiter aus
Mit Abstand in Längsrichtung
Die Verstellbarkeit der Sitzausformung
Die Fußaufnahmen
Die Tretkurbelachse
Es ist ein Antrieb des Fahrzeuges
Bei einem üblichen Kurbelantrieb gemäß der ersten Ausführungsform ist die als Tretpedal
Die Lagerung der Fußaufnahmen
Entsprechend verläuft eine Ebene
Wie weiter insbesondere aus der Darstellung in
Die Tretpedale
Die Übertragungswelle
Die Übertragung zwischen Abtriebswelle
Alternativ kann eine Übertragung der Verlagerungsbewegung der Tretpedale
Einen alternativen Kurbelantrieb zeigen die
Die plattenförmigen Fußaufnahmen
Zufolge dieser Ausbildung wird eine translatorische Bewegung der Fußaufnahmen
Die
Hierzu sind die plattenförmigen Tretpedale
Eine getriebemäßige Kopplung der Spindel
Die Übertragungsmittel
Die Tretpedale
Auch können die Tretpedale
Jedes Tretpedale
Die bei Betätigung ausgelöste Pedalbewegung wird bevorzugt über einen, insbesondere ein Seil
Bei einer möglichen Anordnung eines Elektromotors
Von dem Tretpedal
Die Umlenkrolle
Zugeordnet der geometrischen Vorderradachse
Die etwa horizontal sich erstreckende Seiltangente
Während die Umlenkrollen
Der sich zwischen Umlenkrolle
Wie insbesondere aus der Darstellung in
Alternativ ist ein Direktantrieb des Antriebselements
Auch können bei dieser Ausführungsform die Tretpedale
Die Befestigung des dem Tretpedal
Darüber hinaus kann, wie schematisch in
Im nabenfreien Bereich des Vorderrades
Der Elektromotor
Die Energieversorgung des Elektromotors
Auch kann der Akkumulator
Wie insbesondere auch aus den Darstellungen in den
Die bogenförmigen Rahmenteile
Die Querträger
Die Rahmenteile
Der Witterungsschutz
Rückwärtig kann der dachartige Abschnitt
Der Träger
Die Lenkung des Vorderrades
Wie beispielsweise aus
Auch kann alternativ die Lenkausbildung allein durch beispielsweise an der Rahmenkonstruktion
Über die Bedienelemente
In weiterer Ausgestaltung kann über die Bedienelemente
Hierzu kann nahe der Lenkachse
Wie weiter beispielsweise aus der Draufsicht in
Der erwähnte Witterungsschutz
Dieser Abschnitt
Während die Rahmenkonstruktion
Der Abschnitt
Weiter kann sich der Witterungsschutz
Der Witterungsschutzes
In einer weiter möglichen Ausgestaltung kann das Fahrzeug
Insbesondere der Abschnitt
Eine Veränderung der Position der Sitzausformung
Auch kann der Abschnitt
Wie weiter beispielsweise aus der Draufsicht in
Zur (weiteren) Diebstahlsicherung kann gabelfest, dem Vorderrad
Der Bügel
In vorteilhafter Weise kann der Bügel
Bei Ausbildung des Bügels
Zusätzlich zu dem Bügel
Der Rahmen
So ist einerends des Grundträgers
Abgewandt dem Vorderrad
Die Gabelschenkel der Lenkgabel
Die geometrische Lenkachse
In üblicher Weise können die Räder eine Felge
Die in Art von Speichen wirkenden Stützelemente
In einem Bereich zwischen dem Hinterrad
Durch das gewählte Größenverhältnis der Räder (Vorderrad
An dem Rahmen
Die Sitzhöhe kann durch eine gesonderte Höhenverstellung des Sitzteiles
Die Fußaufnahmen
Dabei kann innerhalb der Vorderradnabe
Der bevorzugt als Nabenmotor ausgelegte Elektromotor
Die Energieversorgung des Elektromotors
Übertragungsleitungen können innerhalb des Längsträgers
Wie insbesondere auch aus der Darstellung in
Rückwärtig endseitig des dachartigen Abschnitts der Rahmenkonstruktion
Der dem Vorderrad
Der Trägerausleger
Über die Bedienelemente
Hierzu kann gemäß der in
Wie weiter beispielsweise aus der Draufsicht in
Der erwähnte Witterungsschutz
Dieser Abschnitt
Der die Sitzausformung
Wie beispielsweise aus der Darstellung in
Der Abschnitt
Weiter kann sich der Witterungsschutz
Der Bodenschutz
Der Bodenschutz
Die Schutzschale
In einer weiter möglichen Ausgestaltung kann das Fahrzeug
Wie aus der Darstellung in
Eine Vergrößerung dieses Winkels
Der diesbezügliche Kurbelzapfen
Alternativ kann eine Übertragung der Drehbewegung des Kurbelzapfens
Der von dem Rückenabschnitt
Entlang des in Längsrichtung
Im Zuge dieser Verlagerung der Sitzausformung
Eine Veränderung der Position der Sitzausformung
Die
So zeigen die
Hierzu weist der Lastenvorbau
Auf dem Träger
Das Stützrad
Weiter kann das Stützrad
Das Stützrad
Zudem kann das Stützrad
Die vorstehenden Ausführungen dienen der Erläuterung der von der Anmeldung insgesamt erfassten Erfindungen, die den Stand der Technik zumindest durch die folgenden Merkmalskombinationen jeweils auch eigenständig weiterbilden, wobei zwei, mehrere oder alle dieser Merkmalskombinationen auch kombiniert sein können, nämlich:The above explanations serve to explain the inventions covered by the application as a whole, which at least further develop the state of the art at least through the following combinations of features, whereby two, more or all of these combinations of features can also be combined, namely:
Ein Fahrzeug
Ein Fahrzeug
Ein Fahrzeug
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Vorderrad
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Tretpedal
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Tretpedal
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Übertragungswelle
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Abtriebswelle
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass im Innern des Rades ein feststehendes Halterungsteil
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Halterungsteil
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass bei einer linearen Bewegung des Tretpedals
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Pedalbewegung mittels eines ein Seil
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Abschnitt des Seilzugs
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass zusätzlich zu dem durch aufgebrachte Muskelkraft angetriebenen Antriebselement
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Antriebselemente
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Lenkachse
Ein Fahrzeug, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Sitzteil
Alle offenbarten Merkmale sind (für sich, aber auch in Kombination untereinander) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren, auch ohne die Merkmale eines in Bezug genommenen Anspruchs, mit ihren Merkmalen eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen. Die in jedem Anspruch angegebene Erfindung kann zusätzlich ein oder mehrere der in der vorstehenden Beschreibung, insbesondere mit Bezugsziffern versehene und/ oder in der Bezugsziffernliste angegebene Merkmale aufweisen. Die Erfindung betrifft auch Gestaltungsformen, bei denen einzelne der in der vorstehenden Beschreibung genannten Merkmale nicht verwirklicht sind, insbesondere soweit sie erkennbar für den jeweiligen Verwendungszweck entbehrlich sind oder durch andere technisch gleichwirkende Mittel ersetzt werden können.All of the features disclosed are essential to the invention (individually, but also in combination with one another). The disclosure of the application hereby also fully includes the disclosure content of the associated / attached priority documents (copy of the previous application), also for the purpose of including features of these documents in the claims of the present application. The subclaims characterize, even without the features of a referenced claim, with their features independent inventive developments of the prior art, in particular in order to make divisional applications on the basis of these claims. The invention specified in each claim can additionally have one or more of the features provided in the above description, in particular provided with reference numbers and / or specified in the list of reference numbers. The invention also relates to design forms in which some of the features mentioned in the above description are not implemented, in particular if they are recognizable for the respective purpose or can be replaced by other technically equivalent means.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- Fahrzeugvehicle
- 22
- VorderradFront wheel
- 33
- HinterradRear wheel
- 44th
- Rahmenframe
- 55
- SitzausformungSeat shape
- 66
- WitterungsschutzWeather protection
- 77th
- GrundträgerBasic carrier
- 88th
- StarrgabelRigid fork
- 99
- LenkgabelSteering fork
- 1010
- LenkzapfenSteering pin
- 1111
- Aufnahmeadmission
- 1212
- Felgerim
- 1313
- BereifungTires
- 1414th
- StützelementSupport element
- 1515th
- VorderradnabeFront hub
- 1616
- HinterradnabeRear hub
- 1717th
- Abdeckungcover
- 1818th
- SitzhalterungSeat bracket
- 1919th
- RückenteilBack part
- 2020th
- Kopfstützeheadrest
- 2121st
- SitzteilSeat part
- 2222nd
- Federfeather
- 2323
- FußaufnahmeFoot mount
- 2424
- TretpedalPedal
- 2525th
- ElektromotorElectric motor
- 2626th
- Akkumulatoraccumulator
- 2727
- RahmenkonstruktionFrame construction
- 2828
- RahmenteilFrame part
- 2929
- RahmenteilFrame part
- 3030th
- QuerträgerCross member
- 3131
- RückenabschnittBack section
- 3232
- Aufnahmeadmission
- 3333
- Y-SchenkelY-leg
- 3434
- TrägerauslegerGirder boom
- 3535
- Abdeckungcover
- 3636
- WitterungsschutzteilWeather protection part
- 3737
- BedienelementControl element
- 3838
- AktuatorActuator
- 3939
- Auslegerboom
- 4040
- Abschnittsection
- 4141
- AusschnittCutout
- 4242
- BodenschutzSoil protection
- 4343
- SchutzschaleProtective shell
- 4444
- AusschnittCutout
- 4545
- WandungWall
- 4646
- StauraumStorage space
- 4747
- LastenvorbauLoad front end
- 4848
- Trägercarrier
- 4949
- StützradSupport wheel
- 5050
- StauraumStorage space
- 5151
- KurbelzapfenCrank pin
- 5252
- Achseaxis
- 5353
- Zahnradgear
- 5454
- Zahnradgear
- 5555
- Gelenkjoint
- 5656
- Abschnittsection
- 5757
- Abschnittsection
- 5858
- Nabehub
- 5959
- Automatikgetriebeautomatic transmission
- 6060
- ElektromotorElectric motor
- 6161
- Gabelfork
- 6262
- LenkgabelSteering fork
- 6363
- HalterungsteilBracket part
- 6464
- AntriebselementDrive element
- 6565
- FührungselementGuide element
- 6666
- Achseaxis
- 6767
- NutGroove
- 6868
- AntriebsstegDrive web
- 6969
- HalterungsprofilMounting profile
- 7070
- RohraufnahmeTube holder
- 7171
- LenkausbildungSteering training
- 7272
- TragplatteSupport plate
- 7373
- Gestellframe
- 7474
- Trägercarrier
- 7575
- SpannseilTension rope
- 7676
- LenkstangeHandlebar
- 7777
- ÜbertragungswelleTransmission wave
- 7878
- AbtriebswelleOutput shaft
- 7979
- Kurbelcrank
- 8080
- FührungsstangeGuide rod
- 8181
- Spindelspindle
- 8282
- SchraubmutterScrew nut
- 8383
- ÜbertragungsmittelMeans of transmission
- 8484
- GetriebestufeGear stage
- 8585
- SchneckenwelleWorm shaft
- 8686
- SchneckenradWorm wheel
- 8787
- NabenschaltungHub gear
- 8888
- Achseaxis
- 8989
- Seilrope
- 89'89 '
- SeiltangenteRope tangent
- 89"89 "
- SeiltangenteRope tangent
- 9090
- UmlenkrollePulley
- 90'90 '
- UmlenkrollePulley
- 90"90 "
- UmlenkrollePulley
- 9191
- SeilzugCable
- 9292
- SeilwickelrolleRope reel
- 9393
- Achseaxis
- 9494
- WippeSeesaw
- 9595
- DachabschnittRoof section
- 9696
- Bügelhanger
- 9797
- BodenankerGround anchor
- 9898
- Schlitzslot
- 9999
- Hebellever
- 100100
- Verbindungconnection
- 101101
- GepäckaufnahmeBaggage reception
- 102102
- Abdeckungcover
- aa
- Abstanddistance
- bb
- Längelength
- cc
- Breitewidth
- dd
- Durchmesserdiameter
- d'd '
- Durchmesserdiameter
- ee
- VersatzmaßOffset
- gG
- Breitewidth
- hH
- FahrzeughöheVehicle height
- rr
- FahrtrichtungDirection of travel
- ss
- Pfeilarrow
- tt
- TretkurbelachseCrank axle
- uu
- Achseaxis
- vv
- LenkerachseHandlebar axle
- xx
- VorderradachseFront axle
- yy
- HinterradachseRear axle
- zz
- Lenkachse Steering axle
- EE.
- LängsmittelebeneLongitudinal median plane
- KK
- VerlagerungsebeneShift level
- LL.
- LängsrichtungLongitudinal direction
- PP
- Antriebs-KombinationDrive combination
- RR.
- Ebenelevel
- VV
- Vertikalevertical
- WW.
- Verlagerungsweg Shift route
- αα
- Winkelangle
- ββ
- Winkelangle
- γγ
- Winkelangle
- δδ
- Winkelangle
- εε
- Winkelangle
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 4319585 A1 [0007]DE 4319585 A1 [0007]
Claims (13)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/EP2021/072017 WO2022029296A1 (en) | 2020-08-06 | 2021-08-06 | Bicycle-type vehicle |
EP21754805.6A EP4192724A1 (en) | 2020-08-06 | 2021-08-06 | Bicycle-type vehicle |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019121290 | 2019-08-07 | ||
DE102019121290.1 | 2019-08-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020120818A1 true DE102020120818A1 (en) | 2021-02-11 |
Family
ID=74188475
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020120818.9A Pending DE102020120818A1 (en) | 2019-08-07 | 2020-08-06 | Bicycle-like vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102020120818A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2022029296A1 (en) | 2020-08-06 | 2022-02-10 | Volker Heise | Bicycle-type vehicle |
DE102021123921B3 (en) | 2021-09-15 | 2023-01-26 | Jochen Klieber | Device for providing steering torque for a two wheel steering mechanism |
DE102021006624A1 (en) * | 2021-09-15 | 2025-02-27 | Jochen Klieber | Device for providing a steering torque for a two-wheel steering mechanism |
-
2020
- 2020-08-06 DE DE102020120818.9A patent/DE102020120818A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2022029296A1 (en) | 2020-08-06 | 2022-02-10 | Volker Heise | Bicycle-type vehicle |
DE102021123921B3 (en) | 2021-09-15 | 2023-01-26 | Jochen Klieber | Device for providing steering torque for a two wheel steering mechanism |
DE102021006624A1 (en) * | 2021-09-15 | 2025-02-27 | Jochen Klieber | Device for providing a steering torque for a two-wheel steering mechanism |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2768722B1 (en) | Compact, collapsible bicycle | |
EP2582570B1 (en) | Load and/or transport scooter | |
EP2755886B1 (en) | Transport vehicle having a three-wheel chassis | |
EP3205564B1 (en) | Load-carrying bicycle | |
EP3145800B1 (en) | Single track kick scooter | |
DE102016120697B4 (en) | Semitrailer load cycling | |
DE102020120818A1 (en) | Bicycle-like vehicle | |
WO2013156018A1 (en) | Load and/or transport trolley | |
WO2012048882A1 (en) | Vehicle controllable by weight-transfer and having a split travel board | |
EP3962762A2 (en) | Three-wheeled electric vehicle according to the eu vehicle class l2e-u | |
DE202013001865U1 (en) | Electrically powered scooter | |
DE102007045382A1 (en) | Bicycle e.g. three wheeled two lane bicycle, has arm drive and leg drive, crank handle and foot pedal, where crank handle is supported in shank or in part, which is fastened to shank, and supports which are parts of bicycle steering gear | |
WO2022029296A1 (en) | Bicycle-type vehicle | |
DE4323120A1 (en) | Tricycle, in particular a pedal cycle with a double front wheel | |
DE19711042A1 (en) | Combined people/goods-carrying scooter | |
DE19736266C2 (en) | Recumbent bike with front wheel drive | |
WO2005120938A1 (en) | Three-wheel motor vehicle and method for the operation thereof | |
DE102019126096A1 (en) | vehicle | |
EP2617638A2 (en) | Training device | |
DE19603199C2 (en) | Bicycle handlebar | |
DE202007002369U1 (en) | Vehicle has front part and rear part which is connected to traction mechanism drive | |
WO2001002240A1 (en) | Bicycle | |
DE102019126097A1 (en) | vehicle | |
DE9402906U1 (en) | Environmentally friendly light vehicle with muscle power drive | |
DE9204069U1 (en) | Four-wheeled, pedal-driven vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62K0003020000 Ipc: B62K0003000000 |