DE102020102499A1 - Linear supply unit with a high ladder - Google Patents
Linear supply unit with a high ladder Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020102499A1 DE102020102499A1 DE102020102499.1A DE102020102499A DE102020102499A1 DE 102020102499 A1 DE102020102499 A1 DE 102020102499A1 DE 102020102499 A DE102020102499 A DE 102020102499A DE 102020102499 A1 DE102020102499 A1 DE 102020102499A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conductor
- supply unit
- chamber
- linear supply
- contact
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims abstract description 72
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 description 8
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 8
- 238000007665 sagging Methods 0.000 description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R25/00—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
- H01R25/14—Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
- H01R25/145—Details, e.g. end pieces or joints
Landscapes
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Abstract
Eine lineare Versorgungseinheit umfassend einen Grundkörper mit einer Anzahl von Kammern zur Aufnahme von Leitern, wobei die Kammern einen Kammerboden aufweisen und zwei seitliche Wandungen, die sich jeweils von den gegenüberliegenden Randbereichen des Kammerbodens wegerstrecken und im Wesentlichen parallel zueinander und senkrecht zum Kammerboden ausgebildet sind und wobei zumindest ein Leiter in den zumindest einen vom Kammerboden und den seitlichen Wandungen aufgespannten Aufnahmeraum angeordnet ist soll besonders leicht und zuverlässig kontaktiert werden können. Dazu ist zumindest bei einem Leiter in der betriebsfähigen Anordnung des Leiters im Aufnahmeraum die Höhe des Leiters größer ausgebildet ist als die Breite des Leiters. A linear supply unit comprising a base body with a number of chambers for receiving conductors, wherein the chambers have a chamber bottom and two side walls which each extend away from the opposite edge regions of the chamber bottom and are essentially parallel to one another and perpendicular to the chamber bottom and wherein at least one conductor is arranged in the at least one receiving space spanned by the chamber bottom and the side walls, it should be able to be contacted particularly easily and reliably. For this purpose, at least in the case of a conductor in the operable arrangement of the conductor in the receiving space, the height of the conductor is made greater than the width of the conductor.
Description
Die Erfindung betrifft eine lineare Versorgungseinheit umfassend einen Grundkörper mit einer Anzahl von Kammern zur Aufnahme von Leitern, wobei die Kammern einen Kammerboden aufweisen und zwei seitliche Wandungen, die sich jeweils von den gegenüberliegenden Randbereichen des Kammerbodens wegerstrecken und im Wesentlichen parallel zueinander und senkrecht zum Kammerboden ausgebildet sind und wobei zumindest ein Leiter in den zumindest einen vom Kammerboden und den seitlichen Wandungen aufgespannten Aufnahmeraum angeordnet ist.The invention relates to a linear supply unit comprising a base body with a number of chambers for receiving conductors, the chambers having a chamber bottom and two side walls, which each extend away from the opposite edge regions of the chamber bottom and are essentially parallel to one another and perpendicular to the chamber bottom and wherein at least one conductor is arranged in the at least one receiving space spanned by the chamber floor and the side walls.
Lineare Stromverteileranordnungen werden insbesondere für Beleuchtungssysteme in Gebäuden eingesetzt, um Leitungen zur Versorgung von Geräten mit Energie und/oder Signalen kostengünstig und optisch ansprechend zu verlegen. Unter Signalen wird dabei sowohl die Übertragung von allgemeinen Signalen, wie beispielsweise Steuersignalen, als auch die Übertragung von Daten, wie beispielsweise Mess- oder Informationsdaten, verstanden. Der Einbauort der Geräte kann flexibel entlang eines Gehäusekörpers der Stromverteileranordnung gewählt und leicht variiert werden. Die Geräte können damit auf einfache Weise mit einem Verbindungselement elektrisch leitend mit den Leitern einer linearen Versorgungseinheit an einem variabel festlegbaren Einbauort kontaktiert werden. Solche Stromverteileranordnungen haben den Vorteil, dass die Geräte sowohl elektrisch kontaktierend und auch zu gleich mechanisch an dem Gehäusekörper getragen werden.Linear power distribution arrangements are used in particular for lighting systems in buildings in order to lay cables for supplying devices with energy and / or signals in a cost-effective and visually appealing manner. Signals are understood to mean both the transmission of general signals, such as control signals, and the transmission of data, such as measurement or information data. The installation location of the devices can be chosen flexibly along a housing body of the power distribution arrangement and easily varied. The devices can thus be contacted in a simple manner with a connecting element in an electrically conductive manner with the conductors of a linear supply unit at a variably definable installation location. Such power distribution arrangements have the advantage that the devices are carried on the housing body in an electrically contacting manner and also mechanically at the same time.
Zur Verteilung bzw. Weiterleitung der Energie oder Signale werden in den linearen Stromverteileranordnungen meist lineare Versorgungseinheiten verwendet, die in einem Gehäusekörper gelagert werden. Diese Versorgungseinheiten können dabei beispielsweise als Stromführungsprofile aber auch als Flachbandkabel ausgebildet sein. Die Stromführungsprofile sind aus einem sich in Längsrichtung erstreckenden Grundkörper ausgebildet, der eine Anzahl von Kammern aufweist, in denen einzelne Leiter angeordnet sind. Diese Stromführungsprofile sind in der Regel starr ausgebildet und weisen herstellungsbedingt eine begrenzte Länge auf. Für längere Stromverteileranordnungen, wie sie beispielsweise in größeren Werks- oder Lagerhallen eingesetzt werden, sind daher üblicherweise mehrere Stromführungsprofile nötig, die dann über ein Verbindungselement sowohl mechanisch als auch elektrisch miteinander verbunden werden. Auch bei der Verwendung von Flachbandkabeln können je nach Länge des Flachbandkabels Verbindungselemente eingesetzt werden.For the distribution or forwarding of the energy or signals, linear supply units, which are stored in a housing body, are mostly used in the linear power distribution arrangements. These supply units can be designed, for example, as current-carrying profiles, but also as ribbon cables. The current-carrying profiles are formed from a base body which extends in the longitudinal direction and has a number of chambers in which individual conductors are arranged. These current-carrying profiles are generally rigid and have a limited length due to the manufacturing process. For longer power distribution arrangements, such as those used, for example, in larger factories or warehouses, several power conduction profiles are therefore usually necessary, which are then connected to one another both mechanically and electrically via a connecting element. Connecting elements can also be used when using ribbon cables, depending on the length of the ribbon cable.
Als Leiter werden üblicherweise starre Rundleiter verwendet, die in die Kammern eingesetzt oder eingelegt werden. Ein Abgriff mit einer Anzahl von Kontaktelemente greift dann in diese Kammern ein und kontaktiert die Kontaktelemente mit den entsprechenden Leitern, wodurch die Signale oder die Energie von den Leitern über die Abgriffe an die Endgeräte geleitet werden können. Problematisch bei dieser Art der Ausgestaltung ist allerdings, dass eine Kontaktierung von oben dazu führt, dass nur eine sehr kleine Kontaktfläche auf den Rundleiter vorhanden ist und dass durch Materialausdehnungen oder -verformungen und hohen Fertigungstoleranzen, die Lage der Rundleiter selten exakt gleich ist. Eine Lageveränderung der Rundleiter senkrecht zur Erstreckungsrichtung nach oben oder unten, also in Richtung oder Gegenrichtung der Kontaktelemente wird daher häufig durch Federelemente an den Kontaktelementen ausgeglichen werden. Durch diese Federelemente können die Kontaktelemente einerseits tiefer in die Kammern eintauchen, um eine Kontaktierung der Rundleiter zu ermöglichen, andererseits aber auch den nötigen Kontraktdruck erzeugen. Die gleiche Problematik entsteht umgekehrt auf Seiten der Abgriffe, wenn diese bzw. die Endgeräte in Form von Leuchtmitteln im Betrieb aufgrund der Schwerkraft durchhängen und somit sich der Abstand der Kontaktelemente zu den Rundleitern vergrößert.Rigid round conductors, which are inserted or laid in the chambers, are usually used as conductors. A tap with a number of contact elements then engages in these chambers and contacts the contact elements with the corresponding conductors, as a result of which the signals or the energy from the conductors can be conducted via the taps to the terminals. However, the problem with this type of configuration is that contacting from above means that there is only a very small contact area on the round conductor and that the position of the round conductor is seldom exactly the same due to material expansion or deformation and high manufacturing tolerances. A change in position of the round conductor perpendicular to the direction of extension upwards or downwards, that is to say in the direction or opposite direction of the contact elements, is therefore often compensated for by spring elements on the contact elements. By means of these spring elements, the contact elements can on the one hand dip deeper into the chambers in order to enable contact to be made with the round conductors, but on the other hand they can also generate the necessary contract pressure. Conversely, the same problem arises on the part of the taps when they or the end devices in the form of lighting devices sag during operation due to gravity and thus the distance between the contact elements and the round conductors increases.
Allerdings ist diese Ausgestaltung der Abgriffe mit Federelementen zum einen technisch aufwändig zu lösen, fehleranfällig und verursacht in der Herstellung der Abgriffe zusätzliche Kosten durch Material- und Konstruktionsaufwand.However, this configuration of the taps with spring elements is on the one hand technically complex to solve, is prone to errors and causes additional costs in the production of the taps due to material and construction expenditure.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin eine lineare Versorgungseinheit anzugeben, die besonders leicht und zuverlässig kontaktiert werden kann.The object of the present invention is therefore to specify a linear supply unit that can be contacted particularly easily and reliably.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, the object is achieved by the characterizing features of
Die Erfindung geht von der Überlegung aus, dass ein wesentliches Problem der bisherigen Ausgestaltungen die Kontaktierung über einen kleinen, bei Rundleitern fast punktartigen Bereich ist. Dies führt dazu, dass dieser kleine Kontaktbereich durch die Kontaktelemente genau getroffen werden muss und Abweichungen, beispielsweise aufgrund von Lageveränderungen der Leiter durch Materialverformungen der linearen Versorgungseinheit oder aufgrund der hohen Fertigungstoleranzen nur schwer ausgeglichen werden können. Mit dieser Erkenntnis sollte dann ein großflächiger Kontaktbereich geschaffen werden, der eine Kontaktierung auch dann noch ermöglicht, wenn der gesamte Kontaktbereich durch die oben genannten Materialverformungen oder andere Einflüsse relativ zum Kontaktelement verschoben wird. Dabei wurde weiterhin erkannt, dass durch Materialverformungen, Durchhängen der Versorgungseinheiten und/oder der Abgriffe die Kontaktierungsschwierigkeiten primär in der Richtung senkrecht zur Erstreckungsrichtung des Stromführungsprofils und senkrecht zur Breite der Versorgungseinheit, also nach oben und unten vorliegen. Um diese Kontaktfläche insbesondere in dieser Erstreckungsrichtung zu erhöhen werden daher gezielt Leiter verwendet, deren Höhe im eingesetzten Zustand bzw. in Betrieb größer ausgebildet ist als die Breite des Leiters.The invention is based on the consideration that a major problem of the previous configurations is the contacting over a small area, which is almost point-like in the case of round conductors. This means that this small contact area has to be met precisely by the contact elements and deviations, for example due to changes in the position of the conductors due to material deformations of the linear supply unit or due to the high manufacturing tolerances, can only be compensated with difficulty. With this knowledge, a large-area contact area should then be created which still enables contact to be made even if the entire contact area is displaced relative to the contact element due to the above-mentioned material deformations or other influences. It was also recognized that material deformation, sagging of the Supply units and / or the taps the contacting difficulties are primarily in the direction perpendicular to the direction of extent of the current-carrying profile and perpendicular to the width of the supply unit, that is, upwards and downwards. In order to increase this contact area, in particular in this direction of extension, conductors are therefore specifically used, the height of which in the inserted state or in operation is greater than the width of the conductor.
Dabei sei allgemein erwähnt, dass in diesem Rahmen mit Längsrichtung stets die lineare Erstreckungsrichtung der Versorgungseinheit, des Stromführungsprofils oder der Leiter gemeint ist. Die Richtungsangabe oben oder unten bezieht sich dabei auf die Richtung senkrecht zur Längsrichtung, in Richtung des Abgriffs (oben) bzw. in Richtung der Kammerböden (unten). Die Richtungsangabe quer, seitlich oder in der Breite bezieht sich dabei auf die Richtung senkrecht zu den beiden obigen Richtungen und beschreibt im Wesentlichen die Breite der linearen Versorgungseinheit oder der Leiter.It should be mentioned in general that in this context, the longitudinal direction always means the linear direction of extent of the supply unit, the current-carrying profile or the conductor. The direction indicated above or below refers to the direction perpendicular to the longitudinal direction, in the direction of the tap (above) or in the direction of the chamber bottoms (below). The indication of direction transversely, laterally or in width refers to the direction perpendicular to the two above directions and essentially describes the width of the linear supply unit or the conductor.
Für eine besonders einfach Herstellung und auch Anordnung der Leiter in den Kammern sind die oder ist zumindest ein Leiter in bevorzugter Ausgestaltung im Querschnitt senkrecht zur Längsrichtung rechteckförmig ausgestaltet. Besonders bevorzugt ist der mindestens eine Leiter einer seitlichen Wandung einer Kammer zugeordnet und an dieser angeordnet. Dies führt bei entsprechender Dimensionierung dazu, dass die Kontaktelemente des Abgriffes weiter zwischen den beiden seitlichen Wandungen einer Kammer in den Aufnahmeraum eintauchen können, um die Leiter seitlich zu kontaktieren. Dazu ist in vorteilhafter Ausgestaltung die Kontaktfläche der Leiter über die Höhe des Leiters und die Länge des Leiters definiert und der zugeordneten seitlichen Wandung abgewandt.For a particularly simple production and also arrangement of the conductors in the chambers, the or at least one conductor in a preferred embodiment is rectangular in cross section perpendicular to the longitudinal direction. The at least one conductor is particularly preferably assigned to a side wall of a chamber and arranged on this. With appropriate dimensioning, this leads to the contact elements of the tap being able to plunge further into the receiving space between the two side walls of a chamber in order to contact the conductors laterally. For this purpose, in an advantageous embodiment, the contact surface of the conductor is defined by the height of the conductor and the length of the conductor and faces away from the associated lateral wall.
Hierbei wird ermöglicht, dass die Kontaktelemente über die gesamte Höhe des Leiters diesen kontaktieren können, sodass Abweichungen durch ein Durchhängen der Abgriffe oder aufgrund von Fertigungstoleranzen über diese gesamte Höhe ausgeglichen werden können, da es für die Kontaktierung unerheblich ist, ob die Kontaktelemente eher im unteren Bereich der Kontaktfläche oder eher im oberen Bereich der Kontaktfläche den Leiter kontaktieren. Die Höhe der Leiter kann dabei im Einzelfall an die zu erwarteten Bedingungen und typischen Toleranzen angepasst werden. Es hat sich gezeigt, dass Leiterabmessungen von 5-7mm (Höhe) und 0,2-0,6mm (Breite), bevorzugt 6mm x 0,4mm, für die gängigen Einsatzzwecke vorteilhaft sind.This enables the contact elements to contact the conductor over the entire height of the conductor, so that deviations due to sagging of the taps or due to manufacturing tolerances over this entire height can be compensated, since it is irrelevant for the contacting whether the contact elements are closer to the bottom Contact the conductor in the area of the contact area or rather in the upper area of the contact area. The height of the ladder can be adapted in individual cases to the expected conditions and typical tolerances. It has been shown that conductor dimensions of 5-7mm (height) and 0.2-0.6mm (width), preferably 6mm x 0.4mm, are advantageous for common purposes.
Für eine besonders platzsparende Ausführung umfasst mindestens eine Kammer in vorteilhafter Ausgestaltung nicht nur ein Leiter, sondern jeder seitlichen Wandung ist ein solcher Leiter zugeordnet. Das bedeutet, dass vom Abgriff zwei Kontaktelemente in den Aufnahmeraum einer Kammer eintauchen können und jeweils einen Leiter an jeweils einer seitlichen Wandung kontaktieren. Zur Vermeidung von Kurzschlüssen oder anderen Kotaktschwierigkeiten sind die beiden Leiter in einer Kammer dabei in vorteilhafter Weise in der Höhe versetzt zueinander angeordnet. Bei einer in der Höhe versetzten Anordnung ist es prinzipiell auch denkbar, dass zwei oder mehr Leiter an einer seitlichen Wandung auf verschiedenen Höhen angeordnet sein können.For a particularly space-saving design, at least one chamber in an advantageous embodiment not only comprises one conductor, but each side wall is assigned such a conductor. This means that two contact elements can dip into the receiving space of a chamber from the tap and each contact a conductor on a side wall. To avoid short circuits or other contact difficulties, the two conductors are advantageously arranged offset from one another in height in a chamber. In the case of a vertically offset arrangement, it is in principle also conceivable that two or more conductors can be arranged on a side wall at different heights.
Für eine positionsgenaue und in der Höhe vordefinierte Anordnung der Leiter an den seitlichen Wandungen, weisen diese in bevorzugter Ausgestaltung Aufnahmeelemente zur Aufnahme zumindest eines Leiters auf. Dabei ist es denkbar, dass die Aufnahmeelemente in Form von Ausnehmungen ausgestaltet sind, die an die Form der Leiter angepasst sind und diese entsprechend formschlüssig aufnehmen. Ebenso ist aber auch eine aktive Halterung in Form von Clips- oder Greifelementen als Aufnahmeelemente denkbar, in denen die Leiter eingesetzt und gehalten werden.For a positionally accurate and height-predefined arrangement of the conductors on the side walls, these have, in a preferred embodiment, receiving elements for receiving at least one conductor. It is conceivable that the receiving elements are designed in the form of recesses which are adapted to the shape of the conductors and receive them in a correspondingly form-fitting manner. However, an active holder in the form of clips or gripping elements is also conceivable as receiving elements in which the conductors are inserted and held.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Ausdehnung der Leiter in Richtung der Abgriffe und insbesondere in die Richtung, aufgrund derer durch Fertigungstoleranzen und Durchhängen der Abgriffe mit den Endgeräten, am ehesten mit Kontaktschwierigkeiten zu rechnen ist, Verschiebungen über die volle Höhe der Leiter ausgeglichen werden können. Weiterhin können bei entsprechend schmalen Leitern, mehrere solcher Leiter in einer Kammer angeordnet werden, was eine kompaktere Bauweise ermöglicht.The advantages achieved with the invention are in particular that due to the expansion of the conductors in the direction of the taps and in particular in the direction due to which due to manufacturing tolerances and sagging of the taps with the terminals, contact difficulties are most likely to be expected, displacements over the full Height of the ladder can be compensated. Furthermore, with correspondingly narrow conductors, several such conductors can be arranged in one chamber, which enables a more compact design.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
-
1 ein Querschnitt einer linearen Versorgungseinheit mit rechteckigen Leitern, -
2 ein Querschnitt einer linearen Versorgungseinheit mit zwei Leitern pro Kammer, -
3 ein Querschnitt einer linearen Versorgungseinheit mit zwei versetzt angeordneten Leitern pro Kammer, -
4 ein Querschnitt einer linearen Versorgungseinheit mit zwei Fixierungselementen.
-
1 a cross section of a linear supply unit with rectangular conductors, -
2 a cross-section of a linear supply unit with two conductors per chamber, -
3 a cross-section of a linear supply unit with two staggered conductors per chamber, -
4th a cross section of a linear supply unit with two fixing elements.
Gleiche Merkmale sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.The same features are provided with the same reference symbols in all figures.
Eine lineare Versorgungseinheit
Die lineare Versorgungseinheit
Die Kammern
An der Unterseite des Grundkörpers
Die nicht dargestellten Endgeräte, üblicherweise in Form von Leuchtmitteln, ziehen über einen Abgriff
Im Unterschied zu sonst üblichen Abgriffskontaktierungen wird im Ausführungsbeispiel nach der
Die Kontaktelemente
Ein Ausschnitt aus einem Querschnitt einer alternativen linearen Versorgungseinheit ist im Ausführungsbeispiel nach
Ein Beispiel eines solchen Abgriffs
Im Ausführungsbeispiel nach
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- lineare Versorgungseinheitlinear supply unit
- 22
- GrundkörperBase body
- 44th
- Kammerchamber
- 66th
- Leiterladder
- 88th
- KammerbodenChamber bottom
- 1010
- WandungenWalls
- 1212th
- AufnahmeelementReceiving element
- 1414th
- HalteelementRetaining element
- 1616
- RastnasenLocking lugs
- 1818th
- AbgriffTap
- 2020th
- AufnahmeraumRecording room
- 2222nd
- KontaktelementContact element
- 2424
- KontaktzungeContact tongue
- 2626th
- Anschlagattack
- 2828
- Elementelement
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020102499.1A DE102020102499A1 (en) | 2020-01-31 | 2020-01-31 | Linear supply unit with a high ladder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020102499.1A DE102020102499A1 (en) | 2020-01-31 | 2020-01-31 | Linear supply unit with a high ladder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020102499A1 true DE102020102499A1 (en) | 2021-08-05 |
Family
ID=76853501
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020102499.1A Ceased DE102020102499A1 (en) | 2020-01-31 | 2020-01-31 | Linear supply unit with a high ladder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102020102499A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10359541A1 (en) | 2003-12-17 | 2005-07-14 | Paul Vahle Gmbh & Co. Kg | Multipole conductor line for track system line, has base formed by two layers, in which each layer has set of chambers having thin walls, where chambers of one layer are alternatively arranged with chambers of another layer |
DE202018101390U1 (en) | 2018-03-13 | 2018-04-19 | ELEKTRA Gesellschaft für elektrotechnische Geräte mbH | Perforated rail for forming a current-carrying support connection mti a suspension element of a furniture connector system |
-
2020
- 2020-01-31 DE DE102020102499.1A patent/DE102020102499A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10359541A1 (en) | 2003-12-17 | 2005-07-14 | Paul Vahle Gmbh & Co. Kg | Multipole conductor line for track system line, has base formed by two layers, in which each layer has set of chambers having thin walls, where chambers of one layer are alternatively arranged with chambers of another layer |
DE202018101390U1 (en) | 2018-03-13 | 2018-04-19 | ELEKTRA Gesellschaft für elektrotechnische Geräte mbH | Perforated rail for forming a current-carrying support connection mti a suspension element of a furniture connector system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2946442B1 (en) | Terminal | |
EP3507866B1 (en) | Conductor connection clamp | |
EP3722527B1 (en) | Fastening device for fastening façade elements of an element façade | |
EP3477807B1 (en) | Bus bar arrangement with current guiding profile | |
EP3855571B1 (en) | Terminal and electronic device | |
EP2573882A2 (en) | Current distributor assembly | |
DE102019113491A1 (en) | Housing for a plug with a display device | |
DE102020100357A1 (en) | Flat ribbon cable as a current-carrying profile | |
DE19538792C2 (en) | Contact probe arrangement for electrically connecting a test device to the circular connection surfaces of a test object | |
DE102020102499A1 (en) | Linear supply unit with a high ladder | |
EP2543113B1 (en) | Terminal arrangement | |
DE3433822C2 (en) | ||
EP3503312B1 (en) | Power management profile | |
DE102020102487B4 (en) | Linear supply unit with a buffer zone | |
DE102020117240B4 (en) | Connecting element with a flexible contact element | |
DE102020102491B4 (en) | Linear current distributor arrangement with a tap arranged on a linear supply unit | |
EP0705925A2 (en) | Yarn heater having interchangeable thread guides | |
DE102021126225B4 (en) | SPRING CAGE FOR A CONNECTOR AND CONNECTOR | |
AT523027A1 (en) | Fastening for a thermal insulation layer in a rail vehicle in integral construction. | |
EP3772607B1 (en) | Light with damped tap | |
EP3339724B1 (en) | Luminaire with mounting track and fastening element for a circuit board | |
DE102021133752B3 (en) | System for contacting conductors with pivoting contact assemblies | |
DE102020102484A1 (en) | Linear supply unit with fixing element | |
DE102021133754A1 (en) | Holding device for contacting devices | |
DE102019117302A1 (en) | Terminal arrangement for connecting at least one electrical conductor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02B0001200000 Ipc: H01R0025140000 |
|
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |