[go: up one dir, main page]

DE102019201543A1 - Adjustable steering column for a motor vehicle - Google Patents

Adjustable steering column for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019201543A1
DE102019201543A1 DE102019201543.3A DE102019201543A DE102019201543A1 DE 102019201543 A1 DE102019201543 A1 DE 102019201543A1 DE 102019201543 A DE102019201543 A DE 102019201543A DE 102019201543 A1 DE102019201543 A1 DE 102019201543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering column
balls
tube
crash
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019201543.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Sandor Szegedi
Jean Gautier
Zsofia Horvath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102019201543.3A priority Critical patent/DE102019201543A1/en
Priority to CN202010081644.3A priority patent/CN111532335A/en
Publication of DE102019201543A1 publication Critical patent/DE102019201543A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/195Yieldable supports for the steering column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/192Yieldable or collapsible columns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/181Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable with power actuated adjustment, e.g. with position memory

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Lenksäule (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Lenksäulenkörper (10) zur Lagerung einer Lenkwelle (12), einem in einer Öffnung (10a) des Lenksäulenkörpers (10) längsverschiebbar angeordneten Mantelrohr (14), einem in einer Öffnung (14a) des Mantelrohrs (14) längsverschiebbar angeordneten Crashrohr (16) sowie einer Mehrzahl von Führungsanordnungen (18, 20) zum Verschieben des Mantelrohrs (14) in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers (10) und eine Mehrzahl von, das Crashrohr (16) in das Mantelrohr (14) führenden zweiten Führungsanordnung (30, 32) zum Verschieben des Crashrohrs (16) in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers (10).The invention relates to a steering column (1) for a motor vehicle, with a steering column body (10) for mounting a steering shaft (12), a jacket tube (14) arranged longitudinally displaceably in an opening (10a) of the steering column body (10), a jacket tube (14) in an opening ( 14a) of the casing tube (14) longitudinally displaceable crash tube (16) and a plurality of guide arrangements (18, 20) for moving the casing tube (14) in the axial direction of the steering column body (10) and a plurality of the crash tube (16) in the casing tube (14) leading second guide arrangement (30, 32) for moving the crash tube (16) in the axial direction of the steering column body (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to an adjustable steering column for a motor vehicle.

Stand der TechnikState of the art

In der Regel sind Lenksäulen im Pkw manuell oder elektrisch in der Höhe und der Länge verstellbar. Speziell die Längsverstellung wird häufig als ein Teleskop zwischen dem Gehäuse, welches die Schwenkbewegung für die Höhenverstellung ausführt, und dem Teleskoprohr, häufig als Crashrohr oder Führungsrohr bezeichnet, ausgeführt.As a rule, steering columns in cars are manually or electrically adjustable in height and length. In particular, the longitudinal adjustment is often implemented as a telescope between the housing, which carries out the pivoting movement for the height adjustment, and the telescopic tube, often referred to as a crash tube or guide tube.

Des Weiteren weisen manche Lenksäulen eine sogenannte Easy-Entry-Funktion auf, welche es ermöglicht, dass ein Lenksäulenkörper der Lenksäule so tief einfahrbar ist, wie es ein Verstellbereich der Lenksäule erlaubt. Der Verstellbereich der Lenksäule weist in der Regel einen Hub von 25 mm bis 35 mm auf.In addition, some steering columns have a so-called easy-entry function, which enables a steering column body of the steering column to be retracted as deeply as an adjustment range of the steering column allows. The adjustment range of the steering column usually has a stroke of 25 mm to 35 mm.

Die DE 10 2008 060 225 B4 offenbart eine verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug mit einem Lenksäulenkörper zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle, einem Klemmmechanismus zur Umsetzung einer stufenlosen Verstellbarkeit der Lenkwelle entlang der Längsrichtung des Lenksäulenkörpers und einem Energieabsorptionsmechanismus zur energieverzehrenden Verlagerung der Lenkwelle bei einem Unfall.The DE 10 2008 060 225 B4 discloses an adjustable steering column for a motor vehicle with a steering column body for supporting a rotatable steering shaft, a clamping mechanism for implementing a stepless adjustability of the steering shaft along the longitudinal direction of the steering column body and an energy absorption mechanism for energy-consuming displacement of the steering shaft in the event of an accident.

Im Rahmen der Anwendung eines autonomen Fahrbetriebs des Fahrzeugs ist es jedoch wünschenswert, einen größeren Verstellbereich der Lenksäule zu ermöglichen, sodass die Lenksäule und eine daran angebrachte Lenkvorrichtung in einem autonomen Fahrbetrieb des Fahrzeugs weitestgehend in einem Armaturenbrett bzw. einer Innenraumverkleidung des Fahrzeugs versenkbar ist.In the context of the use of an autonomous driving mode of the vehicle, however, it is desirable to enable a larger adjustment range of the steering column so that the steering column and a steering device attached to it can largely be lowered into a dashboard or interior trim of the vehicle in an autonomous driving mode of the vehicle.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, welche eine erweiterte Verstellbarkeit eines Teleskopmechanismus relativ zu einem Lenksäulenkörper ermöglicht.The invention is therefore based on the object of providing an improved adjustable steering column for a motor vehicle, which enables an extended adjustability of a telescopic mechanism relative to a steering column body.

Die Aufgabe wird mit einer verstellbaren Lenksäule für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.The object is achieved with an adjustable steering column for a motor vehicle with the features of claim 1.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die vorliegende Erfindung schafft eine verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug, mit einem Lenksäulenkörper zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle, einem in einer Öffnung des Lenksäulenkörpers längsverschiebbar angeordneten Mantelrohr und einem in einer Öffnung des Mantelrohrs längsverschiebbar angeordneten Crashrohr.The present invention provides an adjustable steering column for a motor vehicle, with a steering column body for mounting a rotatable steering shaft, a casing tube arranged longitudinally displaceably in an opening of the steering column body and a crash tube arranged longitudinally displaceably in an opening of the steering column body.

Die verstellbare Lenksäule umfasst ferner eine Mehrzahl von, das Mantelrohr in dem Lenksäulenkörper führenden ersten Führungsanordnungen zum Verschieben des Mantelrohrs in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers, wobei die Mehrzahl erster Führungsanordnungen einen an einem Innenumfang des Lenksäulenkörpers im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt, einen an einem Außenumfang des Mantelrohrs im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt und eine Mehrzahl von Kugeln aufweist, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt am Innenumfang des Lenksäulenkörpers und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt am Außenumfang des Mantelrohrs ausgebildeten Hohlraum angeordnet sind.The adjustable steering column further comprises a plurality of first guide assemblies guiding the jacket tube in the steering column body for moving the jacket tube in the axial direction of the steering column body, the plurality of first guide assemblies having a section that is essentially concave on an inner circumference of the steering column body and one on an outer circumference of the steering column body A substantially concave portion and a plurality of balls, which are arranged in a cavity formed between the substantially concave portion on the inner circumference of the steering column body and the substantially concave portion on the outer circumference of the casing tube.

Die verstellbare Lenksäule umfasst ferner eine Mehrzahl von, das Crashrohr in dem Mantelrohr führenden zweiten Führungsanordnungen zum Verschieben des Crashrohrs in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers, wobei die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen einen an einem Innenumfang des Mantelrohrs im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt, einen an einem Außenumfang des Crashrohrs im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt, und eine Mehrzahl von Kugeln aufweist, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt am Innenumfang des Mantelrohrs und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt am Außenumfang des Crashrohrs ausgebildeten Hohlraum angeordnet sind.The adjustable steering column further comprises a plurality of second guide arrangements, guiding the crash tube in the casing tube, for moving the crash tube in the axial direction of the steering column body, the plurality of second guide arrangements having a section that is essentially concave on an inner circumference of the casing tube and one on an outer circumference of the crash tube A substantially concave portion, and a plurality of balls, which are arranged in a cavity formed between the substantially concave portion on the inner circumference of the casing tube and the substantially concave portion on the outer circumference of the crash tube.

Eine Idee der vorliegenden Erfindung ist es, durch das Vorsehen des Rohr-in-Rohr Teleskopmechanismus umfassend das in der Öffnung des Lenksäulenkörpers längsverschiebbar angeordnete Mantelrohr und das in der Öffnung des Mantelrohrs längsverschiebbar angeordnete Crashrohr, welche durch die entsprechenden Führungsanordnungen kugelgelagert sind, in vorteilhafter Weise einen kompakten Verstellmechanismus zum Verstellen der Lenksäule bereitzustellen, welcher ebenfalls in einfacher Art und Weise in der Lenksäule verbaubar ist. Ferner weisen die eine Mehrzahl von Kugeln aufweisenden Führungsanordnungen den Vorteil einer reibungsarmen und geräuscharmen Verstellbarkeit der Rohre auf.One idea of the present invention is, by providing the tube-in-tube telescopic mechanism comprising the casing tube arranged longitudinally displaceably in the opening of the steering column body and the crash tube arranged longitudinally displaceably in the opening of the casing tube, which are ball-bearing mounted by the corresponding guide arrangements to provide a compact adjustment mechanism for adjusting the steering column, which can also be installed in the steering column in a simple manner. Furthermore, the guide arrangements having a plurality of balls have the advantage of low-friction and low-noise adjustability of the tubes.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren.Advantageous embodiments and developments emerge from the subclaims and from the description with reference to the figures.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Mehrzahl von Kugeln jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen in einem Kugelkäfig angeordnet sind, welcher dazu ausgebildet ist, die Mehrzahl von Kugeln voneinander zu beabstanden, und wobei die Mehrzahl von Kugeln jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen in einem Kugelkäfig angeordnet sind, welcher dazu ausgebildet ist, die Mehrzahl von Kugeln voneinander zu beabstanden. Somit kann in vorteilhafter Weise eine reibungs- und geräuscharme Verstellbarkeit der Rohre ermöglicht werden.According to a preferred development it is provided that the plurality of balls of each of the plurality of first guide arrangements in one Ball cage are arranged, which is designed to space the plurality of balls from one another, and wherein the plurality of balls of each of the plurality of second guide arrangements are arranged in a ball cage which is designed to space the plurality of balls from one another. In this way, the tubes can advantageously be adjusted with little friction and noise.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Kugelkäfig jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen dazu ausgebildet ist, eine erste Mehrzahl von Kugeln und eine zweite Mehrzahl von Kugeln aufzunehmen, wobei zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln ein Abstandshalter zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln angeordnet ist. Der Abstandshalter ermöglicht in vorteilhafter Weise eine derartige Beabstandung der ersten Mehrzahl von Kugeln von der zweiten Mehrzahl von Kugeln jeder der Führungsanordnungen, dass die jeweils zueinander verstellbaren Rohre mit einer möglichst geringen Anzahl von Kugeln relativ zueinander verstellbar sind.According to a further preferred development, it is provided that the ball cage of each of the plurality of first guide arrangements is designed to accommodate a first plurality of balls and a second plurality of balls, with a spacer between the first plurality of balls and the second plurality of balls for the axial Spacing the first plurality of balls and the second plurality of balls is arranged. The spacer advantageously enables the first plurality of balls to be spaced apart from the second plurality of balls of each of the guide arrangements in such a way that the tubes that are adjustable with respect to one another can be adjusted with the smallest possible number of balls.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Kugelkäfig jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen dazu ausgebildet ist, eine erste Mehrzahl von Kugeln und eine zweite Mehrzahl von Kugeln aufzunehmen, wobei zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln ein Abstandshalter zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln angeordnet ist. Der Abstandshalter ermöglicht in vorteilhafter Weise eine derartige Beabstandung der ersten Mehrzahl von Kugeln von der zweiten Mehrzahl von Kugeln jeder der Führungsanordnungen, dass die jeweils zueinander verstellbaren Rohre mit einer möglichst geringen Anzahl von Kugeln relativ zueinander verstellbar sind.According to a further preferred development, it is provided that the ball cage of each of the plurality of second guide arrangements is designed to accommodate a first plurality of balls and a second plurality of balls, with a spacer between the first plurality of balls and the second plurality of balls for axial Spacing the first plurality of balls and the second plurality of balls is arranged. The spacer advantageously enables the first plurality of balls to be spaced apart from the second plurality of balls of each of the guide arrangements in such a way that the tubes that are adjustable with respect to one another can be adjusted with the smallest possible number of balls.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine axiale Länge des Abstandshalters zumindest eine axiale Länge der ersten Mehrzahl von Kugeln und/oder eine axiale Länge der zweiten Mehrzahl von Kugeln aufweist. Somit kann ermöglicht werden, dass die jeweilige erste Mehrzahl von Kugeln und die jeweilige zweite Mehrzahl von Kugeln relativ zu einer Länge der zu verstellenden Rohre möglichst weit voneinander beabstandbar sind, um damit eine einfache sowie reibungs- und geräuscharme Verstellbarkeit zu ermöglichen.According to a further preferred development, it is provided that an axial length of the spacer has at least an axial length of the first plurality of balls and / or an axial length of the second plurality of balls. It can thus be made possible that the respective first plurality of balls and the respective second plurality of balls can be spaced as far apart from one another as possible relative to a length of the tubes to be adjusted, in order to enable simple and low-friction and low-noise adjustability.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Mehrzahl erster Führungsanordnungen in einer durch eine Mittellängsachse des Crashrohrs verlaufenden ersten Ebene angeordnet ist, und wobei die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen in einer durch die Mittellängsachse des Crashrohrs verlaufenden zweiten Ebene angeordnet ist, wobei die erste Ebene zur zweiten Ebene um einen vorgegebenen Winkel geneigt ist.According to a further preferred development, it is provided that the plurality of first guide arrangements is arranged in a first plane running through a central longitudinal axis of the crash tube, and the plurality of second guide arrangements being arranged in a second plane running through the central longitudinal axis of the crash tube, the first plane being for second plane is inclined at a predetermined angle.

Die Neigung der ersten Ebene zur zweiten Ebene um den vorgegebenen Winkel ermöglicht eine in vorteilhafter Weise platzsparende Anordbarkeit der Mehrzahl erster Führungsanordnungen zum Verschieben des Mantelrohrs in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers und der Mehrzahl von, das Crashrohr in dem Mantelrohr führenden zweiten Führungsanordnungen zum Verschieben des Crashrohrs in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers, da das Mantelrohr, das Crashrohr und der Lenksäulenkörper zur Unterbringung der Führungsanordnungen nicht größer dimensioniert werden muss.The inclination of the first plane to the second plane by the predetermined angle enables the plurality of first guide arrangements to be advantageously arranged in a space-saving manner for moving the casing tube in the axial direction of the steering column body and the plurality of second guide arrangements guiding the crash tube in the casing tube for moving the crash tube in the axial direction of the steering column body, since the jacket tube, the crash tube and the steering column body do not have to be made larger in order to accommodate the guide arrangements.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass das Mantelrohr mit dem Crashrohr durch ein Zahnstangengetriebe verbunden ist, welches dazu ausgebildet ist, eine Bewegung des Mantelrohrs in eine proportionale Bewegung des Crashrohrs umzusetzen. Somit kann in vorteilhafter Weise die axiale Verstellbarkeit der Lenksäule durch lediglich einen Antrieb ermöglicht werden.According to a further preferred development, it is provided that the jacket tube is connected to the crash tube by a rack and pinion gear which is designed to convert a movement of the jacket tube into a proportional movement of the crash tube. Thus, the axial adjustability of the steering column can advantageously be made possible by just one drive.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Lenksäule von einer ersten Fahrposition, insbesondere einer Lenksäulenposition für manuelles Fahren, in eine zweite Fahrposition, insbesondere eine Lenksäulenposition für autonomes Fahren, verstellbar ist. Die Lenksäule eignet sich somit in vorteilhafter Weise für einen manuellen Fahrbetrieb als auch für einen autonomen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass ein axialer Verstellbereich der Lenksäule von der ersten Fahrposition in die zweite Fahrposition zumindest 70 mm, vorzugsweise zumindest 100 mm, beträgt. Der Teleskopmechanismus der Lenksäule ermöglicht somit in vorteilhafter Weise eine vollständige Versenkbarkeit des Lenkrads bzw. der Lenkvorrichtung in einem Armaturenbrett bzw. einer Innenraumverkleidung des Kraftfahrzeugs in der zweiten Fahrposition.
According to a further preferred development, it is provided that the steering column can be adjusted from a first driving position, in particular a steering column position for manual driving, into a second driving position, in particular a steering column position for autonomous driving. The steering column is thus advantageously suitable for manual driving as well as for autonomous driving of the motor vehicle.
According to a further preferred development, it is provided that an axial adjustment range of the steering column from the first driving position to the second driving position is at least 70 mm, preferably at least 100 mm. The telescopic mechanism of the steering column thus advantageously enables the steering wheel or the steering device to be completely lowered into a dashboard or an interior lining of the motor vehicle in the second driving position.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Lenksäule einen mit einer elektrischen Maschine verbundenen Spindeltrieb aufweist, wobei eine Spindelmutter des Spindeltriebs mit dem Mantelrohr verbunden ist, und wobei der Spindeltrieb dazu ausgebildet ist, das Mantelrohr durch Bewegung der Spindelmutter axial zu verstellen.According to a further preferred development, it is provided that the steering column has a spindle drive connected to an electrical machine, a spindle nut of the spindle drive being connected to the casing tube, and the spindle drive being designed to axially adjust the casing tube by moving the spindle nut.

Aufgrund der Verbindung der Spindelmutter mit dem Mantelrohr sowie dem Vorsehen des Zahnstangengetriebes zur Verbindung des Mantelrohrs mit dem Crashrohr wird das Crashrohr damit bei Bewegung des Mantelrohrs proportional zu diesem bewegt.Due to the connection of the spindle nut with the jacket tube and the provision of the Rack-and-pinion gear for connecting the casing tube to the crash tube, the crash tube is thus moved proportionally to the casing tube when it moves.

Die beschriebenen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich beliebig miteinander kombinieren.The configurations and developments described can be combined with one another as desired.

Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung.Further possible configurations, developments and implementations of the invention also include combinations, not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments.

FigurenlisteFigure list

Die beiliegenden Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung.The accompanying drawings are intended to provide a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, in conjunction with the description, serve to explain principles and concepts of the invention.

Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die dargestellten Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.
Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer verstellbaren Lenksäule für ein Kraftfahrzeug gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 eine Querschnittsansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 eine Seitenansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer zweiten Fahrposition gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 eine Seitenansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer ersten Fahrposition gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung; und
  • 5 eine Längsschnittansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer Position für autonomes Fahren gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
Other embodiments and many of the advantages mentioned emerge with a view to the drawings. The elements shown in the drawings are not necessarily shown true to scale with one another.
Show it:
  • 1 a schematic representation of an adjustable steering column for a motor vehicle according to a preferred embodiment of the invention;
  • 2 a cross-sectional view of the adjustable steering column for the motor vehicle according to the preferred embodiment of the invention;
  • 3 a side view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a second driving position according to the preferred embodiment of the invention;
  • 4th a side view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a first driving position according to the preferred embodiment of the invention; and
  • 5 a longitudinal sectional view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a position for autonomous driving according to the preferred embodiment of the invention.

In den Figuren der Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder funktionsgleiche Elemente, Bauteile oder Komponenten, soweit nichts Gegenteiliges angegeben ist.In the figures of the drawings, the same reference symbols denote the same or functionally identical elements, parts or components, unless stated otherwise.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer verstellbaren Lenksäule für ein Kraftfahrzeug gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a schematic representation of an adjustable steering column for a motor vehicle according to a preferred embodiment of the invention.

Die verstellbare Lenksäule 1 für das Kraftfahrzeug weist einen Lenksäulenkörper 10 zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle 12 auf. Die Lenkwelle 12 ist in eine Öffnung 16b eines Crashrohrs 16 eingefügt.The adjustable steering column 1 for the motor vehicle has a steering column body 10 for mounting a rotatable steering shaft 12th on. The steering shaft 12th is in an opening 16b a crash tube 16 inserted.

Ferner weist die verstellbare Lenksäule 1 ein in einer Öffnung 10a des Lenksäulenkörpers 10 längsverschiebbar angeordnetes Mantelrohr 14 auf. Darüber hinaus weist die verstellbare Lenksäule 1 das in einer Öffnung 14a des Mantelrohrs 14 längsverschiebbar angeordnetes Crashrohr 16 auf.Furthermore, the adjustable steering column 1 one in an opening 10a of the steering column body 10 Longitudinally displaceable casing tube 14th on. It also has the adjustable steering column 1 that in an opening 14a of the jacket pipe 14th Crash tube arranged to be longitudinally displaceable 16 on.

Die Lenksäule 1 weist darüber hinaus einen mit einer elektrischen Maschine 50 verbundenen Spindeltrieb 52 auf. Eine Spindelmutter 54 des Spindeltriebs 52 ist mit dem Mantelrohr 14 verbunden. Der Spindeltrieb 52 ist dazu ausgebildet, das Mantelrohr 14 durch Bewegung der Spindelmutter 54 axial zu verstellen. Um die axiale Verstellbarkeit des Mantelrohrs 14 durch die Spindelmutter 54 zu ermöglichen, weist der Lenksäulenkörper 10 hierfür ein (in 1 nicht gezeigtes) Langloch auf, entlang welchem die Spindelmutter 54 relativ zum Lenksäulenkörper 10 in Verbindung mit dem Mantelrohr 14 bewegbar ist.The steering column 1 also has one with an electric machine 50 connected spindle drive 52 on. A spindle nut 54 of the spindle drive 52 is with the jacket pipe 14th connected. The spindle drive 52 is designed for the jacket pipe 14th by moving the spindle nut 54 to be adjusted axially. About the axial adjustability of the jacket tube 14th through the spindle nut 54 to enable, has the steering column body 10 for this a (in 1 not shown) elongated hole along which the spindle nut 54 relative to the steering column body 10 in connection with the jacket pipe 14th is movable.

2 zeigt eine Querschnittsansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. 2 Figure 13 shows a cross-sectional view of the adjustable steering column for the motor vehicle according to the preferred embodiment of the invention.

Die Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 weisen einen an einem Innenumfang 10b des Lenksäulenkörpers 10 im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 22a, 22b auf. Ferner weisen die Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 einen an einem Außenumfang 14b des Mantelrohrs 14 im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 24a, 24b sowie eine Mehrzahl von Kugeln 26, 27 auf, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 22a, 22b am Innenumfang 10b des Lenksäulenkörpers 10 und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 24a, 24b am Außenumfang des Mantelrohrs 14 ausgebildeten Hohlraum 28a, 28b angeordnet sind.The majority of first guide arrangements 18th , 20th have one on an inner circumference 10b of the steering column body 10 substantially concave section 22a , 22b on. Furthermore, the majority of the first guide arrangements 18th , 20th one on an outer circumference 14b of the jacket pipe 14th substantially concave section 24a , 24b as well as a plurality of balls 26th , 27 on, which in a between the substantially concave portion 22a , 22b on the inner circumference 10b of the steering column body 10 and the substantially concave portion 24a , 24b on the outer circumference of the jacket pipe 14th formed cavity 28a , 28b are arranged.

Ferner weist die verstellbare Lenksäule 1 eine Mehrzahl von, das Crashrohr 16 in dem Mantelrohr 14 führenden zweiten Führungsanordnungen 30, 32 zum Verschieben des Crashrohrs 16 in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers 10 auf. Die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen 30, 32 weisen einen an einem Innenumfang 14c des Mantelrohrs 14 im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 34a, 34b auf.Furthermore, the adjustable steering column 1 a plurality of, the crash tube 16 in the jacket pipe 14th leading second guide arrangements 30th , 32 to move the crash tube 16 in the axial direction of the steering column body 10 on. The majority of second guide arrangements 30th , 32 have one on an inner circumference 14c of the jacket pipe 14th substantially concave section 34a , 34b on.

Ferner weisen die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen 30, 32 einen an einem Außenumfang 16a des Crashrohrs 16 im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 36a, 36b und einer Mehrzahl von Kugeln 38, 39 auf, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 34a, 34b am Innenumfang 14c des Mantelrohrs 14 und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt 36a, 36b am Außenumfang 16a des Crashrohrs 16 ausgebildeten Hohlraum 40a, 40b angeordnet sind.Furthermore, the majority have second guide arrangements 30th , 32 one on one Outer circumference 16a of the crash tube 16 substantially concave section 36a , 36b and a plurality of balls 38 , 39 on, which in a between the substantially concave portion 34a , 34b on the inner circumference 14c of the jacket pipe 14th and the substantially concave portion 36a , 36b on the outer circumference 16a of the crash tube 16 formed cavity 40a , 40b are arranged.

Die Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 ist in einer durch eine Mittellängsachse M des Crashrohrs 16 verlaufenden ersten Ebene E1 angeordnet. Die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen 30, 32 sind in einer durch die Mittellängsachse M des Crashrohrs 16 verlaufenden zweiten Ebene E2 angeordnet. Die erste Ebene E1 ist zur zweiten Ebene E2 um einen vorgegebenen Winkel α geneigt.The majority of first guide arrangements 18th , 20th is in a through a central longitudinal axis M of the crash tube 16 running first level E1 arranged. The majority of second guide arrangements 30th , 32 are in a through the central longitudinal axis M of the crash tube 16 trending second level E2 arranged. The first level E1 is to the second level E2 inclined by a predetermined angle α.

Die Lenkwelle 12 ist in einer Öffnung 16b des Crashrohrs 16 eingefügt. Das Crashrohr 16 weist im Bereich des am Außenumfang 16a des Crashrohrs 16 im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitts 36a, 36b einen an einem Innenumfang des Crashrohrs 16 im Wesentlichen konvex ausgebildeten Abschnitt 46a, 46b auf.The steering shaft 12th is in an opening 16b of the crash tube 16 inserted. The crash tube 16 points in the area of the outer circumference 16a of the crash tube 16 substantially concave section 36a , 36b one on an inner circumference of the crash tube 16 substantially convex section 46a , 46b on.

Das Mantelrohr 14 ist mit dem Crashrohr 16 durch ein Zahnstangengetriebe 48 verbunden, welches dazu ausgebildet ist, eine Bewegung des Mantelrohrs 14 in eine proportionale Bewegung des Crashrohrs 16 umzusetzen. Das Zahnstangengetriebe 48 kann auf beliebige Art und Weise ausgebildet sein, um die vorstehend genannte Funktionalität zu gewährleisten.The jacket pipe 14th is with the crash tube 16 by a rack and pinion gear 48 connected, which is designed to move the jacket tube 14th into a proportional movement of the crash tube 16 to implement. The rack and pinion gear 48 can be designed in any way to ensure the functionality mentioned above.

3 zeigt eine Seitenansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer zweiten Fahrposition gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Die zweite Fahrposition P2 ist eine Lenksäulenposition für autonomes Fahren, in welcher die Lenksäule 1, d.h. das (in 3 nicht gezeigte) Mantelrohr und das (in 3 nicht gezeigte) Crashrohr vollständig im Lenksäulenkörper 10 versenkt sind. 3 shows a side view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a second driving position according to the preferred embodiment of the invention. The second driving position P2 is a steering column position for autonomous driving in which the steering column 1 , i.e. that (in 3 jacket pipe (not shown) and the (in 3 not shown) crash tube completely in the steering column body 10 are sunk.

4 zeigt eine Seitenansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer ersten Fahrposition gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. 4th shows a side view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a first driving position according to the preferred embodiment of the invention.

Die Längsschnittansicht bezieht sich auf die in 2 gezeigte Schnittebene A-A. Die Lenksäule 1 ist in einer ersten Fahrposition P1 gezeigt. Die erste Fahrposition P1 ist eine Lenksäulenposition für manuelles Fahren, in welcher sowohl das Mantelrohr 14 als auch das Crashrohr 16 vollständig ausgefahren sind. Ein axialer Verstellbereich V der Lenksäule 1 von der ersten Fahrposition P1 in die in 4 gezeigte zweite Fahrposition P2 beträgt zumindest 70 mm, vorzugsweise zumindest 100 mm.The longitudinal section refers to the in 2 Section plane shown AA . The steering column 1 is in a first driving position P1 shown. The first driving position P1 is a steering column position for manual driving, in which both the jacket tube 14th as well as the crash tube 16 are fully extended. An axial adjustment range V of the steering column 1 from the first driving position P1 in the in 4th second driving position shown P2 is at least 70 mm, preferably at least 100 mm.

5 zeigt eine Längsschnittansicht der verstellbaren Lenksäule für das Kraftfahrzeug in einer Position für autonomes Fahren gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. 5 shows a longitudinal sectional view of the adjustable steering column for the motor vehicle in a position for autonomous driving according to the preferred embodiment of the invention.

Die Mehrzahl von Kugeln 26, 27 jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 sind in einem Kugelkäfig 42a, 42b angeordnet. Der Kugelkäfig 42a, 42b ist dazu ausgebildet, die Mehrzahl von Kugeln 26, 27 voneinander zu beabstanden.The majority of bullets 26th , 27 each of the plurality of first guide assemblies 18th , 20th are in a ball cage 42a , 42b arranged. The ball cage 42a , 42b is designed to hold the plurality of balls 26th , 27 to be spaced from each other.

Ferner sind die Mehrzahl von (in 5 nicht gezeigten) Kugeln jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen ebenfalls in einem Kugelkäfig angeordnet, welcher dazu ausgebildet ist, die Mehrzahl von Kugeln voneinander zu beabstanden. Die Mehrzahl von Kugeln jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen sind aufgrund des Winkelversatzes der Mehrzahl von Kugeln jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen zu den Kugeln 26, 27 jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 in 5 nicht sichtbar, da in einer anderen Ebene angeordnet.Furthermore, the majority of (in 5 balls (not shown) of each of the plurality of second guide arrangements are likewise arranged in a ball cage which is designed to space the plurality of balls from one another. The plurality of balls of each of the plurality of second guide assemblies are due to the angular displacement of the plurality of balls of each of the plurality of second guide assemblies to the balls 26th , 27 each of the plurality of first guide assemblies 18th , 20th in 5 not visible as it is arranged on a different level.

Der Kugelkäfig 42a, 42b jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen 18, 20 ist dazu ausgebildet, eine erste Mehrzahl von Kugeln 26a, 27a und eine zweite Mehrzahl von Kugeln 26b, 27b aufzunehmen. Zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln 26a, 27a und der zweiten Mehrzahl von Kugeln 26b, 27b ist jeweils ein Abstandshalter 26c, 27c zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln 26a, 27a und der zweiten Mehrzahl von Kugeln 26b, 27b angeordnet.The ball cage 42a , 42b each of the plurality of first guide assemblies 18th , 20th is designed to have a first plurality of balls 26a , 27a and a second plurality of balls 26b , 27b record. Between the first plurality of balls 26a , 27a and the second plurality of balls 26b , 27b is a spacer each 26c , 27c for axially spacing the first plurality of balls 26a , 27a and the second plurality of balls 26b , 27b arranged.

Ferner ist der (in 5 nicht gezeigte) Kugelkäfig jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen dazu ausgebildet, eine erste Mehrzahl von Kugeln und eine zweite Mehrzahl von Kugeln aufzunehmen, wobei zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln ein Abstandshalter zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln angeordnet ist.Furthermore, the (in 5 ball cage (not shown) of each of the plurality of second guide arrangements designed to receive a first plurality of balls and a second plurality of balls, with a spacer between the first plurality of balls and the second plurality of balls for axially spacing the first plurality of balls and the second plurality of balls is arranged.

Eine axiale Länge des Abstandshalters 26c, 27c weist zumindest eine axiale Länge der ersten Mehrzahl von Kugeln 26a, 27a oder eine axiale Länge der zweiten Mehrzahl von Kugeln 26b, 27b auf. Alternativ kann der Abstandshalter 26c, 27c eine andere geeignete Dimensionierung aufweisen, wie beispielsweise eine axiale Länge L2 der ersten Mehrzahl von Kugeln 26a, 27a und eine axiale Länge der zweiten Mehrzahl von Kugeln 26b, 27b in Kombination.An axial length of the spacer 26c , 27c has at least an axial length of the first plurality of balls 26a , 27a or an axial length of the second plurality of balls 26b , 27b on. Alternatively, the spacer 26c , 27c have another suitable dimensioning, such as an axial length L2 the first plurality of balls 26a , 27a and an axial length of the second plurality of balls 26b , 27b in combination.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102008060225 B4 [0004]DE 102008060225 B4 [0004]

Claims (10)

Verstellbare Lenksäule (1) für ein Kraftfahrzeug, mit: einem Lenksäulenkörper (10) zur Lagerung einer drehbaren Lenkwelle (12); einem in einer Öffnung (10a) des Lenksäulenkörpers (10) längsverschiebbar angeordneten Mantelrohr (14); einem in einer Öffnung (14a) des Mantelrohrs (14) längsverschiebbar angeordneten Crashrohr (16); einer Mehrzahl von, das Mantelrohr (14) in dem Lenksäulenkörper (10) führenden ersten Führungsanordnungen (18, 20) zum Verschieben des Mantelrohrs (14) in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers (10), wobei die Mehrzahl erster Führungsanordnungen (18, 20) einen an einem Innenumfang (10b) des Lenksäulenkörpers (10) im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (22a, 22b), einen an einem Außenumfang (14b) des Mantelrohrs (14) im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (24a, 24b), und eine Mehrzahl von Kugeln (26, 27) aufweist, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (22a, 22b) am Innenumfang (10b) des Lenksäulenkörpers (10) und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (24a, 24b) am Außenumfang (14b) des Mantelrohrs (14) ausgebildeten Hohlraum (28a, 28b) angeordnet sind; und einer Mehrzahl von, das Crashrohr (16) in dem Mantelrohr (14) führenden zweiten Führungsanordnungen (30, 32) zum Verschieben des Crashrohrs (16) in Axialrichtung des Lenksäulenkörpers (10), wobei die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen (30, 32) einen an einem Innenumfang (14c) des Mantelrohrs (14) im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (34a, 34b), einen an einem Außenumfang (16a) des Crashrohrs (16) im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (36a, 36b), und eine Mehrzahl von Kugeln (38, 39) aufweist, welche in einem zwischen dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (34a, 34b) am Innenumfang (14c) des Mantelrohrs (14) und dem im Wesentlichen konkav ausgebildeten Abschnitt (36a, 36b) am Außenumfang (16a) des Crashrohrs (16) ausgebildeten Hohlraum (40a, 40b) angeordnet sind.Adjustable steering column (1) for a motor vehicle, with: a steering column body (10) for supporting a rotatable steering shaft (12); one in an opening (10a) of the steering column body (10) arranged to be longitudinally displaceable jacket tube (14); a crash tube (16) arranged to be longitudinally displaceable in an opening (14a) of the jacket tube (14); a plurality of first guide arrangements (18, 20) guiding the jacket tube (14) in the steering column body (10) for moving the jacket tube (14) in the axial direction of the steering column body (10), wherein the plurality of first guide arrangements (18, 20) have a section (22a, 22b) which is substantially concave on an inner circumference (10b) of the steering column body (10) and a section (22a, 22b) which is substantially concave on an outer circumference (14b) of the jacket tube (14) (24a, 24b), and a plurality of balls (26, 27) which in a between the substantially concave portion (22a, 22b) on the inner circumference (10b) of the steering column body (10) and the substantially concave portion (24a, 24b) are arranged on the outer circumference (14b) of the jacket tube (14) formed cavity (28a, 28b); and a plurality of second guide arrangements (30, 32) leading the crash tube (16) in the casing tube (14) for moving the crash tube (16) in the axial direction of the steering column body (10), the plurality of second guide arrangements (30, 32) having one an inner circumference (14c) of the casing tube (14) essentially concave section (34a, 34b), a section (36a, 36b) essentially concave at an outer circumference (16a) of the crash tube (16), and a plurality of balls ( 38, 39), which in a between the essentially concave section (34a, 34b) on the inner circumference (14c) of the casing tube (14) and the essentially concave section (36a, 36b) on the outer circumference (16a) of the crash tube (16) formed cavity (40a, 40b) are arranged. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl von Kugeln (26, 27) jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen (18, 20) in einem Kugelkäfig (42a, 42b) angeordnet sind, welcher dazu ausgebildet ist, die Mehrzahl von Kugeln (26, 27) voneinander zu beabstanden, und wobei die Mehrzahl von Kugeln (38, 39) jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen (30, 32) in einem Kugelkäfig angeordnet sind, welcher dazu ausgebildet ist, die Mehrzahl von Kugeln (38, 39) voneinander zu beabstanden.Adjustable steering column according to Claim 1 , characterized in that the plurality of balls (26, 27) of each of the plurality of first guide arrangements (18, 20) are arranged in a ball cage (42a, 42b) which is designed to hold the plurality of balls (26, 27) from one another and wherein the plurality of balls (38, 39) of each of the plurality of second guide assemblies (30, 32) are arranged in a ball cage which is designed to space the plurality of balls (38, 39) from one another. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelkäfig (42a, 42b) jeder der Mehrzahl erster Führungsanordnungen (18, 20) dazu ausgebildet ist, eine erste Mehrzahl von Kugeln (26a, 27a) und eine zweite Mehrzahl von Kugeln (26b, 27b) aufzunehmen, wobei zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln (26a, 27a) und der zweiten Mehrzahl von Kugeln (26b, 27b) ein Abstandshalter (26c, 27c) zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln (26a, 27a) und der zweiten Mehrzahl von Kugeln (26b, 27b) angeordnet ist.Adjustable steering column according to Claim 2 , characterized in that the ball cage (42a, 42b) of each of the plurality of first guide arrangements (18, 20) is designed to receive a first plurality of balls (26a, 27a) and a second plurality of balls (26b, 27b), wherein between the first plurality of balls (26a, 27a) and the second plurality of balls (26b, 27b) a spacer (26c, 27c) for axially spacing the first plurality of balls (26a, 27a) and the second plurality of balls (26b) apart , 27b) is arranged. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelkäfig jeder der Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen (30, 32) dazu ausgebildet ist, eine erste Mehrzahl von Kugeln und eine zweite Mehrzahl von Kugeln aufzunehmen, wobei zwischen der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln ein Abstandshalter zum axialen Beabstanden der ersten Mehrzahl von Kugeln und der zweiten Mehrzahl von Kugeln angeordnet ist.Adjustable steering column according to Claim 2 or 3 , characterized in that the ball cage of each of the plurality of second guide arrangements (30, 32) is designed to receive a first plurality of balls and a second plurality of balls, with a spacer between the first plurality of balls and the second plurality of balls axially spacing the first plurality of balls and the second plurality of balls. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine axiale Länge des Abstandshalters (26c, 27c) zumindest eine axiale Länge der ersten Mehrzahl von Kugeln (26a, 27a) und/oder eine axiale Länge der zweiten Mehrzahl von Kugeln (26b, 27b) aufweist.Adjustable steering column according to Claim 3 or 4th , characterized in that an axial length of the spacer (26c, 27c) has at least an axial length of the first plurality of balls (26a, 27a) and / or an axial length of the second plurality of balls (26b, 27b). Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl erster Führungsanordnungen (18, 20) in einer durch eine Mittellängsachse (M) des Crashrohrs (16) verlaufenden ersten Ebene (E1) angeordnet ist, und wobei die Mehrzahl zweiter Führungsanordnungen (30, 32) in einer durch die Mittellängsachse (M) des Crashrohrs (16) verlaufenden zweiten Ebene (E2) angeordnet ist, wobei die erste Ebene (E1) zur zweiten Ebene (E2) um einen vorgegebenen Winkel (a) geneigt ist.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, characterized in that the plurality of first guide arrangements (18, 20) is arranged in a first plane (E1) running through a central longitudinal axis (M) of the crash tube (16), and wherein the plurality of second guide arrangements ( 30, 32) is arranged in a second plane (E2) running through the central longitudinal axis (M) of the crash tube (16), the first plane (E1) being inclined to the second plane (E2) by a predetermined angle (a). Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mantelrohr (14) mit dem Crashrohr (16) durch ein Zahnstangengetriebe (48) verbunden ist, welches dazu ausgebildet ist, eine Bewegung des Mantelrohrs (14) in eine proportionale Bewegung des Crashrohrs (16) umzusetzen.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, characterized in that the jacket tube (14) is connected to the crash tube (16) by a rack and pinion gear (48) which is designed to convert the jacket tube (14) into a proportional movement of the crash tube (16) to be implemented. Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenksäule (1) von einer ersten Fahrposition (P1), insbesondere einer Lenksäulenposition für manuelles Fahren, in eine zweite Fahrposition (P2), insbesondere eine Lenksäulenposition für autonomes Fahren, verstellbar ist.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, characterized in that the steering column (1) is adjustable from a first driving position (P1), in particular a steering column position for manual driving, into a second driving position (P2), in particular a steering column position for autonomous driving. Verstellbare Lenksäule nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein axialer Verstellbereich (V) der Lenksäule (1) von der ersten Fahrposition (P1) in die zweite Fahrposition (P2) zumindest 70mm, vorzugsweise zumindest 100mm beträgt.Adjustable steering column according to Claim 8 , characterized in that an axial Adjustment range (V) of the steering column (1) from the first driving position (P1) to the second driving position (P2) is at least 70mm, preferably at least 100mm. Verstellbare Lenksäule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenksäule (1) einen mit einer elektrischen Maschine (50) verbundenen Spindeltrieb (52) aufweist, wobei eine Spindelmutter (54) des Spindeltriebs (52) mit dem Mantelrohr (14) verbunden ist, und wobei der Spindeltrieb (52) dazu ausgebildet ist, das Mantelrohr (14) durch Bewegung der Spindelmutter (54) axial zu verstellen.Adjustable steering column according to one of the preceding claims, characterized in that the steering column (1) has a spindle drive (52) connected to an electrical machine (50), a spindle nut (54) of the spindle drive (52) being connected to the jacket tube (14) is, and wherein the spindle drive (52) is designed to axially adjust the jacket tube (14) by moving the spindle nut (54).
DE102019201543.3A 2019-02-07 2019-02-07 Adjustable steering column for a motor vehicle Pending DE102019201543A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019201543.3A DE102019201543A1 (en) 2019-02-07 2019-02-07 Adjustable steering column for a motor vehicle
CN202010081644.3A CN111532335A (en) 2019-02-07 2020-02-06 Adjustable steering column for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019201543.3A DE102019201543A1 (en) 2019-02-07 2019-02-07 Adjustable steering column for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019201543A1 true DE102019201543A1 (en) 2020-08-13

Family

ID=71739028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019201543.3A Pending DE102019201543A1 (en) 2019-02-07 2019-02-07 Adjustable steering column for a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN111532335A (en)
DE (1) DE102019201543A1 (en)

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4509386A (en) * 1982-11-15 1985-04-09 General Motors Corporation Lash-free telescopic steering shaft assembly and method of making the assembly
JPS62244758A (en) * 1986-04-18 1987-10-26 Koyo Seiko Co Ltd Position adjusting device for steering handle
JP2001239944A (en) * 2000-03-01 2001-09-04 Nsk Ltd Connecting structure of telescopic shaft
GB2395995B (en) * 2001-10-01 2005-11-30 Nsk Ltd Vehicle steering telescopic shaft
JP4168337B2 (en) * 2003-09-10 2008-10-22 株式会社ジェイテクト Spline fitting
FR2875279B1 (en) * 2004-09-14 2006-11-24 Nacam France Sas JOINT HOLDING BALL JOINT DEVICE OF TWO SLIDING TREES
ITMI20061839A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-06 Shaft Form Engineering Gmbh JOINT ARRANGEMENT
CN203835970U (en) * 2014-04-11 2014-09-17 全球传动科技股份有限公司 Ball spline group and ball retainer thereof
DE102015102183B4 (en) * 2015-02-16 2018-03-01 Robert Bosch Automotive Steering Gmbh Steering intermediate shaft for a motor vehicle and method for operating a steering intermediate shaft for a motor vehicle
DE102015224602B4 (en) * 2015-12-08 2023-05-04 Thyssenkrupp Ag Steering column for a steer-by-wire steering device
KR101790682B1 (en) * 2016-03-16 2017-10-26 주식회사 드림텍 Sliding cage of universal joint for vehicle
DE102016218830A1 (en) * 2016-09-29 2018-03-29 Aktiebolaget Skf unit
DE102016123742A1 (en) * 2016-12-08 2018-06-14 Robert Bosch Gmbh Steering intermediate shaft for a motor vehicle
DE102017201376A1 (en) * 2017-01-30 2018-08-02 Thyssenkrupp Ag Steering shaft for a motor vehicle
DE102017209167A1 (en) * 2017-05-31 2018-12-06 Thyssenkrupp Ag Steering shaft for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN111532335A (en) 2020-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017125959B4 (en) Motorized steering column device for a vehicle
DE102019201621A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
EP0752359A1 (en) Longitudinal adjusting arrangement for a telescopic tubular jacket of a steering shaft of a motor vehicle
DE102022202602A1 (en) Steering column for a vehicle
DE102022118200B3 (en) Adjustment unit of a steering column of a vehicle
DE102019201620A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102019219008A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102019110202B3 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102022133275B4 (en) Length-adjustable control unit and steer-by-wire system
DE102019201543A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102006003430A1 (en) Steering column has steering annulus shaft, which is so pivoted that its axial fixation is cancelled during defined axial load of steering annulus shaft
DE102019201544A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102022119869A1 (en) Length-adjustable control unit and steer-by-wire system
EP4161816B1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102022134115A1 (en) Length-adjustable control unit, kit-of-parts and steer-by-wire system
EP4279357A1 (en) Steering system for a motor vehicle
DE102023104998A1 (en) Length-adjustable control unit
DE102022121115A1 (en) Length-adjustable control unit and steer-by-wire system
DE102019201619A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102019212255A1 (en) Steering column for a steer-by-wire steering system of a motor vehicle and steering column arrangement
DE102019219005A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle
DE102021210241A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
DE102021003988A1 (en) Camera holder for moving a camera and vehicle
DE102022200036B3 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle steer-by-wire system
DE102019218938A1 (en) Adjustable steering column for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified